Universitätsklinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Talkback
Image

Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt/Main
Hessen

114 von 226 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

230 Bewertungen davon 15 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (230 Bewertungen)
  • Augen (28 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (12 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (27 Bewertungen)

Top Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team und Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor Kniekehle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Tumor in der Kniekehle und wurde am 13.8.24 von Prf. Dr. Nau operiert. Ich bin mehr als zufrieden, mit dem Ablauf und dem gesamten Team. Von der Voruntersuchung über die OP und die Nachbehandlung alles top. Vor Allem ist die Organisation super und strukturiert. Alle waren sehr nett.
Ich fand ebenfalls den Aufenthalt auf Station 11 sehr angenehm.

Einfach enttäuscht und unmenschlich von einer Krankenschwester behandelt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle anderen Schwestern,sprich früh oder Nacht Schicht waren sehr hilfsbereit und haben ihre Arbeit gut gemeistert
Kontra:
Die Krankenschwester, die ab 14 Uhr Dienst hatte war unmöglich
Krankheitsbild:
KNIE OP RECHTS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 24.06.2024 am Knie operiert, als ich auf Station 97/8 lag in Zimmer 47B kam eine Schwester die ,nachmittags Schicht hatte.

Sie war lang ,kräftig, hatte sehr kurze blonde Haare ,sprach kein akzentfreies Deutsch.

Ich hatte neben einer Knie -Operation auch eine Augenentzündung nach der Op bekommen.
Sobald ich geklingelt hatte ,kam die Schwester zu mir ,leider sehr unhöflich das hat mit Menschlichkeit nichts mehr zu tun ,hat mich direkt gefragt warum ich geklingelt habe.
Sie gab mir gegen die starken Schmerzen nur Ibuflam 400 obwohl ich einen OP Schnitt am Knie von 10 cm hatte.

Am nächsten Tag sollte ich normal entlassen werden ,was ich nicht nachvollziehen kann, da ich kaum laufen konnte.

Als die Schwester die Nachmittagsschicht wieder hatte kam sie ins Zimmer und meinte sehr unhöflich was ich hier noch machen würde ich sollte sofort nach Hause meine Sachen packen uns gehen ,habe ihr mehrmals zu verstehen gegeben ,dass ich noch sehr starke Schmerzen habe und mich auch eine andere Krankenschwester sagte, wenn ich noch Schmerzen habe sollte ich doch die Nacht dort verbringen.
Sie wollte sofort wissen welche Schwester das veranlasst hat.

Als die unhöfliche Schwester wieder reinkam und ich noch nicht fertig mit dem Anziehen war bat sie mich sofort ins Besucherzimmer auf dem Stuhl obwohl sie wusste das ich weder sitzen noch laufen konnte zu warten bis ich abgeholt werde.

Sie hatte Null Mitleid mit mir bin wirklich in Tränen zusammengebrochen, dachte ich wäre im falschen Film.

Die Sxhwester ist darauf hin ins andere Zimmer gegangen und hat einer anderen Patientin über mich lustig gemacht,

Ich liege momentan mit sehr starken Schmerzen zu Hause und werde auch in ein anderes Krankenhaus mich vernünftig behandeln lassen.

Es tut mir sehr leid ,Ihnen das mitgeteilt zu haben, aber dieses Krankenhaus werde ich nie wieder in Anspruch nehmen, und auch meine Verwandten nicht,

Alle anderen Schwestern auf der Station waren sehr hilfsbereit und einfühlsam.

1 Kommentar

Caspar99 am 01.10.2024

Ich kann Ihre Erfahrungen teilen , in der Gastro ist es auch so - und auf A5 auch so schlimm.

Menschenunwürdig

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Chirugie/Neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man kann sich nicht vorstellen was hier abgeht
Wenn man nichts selbst machen kann und verlangt die Bettschüssel und bekommt da noch gemeckert, wenn man fertig ist und man klingelt geht das gleiche wieder von vorne los.Dann ist das nächste Thema neue Windel zu bekommen,hat man öfters einen über den anderen Tag an,ist schon schlimm genug als Erwachsener Windeln tragen zu müssen und dann noch gesagt bekommt ist noch sauber obwohl die gelb ist und nach Urin richt..
Manchmal kommt man mittags zu Besuch und der Patient ist immer noch nicht gewaschen...haben wir schon oft selbst gemacht.
Wenn man sich nicht bewegen kann und nicht aufstehen kann ist das eine zumutung...
Es sind nicht alle Pfleger/innen so,aber 70% ist einfach Menschenunwürdig.
Das gleiche mit umlagern,kaum einer macht es haben sowieso Kreuzschmerzen,das ende jetzt offene Wunde am Rücken,aber wenn man sagt habe da hinten Schmerzen ist das alles kein problem.Ich hoffe das ich niemals in dieses Krankenhaus muss menschenunwürdig....

Ich spreche hier von Haus 97

1 Kommentar

Caspar99 am 11.01.2025

Ich stimme Ihnen voll zu, teilweise die alten Häuser (Gastro zum Beispiel) unhygienisch und wie im Entwicklungsland. Schrecklich , aber leider bin ich darauf angewiesen- keine andere Klinik hat mich genommen- zu umfangreich bei mir.

Chaos Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Es ist schrecklich hier
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag leider etwas länger in der Uniklinik Frankfurt.
Wenn man Schmerzen hat und auf fremde Hilfe angewiesen ist, wünscht man sich freundliches, mitfühlendes Personal.
Leider merkt man , dass das Personal stark überlastet, gestesst und teilweise auch unfreundlich ist.
Zu den körperlichen Schmerzen hat am Ende noch die Psyche gelitten.
Ich hab mich sehr unwohl als stationärer Patient gefühlt und hoffe ich sehe die Uniklinik Frankfurt nie wieder

Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Medizinisch und pflegerisch katastrophal
Krankheitsbild:
Muskelerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Orthopädie/Unfallchirurgie operiert.
Die OP Aufklärung erfolgte nicht durch den Operateur; Unterlagen wurden nicht ausgehändigt.
Die besprochene Narkose wurde gegen meinen Willen abgeschwächt als ich schon in der OP Vorbereitung lag was ich sehr verstörend fand und ich daher nach der Operation mehr Schmerzen hatte als notwendig. Die Operation wurde insgesamt fehlerhaft durchgeführt was für mich monatelange Krankheit, erneute Operation usw. bedeutet mit drastischen Folgen für meine Gesundheit, meine Lebensqualität und meine Existenz. Nachdem ich monatelang hingehalten wurde, haben mir mehrere andere Krankenhäuser den Misserfolg der OP bestätigt und die notwendige Diagnostik eingeleitet.
Die Pflege ist total unterbesetzt, die Pflegenden geben ihr bestes; schlimme Zustände auf der Station. Wer Hilfe benötigt ist dort verloren. Corona Regeln sind absurd. Wer bei klarem Verstand ist, hält es dort kaum aus, egal wie krank oder immobil man ist.
Insgesamt sind meine Erfahrungen katastrophal. Ich würde niemals empfehlen sich hier behandeln zu lassen. Ich bereue jeden Tag mit Schmerzen und fortdauernden gesundheitlichen Einschränkungen dass ich der Uniklinik Frankfurt mein Vertrauen geschenkt habe.

Insgesamt weiter zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisch auf bestem Kenntnisstand
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifungsoperation der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach schwieriger Wirbelsäulenoperation sehr gute,organisierte und professionelle Betreuung auf der Station.Sehr nettes und aufmerksames Pflegepersonal.Verpflegung sehr gut.
Ein grosses Lob an den Operateur,der eine sehr gute Arbeit geleistet hat.Der Schmerzgrad war nach der Operation bis zur Entlassung am 7.Tag schon von 8/ 9 auf 3/4 verringert.Der Arzt kam auch persönlich ausserhalb der täglichen Visite vorbei,um über die Operation zu berichten,Fragen zu beantworten und nach meinem Befinden zu fragen.
Ein weiteres Lob gilt dem Anästesisten,der meine früheren Probleme bei Narkosen komplett abstellen konnte. Insgesamt kann ich nur Positives berichten.
Die Zimmer sint gross und hell,werden auch nur mit 2 Patienten belegt.Das Bad ist behindertengerecht.Insgesamt ist die gesamte Staion sehr sauber.

Schlechtes Haus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Meniskus Schaden Knie Scheibem Schieflauf knorpel Schadrn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte haben mein Knie Verhunzt und eine sehr Schlechte Nachsorge durchgeführt als ich zur erst Vorstellung in die klinik kahm wurde mir Versprochen das durch die OP alle Knie Probleme erledigt es wurde sehr Oberflächlich untersucht und kaum.Beraten der Aufnahme Tag war mießerabel das Pflegepersonal war Patzig zur grenze der Unverschämtheit bis auf Zwei bis Drei Schwestern nach dem die OP durchgeführt wurde sah ich 5 Tage keinen Arzt bei mir zur Visite am Abschlus Gespräch wurde von Oberarzt gesagt Ich währe jetzt bezüglich meiner Knie Probleme geheilt und bräuchte nicht mehr zu kommen es währe alles toll der Arztbrief ist laut aussage meines Hausarztes eine Frechheit und nach dem der OP Bericht vorlag stand Fest das im Entlaabrief nicht der in der OP Festgestellte Meniskus Schaden dort Dokumentiert wahr.Da ich mich Wegen weiteren Schmerzen in der Ambulanz nochmals Vogestellt habe ich zu höhren bekommen da währe nichts und ich solle mich nicht so anstellen usw jn einer Anderen Klinik wurde das ganze Ausmass der Schädigung in einer Erneuten MRT Untersuchung und erneuter Artroskopie deutlich es Wurde Dort Durch die Blume gesagt das in Frankfurt Mießerabel Operiert wurde.Nach beschwerde bei der Gutachter und Schlichtungsstelle kamm nur aus der Uni Klinik Wir sind uns.Keiner Schuld bewusst bekam leider erst nach Fristablauf den Tip mich am dem MDK bei meiner Krankenkasse zu beschweren durch die Mießerabele Arbeit eine Knie schaden so verschlimmert das ein Künstliches Knie nötig wurfe

Nach der Op Vorbereitung wurde mein Termin nicht verschoben sonder Abgesagt!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Cam Impigiment
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder ! ( Cam Impigiment )
Mein Op Termin wurde kurzfristig nach der Op Vorbereitung abgesagt leider habe ich auch keinen Folgetermin bekommen trotz schmerzen, den Op Termin hatte ich vor 4 Monaten bekommen jetzt könnte ich bis Ende des Jahres warten vielen Dank für sehr schlechte Organisation
Nie wieder

Top Orthopäden in der Uni

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bin vollstes zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Anatomisches Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im April 21 ein neues anatomisches Schultergelenk bekommen.
Operation von Dr.Med.T. Tarhan ich bin vom ersten Moment bis zum Ende absolut zufrieden was Vorgespräche dann nach der op betrifft top zufrieden mein Dank gilt dem ganzen op Team und dem Assistenzarzt Dr. Ehnert. Ich Persönlich kann dieses Team jedem Empfehlen.und auch die Station nur freundliche Hilfsbereite Pflegekräfte. Einfach Top vielen Dank

Es ist fast wie ein Wunder.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Großartige Leistung der Operateurin.
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Arthrose in beiden Knien und Fehlstellung der Beine.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Uni-Klinik Friedrichsheim erhielt ich zwei neue Kniegelenke und die Beine wurden gerade gestellt (O-Beine) - und das alle in einer Operation.
Universitätsprofessorin Dr. med. Andrea Meurer hat großartige Arbeit geleistet. Bereits am Tag nach der Operation konnte ich schon mit Rollator laufen.
Nach dem Reha-Aufenthalt kann ich jetzt wieder ohne Hilfsmittel laufen und habe keine Schmerzen.

1 Kommentar

bassier73 am 16.06.2021

Bei Privat Patienten gibt Fr Professor alles aber Kassenpatienten sind der Tollen Frau Egal war als Asisstenz und Oberärztin in Mainz sehr nett seit sie in Frankfurt ist eiskalt

Lieber den Notarzt rufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erste Frage: Haben Sie eine Versichertenkarte?)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann ich keine Aussage machen)
Pro:
Kontra:
Jeder schiebt die Verantwortung auf den nächsten
Krankheitsbild:
Hexenschuss im Rücken mit starken Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich geh nicht gern zum Arzt. Aber wenn man sich morgens am 28.12 kurz verdreht hat, starke Rückenschmerzen verspürt, ist man zwischen den Jahren auf einmal Bittsteller. Fahren Sie in die Uniklinik Ffm in Ihrer nähe, in die Notfallabteilung im Untergeschoss. Heut ist kein Hausarzt zu erreichen sagt die freundliche Stimme am Tel. Am "Bankschalter" im Haupthaus im Untergeschoss wird man mit den Worten begrüßt: Haben Sie Ihre Versichertenkarte dabei?. Als ich mein Missgeschick erzähle und dazu noch dass das Einatmen nur unter schmerzen funktioniert werde ich zum warten an die Sitzbänke im Flur gebeten. Eine Std. später darf ich in ein Behandlungszimmer. Wiederum 20 min später erklärt mir der Arzt hier ist die Orthopädie zuständig. Bei der Anmeldung fährt ein Bus der bringt mich dort hin. Nach einer Std. Wartezeit melde ich mich bei der Anmeldung wann denn der Bus endlich kommt? Ach Du je der Fahrer hat Sie ja vergessen. Das tut uns aber Leid in 40 min kommt er und holt Sie. Als ich in dem Haus der Orthopädie ankam und endlich wieder meine Geschichte erzählen durfte, sowie mein Versichertenkarte wieder abgeben musste, wurde ich wiederum zum warten in den Wartebereich gebeten. Hier Untersuchte ein Arzt mich wieder und bedauerte mich der schmerzen. Aber Helfen könne er mir nicht da müsste ich zum Ärztlicher Notdienst Frankfurt wiederum am Haupthaus. Nach nunmehr 6 Std. Uni Frankfurt bekam ich noch die Wegbeschreibung und wurde verabschiedet mit "Gutes Neues Jahr" und einer Empfehlung eines Schmerzmittels. An dem Ärztlicher Notdienst im Haupthaus angekommen wurde mir erst mal verständlich gemacht, nachdem ich meine Versichertenkarte zum 3 Mal abgeben musste, dass hier mindestens 3. Std Wartezeit besteht und wenn ich nicht schlimmes hätte nächste Woche zu meinen Hausarzt gehen sollte. Ich bräuchte nicht zum Arzt ich wollte nur ein Rezept. Das wollen alle hier ich müsste schon warten damit der Arzt mich ansehen kann. Einmal und nie wieder mein Fazit!

Unmenschliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Vorstand sollte mal etwas genauer hinschauen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ganz ganz schlimm)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
schlimmste Erfahrung
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langem hin und her fragte er mich, ob ich Schmerzmittel genommen habe, und ich sagte ja ibo 684 mg. er sah mich an und sagte selbstgefällig das gibt es nicht. Und ich sagte doch in jeder Apotheke...dann hatte er schon einen Kicker auf mich.Ich fragte ob es lange dauern wird, weil ich wirklich nicht mehr konnte, er lachte und sagte, ja eine Stunde und sogar mehr...vor mir würden noch einige warten. Dann fragte ich weshalb ich bin doch ein Notfall. Darauf hin sagte er wieder grinsend...nur weil sie jetzt mit dem Wagen gekommen sind werden sie nicht vorgezogen...ok kann man ja noch verstehen...ich sagte ob ich wenigstens bis dahin eine Spritze bekommen kann...und er sagte die würde ich eh nicht bekommen da ich nicht stationär bin...Mit meinen Schmerzen und seiner selbstgefälliger Visage bin ich dann so wütend laut geworden und habe ihm gesagt er solle gehen. Dann kam er mir so nah das ich dachte er würde mich schlagen...er sagte ich solle die Klappe halten darauf hin habe ich ihn beschimpft...er kam dann nochmal um die Ecke auf mich losgerannt. Ich bin dann gegangen..der hätte mich definitiv geschlagen.

Nachdem ich hier aber auch sehe bin ich ja wenigstens nicht die einzige mit dem Problem...

Ich wünsche diesem Mann genau die selbe Behandlung egal wo er mit seinem unglücklichem Dasein hingeht.

Und das die Ärztekammer und der Vorstand endlich mal handelt. Für Frankfurt ist das wirklich ein Armutszeugnis...

2 Kommentare

Wasserratte am 02.07.2015

.
Das ist ja übel, wie mit schmerzgequälten Leuten umgegangen wird, oder mit Leuten, denen so schwindelig ist, dass sie sich kaum auf den Füßen halten können.

Aber nebenbei, Ibuprofen 684 mg wäre mir auch was Neues. Ich weiß von Ibuprofen 200 mg-Tabletten,

Ibuprofen 400 mg-Tabletten,

Ibuprofen 600 mg-Tabletten,

und Ibuprofen 800 mg-Tabletten.

  • Alle Kommentare anzeigen

Unmenschliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Vorstand sollte mal etwas genauer hinschauen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ganz ganz schlimm)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
schlimmste Erfahrung
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jeder, der fachmännische Untersuchung braucht und keine starken Nerven hat sollte dieses Krankenhaus umgehend vermeiden.
2012 bin ich mir starkem Schwindelgefühl zur Uni Klinik( bin auch mehrmals in Ohnmacht gefallen zuhause ) und habe mich unten Weinend, weil es mir so mies ging angemeldet. Nach einer halben Stunde, liegend am Empfang auf den Sitzplätzen, kam dann eine sogenannte Ärztin. Sie hat mir knallhart gesagt sie kann da nichts machen ich solle gehen. Ich bat sie, mich wenigstens in die Neurologie zu bringen, machte sie aber nicht und sagte, wenn ich mit dem Krankenwagen gekommen wäre, würde man mich aufnehmen. Ich war nicht nur Sprachlos sondern zu tiefst wütend und verließ das Krankenhaus.
Jetzt am Montag den 15.06.2015 bin ich morgens aufgestanden und konnte mich nicht Bewegen. Ich konnte nicht atmen und aufrecht stehen... ich hatte so starke Schmerzen und rief die Notrufnr.Schnell kamen die Sanitäter aus Neu Isenburg und ich bat sie mich in die Uni Klinik nach Frankfurt zufahren. Auf Wunsch von mir, machte ich den selben Fehler nochmals.
Erst haben die Sanitäter in der Notaufnahme Friedrichsheim Frankfurt kein Personal gefunden, bis dann ein mies-grimmiger Mensch kam, Pfleger nehme ich an, er wollte mich Überhaupt nicht aufnehmen, da ich keine Überweisung hatte, die Sanitäter haben ihm dann klar gemacht, das er das müsse.

Unfreundliches Personal - genervte Patienten - Computerabsturz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich, respektlos)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (erste Ärztin konnte nichts sagen, die anderen zwei schon)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Computer sind abgestürzt, zu lange Wartezeiten)
Pro:
Kontra:
Unfreundliche Ärztin, konnte keinen Grund zu meinen Schmerzen nennen
Krankheitsbild:
Knieprobleme, Meniskus-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 2 Jahren habe ich Knieprobleme. Dazu sage ich noch, dass ich 16 Jahre alt bin. Ich wurde zum ersten Mal 2012 am Meniskus operiert. Im darauffolgenden Jahr hat mich ein Junge an diesem Knie extra verletzt.
Jetzt zum Arztbesuch:
Ich hatte einen Termin um 13:30 gehabt. 1 1/2 Stunden später wurde gesagt, dass die Computer abgestürzt sind und nichts mehr richtig funktioniert. Ein älterer Mann kommt aus dem Behandlungsraum und erzählt anderen, dass er nie wieder in diese Uniklinik gehen wird. Um 16:00 Uhr können meine Mutter und ich, als letzte Patienten, obwohl sehr viele nach uns gekommen sind, endlich in das Behandlungszimmer rein. Wir werden von einer Ärztin unfreundlich begrüßt. Klar, sie ist genervt von dem Computerproblem - aber das waren wir auch! Meine Mutter schilderte ihr das Problem. Sie war sehr nervös und besorgt und die Ärztin fängt an, meine Mutter fast anzuschreien, weil sie sich nicht richtig (oder nicht medizinisch korrekt) ausgedrückt hat. (Meine Mutter ist Ausländerin.) Die Ärztin verdreht immer die Augen und ich war kurz davor, sie zurecht zu weisen und zu sagen, dass sie meine Mutter/ uns nicht anschreien soll!
Dann kommen noch zwei andere Ärzte sein, die auch genervt - aber dennoch freundlich und nett sind.
Die sagen mir, dass ich operiert werde und die unfreundliche Ärztin soll uns am nächsten Tag zur Terminvereinbarung anrufen.
Am nächsten Tag ruft die Ärztin wegen dem Termin an. Meine Mutter sagt ihr, dass mein Vater gerne mit ihr wegen der OP sprechen würde. Die Ärztin schreit meine Mutter wieder an und sagt: "Denken Sie, ich würde ihn etwa jetzt anrufen?" Sie gab meiner Mutter die Telefonnr. und mein Vater rief die Ärztin an. Das Gespräch verlief normal, ohne ein Geschrei von ihr.

Organisation: Ich bin eig der Kinder- und Jugendabteilung zugeteilt worden, doch da waren ältere Menschen und Kleinkinder. Warum?

Bedenkenlos zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010/2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, engagiert, zuvorkommend
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 47-jähriger Peronäuslähmung und dem daraus resultierenden neurologischen Klumpfuß war mein rechter Fuß komplett verzogen und verdreht.

Animiert durch einen Fernsehbericht, ging ich zur Fußsprechstunde Orthopädie Friedrichsheim bei Dr. Arabmotlagh. Die Beratung war verständlich und kompetent. Die Vorbereitung und OP-Methode war sehr engagiert und selektiv.

Angefangen von der Vorbereitung über Operation und Nachsorge war ich mehr als sehr zufrieden, ja direkt begeistert. Bei der Entstellung meines Fußes wäre ich mit einem Bruchteil des letztendlich erreichten Ergebnisses zufrieden gewesen.

Die minimalinvasive Ilizarow-Methode, die auch von Prof. Dr. Rauschmann favorisiert wurde und von Dr. Frank und Dr. Manderbach begleitet worden war, führte zu einer fast unermesslichen Verbesserung meiner Lebensqualität. Ich hätte nie damit gerechnet, wieder so laufen zu können sowie dass sich meine Muskulatur wieder ausbildet und damit die Pumpleistung der Venen verbessert.

Meine Bewertung für Dr. Arabmotlagh und das gesamte Ärzteteam ist eine 1+ ohne jegliche Einschränkungen.

Vielen Dank für dieses tolle Ergebnis!

1 Kommentar

Wasserratte am 02.07.2015

:-)

klasse :-)