Universitätsklinikum Freiburg (Albert-Ludwigs-Universität)

Talkback
Image

Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Baden-Württemberg

118 von 204 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

205 Bewertungen davon 28 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (205 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (17 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (6 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (20 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Gut aufgehoben

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe fachliche und soziale Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nystagmus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Nystagmus-Diagnostik in der NKS-Abteilung der Uni-Augenklinik und kann sowohl bezüglich der die Vor-Untersuchung durchführenden Assistentinnen als auch bezüglich des Arztes nur das Allerbeste berichten. Hohe fachliche Kompetenz sowie ruhiger und empathischer Umgang zeichnete den Untersuchungstermin aus. In anderem Zusammenhang würde ich direkt sagen: "Gerne wieder"... Vielen herzlichen Dank!

Hervorragende Med. Betreuung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das ist doch das Wichtigste)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aerztliche Leistung bei der OP
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Netzhautabloesung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit akuter Netzhautabloesung jeweils auf linkem und rechtem Auge innerhalb eines Jahres (2023 und 2024) wurde ich in der Augenklinik hervorragend und so schnell als moeglich (Notfall-OP) immer innerhalb max. 2 Std. operiert. Fachlich ist das Team der Augenklinik wirlich aeusserst kompetent und auch menschlich sehr zugetan. Alle sind trotz des sehr hohen Patientenaufkommens immer freundlich und zuvorkommend. Ausserordentlich das heutige Operieren am Auge bei einem solch diffizilen und wichtigen Körperteil. Wunderbar dass es sowas gibt. Und auch die Pflege auf Station sowie die Unterbringung/Essen ist absolut positiv. Auch die Ablaeufe in der Aufnahme und der Ambulanz sehr positiv. Vielen Dank diesem aerzlichen und pflegerischen Personal. Einmal als reiner Kassenpatient und einmal mit Zusatzversicherung (CA/Zweibettzimmer) wurde ich aber beide Male gleich gut behandelt.

1 Kommentar

UniklinikFreiburg am 05.03.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass Sie mit Ihren Erfahrungen so wenig zufrieden waren. Ihre Rückmeldung wurde an die zuständigen Qualitätsmanagementbeauftragten weitergeleitet. Falls Sie zusätzlich direkt in Kontakt mit dem Beschwerdemanagement treten möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an patientenecho@uniklinik-freiburg.de

Bin sehr zufrieden mit meiner Netzhaut OP

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Loch in der Netzhaut
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein Loch in der Netzhaut war in Station Manz
Bin sehr sehr zufrieden alle waren nett freundlich und hilfsbereit auch die Ärzte supper nett tun echt ihr möglichstes kann ich nur weiterempfehlen
Klara Berger

unnötig 6 Stunden gewartet!

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2323
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Mutter wurde eine Augenoperation durchgeführt, alles war OK, sie war sehr zufrieden. Bei der Abschlussuntersuchung hat ein Arzt meiner Mutter empfohlen, das 2. Auge ebenfalls operieren zu lassen. Darauf hin haben wir eine Termin zur Operations-Voruntersuchung erhalten.

Trotz Termin haben wir über 6 Stunden gewartet. Der selbe Arzt, der zur Operation geraten hatte, hat an diesem Termin dann gesagt, dass man mit der Operation noch warten könne.

Ich bin sehr enttäuscht, da hätten wir nicht 1,5 Stunden nach Freiburg und 1,5 Stunden wieder zurück fahren müssen und vorher für diese Aussage über 6 Stunden warten.

1 Kommentar

UniklinikFreiburg am 24.07.2023

Guten Tag, danke für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Mutter beim zweiten Termin so wenig zufrieden waren. Ihre Anmerkungen wurden an die zuständigen Qualitätsmanagementbeauftragten weitergeleitet. Falls Sie direkt in Kontakt mit dem Beschwerdemanagement treten möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an patientenecho@uniklinik-freiburg.de

nur gutes zu berichten

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
degeneratives Makulaschichtforamen epiretinale Gliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 20.12.2022 war ich für drei Tage zur stationären Aufnahme in der Klinik für Augenheilkunde.
Ich fühlte mich von der Anmeldung, bis zur Betreuung auf Station vom Pflegepersonal und den Ärzten sehr gut aufgehoben.
Auf Fragen und Anliegen vor und nach der OP, wurde von Ärzten, Operationsteam und Pflegepersonal sehr freundlich und kompetent eingegangenen.

Ein ganz großes und herzliches Dankeschön an den Oberarzt mit Operations-und Ärzteteam, sowie das Pflegepersonal für die sehr gute und kompetente Betreuung vor und nach der OP.
Ich war sehr zufrieden und kann die Klinik für Augenheilkunde absolut weiterempfehlen.

Kompetentes Team

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Warten auf Transplantat
Krankheitsbild:
Fuchssches Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Team.
Hornhauttransplantation. Man muss Geduld haben, da natürlich Notfälle Vorrang haben. Hervorragenes Team, bin sehr zufrieden.

Kein Fingerspitzengefühl

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich top
Kontra:
Operierende Ärztin menschlich katastrophal
Krankheitsbild:
Op netzhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rein fachlich eine sehr gute Klinik. Meine Mutter wurde am Auge operiert (Transplantation der Netzhaut). Ales soweit in Ordnung. Meine Mutter ist bereits über 80 Jahre und sieht auf einem Auge noch 80% und auf dem frisch operierten Auge 40%. Sie fragte bei der operierenden Ärztin nach einem Taxischein für die Rückfahrt da sie 100 KM von Freiburg entfernt wohnt und mit öffentlichen Verkehrsmiteln sie eine Tagesreise vor sich hätte. Taxischein wäre nach Rücksprache mit der AOK absolut kein Problem dieser muss allerdings von der Ärztin ausgestellt werden. Die Ärztin stellte sich jedoch so stur und stellte keinen Schein aus aus welchen Gründen auch immer. Ich denke sie hat keinerlei menschenkentnisse geschweige den Fingerspitzengefühl. Da bei einer Stationären Behandlung dies eigentlich kein Problem darstellen sollte und meine Mutter bei ihrer ersten Operation dies vom behandelnden Arzt in Freiburg ohne Probleme ausgestellt bekam wundere ich mich schon was hier für eine „hochqualifizierte Dame“ meiner Mutter diesen Taxischein verweigerte. In meinen Augen absolut beschämend so etwas.

1 Kommentar

UniklinikFreiburg am 19.02.2021

Hallo Bbs3,

dass Sie die Behandlung Ihrer Mutter als so wenig zufriedenstellend erlebt haben, bedauern wir sehr. Das entspricht natürlich nicht unseren Ansprüchen.

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an patientenecho@uniklinik-freiburg.de, damit sich das Team des Beschwerdemanagements mit Ihnen in Kontakt setzen und Ihrem Bericht nachgehen kann.

Vielen Dank.

Volle Zufriedenheit mit der Behandlung und Dankbarkeit für diese

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Ab 2015 bi   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation, Information, kompetente Beratung und Behandlung
Kontra:
Trotz vieler Jahre Kontakte in die Klinik keine negativen Erfahrungen gemacht
Krankheitsbild:
AMD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit vielen Jahren ständige Patienten in der Augenklinik wegen einer altersbedingten Makuladegeneration. Ich werde dort immer wieder mit Spritzen behandelt. Ich kann nur äußerste Zufriedenheit mit der Augenklinik äußern. Angefangen bei der Anmeldung wie der gesamten Organisation der Abläuf. Kompetente ärztliche Beratung, auf Fragen erhielt ich immer zufriedenstellende ,verstehbare, entgegenkommende Antworten. Die meisten Mitarbeiter des Hauses sind ausnehmend freundlich und Patienten bezogen. Lange Wartezeiten könnten bei der Menge der Patienten verständnisvoll in Kauf genommen werden zumal eindeutig darüber informiert wird. Die Information an die Patienten ist sehr durchdacht und bestens organisiert und lässt m. E. wirklich nichts zu wünschen übrig. Erwähnenswert ist zudem die äußerst schnelle Zusendung von Terminen nach einem Kontrolltermin in der Klinik wie auch der notwendigen Arztberichte.
Trotz der vielen Patienten sind die jeweilig notwendigen Augenuntersuchungen sehr genau und mit größerem Engagement und Zeitaufwand als häufig bei dem niedergelassenen Augenarzt.

Kompetent und freundlich

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Lange Terminvorlaufzeiten
Krankheitsbild:
Glaukom und Hornhauttrübung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun schon seit über 10 Jahre in dieser Augenklinik wegen Glaukom und Hornhautprobleme in Behandlung und habe dabei einige Ärzte durchgemacht. Insgesamt bin ich bis auf wenige Abstriche mit den Behandlungen zufrieden. Beim Augeninnendruck nimmt man es nach meinem Empfinden und meinen langjährigen Erfahrungen mit Glaukom ein wenig zu locker. Bezüglich meiner Hornhautprobleme bin ich bei Herrn Prof. Meier auf einen absolut kompetenten Facharzt getroffen, der auch bei hohem Stress stehts freundlich ist und ein offenes Ohr hat. Auch das übrige Personal ist sehr freundlich und stets hilfbereit. Die Wartezeiten sind halt manchmal etwas lang, insbesondere die Wartezeiten auf einen Termin. Die Klinik wird ja von Patienten förmlich überrannt. Dafür sind die Abläufe aber zufriedenstellend organisiert. Die Zimmer auf der Station Mans sind ordentlich und das Pflegepersonal zuverlässig, freundlich und stets hilfsbereit.

Alles ok

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hatte Glück und ein sehr schönes Zimmer)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Zoster ophthalmicus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war eine Woche auf der Station Beck im 8.OG.

Nachdem ich einen negativen Bericht über die Ambulanz geschrieben habe, möchte ich nun einen positiven Bericht über die Station schreiben.

Es war zwar ab und zu Zeitnot spürbar und manche Dinge hätten besser organisiert werden können, aber im Großen und Ganzen war alles sehr gut. Die Pfleger/innen waren freundlich und sind gut mit mir umgegangen. Z.B. das Legen eines Zugangs nicht grob sondern sehr umsichtig durchgeführt.

Die behandelnden Ärzte waren sorgfältig, haben gut auf Hygiene geachtet und man bekam ausreichend Auskunft.

Sehr positiv hervorheben möchte ich, dass ich anfangs mit einigen Dingen nicht einverstanden war und diese verbessert wurden bzw sich darum gekümmert wurde.

Ein Nachteil ist, dass die Station über das Wochenende geschlossen wird und dann alle verbleibenden Patienten auf andere Stationen verlegt werden müssen. Das bedeutet Stress und ist eine etwas langwierige Prozedur, die den halben Tag dauert.

Das Essen ist übrigens lecker - ganz untypisch für Krankenhaus-Essen.

Ewige Wartezeit

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Enger, überfüllter, greller Wartesaal)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zoster ophthalmicus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einer notfallmäßigen Einweisung vom Hausarzt.
In der Aufnahme musste ich eine Nummer ziehen und dann in der Ambulanz ca 7 Stunden warten. Ich machte die Mitarbeiter darauf aufmerksam, dass ich starke Kopfschmerzen hatte und sich diese bei dem grellen Licht und der schlechten Luft immer mehr verschlimmerten, aber es gab keine andere Wartemöglichkeit (z.B. im Liegen oder in einem abgedunkelten Raum, das war nicht möglich). Die Mitarbieter der Ambulanz waren auch sehr gleichgültig und haben mich einfach nur abgewimmelt.

Mir ging es ziemlich schlecht. Ich dachte zwischendurch, ich kippe um oder ich gehe einfach wieder heim, das bringt ja alles nichts, hier kümmmert sich sowieso keiner um mich.

Positiv hervorheben möchte ich das Pflegepersonal auf Station und die Ärzte auf Station. Hier war alles sehr gut. Meine Bewertung bezieht sich auf die Ambulanz.

Eine Mail an das Patientenecho habe ich schon geschrieben. Wie ich sehe, bin ich nicht die erste, die diesen Zustand bemängelt, und trotzdem hat sich offenbar nichts geändert.

1 Kommentar

jana728 am 07.11.2024

Halo was meinen sie mit Patientenecho?

Augenblendung u keiner hilft

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte
Kontra:
Aber ohne Aufklärung
Krankheitsbild:
Blendempfindlichkeit am rechten Auge ohne Sonnenbrille kann ich nichts sehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

UniklinikFreiburg am 08.07.2019

Sehr geehrte/r Rosy2,

vielen Dank für Ihren Bericht. Wir bedauern, dass Sie Ihre Behandlung als so wenig zufriedenstellend erlebt haben. Wenn Sie möchten, schreiben Sie doch eine Mail an patientenecho@uniklinik-freiburg.de - dann kann das Team des Beschwerdemanagements Ihrer Schilderung nachgehen.

Unfassbar!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unorganisiert
Krankheitsbild:
Netzhautproblene
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unfassbar. Wir mussten 5!!! Stunden warten. Nach drei Stunden sagte man uns auf Nachfragen, dass man die Akte nicht finden könnte. Auch die zuvor entnommenen Kontaktlinsen waren falschen Raum. Es erfolgte eine Untersuchung, die aber anschließend vom Oberarzt abgesegnet werden sollte. Es war aber kein Oberarzt da. In dieser ganzen Zeit hörte man Finge wie: „Ich kann man ca noch cht einloggen“ oder Nachfrsgen, wo denn wohl wer wäre.

Ich hätte den Eindruck, dass in diesem Fachbereich die Menschen mehr damit beschäftigt sind, so ch selbst zu organisieren, als sich um die Patienten zu kümmern.

Ein Mann mit einer Verätzung am Auge wartete über drei Stunden.

Falls ich persönlich mal etwas am Auge habe, kann ich besser nach Köln fahren, das dauert genauso lang.

1 Kommentar

UniklinikFreiburg am 12.02.2018

Guten Tag,

es tut uns leid, sollten Sie schlechte Erfahrungen bei uns gemacht haben. Es entspricht natürlich in keinster Weise unseren Ansprüchen, wenn die Patientenversorgung als unzureichend empfunden wird. Wir können Ihrer Schilderung allerdings nur nachgehen, wenn Sie mit uns über diese Bewertung hinaus persönlich in Verbindung treten. Bitte schreiben Sie uns daher eine E-Mail an: patientenecho@uniklinik-freiburg.de

Vielen Dank.

sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Maier ist umsichtig und qualitativ hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Hornhautübertragung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zum 2.mal bei Herrn Dr.Maier; wieder fabelhafte Leistung bei Hornhautübertragung!

Glaukomoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegedienst
Kontra:
medizinische Abläufe
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr gute pflegerische Betreung, fühlte mich gut aufgehoben, konnte mich auf das Pflegepersonal immer verlassen, obwohl auch der Mangel Pflegender spürbar war.
z.B. Ein Pfleger allein, im Frühdienst am Samstag, geht auch auf einer Station mit Augenpatienten gar nicht.

Die medizinische Behandlung war freundlich, kurz und bündig. Kaum Zeit für Fragen, man bekam wenig erklärt, musste schon konkret fragen was nach einer Operation nun nicht einfach ist.
Dazu wurden Messzeiten zur Augendruckmessung nicht eingehalten bzw.
sind auch mal ausgefallen.

Erwähnenswert wären noch die sehr langen Wartezeiten in der Ambulanz. Die Stuhlreihen stehen sehr eng aneinander, Stühle waren zu wenig und die Luft
war sehr schlecht.

Das Essen war sehr gut, wobei da der hohe Anteil an Pladtikverpackungen aufgefallen ist.

Das Entlassungsmanagment ist gut geregelt, wobei es unverständlich ist, das man für den Ausdruck einer AU zum Infoschalter ins 1. Obergeschoss gehen muss.

Sofortige Hilfe trotz Akutfall an einem Sonntag

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzung der Hornhaut durch Stechpalme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind sehr kompetent. Sie verstehen ihr Handwerk. Sehr freundlich und einfühlsam. Auch das Pflegepersonal kann ich nur loben. Immer ein offenes Ohr und sehr freundlich.

Immer gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht nicht alle Fragen werden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolle kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Keratoplastik Hornhauttransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hornhauttransplantation am rechten Auge
Also meine Erfahrung sehr gute und kompetente Ärzte
Ich war vor einem Jahr schon mal in der Klinik wegen meinem linken Auge alles Super geklappt nun war das rechte dran und wieder alles super.
Ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen der Probleme mit den Augen hat,also ich immer wieder gerne.
Ein großes Lob gehört auch dem Pflegepersonal der Station Manz die immer einen guten Job machen und immer gut drauf sind.

SEHR gute Versorgung !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, kompetenter Arzt, sehr gute Beratung und Versorgung !
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Fremdkörper im Auge, dann aber Diagnose-->trockenes Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, sehr kompetenter Arzt !

Sehr gute Untersuchung in der Notfallambulanz, obwohl Sonntag war !

Lidstraffung - Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lidstraffung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.09.13 Lidstraffungs-OP an beiden Augen durchgef., von KK anerk. massive Gesichtsfeldeinschränk. Keine Vorbespr. m. einem Arzt v.d. OP, keine Erklär. d. OP-Ablaufs. Dass im August d. alles entscheid. Ambulanztermin war, wusste ich nicht. Der Bericht kommt nach Hause, mir fiel auf, dass eine viel zu geringe Menge des zu entfernenden Gewebes angeführt war. Das hätte ich bei einem Vorgespr. v.d. OP mit dem Arzt diskutiert, man hält es ja nichtmal für nötig, einen Pat. anzuschauen, dem man ja maßgebl. d. Gesichtsausdruck verändert, ich bin fassungslos, zutiefst erschüttert und maßlos enttäuscht über den Umgang mit mir als Patient. Wenn man auf d. Pritsche liegt gibt es eine andere "Erdanziehungskraft", als wenn man aufrecht steht. Ich glaube nicht, dass man liegend korrekte beurteilung kann. Das habe ich d Operat. gesagt, meinte angesäuert: dann müsse ich halt zum plastischen Chirurgen gehen - ja und wo war ich denn da?
Bei der Pflasterentf. am nächst. Tag hörte ich:müssen wir nachoperieren.
Trotz meiner Nachfrage bekam ich keine postoperativen Instruktionen genannt, die hab ich mir aus dem Internet besorgt (die Stat.-ärztin von oben herab: tja, dann hätten sie halt nochmal nachfragen müssen..seit wann kommt der Knochen zum Hund?). Nach 2 Wochen wurd. d. Fäden entfernt, ich habe eine Super-Wundheilung, die Narben sahen schon topp aus! Leider hat man vergessen, alle Fäden zu entfernen, so dass ich am nächst. Tag nochm. auf Stat. musste. Es waren keine passenden Gerätsch. z. Fäden entfernen vorhanden, obw. d. Term. vereinb. war, ich war nicht die einzige, d.d. Fäden an dem Tag entfernt bekam!
Messbar k. Verbesserung d. Gesichtsfeldeinschränkung. Ergebnis n. Kontrollterm. 6 Wochen später: Nach-OP. Auf d. entspr. Bericht hab ich mehr als 4 Wochen gewartet. Ich muss nochmal durch den ganzen Stress? Eine einzige Katastrophe für mich! Mein Vertrauen ist auf tiefste erschüttert, Nach-OP dort? Niemals - nein danke. Augenklinik - Lidstraffung - nicht empfehlenswert!

1 Kommentar

UniklinikFreiburg am 04.02.2014

Guten Tag,
gerne möchten wir Ihre Erfahrungen im Universitätsklinikum Freiburg, die Sie hier geschildert haben, aufgreifen. Wir freuen uns daher sehr, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (gerne per E-Mail an: patientenecho@uniklinik-freiburg.de).

Hornhaut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nur gutes zu berichten
Kontra:
Krankheitsbild:
Basedow/Kerakotonus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles an der Klinik hat mir sehr gut gefallen ,ich kann jedem diese Klinik nur Enpfehlen der mit den Augen (Hornhauttransplation) Probleme hat,von Anfang an wurde ich gut/korrekt Behandelt und die Erklärungen waren verständlich und Nachfragen wurden beantwortet.
Ein hohes Lob auch an die Station Manz auf der 08/2013 gelegen habe alle sehr freundlich und zuvorkommend,(Immer gut drauf).
Ich habe keine bedenken mich wieder in die fähigen Hände dieser Klinik zur nächsten Transplantion zu begeben.

super arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das personal
Kontra:
lange warte zei bis op
Krankheitsbild:
grauer star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe mich in der Augen Klinik an grauen Star operieren
ich war überrascht wie freundlich und hilfsbereit das pflege personal war bei der Vorbereitung zur op hatte ich das Gefühl die wissen was sie tun und so war auch die op ich sehe wieder
ganz klar

Uniklinik Freiburg - Unmenschlickkeit steht an erster Stelle!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Der einzigste Lichtblick - die Schwester auf Station!
Kontra:
Unorganisiert, unfreundlich, unverständnis
Krankheitsbild:
Gesichtsrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz gesagt - eine absolute Unverschämtheit und Unmenschlichkeit. Mein Vater (73 Jahre) der nie zum Arzt geht, hatte so starke Kopfschmerzen, eine Gesichtsrose und ein entzündetes Auge. Ich habe Ihn morgens um 9.00 Uhr in die Hautklinik Freiburg gefahren, um Ihn - aufgrund der Aussage eines Arztes - stationär aufzunehmen. Dort hat er 3 Stunden gewartet um zu erfahren, dass Sie kein Zimmer für Ihn haben und er in die Augenklinik gebracht wird. Dort musste er erneut 1,5 h warten bis die erste Untersuchung stattfand. Erneut muss er 2 h warten bis der Oberarzt ihm dann sagte - "Eigentlich sind Sie hier falsch und Sie sind auch nicht der einzigste Patient hier"!! Was für eine Frechheit.. erneut muss er 2 h warten - übrigens seit 9.00 Uhr hat er nichts zu Essen und sitzt mit einer mittlerweile komplett im Gesicht entstehenden Gesichtsrose und heftigen Kopfschmerzen fast 7 h im Wartezimmer!!! Zu guter Letzt hat es dann doch mit einem Zimmer geklappt und er konnte sich ein wenig erholen. Ein solches Chaos und eine solche Verantwortungslosigkeit gegenüber älteren Patienten (Er war nicht der Einzigste in fortgeschrittenem Alter der wie ein Stück Vieh behandelt wurde) ist kaum Vorstellbar! Dass wir uns nebenbei noch von Angestellten einiges haben anhören müssen kommt noch oben drauf! Ich hoffe, dass es bald zum großen Knall kommt und die Verantwortlichen für so etwas zur Rechenschaft gezogen werden. Ich jedenfalls werde in Zukunft einen "großen" Bogen um die Uniklinik Freiburg machen und empfehle da eher das Diakonie Krankenhaus oder Josefskrankenhaus - hier wird einem auch geholfen und man wird lange nicht so "schlecht" und "unfreundlich" behandelt.
Dem Personal dieser Klinik die uns so unfreundlich behandelt hatten wünsche ich, dass auch Sie mit Ihren Angehörigen einmal so etwas erleben. Vielleicht sehen Sie dann selbst die oben erwähnte Unmenschlichkeit.

4 Kommentare

UniklinikFreiburg am 18.03.2013

Sehr geehrte Patientin/sehr geehrter Patient,

gerne möchten wir Ihre Erfahrungen im Universitätsklinikum Freiburg, die Sie hier geschildert haben, aufgreifen. Wir freuen uns daher sehr, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (gerne per E-Mail: patientenecho@uniklinik-freiburg.de).


Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Qualitätsmanagement

Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 49
D-79106 Freiburg
patientenecho@uniklinik-freiburg.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolute Aufmerksamkeit der Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Optimal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr behutsam auf den Patienten eingehend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundliche Aufnahme)
Pro:
Sehr gute Aufnahme und Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jahr 20110 wurde ich durch eine OP in der Chirugie auch als Diabetiker behandelt, dadurch wurden auch meine Augen untersucht. Anschließend wurde ich mehrmals von der zuständigen Ärztin angerufen, um einen Termin zur Augen-Laserung wahrzunehen. Durch eine weitere OP musste alles verschoben werden, doch die Ärztin hat immer wieder einen neuen Termin vorgeschlagen, bis es dann endlich geklappt hat.
Die Aufklärung und die danach stattfindende Versorgung, war ooptimal. Ich kann die Abteilung nur weiterempfehlen.

Routineuntersuchung nicht ohne Risiko

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
sehr lange Wartezeiten,dadurch hohe Parkgebühren
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

nach einer Routineuntersuchung in der Klinik bekam ich eine
sehr unangenehme Augenallergie.
Am nächsten Tag hatte ich zugeschwollene, stark juckende
und tränende Augen. Am darauffolgenden Tag, nach einer Wartezeit von drei Stunden sagte mir eine Assistenärztin, das ist eine Allergie, das kann schon einmal vorkommen, da machen wir garnichts, das muß alleine ausheilen.
In den folgenden drei Tagen verschlechterte sich der Zustand.
Erneuter Besuch nach einer Wartezeit von zweieinhalb Stunden.
Ein Oberarzt verordnete Tropfen (Opatanol). Nach weiteren drei Tagen keine Besserung. Erneute Vorsprache " die Privatambulanz ist in Urlaub", melden sie sich an der Notfallambulanz und bringen sie Zeit mit.

Ambulante "Star-Op"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Informations broschüre über den Augen ops fehlt.)
Pro:
ÄRZTIN war eine Seele von einem Mensch zu meiner Mutter. Sehr Kompetent.
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patienten werden wie unmündige Kinder bei der Aufnahme behandelt. Kommunikation findet nicht statt. Wartende Angehörige werden über die aktuelle Situation vom Patienten nicht informiert, ich habe nicht gewusst warum beim 2. Mal die Augen-Op bei meiner Mutter so lange dauert. Es hat sich erst später herausgestellt das es eine Verzögerung im Ops gegeben hat. Hätte erwartet das mich die Dame von der Aufnahme informiert.

1 Kommentar

blink182 am 12.06.2010

warum sollte sie jemand infom. so lange wie es dauert dauert es halt....

Miese Schnellbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008/9
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für eine inkompetente Behandlung - noch dazu gefährlich !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine oder falsche Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe nun einen blinden Fleck im Auge dank Dr.Laserpistole)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann nicht klagen)
Pro:
Freundliche Ärzte
Kontra:
Inkompetente Behandlung, schlechte Aufklärung, lange Wartezeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einiger Zeit hatte ich einen Netzhautriss. Diesen diagnostizierte ein niedergalssener Augenarzt und überwies mich dann in die Augenklinik der Uniklinik Freiburg. Nach einer Wartezeit von etwa 5 Stunden kam ich an die Reihe. Der Arzt war sehr jung, allerdings ziemlich nett. Er behandelte mich dann mit dem Laser und schickte mich nach Hause. Bei der Nachbehandlung kam dann der Schock : Der niedergelassene Arzt bei dem ich inzwischen war, bemerkte, daß die Stelle nicht richtig verschlossen war, der Arzt an der falschen Stelle gelasert hatte. Nach einigen Monaten bekam ich wieder Symptome. Der Arzt war derzeit im Urlaub und so ging ich abermals in die Uniklinik-Notaufnahme, was blieb mir übrig. Dort sagten sie mir dann, man erkenne keine Schädigung der Netzhaut, die man akkut behandeln könne, allerdinge viele dünne stellen, es bestehe irgendwann die Gefahr der Erblindung. Totale Panik. Erst der niedergelassene Arzt konnte mich einigermaßen beruhigen und laserte die Stelle die entgegen der Meinung der Uni-Ärzte doch offen war. Da gehe ich sicher nicht mehr hin.

Schielen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2002-04
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
nicht kindgerechte Behandlung Wartezeit Stunden!!
Erfahrungsbericht:

Wir waren über einen längeren Zeitraum mit unserem Sohn (damals 2 -4 Jahre alt) in der Schielambulanz. Sohn war nicht sehr kooperativ, dies lag aber in erster Linie an der Orthoptistin. In diesem Beruf müsste es meines Erachtens möglich sein, auf Kleinkinder einzugehen, Geduld etc. aufzubringen. All dies war hier nicht der Fall. Sie verlor sofort die Geduld, war sehr unfreundlich....nie wieder. Wir haben gewechselt zu einem niedergelassenen Augenarzt mit Orthoptistin.

Wie sind Sie Versichert???

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich bin auf die Behandlung gespannt!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Schauen wir mal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Mein 3 jähriger Sohn Schielt da er eine Sehschwäche hat. Aber bevor man einen Termin für eine untersuchung begommt wird man gefragt wie er denn Versichert sei......... Und sage und schreibe 2 Monate später dürfen wir jetzt kommen uns wurde aber im voraus gesagt daß wir viel zeit mitbringen müssten. Ich habe die 2 klassen geselschaft noch nie so deutlich zu spüren bekommen!