Schon etwas länger her, es war Sommer 2015, bin aber jetzt erst in der Lage darüber objektiv zu berichten, ich ging damals ganz bewusst in die Dermatologie der Uniklinik mit starken wässrigen Blasen am rechten Arm, nach 1 Stunde kam dann auch ein Arzt, Namen lasse ich mal aus, kurz angebunden schaute dieser auf meinen Arm, fragte was der Notdienst gesagt hat, und übernahm ohne weitere Untersuchungen einfach seine Diagnose, eine Bakterielle Infektion hieß es, er schickte mich mit meinen starken Schmerzen wieder nach Hause, ich vertraute seiner Diagnose, doch es wurde immer schlimmer, letztendlich landete ich in der Neurologie in Hanau und man Diagnostizierte innerhalb einer Stunde eine Gürtelrose, aber zu spät, seid dem habe ich einen Nervenschaden im rechten Arm, der mir erheblich zu schaffen macht, ich klagte und verlor, die Ärzte in Deutschland wissen sehr gut, wie man sich so einer Situation entzieht.
Fazit: Der Arzt von der Dermatologie hätte es erkennen müssen, es kam keine Entschuldigung, kein Bedauern, nur der eigene Ruf, der ist wichtig, das dieser Mann mir damit erheblich geschadet hat, spielt für Ihn selbst keine Rolle, er kam ja davon, seine Karriere ist gerettet, für mich selber, ich gehe nie wieder dahin, sollte ich krank werden, ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber dieser eine gewisse Arzt hat mir persönlich gereicht, den Bereich der Dermatologie in der Uniklinik zu meiden.
1 Kommentar
Ach,ärgern Sie sich nicht. Als "Privatpatientin" hätte man Sie sicher drangenommen. Patienten wollen doch nicht ins krankenhaus und sich dort faul ins Bett hineinlegen..Ich zahle
jeden Monat Beiträge für "chefarztbehandlung" ,falls ich mal ins Krankenhaus muß. Aber ich will doch nicht dort hinein und Leute ärgern. Ich zahle und zahle und zahle........