Universitätsklinikum Greifswald (Ernst-Moritz-Arndt-Universität)

Talkback
Image

Fleischmannstr. 8
17475 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern

57 von 88 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

89 Bewertungen davon 7 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (89 Bewertungen)
  • Augen (5 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

unzumutbarer Zustand

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute arbeit des Pflegepersonals
Kontra:
grobe Mißachtung von Hygieneregeln
Krankheitsbild:
gutartige Proststavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich,75,wurde am 09.05.22 an einer gutartigen Prostatavergrößerung(100ml)operiert.Die OP verlief gut.Ich kam in ein 2-Bett Krankenzimmer,zusammen mit einem anderen Patienten, welcher an Schlafapnoe litt und ich dadurch 2 Nächte nicht zur Ruhe ,trotz Ohropax und Schlaftablette,kam!Der Patient wurde dann aber entlassen,und ich freute mich,endlich mal durchschlafen zu können.
Und nun kommts dicke!Am frühen abend schob man mir einen schwerkranken extrem adipösen Patienten ins Zimmer.Der Mann verbreitete sofort einen penetranten Geruch.Er hatte nur ein Bein,welches in einem entzündeten Stumpen endete.Das andere Bein befand sich dem Gestank nach kurz vor der Verwesung!Lt.seinen eigenen Aussagen war es von Keimen zerfressen.Als der Verband gewechselt wurde stank das ganze Zimmer.Am schlimmsten waren seine sehr lauten Hustenanfälle bei jeder Lageveränderung.Er hielt sich nichts vor dem Mund und versprühte seinen übelriechenden Auswurf im ganzen Zimmer!Ich war frisch operiert und verlangte aus dem Zimmer gebracht zu werden,was auch sofort geschah.Es stellte sich heraus ,das der Mann in die Hautklink sollte und hier ohne Rücksicht zwischengelagert wurde.Bei der nächsten Visite sprach ich diesen Vorfall an.Tags darauf entschuldigte sich Prof. Borchardt pesönlich,was ich sehr anständig fand,und versichert mir,daß von dem Mann keine Ansteckung ausgegangen wäre?!
Nachdem ich mich dann endlich ausschlafen konnte und meine Wut verraucht war,besserte sich auch mein Gesundheitszustand und ich konnte am 5.Tag entlassen werden.Mit der sonstigen Betreuung und dem Essen war ich zufrieden.Wenn man sein Lieblingsgewürz mitbringt schmeckts fast wie zu hause.

Nicht zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Interstielle Zystitis
Erfahrungsbericht:

Dar ich seit 2 Jahren satrke Blasenprobleme habe suchte ich ampulant mit Termin die Sprechstunde auf. Es würde eine Blasenspieglung gemacht es würde nichts gesehen meinten,, Blase schaut gut aus. bekam ich als Antwort ich fragte kann sich nicht vielleicht was verbergen kam gleich nein.. Dar meine Beschwerden immer schlimmer würden schilderte ich mein Hausarzt mein Fall nochmal . er kam auf den Verdacht der interstietielle Zystitis , Mein Glück war dar er Kontakt hatte nach Zentrum für IC in Lüneburg

Es würde in Narkosse eine Blasenspieglung mit Dehnung gemacht. Ich fragte warum würde so nichts gesehen . meinten ,,Bei der Ic ist es so das man nur bei 20 Prozent der Menschen sehen kann nur hunnerische oder so meinten Die die kann mann sehen und es sind auch nur 20 Prozent.

Es kann auch sein das mal was zu sehen ist mal nicht . aber oft auch nichts desahlb bei IC verdacht immer mit Dehnung est. 3 min lang muus das erfolgen so habe ich es verstanden.
Als Zusatz würde noch ein KCI Test gemacht.
und noch eine Histolgie.


Das Ergebniss kam raus interstielle Zystitits.

Das auf sowas nicht mal eine Uni Greis.. .... kommt und wie es richtig untersucht wird. Zeigt das bei Ic nicht der richtiege Ansprechpartner ist.in diesen Bereich . bzw mit dieser Krankheit.

Ein absolutes No-Go.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nicht möglich.
Kontra:
Völlig inakzeptables Verhalten der Ärzte.
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 10.12.2016 musste ich die Urologie in Anspruch nehmen. Vom Eintreffen bis zur "Behandlung" vergingen mehr als 8 Stunden. Weil ein Stein den Urinabfluss blockierte, gab es die typischen Symptome.

Es war kein Arzt anwesend, der einen Stent setzen konnte. Es musste erst ein Mediziner geholt werden (Stent zu lang, rieb am Blasenboden).

Ich bin kein Arzt, erinnerte mich jedoch an eine vergleichbare Behandlung im Jahr 2011. Einige Äußerungen der behandelnden Ärzte haben mich schockiert (zB Es gibt keine Wunschbehandlung). Die Sache fand am 14.12.2016 ein Fortsetzung. Siehe separate Bewertung Helios-Klinikum Stralsund. Wir haben versucht, in Greifswald Informationen über meine Behandlung zu erhalten. Das Verhalten der Greifswalder Mediziner hat mich schockiert - ein syrischer Urologoe erkundigt sich mit meinem Mobiltelfon nach der Behandlung vom 10.12. Die Freundin meiner Ehefrau ist Sekretärin eines aderen Klinikleiters, und nahm das Gespräch entgegen. Sicher hat sie bei der Weitervermittlung auf meine Notlage hingewiesen. Unfassbar, dass der Arzt nicht zurückgerufen wurde, oder per Fax eine Information erhalten hat.

Es hat also bis zum 16. Mai 2017 gedauert, bis ich von den Steinen befreit war. Es bleibt unfassbar, welche Menschen verachtende Haltung einige Urologen in Greifswald bewiesen haben: Man ist absolut nicht gewillt, mich zu behandeln. Angeblich gibt es ein Recht auf freie Patientenwahl. Auf die angekündite Begründung der Rechtsabteilung warte ich noch heute.

Kosten für die Geräte fürs MRT und CTwerden für die Forschung eingespart

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Mutter wurde Ende Februar 2017 wegen Schmerzen an der Niere ein Stent eingesetzt. Am 7 April sollte der Stent mit einem neuen ausgetauscht werden. Bei der Operation wurde ein Karzinom festgestellt. Wegen Wochenende und Einsparung der Kosten für MRT und CT wurde meine Mutter aus dem Krankenhaus entlassen. Beim CT in Wolgast am 18 April wurde ein Tumor in der Größe von 7 x8x9 cm festgestellt. Erst nachdem ich mich beschwert habe über die Vorgehensweise, wurde meine Mutter am 6 Mai operiert. Es konnte nicht der ganze Tumor entfernt werden,da der Tumor schon an der Blase verwachsen war. Drei Monate dauerte es bis die Wunde verheilte. Sie war oft stationär im Krankenhaus dabei wurde zugesehen wie sich eine Metastase im Gewebe über der herzgegend gebildet und vergrößert hat. Und wieder musste sie sich um ein CT Termin kümmern und am 23 Juni wurde mit der Bestrahlung begonnen. Am 3 August wurde mir beim Besuch meiner Mutter auf dem Flur von der Ärztin mitgeteilt dass der Krebs siegen wird. Mein Vorwurf der Klinik gegenüber ist beim Termin zur Vorbereitung zur Op von 7 Stunden sieht eine Ärztin keinen Nierenstein ein Arzt sieht 2 Steine, aber den großen Tumor! !! keiner. Warum werden die Geräte fürs CT und MRT nicht eingesetzt wenn ich schon bei der Op sehe wie groß der Tumor ist? Aber 5 Tage bevor, auf der Palliativstation das Schmerzmittel so hoch dosiert wurde so das meine Mutter nur noch schlief und 7 Tage später eingeschlafen ist wurde noch ein CT im Krankenhaus gemacht. Da waren dem Krankenhaus die Kosten für die Geräte nicht zu hoch es war ja für die Forschung! Von den Assistenzärzten kann ich nur sagen sie waren so locker drauf, wir hatten den Eindruck es geht hier um eine Lappalie. Und ein wenig Mitgefühl wenn es um den Tod geht muss es nicht auf dem Flur sein wo man noch anderen krankenhausbesuchern aus dem Weg gehen muss . Ich kann diese Station nicht weiter empfehlen!!!!

Klinik sehr zu empfehlen - Urologie brachte meine Lebensqualität zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der menschliche Umgang auf Augenhöhe mit den Patienten
Kontra:
keine negativen Punkte
Krankheitsbild:
4cm Harnröhrenabriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte zwei längere Klinikaufenthalte (1 und 2 Wochen) und drei Aufenthalte in der Tagesklinik.
In dieser Klinik fühlte ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Hier wird einem als Patient auf Augenhöhe begegnet. Ärzte und Pflegepersonal nehmen sich viel Zeit für ihre Patienten. Es gibt immer ein offenes Ohr. Die mir entgegengebrachte Freundlichkeit und der menschliche Umgang vom Chefarzt bis zum Reinigungspersonal sind einfach top.
Die medizinische Behandlung war ausgezeichnet. Meine OP galt als äußerst kompliziert und selten, andere Kliniken konnten und wollten diese nicht durchführen.
Mein besonderer Dank geht an die Oberärztin Fr. Dr. Hoppe und ihrem Team, die mir stets zur Seite standen und mich durch meine Krankheitsphase begleitet hat.

gute und modere Station!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
guter Service und Hilfe
Kontra:
--------------
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum 3. mal auf dieser Station!
Ich bin sehr zufrieden mit der Ausstattung und den Räumlichkeiten!
Es gibt 2 Bett-Zimmer und Einzelzimmer!
Die Ärzte und das Pflegepersonal sind nett und auf Fragen haben sie immer eine Antwort!
Fühlte mich jedesmal gut aufgehoben hier!
Macht weiter so und ich kann euch nur weiter empfehlen!

Nur Weiterzuempfehlen!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives über die Urologie berichten. Von der Aufnahme bis zur Entlassung hat alles einwandfrei geklappt. Das Ärzteteam sowie das gesamte Pflegepersonal kann man nur weiterempfehlen. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben und in sicheren Händen gefühlt. Vielen Dank nochmal an das Team der Urologie!