Universitätsklinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Talkback
Image

Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt/Main
Hessen

114 von 226 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

230 Bewertungen davon 9 für "Thoraxchirurgie + Herz"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (230 Bewertungen)
  • Augen (28 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (12 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (27 Bewertungen)

Schlafentzug wegen übermäßiger Fehlalarme der Überwachungsgeräte

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ob der chirugische Eingriff erfolgreich war, können wir leider noch nicht abschätzen. Mein Partner wurde nach 6 Tagen entlassen, mußte aber nach nur 3 Tagen zu Hause erneut aufgenommen werden.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die Pflegerinnen waren durchweg freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Überwachung durch akkustische Signale, tags wie nachts, die meisten davon überflüssig
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz, kaputte Midralklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station B7 ist absolut kein Ort um die Genesung voranzubringen. Ständig schrillende Alarmtöne, Tag wie nachts, werden von dem Personal billigend in Kauf genommen. Mein Partner musste leider mehrere Tage und Nächte in einem 'Überwachungszimmer' verbringen. Bei seinem Zimmernachbar schrillte der Alarm während ich grad da war in einer Stunde bestimmt zehn Mal; das juckte das Personal recht wenig. Die haben sich da scheinbar dran gewöhnt, dass die meisten Alarme auch von alleine wieder aufhören. Gerannt kam jedenfalls in dieser Zeit niemand! Bei meinem Partner gab es zwei Fehlalarme - wahrscheinlich weil er seinen einen Arm leicht bewegte. Sprich diese Art der Überwachung scheint nur geeignet für bewegungsunfähige Patienten. Dazu kommt noch ein sehr unfreundlicher, anmaßender Pfleger, mit dickem osteuropäischen Akzent, der sich aufspielt wie der Chef und mich erfolgreich nach einer Stunde vertrieben hat.
Falls jemand von der Uniklinik hier mitliest: Schlafentzug ist eine Foltermethode! Ihr foltert eure Patienten! Da dürft Ihr Euch nicht wundern, wenn die Blutwerte sich nicht verbessern.

B 8 hat viel zum guten Heilungsverlauf beigetragen

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man kann sich nicht nur bedienen lassen, sondern sollte auch selbst- sobald es möglich ist- was tun)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung in der Ambulanz der Thoraxchirurgie war sehr ausführlich und alle Fragen wurden beantwortet!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bin sehr dankbar, hierhin gekommen zu sein!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Immer noch viel zu viel Papierkram!!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sauberes Bad und Zimmer!!, WC-Stuhl, warmes Wasser, Wasser in Glasflaschen!)
Pro:
Sehr gut ausgebildetes und freundliches PflegeFachpersonal und Operateure
Kontra:
Ein Ventilator im Zimmer wäre nicht verkehrt
Krankheitsbild:
Pleurektomie/ Pleurolyse bei rezidivierenden Pleuraergüssen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam Mittwoch früh mit Fieber und erheblichem Krankheitsgefühl zur Notaufnahme. Wurde dort nach etlichen Stunden zwar, aber gut versorgt und kam dann auf Station A8.
Dort Verschlechterung des AZ und Notoperation am Sonntag früh.
Die OP Vorbereitungen waren beruhigend, kompetent, warmherzig. Jeder stellte sich vor, man hielt meine Hand, wenn die Angst mich übermannte.
Danke nochmal dafür!!
Danach Wachstation mit sehr gut geschultem und zugewandtem Personal .
Am Montag auf B8.
2x/ Tag Oberarzt Visite, regelmäßige Kontrollen etc. Ich fühlte mich gut aufgehoben, gut versorgt und umsorgt.
Meine Befindlichkeiten wurden ernst genommen und ich bekam Hilfe.
Ich habe noch am Montag auf der Wachstation Atemtherapie erhalten!
Bis zum 9. postoperativen Tag- Entlassung
Generell kann man sich nicht nur auf die medizinische Hilfe von außen verlassen, sondern muss auch gewillt sein, selbst was dazu beizutragen. Und sei es nur, das Essenstablett abzuräumen, wenn man wieder bei Kräften ist,
oder sich in seinem Rahmen bewegen, mal paar Stufen mit dem Besucher zu steigen oder eben auch die Atemübungen 6x - 10x/ Tag durchzuführen-
auch das Essen ist keinesfalls so schlecht, wie oft gemeckert wird.
Es könnte etwas mehr wirklich Frisches geben, nicht nur diese Süßstoff- Salate…
Ich habe mich hier nach der schweren OP stabilisieren können- dank des tollen PflegePersonals,
Dank der wunderbaren Reinigungsfrau,
Dank der sehr guten Physiotherapeuten,
Dank der absolut freundlichen Transportmenschen, Dank der behandelnden guten Ärzte!
Und ohne den fantastischen Operateur, der nicht bis Montag warten konnte, wäre ich nicht mehr hier!

Uniklinik Frankfurt Abt. Herz- und Gefäßchirurgie TOP

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufklärung des Patienten und Angehöriger sehr positiv, OP hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose / OP zum Aortenklappenersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat an der Uniklinik Frankfurt, Abt. Herz- und Gefäßchirurgie, vor wenigen Tagen einen Aortenersatz bekommen. Die OP wurde von Prof. Dr. med. Thomas Walter durchgeführt. Ich als Angehörige war stets eingebunden in die Entscheidungen bez. z.B. Weiterbehandlung. Herr Prof. Walter sowie die Oberärztin Frau Dr. Holubcova waren immer zu Auskünften bereit und haben mir alles geduldig und verständlich alle Maßnahmen erläutert. Besonders erwähnen möchte ich Frau Maier vom Sekretariat der Abteilung. Sie war meine freundliche Anlaufstelle. Sie hat mir mit Rat und Tat beigestanden und die Kontakte zu den Ärzten vermittelt. Mein Mann hat einige Abteilungen durchlaufen, um alle erforderlichen Untersuchungen vor und nach der OP durchzuführen. Auch hier waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Mein Mann und ich bedanken uns herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass er nach 1 Woche in die Reha entlassen werden konnte.

Fahrlässig...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Aufklärung vor der OP und die OP selbst
Kontra:
Umgang mit den Patienten, fahrlässige Nachsorge von MFA
Krankheitsbild:
Lipom an der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufklärung vor der OP und die OP selbst verliefen sehr gut (mir wurde ein Lipom an der Lunge entfernt). Freundliches Stationspersonal und freundliche Ärzte.
Ursprünglich waren 7 Tage Aufenthalt von den Ärzten angesetzt. Am 5. Tag wurde mir kurzerhand morgens um 7 Uhr von einem Pfleger erklärt, ich könne das Krankenhaus jetzt schon verlassen mit den Worten "Sie liegen hier eh nur rum". Ich bin 80 Jahre und muss daher meine Entlassung und die damit verbundene Organisation des Transportes und der Unterstützung zu Hause planen! Wiedervorstellung in der Thorax-Ambulanz vier Tage nach Entlassung zum Entfernen der Fäden: nach Rückfragen meinerseits ggü. der MFA wurde mir mitgeteilt, dass alles in Ordnung sei und ich müsse mich nicht mehr vorstellen.
Zu Hause angekommen merkte ich, dass mich am Rücken etwas in die Haut stach. Meine Tochter sah nach und entdeckte noch übriggebliebene Fäden die mir nach Auskunft der MFA schon alle entfernt wurden. Meine Tochter begleitet mich nun in die Ambulanz eines anderen Krankenhauses um die restlichen Fäden zu entfernen. Hoffentlich mit kompetenterem Personal.
Schade, dass mein anfänglich positiver Eindruck durch diese Fahrlässigkeit negiert wurde. Ohne eine zweite Person (meine Tochter) hätte ich die Fäden gar nicht sehen können, da sich die Schnitte am Rücken befinden.

Herz OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
war damals sehr gut aufgehoben, man hat sich große mühe gegeben bei der OP .kein grossen schnitt
Kontra:
hatte halt Rückenschmerzen vom OP Tisch
Krankheitsbild:
Herzklappe undicht Arorter zu gross 2010
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich musste 2010 eine Herz OP machen lassen.
ich wurde in der Uni FFM gut beraten , und so erhielt ich eine Ross-OP . ich war sehr zufrieden mit der Leistung und der OP von Prof.Dr.Moritz.

Ablauf war sauber und schnell. wurde auch gut versorgt.

heute 2015 muss ich leider noch mal hin weil meine Klappe sich geöffnet hat. Ich werde es wider in der Uni FFM machen lassen ich Vertraue da ganz und gar Prof.Dr.Moritz. am 23 ist es dann soweit

Tolles Team auf der THX 7B

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ich fühlte mich zu jeder Tages/Nachtzeit gut aufgehoben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich am 15.08.2013 einer Bypass Operation unterzogen. Aufklärung , Operation , Schmerztherapie , Ärzte , Pflegepersonal , alles Top. Wenn es in diesem Bereich eine Campions Leaque gäbe , wäre diese Klinik für mich der erste Anwärter auf den Titel.
Ich fühlte mich während meinem 9-tägigen Aufenthalt absolut schmerzfrei und gut aufgehoben.
Einziger Wehrmutstropfen war die Baustelle vor dem Haus, und vieleicht das Essen,wo man doch merkt daß man sich in einer Klinik und nicht in einem Hotel befindet.

Das Chaos Uniklinik FFM

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
neue gigantische teure eingangshalle
Kontra:
Caos pur
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Chaos Uniklinik FFM
Einweisung zur Aortenklappen Op 12.02.2013 um 8 Uhr, auf der Station noch kein
Bett frei noch ok, Patientenbogen aus füllen bis 12 Uhr warten, zur Blutabname , um Lungentest (obwohl 10 Tage alter vorhanden) von der Laborantin zum essen auf Station geschickt. Sogenates Essen runter gewürgt wieder ins Tiefgeschoß zum Ultraschall anpfiff wurde gesucht ,wieder lange warten nach Untersuchung hin weis auf späteres Intensives Arztgespräch ( findet nie Statt), zur Narkosebesprechung , zum Röntgen. Um 17,30 Uhr auf der Station erklärt mir ein Koordinator oder so pastoral säuselnt, es ist kein Bett frei ich schlafe eine Etage tiefer in der Urologie! dort ist man erstaunt und fragt nach, dann von der Schwester ansage werde morgen erste oder zweite Op operiert, rasieren des Bodys und nach 24 Uhr nicht mehr essen und trinken OK NOCH KEIN ARZT GESPRÄCH!!
13.02 morgens gehe auf die eigentliche Station, noch kein Bett kann aber Frühstücken werde erst am 14.02 morgens operier, bekomme gegen 11Uhr ein Bett richte mich ein und schalte mein kopf auf morgen Op. gegen 20 Uhr erscheint Prof. Dr. Moritz mit Kollegen kurzes Gespräch über die OP und aussage Op morgen früh!!! wieder Hinweis nach 24 nicht trinken/essen 2 schwere Schlaftabletten.14.02 früh Schwester bringt spezial duschmittel für die Op, dusche kommt dieser pastorale Koordinator und bittet mich ins schwesternzimmer dort wartet ein Arzt und die erklären mir sie hätten zur zeit keine Kapazität und nächste Woche ist ein wichtiger Kardiologen Kongress da wären alle Kardiologen!!!
Ich könnte eventuell in 14 Tagen einen fast verbindlichen Op Termin dann vereinbaren.
Mein Resümee ich habe zwei Nächte und drei Tage mit den Gedanken an eine Herz Op für nichts in einem schlechten Hotel verbracht und laut Auskunft der TK müssen die das auch noch bezahlen!! Ichkann mir nicht vorstellen dort jemanden eine Op an meinem Herzen machen zulassen!!!!

Thorax OP - Entfernung Lungenkarzinom

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (top medizinische Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (zeitliche Abläufe sind verbesserungsfähig)
Pro:
kompotente Fachärzte
Kontra:
Lärm der Baustellen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einhaltung OP Termin, Sehr gute medizinische und pflegerische Betreuung auf der Station 7B, moderne neue Zimmer, TOP Diagnostik, hervorragende Physiologische Betreuung der UCT, leider hat dem Essen der Geschmack und die Portion "Liebe" gefehlt, zeitliche Abläufe waren während der Diagonstik / Voruntersuchungen verbesserungsfähig - jedoch während des OP Auftenhalts zuverlässig.
Vielen Dank an das Medizinische Team der Thoraxchirurgie

Meine 3 Tage in der Hölle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extreme Wartezeiten für weiterführende Behandlung(Röntgen,CT),für Vegetarier scheint es nur Pasta mit seltsamen Sossen zugeben,kein seperates Essen für Diabetiker,man soll auf Op's vorbereitet werden von denen nicht feststeht das sie stattfinden,Ärtzte haben keine Zeit 5min zuwarten bis örtliche Betäubung anschlägt,total überlastetes Pflegepersonal,Tabletten die ausversehen falsch gerichtet wurden