Universitätsklinikum Göttingen (Georg-August-Universität)

Talkback
Image

Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Niedersachsen

98 von 162 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

164 Bewertungen davon 3 für "Strahlentherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (164 Bewertungen)
  • Augen (9 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (33 Bewertungen)

Gute Beratung, sorgfältige Maskenerstellung

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Beratung, sorgfältige Maskenerstellung, hilfsbereit bei Sauerstoffmangel
Kontra:
Leider wurde ein mobbender Eintrag aus der Onkologie der UMG mit in den Arztbrief gesetzt
Krankheitsbild:
Morbus Dupytren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das A und O bei einer Bestrahlung eines Morbus Dupytren ist die gute Erstellung der Bestrahlungsmaske. Dies wird im Fingerbereich dort durch Ertasten gemacht und der Handteller wird komplett bestrahlt. Das hörte sich für uns vielversprechend an. Die Beratung vorher war sehr ausführlich. Denn es muss klargemacht werden was die Bestrahlung kann und was nicht. Die Bestrahlung kann das Bindegewebswachstum nur stoppen! Alles was an Schaden bereits entstanden ist bleibt! Hoch anrechnen tue ich es den Ärzten in der Strahlentherapie das sie bestrahlten obwohl die Neurologie der UMG nur ein Karpaltunnelsyndrom diagnostiziert hatte. Die Strahlentherapie ist massiv überlaufen. Es wird bestrahlt bis 22:00 Uhr und sogar Samstags? Nach der Hälfte der Bestrahlungstermine wird eine 6-Wöchige Pause gemacht um zu sehen ob es über das normale Auftreten von Schmerzen hinaus, es Probleme gibt. Dies war nicht so und so wurde die zweite Staffel von Bestrahlungen erfolgreich kurz vor dem massiven Ansteigen der Covid19-Infektionen im Herbst beendet. Leider wurde von den Ärzten der Strahlentherapie ein mobbender Eintrag aus der Onkologie der UMG mit in den Arztbrief gesetzt.
(Ein CT-Termin konnte wegen Anbahnung der 5. Pneumonie in 6 Monaten nicht wahrgenommen werden und der Termin wurde rechtzeitig abgesagt) dennoch pflegt eine recht sadistisch erscheinende Ärztin aus der Onkologie so einen abgesagten CT-Termin ins Computersystem der UMG ein und die Strahlenterapie hat es aus dem Computer gezogen und in den Arztbrief "bei den Diagnosen" geschrieben. Schade, denn in der Strahlentherapie ist die Stimmung menschlich gut!

Bestrahlung von Prostatakrebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetentes, freundliches Personal, vom Chef bis zur Krankenschwester
Kontra:
der Parkplatz war manchmal proppenvoll, Warteschlange an der Einfahrt
Krankheitsbild:
Prostatakerebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr kompetentes, zuvorkommendes Personal, die Terminabsprachen wurden sehr korrekt eingehalten, Wartezeiten gab es nie, im Gegenteil: zeitweilig wurde ich wesentlich früher als abgesprochen behandelt. Ich bin rundum zufrieden und werde die Klinik und besonders die Abteilung Strahlentherapie jederzeit weiterempfehlen.

Super Ärzte und Super Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008-2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte mit Zeit)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Bestens in diesem Bereich)
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
miserables Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde hervorragend aufgeklärt. Während der Behandlung super überwacht. Die Pflegerinnen und Pfleger auf Station sind super nett und immer bemüht es allen recht zu machen. Ich fühlte mich während meiner Strahlen und Chemotherapie sehr gut dort aufgehoben. Auch war immer ein Arzt zu sprechen. Dir Zimmer sind für 2 Personen OK. Das Essen ist nicht gerade gut. Telefon und Fernseh ist sehr teuer.