|
MisterX4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (OP/Beratung top, Drumherum Katastrophe)
Qualität der Beratung:
zufrieden (OP und Beratung top, Weiterversorgung auf Station unterirdisch)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP super, weitere med. Behandlung fragwürdig)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unorganisiert und langsam)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung der Oberärztin/Chefärztin
Kontra:
Informationsweitergabe von anderen Ärzten konträr/Hinhaltetaktik
Krankheitsbild:
Biopsie Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor der Operation wurden wir sehr gut beraten durch die Oberärztin. Nach der OP hatten wir ein kurzes Gespräch mit der Chefärztin, die davon sprach, dass alle Ergebnisse in der Sprechstunde nach 4 Wochen vorliegen und eine Weiterbehandlung besprochen wird.
Am nächsten Tag (geplanter Tag der Entlassung) kam nur eine Assistenzärztin, die noch nicht mal den Inhalt der Akte kannte. Sie wollte unsere Tochter nicht entlassen und auf Ergebnisse warten. Das war so vorher nicht abgesprochen und hat bei uns zu erheblichen Fragen geführt, die alle nicht beantwortet wurden.
Wir hatten das Gefühl, dass unsere Tochter nur bleiben sollte, damit die Klinik gut verdient. Im weiteren Verlauf des Tages, an dem OP stattgefunden hat, haben wir gar keinen Arzt zu Gesicht bekommen und am darauffolgenden nur einen, der scheinbar nicht richtig über die Weiterbehandlung informiert war.
Die organisatorischen Abläufe in dieser Klinik sind in meinen Augen unzumutbar. Wir sind unzählige Male bei verschiedenen Terminen an die falsche Stelle geschickt worden (trotz mehrmaligem Nachfragen). Zudem werden Dokumente mehrfach ausgefüllt, was auch nicht gerade auf Effektivität und gute Abstimmung zwischen einzelnen Personen/Abteilungen schließen lässt.
Pflegepersonal auf der Kinderstation überwiegend freundlich und zuvorkommend.
|
Biene0410 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern auf K1 sind ein richtig positives Vorbild an Freundlichkeit
Kontra:
Die Sauberkeit der Zimmer finde ich leider immer wieder verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Gesichtsverletzung Baby
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal auf Station K1 ist wirklich herausragend freundlich. Immer ein nettes Wirt für die kleinen Patienten und stets freundlich und hilfsbereit.
|
Sonne48 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Patientemanegment sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Planung, keine Empathie für Kinder bei Untersuchungen und Gespräche
Krankheitsbild:
Fußfehlstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also der Termin stand seit 3 Monate fest.
Anreise mit dem Auto 50 Min. Um 8 Uhr dort gewesen. Erster Termin zur Patienten Anmeldung war durch Nr.ziehen. Schnell fertig.
Um 16 Uhr dann fertig.
Die Mutter des Kindes 10 behindert sollte erst mit aufgenommen werden. Zu hause dann der Anruf es würde nur ein Fuß operiert und die Mutter bräuchte nicht mit aufgenommen werden würde sie nicht unterstützten.
Also OP abgesagt.
Heute Vorbereitung zur OP
Morgen um 6:45 Uhr dort sein zur OP.
Das für ein Kind mit 10 Jahren.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kinderchirurgie
|
ClaroM berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (keine Absprachen auch bei wichtigen Themen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Station schien nett zu sein und die Zimmer recht klein, also maximal mit 2 Patienten besetzt
Kontra:
eigentlich alles, vorallem die Abläufe, die Ärzte, man fühlt sich allein gelassen und schlecht betreut, und hat kein gutes Gefühl
Krankheitsbild:
Lungensequester
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin leider sehr enttäuscht von der Klnik, den Abläufen und Ärzten. Ich schreibe über eine Erahrung aus 2015, die mich jedohc nicht loslässt. Meine Tochter, damals 6 Monate, hatte einen Lungensequester, der operativ entfernt werden sollte. Die Kinderchirurgin war serh nett zu uns, leider liefen die Voruntersuchungen so chaotisch ab, dass wir uns letztendlich dazu entschlossen haben, unsere Tochter in Hannover operieren zu lassen.
Wir hatten einen Termin zum MRT, meine Tochter wurde sediert, wir waren startklar. Als wir beim MRT ankamen, schikcte man uns wieder weg, der Termin wäre nicht bekannt gewesen, wir müssten warten. Die Wartezeit zog sich auf eine Stunde, als wir endlich dran waren, ließ die Sedierung nach und meine Tochter wachte auf, bevor das MRT losging. Wir konnten es also abbrechen. Ich habe mich in der Situation allein gelassen gefühlt, niemand hat sich gekümmert, alle ha ben sich nur gegenseitig die Schuld zugeschoben. Das hat mir aber nichts gebracht. Der behandelte Arzt - Vetrretung der Kinderchirurgin schien überfordert und desinteressiert. Ich habe mich nicht gut gefühlt. Im Nachhinein bin ich ser froh, denn die OP war sehr kompliziert, verlief 5 Stunden und war auch nicht ungefährlich. Eine falsche Bewegung und meine Tochter wäre verblutet, so die Ärzte. hannovetr ist spezialisiert auf das Thema, die Uniklinik nicht.
Ich kann nur allen Eltern un bedingt empfehlen, vor OPs immer eine Zweitmeinung einzuholen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kinderchirurgie
|
NorbertHirsch berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Proffesionell, kompetent und engagiert
Kontra:
Pflegeteam personell unterbesetzt
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei unserem Sohn (damals 1 bzw. 2 Jahre alt) wurde 2012 und 2013 ein Tumor entfernt. Die Operationen waren äußerst schwierig und langwierig.
Von einer anderen Uni-Klinik wurde unser Sohn als nicht operabel eingestuft und eine palliative Behandlung empfohlen.
Mit der letzten OP konnte der Tumor erfolgreich von Fr. Dr. Santoz und ihrem Team komplett entfernt werden. Unser Sohn ist heute gesund!
Wir hatten in Düsseldorf jederzeit das Gefühl, von guten, professionell arbeitenden Ärzten, die sich mit ganzem Herzen für unser Kind engagierten, umgeben zu sein.
Man hat sich jederzeit Zeit für uns genommen.
Fr. Santoz hat sich persönlich nach unserer Heimkehr am Tag später nach dem Wohlbefinden unseres Sohnes erkundigt (wo gibt es das noch? und wir waren kein Privatpatient!)
Auch das Pflegeteam war - trotz Personalmangels - immer hilfsbereit und freundlich.
Wir können Fr. Dr. Santoz und Ihrem Team nur großen Dank und Anerkennung aussprechen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kinderchirurgie
|
halo77 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (unglücklich hoffe das wir da heil heraus kommen.)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Eltern müssen die betreung den ganzen Tag übernehmen.
Krankheitsbild:
Früchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
leider ist das Personal auf der K3 total überfordert um sich um alle Kinder gleich gut zu kümmern .
Das Personal ist sehr bemüht und super freundlich !
aber ich kann nicht verstehen wie mann Früchen noch da hin verlegt !
Diese Babys müssen ständig überwacht werden und auch betreut werden.
Die K3 ist eine Offene Station wo alle möglichen Eltern und Kinder durch die Flure laufen .
Sollte jemals etwas hier pasieren sind nicht die Schwestern schuld sondern die Klinikleitung die solche zustände in kauf nimmt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kinderchirurgie
|
Alicia1987 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal, aufmerksam, nett
Kontra:
Gebäude renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Doppelnierenanlage mit Ureterozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also,die Kinderklinik und besonders die Kinderchirurgie und die Intensivstation sind einfach super. Die Räume der Kinderklinik sind zwar stark renovierungsbedürftig, aber der Personal, die Ärzte und die Krankenschwestern sind alle sehr nett und kompetent.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kinderchirurgie
|
Flo97 berichtet als Arzt oder Einweiser |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn ist von Frau Dr. Santos operiert worden. Wir waren vom ersten Moment von dieser Ärztin begeistert. Sie geht auf alle Ängste von Patienten und Angehörigen ein und ist auch nach mehreren Stunden im OP nicht gestresst. Auch auf der Station KK1 waren wir sehr zufrieden. Es wird alles getan, um den Kinder den Aufenthalt im Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie das schreiben, wird es auch stimmen. Auch positive Berichte stimmen. Frau Dr. Santos ist bestimmt eine gute Ärztin.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
zweigeteilt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kinderchirurgie
|
Anni89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2001-2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
sehr gute Behandlung
Kontra:
unnötig langer Aufenthalt in der Klinik + zu lange Wartezeit bei Nachuntersuchungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor ein paar Jahren kam ich mit einem Gehirntumor in die Uni-Klinik und musste noch am selben Tag operiert werden, was dann auch sofrt geschah.
Die Krankenschwestern waren immer für mich da wenn ich Hilfe brauchte oder einfach nur Gesellschaft.
Wenn ich den Ärzten Fragen gestellt habe, wurden die immer gut beantwortet.
Als ich dann anfing zu Nachuntersuchungen zu gehen bekam ich einen völlig neuen Eindruch der Klinik.
A wusste nicht was B tut oder, dass C überhaupt vorhanden war oder nicht.
Die Wartezeit konnte schon locker 2 Stunden betragen.
2 Kommentare
Schreibe als Mutter und nicht als Arzt oder Einweisen,Sorry