Universitätsklinikum Göttingen (Georg-August-Universität)

Talkback
Image

Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Niedersachsen

100 von 164 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

166 Bewertungen davon 13 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (166 Bewertungen)
  • Augen (9 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (33 Bewertungen)

Bewertung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im Unterbauch bei bestehender Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein persönlicher Eindruck ist, dass die dort bestehenden medizinischen Möglichkeiten der Frühdiagnostik mit den gesamten erforderlichen Massnahmen vernachlässigt wurden.
Das ist das schlechteste was mir persönlich von fachlich, medizinischen und menschlicher Für, - Vor,- und Nachsorge untergekommen ist.

Edith20

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (eigentlich schön, aber man könnte es ein wenig modernisieren. Fällt aber wirklich nicht ins Gewicht)
Pro:
tolles Team, sehr kompetent
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für uns war klar wir entbinden in der Uni Göttingen.
Wir wollten Sicherheit für unser Kind und meine Freundin .
Wir sind zutiefst dankbar. In der Hochzeit von Corona wurden wir von allen Seiten prima betreut.
Obwohl wir nicht privat sind kam die Chefin und hat ausführliche und kompetent beraten.
Insgesamt ein tolles, erfahrenes und unglaublich nettes Team.
Ein großes Danke an diese Abteilung

begeistert und hoch zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schwangerschaft/Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich begab mich in die UMG zur Entbindung unseres Kindes. Von vornherein wollte ich dort entbinden, da einfach alle wichtigen Fachbereiche vor Ort sind - v.a. die pädiatrische Maximalversorgung (für den Fall der Fälle).
Bzgl. der Betreuung kann ich mit Begeisterung und Dankbarkeit behaupten, dass alles optimal verlief - sowohl von der Schwangerenberatung, über den Kreißsaal/OP, bis hin zur Wöchnerinnen-Station.
Unsere Entbindung lief aufgrund einer BEL auf eine Sectio hinaus. Mit den gebotenen Massen bzgl. Kopfumfang, Grösse und Gewicht, wollte keiner eine spontane Geburt wagen.
Was ich als hoch angenehm empfand war die Tatsache, dass man mich im Rahmen der Schwangerschaftsberatung und Kontrolluntersuchung nicht vor vollendete Tatsachen in Bezug auf die Sectio gestellt hatte, sondern ersteinmal meine Vorstellung zum Geburtsmodus erfragt hatte.
Am Tag vor und am Tag der geplanten Sectio wurde nochmals die Lage kontrolliert, um im Fall der Drehung den Geburtsmodus nach meinen Wünschen ändern zu können.
Das gesamte Personal (Hebammen und Hebammenschülerinnen, Schwestern, Gynäkologen, Anästhesist, Anästhesiepflege) war sehr einfühlsam, unkompliziert, geduldig und einfach nur super nett. Man kam uns in vielerlei Hinsicht sehr entgegen. Auch auf Station habe ich sehr viel Unterstützung erhalten. Die Pflege und Hebammen dort stehen einem mit Rat und Tat 24/7 zur Seite.
Aufgrund der BEL wurde unser Kind zudem noch während des Aufenthaltes von der Kinderorthopädie mitbetreut und die Hüften geschallt, so dass zeitig eine Therapie eingeleitet werden konnte.

Somit kann ich aus meiner Sicht die Gynäkologie der Uniklinik mit voller Überzeugung empfehlen. Meinerseits gibt es nichts negatives zu berichten (manche erwähnen die älteren Vorhänge oder das Essen, aber mal ehrlich: ist das wirklich wichtig???)
So stellt man sich eine optimale Betreuung von Anfang bis zum Ende vor (ich selbst bin Ärztin in einem anderen Krankenhaus).

Enttäuschung zum zweiten Mal sehr groß

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Betreuung der Schwestern auf Station
Kontra:
Mieserable Aufnahme
Krankheitsbild:
37.ssw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern auf der Station sind sehr nett , aber die Aufnahme an sich lief mehr als mieserabel ab , sodass ich Tränen am Ende beim Einzug in mein vorübergehendes Zimmer nicht mehr verdrücken konnte.
Es worde meinem Mann und mir gar nicht richtig zugehört , null Respekt und Intiemsphäre eingehalten und Schülerinnen verstehen einen nicht , geben somit falsche Informationen weiter und es werden Entscheidungen getroffen was mit einem gemacht wird ohne vorher überhaupt den Auftrag von einem Arzt bekommen zu haben. Sowas geht gar nicht in einem Uniklinikum!

Geburt&Kinderklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Top Betreuung von Ärzten und Pflegeteam
Kontra:
Wartezeit zu lang &Zimmer könnten Erneuerung gebrauchen
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Das diese Klinik sehr gute Ärzte hat. Vor allem in der Frühchen Station sind die Schwester super ,nett und wissen enorm viel.
Kummer sich sehr um Kind und Mutter kann nur jeder Frau empfehlen ihr Kind dort zu bekommen.
Auch Kinder Klinik ist super hatte nur gute Erfahrung ,viel Verständnis und mein Sohn wurde Gesund .
Ich selbst war auch Patient wegen Schildrüsen Erkrankung (Hashimoto) ich hatte das in einen extremen vorm .Auch da waren alle super nett und mir wurde geholfen.
Ärzte kümmern sich um ihre Patienten Pflegepersonal ist auch sehr nett .Klinikum Göttingen ist nur weiter zu empfehlen viele gute Erfahrungen gehabt .


Sandra .W

Kreißsaal und Wöchnerinnenstation - TOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes und einfühlsames Personal
Kontra:
Die Sanitäreinrichtungen sind reif fürs Museum
Krankheitsbild:
Entbindung Gemini per Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station 7021 kann ich absolut weiterempfehlen. Das Pflegepersonal war jederzeit sehr freundlich, geduldig und hilfsbereit- auch nachts um 3.
Nach meinem Kaiserschnitt brauchte ich viel Hilfe um wieder mobil zu werden und fand hierbei durch flexible Schmerzmedikation, Mobilisierung durch Physiotherapie und Pflegepersonal hervorragende Unterstützung.
Da ich gern stillen wollte, bekam ich beim abpumpen Hilfestellung und bei der Entlassung ein Rezept über eine milchpumpe und Zubehör.
Die Kinderkrankenschwestern pflegen einen liebevollen Umgang mit den Neugeborenen.
Ich kann das Uniklinikum jederzeit weiterempfehlen.

Schmidt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das allerletzte ist das Krankenhaus man fühlst sich eher als versuchskaninchen dort und nicht wie ein Patient das Personal ist auch total unfreundlich und antwortet genervt wen man den was fragt ich würde diese Klinik zumachen und alle verklagen wen ich die möglich dazu hätte

Geburt im Klinikum, nicht noch mal - keine ruhige, selbstbestimmte Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (schlechte Stillberatung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unnötige Eingriffe)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schöne persönliche Karte für Neugeborenes)
Pro:
Hebammen, Hebammenschülerinnen
Kontra:
Ärzte, Atmosphäre während der Geburt, Stillberatung,
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich eine Gerinnungsstörung habe, war mir das Risiko zu hoch, im Geburtshaus oder zu Hause zu gebären. Ich hoffte, meine Wünsche für die Geburt werden auch im Uniklinikum respektiert, das war aber teilweise leider nicht der Fall.

Ich wünschte mir eine ruhige, natürliche Geburt, mit wenig Stress und einer ruhigen Atmosphäre. Leider kam während der Geburt oft eine Gruppe Menschen in den Kreißsaal, stellten sich sehr laut mitten im Höhepunkt der Wehe vor (ich finde, da hätten sie bis zum Ende der Wehe warten können) und gingen dann meistens wieder.

Weiterhin habe ich ausdrücklich aufgeschrieben, dass kein Dammschnitt gemacht werden soll, außer das Kind ist in Gefahr. Bei mir wurde trotzdem ein Dammschnitt durchgeführt, obwohl kein Grund bestand, mir wurde dies auch erst danach gesagt. So wurde mir ein Stückchen Selbstbestimmung genommen, wie auch danach im Wochenbett, dazu komme ich nun.

Auf der Wöchnerinnenstation wurde die ganze Zeit vom Zufüttern geredet, obwohl alles bestens war. Mir wurde der Tipp gegeben, nicht ständig anzulegen, da sonst keine Milch produziert werden kann, was ja bekanntermaßen falsch ist. Außerdem wurde mir Angst gemacht, mein Kind müsse auf die Kinderstation verlegt werden, wenn es nicht bald zunimmt, und wir müssen deswegen vorsorglich zufüttern. Es ist komplett normal wenn ein Kind bis zu 10% des Geburtsgewichts verliert und es ist kontraproduktiv, wenn die Mütter unter Stress gesetzt werden und ihnen das Gefühl gegeben wird, ihre Milch sei nicht genug für das Kind.

An positiven Punkten möchte ich bemerken, dass die Hebammen, die Hebammenschülerinnen und die Ärzte während der Geburt sehr nett und respektvoll waren, und die Betreuung nach der Geburt war bis auf oben genannte Ausnahmen auch sehr gut.

Prägendes Erlebnis für Mutter und Kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Mein stationärer Aufenthalt
Kontra:
schlechte Absprachen und Auskünfte
Krankheitsbild:
Entbindung/unfreiwilliger Aufenthalt
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Im September 2012 war ich zur Entbindung meiner Zwillinge im Uni Klinikum Göttingen, auf anraten meiner Frauenärztin. Über meine Versorgung kann ich mich nicht beschweren. Meine Kinder wurden direkt nach der Geburt (ohne dass ich sie einmal zu Gesicht bekommen habe) direkt auf die Frühchenstation verlegt, weil einer der beiden angeblich Probleme mit der Atmung hatte. Als mein Lebensgefährte jedoch eine Stunde später zu den Kindern durfte hieß es von einer Schwester:"Ich weiß gar nicht was die beiden hier machen. Es ist alles okay.", dennoch wurden sie am nächsten Tag auf eine andere Station zur weiteren Überwachung gelegt-OHNE UNSER WISSEN. Ich bekam meine Kinder erst einen Tag nach der Entbindung und nach einem Unheimlichen hin und her zu Gesicht. Auf der 2. Station behauptete eine Schwester auch noch, dass ich nicht mit dem Bett in das Zimmer passen würde, in dem die beiden lagen. Das Bett sollte ich aber eigentlich nicht verlassen, da ich kurz zuvor einen Kreislaufzusammenbruch hatte. Also quälte ich mich gegen das Anraten der Ärzte in einen Rollstuhl, um endlich meine Kinder zu sehen. Dort konnte ich aber nur kurz bleiben, weil mein Kreislauf einfach noch zu instabil war. Daraufhin lag ich eine 3/4 Stunde weinend in meinem Bett auf dem Stationsflur, bis eine andere Schwester Mitleid mit mir hatte und es einfach probierte mich in das Zimmer zu schieben und ES GING! Den Tag folgten noch unendlich viele und nervenaufreibende Diskussionen mit den Schwestern und Ärzten, weshalb meine Kinder, trotz stabilem Zustand nicht zu mir verlegt wurden. Es wurden immer neue Gründe vorgeschoben, weshalb meine Kinder nicht zu mir durften. Auch am nächsten Tag führte mein Lebensgefährte diese Auseinandersetzung weiter, bis meine Kinder gegen späten Nachmittag endlich zu mir verlegt wurden - dies so, machte es den Eindruck, auch eher unfreiwillig. Für mich war dieses Erlebnis fürchterlich und ich wünsche es keinem Anderen. Deshalb möchte ich hier unbedingt darauf hinweisen!!!

Verbesserungswürdig!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Jeder erzählt etwas anderes)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Zimmer, Essen
Kontra:
Unfreundliches gestresstes Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider war es keine schöne Entbindungserfahrung.in der Uni sind die Wege mit Wehen sehr lang bis in den Kreissaal im siebten Stock. Dort angekommen gibt es kein Bad im Kreissaalzimmer.Es ist sehr unangenehm,NUR im Handtuch mit Wehen an den vielen wartenden zukünftigen Vätern vorbeilaufen zu müssen um aufs einzige Klo zu kommen.Zwei Ärzte versuchten mitten in einer Wehe einen Zugang zu legen für eventuelle Schmerzmittel,sodass zwei Adern beim Stechen aufplatzten.Von Homöopathie hielt die Hebamme nichts.sowas würde nicht wirken.sehr schade,mein erstes Kind kam in einem anderen Krankenhaus nur mit der Hilfe von Globulis auf die Welt.Bei der Geburt waren viel zu viele Leute dabei.Zwei Schülerinnen,ein Student,Hebamme,Arzt,später ein zweiter Arzt.Auf Nachfragen wurde mir gesagt,dass das in einem Lehrkrankenhaus so üblich sei.Weil ich mein termingerechtes Baby nach der Geburt an der Brust anlegte (weil ich weiss das in den ersten Stunden der Saugreflex am Grössten ist) wurde mir gesagt,ich soll das Kind doch in Ruhe lassen, es würde in den nächsten Tagen die Brust von alleine suchen.Obendrein wurde ich ins Brustkrebszentrum!!! mit dem Baby gelegt und durfte Tag und Nacht (zum Neugeborenenhörscreening) auf die Wöchnerinnenstation mit Säugling spazieren (man kann ja nach der Geburt so "prima" laufen und die Flure sind nicht gerade warm für das Baby).Im Brustkrebszentrum wurde nur ich in der Visite beachtet, dass Baby wurde außen vor gelassen.Toll war die Physiotherapie zur schnellen Mobilisation nach der Geburt für jede Wöchnerin.Zimmer und Essen waren ok. Schwester stritt sich minutenlang zur U2 mit Arzt vor uns Eltern, wer Fersenblut abnimmt.Abläufe sollten dringend verbessert werden!!!

2 Kommentare

SadMum am 04.09.2013

Mir erging es ähnlich! Ich würde jeder Schwangeren abraten dort zu entbinden!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Nur zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Pflegepersonal, Versorgung, ....
Kontra:
....das kleine seltsame Bad und Besuchszeiten die nie Enden!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden, die Ärzte waren stets sehr nett und bemüht. Man wurde gut "aufegklärt" und auch Komplikationen wärend der Geburt wurden durch anforderns eines Spezialisten schnell gelöst. Sogar Nachts wurde US wegen sehr starker Schmerzen vom Chefarzt gemacht! Zu der Zeit als ich entbunden habe, waren sie unterbesetzt und es war massig los. Trotzdessen wurde sich immer Zeit genommen, sowphl von den Ärzten, wie Hebammen und Schwestern. Ich lag 4 Tage im Kreißsaal auf einem Überwachungszimmer und wurde ständig gut betreut. Außer das ein Fernseher vllt. die Langeweile zwischendurch ein bisschen eingedämmt hätte, da meine Tochter auf der Kinderstation lag.
Das Essen war gut und die Pflege super!
Als ich auf Wochenstation kam, fand ich nur das klitzekleine "Plastik"-Bad unvorteilhaft. Gerade nach einem Kaiserschnitt sehr unvorteilhaft. Frag mich wie es da den fülligen Frauen geht?! Ansonsten gibt es da gar nichts zu meckern.... wobei, nach dem KS die Schmerzmittel waren ganz schön rar. Bei meinem 1. KS bekam ich da bessere Schmerzmittel, vllt. wäre das noch nen Punkt zu überdenken? Ansonsten Super, wenn ich noch ein Kind kriegen würde, dann dort! Weiter so!

Beim nächsten Mal wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weil ich wieder kommen werde..)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles nötige und gefragte wurde erklärt..)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (etw. zuviel Kontrolle-macht einen unsicher..)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zeitl. schwer zu schaffen ( Öffng.zeiten ))
Pro:
Aufmerksamkeit, Erklärungen, Zuspruch!
Kontra:
Den Hebamen wird zu wenig zugetraut!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme war gut bis mäßig. Die Hebamenschülerinnen waren sehr bemüht und haben sich wirklich gut gekümmert. Die Hebamen hatten nicht so viel arbeit daher hatten auch diese mehr Zeit.
Alles wurde mir erklärt und lief recht gut. Ein paar Untersuchungen waren ein wenig unnötig-denn die Hebame wurde von den Ärzten teils doch etwas unterschätzt..
Nach der Geburt wurde unsere Kleine gleich angelegt und auc jegliche andere Dinge mit uns abgesprochen ( baden, windelsorte etc. )

Gut Aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nette Betreuung
Kontra:
Keines
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Nette Ärzte und Schwestern, viel Komunikation zwischen Artz und "Patienten"