Universitätsklinikum Göttingen (Georg-August-Universität)

Talkback
Image

Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Niedersachsen

98 von 162 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

164 Bewertungen davon 26 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (164 Bewertungen)
  • Augen (9 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (33 Bewertungen)

Unerträgliche Wartezeiten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme mit mehreren Std. Wartezeit.

Schwierige Operation hervorragend ausgeführt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetentes und engagiertes Ärzteteam, freundliche und hilfsbereite Pflegekräfte
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Mehrfachfraktur des Fersenbeins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2023 wurde ich mit einer Mehrfachfraktur des Fersenbein auf der Station 5014 aufgenommen. Operationen am Fersenbein gelten im allgemeinen als schwierig, deshalb wurde mir die Universitätsklinik in Göttingen empfohlen. Die Beratung hinsichtlich des notwendigen operativen Eingriffs war sehr gut. Die Operation verlief erfolgreich und ohne Komplikationen. Viel Aufmerksamkeit wurde nach der OP auch auf die Wundheilung sowie die Schmerztherapie gelegt. Dafür waren täglich mehrfach Ärzt*innen vor Ort. Ich hatte immer das Gefühl kompetent, engagiert und gewissenhaft betreut zu werden. Hervorheben möchte ich auch die freundliche, hilfsbereite und geduldige Fürsorge der Pflegekräfte. Ich fühlte mich immer gut betreut und aufgehoben. Auch die Rahmenbedingungen - Aufnahme, Sozialberatung, Zimmer, Hygiene & Sauberkeit und Essen waren top. Ich kann die Unfallchirurgie und die Uniklinik Göttingen zu 100% weiterempfehlen. Ich war mit allem sehr zufrieden.

Wunsch nach Beratung / Zweitmeinung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die Mitarbeiter in der Radiologie waren nett, Kaffeeservice im Wartebereich
Kontra:
viel zu gross, (fast) alle genervt
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Empfehlung! Massenmedizin, 3 Stunden Wartezeit, was ja nicht so schlimm ist, wenn man zum Arzt geht hat man Zeit, es soll einem ja geholfen werden. Ich bin wegen einer Zweitmeinung hin, um bevorstehende, schon terminierte OP´s durchzusprechen. Der "Arzt" war dauergenervt, von mir/meinem Anliegen (?), von dem Tag, vom nicht funktionierenden PC, über einen Anruf aus der Notaufnahme wo er hin sollte....rollte ewig mit den Augen, absolut inkompetent! Nie wieder, den Weg von 300km hätte ich mir echt sparen können.

Kompetente Physiotherapeuten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ausgezeichnete fachliche Kompetenz
Kontra:
Für Hüft operierte Patienten fehlende Sitzgelegenheiten.
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 5012: nach Hüft TEP erhielt ich auch eine excellente Fachberatung durch eine sehr erfahrene Physiotherapeutin. Sie konnte mir sehr gut erklären, wie ich welche Bewegungen machen sollte..und welche Bewegungen ich absolut meiden muss. So fühlte ich mich von Anfang an wieder sicher auf den Beinen.

Großartige Betreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgezeichnet)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgezeichnet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ausgezeichnete fachliche Kompetenz
Kontra:
Für Hüft operierte Patienten fehlende Sitzgelegenheiten.
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 5012: Hüft TEP durch Dr. med. Tim Walde, OP sehr gut verlaufen; nach einer Woche durch unbewußte Drehbewegung selbstverschuldet TEP Luxation auf der Station. Sofort kompetente Hilfe durch gut geschultes Pflegepersonal und Reponierung des Gelenks durch Dr. Höller! Durch die ärztliche, als auch durch die ausgezeichnete pflegerische Fürsorge habe ich mich stets ausgezeichnet betreut gefühlt...und das, obgleich auch hier der Pflegenotstand herrscht. Ein großes Dankeschön an alle und Chapeau vor dieser Leistung.

Arzt war nicht gut

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Unverschämter Arzt, dumme Aussage
Krankheitsbild:
Verdacht auf trompose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern Abend in der Notfallambulanz so da war meine Bekannte aber Ärzte so frech noch zu sagen sie sterben nicht sie können nach Hause ist asozial.
Verdacht auf trompose aber der Arzt muss echt keine Lust haben so was ist das letzte.
Den Arzt musste Mal ne Verwarnung kriegen für so ein Verhalten sag ja nur noch Ärzte am Werk die kaum Lust haben und Ärzte Bericht gab es auch nicht ????????????????????????????????
Einfach nicht toll !

Unschlagbar

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Professionalität
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Syndesmoseruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Diagnostik bis Abschlussuntersuchung.....von der Putzfrau bis zum Chefarzt.....alle überaus wertschätzend und hochprofessionell.
Eine maximalere und bessere Versorgung hätte ich mir nicht wünschen können.

Angenehmer Aufenthalt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Zugewandtheit
Kontra:
Krankheitsbild:
degenerative Achillessehnenruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kann von Ärzten und Pflegern nur Gutes berichten: Sehr zugewandt und freundlich. Habe mich bestens aufgehoben gefühlt.

Behandlung wurde bei meinen Kind verweigert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die behandelnden Ärzte und Schwestern
Kontra:
Mein Kind musste sehr lange unter schmerzen leiden
Krankheitsbild:
Arm gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinem 2 jährigen Sohn wurde die Behandlung versagt, weil ich nicht geimpft bin.
Erst nach 2 Stunden coronatestzentrumsuche hatte ich einen negativen Test. Mein Sohn hatte die ganze Zeit vor Schmerzen geweint.

Denkt doch einfach mal nach! Was läuft denn mit euch falsch einem Kind die Behandlung zu untersagen??
In Deutschland hat jeder ein Recht darauf von einem Arzt behandelt zu werden, aber Corona darf ja alles außer Kraft setzten!

Die Ärzte waren übrigens super!

komplizierte Ellenbogenfraktur - sehr gute Arbeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fühlte mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation linker Ellenbogen (Radiusköpchenfraktur)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Leiterunfall, bin auf meinen linken Ellenbogen gefallen und musste mehrstündig operiert werden. Unter anderem wurde ein künstliches Ellenbogengelenk eingesetzt. Sehr gute Arbeit von dem operierenden Professor. Vielen Dank an Sie und auch an Ihr Team bzw. an die Pflegekräfte, die mich stationär sehr gut und freundlich betreut haben. Auch die Anästhesisten haben das sehr gut gemacht, auch nach der Operation wurde immer wieder nach meinem Zustand geschaut. Ich war mit meinen 47 Jahren zum ersten Mal wegen einer größeren Sache im Krankenhaus und bin wirklich dankbar über die gute und professionelle Versorgung. Mit dieser Bewertung tue ich niemanden einen Gefallen oder ähnliches, es ist einfach meine persönliche Erfahrung.

Kleinkind Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Intrusion Zahn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute am 4.12. mit meiner kleinen Tochter gegen Abend in der Notaufnahme, da sie auf den Zahn gestürzt ist. Die Behandlung war äußerst freundlich und professionell. Der Arzt war sehr behutsam und hat sich Zeit genommen und mir das weitere Procedere erklärt. Auch ein großes Danke an die freundlichen Mitarbeiter der Notaufnahme, die sehr auf meine kleine Tochter eingegangen sind und sie zum Lachen gebracht haben!

Pflege und Hege im Bestbereich

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP-Ergebnis und Pflege)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich & aufbauend
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Polytrauma mit Wirbelkörperersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird der Beruf zur Berufung gemacht, ich habe
sehr viel Zuspruch und Freundlichkeit erfahren.
Besser geht es nicht

Hervorragende Organisation und Information!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsamer Umgang mit betagten Menschen und ihren Angehörigen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schenkelhalsbruch (Hüfte)
Erfahrungsbericht:

Meine Eltern wurden beide zu verschiedenen Zeitpunkten in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und plastische Chirurgie behandelt.
Die Klinik ist sehr gut strukturiert. Die Ärzte nehmen sich ausreichend Zeit für die Patienten. Als Angehöriger wurde ich sehr ernst genommen und über die Abläufe rechtzeitig und umfassend informiert.
Meine Eltern sind bereits über 80 Jahre alt. Diesem Umstand wurde bei der Organisation der Therapien Rechnung getragen. Auch der Übergang in die Rehabilitation hat gut geklappt und wurde von den Ärzten gut begleitet.
Auch vom Pflegepersonal und dem Sozialdienst habe ich einen sehr guten Eindruck gewonnen. Sie haben sehr zur Genesung meiner Eltern beigetragen.

Vielen Dank!

Blinddarm nicht diagnostiziert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Siehe text)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Siehe text)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operation und Krankenschwester positiv
Kontra:
Diagnostik unverantwortlich
Krankheitsbild:
Blinddarm
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Blinddarm operiert. Ich bin selber ins Krankenhaus in die Notaufnahme gegangen da ich die typischen starken Schmerzen hatte und mich checken lassen wollten. In die Notaufnahme bin ich zuerst nicht gekommen sondern musste warten bis ich von einem Arzt untersucht wurde. Dieser Arzt war zwar sehr sympathisch, wollte mich jedoch trotz meiner offensichtlichen Schmerzen wieder nachhause schicken mit der Empfehlung mir eine Suppe zu machen. Auf mehrmaliges fragen meinerseits ob es denn an dem Blinddarm legen könnte wurde ich dann auch endlich getestet und wer hätte es gedacht, es war der Blinddarm. Danach wurde ich direkt operiert. Hätte ich nicht mein Vorwissen zu dem Blinddarm gehabt wäre ich vermutlich nachhause geschickt worden um dann wenige Stunden oder Tage später mit dem Krankenwagen wieder eingewiesen zu werden. Das hätte schief gehen können. Meine Kritik richtet sich nicht unbedingt an alles was danach kam da ich gut operiert und später behandelt wurde (obwohl die Arzt besuche auch sehr oberflächlich und schnell waren und ich eine Menge nachfragen musste an Dingen die später relevant wären für die Wundheilung) sondern an diesen Arzt. Es kann nicht sein dass von einem Patienten so ein Vorwissen verlangt wird, mein blinddarm hätte platzen können wäre ich wieder nachhause gegangen. Unverantwortlich

Super zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganzer Ablauf super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kopfverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind mit unseren 21 Monate alten Zwillingen in die Notaufnahme gekommen da einer von beiden eine blutende Kopfverletzung hatte. Gleich bei der Anmeldung wurden wir freundlich empfangen und man kümmerte sich umgehend um uns. Wartezeit bis wir zu den Ärzten kamen 5 Minuten. Wir waren genau zur Schlafenszeit der beiden da, da sich der Unfall beim waschen zugetragen hat. Dieses wurde mit berücksichtigt und in der Notaufnahme war dann auch gleich ein Arzt zur Stelle. Auch dort waren alle nett und freundlich und unser Kind wurde sofort behandelt. Wunde gereinigt, Haare rasiert und mit zwei Stichen genäht. Es war keine negative Erfahrung für mein Kind denn er lag bei mir auf dem Bauch zum kuscheln und somit wurde es auch nicht laut in der Notaufnahme.Ich kenne von meinem grossen Sohn ganz andere Situationen beim nähen von Kopfverletzungen.
Nach dem verschließen der Wunde wurde er noch untersucht und wir wurden noch aufgeklärt. Dann noch kurz warten auf den Arztbericht und wir durften nach Hause. Ankunft von uns war um 20:00 Uhr und gegangen sind wir um 20:45 Uhr. Ich schreibe diese Bewertung weil wir als Eltern echt zufrieden waren mit dem Ablauf und hier Patienten oder Angehörige meist nur ihre negative Erfahrung kund tun. Selten schreibt mal jemand seine positiven Erfahrungen. Dieses Krankenhaus ist für unsere Kinder immer die erste Anlaufstelle und das obwohl wir nicht aus Göttingen sind. Danke an das Team das gestern Abend (27.7.18) Dienst hatte.

verarschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gastronomie eisdiele freundlichkeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr nette auszubildende trotz feierabend noch zur stelle gewesen
Kontra:
zu kurze wenig zeit tabletten einstellung zu wenig versucht lösung zu finden.und eine krankenschfwester 5012 die frechheit besitzt zu sagen,dann kann er sich mit tramal abschissen zuhause:-(
Krankheitsbild:
bandscheibe c4-c7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

patient auf 5012 gewesen,nach op hws c4-c7 op super aber dann begann wieder der schmerz,tabletten einstellung misslungen,hätte mehr erwart u zwar entlassung bis einstellung gelungen ist,das es erträglich ist mit schmerzen zuhause zu verbringen,was mir nicht gewährleitet wurde.trotz ibu unverträglichkeit schwindelig,vollgedröhnt von ibu wurde ich als gesund entlassen,was ich unverantwortlich finde u ne sauerei finde.nach beschwerde kam arzt anruf man soll sich wohlfühlen u sich geborgen fühlen in der klinik,ich schilderte ihn die syptome u er bat mich es zu beobachten,war beim gepräch 21.03.2017 sagte auch alles,magenschmerzen krämpfe schwindelig erbrechen,was folgte war ein schock,statt mich an ein kollegen weiter zu leiten sofort anzurufen,ob er mal 5min zeit hätte drüber zuschauen,folgte nur ein tip schnelltst möglich innere medizin aufzusuchen u tabletten aufgeschrieben.2schock auf schmerzen im arm meinte ich ist ein auf u ab von 1min zu anderen steigt die schhmerzgrenze auf 7 hoch,er meinte novalgin nehmen bei schmerzen,ich sagte darauf taugen ja nix,dann schrieb er mir magentabletten auf u meinte dann nehmen sie bei schmerzen novalgin,ich stocksauer das rezept genommen,und den raum verlassen,kam mir sehr verarscht vor als patient,man denkt es wird ein geholfen,aber man wird verarscht.
kein mensch liegt gern im krankenhaus und schon garnicht freiwillig,aber man sollte als klinik wert darauf legen,das patienten tebletten einstellung stationär gemacht wird,wegen nebenwirkung wie bei mir jetzt es der fall ist,u man wuste das ich eine empfindlichen magen habe:-(frechheit von 5012 schwester zu sagen dann kann er sich mit tramal zuhause abschissen.und jammerte weil man schmerzmittel brauchte,u dann noch meinte sie haben ja immer was,find ich unverschämt frech als patient.

Hilfsbereites nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Pfleger. /innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkel bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall mit operativer Versorgung lag ich eine Woche im UKG ich fühlte mich gut versorgt und ernstgenommen. Jeden Morgen um 7:00 visite des Stationsarztes.Die Pfleger und Krankenschwestern trotz enormer Belastung immer freundlich und hilfsbereit. Hut ab. ...und auf diesem Wege nochmals vielen Dank an Station 5013

OP Mittelfußknochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Mittelfußknochen
Erfahrungsbericht:

Anfang Dezember 2015 musste ich aufgrund eines gebrochenen Mittelfußknochens ins Uni-Klinikum Göttingen.
Ich kann das Klinikum in allen Bereichen, hinsichtlich der Notfall-Chirurgie, der Operation, der Ärzte, des Pflegepersonals und des Aufenthaltes positiv bewerten.
Innerhalb von 5 Tagen nach Vorstellung in der Notfall-Chirurgie hatte ich schon einen OP-Termin erhalten.

Radunfall 01.06.2015 15:00 Uhr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Behandlung, Überwachung oberflächig)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (mehr Wort, weniger Tat)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Vorbeugung nach Toraxdrainage)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine regelmäßige Visite)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (nicht modern)
Pro:
gesamte Untersuchung meines Körpers nach Defekten
Kontra:
nach Verlegung Toraxdrainage keine Vorbeugung gegen Infektion
Krankheitsbild:
kolabierte Lunge links, rechte Hand, linker Oberschenkel, Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen Radunfall hatte ich am 01.06. gegen 15:00 Uhr.
Erstbehandlung vor Ort der Notarzt: uta. kollabierter Lungenflügel links und eine Thoraxdrainage wurde gelegt.
Behandelt und untersucht wurde im Klinikum Göttingen mein gesamter Körper. Intensiv- Überwachungsstation 3011.
Schwerpunktbehandlung kollabierte linke Lungenflügel. Der St.-Arzt war mit dem Heilungsverlauf des linken Lungenflügels erst zufrieden. Behandelt wurde ich uta. mit Ibuprofen, Novalgin. Aus der Thoraxdrainage eine klare hellrötliche Flüssigkeit . Am 04-5.06. bekam ich starke Schmerzen im linken Brustbereich, ich bekam von einer Pflegerin Novalgin. Die Schmerzen gingen aber nicht weg. Aus der Thoraxdrainage sah ich nun, dass eine glasige gelbe Flüssigkeit lief. Ich informierte das Pflegepersonal . Der St.-Arzt sagte: „ Solche Schmerzen sind bei Rippenbrüchen mit dem Fahrrad normal.“ Nach dem Röntgen und einer Blutabnahme sagte mir der Stationsarzt: „Der Entzündungswert hat sich stark erhöht und ich könnte eine Blutvergiftung bekommen.“ Die Thoraxdrainage war wohl am Eingang zur Lunge stark entzündet und der St.-Arzt spülte die Thoraxdrainage. Am 05.06. um 17:30 Uhr wurde mir gesagt: „ Ich müsste zum Röntgen und möglicherweise dann eine OP und ich dürfte nicht mehr essen und trinken.“ Meine letzte Mahlzeit war das Mittagessen. Das Röntgen um 21:50 Uhr und ein Arzt sagte: „ Eine OP nicht.“ Essen konnte ich nicht mehr, der Hunger war weg. Die Thoraxdrainage wurde entfernt und ich bekam dann Moxiflotixacin als Fusion verordnet. Am 09.06. wurde ich durch einen Chirurgen im Bereich linker Rücken punktiert. Die Werte waren gut, eine Thoraxdrainage nicht mehr nötig.
Die Fusionen mit dem Moxifloxacin zeigte Wirkung und es wurde mir gesagt: „ Die Entzündungswerte fallen gut und ich könnte am 13.06. entlassen werden. Am 13.06. um 03:30 Uhr wurde ich geweckt und es wurde mitgeteilt: „ Ich werde verlegt, dass hier ist eine Überwachungsstation.“ Ich wollte die ganze Zeit schon immer auf eine andere Station verlegt werden. Eine Verlegung auf eine andere Station wurde abgelehnt. Auf eine andere Station hätte ich verlegt werden können, als die Entzündung zurück ging. Eine Verlegung habe ich dann abgelehnt. Ich habe dann das Zimmer 104 geräumt und mich auf den Flur am Tisch auf einem Stuhl gesetzt. Die Flexüle am linken Unterarm habe ich mir am 13.06.2015 morgens alleine gezogen. Diese wollte ich als Andenken nicht nach Wismar nehmen.

Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Zimmer wurden gut geputzt
Kontra:
Ärzte fertigen am Fließband ab
Krankheitsbild:
Großer Bluterguß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt war mein Eindruck von der Klinik schlecht, da ständig andere Ärzte meine Wunde begutachtet haben und jeder eine andere Meinung hatte.

Auch die Sauberkeit läßt zu Wünschen übrig. Spritzen werden ohne Handschuhe von jungen Pflegern und vorherige Desinfektion der Haut verabreicht.

Insgesamt war die Behandlung nicht besonders gut und die Informationen war spärlich und widersprüchlich.

Die Personen in der Notaufnahme sind extrem unfreundlich und wenig hilfsbereit.

Vor der Operation mußte ich fast einen halben Tag auf die Operation warten und mußte im kalten Flur sehr lange warten.

Vielen Dank für die umfassende und freundliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflege, Ärzte, Essen, Sozialdienst
Kontra:
fällt mir nichts ein..
Krankheitsbild:
Polytrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem schweren Verkehrsunfall am 17. Oktober 2013 ins Uniklinikum Göttingen eingeliefert worden und dort bis zum 14.10.2013 verblieben. Auf diesem Wege möchte ich all denjenigen danken, die in dieser schweren Zeit als Mensch und Fachkraft für mich da gewesen sind. Insbesondere das Pflegepersonal und die Ärzte der Stationen 3011 und 5013 möchte ich hier erwähnen. Sie haben sich weit über das normale Maß hinaus engagiert. Ich werde das Haus bedenkenlos weiter empfehlen.

Inkompetenz trifft Chaos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pfleger/innen sehr bemüht, Essen relativ gut
Kontra:
Ärzte, Kompetenz, Organisation, Versorgung, Privatsphäre usw.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen eines Schädel-Hirn-Traumas stationär aufgenommen.
1.) Bei der Aufnahme wollte man mir von einem CT "wegen der Strahlenbelastung" abraten. Angesichts von 2 Fällen spät erkannter Hirnblutungen im Bekanntenkreis bestand ich darauf, was nachträglich Fachärzte bestätigten.
Vom Arzt im Klinikum wurde mir ausdrücklich Ruhe verordnet: kein Fernsehen, nichts Lesen, kein Radio.
2.) Ich wurde zu einem Patienten gelegt, der schon seit 6 Wochen dort liegt und wie allen bekannt, pausenlos den Fernseher anhat. Meiner Bitte um Rücksichtnahme kam er nicht nach, sogar nicht beim Schlafen. Nach 22 Uhr bei Nonstop-TV habe ich den Pfleger angesprochen, der sich darum kümmerte und dann meinte, auf xy wäre ein Zimmer frei. Warum werde ich als Patient mit verordneter Ruhe überhaupt in so ein Zimmer zugewiesen? Es gab definitiv Alternativen s.a. 4.)
3.) Als ich als Privatpatient ein Einzelzimmer mit Ruhe wollte, wurde mir von allen Angestellten (Pfleger und Ärzte) abgeraten, da wäre es bzgl. der Zimmer dasselbe, der Unterschied wäre nur zusätzlich zu den normalen Arztvisiten eine Chefarztvisite.
4.) Ich durfte nicht nach Hause, damit ich bei einem eventuellen Zwischenfall sofort versorgt werden kann. Nachts sollte alle 2 Std. nach mir gesehen werden. Tatsache: von meinem Einzug in das andere Zimmer bis zum Wecken war niemand gekommen, ich lag alleine. Wenn das alles so "lebensgefährlich" ist, wie mir ein Arzt erklärte, war ich in Lebensgefahr.
5.) Mir ist bekannt, dass in der Neurologie ausreichend Betten frei waren. Ebenso meinte mein Hausarzt, dass ich in der Neurologie mit einem SHT eigentlich richtig aufgehoben gewesen wäre.
6.) Es wurden keinerlei neurologische Untersuchungen, wie sie bei einem SHT angeraten werden, vorgenommen oder geplant.
7.) Als ich das neue Zimmer bezog, stand in der Dusche noch eine volle Bettpfanne.
8.) Ich wurde in den 24 Std von 4 verschiedenen Ärzten besucht. Man sagte mir, das wäre normal.
Weiteres: mangelnde Beachtung der Privatsphäre beim Waschen, ständiger Anblick von Fuß mit amputierten Zehen oder schwarzer, abgestorbener Zeh.
Aufgrund der miserablen Versorgung und Umstände habe ich mich nach 24 Std entlassen, denn zu Hause werde ich nachts intensiver betreut und habe meine ärztlich verordnete Ruhe.

1 Kommentar

epi1986 am 02.12.2017

Leider sehe ich es auch so, wie Jochen77 es beschrieben hat.
Ich bin erst 2017 eingeliefert worden,dann hat sich ja gar nichts geändert.

BG station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1jahr   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gibt bessere klinikin)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bei schmerzen wird mann nicht behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (mann bleibt stunden aufm flur mit sein bett stehn)
Pro:
röngin abteilung flur 11
Kontra:
ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

keine beratungen :
Behandlung ohne schmerzmedikament (mit frischen becken bruch (ohne fixsirung)von bett zu bett getragen.
fleger schrein patienten an
nach op becken schief
ärzte geben keine auskunft was sie bei op machen (gemnacht )haben
cheff arzt lässt sich nie blicken (trotz anforderung)
essen ist alles versalzen auch die wurst
Die zimmer schimmeln und sind bestanteil von asbest

1 Kommentar

binerlbayberl am 10.12.2012

Diese Meinung kann ich absolut nicht teilen. Gerade die Versorgung nach einer Becken-OP war in meinem Fall hervorragend, sowohl die OP, als auch die Nachsorge. Bei Schmerzen wurde schnell, aber nicht unüberlegt, gehandelt. Bei allen Visiten hatte ich als Patient ausreichend Zeit, Fragen zu stellen - oft kam der Oberarzt nach seinem regulären Dienst auch nochmal ins Zimmer! Also ich war rundum gut versorgt, seitens der Ärzte und auch des Pflegepersonals!

Dank an die Unfallmedizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Engagierte Mediziner
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diesem Klinikum habe ich mein Leben zu verdanken. Nach einem schweren Unfall wurde ich dort eingeflogen und erwachte etwa 1o Tage danach aus dem Koma. Ich habe dort Ärzte und Pflegepersonal kennen gelernt, die eine vorbildliche Arbeit leisteten. Das Team um Prof.Dr. Stürmer verdient mein volles Lob ! Man sagte mir, ich hätte einen guten Schutzengel gehabt - richtig: mit diesem Team war es aber eine ganze Division von Schutzengeln !!

2 Kommentare

binerlbayberl am 10.12.2012

hier schließe ich mich voll und ganz der Meinung an - das Team um Prof. Stürmer, Dr. Ferlemann, Dr. Jacobsen, Dr. Dumont - und all den Schwestern und Pflegern - einfach unbezahlbar..

  • Alle Kommentare anzeigen

komplexe Knieprobleme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
kompetente ärztliche Betreuung, geringe Wartezeiten, das drum herum auch bestens
Kontra:
fällt mir jetzt so spontant nichts ein :)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem ewigen Ärztemarathon habe ich endlich einen kompetenten Arzt für meine komplizierten Knie gefunden und bin dort voll zufrieden. Bin zwar noch nicht "geheilt" aber ich werde dort gut betreut. Pflegepersonal ist auch super, Zimmer sind ok, Bad zwar etwas klein aber geht alles ;) , Essen ist voll in Ordnung und die Physiotherapeutische Betreuung ist auch spitze!! Daumen hoch! Kann jedem mit Knieproblemen das Knie- Team des Uniklinikum Göttingen nur empfehlen, es lohnt sich!!!

man ist in guten händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
medizinische versorgung
Kontra:
nasszellen in den patientenzimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

tolle und liebevolle betreuung durch das pflegepersonal, kompetente betreuung mit viel sachverstand durch die fachärzte. gute ablaufplanund bzgl. der op`s!
zimmer und verpflegung ok - die nasszellen sind für gehbehinderte patienten eine katastrophe, da sie viel viel zu klein sind!!!!!