Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
440 Bewertungen
davon 69 für "Neurochirurgie"
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dr. Muhammad Sajjad können wir herzlichst empfehlen.
Dieser Mann ist Experte auf seinem Gebiet. Meine Tante hatte eine Aneurysma OP und entsprechend sehr viel Sorge. Nach mehreren Gesprächen mit Chirurgen, hat sie sich beim Dr. Muhammad Sajjad am sichersten gefühlt. Dieser Mann war im Gespräch ehrlich, bescheiden, einfühlsam und vor allem detailliert. Auf alle Fragen wurden eingegangen und er hat uns vernünftig aufgeklärt. Die Op verlief reibungslos. Meine Tante küsste sogar seine Hände. Dieser Mann ist ein Experte mit jahrelanger erfolgreicher Erfahrung und Bilanz. Wer in die neurologische Chirurgie gehen muss, da ist Dr. Muhammad Sajjad die richtige Anlaufstelle. Erfolgsquote, Erfahrung und Spezialisierung 1A. Und ein sehr bodenständiger, lieber Mann! In NRW und deutschlandweit auf jeden Fall ganz oben an der Spitze.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Erreichbarkeit für Termin könnte besser sein)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter mit denen ich zutun hatte waren stehts nett und hilfbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aneurisma der Arteria cerebri media links , 10mm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aneurisma war ein Zufallsbefund. Ich war erstmal geschockt.
Nach meinem ersten Gespräch beim Oberarzt der Neurochirugie war ich sehr zuversichtig.
Ich habe mich irgendwie sofort gut aufgehoben gefühlt.
Die OP ist super gelaufen und ich hatte absolut keine Einschränkungen, was nach einer solchen OP passieren kann. Ich bekam ein Aneurisma Clipping.
Nochmals vielen Dank für diese tolle Arbeit.Die Narbe ist auch kaum zu sehen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Ärzte mit denen ich es zu tun hatte und das Pflegepersonal sehr gut und vor allem freundlich. Essen unerwartet gut
- Kontra:
- kommunikationsdefizite wegen fehlenden Deutsch Kenntnissen bei manchen Pflegekräften
- Krankheitsbild:
- Einsetzten eines Schmerzschrittmachers in der Wirbelsäule wegen chronischer Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Termin innerhalb 14 Tage nach Anfrage.
Problemlose Aufnahme, freundliches Personal überall. Pflegekräfte manchmal etwas überfordert, da der deutschen Sprache nicht immer mächtig. Meine Ärztin hat sich intensivst, obwohl ich eine 4 Seite lange DIN-A 4 Krankenhistorie habe, um mich gekümmert und war jederzeit ansprechbar. Sie hatte die 4 Seiten tatsächlich gelesen.
Das Zimmer war ordentlich, allerdings kein richtiges W-Lan in der ganzen Klinik. Eine Ausweichmöglichkeit kostete allerdings 3,50 Euro täglich.
Insgesamt, einschl. OP´s, Gründlichkeit bei der Anamnese uw.,
war ich sehr zufrieden und kann diese Klinik, zumindest in der Neurochirurgie uneingeschränkt empfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Es ist echt nervig, dass wir immer stundenlang warten müssen, bis wir jemanden finden, der uns etwas sagen kann. Und dann passiert am nächsten Tag wieder nichts oder es wird wieder etwas anders gesagt.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde das wirklich sehr schlecht. Es kümmert sich niemand um die Patienten, die sich selber nicht bewegen können. Wir haben unsere Angehörigen oft ohne Kleidung oder ohne Decke gefunden. Der Notfallknopf wurde extra weggenommen. Wenn sich ein Mensch, der sich selber nicht bewegen kann, nicht selbst zum Essen oder Trinken helfen kann, wird ihm auch nicht geholfen. Wenn wir selber nicht gesagt haben, dass die Windeln nicht gewechselt werden, passiert das auch nicht. Ich bin total unzufrieden und traurig. Das ist einfach unmenschlich.
Abklärung Ursache wird verweigert wenn Symptome nicht dem Lehrbuch entsprechen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeit auf einen Termin für Nichts)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schöner Warteraum)
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Sehr arrogant überheblich und keinerlei Interesse an Abklärung
- Krankheitsbild:
- Stenose und Myelopathiesignal
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde von der Neurologie nach Abklärung und Absprache mit der Radiologie nur Neurochiirugie zur Abklärung OP wegen hochgradiger Stenose und Myelopathiesignal auf mehreren Etagen laut MRT Nachweis weiterempfohlen
In der Neurochirugie wurde ich kurz abgefertigt mit dem Hinweis man würde mich operieren, wenn ich als Patient nachweisen kann , dass die Ursache meiner Beschwerden von der Stenose ausgehen und ich als Patient nachweise das eine psychosomatische Störung zu 100 % auszuschließen ist.Dies kann kein Mensch in der heutigen Zeit
Ich habe keine Beschwerden nach Lehrbuch
Weitere Abklärung wurde verweigert
Ich habe die Uni zur Hilfestellung bei einer nachweislichen schweren Erkrankung aufgesucht und Hilfe wird verweigert
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meningeom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter wurde im Juni 2024 an einem Meningeom 5x3 cm in der Neurochirurgie operiert. Das 1 Gespräch wurde mit OA Dr. Abusabh durchgeführt. Dr. Abusabh war sehr kompetent, einfühlsam und nahm sich die entsprechende Zeit für das Gespräch. Operiert wurde meine Tochter 27 Jahre von Prof. Cornelius und Frau Dr. Staub-Bartelt. Die OP dauerte 7 Std. und verlief sehr gut. Der Tumor konnte komplett entfernt werden. Die komplette Abteilung von kommissarischen CA Dr. Cornelius und sowie auch die Pflege kann ich zu 100% weiterempfehlen.
Meine Tochter ist bereits nach 6 Tagen entlassen worden.
Herzlichen Dank an die ganze Abteilung.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zu lange Wartezeit, keine Informationen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zu wenig Sitzgelegenheiten)
- Pro:
- Nette Schwestern
- Kontra:
- Ärztin nicht bei der Sache
- Krankheitsbild:
- Schwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Hausarzt hatte mir eine Notfall Überweisung für eine Klinik mit Stroke Abteilung ausgestellt. Mir war schwindelig mit Übelkeit.
Mein Mann fuhr mich in die Uni.
Dort wurde ich aus der Neurologie zur ZNA verwiesen.
Ich wurde aufgenommen, es erfolgte Blutabnahme, eine neurologische Untersuchung.
Dann erklärte man mir, dass mein Kopf geröngt würde ( CT).
Nach über 2 Stunden Wartezeit fragte ich nach, wann ich zum CT gehen könnte...Man hatte es vergessen. Wollte es aber nicht zugeben.
Nach weiteren 2 Stunden fragte ich nach, wie es weitergeht. Man sagte, dass der Arzt mit mir sprechen wird, jedoch in einer Untersuchung ist.
Nach einer weiteren Stunde Wartezeit habe ich mich selbst entlassen, weil mir niemand sagen konnte wie lange es dauert bis der Arzt kommt.
Ich bin mit Schwindel in das Krankenhaus gefahren und habe fast die ganze Zeit gestanden...da wäre ich zuhause besser aufgehoben gewesen.
Heute vormittag habe ich meine Unterlagen abgeholt, die natürlich nicht wie versprochen vorbereitet waren. Da wurde ich tatsächlich gefragt, wurde Ihnen überhaupt Blut abgenommen?
In der Klinik weiss einer nicht was der Andere macht.
Ich bin enttäuscht und hoffe, ich muss da nie mehr hin.
Miese Dokumentation und Organisation
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Arzt
- Kontra:
- Organisation
- Krankheitsbild:
- Wurzeltaschenzysten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am 14,06.2023 einen Termin, zwecks Wurzeltaschenzysten. Das Gespräch war sehr nett und ich hatte die Hoffnung, dass mir dort geholfen wird. Mir wurde gesagt, dass ich zurück gerufen werde, wann ich einen Termin für ein MRt mit anschließender Besprechung bekomme. 2 Wochen gewartet, nichts tat sich. Täglich vergeblich versucht jemanden zu erreichen. Immer AB, ich würde außerhalb der Geschäftszeiten anrufen, was nicht stimmte. Versucht per Email Kontaktaufzunehmen. Es kam irgendwann eine Antwort auf meine Mail,indem gefragt wurde, weshalb ich denn einen Termin bräuchte. Das heißt, keine wusste über meinen Fall etwas. Dann habe ich es nochmals geschildert. Mir wurde versprochen, dass es an die Radiologie weiter gegeben würde. Dann kam nichts mehr. Wenn man Schmerzen hat und so in einer Uni Klinik behandelt wird, dann kann ich nur sagen, schaut euch am besten nach einer anderen Klinik um. Die Organisation und Dokumentation scheint gar nicht statt zufinden.
Habe jetzt in Bonn eine Klinik gefunden, die mir weiter helfen können.
Vor-während und nach OP alles komplikationslos
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hohe fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Man fühlt sich ein wenig anonym im Vergleich zu kleineren, kommunalen Krankenhäusern
- Krankheitsbild:
- Geplante OP an zweitem nicht ruptierten Hirnaneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe kürzlich eine geplante, offene OP an einem zweiten, intakten Hirn Aneurysma gehabt.
Das erste Hirn Aneurysma wurde auch schon präventiv erfolgreich und absolut komplikationslos vor vier Monaten operiert.
Auch dieses mal wieder der gleiche hoch qualifizierte und freundliche Neuro Chirurg Herr Dr. Muhammad, was mir zusätzlich Vertrauen gegeben hat.
Auch der an dem Tag für mich zuständige andere Chirurg oder Anästhesist ?, hat mir die OP Vorbereitung und die Einleitung der Narkose so angenehm wie möglich gestaltet, da bei einer Aneurysma OP vorher keine Sedierung stattfindet.
Wie bei der ersten OP, keine Komplikationen, auch wenn ich nach dieser OP zwei, drei Tage länger benötigt habe um wieder mobil und richtig selbständig sein zu können.
Ich bin nun vollkommen gesund entlassen,muss mir um mögliche Rupturen keine Gedanken mehr machen. Lediglich zukünftige, regelmäßige Kontrollen sind für mich angesagt.
Da ich ansonsten frei von Vorerkrankungen bin, bin ich heute mit einem entspannten Lächeln aufgewacht und blicke mit einem glücklichen und gelösten Lächeln in meine weitere Zukunft.
Ich kann Betroffenen mit Hirn Aneurysmen die Neuro Chirurgie wärmstens empfehlen.
Auch weil meiner Zwillingsschwester mit gerissenem Hirn Aneurysma dort vor 2 1/2 Jahren nicht nur das Leben gerettet wurde, sondern sie zu den Wenigen gehört, die das Ganze ohne gravierende Folgeschäden überstanden hat, und weiter ein eigenständiges Leben, ohne gravierende Einschränkungen führen kann.
Vor-während und nach OP alles komplikationslos
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geplante OP an einem nicht ruptierten Hirnaneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund eines Zufallbefundes zweier Hirnaneurysmen im Oktober 2022, und auch einer SAB bei meiner Zwillingsschwester in jüngster Vergangenheit, wurde mir von mehreren Neurochirurgen-und Neuroradiologen eine Behandlung nachdrücklich nahe gelegt.
Ich habe mich dafür entschieden und die OP wurde am 21.03. durchgeführt.
Sowohl Voruntersuchnung,Aufklärung, OP und der anschließende stationäre Aufenthalt liefen absolut ohne Komplikationen ab.
Ich habe mich schnell erholt, war einen Tag nach OP mobil und selbständig, konnte am 7. Tag entlassen werden.
Das Aneurysma konnte zu 100 % ausgeschaltet werden und stellt für mich zukünftig keine Bedrohung mehr dar. Ein weitere OP aufgrund eines zweiten Aneurysmas steht mir allerdings in drei Monaten noch bevor.
Essen, Krankenzimmer, Zimmernachbarn etc. haben für mich persönlich keine so große Priorität bei der Bewertung. Es geht schließlich um einen Krankenhausaufenthalt (den man in aller Regel sowieso nicht erstrebenswert findet) und nicht um einen Hotelaufenthalt oder einen Restaurantbesuch.
Pflegepersonal, Ärzte etc. begegneten mir freundlich, haben alle von mir gestellten Fragen zufriedenstellend beantwortet.
Da ich aber selbst in einem sozialen Beruf tätig bin, weiß ich um die Belastung und war froh während meines stationären Aufenthaltes, schnell mobil und in allen Belangen selbständig sein zu können.
Einziges Manko sehe ich im Kommunikationsfluss bezüglich der Terminierungen von nötigen Voruntersuchungen und des eigentlichen OP Termins, was sich sehr schleppend gestaltet hat.
Deswegen habe ich die nötige Angiografie vorher z. B. nicht in der UKD machen lassen, sondern in der Neuroradiologie im Etienne Krankenhaus in Neuss, die mir sehr zügig einen Termin geben konnten, und für die ich ursprünglich auch eine Überweisung zum Erstgespräch erhalten hatte.
Auch weil meiner Schwester in der UKD das Leben gerettet wurde und sie vor schweren Folgeschäden bewahrt wurde, kann ich die Neurochirurgie aber auf jeden Fall empfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Management
- Krankheitsbild:
- Etv Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal war top.
Patienten management war echt schlecht.
Ich wurde in einem Zimmer eingeplant mit einem *anderen-ausländischer* Mitbewohner.
Problem war: der Herr wacht um 5 auf und fängt schon an zu telefonieren (im Zimmer wo ich auch schlaf benötige. Mit Video-call und Lautsprecher)
Wenn zwischendurch eine pause vom telefonieren macht schläft er sofort ein und fängt an extrem laut zu schnarchen. Extreeeeem laut.
Ich habe mir ohrenstöpseln besorgt sie haben leider dagegen keinen erfolg gehabt.
Schlaftabletten habe ich auch genommen, leider war alles keine Hilfe.
Ich habe mit dem Personal gesprochen ob ich wenigstens eine Nacht um mein Körper etwas Zeit zu schenken sich zu regenerieren. Leider wurde meine Anfrage abgelehnt.
Letztendlich habe ich mich mit dem Herren gestritten weil er sein camera nicht ausschalten wollte. Ich bin dann freiwillig frühzeitig nachhause entlassen wurde.
Fazit: Bitte nicht immer nach dem Motto "Ausländer gehören zusammen" sortieren.
Mit freundlichen Grüßen
Patient
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Sajjad Muhammad hat Wunderhände)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Dr. Sajjad Muhammad bester Arzt
- Kontra:
- Stationsärzte desinteressiert auf Normalstation
- Krankheitsbild:
- Aneurysma Blutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter ist mit einer Aneurysmablutung in die Uni verlegt worden .
Wir möchten uns von ganzen Herzen bei Herrn Dr. med Sajjad Muhammad bedanken . Er war Gott sei Dank im Haus und nicht im Urlaub oder sonstiges . Dank ihm und hat meine Mutter überlebt obwohl die Chancen sehr schlecht standen . Auch die Intensivstation hat trotz Personalmangel einfach alles gemacht . Dafür möchten wir uns bedanken .
Dr. Sajjad Muhammad ist ein sehr sympathischer Arzt, der sich für seine Patienten auch danach Zeit nimmt und zur Visite kommt .
Die anderen Kollegen auch leider die Oberärzte können sich wirklich eine Scheibe abschneiden. Denn die anderen Ärzte möchten nicht mit den Angehörigen kommunizieren und auch keine Informationen weitergeben.
Meine Mutter hat wie ein Wunder diese Operationen überlebt und kann heute ohne Einschränkungen ihr Leben weiterleben .
Ein herzliches Dank nochmal an Dr. Sajjad Muhammad und das Team der Intensivstation .
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man wird ernst genommen.
- Kontra:
- Dauert lange
- Krankheitsbild:
- Hydrozephalus/Pseudotumor cerebri
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Shuntversorgung aufgrund Hydrozephalus und Pseudotumor cerebri ist man dort in guten Händen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kann keine Aussage machen, da eine Untersuchung nicht stattfand)
- Pro:
- Freundlichkeit der MA bei der Anmeldung
- Kontra:
- der dort tätige Facharzt
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Arzt G. zeigt wenig Interesse am Leiden der Patienten. Lehnt ohne die Krankengeschichte zu kennen, die Behandlung ab.
Eine Behandlung war auch nicht gewünscht. Es ging bei dem Besuch lediglich um eine zweite Meinung bzw. um eine ausführliche Beratung über ein komplexes Krankheitsbild.
Facharzt besitzt bedauerlicherweise nicht die fachlichen Kompetenzen um mit einem nicht Lehrbuchkonformen Krankheitsfall umzugehen.
Arzt arbeitet nicht nach dem Leitbild und sehr unternehmensschädigend.
Daher kann ich keine Empfehlung für die Ambulanz der Neurochirurgie geben.
Ein Aufenthalt in der Klinik ist reine Zeitverschwendung.
Operation durch Dr. Muhammad sehr gut
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles gut verlaufen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aneurysmen im Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit 5 Aneurysmen im Kopf in die Uniklinik Düsseldorf eingeliefert worden. Ein Aneurysma hat geblutet. Dr. Sajjad Muhammad hat mich komplikationslos operiert, die Blutung gestillt und teilweise Aneurysmen abgeklemmt(Fachbegriff:Clipping). In ca. 3 Monaten erfolgt eine zweite Operation für die restlichen Aneurysmen. Nach ca. 8 Tagen Intensivstation und strenger Bettruhe hat es dann auf der Normalstation nur zwei Tage gedauert, bis ich wieder laufen konnte. Nach 16 Tagen Uniaufenthalt fühlte ich mich gesund und konnte entlassen werden. Die Vollnarkose war übrigens auch angenehm. Kein Erbrechen nach dem Aufwachen. Dr. Muhammad kam sowohl nach der OP als auch zu meiner Entlassung zum Gespräch. Er ist ein angenehmer, sympathischer Mensch, der ruhig und besonnen mit echtem Interesse alle Fragen beantwortet. Und so weit ich weiss, gibt es nur 1-2 Ärzte an der gesamten Uni, die so eine OP durchführen können. Auch möchte ich erwähnen, dass das gesamte Personal, trotz immens viel Arbeit, mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet haben. Danke dafür. Mit all diesen Erfahrungen stehe ich der zweiten OP entspannt gegenüber, weil ich weiss, dass Dr. Muhammad Spezialist auf seinem Gebiet ist. Klare Empfehlung für Dr. Sajjad Muhammad und sein Team
Op Gut danach Katastrophe
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- OP Einwandfrei
- Kontra:
- Nachbehandlung mangelhaft
- Krankheitsbild:
- Vestibularisschwannom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich muss hier mal was loswerden. Was meiner Frau dort widerfahren ist ist wirklich nicht zu fassen. Durch Streik und totaler Überbelegung wurde ihre Gehirn OP dreimal abgesagt. Wir haben dafür absolutes Verständnis gezeigt und auch kein Problem damit gehabt. Wäre da nicht die katastrophale Organisation. Beim zweiten Termin war meine Frau zwei Tage schon auf der Station bis man ihr gesagt hat sie soll wieder nach Hause fahren. Beim dritten Termin hat man sie morgens aufgenommen und zwei Stunden später wieder nach Hause geschickt. Beim vierten Termin hat es dann endlich geklappt. Op ist gut verlaufen. Was danach geschehen ist spottet jeder Beschreibung und ist eigentlich meiner Meinung nach unverantwortlich. Dienstags war die OP. Am Donnerstag wollte man meine Frau wieder entlassen aufgrund von Bettenmangel. Meine Frau konnte weder selbstständig aufstehen oderzur Toilette gehen. Hatte kaum Nahrung noch Flüssigkeit zu sich genommen. Das scheint aber niemanden so richtig interessiert zu haben. Nachdem meine Frau darauf bestanden hat zu bleiben hat man eingelenkt und sie bis Samstag stationär geduldet. Ich habe sie dann am Samstag abgeholt. Da sich kein Pflegepersonal auf der Station befand habe ich sie einfach so ohne Übergabe mitgenommen. Den Arztbericht den man ihr in die Hand gedrückt hat war ein Standardbericht der schon am Donnerstag verfasst wurde. Darin stand das sie keinerlei Probleme und den vollen Umfang an Nachbehandlung bekommen hat. Sie hat weder Physio noch Thrombosespritzen bekommen.Auch wurde in diesem Bericht verschwiegen das eine Fazialisparese vorliegt. Das heisst eine einseitige Gesichtslähmung.In diesem Bericht wird auch nicht erwähnt das sie ein Implantat bekommen hat.Der nachbehandelnde Arzt der diesen Bericht gelesen hat war total entsetzt darüber zumal er uns zum Klinikum überwiesen hatte.Es geht mir eigentlich nur darum, das dies hier mal einer der Verantwortlichen das hier liest.Dieser Zustand ist nicht akzeptabel.
Schlechter service für Termin vergäbe.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztin gute Beratung.
- Kontra:
- Pflegepersonal reagiert nicht auf E mails
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 22.07.22 war ich zur Untersuchung, mit der Untersuchung war ich zufrieden und die Ärztin hat alles gut erklärt.
Es wurde mir gesagt das ich nach dem Streik zur Behandlung kommen kann, vergebens versuch ich seid der streik zu Ende ist einen Termin zu bekommen. Wenn man Telefonisch ein Termin machen mag, gibt es nur eine Bandansage, das Sie unterbesetzte sind, man von 8:30-12uhr und von 13-16uhr Telefonisch ein Termin vereinbaren kann oder per E mail. auf E Mail bekommt man keine Antwort.
Mittlerweile habe ich das Gefühl das meine Behandlung nicht Lukrative ist und aus diesem Mund ich keine Antwort auf meine E Mails bekomme.
Werd mich jetzt an meine Krankenkasse wenden und an die Ärztekammer.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr guter Resultat der OP, Sorge um den Patienten rund um die Uhr
- Kontra:
- Wenig Stationspersonal:Ärzte,Schwestern
- Krankheitsbild:
- Spondilolystese, Spinalkanalstenose.NPP, mehrere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich konnte am vereinbarten Termin nicht aufgenommen werden-Bettenmangel.Psychisch vorbereitet auf die Aufnahme, musste ich wieder nach Hause.
Ich bin nie ein sportlicher Typ gewesen, deswegen waren die LWS Leiden kombiniert:Wirbelgleiten und Verengung des Rückenmarkkanals.
Dazu kommt es auch bei schwach ausgeprägter Muskulatur und sitzender Tätigkeit. Ich bin paarJahre viel gejoggt, aber das ist offensichtlich nicht genug und vermutlich auch schädlich wenn man sowieso Schmerzen hat.
Am Tag der OP- wusste ich dass ich in guten Händen bin.
Das hat sich in nächsten vierzehn Tagen bestätigt;
Versorgung rund um die Uhr,jeden Tag Team Visite, die Stationschwestern auch mit echtem Interesse für die Kranken und mit dem Wunsch zu helfen.
Alle Achtung!
Vielen herzlichen Dank
Bitte an alle die das lesen:
machen Sie Rückengymnastik, die Wirbelsäule trägt uns das ganze Leben und die ist so fantastisch dass die Bewegungseinschränkung zur späten Einsicht führt:
Hätte ich Rückenmuskeln Aufbau konsequent betrieben-wäre mir (die schwere OP) erspart geblieben...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.........
.....................
.
...
.
..
...
Es fehlen noch 795 Zeichen,ich finde es nicht in Ordnung dass ich alle 2000 Worte schreiben muss
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Cci /AAi keine unsichtbare Erkrankung
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Wissen auf Homepage anpreisen aber nur den Leistungskatalog erfüllen
- Krankheitsbild:
- Cci /AAi
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sowas inkompetentes hab ich im ganzen Leben noch nicht erlebt. Absolut null Plan vom craniocervikalen Übergang und dessen pathologische Mobilität bei überdehnten Bändern durch Bindegewebsschwäche und auch keine Lust das Wissen zu erweitern um jungen Menschen zu helfen. Hier kennt man nur Densbruch oder Rheuma ..... stattdessen wird man auf einen Aufenthalt in der Neurologie hingewiesen. Wenn ein Arzt nicht weiß, das Dauerzittern der Hände und des Körpers auf klemmung von Gefäßen hindeuten, sollte ihm die Lizenz entzogen werden.
Wünsche nicht das so einem Arzt mal ein Steln auf den Kopf fällt und er die Bandbreite von craniocervikaler /atlantoaxialer Instabilität zu spüren bekommt und dann keine Hilfe erhält. Das grausamste was einem jungen Menschen angetan werden kann
Dreimal umsonst hingefahren.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr schlechte Kommunikation zwischen den Ärzten.
- Kontra:
- Die Klinik ist nicht zu empfehlen.
- Krankheitsbild:
- Tumor im Rücken, und Gewebewasser Ansammlung.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde dreimal für einen Eingriff bestellt, und jedesmal nach Hause geschickt, angeblich kein Bett mehr frei. Sollte punktiert werden, und eine Gewebeprobe sollte entnommen werden, könnte sein das ich wieder einen bösartigen Tumor an der Wirbelsäule habe.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aneurysma im Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde vom Herrn Dr. Kaschner ein Flow-Diverter in die Hirnartherie eingesetzt. Ich fühlte mich in jeder Hinsicht bei ihm gut aufgehoben. Er hat sich viel Zeit für die Aufklärung genommen. Mehrmals das Gespräch mit mir gesucht und mich Zuhause am späten Nachmittag angerufen. Die Operation verlief super. Da ich fast 69 Jahre bin, ist es mit Sicherheit nicht einfach.
Mein Name darf erwähnt werden ich heiße Ingrid Tissen. Die OP war am 20.9.2021 und entlassen wurde ich am 21.9.2021
Weiterhin möchte ich mich bei der Sekretärin Frau Hirtz- Rudolph bedanken, eine sehr sympathische Dame.
Lieben Dank
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe Rückenschmerzen und kann kaum gehen !!Man hat mich zur Notaufnahme gebracht und dort habe ich 3 Stunden gewartet bis der Arzt kam. Nach einer kurzen Untersuchung ca. 5 Minuten. Meinte Er hier muß ein Cardiologe ran. Ich wartete weitere 5 Stunden und niemand kam !!!Am nächsten Morgen habe ich mich dann ins E.V . bringen lassen und dort sehr schnell Kanalspinose festgestellt die Operiert werden muß !!!Was ist das für ein Arzt in der Uni ßßß . Ich kann keinem raten in die Uni zu gehen !!!!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Siehe Text
- Kontra:
- Nix!
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose, Notfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundlich und professionell, trotz Corona - Lage und Pflegenotstand!
Schnelle Hilfe und große Fachlichkeit sowohl im pflegerischen als auch im medizinischen Bereich. Fühlte mich sehr sicher und gut versorgt.
Natürlich habe ich auch "nörgeliche" Patienten erlebt, diese erschienen mit den Schutzmaßnahmen und der Tatsache dass sie nicht alleine auf der Welt sind überfordert.
Fazit : Bei Bedarf immer wieder!
Vielen Dank und Grüße an das ganze Team
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung durch Ärzte-Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meningiom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei unserer 15jährigen Tochter wurde ein Tumor am Gesichts-und Hörnerv festgestellt. Wir haben ,durch den Kontakt unseres hiesigen HNO Arztes mit der Klinik Düsseldorf ,innerhalb einer Woche nach Feststellung des Tumors direkt einen Termin in der Neurochirurgie bekommen. Der Arzt hat sich sehr viel Zeit für uns genommen. Danke dafür nochmals ??. Er hat es möglich gemacht das wir direkt 4 Tage später zur Operation aufgenommen werden konnten. Während der stationären Tage sind wir durch das gesamte Pflege bzw. Ärzteteam gut betreut worden. Auch die regelmäßige Nachsorge wird durch die Klinik gut organisiert. Dankeschön, wir waren sehr zufrieden...
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Betreuung
- Kontra:
- Die Matratze sind nicht sehr gut
- Krankheitsbild:
- Zirbeldrüsen Zyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Patienten orientierte Betreuung von Pflege Personal und vom ärztlichen Personal. Fühlte mich hier sehr gut auf gehoben . Ich kann die Neurochirurgie nur weiter empfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Da ich nun wieder warten muss)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung erfolgte, und dann hat der OA das Weite gesucht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Bis Heute keine OP erfolgt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hilfsbereite Fachangestellte)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Behandlungs Zimmer sehr klein)
- Pro:
- Super Nettes Personal
- Kontra:
- Heraus Zögern der bevorstehen OPs
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Klinik Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, 3 mal wurde ich dort an den Bandscheibenvorfälle operiert.
Nun habe ich leider 4 Vorfälle und hoffe darauf das Sie mir wieder helfen können.
Leider hat der Oberarzt die Neurochirurgie verlassen, aber ich denke das die UKD einen guten Nachfolger finden wird.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (zu früh entlasten:2,5 Tagen nach OP)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- PROFESSIONALITÄT, HÖHE LEISTUNGSNIVEU, HERZLICHKEIT, HILFSBEREITSCHAFT
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP LWS SCHEIBENVIRFALL MIT NERVENWURZELKOMPRESSION
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde an der Neurichirurgie operiert. Meine grosse Dankbarkeit geht an Dr. Bostelmann, der hat unglaubliche Spitzenleistung geleitet und mich von unertraglichen Schmerzen befreit. Besten Dank an ganze Personal Station ZN34: An hilfsbereite, liebevolle Schwestern, Pflege, und Services Personal. Mein besonderen Dank auch an Dietassistentin Frau Seiler, die hat um mich so lecker gekümmert, weil ich mehrere Allergien und Intoleranzen habe, anschließend Laktose, und Sorbitintoleranz. Liebe Frau Seiler, liebes Stationsteam, liebe Ärzte, die machen Unschätzbares: reduzieren Leiden und schenken weiteres Leben. GOTT SEGNE EUCH, und ich wünsche euch und euren Liebsten viel Gesundheit, Kraft und Erfolg.AnnaK
Interdisziplinär, wohl eher nicht.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (genervte Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Problem verkannt, trotz 2facher Einweisung vom Neurologen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Op wurde 3 mal verschoben angeblich landete ein Helikopter ( ich konnte aber den Landeplatz sehen, dummer Fail)
- Pro:
- Pflegepersonal ( aber sie resignieren auch unter der Diktatur)
- Kontra:
- Ärzte ( unstrukturiert und planlos)
- Krankheitsbild:
- Dystonie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich zur Bewertung der Neurochirurgie entschieden obwohl ich auf der ZN24 lag und dieser Bereich auch die Neurologie beinhaltet, aber da ich von den Neurochirurgen operiert wurde, habe ich diese ausgewählt. Allerdings ist die Kritik gleichwertig und gleichwertig unterirdisch schlecht. Ich habe noch nie eine so schlechte Betreuung erlebt und ich schreibe diese Bewertung nach sehr langer zeit und nach Einholen von einer Zeitmeinung, die das Gemurkse von Düsseldorf korrigiert haben. Ich bin für die Zweitmeinung nicht zu einer beliebigen Klinik gegangen sondern habe eine nicht unbeachtliche Stecke in Kauf genommen und habe mich an eine andere Universitätsklinik gewendet, denen die Augen aus dem Gesicht gefallen sind und sich ernsthaft fragten, was mit Düsseldorf passiert sei, dass sie sowas machen.Mir wurde eine Pumpe implantiert. Abgesehen davon, das der Katheter exorbitant hoch platziert war und das in Düsseldorf niemanden kümmerte und man mir lieber anbot, die Pumpe nach 2-maligem neu ausrichten, da diese disloziert war auf Reservelauf zu stellen um sie dann 2027 zu explantieren um Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu gehen, tauchten spontan in meinen Arztbriefen Psychische Störungen auf. Nach dem Motto, wenn nichts mehr geht, Psyche geht immer!! Ich hatte direkt nach Implantation der Pumpe darauf hingewiesen, das der Effekt der Testphase nicht mehr da sei, leider erlitt der Neurologe wohl an akuter Demenz, denn er konnte sich daran nicht mehr erinnern. Ich wurde per Email drauf hingewiesen, nur im Notfall in der Klinik aufzutauchen, so das mein Neurologe entschied den Weg zu gehen. Leider schickte mich der Operateur wieder heim, mit den Worten er mache keine Fehler. Dies änderte sich im Februar, als ich die Pumpe vorzeigte. Es wurde korrigiert und neu programmiert. Fazit, wenn ihr könnt geht woanders hin, ich könnte noch mehr schreiben wenn es ginge, denn man kann nur begrenzt schreiben. Wenn ihr könnt, geht woanders hin. Woanders wurde ich richtig getestet !
Lob an die Neurochirurgie in der Uniklinik
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathisches und kompetentes Team
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde vor 2 Monaten in der Uniklinik an der Wirbelsäule operiert. Bin mit der gesamten Behandlung in der Neurochirurgie sehr zufrieden. Das Ärzteteam und die Krankenschwestern haben auf mich einen empathischen und kompetenten Eindruck hinterlassen. Die OP war eine super Leistung von den Neurochirurgen,für das Ergebnis bin ich vom Herzen dankbar. Auch bei einer weiteren Kontrolle, mehrere Wochen nach dem Eingriff,
bin weiterhin positiv beeindruckt!
Informationsfluss ist desaströs
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinische Versorgung
- Kontra:
- Informationsfluss
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall/Hirnfistel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über die medizinische Versorgung gibt es keinerlei Beanstandungen. Behandlungen erfolgten zeitnah und kompetent.
Allerdings ist die Kommunikation zwischen den einzelnen Fachbereichen, zwischen Ärzten und Stationsmitarbeitern sowie der damit verbundene Informationsfluss absolut unbefriedigend! Als Angehöriger muss man - trotz wiederholtem Hinweis auf vorliegende Vollmachten und Telefonnummer - notwendigen Informationen permanent hinterherlaufen und erhält trotz täglicher Rückfragen widersprüchliche Aussagen. Selbst über die vorzeitige Verlegung in eine andere Klinik wurde niemand informiert. Stattdessen wurde angemerkt, bei der Entlassung hätte ein Angehöriger dabei sein müssen! Stellt sich die Frage: müssen Angehörige über hellseherische Fähigkeiten verfügen, damit derart relevante Entscheidungen auch bei ihnen ankommen!
Ein absolutes NO-GO!!!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche und kompetente Mitarbeiter
- Kontra:
- Schlechtes Essen und Chaos am Wochenende
- Krankheitsbild:
- Nerventumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich war mit der Kommunikation mit den Ärzten, dem Krankenhausmanagement und den Schwestern sehr zufrieden. Alle waren wirklich freundlich und hilfsbereit. Allerdings wechseln die Ansprechpartner ständig. Die OP verlief gut und nach Plan. Das Gebäude ist modern und sauber. Das Essen ist leider schlecht. Ich habe sogar ein schimmeliges Brot gehabt. Aufgrund der OP war mir tagelang schlecht und das Essen hat es nicht besser gemacht. Mein älterer Zimmernachbar hatte eine schwere Zeit, da seine OP mehrfach verschoben wurde und er oft im Unklaren gelassen wurde wie es weitergeht.
Am Wochenende kommt man sich ziemlich allein gelassen vor, da die Schwestern/Pfleger oft ohne die Hilfe der Ärzte handeln und entscheiden müssen.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt und würde die Uniklinik weiterempfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lebensqualität
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neuro Stimulation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo bin ein Patient der einen Neuro Stimulation bekommen hat und muss sagen dass ich 95 % meiner Lebensqualität wieder bekommen habe durch eine perfekte Beratung von Doktor Zloty Der nicht nur ärztlich eine Wucht ist sondern auch menschlich kann nur jeden empfehlen bei chronischen Schmerzen sich in die Hände der Neuro Chirugie der Uni Düsseldorf zu wenden
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles gut
- Kontra:
- ist halt eine große Klinik ein bisschen Geduld sollte man mitzubringen aber egal top Behandlungen
- Krankheitsbild:
- spinalkanalstenose
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo alle die das Lesen. Bin wegen einer spinalkanalstenose in der Uniklinik Düsseldorf operiert und muss sagen das man dort sehr gut aufgehoben ist nur weiter zu empfehlen. Danke von einem Patienten
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Bei älteren Menschen sollten evtl. jüngere Angehörige mit einbezogen werden wg. mangelnder Aufnahmefähigkeit)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Siehe vorherige Anmerkung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (war nicht anwesend und Tante überfordert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Es gibt bestimmt nettes Pflegepersonal / OP war auch gut
- Kontra:
- Es fehlt trotzdem noch bei einigen Schulungen, richtigen Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen.
- Krankheitsbild:
- HWS Verletzung nach Metastasen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Onkel wurde Mitte 2017 notoperiert im HWS Bereich. Alles war soweit gut verlaufen, nur auf den Allgemeinzustand meines sowieso schon geschwächten Onkels wurde wenig eingegangen. Leider hat man ihn mal dezent 1 Stunde auf der kalten Toilette vergessen und er zog sich eine Lungenentzündung zu. Eine nette Schwester bestätigte mir, das mein Onkel zu lieb wäre und eine andere Kollegin eben einen sehr derben Ton an sich hat, was manche Patienten einschüchtert. Man verlegte ihn in dieser Abteilung auf die Intensivstation.
Hätte ich nicht vor Unruhe noch einen Besuch beim Onkel abgestattet und einen leeren Bettenplatz vorgefunden obwohl kurz zuvor noch die Tante dort war, sie hätte der Schlag getroffen wenn ich sie nicht behutsam darauf vorbereitet hätte. Dann wurde er in diesem mehr als schlechten Zustand in ein anderes Krankenhaus verlegt, anstatt dieses intern für des Patientenwohl zu organisieren. Aus meiner Sicht hätte diese Verlegung maximal intern stattfinden dürfen, wenn ein Mensch der noch vorher stabil und vor allem voll dabei war, so gab ihm dieses den Rest.
Ich habe lange gebraucht bis ich mich zu diesem Kommentar durchgerungen habe, weil der Schmerz über den Verlust bei allen Angehörigen immer noch sehr tief sitzt. Leider auch noch als Nachwirkung geht es meiner Tante immer schlechter, da sie auch nicht über diesen Verlust hinweg kommt. Beide waren zuvor ein tolles unternehmungsfreudiges Ehepaar. Er wäre ohne Frage in einiger Zeit verstorben aber nicht auf diese Weise mit Qual. Vielleicht können Sie anderen solche Erfahrungen in Zukunft ersparen.
Ich komme selber aus dem Gesundheitswesen und sehe viel, oft zu viel. So nun wissen Sie ungefähr was mir auf der Seele brannte.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte - Schwestern - Pfleger
- Kontra:
- Patienten Management
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle und Stenosen HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vorgespräche, OP- Erfolg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gehirntumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
OP an Gehirntumor: perfekte Organisation im Vorfeld, gute Vorgespräche. Nach OP 1 Tag auf der Intensivstation, dann Entlassung nach 5 Tagen auf Normalstation. Gute Betreuung bei Schmerzen. Gutes Essen. Nette Pfleger/Schwestern, sehr moderner Bau mit guter Zimmerausstattung.
Ich bin privat versichert, lag aber zusammen mit gesetzlich Versicherten im gleichen Zimmer. Es wurde kein Unterschied in der Behandlung gemacht, Ärzte und Pfleger waren um alle im gleichen Maße bemüht. Das Pflege-/ Ärzteteam schien gut miteinander auszukommen.
Ich hatte sehr viel Angst vorher, aber ich bin froh, dass ich hier behandelt wurde. Das waren die absoluten Vollprofis!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Vertauschung von Tabletten mit anderen Patienten auf dem Zimmer durch das Pflegepersonal (äußerst bedenklich), ansonsten Freundlichkeit, Geduld und fachliche Kompetenz unseres Stationsarztes Dr. Dringenberg sehr zufriedenstellend. Danke dafür...)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Generell sehr sparsam mit Informationen, man hat das Gefühl als würde man nicht ernst genommen. Es wird der Eindruck vermittelt man würde sowiso nichts verstehen bei detailierten Intormationen !)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Konferenzräume neben aufwachraum nicht optimal (Laut im Wartebereich des OPs/Aufwachraums wegen vielen Studenten)umindest gestern)
- Pro:
- Aufwachraum Team war bemüht uns zu helfen
- Kontra:
- OP Team verantwortungslos gegenüber Angehörigen !!!
- Krankheitsbild:
- Operation eines Hypophysentumord (Kopf OP)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wurde gestern (24.10.2017) am Kopf operiert (Hypophysentumor).
Die Op gigng ca. 12.15 los (Zeitpunkt an dem meine Frau in den OP Berich gebracht wurde, ein paar Minuten zuvor habe ich noch mit der Anästhesistin gesprochen. Soweit alles ok. Dann wurde ich gebeten den Bereich des Aufwachraums zu verlassen. Ich habe selber noch gesehen wie meine Frau in den OP Saal gebracht wurde und sich die Türen hinter Ihr geschlossen haben.
Die OP Dauer sollte zwischen 40-60 min. dauern.
Wir waren den ganzen Tag vor Ort im Medizinischen Operations Zentrum 2 (Wartebereich).
Die OP war erst gegen 15.30 beendet, also wesentlich länger als erwartet.
Das wir Angehörige natürlich ziemlich nervös waren, war dem OP Team ziemlich egal. Lediglich das Personal im Aufwachraum hat uns auf Nachfragen die Informationen mitgeteilt die sie selber hatten. Allerdings waren das keine Informationen zum eigentlichen OP Verlauf. Wir bekamen die Info das sie nun im Aufwachraum sei (15:15). Ich als ihr Eheman konnte Sie sogar kurz im Aufwachraum besuchen, da das Personal im Aufwachraum gemerkt hatte das ich ziemlich nervös war.
Während der Wartezeit haben wir immer wieder nachgefragt wie die OP verlääuft und ob Sie schon fertig ist. Dem Personal war also bekant das wir auf Informationen warten.
Nun kommt der Hammer: Nach einiger Zeit im Aufwachraum wurde meine Frau auf die Station verlegt, ich fragte dabei wieder jeden den ich ansprechen konnte wie die OP verlaufen sei... Keiner konnte mir etwas sagen, das OP Team war zu diesem Zeitpunkt schon nach hause gegangen.
Keiner hat uns bis zum jetzigen Zeitpunkt darüber informiert wie die OP gelaufen ist und ob es Komplikationen gegeben hat, geschweige denn ob eine 2te OP notwendig sein wird.
Aus dem Vorgesprach wurde klar das evtl.je nach OP Verlauf eine 2te OP mit Öffnung des Schädels notwendig sein würde.
Wie Sie an der Uhrzeit meines Erfahrungsberichtes sehen, habe ich bisher kaum Schlaf gefunden. Vielen Dank für diese schlaflose Nacht liebes OP Team.
Der Umgang mit den Angehörigen ist eine Katastrophe. Sie sollten nochmal eine Schulung durchlaufen wie mit Angehörigen nach einer OP umzugehen ist.
Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt eine Patientenverfügung in der Akte meiner Frau das mir Informationen jederzeit zugänglich gemacht werden dürfen und ich das Recht habe alle Informationen zu erfragen für den Fall das meine Frau das nicht selber kann aufgrund Betäubung etc... Unmögliches Verhalten...
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ewige Termin-Wartezeiten, Diagnostik lahm, Behandlung Null)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Für eine Uniklinik vergleichsweise peinlich / schlecht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Welche Behandlung?!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (NC-Ambulanz telefonisch fast nie erreichbar, Mail geht besser)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Der äußere Schein (Gebäude) wird auf Hochglanz poliert)
- Pro:
- Relativ schnelle Anmeldung nach langer Termin-Wartezeit
- Kontra:
- Kompetenz teilweise zweifelhaft, organisatorisch eine Katastrophe
- Krankheitsbild:
- Hydrocephalus internus, zystische Raumforderung im Gehirn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich suchte diese Klinik vor allem wegen einer anderen OP-Methode (endoskopisch statt offen) auf, eine Behandlung fand aber nicht statt. Man schob mich lieber nochmal ins MRT (bringt ja €€€) und quatschte mich recht fruchtlos zu, zu einer OP kam es aber letztlich nicht.
Bedenklich war auch, dass der behandelnde Neurochirurg in seinen Arztbriefen ganz andere Dinge schrieb als wir im Gespräch besprochen hatten. So wurde mir im Gespräch letztlich von einer OP abgeraten, im Arztbrief aber mitgeteilt, ich sei angeblich einer OP gegenüber "skeptisch" gewesen, was gar nicht zutreffend ist. Skeptisch war ich gegenüber dem Vorschlag, erst in einer OP eine Biopsie machen zu lassen, für die Narkose und Bohrung im Schädel notwendig sind, und danach dann ggf. noch eine weitere OP zur Entfernung der zystischen Raumforderung. Aber vermutlich folgte auch dieser Vorschlag primär monetären Erwägungen. Oder man wollte so tun als hätte man das Richtige geraten, aber gerade kein Bett frei.
Denn als ich vor einigen Monaten in der Neurologie der UKD wegen einer lächerlichen Lumbalpunktion anfragte, wurde mir ein Termin in 2-3 Monaten genannt. Vermutlich wäre das in diesem Fall ähnlich oder noch länger gewesen (nach bereits über 6 Monaten unbehandeltem Beschwerdebild!).
Die Krönung war dann, dass mir der behandlende NC noch einen überflüssigen Polizeibesuch bescherte, nachdem er einen beiläufigen genervten Spruch falsch interpretiert hatte. Medizinisch i.S. einer ursächlichen Behandlung wäre so eine schnelle Reaktion mal echt traumhaft toll gewesen, aber da kam leider absolut gar nichts.
UKD - Wir schwören den Eid des Mammons und der Verwaltung statt den des Hippokrates?
Fazit: Zeitverwenschwendung für zweifelhaften Behandlungserfolg. Ich lasse die OP nun doch lieber offen machen. So nur 2,5 Monate an UKD verschenkt. Könnte alles schon längst erledigt sein.
Danke für Nichts, UKD!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Operieren gerne, klar Neurochirugie
- Kontra:
- das Soziale auf einer Neurochirugie unwichtig
- Krankheitsbild:
- Rückenmarkserkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mache mir Sorgen weil meine seltene Erkrankung nicht ernst genommen wird. Mein Befund ist pathologisch, aber trotzdem keine Anerkennung einer Behinderung. Trotz Vorgeschichte. Nur weil ein Arzt weit Weg in einem Bundesland ist sich nicht sicher ist ob ich Beschwerden habe. Hört mir nicht zu. Er glaubt mir als Patientin nicht. Und das Schwerbehindertenamt stützt sich auf sein unsicheres Urteil und ein Oberarzt aus der Uni Düsseldorfauch. Dann Frage ich mich warum unheilbare Rückenschmerzen und Worbelsäulenfunktionsstörungs und weitere Symtome die zur Rückenmarkshöhle passen . Ich bin mir 100ig sicher ist die Rückenmarlshöhle. Was ich alles ausprobiert habe. Alles nicht medikamentöse. Entspannungstherapie geht nach hinten los. Bei einer Höhle im Rücken kann man nicht entspannen, eher Hyperaktiv auch zur Kompensation der Rückenschmerzen. Meine Rückenschmerzen sind anerkannt, meine Behinderung nicht. Das waren auch zwei Verschiede Gutachter gewesen. Ich fühle mich von der Uni Klinik Düsseldorf bzgl. Anerkennung der Behinderung im Stich gelassen.Ich habe die Symtome nach meiner Ausbildung bekommen. Hyperaktivtät war in meinem Job kein Nachteil gewesen. 15 Jahre habe ich die Symptome schon. Das ist 100ig die Rückenmarkshöhle. Ich brauche mehr Hilfe gegenüber dem Gesundheitsamt der Ärzte für die Schwerbehinderung beim Versorgungsamt zuständig sind stützen trotz auf den Immer Arzt. Das ist falsch. Der Uni Oberarzt wollte bei letzten Termin nicht bei der Schwerbehinderung helfen.Aus Hilflosigkeit wollte ich mich fast mit Schmerzmittel volldröhnen lassen in der Ambulanz. Mache ich aber doch nicht. Dann lieber die Schmerzen aushalten und auf finanziell bessere Zeiten hoffen,für Sporttherapie. Und beruflich ist halt schwierig ohne Annerkennung einer Schwerbehinderung, müsste auch Rückwirkend wegen der Kündigung 2010 erfolgen. Damit der ehemalige Arbeitgeber für seinen Fehler, als Fachklinik gerechterweise Rückwirkend zu Verantwortung gezogen wird. Die Erkrankung wurde dort ausgelöst. Die finanziellen Mittel hat mein ehemaliger Arbeitgeber um für seinen Fehler gerade zu stehen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung zu knapp besetzt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Beratung- kurzfristige Op
- Kontra:
- ------
- Krankheitsbild:
- Hypophyse n-op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles sehr professionell
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo,
ich habe Ihre Klinikbewertung gelesen.Meinen Sie mit "Pumpe" ein Shuntssystem ?MfG Julia Urbahn