Universitätsklinikum Göttingen (Georg-August-Universität)

Talkback
Image

Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Niedersachsen

99 von 163 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

165 Bewertungen davon 3 für "Kinderchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (165 Bewertungen)
  • Augen (9 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (33 Bewertungen)

Extrem lange Wartezeiten

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben einen Anschlusstermin zur Nachuntersuchung bekommen und müssen 5 Stunden warten bis man überhaupt das erste mal aufgerufen wird, obwohl noch eine Röntgenaufnahme gemacht werden muss. Dann braucht man auch keinen Termin zu vergeben, wenn man hier 5 Stunden warten muss... totale Katastrophe hier

Wir gehen dort nicht mehr auf die Kinderstation

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Team des OP Bereiches sehr herzlich! Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Station, nicht wieder! Ausdrucksweise einer Schwester unter der Gürtellinie. Wir mussten nach selbstentlassung direkt das Zimmer räumen
Krankheitsbild:
Gleithoden
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem
Sohn ( 15 Monate ) in der Uniklinik da er operiert werden musste.
Auf der Station zur Aufnahme herrsche Unordnung und ziemliches Gewusel. Die Schwestern die wir bis dahin kennenlernen durften alle sehr nett.
Am Tag der op entschied ich mich, das ich und mein Sohn noch nach Hause gehen und habe mich selbst entlassen. Da ich selbst nicht fahren sollte laut Ärztin, musste ich auf meinen Mann warten der erst gegen späten Nachmittag Feierabend hatte. Mein Sohn, war erst gegen zwölf wieder auf Station, war noch sehr müde und war natürlich sehr hungrig. Ich bekam nur auf Nachfrage Frühstück, Mittag haben wir auch nicht bekommen. Mir wurden dann direkt die Entlassungspapiere fertig gemacht. Gegen halb zwei ( mein Sohn gerade erst erwacht und gerade erst sein erstes Essen bekommen, was wir selbst mitgebracht haben... es wurde nichts für ihn gebracht, komisch war das Kind neben uns, bekam Salzstangen und ein Eis Angeboten obwohl es die selbe op hatte.. gibt wohl dann noch Lieblinge ) kam
Eine Schwester ins Zimmer und fragte wann wir denn nun endlich gehen, die nächsten warten nun schon auf das Bett. Keine Art und Weise, vor allem
Die Tonlage. Ich würde sagen Job eindeutig verfehlt! Auch die Art und Weise wie sie mit Kindern redet und welche Ausdrücke sie verwendet.
Eigentlich wären wir noch eine Nacht geblieben, warum
Also sind die nächsten schon da??? Ich sollte mit dem
Kleinen also das Zimmer räumen und in ein Übergangszimmer. Sorry aber nee?! Was ist das bitte für ein Verhalten auf einer Kinderstation? Die Ärztin auch ganz nett, aber stellte sich natürlich dann auf die Seite der Schwester, dieses grinsen beider auch völlig daneben während ich meine Sachen packte mir noch eine andere Fahrmöglichkeit organisierte und mit meinem
Kleinen und zwei Koffern ging.
Das war erstmal das letzte mal das ich diese Klinik betreten habe. Im op und aufwachraum waren die herzlichsten Menschen die ich seit langem getroffen habe! Vielen Dank an das Team!

Intensivstation ist grauenhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufklärung kam eher von Ärzten und Mitarbeitern der Station ***1 als von den Mitarbeitern der Intensivstation)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Umgang mit den Kindern zu grob!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es sind nicht alle Mitarbeiter der Intensivstation so
Kontra:
Unverschämtes Verhalten, Ignoranz , die Besuchszeiten, der Umgang mit den Kindern
Krankheitsbild:
Astrozytom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

4 Tage Intensivstation nach Tumor Resektion. 22 Monate altes Kind.

Ältere Mitarbeiterin, damals dunkelbraune Schulterlange Haare , übt falschen Beruf aus. Unmenschliches Verhalten uns als Eltern gegenüber, sehr unverschämt. Kind gegenüber sehr grob.

Kaum Informationen dort erhalten.

Es gibt Besuchszeiten. Man wird öfter von der Intensivstation gebeten obwohl die Besuchszeiten schon so knapp sind. Wir als Eltern wollen selber bestimmen wann wir gehen, auch wenn wir dort auf dem Zahnfleisch rauskriechen, das ist nicht eure Sorge. Und für Eltern eines 22 Monate alten Kindes nicht machbar die Abwesenheit dem Kind zu erklären.

Ich musste mein Kind dort weinend und schreiend zurücklassen. Nicht gerade sehr vorteilhaft wenn man bedenkt was er durchgemacht hat.


Ich bewerte ausschließlich die Intensivstation.