|
bibiwitt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich wurde 2010 im oktober von schleswig nach kiel gebracht weil fest gestellt wurde das ich eine thrombose in der vena cava habe,und einen darmverschluß auch noch dazu.ich wurde ein tag später in denn op gebracht und die op ist gut verlaufen.ich bin froh das ich in kiel meine op hatte und nicht in meiner heimat stadt,weil sonst würde ich vieleicht nicht mehr leben.
ich glaube das sagt schon alles!ich lag drei monate im klinikum und auch wenn ich in der zeit zwei monate sogar in der iso lag möcht ich die hilfe die ich dort bekommen habe nicht missen.
personal und ärzte sind immer für mich da gewssen,natürlich auch die therapeuten weil die sind jeden tag bei mir gewssen und haben mir beim laufen geholfen.ich bin mit dem uksh sehr zufrieden! danke für alles!!
|
Ingridli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (schon nach 4 Tagen entlassen!geht alles sehr zügig ab!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jede Frage wurde beantwortet..)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (denke kann zufrieden sein-auch was man danach evt. noch in Angriff nehmen muß wird abgeklärt......)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Beratung gut,Essen gut..
Kontra:
Die Vorbereitungzeit-HNO..etc.am 1 Tag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schilddrüsen-OP (große Struma),die entfernt werden sollte über dem Hals bezw.Brust--ich hatte Glück-nur über dem Hals wurde opperiert ;nicht mit Brustbeinschnitt--es wurde im OP Zentrum noch beraten,...
ich war sehr zufrieden;mit den Ärzten, aufklärendes Gespräch,verständlich-Schwestern sind sehr bemüht-lag 4 Tage in dem neuen Gebäude,hatte noch ein älteres Bett,wurde aber sofort getauscht,als eins frei war-auch war meine Nachbehandlung top(hatte noch eine große Erkältung zubekommen;bekam noch etwas zum inhallieren( mit Gerät) etc.-Auch der Oberarzt kam zum Gespräch,wie die OP verlaufen ist und was gemacht wurde......Essen gut!Alles in Allem kann man die UKK nur empfeheln,gute Ärzte!!!!Es wechseln zwar die Schwestern oft(sind ja mehrere zuständig)man muß schon mal nachfragen
....aber das sollte ja wohl kein Problem darstellen-wichtig ist nun mal das Ärzteam,
|
Loreley2000 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das sehr,sehr gute Ärzteteam
Kontra:
Die Toiletten auf dem Flur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde der rechte Lungenflügel raus operiert,viel Angst hatten wir auch wegen der OP,der Narkose,der Nachsorge,etc.,aber diese Abteilung versteht ihr Handwerk.Der Professor Dohrmann ist eine Kapazität und die dazu gehörenden Ärzte ebenso.Die Zimmer der Station sind nicht so toll,aber ich will gesund werden und nicht Lifestyle erleben.Das Essen klappte mit der Bestellung leider auch nicht,aber auch das ist kein Grund,die Abteilung schlecht zureden.Die Schwestern und Pfleger waren sehr bemüht,immer nett und wer da je lag,wird sich gut aufgehoben gefühlt haben.
|
Jessi251081 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Nebenschilddrüse Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag für 5 Tage auf der Station 314. Ich war sehr zufrieden. Das Pflegepersonal war sehr empathisch, höflich und hilfsbereit.
Ich bin Angstpatientin und wurde sehr gut aufgefangen.
Ein großes Dankeschön gilt meinem Operateur Dr.Schlemminger.
|
laluna60 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Diagnose
Kontra:
Menschlichkeit und Ausstattung
Krankheitsbild:
Schwere Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater, Anfang 80, wurde in die Notaufnahme eingeliefert. Die medizinische Betreuung und Diagnose waren gut und er befindet sich auf dem Wege der Besserung.
Die Betreuung auf der Station 3 lässt allerdings zum einen das Mitdenken und zum anderen das menschliche Mitgefühl missen. Die Ausstattung der Zimmer ist vorsintflutlich. Die Betten lassen sich nicht alle automatisch verstellen, was speziell für geschwächte und alte Patienten schlimm ist. Wir haben die Schwestern und Pfleger insgesamt drei Mal um ein elektrisch verstellbares Bett gebeten, das sogar fertig auf dem Flur stand, stießen aber auf Ignoranz und Unwillen. Speziell dieser Unwille, einem Patienten zu helfen, wenn die Möglichkeit besteht, empfinde ich als armselig. Diese Menschen haben Ihren Beruf eindeutig verfehlt. Ferner gibt es kein Bad und keine Toilette auf dem Zimmer. Ein alter Fernseher, der an der Decke hängt muss bezahlt werden. Wird er das, kann auch nur ein Patient, nämlich der Zahlende den Ton mit Kopfhörer empfangen. Das Telefon muss bezahlt werden, wenn das Guthaben aufgebraucht ist, kann man noch nicht einmal Gespräche empfangen. Der Standard der Ausstattung und der Menschlichkeit lassen hier sehr zu wünschen übrig.
|
Gringold berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1995
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflegerische Betreuung
Kontra:
Ärztliche Behandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schilddrüsen-OP
Im Jahr 1995 wurde bei mir eine Schilddrüsen-OP durch-
geführt. Leider wurden dabei auch die Epithelkörperchen
entfernt, so daß ich seitdem ständig unter einem Calcium-
mangel mit Tetanien leide. Außerdem wurden meine Stimm
bänder verletzt und ich kann bis heute weder laut sprechen,
geschweige denn singen usw.
|
Tahaa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
der Operateur hat beste Bewertungen im Internet
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 29.2. wurde ich operiert. OP Entfernung Lungentumor. Am 11.3. sollte ich entlassen werden, an dem Tag streikten aber die Ärzte und stellte erst an dem Tag fest „dass ein Rezept für Sauerstoff ja nur der Pneumologe ausstellen kann“ (den hatte ich allerdings in meiner Klinikzeit nicht kennengelernt) wie die OP gelaufen ist, kann ich nicht beurteilen, ich bin kein Mediziner. Allerdings halte ich es für sehr schlimm, dass man in der heutigen Zeit einen Dekubitus im Krankenhaus bekommt. Grad 2 laut meinem Hausarzt, in der Klinik hat kein Arzt für nötig gehalten sich der Sache anzunehmen, geschweige denn wurden entsprechend geeignete Matratzen eingesetzt. Die Dosis der Schmerzmittel wurde leglich erhöht. Ich bin am 11.3. gegangen, denn ich konnte nicht mehr und jeder Tag mehr hätte neue Baustellen aufgemacht
|
Kobri berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (siehe oben)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe oben)
Pro:
leider nichts,schade
Kontra:
desolater Verwaltungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieses Klinikum ist absolut nicht zu empfehlen.
Die Ärzteschaft gibt sich arrogant.Die Verwaltung ist unfähig Behandlungstermine zu erteilen und wenn sie das tut sind die Termine falsch und widersprüchlich ,werden mehrfach umgestoßen.
Schade um dieses Klinikum,es hatte einst einen guten Ruf