|
ACR2111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von der Anmeldung bis zur Pflege auf Station Super)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jeder Arzt nimmt sich viel Zeit um Fragen des Patienten zu beantworten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die OP war ein voller Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Geringe Wartezeit da ein eingespieltes Team)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modern,zweckmäßig, alles 2 Bett Zimmer)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
PAVK
Erfahrungsbericht:
Das Team um Prof. Schelzig ist hervorragend, Kompetent und Patientenorientiert, dabei immer super freundlich und hilfsbereit. als langjähriger Patient der Uniklinik sticht das Team sowohl in der Ambulanz als auch auf Station ZN33 mit seinen Mitarbeitenden heraus, Hier steht einer Genesung nichts mehr im Wege.
|
Antoine2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin bei Prof. Schelzig. Er hat alle negativen Vorurteile gegen einen Chefarzt bestätigt. Verspätung um zwei Stunden. Selbstherrliches Auftreten und keine Kommunikation mit dem Patienten. Ein unangenehmer Typ.
|
Tadusz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose Aorta Carotis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mein herzliches Dankeschön an das überaus kompetente und engagierte Ärzte-Team, das mich operiert hat, aussprechen.
Besonders den Ärzten der Station ZN 33, besonders der Oberärztin Dr. med. Neslihan Ertas sowie dem Stationsarzt Dr. med. Armir Arnautovic, der mich täglich mit Herz und Seele behandelt und betreut hat.
Das gesamte Pflegepersonal hat ebenfalls Großartiges geleistet.
Dafür bin Ich überaus dankbar. Die gesamte Station der Gefäßchirurgie werde ich deshalb weiterempfehlen!
|
Kannnichtwarsein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Arrogant
Krankheitsbild:
Habe eine Verengung die zwischen magen und darm ist
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sollte heute zu op Vorgespräch kommen da hieß es man wäre falsch und so schicken sie mich zu mehreren Gebäuden würde natürlich überall abgewiesen und ladete wieder bei der Gefäß chirurgie da hieß es auf einmal wir haben keine Betten frei,was für ein armes Patienten management und
Da ist es im Zoo besser organisiert
|
HeinrichHeine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführlich und doch sehr verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (berifft nur die Patientenaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (neues Gebäude, allerdings sehr kleine Zimer)
Pro:
Hervoragende Chirurgen, sehr gute, verständliche Aufklärung, sehr gute Rundumversorgung auf der Station
Kontra:
Patientenaufnahme
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der Gefäßchirugie der UKD an einem Aneurysma an der Bauchschlagader operiert worden. Es handelte sich nicht um eine Stentverorgung, sondern um den sog. großen Bauchschnitt. Am 16.03.2021 wurde ich aufgenommen und da sind auch die einzigen Wermutstropfen: die Mitarbeiter in der Aufnahme sind unfreundlich, unverschämt und anscheinend unkündbar. Unverständlich war auch, daß man morgens um 9 Uhr da sein musste und das Bett erst gegen 15 Uhr frei war.
Der ganze Rest, auf den es an kommt, war hingegen perfekt, von der Operation bis hin zur Betreuung auf der Station und der Schmerztherapie durch die Anästhesisten, die selbst am Wochenende bis zu dreimal vorbeikamen, um den Periduralkatheter einzustellen.
Das Personal auf der Station war sehr freundlich, empathisch und stets präsent. Selbst das Essen war genießbar. Es handelt sich um hochwertiges Kantinenessen und war sehr abwechslungsreich.
Bereits nach acht Tagen konnte ich entlassen weerden. Eine unterschiedliche Behandlung zwischen Kassen- und Privatpatienten war nicht festzustellen.
Mein Fazit ist, dass ich rundum zufrieden war und bin und die Gefäßchirurgie ohne Einschränkung empfehlen kann.
|
moon1076 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal superlieb
Kontra:
Teilweise sehr chaotische Zustände
Krankheitsbild:
paraophtalmisches Gehirnaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im April diesen Jahres an meinen Gehirnaneurysmen in der Neuroradiologie endovaskulär behandelt und mir wurde ein Flow diverter Stent eingesetzt.
Alles verlief gut und auch die betreuenden Ärzte und Pfleger waren sehr nett und haben gute Arbeit geleistet.
Die Organisation im Vorfeld war bei mir sehr chaotisch und ich hoffe das es bei der Nachuntersuchung im November besser läuft.
Die Nachsorge in der Klinik direkt nach dem Eingriff lief auch etwas chaotisch und in der falschen Reihenfolge ab.
Aber die Hauptsache ist, daß die Ärzte im OP eine super Arbeit geleistet haben und ich hab mich in deren Händen sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch die Sekretärin, mit der ich oft telefoniert habe, war immer sehr sehr freundlich und hat mir meine Ängste genommen.
Es geht mir gut und ich würde jederzeit wieder auf die ZN 33.
|
Murphy8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Immer wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Mehr als sein muss)
Pro:
Absolut professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorisma zwischen Bauchschlagader u.Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin an ein Anorisma an der rechten Niere am 26.5.20 in der Gefässchirugie,von einem top Team operiert worden!!! Ohne Komplikationen bin ich auf dem Wege der Besserung!! Danke von ganzem Herzen
|
Ha.Scho berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 04.02. bis 12. 02.20 in der Universitätsklinik Düsseldorf auf der Station ZN33 im Haus 3 untergebracht. Ich bin beim Personal nur auf sehr freundliche Menschen gestoßen. Immer nur Hilfsbereitschaft und kein Weg war zu viel. Ob Ärzte, Schwestern, Pfleger, Essensservice und Reinigungskräfte - alle waren sehr motiviert und haben mir meinen Aufenthalt so angenehm wie eben möglich gemacht. Mein Zimmer war sehr schön und sauber. Das Essen hat mir gut geschmeckt.
Ich wurde medizinisch bestens betreut und Danke auf diesem Weg dem ganzen Team der Station ZN33
|
Rotzig1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Wechselne Ärzte keiner weiß was genaues)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (OP Fehler? kann nicht mehr laufen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Viel zu lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nette Cafeteria)
Pro:
Nette Cafeteria
Kontra:
Ewig lange Wartezeitenvon 10-17h für ne Aufnahme
Krankheitsbild:
OP des Bauch Anerysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Patient war 2mal zur OP wegen einen Bauch Anerysma.
Das erste Mal war soweit alles Gut verlaufen.
Beim zweiten mal ist der Patient selbst hingefahren und auch gelaufen zwar nicht wie ein junger Gott aber wie man so mit 78 läuft.
Na dann nach der OP waren die Beine gelähmt Hm was nu 3 Wochen dabehalten kein Rehaplatz zur bekommen. Physio??? Ne Halbe Stunde rein in den Rollstuhl 30min rumgeführt ab ins Bett. das war`s. Dieses ist nun 2 Monate her. Der Patient kam dann in die Mauritiusklinik das war genau so ein Reinfall. Die Schwesternwaren zwar sehr bemüht es uns Recht zumachen klappte nur nicht immer. Ärzte sah man meistens auch nur von hinten. keine Zeit gleich Später das waren die beliebtesten Worte. Alles in allem bleibt der Patient ein " Krüppel" und das wegen so einem "Routine Eingriff" Hät man besser drauf verzichtet und hat noch ein Paar Schöne Jahre bis es vielleicht platzt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
charlyman610@gmx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass verschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 25.12.2017 7 Std notoperiert worden. Ich bin 2
beinig geblieben. Ich kann der Klinik dafür garnicht genug danken.Das Ärzte Team, das Pflege Team sowie allen Beteiligten meinen aufrichtigen und tiefen Dank.
Manfred Peters
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Roland_2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Super Chirurgenteam und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Infrarenales Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde ein Stentgraft eingesetzt.
Herr Professor,die Ärzte und das Pflegepersonal waren alle sehr
freundlich,fachkompetent und aufmerksam.Die Behandlung wurde sehr
eindringlich erklärt,die Voruntersuchungen bestens abgestimmt auf das Krankheitsbild.
Die Betreuung nach der OP (intensiv und Krankenstation) war vor-
bildlich, das Pflegepersonal auf Station CS3 hat sehr gute Arbeit geleistet,egal welche Schicht!
Das Zimmer war etwas klein,aber ausreichend.Ich hoffe,die neue
Station wird bald übergeben.Das Essen war sehr gut, abends etwas kalt (die Brote).
Nach 6 Monaten ergab die Nachuntersuchung ein optimales Ergebnis!
Ich bin froh, daß ich in der Uni-Klinik Düsseldorf-Gefäßchirurgie
behandelt wurde.
Nochmals meinen Dank an das ganze Team!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Sabilla berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal, die Ärzte
Kontra:
Veraltete Zimmer
Krankheitsbild:
Thorakales Aortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinem Mann wurde ein Aotrenstentgraft gesetzt. Vom Arzt bis zum Pflegepersonal, waren alle sehr freundlich,aufmerksam und kompetent.Die Betreuung nach der Op auf der Intensivstation war vorbildich und auch den Angehörigen gegenüber war man stets bemüht Informationen zu vermitteln.danach auf Station CD5 hat das Pflegepersonal sich immer gut gekümmert und jeden möglichen Wunsch erfüllt.Und die Ärzte haben bei der OP eine tolle Arbeit geleistet und waren bei den Tägl. Visiten zugegen .Alles in allem, war alles sehr zufriedenstellend !!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
harryfri52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jegliche Fragen wurden umfassend beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einfach nur hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hervorragende Rundumbetreuung
Kontra:
kleinere Defizitte in einigen Verwaltungsabläufen
Krankheitsbild:
ACI Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der äußerst negative Eindruck einer desolaten und überforderten Verwaltung (2 1/2 Stunden Wartezeit trotz Terminvereinbarung) beim Vorgespräch hat sich ab dem Zeitpunkt der Aufnahme bis zur Entlassung nicht bestätigt. Es erfolgte eine umfassende Aufklärung in allen Details. Die ärztliche Betreuung und pflegerische Versorgung war hervorragend immer zeitnah und dabei nicht aufdringlich. Alle Ärzte und das gesamt Pflegepersonal war aufmerksam und sehr freundlich und dabei nicht aufdringlich. Besonders hervorzuheben ist das aufopferungsvolle Personal der Intensivstation. Das Verpflegungsangebot war gut und reichhaltig. Besonders positiv empfand ich, dass auf eine gesunde kalorienbewußte Ernährung Wert gelegt wurde. Negativ zu bewerten ist das Internetangebot. Funktionierte am ersten Tag garnicht. Ansonsten nicht nutzbar, da viel zu leistungsschwach.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
sol59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (zu wenig oder unqualifiziertes Personal auf CD-5)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (war ok, keine probleme)
Pro:
Chefarzt Prof.Dr Grabitz+ Intensivstation
Kontra:
Personal CD-5,bis auf 3 Außnahmen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragender Operateur, beste Versorgung auf der Intensivstation(hatte schon mehr OP's ).
Periphere Versorgung 5- ( CD-5 = Quälerei)
Keine Zeit= keine Hilfe, die "Mobilisation" artete in Verwahrlosung aus, ich hatte eine große Bauch-OP. Freundlichkeit keine,total überfordertes Personal. Eine exam. Schwester konnte mir nicht mal ein Zäpfchen geben. Beim waschen hat mir mein Besuch helfen müssen.
Zimmer: absolut veraltet, Toilette+Bad viel zu weit weg ( hätte lieber über den gesamten Aufenthalt meinen Katheder behalten).
Tel,TV+(immerhin) Internet= viiiiiiel zu teuer
Operateur: Prof Dr. Grabitz hervorragend 1++
Intensivstation: sehr sehr gut 1+++
Essen: hab mich einmal beschwerd beim Küchenchef, dabei stellte sich heraus, dass das Personal ständig nachsortiert.Und alle leckeren Sachen stehts verschwunden waren, so das ich morgens und abends nur Marmelade bekam, obwohl ich schon wieder Vollkost essen konnte.
Überfordertes Personal-fast überall betonen dies die Kliniken.
Weiß nicht-hört sich so nach Ausrede an. Honorare werden doch auch immer rechtzeitig erhöht-das geht doch auch. Warum wird nicht mehr Personal erhöht-wieso geht das denn nicht???Das hat nichts mit Ulla Schmidt zu tun-da hieß es schon-wir haben Personalmangel.Und jetzt bei Herrn Rößler auch??? Hallo?? Da stimmt doch was nicht...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
bully berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
viele hören nicht zu
Kontra:
Fahrservice Topp
Erfahrungsbericht:
auf der Station CD-5 bin ich eigentlich zufrieden,bis auf einige Personen.Ich glaube, wenn dort Schwestern arbeiten würden die zwischen 45 und 50 sind würde es noch besser werden.Finde die Technik am Bett ok.Das Essen ist nicht ganz so gut,aber kein Thema für mich ich esse gerne aus einem Plastikteller.Dafür ist der OP Tisch für mich aus Gold gewesen.
Komme gerne wieder.
Ich schließe mich der Bewertung an. Ich war im Nov09 dort, OP+Intensiv, etwas besseres hätte ich nicht finden können.Auf CD-5 artete die gut gemeinte Mobilisation aus in Verwahrlosung.Niemand hat mir geholfen (Aorten-Op= großer Bauchschnitt)bei rein garnichts. Eine examinierte Schwester war nicht mal in der Lage mir ein Zäpfchen zu geben.Das Essen wäre ok gewesen (hab mit dem Küchenchef telefoniert), wenn das Personal nicht ständig Veränderungen vorgenommen hätten.Einmal hatte ich nur noch Müll auf meinem Teller (Zeugen Physiotherapeut+ Sozialdienst), an dem Tag habe ich mich selber entlasen. Nochmals ganz herzlichen Dank an Prof.Dr.Grabitz der mich operiert hat und die Intensivstation.
gute Erfahrungen mit der ärztlichen Betreuung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
anne69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung
Kontra:
überlastete Pflege
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vorgeschichte:
Hatte zwei Monate lang Schmerzen, die niedergelassenen Ärzte konnten nichts finden und taten es als psychosomatisch ab. Weil ich nicht mehr weiter wusste, habe ich meinen Hausarzt angefleht, mich zur Uni-Klinik zu überweisen.
MNR der Uni-Klinik:
Bin zunächst in der MNR-Klinik/Gastroenterologie gelandet, wo man mich ernst genommen hat und nach gründlichster Untersuchung zum Glück schnell eine Beckenvenenthrombose diagnostiziert hatte. Bis auf den für mein Empfinden etwas unsensiblen Chef dort, waren alle Ärzte in der MNR sehr nett und kompetent. Trotz Privatversicherung klappt es jedoch nicht immer mit dem Einzelzimmer und so hatte ich neben mir eine demente, die ganze Nacht schreiende Patientin liegen.
Gefäßchirurgie der Uni-Klinik:
Anschließend kam ich in die Gefäßchirurgie, wo es endlich mit dem Einzelzimmer geklappt hat. Die ärztliche Betreuung durch Prof. Sandmann und sein Team war ausgezeichnet. Die OPs sind erfolgreich verlaufen und ich bin heute wieder gesund und glücklich.
Die Pflege war in beiden Fällen, wie fast überall heute, überlastet. Man musste bei bestimmten Dingen schon selbst ein Auge drauf haben.
Das Essen in der Uni-Klinik war super. Da hat sich in den letzten Jahren einiges getan.
War in der ersten Zeit meiner Behandlung noch gesetzlich versichert, anschließend trat meine private Versicherung in Kraft, so dass ich beides beurteilen kann. Mir ist positiv aufgefallen, dass man in der MNR-Klinik auch als gesetzlich Versicherter sehr gründlich untersucht wird.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
AnkeM berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (allerdings, wenn man Jemanden zu fassen bekommt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetenz pur)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Informationsfluss scheint nicht richtig zu funktionieren)
Pro:
3 Top Mediziner
Kontra:
trotzdem leider zuwenig Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
100 %ige Arbeit, was dieses Team dort abliefert. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wilhelm Sandmann, PD Dr. med. Barbara Theresia Weis-Müller und Dr. med. Christoph Sporkmann sind ganz besonders hervor zuheben. Diese Topmediziner kümmern sich auch um Patienten, die nicht mehr ihrem Fachbereich angehören. Gott sei Dank, denn sonst würde es meiner Frau immer noch schlecht gehen.
2 Kommentare
Überfordertes Personal-fast überall betonen dies die Kliniken.
Weiß nicht-hört sich so nach Ausrede an. Honorare werden doch auch immer rechtzeitig erhöht-das geht doch auch. Warum wird nicht mehr Personal erhöht-wieso geht das denn nicht???Das hat nichts mit Ulla Schmidt zu tun-da hieß es schon-wir haben Personalmangel.Und jetzt bei Herrn Rößler auch??? Hallo?? Da stimmt doch was nicht...