Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
440 Bewertungen
davon 51 für "Orthopädie"
Minimal invasive Hüftoperation
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Qualifikation des Operateurs
- Kontra:
- Informationsmanagement zur Schmerzmedikation
- Krankheitsbild:
- Koxathrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 31.8.2022 ein Hüftprothese durch Professor Maus eingebaut bekommen. Er macht das mit der AMIS Methode. Nach sieben Wochen laufe ich schon wieder bis zu 20 km am Tag.
Absolute Fehlversagen... Vielen Dank
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (da es bei keine Toilette auf dem Zimmer gab)
- Pro:
- Patientenmanagement
- Kontra:
- unprofessionell
- Krankheitsbild:
- Hüfteimpimgment
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Sicherheitsingenieur und Qualitätsmanger insbesondere ausgebildeter Qualität -Auditor TÜV. Stationär wegen einem Hüfteingriff (abtragen einer Verknöcherung) stationär behandelt worden.
-Ablauf der OP plus Nachsorge
Ich bin doppelt geimpft und habe am Tag der OP einen negativen Bürgertest vorgelegt.
Nach der OP wurde ich von 12:00 -18:00 im Aufwachbereich gehalten, eine mangelnde Sauerstoffsättigung wurde mir als Grund genannt (85 Prozent). Dann wurde mir von einer Krankenpflegerin gesagt, dass ich endlich auf Station könnte. 5 Minuten später wurde ich auf die gegenüberliegende Seite der Aufwachstation geschoben mit einem Paravent abgeschirmt und der Aussage sie haben COVID.
Ich teilte dem Personal unter großer Anstrengung mit, dass mir hier ein negativer Test vorliegt und fragte woher sie die Einschätzung hätte? Man hätte ein PCR Testung gemacht während der OP! Dies wurde ausdrücklich, ohne meine Einwilligung und meines Wissens gemacht. In der ganzen Zeit schienen mir die Ärztin und das Personal in dem Bereich überfordert, unorganisiert und zerstritten zu sein. Inkompetent lass ich hier bewusst weg!
-Weiterer Verlauf und Quarantäne Bereich/Intensivstation
1 Tag/abends erste Visite des Bereichs Quarantänestation, hier teilte man mir nochmals mit, dass ich in dem PCR Test eine geringe Viruslast hätte. Ich teilte nochmals mit, das dies eigentlich nicht sein kann, da ich mich vorher getestet hatte und mein Sohn sich zwischenzeitlich noch ein zweites Mal getestet hat, mit einem weiteren negativen Befund. (einzige Kontaktperson bis zur OP)
2 Tag/vormittags
jetzt hatte sich der Stationsbereich entschlossen einen zweiten PCR Test zu machen, hier sagte mir der Oberarzt das es auch zu einem Vertauschen der Probenentnahme gekommen sein könnte?! (Wie bitte!!)
An diesen Tag ist mein 25-jähriger Sohn trotz mehrfacher telefonischer Nachfrage immer wieder abgewimmelt worden. Sowohl von den Bereich Ärzten, eine weiter Unterstützung von Klinikseite erfolgte nicht. Was die Klinik aber gemacht hat, bevor das Ergebnis des zweiten PCR Test vorlag das Gesundheitsamt zu informieren, zwecks Quarantänemaßnahmen.
Eine adäquate Versorgung der eigentlichen Hüft OP erfolgte nicht! Es wurde kein Wirkstoff Heparin gespritzt, um ein mögliches Blutgerinnsel/Thrombose zu vermeiden. Legendlich 500mg Novaminsulfon x 4. Auch ein Blauer, dicker Fuß wurde nicht gesehen.
Kann nun im 01.06.2022 nicht mehr richtig laufen, habe dauersch
Großes Lob sehr zufrieden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal
- Kontra:
- sehr lange Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Hüfttotalendoprothese links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem Herr Dr. Zilkens nicht mehr an der UKD praktiziert, wird dieser durch Herrn Dr. Bittersohl sehr gut ersetzt. Da Herr Dr. Zilkens mir die Rundumversorgung nicht bieten konnte, empfahl er mir die UKD Düsseldorf. Bin sehr zufrieden gewesen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kein Arzt keine Beratung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kann ich nicht beurteilen da noch keine behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Perfekte Ausrüstung und neues Gebäude
- Kontra:
- Zu wenig Personal unhöflich keine Rollstühle in der Notaufnahme vorhanden oder organisiert
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sitze seit 3 Stunden mit akuten schweren Schmerzen im Hüftgelenk!!!
Ich bekomme keinen Rollstuhl trotz Nachfrage, noch hat sich der Orthopäde in der Notaufnahme blicken lassen.
Das ist eine unverschämtheit und grenzt an unterlassene Hilfeleistung
Davon abgesehen ist das hier die Universitäts Klinik da kann es nicht sein das es nur einen Orthopäden gibt das ist ja beschämend!!!
Kann nur davon abraten fährt in ein vernünftiges Krankenhaus
Gut aufgehoben dank fachlicher Kompetenz
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (TV/Internet unzuverlässig, Ausfälle)
- Pro:
- Fachkompetenz, Beratung, Betreuung
- Kontra:
- Parksysteme für Besucher, konfuse Absprachen zwischen Abteilungen
- Krankheitsbild:
- Multisegmentale Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem zwei orthopädische Kliniken es ablehnten, eine schwierige Operation an meiner Lendenwirbelsäule durchzuführen (was sehr viel Lebenszeit verschwendet hat), wurde mir hier sofort zugesagt, dieser OP gewachsen zu sein (da schon zuvor praktiziert). Nach geringen Voruntersuchungen bekam ich schon wenige Wochen später einen Termin zur OP, und dies war auch die erste Klinik, die mir abkaufte, aktuell unter ständigen Schmerzen zu leiden.
Das Vorgespräch war ausführlich und gut verständlich für Laien.
OP war sehr lang und verlief ausgesprochen erfolgreich.
Bereits zwei Tage später hatte ich lediglich Wundschmerz, aber keine sonstigen Beschwerden mehr. Nach 3-4 Tagen waren bereits zusammen mit einem Physiotherapeuten wieder erste Schritte möglich.
Der Physiotherapeut und das Pflegepersonal waren empathisch und freundlich,
der Oberarzt war persönlich und interessiert.
Schon nach kurzer Dauer (10 Tage) konnte eine Entlassung erfolgen.
Meine Lebensqualität hat sich enorm gesteigert.
Verweigerung der Hilfeleistung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (OP schon 5x verschoben)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Aufklärung lückenhaft)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Zu lange Wartezeit)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Koordination sehr schlecht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fersehen sehr teuer)
- Pro:
- Küchen Personal sehr bemüht
- Kontra:
- Organisation eine Katastrophe
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule Stabilität nicht gegeben
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Exterm lange Wartezeiten in der Notaufnahme . Peronal auf der Station wirft mit Sprüchen um sich. Wirbelsäulen Operation troz gefahr der Querschnitt Lämung 5 mal verschoben. Wegen fehlender Intensiv Betten. Zusagen werden gemacht aber nicht eigehalten.Pflegepersonal spricht serhr schlecht Deutsch ,verständigung zum teil schwierig.Arzt spicht bei der Visite mit der Akte satt mit dem Patienten. Wer kann bitte woanderst hingehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Top Ärzte und Beratung und Personal
- Kontra:
- W Lan fehlte:)
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde die Uni Klinik Düsseldorf einfach empfehlenswert, bin vor 3 Tagen an der Schulter operiert worden in neuen Operations Zentrum, bin sehr zufrieden, von der Vorab Beratung bis hin zur Nachbehandlung ist alles empfehlenswert, schön sind vor allem die neuen 2 er Zimmer ......
Musste leider nur an den OP Tag lange warten, aber Notfälle gehen halt vor.....
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, qualifiziertes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftarthroskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 16.04.2018 an der Hüfte (Hüftarthroskopie)stationär operiert worden. Kann die ZOM II nur weiter empfehlen. Qualifizierte Ärzte, nettes Pflegepersonal und Physiotherapeuten, kompetente Narkoseärzte, freundliche "Helferinnen" bei der Essens-Auswahl. Nach 3 Tagen konnte ich entlassen werden und bin bis jetzt mit meinem Ergebnis sehr zufrieden. Würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Dank an Alle.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtverlauf
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-Totalendoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte 2016 eine rechte, und am 28.08.2017 linke voll gelungene Hüftop.
Die OP`s wurden von OA Dr. Zilkens durchgeführt, sind sehr gut verlaufen und ich bin seitdem absolut schmerzfrei. Herr Dr. Zilkens, ist ein super Arzt. Ich kann nur positives über Ihn schreiben. Sehr kompetent, aufmerksam, und nimmt sich Zeit für seine Patienten. Ich kann jedem nur empfehlen zu Dr. Zilkens zu gehen. Der gesamte vorstationäre Ablauf wie auch der stationäre Ablauf lief zu meiner vollsten Zufriedenheit ab.
Nach dem ersten Untersuchungstermin wurde mir ein Patientenordner mit nach Hause gegeben, der mich umfassend über alle wichtigen Etappen informierte und mir viele Tipps gab. Die Vorgespräche mit Dr. Zilkens waren informativ. Eine gute Arbeit!
Der Einbau der neuen Hüften verlief so gut, dass ich weder nach der Operation noch während der Reha und danach keine Schmerzen hatte.
Die gute Nachsorge umfasste die ärztliche und pflegerische Betreung, Schwestern, Pfleger, Physiotherapie.
Alles zusammen genommen, kann ich von einem sehr guten, angenehmen Aufenthalt auf der orthopädischen Station ZN 32 berichten.
Misch Zuzanna
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es war alles positiv
- Kontra:
- Xxx
- Krankheitsbild:
- Knie Oberflächenersatzprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 07.09.2017 bis 18.09.2017 stationiert zur Implantation einer Oberflächenersatzprothese bei Ihnen.
Ich möchte mich bei dem PflegePersonal der Station ZN 32 ganz herzlich für die gute Pflege, Versorgung und Hilfsbereitschaft bedanken.
Mein Dank gilt auch den Ärzten, besonders Herrn Dr. Zilkens und den Therapeuten.
Ich werde die Orthopädie auf jeden Fall weiter empfehlen.
Ursula Keske
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (außer verpflegung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- betreuung,
- Kontra:
- verpflegung
- Krankheitsbild:
- schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
gute ärtzliche und pflegerische betreuung, sauberkeit der zimmer und station tadellos.
leider gibt es bei der verpflegung ein
großes minus von mir.
zum frühstück erfragte ich mir ein päckchen quark. als ich es öffnete, war dort schimmel.
gut, kann man sagen, kann immer sein.
aber als ich am 9.8.2017 das MHD sah, verschlug
es mir dann doch die sprache.
dort stand in der tat: 1.8.2017.
also schon über 1 woche drüber.
ich ging zur person, welche das frühstück
auf der Station ZN32 verteilte, und zeigte
ihr das. sie wollte mir ein anderes päckchen
quark geben. sicherheitshalber fragte ich
nach dem MHD. und so zeigte sich, dass sämtliche
packungen, die in ihrem wagen hatte, den 1.8.2017
hatten. und dabei handelte es sich um gut und
gerne 10 packungen.
ganz ehrlich, es heißt zwar Mindesthaltbarkeitsdatum, und ich bin da auch nicht besonders genau drin, aber dass dies in einer uni-klinik vorkommt, dass ist unhaltbar. ein glück, dass niemand den quark noch zu sich genommen hatte.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wurde ja nicht behandelt)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pfleger auf Station sehr nett
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- Schultersteife
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
ich sollte mich am op Tag um 7 Uhr auf Station sein. Punkt 7 Uhr auch da gewesen. Es wäre kein Bett frei. 3 Stunden auf ein Zimmer und Bett gewartet. Die Schwester sagte mir die Op wäre erst in 6 Stunden.
Toll....
auf die frage ob man mal den Anästhesisten mal fragen kann ob ich was trinken kann wurde einfach verneint. Gut,dann kam ich nach über 3 Stunden ins Zimmer und habe mein Koffer ausgepackt,mein Op Hemd angezogen und die strammen weißen Thrombosestrümpfe bei 34 Grad Hitze.So dann wurde 15 uhr es kam und kam keiner. Dann habe ich gefragt ob ich heute überhaupt drankomme. Die sagten auf jeden Fall. Auf meine äußerung das ich furchtbaren Durst habe wurde nur kann ich verstehen gesagt.Es wurde 17 Uhr und der Arzt kam ins Zimmer und sagte es tut mir leid sie können heute nicht operiert werden. Der Oberarzt ist noch im Op und hatte Notfall. Sie müssen wieder nach Hause gehen ,lassen sie sich einen neuen Termin geben.
So etwas habe ich nirgendwo erlebt. Ich war in vielen Krankenhäuser bis jetzt aber das msn so mit Menschen umgeht hab ich nie erlebt. Wenn man bedenkt das ich am Vorabend ab 22 Uhr nüchtern bleiben muss sind es bis zum nächsten Tag 17 Uhr 18 Stunden Nüchternheit. Bei 34 Grad Hitze hat sich nichtmal ein Arzt sich die mühe gemacht um mir ein Venenzugang zu legen und mal Infusion zu verabreichen. Absulut Menschenunwürdig und medizinisch auch fahrlässig. Ich hatte enorm starke Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme. Es wurde nicht einmal Blutdruck gemessen. Patientin sind Menschen liebe Ärzte genau wie ihr auch. Ich habe soviel umgeplant und alles organisiert und gemacht und getan und dann einfach absage. Das kann auch immer wieder mal vorkommen aufgrund Notfälle aber das man mich bei der Hitze einfach verdursten lassen hat das geht nicht. So geht man mit Patienten nicht um. Katastrophe und Skandal sowas.So etwas muss beschämend sein. Nun habe ich den nächsten Op Termin in 3 Wochen und ich hoffe ich erlebe nicht wieder das selbe.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 2maliger OP Absage und 4mal 1 1/2 Std. Fahrt zur Klinik.Wartezeiten über den ganzen Tag , dann Absage und Heimfahrt ,muss die Frage erlaubt sein.
Wer bezahlt die Fahrten , von den Schmerzen garnicht zu sprechen.
Die wirkliche Härte ist aber ein Telefonanruf ,ob er sofort kommen könne, es wäre ein Termin frei.
Arbeit sofort beendet. Fahrer aktiviert für Hin und Rückfahrt.
Und dann wieder warten ,warten .
Mit erneuter Absage um 17Uhr.
Es kann immer mal was dazwischen kommen,aber dieses Verhalten ist skandalös.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftop
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte 2012 eine linke Hüftop aber in einem anderen Krankenhaus es sind leider sehr viele Komplikationen aufgetreten anschl. wurde ich 2014 an der gleichen links Hüfte Operiert & ich habe bis heute Komplikationen & muss erneut Operiert werden!
Herr Dr. Zilkens, ist ein super Arzt. Ich kann nur positives über Ihn schreiben sehr kompetent, aufmerksame & nimmt Sich Zeit für seine Pat. Hatte eine Hüftop diesmal rechts im Jahre 2016 die reibungslos verlief. Ich kann jedem nur empfehlen zu Dr. Zilkens zu gehen. Meine linke Hüfte werde ich diesmal bei Dr. Zilkens operieren!
geschrieben von: M. Königs
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Stationspersonal, Behandlung, Schmerztherapie
- Kontra:
- Könnte mehr Personal da sein.
- Krankheitsbild:
- Knieendoprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der anfänglichen Beratung über die Operation bis hin zum ausgesprochen kurzen stationären Aufenthalt gab es nichts zu bemängeln.Bin mit meinem Implantat (Knie links, Teilprothese, i-duo Oberflächenersatz) ausgesprochen zufrieden. Konnte am achten Tag nach der O.P. bereits wieder Auto fahren (Schaltgetriebe)! Sozialabteilung hat bei der Vermittlung der Anschlußheilbehandlung etwas gepatzt, war aber nett, und es hat dann letztlich noch zu meiner Zufriedenheit funktioniert. Essen o.k., Personal trotz hoher Arbeitsbelastung stehts freundlich. Hygiene wird, soweit ich beurteilen kann, groß geschrieben. Alles in Allem empfehlenswert, wobei ich annehme, daß es so aus dem Wald tönt, wie man hinein ruft.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- wenig Personal
- Krankheitsbild:
- Spast. Gehbehinderung - dadurch Probleme mit Gelenken u. a. Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Positivberichte sind auch wichtig!!! :-)
War heute in der neuro-orthopädischen Ambulanz (ZOM II). Klinik ist sehr modern und ich war zufrieden.
Wartezeit ging so - heute okay sonst zwischen 1 1/2 bis 3 Stunden, wenn man einen Termin hat.
Aufklärung anhand von gemachten Röntgenbilder gut.
Bin seit Guburt auf Fachärzte angwiesen und habe deswegen schon viel erlebt.
Abläufe können besser sein.
Ich werde immer mal wieder in die Uni müssen und heute war es echt okey.
Ich möchte auch mal alle "Zufrieden" Patienten und Augehörigen ermutigen eine Bewertung zu schreiben.
Leider wird hier sehr oft nur über schlechte Erlebnisse berichtet.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-Totalendoprothese (HTEP)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach dem ersten Untersuchungstermin wurde mir ein Patientenordner mit nach Hause gegeben, der mich umfassend über alle wichtigen Etappen informierte und mir viele Tipps gab. Eine gute Arbeit!
Der Einbau der neuen Hüfte verlief so gut, dass ich weder nach der Operation noch während der Reha und danach keine Schmerzen hatte.
Die gute Nachsorge umfasste die ärztliche und pflegerische Betreung (Schwestern, Pfleger, Physiotherapie, Essen (Buffetwagen), Trinkwasser).
Das helle, moderne, saubere Zweibettzimmer im ZOM II mit TV und Radio (nur mittels Kopfhörer) rundete den 1-wöchigen Aufenthalt positiv ab.
Hygiene wurde akribisch beachtet: Nach Betreten und vor Verlassen des Zimmers benutzte jeder den neben der Tür befindlichen Hände-Desinfektions-mittel-Spender. Daneben je ein Fach mit Einweg-Handschuhen und Zellstoff-Wischtüchern. Im Bad befanden sich je ein Waschlotions- und Hände-Desinfektionsmittel-Spender.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- große helle Räume, das gute Essen, das freundliche Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Schulterprellung durch Skiunfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertung als Kassenpatient.
Für mich eine perfekte Klinik.
Helle, moderne, großzügig dimensionierte Flure und Zimmer. Die Krankenschwestern und Ärzte vermitteln einen kompetenten und stressfreien Eindruck. Das Essen ist vergleichbar mit einem guten Restaurant. Das Frühstück ist für jeden Hunger gut geeignet. Besonders die Beilage Obst und Gemüsestreifen habe ich genossen.
Ich hatte den Eindruck ich bin Privatpatient.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Versorgung und Pflege
- Kontra:
- Verpfegung abends und morgens
- Krankheitsbild:
- Arthrose rechtes Schultergelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Juli dieses Jahres ein neues Schultergelenk bekommen und lag 6 Tage auf der Station Z32 (Orthopädie).
Über die ärztliche Versorgung und die Pflege kann ich nur Gutes berichten.
Die Narkose war ohne Nachwirkungen, die Anästhesie kümmere sich auch nach der OP um Schmerzfreiheit. Der Heilungsverlauf wurde ärztlicherseits regelmäßig kontrolliert. Das Pflegepersonal war aufmerksam und immer freundlich.
Jetzt 3 Wochen nach der OP habe ich keine Schmerzen mehr.
Die Sorgen, die ich vorher hatte, haben sich bis jetzt als überflüssig herausgestellt.
Alles in allem, bin ich superzufrieden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich komme sehr gut mit dem Knie zurecht.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut.Er hat sich um den Patienten gekümmert.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es wurde alles geklärt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich kann nicht klagen.)
- Pro:
- nein es ist alles gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Artrose im Knie .Neues Kniegelenk Voll Prothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Orthopädie ist sehr gut.Ich habe eine voll Protese im linken Bein bekommen.Heute bin ich zur zweiten Untersuchung gewesen.Der Arzt war sehr zufrieden mit mir.Ich kann nicht Klagen.Mann soll seine eigene Meinung sich bilden.Und sich mal slber fragen was mann will.Ich gehe sehr gerne zu meinem Arzt hin.Er hat sich viel Zeit für einen genommen.Das finde ich super.Auch bei der OP ist auch alles gut gelaufen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das ich bisher dort Beraten wurde
- Kontra:
- unfreundlichkeit
- Krankheitsbild:
- Erkrankung an der HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung ist das der Stress des Arztes,ich als Patient abkriege. Zudem war ich als Patient unerwünscht da mein Krankheitsbild nicht klassisch orthopädisch ist. Der Doktor wies mich darauf hin das beim letzten Besuch schon alles erklärt und die Terapie so weiter laufen soll.Meine Frage nach weiterer Diagnostik, gefiel dem Arzt gar nicht, da es an der Therapie nichts ändern würde, selbst wenn es an der BWS auch einen Befund geben würde.Ich könne ja beim niedergelassenen Orthopäden aus einem Hobby heraus, die Untersuchung. ansprechen. Die Studentin gab mir vorab den Tipp, zum Chiroprkraktiker zu gehen als Alternative zur Schulmedizin. Dem OA war die Nachfrage diesbezüglich auch unangenehm. Ich hörte schon heraus das die Therapie kontraindiziert ist, was auch meine Meinung ist. Wollte aber seine Kollegin nicht bloßstellen. Deswegen sollte ich doch den Chiropraktiker fragen. Super Idee, nur wird dieser von meiner seltenen Erkrankung eh noch nie gehört habt. Studentin oder Ärzte im Praktikum sollten meiner Meinung nach erst Beraten, wenn sie wissen das sie richtig und kompetent beraten, ansonsten weiter zuschauen und lernen. Fachlicher guter Arzt, menschlich an dem Tag, gar nicht gut. Ich wurde auf die Neurochirugie verwiesen. Mein Eindruck, bei Beschwerden soll ich nicht nochmal in die Orthopädie sondern direkt in die Neurochirugie bzgl. OP Besprechung. Für mich war die Beratung wichtig auch wenn es eine Wiederholung ist. Dies scheint aber für den Arzt Zeitverschwendung zu sein. Dies hat er mir deutlich verbal signalisiert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- personelle und materielle Qualität
- Kontra:
- lange Wartezeit am OP-Tag möglich
- Krankheitsbild:
- Hüftkopfnekrose bds.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal:
alle sehr nett und hilfsbereit, vom Service bis zum Oberarzt!!
Haus:
ZOM 2 moderner Glaspalast, höchstens 2-Bett-Zimmer, Flatscreen am Bett, schöne Lobby.
Behandlungs-Ergebnis:
recht schnell nach OP schmerzfrei, beide Prothesen sitzen fest. Bei dem gewählten Verfahren besteht die Aussicht auf besonders lange Haltbarkeit (Keramikoberflächen, epiphysärer Einbau)
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medzinische Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Teilprothese im Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik kann ich in allen Belangen als Vorbildlich bezeichnen.
Die Unterbringung sowie die Betreuung entspricht dem heutigen Standard (Note 2+).
Die medizinische Versorgung ist als TOP zu bezeichnen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- EINE freundliche Pflegekraft und Eine Ärztin die leider nur einige Tage für mich zuständig war !
- Kontra:
- Keine Transparenz/grobe fehlerhafte Kommunikation/Ich wurde nicht ernst genommen
- Krankheitsbild:
- Coxarthrose/ TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 17.02.16 bekam ich ein neues Hüftgelenk.Da ich an einer schwere Lungenerkrankung leide(COPD IV und Lungenventilen + Sauerstoffpflichtig)bin ich Risikopat.Bei mir wurde eine PDA-Narkose vorgenommen.In der Nacht vom 19.2.hatte ich starke Schmerzen im oberen li.Lungenflügel mit Bluthusten.Es wurde kein Arzt geweckt.Der erschien am nächsten morgen um 8.40h und meinte wäre ja nicht viel Blut!In der folge Nacht war an Schlaf vor Schmerzen nicht zu denken.Schmerzmittel brachten keine Linderung.Am 19.02. hab ich die "Welle" gemacht und auf einen Lungenfacharzt bestanden(viele Fachabt. kurze Wege dachte ich)Röntgen Thorax brachte keine Erklärung.Am 23.02.Termin in der Pneumologie mit Bett u.fast leere Sauerstoffflasche gefahren worden(11.45h)12.30h war die Flasche leer,auf mein Klingeln im Wartebereich kam keiner.Habe eine junge Frau die vorbei kam gebeten Personal zu schicken.Im Wartebereich der Lungenfachabt.keine Sauerstoffanschlüsse/keine möglichkeit mich in die Nähe eines Anschlusses zu fahren weil das Bett nicht durch die Türe passt/keine mobile Sauerstoffflasche.Bin dann auf eigenen Wunsch ohne Sauerstoff zurück zur Station(13.25h)Das Pflegepersonal kommunizierte allerdings in der Übergabe" Pat.war die Wartezeit zu lang".24.2. nachmittags kam der Pneumologe auf die Station. Mit dem Resultat "man müsse da mal rein schaun" also Bronchoskopie.Zu diesem Zeitpunkt hatte ich jegliches Vertrauen in den Apparat Uniklinik verloren.Wir haben uns geeinigt das ich die Untersuchung auch in der Klinik machen könnte die mich operiert haben. Nicht mal eine Blutgasanalyse(was mich beruhigt hätte)wurde gemacht.
Fazit: Keine stationäre Behandlung in diesem Leben in dieser Uniklink
Große Kommunikationsprobleme
Zweifelhafte Kompetenz im Umgang mit Risikopatienten
Pflegepersonal mit fragwürdiger Eitelkeit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schöne Klinik - ZOM2
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenprobleme
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen Bandscheibenproblemen in Behandlung.
Die Diagnose war gut. Der Arzt freundlich und kompetent.
Im Zom befindet sich eine Kaffeebar. Alles sehr schön gemacht.
Die Mitarbeiter sind freundlich
Einzig die Wartezeit empfand ich als recht lang.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat Gott sei Dank nicht stattgefunden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (eiskalte Atmosphäre)
- Pro:
- Die Damen an der Terminvergabe waren sehr nett
- Kontra:
- der Arzt war so eingebildet, dass er nicht mal gemerkt hat das man sein Verhalten durchschaut hat.
- Krankheitsbild:
- Patellaluxation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wollte lediglich einen Termin zur Untersuchung. Die Dame an der Info war sehr nett und sagte ich könnte warten, da ich aber noch einen weiteren Ärzttermin hatte fragte ich wann das denn ungefähr wäre, sie ging ins Ärztekammer und fragte nach und kam ziemlich verstört wieder. Das ?onnte sie mir nicht sagen ich müsste halt warten. Wenn nicht jetzt dann vorläufig gar nicht, dann erst Termin in 3 Wochen. Obwohl eine Kollegin sie darauf hin wies das noch früher etwas frei wäre entgegnete sie nur ja aber er (der Arzt) hat doch gesagt! Daraufhin kam ein "Arzt" stellte sich an den Computer und musterte mich von oben bis unten sehr abschätzend. Diesen Termin werde ich wohl nicht wahr nehmen. So muss sich niemand behandeln lassen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde ein Ordner übergeben der weiterhilft)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schmerzfreiheit nach Op)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft und stetige Freundlichkeit aller !
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 02.07.-17.07.2015 befand ich mich in der stationären Behandlung, ZOM II, Station ZN 32. Der Grund meiner stat. Behandlung war die Implantation eines neuen Hüftgelenkes links.
Der gesamte vorstationäre Ablauf wie auch der stationäre Ablauf lief zu meiner vollsten Zufriedenheit ab.
Mit der medizinischen Betreuung durch die zuständigen Ärzte bin ich sehr zufrieden. Ich habe die Klinik schmerzfrei verlassen, was für mich fast unmöglich erschien. Mir hat auch die sehr menschliche Versorgung durch die zuständigen Ärzte sehr gut gefallen und auch getan.
Aber auch das gesamte Pflegeteam ist wirklich sehr, sehr lieb, kooperativ. Es war immer sofort zur Stelle und hat geholfen, auch bei meinen jeweiligen Mitpatienten.
Alles zusammen genommen, kann ich von einem sehr guten, angenehmen Aufenthalt auf der orthop. Station ZN 32 berichten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Ärzte
- Kontra:
- Unmögliches Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Stundenlange Wartezeiten in der notaufnahme ,dann leider nur Medikamente zur Schmerzlinderung .Die Zeit hätte ich mir sparen können ,und auch nur eine Schmerzlinderung für wenige Stunden .Arztbrief habe ich leider nicht mitbekommen da ich nach Aussage der Schwestern den Namen des Arztes hätte wissen müssen ,habe aber vor lauter Schmerzen daran nicht gedacht!liebe Schwestern, für was gibt es heute einen PC ???
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Fabrikeindruck, Fließbandarbeit)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (hätte auch ein prakt. Arzt machen können, Uni unangemessen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (welche Behandlung ?)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (viel zu lange Wartezeit, man muß wahrscheinlich Premiumpatient sein, um schneller behandelt zu werden)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Computerschreibprogramm ausgefallen, Bericht unverständlich und unleserlich)
- Pro:
- bei Nennung - Notfall - kurzfristiger Termin
- Kontra:
- hoppla hopp Diagnose, kein Chiropraktiker vor Ort
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Viel zu lange Wartezeit, schlechte Diagnose
Habe am letzten Wochenende einen Bandscheibenvorfall gehabt und dringendst um einen Untersuchungstermin gebeten, weil ich mich kaum bewegen konnte.-Habe diesen kurzfristig durch Beziehung erhalten, sonst wäre ich erst im Oktober /November drangenommen worden!
1. Termin sollte um 11:30 h stattfinden, real fand er
erst um 13:15 h statt.
2. Hatte gebeten, mit Dr. Konietzny Kontakt zu finden, wurde von Dr. Nepp vorgeladen.
Na gut, dachte, besser er, als gar keiner.
3. Hatte Rücken-/Schulter-/ und Bauchschmerzen, dazu Bauchkrämpfe.
Nach kurzen Bewegungsüberprüfungen von Beinen und Becken, schickte er mich zum Röntgen.
Diagnose für Bauchkrämpfe -nichts genaues weiß man nicht.-Tut mir immer noch weh.-
4. Bericht für Hausarzt/Orthopäden handschriftl. erstellt und für mich unverständlich und unleserlich, der Computer sei "abgestürzt".
5. Erst von mir Frage nach Gewichtsreduzierung mit möglicher Besserung beantwortet, kein direkter Hinweis auf Übungen, jedoch auf Eingriffe und mgl. Operation.
Hielt ich für unnötig, da Rückenübungen dies zunächst verhindern könnten.
6. Alles in allem habe ich 4 1/2 Stunden in den Unikliniken verbracht. Mir tut immer noch beim Aufstehen die Seite stark weh, Rücken ist noch immer schmerzlich.
7. Hatte an das Renomme dieser Klinik gedacht und mich dort in beste Hände begeben wollen.
Bin unzufrieden und muß nun erneut Ärzte aufsuchen.
8. Werde meiner Versicherung mitteilen, die Rechnungen wg. mangelnder Diagnose bzw. Behandlung nicht zu bezahlen.
Alles in allem : Uni -Klinik in diesem Bereich : " kannze " vergessen ! Nicht empfehlenswert .
9. Übrigens : nach Aussage einer dortigen Schwester hätte ich mich vorher an die Notaufnahme wenden können, "aber dort bekommen Sie doch nur Pillen !"
Also bin ich direkt zur Orthopädie gefahren worden und dann das.
10.Diese Diagnose hätte auch mein prakt. Arzt stellen können, dazu mußte ich nicht mit Hin - und Rückfahrt 6 Stunden für Diagnose u. Röntgen opfern!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Engament Pflegepersonal und Ärzte
- Kontra:
- Organisatorische Abläufe
- Krankheitsbild:
- Schulter OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt war ich sehr zufrieden. Ich hatte eine geplante OP an der Schulter und sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal waren sehr bemüht mir alles zu erklären. Vor allem wurde darauf geachtet, dass ich keine Schmerzen habe (aus einer anderen Klinik habe ich da andere Erfahrungen gemacht) und sofort reagiert, wenn etwas nicht passte - ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben.
Das Zimmer war sehr neu, sauber, Belegung: 2-Bettzimmer.
Essen: Morgens und Abends kommt ein Frühstückswagen, man hat eine super Auswahl (selbst kleingeschnittene Paprika zum Brot), mittags drei Gerichte zur Auswahl
Einziges Manko: Die organisatorischen Abläufe. Der erste OP-Termin wurde am späten Nachmittag (als ich schon das Zimmer bezogen hatte und den ganzen Tag nicht gegessen und getrunken hatte) wegen Notfälle verschoben (wobei ich verstehen kann, dass die OP Termine letztlich nur bedingt planbar sind), beim zweiten OP-Termin habe ich bis frühen nachmittag auf ein Bett gewartet und die ganze Zeit gezittert, ob die OP wirklich stattfindet, was dann jedoch zum Glück alles geklappt hat.
Gesamteindruck ist dennoch sehr positiv, denn ich hatte das Gefühl gut umsorgt zu werden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nur den Mund halten und alles schlucken
- Kontra:
- Abzocke bei Krankenkasse
- Krankheitsbild:
- Wirbelbrueche an den 4. und 5. Lendenwirbeln
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wurde am Sonntag den 12 Januar 2014 als Notfall ( Schäden an der Wirbelsäule ) aufgenommen . Nach drei Tagen stellte man am Nachmittag dann fest , das sie einen Krankenhauskeim hätte und sie müsse sofort vom Kampus der Uni entlassen werden da sie Krankenhauskeime hätte .
Bei der Aufnahme wurde ein Abstrich genommen , zur Vorsicht .
Als ich am Nachmittag die Uni verließ , nach zwei Stunden , rief sie mich unterwegs an ich solle sie holen , sie muß das Haus sofort ( 15. Januar 2014 ) verlassen da sie Keime habe UND IN DER GANZEN UNI STEHT kein Einzellzimmer für sie zur Verfügung . Nach Aussage vom Arzt geschieht dies aus Sparmaßnahmen und sie könnte nach einer Erfolgreichen schmerztherapie wieder kommen . Leider wird diese Einrichtung auf eine erneute Behandlung von meiner Frau darauf verzichten müssen .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- aufenhalt und behandlun(op)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- unklarer tumor im oberschenhalsknochen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War total zufrieden mit allen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Medizinisches Ergebnis, Ärzte und Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP (Endoprothese)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Oktober ein neues Hüftgelenk bekommen und bin sehr zufrieden.
Die OP wurde von OA Dr. Zilkens durchgeführt, ist sehr gut verlaufen und ich bin seitdem absolut schmerzfrei. Die Vorgespräche mit Dr. Zilkens waren informativ, mir wurde das Gelenk (Mini-Hip) vorab gezeigt und genau erklärt wie es funktioniert und welches die Vorteile sind.
Ebenso wurde ich bei der hervorragenden Nachsorge (auf Station OR2) regelmäßig von Dr. Zilkens besucht. Auch über die anderen Ärzte und Krankenschwestern kann ich nur Positives sagen, ich fühlte mich immer sehr gut aufgehoben und versorgt.
Alle Mitarbeiter waren freundlich, die Physiotherapeuten einfühlsam und
das Reinigungspersonal sauber.
Unsere "Wasserfrau" hatte immer ein Späßchen auf Lager.
Ehrlich gesagt hatte ich ursprünglich einige Vorbehalte, bin jetzt aber sehr froh, mich für die OP in der Uni-Klinik entschieden zu haben und kann jedem diese Klinik nur empfehlen.
Aus zwei Gründen möchte ich diese vielen positiven Sachen besonders betonen, einerseits weil meine Erfahrungen gänzlich anders sind, als die einiger Anderer hier, die wohl wirklich Pech hatten.
Andererseits gab es in meiner Reha in der AOK-Klink in Bad Ems (das hat natürlich nichts mit der Uni-Klinik zu tun) neben wenigen positiven ganz viele negative Sachen, was mir die gute Erfahrung in der Uni-Klinik besonders verdeutlicht hat.
Ok, das Gebäude, bzw. einige Gebäude auf dem Gelände sind sichtbar älter und wirken nicht mehr frisch, aber primär ist mir natürlich an einer guten gesundheitlichen Leistung gelegen und ich erwarte keinen Aufenthalt in einem hochwertigem Hotel.
Unter dem Aspekt kann ich auch die Verpflegung für ein Krankenhaus als wirklich gut bezeichnen. Abwechslungsreich, schmackhaft, reichlich, frisch und appetitlich angerichtet.
Für die Voruntersuchungen sollte man aber etwas Wartezeit einplanen. Wobei das wohl eher ein grundsätzliches Problem des heutigen Gesundheitsystems ist und bei anderen Arztbesuchen nicht anders.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- ////
- Kontra:
- Melden sich nie, lange Wartezeit, schlechte Behandlung
- Krankheitsbild:
- Ungenügend (6)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo liebe Patienten,
ich würde diese Klinik keinesfalls weiterempfehlen! Dort läuft nichts richtig ab. Die Ärzte sind nicht gut und VIEL zu wenige (1-2 HÖCHTENS, teilweise sogar keiner), das heißt laaaaaaange Wartezeit. Wenn man dann einmal drankommt, dauert die Behanlung höchstens 5 Minuten und man wird abgewiesen. Desweiteren sagten sie mir, dass sie sich "Mitte nächster Woche melden wollen", das ist jedoch schon ca. 4 Wochen her. Das heißt, dass sie auch SEHR unzuverlässig sind!
Mit freundlichen Grüßen
Der Unbekannte
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- fachliche Kompetenz der Ärzte
- Kontra:
- katastrophale Hygiene und schlechte Logistik
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Eindruck war bezüglich der Ärzte gut, was die fachliche Seite betrifft. Das Pflegepersonal arbeitet teilweise sehr unhygienisch. Die Freundlichkeit der Schwestern ist sehr unterschiedlich. In Logistik, Planung und Koordination ist die Klinik ein Desaster. Wird man zu Konsilen im Winter mit dem Fahrdienst transportiert war wie bei mir - nichts ahnend nicht warm angezogen in den Transporter eingestiegen - eine weitere Patientin drin, bei deren Ausladen wurde in dem nicht ausreichend geheiztem Transporter die hintere Tür aufgelassen, sodass ich sehr gefroren habe ( bei Minusgraden ). Ein großes Problem besteht da mit der Hygiene auf Station, was sehr negativ ist.
Sehr und gefährlich mangelhafte Hygiene und sehr schlechte Logistik führen zur Gesamtnote unzufrieden, obwohl die fachliche Kompetenz der Oberärzte und auch die eines Stationsarztes gut ist.
Visiten werden so schnell durchgehetzt, dass man für FRagen keine Zeit hat und sich nicht angenommen fühlt.
Ein Pro ist die gute fachliche Kompetenz des Chefarztes und der Oberärzte. Planen können die nicht. Es weiß eine Hand nicht was die andere tut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (leider wegen der Struktur)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Betreuung durch OA)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Betreuung durch OA)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- OP und med. Versorgung
- Kontra:
- Halbgott in weiss - Denken des Chefs
- Krankheitsbild:
- Schulterprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinische Versorgung/OP etc., Schmerztherapie war optimal! Das Personal auf Station war sehr engagiert und freundlich. Der operierende Oberarzt war fachlich super und in der Betreuung vorbildhaft. Doch die Atmosphäre auf der Station insgesamt war deutlich negativ geprägt von der hierarchischen Struktur und dem autoritären Stil des Chefarztes.
Das Ambiente ist etwas vermufft, doch es lässt sich für ein paar Tage aushalten. Essen ist in Ordnung.
Die therapeutischen Dienste wie KG oder Sozialdienst waren prima!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- bemühtes aber hoffnungslos überfordertes Personal
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenksempyem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter wurde notfallmässig staionär aufgenommen. Ich habe noch nie solche katatrophalen baulichen als auch hygienischen Zustände erlebt wie dort. Etagentoiletten, 4-Bettzimmer ,wo Kinder als auch Erwachsene gemischt liegen, septische und nicht septische operierte Patienten in einem Zimmer, dies wird der Aerztekammer gemeldet. Wunden und Verbaende werden nur auf Druck nach 5 Tagen gewechselt und kontrolliert. Als Mutter muss man immer praesent sein, sonst laeuft gar nichts. Untersuchungen erfolgen nur auf Druck, Infusionen werden mit Stunden verspaetet angehaengt, obwohl genaue Abstaende zur Antibiose eingehalten werden sollten. Den Blutergebnissen muss man staendig hinterherfragen, selbst die Aerzte haben keine Informationen, Medizinstudenten duerfen an Kindern die Blutabnahme proben( generell sicher richtig, aber doch bitte nicht mehrere Tage hintereinander mit Minimum 4 Stichproben ohne Erfolg!)
Um die Zeit zu vertreiben habe ich fuer die Nachbarpatienten nach Tagen voller Blutflecken im Bett die Betten bezogen, selbst nach erneuter OP kam meine Tochter in das alte Bettlaken!!
Es existiert kein Informationsfluss zwischen den Aerzten und dem Pflegepersonal, keiner weiss ,was der andere gesagt oder angeordnet hat.
Selten habe ich eine so menschliche Inkompetenz des Klinikchefs erlebt, meine Tochter war immer froh, wenn "nur" die Oberaerzte die Visite machten. Dann bekam ich zumindest Auskunft und wurde nicht missachtet oder angeraunzt und ermahnt!
Die fachliche Kompetenz stelle ich auch in Frage, zumindest meine Tochter betreffend wurde absolut unzureichend untersucht und operiert. Auf eigenen Wunsch habe ich sie verlegen lassen, um diesen nicht haltbaren Zustaenden jeglicher Art nicht weiter ausgesetzt sein zu muessen.
Wir kamen auf Empfehlung in diese Klinik und muessen nun leider auf solche Missstaende aufmerksam machen, eine medizinische und menschliche Katatrophe in der heutigen Zeit.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (mir fehlen da die Worte)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unorganisiert-Unfreunlich-Unkorperativ
- Krankheitsbild:
- Knie-(Protese)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor 4 Wochen bekamme ich,nach langem hin und her,einen op-termin.Man wollte bei mir eine Protese im Knie einsetzen.Am besagten Termin(ich brauchte mich nicht anzumelden)ging ich auf der Stadion,melde mich freunlich an......die reaktion...Tut mir leid aber wir haben sehrwascheinlich kein Bett frei,aber gehen sie schon mal zum Nakosearzt,dan sehen wir weiter.Gesagt getan...kommen wieder musste ich eine Std.warten auf ein Bett.Nah endlich ein Bett,alles eingeräumt im Schrank,Blutabnahme........kommt der Arzt rein und sagt mir eiskalt ins Gesicht...Tut mir leid aber wir müssen die op verschieben,wir haben die Protese nicht im Haus......Nähster op-Termin in 3 Wochen..........Die können mich mal am A........lecken.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (2 Super-Hüft-OP (wenn da nicht der Rest wäre))
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (prima Erklärung, was defekt ist und wie es mit 2 Endoprothesen weitergeht)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es gibt nichts Schöneres, als nach Jahrzehnten blitzartig schmerzfrei zu sein)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (wenn da nicht der lange Weg zur Besprechung mit der Anästhesie wäre)
- Pro:
- OP-Team um OA Dr. Z. sowie Anästhesieteam vor und nach der OP
- Kontra:
- chronischer Personalmangel am Wochenende
- Krankheitsbild:
- Hüftkopfnekrose beidseitig; ARCO Stadium 3
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einfach nur: "Das war Spitze!"
Von Kleinigkeiten abgesehen war dies mein bester Krankenhausaufenthalt.
Da meine Hüftkopfnekrose lange Zeit nicht richtig diagnostiziert wurde, wurde auch lange Zeit an meinen Hüften nur "rumgedoktert".
Als ich dann endlich ein MRT mehr oder weniger erzwungen habe, war auf Einmal klar, das ich ja gar kein Simulant bin.
OA Dr. Z. hat dann sehr schnell die Diagnose des Diagnosearztes bestätigt und mich schnellstmöglich mit einer Hüftprothese versehen!
Bei der Nachuntersuchung derselben stellte sich heraus, das der andere Hüftkopf inzwischen zu 50%!!! eingebrochen war - und ich wurde binnen Wochenfrist (man kann sagen: Not-OP) mit einer 2. Hüftprothese versehen!
Wieder alles super gelaufen - die OP! - ich erst später!
Wenn man also kein Luxushotel und -essen möchte (siehe einige andere Bewertungen), sondern eine einwandfreie OP, dann kann man diese Klinik nur empfehlen!
Kleiner Wermutstropfen: Ich habe die Dienstleistung der "Grünen Damen" vermisst.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Hüftdisplasie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die orthopädische Abteilung hat meine Erwartungen übertroffen.
Das Pflegepersonal ist immer freundlich und hilfsbereit. Die ärztliche Beratung ist mehr als vorbildlich. Und das Essen ist durchweg gut
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Pro und Kontra
In der Orthopädie muss mann sehr lange Warten.Und nichts vorhaben(Keinen anderen Termin.)