Universitätsklinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Talkback
Image

Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt/Main
Hessen

114 von 226 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

230 Bewertungen davon 13 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (230 Bewertungen)
  • Augen (28 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (12 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (27 Bewertungen)

Gerne immer wieder !

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Digitalisierung der Abläufe sollte vorangetrieben werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an der Uniklinik Frankfurt, Bereich Dermatologie an einem Basalzellkarzinom am Nasenflügel operiert.
Vom Vorgespräch über die Operation bis zum Wundverschluss und der Entlassung kann ich nur sehr Gutes berichten.
Das gesamte Team um den Klinikdirektor und seine Ärzte sowie Pfleger etc. machen ihren Job hochprofessionell und mit großem Einsatz - gepaart mit Freundlichkeit.
Sollte ich wieder einen medizinischen Eingriff in Sachen Hautproblem haben, würde ich sofort wieder in die Uniklinik Frankfurt gehen.

Bin sehr zufrieden

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Keine Fernseher
Krankheitsbild:
Hauterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege zur Zeit noch auf Station wegen einer Entzündung und einem Hautausschlag. Alle Ärzte und Schwestern, Pfleger sind sehr zuvorkommend und nett. Die Behandlung wurde sofort und sehr sorgfältig gemacht. Auch der Umgang mit älteren Menschen ist hier sehr liebevoll, was ich an meiner Bettnachbarin selbst beurteilen kann. Das ist bei vielen Kliniken nicht selbstverständlich. Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, das es keine Fernseher gibt. Es stimmt schon, das bei den meisten heute alles über Handy läuft, aber für die älteren Leute ist es eine Katastrophe. Das erste übrigens was meine Bettnachbarin aufgefallen ist. Sie kann sich nicht mehr anderweitig beschäftigen und lesen geht auch schlecht. Besuch kommt auch bei vielen nicht oft, wenn überhaupt.
Da kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Die Fernseher abzuschaffen war eine schlechte Idee.

Patienten Unwillkommen!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann nicht beurteilt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Professionelle Service Mitarbeiter fehlen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann nicht beurteilt werden)
Pro:
Kontra:
Man wird sofort abgewiesen, und Behandlung wird betreuendem Arzt zugewiesen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe eine Überweisung meines Hautarztes bekommen. Telefonisch ist die Klink leider nicht zu erreichen, habe es über eine Woche versucht. Bin dann hingefahren, mit der Überweisung. Wurde leider abgewiesen. Ich hätte auch mehrere Stunden gewartet, aber das war nicht erwünscht. Mir wurde daraufhin ein Termin für Ende Mai angeboten, mit Wartezeit natürlich. Entschuldigung, aber das macht überhaupt keinen Sinn! Wenn ein Hautarzt überweist dann hat das eine Dringlichkeit. Ärztemangel kann nicht das Problem der Patenten sein. Ebenso wie ein Vortrag über die Rechtgrundlage wer, wie Patent:innen zu betreuen hat! Ja, und auf meine Frage ob es in Frankfurt einen dermatolgischen Notdienst gibt, kam die Antwort nein, gibt es nicht. Ich als Patent möchte nur Hilfe, leider gibt es die nicht in der Uni Klink!

Man fühlt sich nicht erst genommen und hat immer das Gefühl "Stell Dich nicht so an, es gibt immer Menschen denen es schlechter geht"!

Meine Empfehlung? Geht lieber gleich woanders hin!

Unmenschlichen Verhalten

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Psoriasis Athritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aufgrund von der Überweisung meiner Hautärztin zum Termin 25 Minuten zu spät gekommen. Dieses ist aufgrund eines größeren Unfalles und den damit verbundenen Staues passiert.
Ich bin rechtzeitig losgefahren u habe 30 Minuten vor evtl. hohen Verkehrsaufkommen dazu gerechnet.
Behandelt wurde ich deswegen nicht. Was kann ich dafür wenn es kracht, 140 km Fahrt u damit verbundenen Energiekosten fiehlen an. Ihre Uneinsichtigkeit hat mir überhaupt nicht gefallen, ich fand das sehr"frech"
Ich kann die Dermatolofische Ambulanz deswegen "nicht empfehlen, es fehlt jegliche Empaty!!!

Sehr kompetent

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kurze Wartezeiten, sehr kompetente Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Weißer und schwarzer Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Vater wurde beim Hautarzt Hautkrebs diagnostiziert. Ich habe am gleichen Tag in der Uni angerufen und im Gebäude 28 3 Stunden später einen Termin bekommen. Alle waren unglaublich nett und qualifiziert. Am gleichen Tag wurden noch Proben entnommen und ein zweiter Termin zur Besprechung ausgemacht. Ich kann diese Klinik unbedingt weiterempfehlen.
Ich weiß nicht, ob es an Corona lag, aber wir hatten jedenfalls nur eine ganz kurze Wartezeit.

EINE ABSOLUTE KATASTROPHE

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
DERMATOLOGIE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wollte einen Termin zur Untersuchung haben, da ich von meinem Hautarzt eine Überweisung zu dieser Klinik wegen starker Verschlimmerung der Symptome erhalten habe. Wurde dann am Telefon in der Klinik jedoch extrem unfreundlich abgewiesen, dass man angeblich keine Patienten mehr mit dieser Diagnose aufnehmen möchte. Davon verschwindet leider meine Krankheit jetzt nicht. Wahrscheinlich verdient das Krankenhaus nicht genug an mir. Ich sage nur armes Gesundheitssystem oder absolutes Missmanagement in der Klinik!!!

freundichkeit und hygiene

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Jäger
Kontra:
hygiene/essen
Krankheitsbild:
warze?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war vom 1.10.19-18.10.19 in der hautklinik der uni frankfurt,die Reingungskräfte morgens (agnes) reinigte perfekt,für jedes teil frische reinigungs tücher,urlaubsvertretung und abens reinigen,war unter aller sau ein tuch fürs ganze krankenzimmer das wc und dusche wurde meist nicht gereinigt,nur die klospülung wurde getdrüc

ckt,haben in einem ordentlichen ton des reinigungspersonal mitgeteilt,das das nicht in ordnung ist und man sollte doch den wc mülleimer leeren,hat sie überhaupt nicht interessiert,das mittagessen war unteraller sau,schmeckte überhaupt nicht,nur eckelig,in den ganzen tagen wo ich drinne lag
,habe ich nur 2mal leer gegessen (babi goreng),dr. jäger hat mir im linken fuß hinter seite ei stück haut mit einer beteubung und einem stich faden zugenäht weggemacht,fragte ih,was es war,er sagte nichts schlimmes hätte man drann lassen können,beim abschluss bericht steht drinne,es war ein blutiger tumor,schock,es gab auch sehr große auseinandersetzungen mit einer krankenschwester )
(sangrita oder so ähnlich)schreite mich an,weil ich den drücker getrückt habe um meine infusion abzumachen,eine angehende ärztin nahm 2 gummihandschuhe um mein arm abzubinden um blut abzuhnehmen,ihre helferin stellte mich als lügnerin hin,es war nicht angehnehm in der klinik

Unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Inkompetente arrogante Ärzte
Krankheitsbild:
Entzündung am Oberschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vor einem Jahr in der Dermstologie der Klink wegen einer schweren Entzündung am Oberschenkel.
Nie nie wieder. Inkompetente dafür aber total arrogante Ärzte. Nach einer Woche sollte ich entlassen werden obwohl rein gar nichts besser geworden ist und ich vor Schmerzen nicht laufen konnte. Habe mich grwehrt und gefragt, was das jetzt solle. Ich wäre für die Klinik jetzt finanziell nicht mehr rentabel, war die Antwort.
Mein Hautarzt hat mich dann prompt wieder eingewiesen. War im Endeffekt 4 Wochen da. Wirklich besser wurde nichts.
Niemals mehr in die Dermatologie der Uni.

Ganz schlechte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde ja nicht behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
lange Wartezeit, kurze Abfertigung, keine gründliche Untersuchung
Krankheitsbild:
Zoster/Gürtelrose am rechten Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon etwas länger her, es war Sommer 2015, bin aber jetzt erst in der Lage darüber objektiv zu berichten, ich ging damals ganz bewusst in die Dermatologie der Uniklinik mit starken wässrigen Blasen am rechten Arm, nach 1 Stunde kam dann auch ein Arzt, Namen lasse ich mal aus, kurz angebunden schaute dieser auf meinen Arm, fragte was der Notdienst gesagt hat, und übernahm ohne weitere Untersuchungen einfach seine Diagnose, eine Bakterielle Infektion hieß es, er schickte mich mit meinen starken Schmerzen wieder nach Hause, ich vertraute seiner Diagnose, doch es wurde immer schlimmer, letztendlich landete ich in der Neurologie in Hanau und man Diagnostizierte innerhalb einer Stunde eine Gürtelrose, aber zu spät, seid dem habe ich einen Nervenschaden im rechten Arm, der mir erheblich zu schaffen macht, ich klagte und verlor, die Ärzte in Deutschland wissen sehr gut, wie man sich so einer Situation entzieht.
Fazit: Der Arzt von der Dermatologie hätte es erkennen müssen, es kam keine Entschuldigung, kein Bedauern, nur der eigene Ruf, der ist wichtig, das dieser Mann mir damit erheblich geschadet hat, spielt für Ihn selbst keine Rolle, er kam ja davon, seine Karriere ist gerettet, für mich selber, ich gehe nie wieder dahin, sollte ich krank werden, ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber dieser eine gewisse Arzt hat mir persönlich gereicht, den Bereich der Dermatologie in der Uniklinik zu meiden.

Einfach Schauderhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich und Patient ist nur ein Objekt kein Mensch leider)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab es überhaupt eine?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Antibotika bekommen und weiter?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wurden gleich abgewiesen)
Pro:
gib es keine ausser einer freundlichen Schwester
Kontra:
Kassenpatient und dann biste ein Klotz am Bein
Krankheitsbild:
Ulkus mit einer Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu uns kam der Notarzt gestern an einen Sonntag in Haus. Der meinte es ist ein Ulcus mit einer bösen Infektion und verdacht auf Thrombose. Sie müsse ein paar Tage im Krankenhaus bleiben. Meine Mutter wurde dann mit der Rettung in die Uni gebracht. Ich bin dann mit dem Taxi nachgekommen. Als ich gerade in die Dermalogie kam, saß meine Mutter bereits im Wartebereich. Sie wurde bereits laut meiner Mutter ganz kurz untersucht und wieder heim geschickt. Warum heim geschickt wenn der Notarzt sie eingewiesen hat. Tja und dann fing es an die Krankenschwester empfing total unfreundlich und meinte wie man am Sonntag es wagen kann das man reinkommen würde. Worauf ich erstmals schlucken musste und den Kopf schüttelte. Ich sagte dann ob man einen Krankentransport haben könne, da meine Mutter immer einen Rollstuhl benötigt. Sie darauf hin nein wie darauf komme, den sie ist ja mit ihr den Gang alleine zu Fuß gegangen. Und meinte der Rettungswagen kostet der Krankenkasse schon alle über 500€ und der Krankentransport koste 60€, den müsste ich selbst tragen. Später so gegen 14Uhr kam sie, sie hätte alles gemacht was sie machen könne, sie hat einen Krankentransport bestellt aber wir müssten bis 17:00 Uhr warten. Meine Mutter hatte Schmerzen und wollte nur liegen, die Schwester darauf wenn sie schmerzen haben dann nehmen sie zuhause Schmerztabletten. Wir sind dann mit dem Taxi gefahren und werden heute zum Hausarzt gehen.

Also nach diesen Erlebnis war es für mich klar, das ich nie wieder einen Fuß hier rein setzen werde. Wenn Du alt bist und Kassenpatient biste nichts.

Nur kostendeckende Patienten erwünscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010 - 2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Pflegepersonal, Einige sehr gute und freundliche Ärzte
Kontra:
Es gibt aber auch Ärzte die sehr unfreundlich sind und sich außerdem auch nicht um die Sorgen und Nöte der Patienten kümmern möchten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist seit 19 Jahren Nientransplantiert, auf Grund der vielen Medikamente leidet er seit einigen Jahren an weißem Hautkrebs welcher immer wieder mal entfernt werden muss. Bei den ersten beiden Operationen wurde er stationär aufgenommen.
Zum damaligen Zeitpunkt befand sich die Hautklinik noch in den alten Räumen. In den Zimmern befanden sich bis zu 4 Patienten, manchmal sogar noch mehr. Toiletten gab es nur zwei auf dieser Station, auf die sich sowohl Patienten als auch der Besuch der Patienten erleichtern mussten. Sauberkeit ist auch nicht gerade groß geschrieben. Da mein Mann immunsupressive Medikamte nehmen muss, ist er natürlich was Infektionen betrifft äußerst anfällig. Beim vorletzten Aufenthalt war sogar ein Patient mit ihm auf dem Zimmer welcher von MSRA betroffen war. Zum Glück steckte er sich nicht an, seine zwei Zimmerkiollegen schon.
Als wieder eine Operation anstand und er wieder eingewiesen werden sollte weigerte er sich diese Operation stationär durchführen zu lassen. Da wir nun wussten, dass dieser Eingriff auch ambulant ohne grosses Risiko durchgeführt werden kann. Anzumerken ist außerdem noch, dass sein behandelnder Nierenarzt eine stationäre Behandlung auch nicht befürwortet. Er wurde daraufhin trotzdem vor die Wahl gestellt sich entwerder stationär aufnehmen zu lassen oder sich einen anderen niedergelassenen Hautarzt zu suchen.
Was er dann auch versuchte, dass Problem ist aber dass sich niedergelassene Hautärzte nicht so mit dieser massiven Form der Erkrankung auseinandersetzen möchten.

Für uns ist es absolut nicht nachvollziehbar, dass eine stationäre einer ambulanten Behandlung vorgezogen wird. Eine ambulante Behandlung ist wesentlich kostengünstiger für die Krankenkassen. Es erweckt den Eindruck das die Ärzte angewiesen sind aus profitgründen Behandlungen nur stationär durchzuführen.

Nun hat er wieder versucht doch einen Termin zu bekommen, in seiner Akte ist allerdings ein Vermerk dass er nicht mehr behandelt wird.

Katastrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Veralterte Patientenzimmer.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Expositentestung wegen des Verdachtes einer Penicillinallergie stationär in der Dermatologischen Klinik.
Zu der Medizinischen Kompetenz möchte ich mir hier kein Urteil erlauben. Zur Unterbringung ist folgendes zu sagen:
Trotz privater Zuzahlung für ein 2-Bett Zimmer fand ich ein Zimmer ohne Toilette und Dusche vor. Beides war am Ende des Ganges und keineswegs in einem modernen Zustand. Veraltet auch die Zimmer obgleich diese einigermaßen sauber waren.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal war sehr bescheiden.
Meinem Zimmernachbarn wurde das Frühstück hingestellt und dabei gesagt Kaffe oder Tee könne er sich auf dem Flur holen. Hierbei ist festzuhalten das der Patient stark gehbehindert war. Bettenaufschütteln wurde grundsätzlich nur auf Aufforderung erledigt.
Es stellt sich hier die Frage ob das Pflegepersonal nicht wollte oder wegen Personalmangels so manche Arbeit nicht erledigt werden konnt.
Fazit: Ich werde diese Klinik nicht mehr betreten und lieber eine andere (sei sie auch noch so weit in Deutschland entfernt) aufsuchen.

Kassenpatienten sind hier wertlos!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Medizin. Behandlung hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophal)
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Organisation, keine Versorgung, Unfreundlichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam zu meinem 2. Termin, da mir Fisteln im Gesicht herausoperiert werden sollten, die ich seit 1 Jahr nicht loswerde. Beim 1. Termin wurde ich von der Dermatologie gleich in die Gesichtschirurgie geschickt, wo man eine Tupferprobe entnahm und diese zur Laboruntersuchung einschickte. Ich sagte, dass diese Untersuchung bereits ohne Ergebnis gemacht wurde, aber das interessierte niemanden. Sonst wurde nichts unternommen, was ich schon unverständlich fand, da Fisteln (zumindest meiner Meinung/Erfahrung nach) raus müssen, unabhängig von evtl. vorhandenen Keimen/Erregern. In den 2 Wochen Wartezeit wurde es schlimmer, weitere Fisteln kamen hinzu. Obwohl ich nicht nur pünktlich sondern zu früh zu meinem Termin kam, ließ man mich 2 Std. warten. Alle Patienten, die nach mir kamen, kamen vor mir dran, was mir schon merkwürdig erschien. Im Arztgespräch teilte man mir mit, dass beim Labor nichts herausgekommen ist... - Ach nee!?
In einem kurzen Gespräch zwischen der Ärztin und ihrem Kollegen habe ich derweil mitbekommen, dass sich über die "Vorzimmerdame" beschwert wurde, weil sie meine Akte falsch hingelegt hat und sich mein Termin dadurch verzögert hatte. Ich sei kein Fall für die Gesichtschirurgie und wurde mit einem kurzen Schreiben wieder in die Dermatologie geschickt. Dort war es inzwischen zu spät (es war ja "schon" 11 Uhr!), man könne mich nicht mehr dran nehmen. - Das Wartezimmer war komplett leer! Ich sagte, dass ich vor 2 Wochen schon mal hier war, in die Gesichtschirugie geschickt wurde, heute ein neuer Termin zur OP gemacht, ich stattdessen aber in die Dermatologie geschickt wurde. - "Ja, aber den Termin haben sie ja nicht bei uns". Außerdem sei wegen Krankheit nur 1 Ärztin da und die sei überlastet. Ich sagte, dass ich nicht Auto fahren könne und das Taxi jedes Mal 90,- kostet, die ich nicht zurückerstattet bekomme; ich auch gerne noch warte. Das interessierte sie nicht, sie könne mir nur einen neuen Termin anbieten, ich sei ja schließlich kein Notfall. Ich hätte damit innerhalb von 3 Wochen 240,- Taxikosten am Bein, kann ich mir nicht leisten u. musste deshalb den Termin ablehnen. Warte jetzt darauf, dass ich ein Notfall werde, um dann vielleicht operiert zu werden.

1 Kommentar

heike50 am 10.04.2010

Ach,ärgern Sie sich nicht. Als "Privatpatientin" hätte man Sie sicher drangenommen. Patienten wollen doch nicht ins krankenhaus und sich dort faul ins Bett hineinlegen..Ich zahle
jeden Monat Beiträge für "chefarztbehandlung" ,falls ich mal ins Krankenhaus muß. Aber ich will doch nicht dort hinein und Leute ärgern. Ich zahle und zahle und zahle........