Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
440 Bewertungen
davon 58 für "Hals-Nasen-Ohren"
“Professionelles und einfühlsames Team im AOZ Düsseldorf – ein großes Dankeschön
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Polypenentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Kind wurde heute im Ambulanten OP-Zentrum (AOZ) der Klinik Düsseldorf im Fachbereich HNO operiert – und ich kann nur Positives berichten!
Das gesamte Team war einfach großartig: fachlich hochprofessionell und gleichzeitig unglaublich einfühlsam. Als Mutter habe ich mich von Anfang an sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Die Operation verlief einwandfrei, und sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal waren jederzeit freundlich und fürsorglich.
Ein besonderer Dank gilt dem operierenden Arzt, den liebevollen Schwestern und den einfühlsamen Anästhesistinnen. Ihre Kompetenz und Herzlichkeit haben diesen Tag für uns so viel angenehmer gemacht.
Ich würde diese Klinik jederzeit wieder wählen und kann sie nur weiterempfehlen. Vielen Dank für die tolle Betreuung!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fand nicht statt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Oberflächliche Untersuchung)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kein Interesse zu helfen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Völlig ungeeignet
- Krankheitsbild:
- Nasennebenhöhlen multi Probleme nach Nasen Op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo wollte nach einer nicht gelungenen HNO OP, die mein Leben katastrophal verändert hat In Leverkusen einen Rat und aufgrund des guten Rufes bin ich optimistisch mit grosser Hoffnung bei Dr. Wangenmann gelandet. Etwas derart oberflächliches und emphatieloses habe ich in meinem Leben noch nie kennengelernt. Der Arzt wirkte genervt nahm mich und meine Sorgen gar nicht ernst und gab mir zu jeder Zeit das Gefühl lästig zu sein einfach unfassbar.Solche Ärzte braucht niemand.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gutartiger Tumor im Halsbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde letztes Jahr einen gutartigen Tumor im Hals in zehnstündiger OP entfernt. Eine Woche später wieder eine OP. Ein Äderchen war geplatzt. Ich habe bis jetzt ( 8 Monate später) keine Stimme. Das heißt: ich spreche sehr heiser und nach 3 Sätzen bleibt mir die Luft weg, sadas mir schwindelig wird. Schlucken konnte ich gar nicht. Ich wurde entlassen ohne Schlucken zu können. Die sagten mir, das das sich alles von alleine gibt mit der Zeit. Zu Hause hatte ich natürlich sehr schnell akuten Wassermangel und bin in ein anderes Krankenhaus gegangen. Dort hat eine Logopädin mir Schlucken beigebracht, sodas ich halbwegs überleben konnte. Seitdem habe ich Logopädie. Es hat sich kaum etwas verändert. Mich versteht man immer noch nicht. Ich bin seit der OP arbeitsunfähig. Eine Nachbehandlung fand so gut wie nicht statt. Nur Wundversorgung.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aber nur von den Ärzten !!)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bis auf die Medikamente das haben die Schwestern nicht auf die Reihe bekommen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Ärzte
- Kontra:
- Die kinderKrankenschwester
- Krankheitsbild:
- Mandel Op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo , meine Tochter wurde von der HNO Abteilung im neu gebäude Operiert .
Die Ärzte + die Anästhesie waren alle super freundlich verständnisvoll und man hat sich wohl gefühlt .
Wir langen 4 Tage auf der KK01 bis ich mich selber mit meiner Tochter entlassen habe ! Sowas habe ich noch nie erlebt unverschämt , unfreundlich und keiner weiß was die anderen sagen .
Ich musste als Begleitung 2 Tage auf ein Bett warten ich fragte mehrmals nach mir wurde immer gesagt sie bekommen gleich eins wir wurden komplett vergessen . In ihrer Akte haben die kinderkrankenschwester nur blödsinn rein geschrieben das nicht stimmt ich frag mich wo die sich das hergeholt haben weil die nie rein kamen um zu fragen wie es meiner Tochter geht . Ihre Medikamente musste ich mir selber abholen wir wurden da komplett vergessen es hat sich eher so angefühlt als hätte man für die Leute da nicht existiert . Da meine Tochter die Mandeln komplett raus bekommen hat fragten wir nach Eis den ersten Tag aber nach dem wir immer wieder so ekelhaft und unfreundliche Antworten bekommen haben haben wir unser Eis selber gekauft !!!
Einfach nur eine totale Zumutung diese Station !
Ich bin immer gerne mit meinen Kindern dahin gefahren wenn etwas ist und lagen schon mehr Mals auf dieser Station aber was ich diesmal erleben durfte war eine absolute Frechheit !!!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (stets ausführliche Beantwortung von Fragen, sehr gut verständliche und ausführliche Erklärungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr erfahrenes und menschliches Ärzetteam)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Wartezeiten, sehr gut organisierte Terminierung der Voruntersuchungen bei stationärer Aufnahme der Voruntersuchungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (angenehmes Zweibettzimmer mit Dusche, sehr sauber, abwechlungsreiche gute Verpflegung)
- Pro:
- sehr hohe medizinische Kompetenz und Patientenzugewandtheit des gesamten Personals
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Akkustikusneurinom T2 rechts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Ärzteteam, die Schwestern und das gesamte Pflege- und Servicepersonal sind hervorragend und haben durch ihre Kompetenz, Ruhe, ständige Ansprechbarkeit und überaus freundliche und menschliche Patientenzugewandtheit meinen Heilungsverlauf entscheidend positiv beeinflusst. OP ohne jedwede Komplikationen, nach dem Aufwachen fühlte ich mich bereits sehr gut. Der Hörnerv konnte vollständig erhalten werden, keine Ohrgeräusche, kein Schwindel, keine Reizung des Gesichtsnervs, keine Übelkeit. Starke Kopfschmerzen traten ab dem 2. Tag nach OP vornehmlich im Liegen auf - durchaus verständlich nach über vierstündiger translabyrinthärer OP und mit nur einer Tablette Ibuprofen 600 täglich und hochgelagertem Oberkörper gut in den Griff zu bekommen. Stationärer Aufenthalt 6 Tage, Fäden nach einer Woche gezogen, sehr gute Wundheilung, Kopfschmerzen inzwischen nur noch sehr selten, tägliche Besserung, Schmerzmittel 7 Tage nach OP nicht mehr nötig. Exzellenter Allgemeinzustand.
Ich bin allen an meiner Behandlung und Betreuung Beteiligten überaus dankbar und kann die HNO-Station uneingeschränkt weiter empfehlen. Von der Erstvorstellung im Jahre 2018 (Beobachtung des Tumors über 4 Jahre) bis zu meiner Entlassung nach OP am 03. Juli 2022 fühlte ich mich uneingeschränkt in sehr guten Händen. Hier arbeiten Menschen, die den Patienten zu jeder Zeit in den Mittelpunkt stellen, sich über Genesungserfolge spürbar ehrlich freuen und zu dem, was sie tun, berufen sind. Nicht selbstverständlich während der Streiksituation an den Unikliniken, die für mich zu keiner zeit spürbar war.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Von Direktor gut beraten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- /
- Kontra:
- Aufklärung, Organisation, menschliche Betreuung, gutes Essen, schöne Räume
- Krankheitsbild:
- Tympanossklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute erste Einschätzung meiner Höhrproblematik. Differenzierte Diagnose und präzise Aufklärung. Im Vorfeld meiner Operation wurden alle meine Bedenken adäquat adressiert. Es wurde der minimal invasivste Weg gesucht. Insbesondere vor der Operation wurde ich nett und persönlich umsorgt.
Ich habe mich von den Ärzten/ Ärztinnen sehr kompetent beraten gefühlt.
Das Pflegepersonal hat sich durchweg sehr freundlich gekümmert. Die Station ist gut organisiert und Aufnahme und Entlassung haben ohne lange Wartezeit gut funktioniert.
Gutes Essen, saubere Zimmer und eine gute Stimmung auf der ZOM ||.
Vielen Dank, dass Sie sich so gut um mich gekümmert haben!
Fahrlässige Untersuchungen
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Patientin erlitt einen schweren Sturz auf den Kopf. Die Klinik hat völlig versäumt die Patientin ordentlich und gewissenhaft zu untersuchen. Es sind keinerlei Aufnahmen vom Schädel gemacht worden. Weder sind die erforderlichen Untersuchungen der Augen, Nebenhölen, Ohren vollzogen worden. Es hat gerade mal eine Studentin kurz in die Augen geleuchtet, obwohl Vorerkrankungen hätten untersucht werden müssen. Der Patientin sind wesentliche Bestandteile der Diagnose, Behandlung, und einhergehende Gefahren der Verletzung nicht mitgeteilt worden. Trotz mehrfachen Bittens um Schmerzmittel während des Tages, hat sich erst Abends um 23h jemand darum bemüht. Der Zugang über den Arm war stümperhaft. Eine Katastrophe mit schwerwiegenden Folgen für die Patientin.
Oberarzt telefonierte während der Untersuchung
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am Aufnahmetag in das Untersuchungszimmer gerufen , vier Ärzte im Raum. Der Oberarzt bekam während meiner Untersuchung einen Anruf auf seinem Mobiltelefon,welches er aus der Tasche zog und telefonierte!
Ganz ehrlich ? Das hat nichts mehr mit Respekt und Etikette zu tun .Mein Vertrauen in die Klinik ist sehr geschmälert.
Tolle, fachlich kompetente Abteilung!!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schon die Vorgespräche sind sehr gut gelaufen!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich sehr kompetente Abteilung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es hat von A-Z alles gut geklappt!
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Cochlea-Implantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde vor 10 Tagen operiert und kann meinen Operateur und seine Abteilung nur weiterempfehlen!
Die Abteilung ist wirklich sehr gut organsiert und fachlich TOP!
Von den Voruntersuchungen (Ärzte, Audiologin und Verwaltung) bis hin zur Entlassung (super nette, fürsorgliche Schwestern und Pfleger auf der Station ZN 21!!!) hat wirklich alles sehr gut geklappt und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben!
Ich würde mich jeder Zeit dort noch einmal operieren lassen!!
NUR POSITIVES ÜBER DIE UNIKLINIK DÜSSELDORF
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr. Knapp und Ärzteteam sowie Station ZN21
- Kontra:
- Chefarztvisite war ein Unding
- Krankheitsbild:
- Parotistumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit nun zweimaligem Aufenthalt über mehrere Tage möchte ich DANKEND eine GUTE BEWERTUNG für die Station ZN21 sowie das Ärzteteam um Dr. Felix Knapp aussprechen.
Auf der Station ZN21, der HNO-Klinik, wurde ich bereits mehrfach aufgenommen und ganz wundervoll MENSCHLICH u. FACHLICH KOMPETENT gepflegt und liebevoll betreut. Auch nach 1 1/2 Jahren war das komplette Pflegeteam noch beieinander!!! Die gute Stimmung des Pflegepersonals untereinander hat sich auf die gesamte Station und die Patienten übertragen.
!!!GRATULATION ZU SO EINEM TOLLEN TEAM!!!
Oberarzt Dr. Felix Knapp ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet ... mit Mitgefühl und Menschlichkeit begegnet er dem Patienten und leistet eine unglaubliche Arbeit am und für den Menschen!!!
Fachlich gesehen hat Dr. Knapp an mir (in einer mehrstündigen OP die sehr kompliziert war!) ein MEISTERWERK vollzogen, dessen ich ihm auf ewig DANKBAR sein werde!!!
Dr. Knapp genießt mein vollstes Vertrauen; ich würde mich jeder Zeit wieder in die Uniklinik Düsseldorf zu ihm und dem umgebenden kompetenten Ärzteteam begeben. Alle ihm zuarbeitenden Assistenzärzte waren ganz hervorragend !!!
!!! GROSSES KOMPLIMENT an ALLE !!!
Bloß eines war leider negativ behaftet: Die Chefarzt-Visite von max. einer Minute Dauer war ne echte Lachnummer!!! Diese stattgefundene Visite gegenüber der Zusatzversicherung abzurechnen wäre eine Frechheit!!!
höchstqualifiziertes OP- und Anästhesie(dream)team
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es hätte nicht besser laufen können)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (offen, ausführlich (über eine Stunde))
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (das OP Team hat die Herausforderung angenommen und gemeistert)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kleine Unstimmigkeiten bei der Planung, sonst alles ok)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- medizinische Versorgung und Ergebnis auf höchstem Niveau
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Parotisadenom(kinderfaustgroß)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr sorgfältige Diagnosestellung
Aufklärung sehr detailliert und offen (keine Beschönigung der Risiken)
Durchführung der OP auf höchstem medizinischen Niveau und tolle interdisziplinäre Abstimmung zwischen Anästhesie (Faszialismonitoring) und Operateuren
fantastisches OP Ergebnis (funktional und kosmetisch)
OP Nachsorge genauso sorgfältig und fachlich einwandfrei
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Unterhaltung mit Arzt über Kranheitsbild, besonders bei den Ärztinen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor Ohrspeicheldrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
hatte OP Tumor an der Ohrspeicheldrüse, freundliches Personal und sehr kompetente Behandlung. Gute Unterbringung auf Station.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nicht empfehlenswert)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (nicht empfehlenswert)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (???)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (der letzte Laden)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Behandlung / Hilfe erhalten)
- Pro:
- menschliches Versagen
- Kontra:
- Keine Kontrolle
- Krankheitsbild:
- Spurspeicheldrüsen Steine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin aus Offenburg nach Düsseldorf nach telefonischer Terminvereinbarung gefahren
Ca.450 km
Die Damen an der Rezeption...wusten nichts von einem Termin...
Obwohl ich ihnen erklärte das ich eine weite Anreise hätte, liessen sie mich links liegen.
Ich werde die Klinikverwaltung anschreiben....
Ich erwarte eine Entschuldigung..
Gratis Hin- und Rückfahrkarte.
Und ein Gratis Mittagessen.
Das ist der letzte Laden....
Beurteilung : ungenügend
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schnell, Freundlich, fachmännisch
- Kontra:
- Etwas längere Wartezeiten (eventuell wegen Streik)
- Krankheitsbild:
- verruköse Raumforderung im Ohr (Wucherung)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Behandlungsgrund war eine kleine Wucherung in meinem Ohr (verruköse Raumforderung). Die gesamte Behandlung mit Voruntersuchung, ambulanter OP und Nachbehandlung war vorbildlich und ich hatte einen sehr professionellen Eindruck.Die Information und OP durch Dr.G. war ohne Tadel und das gesamte Team fiel mir erfrischend positiv und sehr freundlich auf. Ungewöhnlich auch das ein Arzt 1 Woche nach der Behandlung telefonisch nach meinem Befinden fragt. Ich werde also das Krankenhaus in jedem Fall weiterempfehlen. R.Offergelt
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Immer ein offenes Ohr
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Taub
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde jeden der noch fragt dort hin schicken . Bin letzen Jahr als Notfall von meinen Hno Arzt zu Professor und seinem Team geschickt worden . Ich war hilflos dieses Gefühl ist mir da zu aller erst direkt genommen worden . Ich habe mich da direkt sicher und gehört gefühlt . Ich bin Ihnen allen einfach so unendlich dankbar für Ihre Hilfe Mühe da sein . Und das würde ich auch hreiben wenn ich nur mit 10 % höheren dort rausgegangen wäre. Nur man muss auch selbst was verändern wollen denn nur so kann auch was verändern.
Aber in jedem Bereich bekommt man da ünterstützung .
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Engagement von Prof. Schipper und Dr. Bunge
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Parotistumor high grade
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann ist seit August 2017 bei Prof. Schipper in Behandlung . Wir haben nur die allerbesten Erfahrungen mit diesem äußerst kompetenten und emphatischen Arzt gemacht .
Er war stets bereit uns über alles aufzuklären und hat sich sehr viel Zeit genommen.
Besonders hervorzuheben war auch die Bemütheit von Herrn Dr. Bunge.
Das gesamte Personal war stets sehr freundlich und hilfsbereit , wir fühlen uns dort bestens aufgehoben.
So wünscht man sich ärztliche Versorgung in einer sehr schweren Zeit.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Cochlea Implantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin am 28.11.17 implantiert worden,war sehr posetiv überrascht,direkt nach der OP,Aufklärung durch den Operatur,entspanntes Pflegepersonal(Essenausgabe,Bettentransprt durch Fremdpersonal)nur 2Bettzimmer,super
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathisch, freundlich, gewillt zu helfen, man wird Ernst genommen
- Kontra:
- 2 h Wartezeit für einen Notfallpatienten ggf. zu lang - ist aber selbstverständlich Patientenabhängig und war in meinem Fall aber OK
- Krankheitsbild:
- Notfall HNO Beschwerde
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meine Betreuung als Notfallpatient in der HNO als sehr positiv empfunden:
- Sehr freundlicher und insbesondere empathischer Assistenz- und Oberarzt
- Das Hinzuziehen des Oberarztes hat mir gezeigt, dass ich als Patient sehr ernst genommen werde und die bestmögliche Diagnose garantiert bekomme
- Die Ärzte haben sich m.E. überdurchschnittlich viel Zeit für mich genommen und haben auch meine historische Beschwerdesymptomatik aufgenommen
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und der Aufenthalt hat sogar durch die freundliche Umgangsweise der Ärzte Spaß gemacht - was mir in meiner aktuellen Situation äußerst gut getan hat.
Das neue Klinikgebäude wirkt außerdem sehr angenehm.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (mal den Operateur zu Gesicht bekommen würde wäre es toll.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Es sollte was zu lesen da sein bzw. gratis wlan um die zeit zu überbrücken. Ich persönlich habe kein netz im Gebäude und bei solangen wartezeiten wird es schnell langweilig.)
- Pro:
- Sauberkeit ist gut und die Zimmer sind für ein Krankenhaus gut .
- Kontra:
- Wartezeit und freundlichkeit durchschnittlich aber kein wunder bei dem überfordertem Personal und lange wartezeiten, dann lassen es die Patienten am Personal aus .
- Krankheitsbild:
- Cholesteatom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also meine Erfahrung ist die dass man selbst mit Termin noch nichtmals den Operateur zu Gesicht bekommt . Wurde ca ende Oktobert operiert , bei der Visite war der operierende Arzt nicht da und bei der nachsorge auch nicht. Nun war ich ca 7 monate ,wieder mit Termin und mit bitte den Operateur zu sprechen(nennen wir Ihn mal Dr.P.),dort. Ich hatte um 8:30Uhr einen Termin , um ca 9:00 Uhr kam der besagte Dr.P. und sprach erstmal ca 20 min über fast belanglose dinge (Ich stand quasi neben ihm) dann endlich so ca 9:30 kam ich auch dran aber zum ertsaunen nicht von Dr.P sondern von einer jüngeren Ärztin die gar keine Ahnung hatte was da eigentlich gemacht wurde. Dr.p kam zufällig rein und ich dachte gut er schaut endlich mal nach knapp 7 monaten mal ins Ohr . Dachte ich ... er ging zum Telefon und telefonierte erstmal . Nach ein paar minuten ging er raus und ließ sich nicht mehr blicken . Ich machte einen Hörtest und musste wieder warten bis 11:30 Uhr. Ich sah die Ärztin und schilderte mein problem dass ic h nicht mehr viel zeit hatte , da ich mein Kind abholen musste. Sie fuhr mich an und schnautzte regelrecht und sagte mir wenn ich keine Zeit mehr habe solle ich doch gehen und mir einen neuen Termin geben lassen ... bin sehr unzufrieden , mein Ohr fast Taub und keinen interessiert es dort ...Nie wieder Uni , ich suche mir eine andere Klinik in der Hoffnung dass die nicht so überfordert ist wie die Uni.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Stimmte alles!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super aufgeklärt und beraten!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Für ein Krankenhaus sehr nett !)
- Pro:
- Super Team , Abteilung , herzlich aufgehoben! Sehr , sehr wohl gefühlt !
- Kontra:
- High Speed WLAN fehlt !
- Krankheitsbild:
- Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen, Pansinusitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Chronische Rhinosinutis mit Nasenpolypen!!
Super beraten , erklärt durch die Ärzte.
Op alles super verlaufen, tolles Team , super Abteilung .
Eingespieltes Team .
Patient hat sich super , wohl gefühlt .
Es wurde eine endosanale Nasennebenhöhlenoperation
durchgeführt mit intraoperativer Navigation.
Patient hatte danach keine Schmerzen. 2 Nächte in der Klinik , alles war super und unser Sohn hat sich sehr wohl dort gefühlt und wir uns als Eltern auch .
Kompliment an Station ZN21 und das Team und das großartige , hilfsbereite Arrangement und die immer freundliche Art.
Danke
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (OP Hui, der rest eher Pfui)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Vor der OP waren die Gespraeche informativer als nach der OP)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (OP war super; wundheilung eine katastrophe)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kraut und Rueben;total chaotisch; sehr zeit- und nerv-raubend)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (man zahlt fuer internet, TV, und telefon extra und die haelfte funktioniert nicht)
- Pro:
- OP wurde kopetent durchgefuehrt - bin sehr dankbar
- Kontra:
- organisation, beratung, staendiger Aerztewechsel, HYGIENE/Infektionsgefahr
- Krankheitsbild:
- Ohrtumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anmeldung: katastrophe. Anmeldedame sehr unfreundlich und viel warten. Patientenmanager redete viel Bloedsinn.
OP Termin: Tag 1-stationaer aufgenommen worden; warum weiss ich bis heute nicht. Tag 2 sollte OP statt finden; um 16h wurde ich informiert dass ich meine Sachen packen soll. Ich war selbstzahler und war von weit angereist. Das war unlustig. Nachdem Sachen gepackt waren und ich zur Bahnstation lief, rief ein Arzt auf meinem Handy an: kann doch operiert werden.
OP Tag: Man hat keine Ahnung wann die OP statt findet. Dann wird man im Flur im OP Hemd und im Bett liegend erstmal fuer ne halbe stunde abgestellt.
OP: super erfolgreich; bin sehr dankbar! Gesichtsnerven hatten sich um den Tumor geschlungen; Aerzte konnten alle Nerven erhalten.
Nach der OP: Personal hat gestreikt. Lag 3 stunden im Aufwachraum. Meine Eltern und Freund wurden ueber nichts informiert und befuerchteten bei einer geplanten 1h OP die dann 7h zu dauern schien das schlimmste.
Stationaire Behandlung: Katastrophe. Aerzte sind nett - aber nicht alle erklaeren was vor sich geht. Ein Arzt hat mich falsch bandagiert also schwellte der Kopf an. Ein anderer hatte keine sauberen Handschuhe; also bekam ich eine Infektion. Zwei Wochen bekam ich das falsche Antibiotikum weil weder mein Blut getestet noch ein Abstrich gemacht wurde. Nach 10Tagen KH Aufenthalt, ging es ambulant weiter.
Ambulante Behandlung: Katastrophe. Jeden Tag ein anderer Arzt der einem was anderes erzaehlt. Wollten zweimal meine Faeden ziehen; was ein Druckverband fuer den einen ist, ist ein falscher Verband fuer den anderen. Sehr lange Wartezeiten. Als eine Aerztin dann schon wieder mit dreckigen Handschuhen meine Wunde anfasste, wechselte ich zu meinem oertlichen HNO.
Pflegepersonal: die meisten sind nett und sehr bemueht einem zu helfen.
Zimmer: ganz nette zwei bett zimmer; baustelle die samstag abends bis 23h laermt, ist scheisse.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte gehen jedes Detail mit Ihnen durch und haben sich viel Zeit genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Trotz Kassenpatientin keinen Unterschied, Oberarztbehandlung wärend der OP)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kleine Verzögerungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (2-Bett-Zimmer auch für Kassenpatienten)
- Pro:
- sehr gute Ärzte, Pflegepersonal und moderne 2-Bett- Zimmer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ohrspeicheldrüsentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach unterschiedlichen Erfahrungsberichten aus meinem Freundeskreis etc. kann ich nur gutes über die HNO-Klinik berichten. Positiv war direkt der erste Tag, im Vorgespräch nahm man mich ernst und der Einweisungstag verlief reibungslos und gut organisiert. Ich konnte vom ersten Tag nach der Anmeldung direkt auf das Zimmer und konnte von da aus zu den Terminen (die Schwestern holten einen sogar ab). Kurz vor der OP hatte ich das Glück von herzlichem Pflegepersonal empfangen zu werden, die in meiner OP auch aushelften. Ich hatte ein Gefühl gut aufgehoben zu sein und das Gefühl hat mich bis zum Ende nicht enttäuscht. Mein behandelnder Oberarzt war Herr Doktor Felix Knapp und er ist ein Arzt mit der Berufung und schaute wärend meines Aufenthalts öfters nach dem rechten, auch vor der OP versprach er mir eine möglichst kleine Narbe und das hatte er auch gehalten. Ich bin unheimlich dankbar, dass es noch solche Ärzte und Pflegepersonal gibt und bereue nichts.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vorbildliche Beratung, die dem Patienten ein Gefühl wohltuender Sicherheit gibt.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vor allem junge Ärztinnen und Ärzte mit beeindruckender Kompetenz. Sehr gut eingespieltes Pflegepersonal.)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Viel Anmeldelauferei und manchmal quälend lange Wartezeiten.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betriebsklima
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Kehlkopfkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Geschichte beginnt mit einem Rausschmiss: Leicht erkältet hatte ich beim HNO-Arzt vorgesprochen mit der Bitte, ein Medikament zu verschreiben. Er schaute mir durchs Endoskop in den Hals und sagte nach kurzer Inspektion: „Sie haben ein Karzinom.“ – „Ich habe was?“ – „Einen Tumor.“ – „Was für ein Unsinn!“ Ich lachte. Da hat mich der Arzt seiner Praxis verwiesen: „Lassen Sie sich schnellstens in einer Klinik untersuchen!“ rief er mir nach. Am nächsten Morgen stand ich zur Untersuchung im UKD auf der Warteliste. Gründliche Untersuchung. Gewebeproben wurden ein paar Tage darauf entnommen. Die junge Klinik-Ärztin nahm sich über eine Stunde Zeit, sämtliche Behandlungsmöglichkeiten detailliert mit mir durchzusprechen. Eine Operation wäre in Frage gekommen, da aber das Karzinom nahe am Kehlkopf saß, hätte ich mit Verlust der Stimme rechnen müssen. Eventuell: Einbau eines Sprechgerätes. Keine natürliche Stimme mehr? Unmöglich! Im Round-Table-Gespräch (Tumorboard) mit den Fachkollegen entschied sich die Ärztin für eine Strahlenbehandlung mit begleitender Chemotherapie. Wieder nahm sie sich ungewöhnlich viel Zeit, mir Risiken aber auch Vorteile dieser Behandlung deutlich zu machen. Die Therapie verlief positiv. Die Ärztin hatte goldrichtig entschieden. Heute, nach beinahe einem Jahr – ich war zur Nachsorge im UKD – sah ich sie auf dem Flur der HNO-Station. Ehe ich ging, wollte ich mich bei ihr bedanken. „Die Frau Doktor ist zur OP!“ wurde mir erklärt.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unzufrieden ist ga kein Ausdruck)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- sehr viele spezialisierte Stellen
- Kontra:
- zu viele Schnittstellen im System
- Krankheitsbild:
- Ohrenerkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Desaströses neues System der Registrierung und Behandlung der Patienten. Bisher wurde vieles aus einer Hand gemacht aber nun wurde die Klinik derart perfekt organisisert, dass es zu viele Schnittstellen gibt, mit dem Erfolg, dass der Patient für jeden neuen Schritt warten muss. Das zwischen Fieber messen und Fieberthermometer ablesen nicht noch eine neue Stelle geschaffen wurde ist schon fast verwunderlich. Mal abgesehen von der Tatsache, dass der Patient in einem solchen System tatsächlich nur noch eine Nummer ist und die Anonymität bis ins Unednliche steigt.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Patientenmanagement verbesserungsfähig (z.B Nummernvergabe ). Redundanz bei Anamnese: dreimalige Wiederholung im Rahmen von: Befragung durch Patientenmanager, Ausfüllung Fragebogen auf Station, Befragung durch Anästhesisten im Rahmen Aufklärung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente, sympathische Ärzte, aufmerksames und freundliches Pflegepersonal, sehr gute Unterbringung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- OP Lipom an/in Ohrspeicheldrüse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
OP Limpom an/in Ohrspeicheldrüse.
Umfassende Aufklärung vor OP.
Erfolgreiche OP ohne Schmerzen danach.
Kompetente und sympathische Ärzte.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Muss man sich da nicht antun)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Narkose überlebt und endlich ein Untersuchungsergebniss)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Oberärztinnen
- Kontra:
- Das Essen, die ganze Organisation.
- Krankheitsbild:
- Speicheldrüsenerkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 3 Tage in diesem Klinikum wegen einer Sialendoskopie unter Vollnarkose.
Die beiden Oberärztinnen waren sehr nett und kompetent, sehr nette Nachtschwester.
Unangenehm erstaunt war ich als bei einer Visite ca.6-7 Menschen unter anderem auch der Patientenmanager ins Zimmer kamen.Ich kam mir vor wie ein Stück Vieh auf einer Austellung. Eine Assistenzärztin gab meine Erkrankung vom zeitlichen Ablauf und vorherigen Operationen bei dieser Visite vollkommen falsch wieder.
Als Patient kommt man nicht zu Wort.
Ich bin Privatversichert aber leider fehlten die kleinen Annehmlichkeiten wie z.B. Tageszeitung, 2.Menuekarte,ich hatte noch nicht mal die Erste, keinen Kühlschrank obwohl ich den wirklich dort brauchte um wenigstens meinen Joghurt zu kühlen den ich mir in der Cafeteria kaufen musste um wenigstens etwas in den Magen (Schlauchmagen) zu bekommen.
Bei mir ist wegen der Erkrankung Breikost angesagt, bekam aber trotzdem normales Essen, Brot, Brötchen und sogar ein Apfel hingestellt. Es gab auch 2x eine pürierte Suppe, aber da wäre noch nicht mal mein Hund drangegangen.
Einfach widerlich.
Auch auf Nachfrage gab es nichts anderes.
Wenn dort schon darauf bestanden wird das die Zimmer im 10.Uhr geräumt sein müssen, sollten auch die Entlassungspapiere fertig sein.
Am Entlassungstag sollte nochmals eine Untersuchung durch diese Assistenzärztin stattfinden worauf ich aber verzichtete.
Nachdem ich mich über die Zustände und ihre Fehlinformation bei der Visite im normalen Tonfall bei ihr beschwerte, verließen mein Mann und ich das Zimmer und hörten nur noch wie diese Assistenärztin die Tür hinter uns zuknallte.
Leider habe ich mich dort überhaupt nicht wohlgefühlt und kann dieses Krankenhaus nicht weiterempfehlen.
Diese 3 Tage dort dürften eigentlich nicht über die Private Zusatzversicherung abgerechnet werden, weil keine zusätzlichen Leistungen erbracht wurden.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beste Medizin und Pflege
- Kontra:
- schlechter Stationskaffee ;-)
- Krankheitsbild:
- Akustikus Neurinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Diagnose eines Akustikus Neurinoms im Februar 2015 stellte ich mich auf Anraten der behandelnden HNO- Ärztin im März in einer großen Niedersächsischen Klinik zwecks OP vor. Dort stellte man mir einen ev. OP-Termin in einem Jahr in Aussicht. Weil diese lange Wartezeit für mich nicht akzeptabel war und ich mich auch sonst dort nicht wohl gefühlt habe, sah ich mich nach Alternativen um.
Ein uns bekannter Neurochirurg empfahl uns Prof. Schipper in der HNO- Uniklinik Düsseldorf als ausgesprochenen Schädelbasis –Op- Experten! Schnell bekamen wir einen Termin bei Prof. Schipper und machten dort eine ganz andere Erfahrung als im vorherigen Klinikum. Prof. Schipper nahm sich viel Zeit für ein eingehendes Gespräch und ging mit uns alle Möglichkeiten der AN- Entfernung durch, sämtliche Bestrahlungsarten und Op`s! So konnten wir gemeinsam den für mich richtigen Weg finden. Dies erste Gespräch nahm mir schon mal einen Großteil meiner Angst und schaffte viel Vertrauen!
Sechs Wochen später am 23.06. 2015 wurde ich dann dort von Prof. Schipper 7 ½ Std. operiert. Wie von ihm vorausgesagt, war der Schwindel nach der Op fürchterlich, besserte sich aber täglich deutlich, so dass ich tatsächlich eine Woche später nach Hause entlassen werden konnte. Ich bin unendlich dankbar, mit Prof. Schipper einen solch kompetenten, erstklassigen Arzt gefunden zu haben. Ich muss allerdings betonen, dass auch das gesamte Ärzteteam der HNO- Klinik das ich kennenlernte, ausgesprochen kompetent und freundlich war. Oberärzte wie auch Assistenzärzte!
Die pflegerische Betreuung auf der Station ZN 21 war fachlich wie auch menschlich hervorragend! Ein großes DANKESCHÖN auch hier.
Nicht zu vergessen ist aber auch die gute Arbeit der Mitarbeiterin der Physiotherapie. Sie zeigte mir adäquate Übungen fürs Gleichgewicht, forderte mich aber auch im richtigen Masse.
Das die HNO- Klinik in einem gut ausgestatteten Neubau untergebracht ist, ist zwar bei der guten medizinischen und pflegerischen Qualität eher unwichtig, macht aber den Aufenthalt dort recht angenehm.
Ich werde diese Klinik gerne weiterempfehlen!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Das Management lässt zu wünschen übrig)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Nur auf Nachfrage zufrieden)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (bei kompetenten Ärzten/in zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (hier mangelt es erheblich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ambulant nicht sehr gut. Stationär gut!)
- Pro:
- Terminvergabe problemlos
- Kontra:
- Trotz Termin sehr lange Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Verschiedene Karzinome im HNO-Bereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient zur Tumornachsorge b.z.w. Tumorsprechstunde hat man hier mit sehr langen Wartezeiten trotz Termin zu rechnen. Termin 8 Uhr, erster Aufruf zum Assistenzarzt um 9:25. Obwohl ich der erste in der Ambulanz war wurden etliche andere Patienten die lange nach mir kamen zuerst aufgerufen. Nach der Untersuchung des Assistenzarztes sollte ich im Gang wieder Platz nehmen bis der Oberarzt oder Oberärztin sich das angeschaut hat. Es kamen zwischendurch immer mal wieder Oberärzte/in die dann aber nach kurzer Zeit wieder verschwunden waren. Nach 1 1/2 Std. Wartezeit auf den Oberarzt/in fragte ich höflich nach wann ich dann dran käme. Es hieß das der Chefarzt gleich selber kommen würde. Ich wartete nochmal 35 Minuten und meldete mich dann wegen eines anderen Termines bei der Ambulanzaufnahme ab. Bekam hier direkt einen neuen Termin. Bin gespannt wie lange die Wartezeit dann ist. Es ist nicht vertrauenserweckend das eine Untersuchung durch einen Arzt von einem Oberarzt/in kontrolliert werden muß und das zu Lasten des Patienten mit sehr langen Wartezeiten.
Es ist logisch das die Ambulanz zeitweise überfüllt ist wenn 4 Assistenzärzte ( 4 Untersuchungszimmer ) Patienten aufrufen die dann aber nach der Untersuchung noch auf den Oberarzt/in warten sollen. Das muss zwangsläufig schiefgehen. Hier ist Koordination gefragt. Es würde wahrscheinlich besser laufen wenn ständig ein Oberarzt/in permanent für die Ambulanz eingeteilt wird. Genug hat die HNO-Klinik davon. Das Management sollte hier mal überarbeitet werden!
PS: Was auch nervt ist das man jedesmal nach Dingen gefragt wird die man schon zigmal und auch per Schriftsatz angegeben hat. All diese Daten sind im Computer drin und werden trotzdem abgefragt und eingetippt was die eigentliche Untersuchung unnötig verlängert.
Mir wurde in der HNO-Klinik zwar immer geholfen aber mit unverhältnismäßig langen Wartezeiten.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Beratung sowie Qualität und Sorgfältigkeit der Operation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenkarzinom mit befallenen Lymphknoten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach zwei kurz aufeinander folgenden Klinikaufenthalten folgende Beurteilung. Beratung und anschließende Behandlung/Operation erfolgte direkt durch Hr. Dr. Schipper.
Erstklassiger Operationsverlauf ohne Komplikationen trotz einigen Operationsrisiken.
Stimmbandbeschädigung etc.
Beide Operationen wurden sehr gründlich durchgeführt unter interdisziplinärer Durchsprache mit anderen Fachbereichen am UKD. Exzellente ärztliche Beratung mit außerordentlichem Maß an fachlicher Kompetenz als auch dem entsprechendem Einfühlungsvermögen auf menschlicher Ebene.
Habe mich ärztlich immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Nach erster Kontrolle nach einigen Wochen keine Auffälligkeiten in Form von Restmetastasen etc.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Organisation gleich 0
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr sehr schlechte klinik ist nicht zu empfehlen. Nach 4 stunden warte zeit war immer noch kein Arzt da. Was ich dann erfahren habe schlägt das Faß dem Boden aus der Arzt war schon da hat 2 Patienten behandelt und man hat mich schlichtweg vergessen nach den besagten 4 std wartetzeit bin ich dann wieder nach hause gefahren ohne behandlung weil mein sohn ins bett musste. Also Ich werde so schnell dorthin nicht mehr gehen was da abläuft ist echt ne Frechheit. Wobei ich vorher noch gefragt habe wann den der arzt kommt und man mir dann sagt der arzt ist in 2 min da.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Super Ärzte + Schwestern
- Kontra:
- Die Fahrt zur Operation
- Krankheitsbild:
- Cochlear- Implantat
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist einfach spitze, offene Wege zu allen Bereiche
Ärzte und Schwestern sind super nett
Zimmer ausgezeichnet- die Betten stehen gegenüber,sehr gut,da man den gegenüber besser verstehen kann
Der Ablauf zur Operation gefahren zu werden ist richtig schlecht
wenn um 8 Uhr Schnitt ist braucht man nicht 06.10 Uhr vor zimmertür abgestellt werden
6.5oUhr kamen erst die Abholer und o7.30 Uhr ging es erst richtig los
es ist nur eine Etage runter,es müßte vollkommen reichen, wenn der Patient( schon sehr nervös)um 7.00 Uhr abgeholt wird
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- pleomorphes Adenom am Kleinhirnbrückenwinkel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bedingt durch einen Hörsturz Ende August 2014 wurde ein MRT veranlaßt, dabei ein Knoten
im rechten Kleinhirnbrückenwinkel sowie weitere Knoten in der li. Parotis und li. Submandibularis festgestellt.
Ich bemühte mich anderweitig um einen OP Termin, um zuerst den doch schon etwas größeren Tumor rechts entfernen zu lassen. Wegen der komplizierten Lage dieses Tumors wurde die Operation dort abgelehnt. Es wurde mir die Uni Düsseldorf empfohlen, die ich heute nach persönlichen Erkenntnissen nur weiterempfehlen kann.
Ich fand immer ein sehr kompetentes, freundliches Ärzteteam vor.
Die Aufklärungsgespräche führte ich mich Dr. Bunge, OA. Fr. Dr. Albrecht und mit Prof. Dr. Schipper. Alle Fragen wurden mit mir ausführlich besprochen. Danach stand für mich fest, das ich an der richtigen Adresse war.
Am 23.10.14 war die stationäre Aufnahme.Das Organisatorische war vielleicht nicht hundertprozentig aber in meinen Augen nebensächlich. An diesem Tag führte ich weitere Gespräche mit den Stationsärzten und noch abends stellte sich mein Operateur persönlich vor. Er begegnete mir trotz des für ihn so langen Arbeitstages mit viel Menschlichkeit,Kompetenz,Verständnis und Geduld.
Er hatte mein vollstes Vertrauen gewonnen.
Am 24.10.2014 erfolgte die Operation der rechten Halsseite durch OA. Dr. Knapp und Dr. Bunge. Ein hervorragendes Team! Für diese glanzvolle Leistung dieser doch sehr schwierigen mehrstündigen Operation ,meinen herzlichsten Dank. Keine Facialis Parese - Danke. Keine Komplikationen nach Op - Danke. Eine wundervolle Narbenführung in der Halsfalte, heute nach 4 Wochen kaum noch sichtbar - Danke.
Auch im Januar 2015 werde ich zur zweiten Operation der Tumore li.Halsseite in die HNO Uni.Düsselorf gehen. Ich würde mir von Herzen wünschen, das auch dann OA. Dr. Knapp die Operation leitet.
Ihnen Allen eine schöne Adventszeit.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Netter Arzt
- Kontra:
- sehr schlechte Organisation
- Krankheitsbild:
- Atherom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann musste am Ohr operiert werden und wir waren ganze drei mal in der Uni Klinik und haben es von anfang an bereut.
Es fing damit an das mir gesagt wurde Sie operieren an dem Tag des Termins direkt und der Überweisende Arzt soll meinen Mann Krank schreiben.
Nach drei Stunden warten wurde mein Mann endlich aufgerufen und es war kein Thema von der OP am selben Tag. Der Arzt sagte das geht nicht muss erst Blutabnehmen etc.. als mein Mann sagte am Telefon wurde uns das anders gesagt wurde es als Missverständniss abgetan und weil mein Mann Krankgeschrieben war, schiebte der Arzt meinen Mann am nächsten Tag dazwischen.
Am OP tag waren wir pünktlich auf dem OP Plan war mein Mann auch eingetragen aber die Akte fehlte und der Arzt hatte erst 2 Stunden später Dienst. Wir sollten "kurz" Platz nehmen. Nach 1,5 Stunden saßen wir immer noch da mein Mann fragte nach ob er vergessen wurde darauf kam wir warten auf einen Anruf vom OP als wir Rauchen gehen wollte sollten wir uns beeilen.
Nach 2,5 Stunden Wartezeit kam der Arzt und sagte wir müssen uns noch kurz gedulden.
Nach ca 6 Stunden Wartezeit tat sich etwas wir wurden runter in den Op geschickt. Die Op dauerte knapp 15 Minuten. Der Arzt war super. Wir haben an dem Tag 6,5 Stunden in der Klinik verbracht. Am nächsten Tag sollten wir um 8 Uhr zur Kontrolle hin (Termin wurde eingetragen) nach 3,5 Stunden waren wir draussen.
Uni Klinik nie wieder, personal teilweise unhöfflich, schlecht organisiert und Parkgebühren ohne Ende.....
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eine super HNO Uni- Düsseldorf
- Kontra:
- Kann ich nur weiterempfehlen
- Krankheitsbild:
- Cochlea-Implantat
- Erfahrungsbericht:
-
Nach langer Überlegung, habe ich mich für die Düsseldorfer-Uni-Klinik entschieden.
Meinem Sohn wurde vor 7 Wochen ein Cochlea-Implantat eingesetzt von Prof. Klenzner.
Es war war eine super OP, wir könnten nach drei Tagen nach Hause.
Ich bin überglücklich das wir die HNO-Uni- Düsseldorf ausgesucht haben.
Vor drei Wochen ,wurde das CI angestellt , Simon konnte noch nie so gut hören, Super
Ein großer dank an Pro. Klenzner Cochlea -Implantat
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Operation/ keine Nachblutung
- Kontra:
- Pflege
- Krankheitsbild:
- Mandel OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war die Kompetenz der Ärzte wichtig, ein Assistenzarzt hat meine Mandel OP durchgeführt, nachdem er sich kurz vorgestellt hat.War zufrieden mit dem Ergebnis!
Jedoch war die Sauberkeit in den Zimmern nicht gewährleistet, teilweise Blutverschmierte Bezüge vom Vorgänger vorzufinden. Es war ein Chaos in der Station, das Pflegepersonal hat nur funktioniert wie bei einer Abfertigung, teilweise unfreundlich und unpersönlich.Die Räumlichkeiten sind heruntergekommen und sehr trist, erinnert einen an alte Kriegszeiten...naja, noch einmal dahin würde ich eher nicht. Aber bin mit der OP zufrieden gewesen, das war die Hauptsache!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- gewissenhaftes, kompetentes, symphatisches Ärzte-Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurinom am Nervus Vagus
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juli 2013 ertastete ich einen Knoten am Hals. Ein MRT konnte kein eindeutiges Ergebnis liefern. Einige Ärzte wollten operieren, einige wollten abwarten. Im April ging ich auf Empfehlung zur Abklärung in die Uniklinik nach Düsseldorf. Hier wurden weitere Untersuchungen veranlasst und gewissenhaft in einem Ärzteteam ausgewertet. (Trotz seltenem Krankheitsbild bestätigte sich die Verdachts-Diagnose). Um möglichst genau und präzise operieren zu können, wurde ein angemessener Zeitraum für die OP eingeräumt. Die OP wurde von Dr. Knapp und Prof. Dr. Schipper durchgeführt. Es wurde sorgfältige Arbeit zur Erhaltung des Nerves geleistet, was ich zur Zeit (2 Wochen nach der OP) durch mein Befinden nur bestätigen kann. Herausragend war auch Dr. von Sass, der meinen labilen psychischen Gesundheitszustand direkt nach der OP, sowie Fragen, Sorgen und Ängste stehts mit Ruhe, Verständnis, Geduld und kompetenten Wissen begegnete.
Ich kann hier nur von einem kompetenten, menschlichem Ärzteteam schreiben, vor allem bei meinem komplizierten Eingriff, denen ich mein ganzes Vertrauen schenke und auf diesem Wege nochmals meinen tiefempfundenen Dank ausspreche.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich morgens in der HNO-Ambulanz, in der ich freundlich aufgenommen worden bin, vor- gestellt. Nach erfolgter Untersuchung, die überaus schnell und fachkundig verlief (ich war vorher schon bei mehreren HNO-Ärzten, die mir alle nicht helfen konnten) ergab sich, dass ein sog. Stimmlippenstripping durchgeführt werden sollte. Sodann wurde sogleich ein OP-Termin vereinbart, eine weitere Voruntersuchung durchgeführt,der Aufnahmevertrag gestellt und auch das Gespräch mit dem Anästhesisten geführt. Gegen Mittag war ich mit allem fertig. Die OP wurde - wie vereinbart - durchgeführt. Am nächsten Tag wurde ich sodann wieder entlassen. Alles in allem kann ich nur sagen, dass ich sehr zufrieden vom gesamten Ablauf war, angefangen von der Aufnahme bis hin zum stationären Aufenthalt einschließlich des ambulanten/stationären Nachsorgetermins. Die Ärzte und Mitarbeiter waren mir gegenüber immer sehr freundlich; ich fühlte mich sehr gut aufgehoben - auch und vor allen Dingen in fachlicher Kompetenz. Ich kann die HNO Ambulanz/ HNO Klinik nur empfehlen und würde immer wieder dort vorstellig werden.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
richtige Diagnose, gute OP und immer noch gesund. Also wurde gute Arbeit geleistet. Vielen Dank !
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr freundliches Personal
- Kontra:
- veraltete Räumlichkeiten
- Krankheitsbild:
- Allergie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der HNO-Uniklinik in ambulanter Behandlung wegen allergischer Beschwerden. Trotz sehr vollem Wartezimmer waren die Mitarbeiterinnen der Patientenaufnahme sehr freundlich und standen mir jederzeit für Informationen zur Verfügung. Der behandelnde Arzt war sehr kompetent, hat mich sehr ausführlich (Kassenpatientin!) über die Alternativen der Therapie informiert. Trotz in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten fühlte ich mich sehr excellent betreut.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Sekretariat
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zungengrundkarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin seit Jahren zur Nachsorge in der HNO und kann nur Gutes über das Ärzteteam und die Betreuung in der Abteilung sagen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Das ist Fake was Sie hier schreiben.!!
Wenn man sich anschaut, wie Sie den Text geschrieben haben da würde ich behaupten dass Sie in dieser KATASTROPHE Klinik arbeiten .
Als was arbeiten Sie denn da ??? Artzt??, Chirug??, Pflegepersonal kann es nicht sein weil die kein Wort Deutsch sprechen können.!
Hören Sie auf zu versuchen, ihre miserablen Bewertungen mit Fakes zu verbessern!!!!