Universitätsklinikum Düsseldorf

Talkback
Image

Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

304 von 437 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

440 Bewertungen davon 3 für "Diabetes"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Diabetes (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (440 Bewertungen)
  • Augen (78 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (26 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (131 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (36 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Nephrologie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (32 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Sehr Enttäuschend

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Schwestern sind nett und Freundlich
Kontra:
Chefärztin ist Unfreundlich und Mann verliert das Vertrauen da
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Aller Letzte ich sollte durch eine Überweisung meiner Diabetologin aus Heinsberg Nach Düsseldorf zur Klinik da sie echt gut wär.

Nach meiner Anmeldung durfte ich auf der Station ME4
nach Kurzer zeit kam ein Arzt der Sehr Freundlich war und Fragte warum ich da sei nach dem ich ihn sagte das meine Diabetologin mich nicht einschätzen kann da meine werte immer wieder anderes sind und ich über 20kg abgenommen habe würde sie das gerne Kontrollieren lassen.
Sagte der Arzt wir sehen uns das an und werden ihnen Bestimmt Helfen Können!

Nach etwa einer Stunde kam dann die Chefärztin die sehr unfreundlich auf einem zu kommt. ich als Patient musste mich rechtfertigen warum ich ein Libre 2 Besitze nach meiner Antwort das ich das verschrieben bekommen habe wurde sie Böse und meinte arbeitet ein verwandter bei ihrer Versicherung
ich habe Patienten die bekommen so was nicht ?
Hallo das ist nicht mein Problem!

Zu dem kommt es noch da zu sie hat weder mich untersucht noch Blut abgenommen oder ein Befund von mir hat und ernsthaft zu mir sagt es gibt Leute die reden sich Diabetes auch ein also meine werte liegen Morgens Nüchtern bei 220 bis 340 und Abends geht er bis 30 runter ich muss echt Kämpfen ihn dann Hochzubekommen!

Ich bin echt sehr Traurig und Erschrocken wie da mit Patienten Umgegangen wird ohne ein Befund zu haben oder mal eine Untersuchen gemacht zu haben meine Diabetologin macht nicht aus Spass eine Überweisung fertig und schickt keine Leute ohne Grund bis nach Düsseldorf ich bin echt sehr enttäuscht da ich auf Hilfe gehofft habe ;-(
ich habe mich am gleichen Abend nach Rücksprache meiner Versicherung selbst Entlassen und Hoffe jetzt eine Klinik zu finden die mir helfen können!

Freundliches Personal auf der Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter, guter Therapieverlauf
Kontra:
Essen, kein WLAN in dem Gebäude
Krankheitsbild:
Gestationsdiabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die stationäre Aufnahme erfolgte zügig.
Leider war das Zimmer noch nicht fertig, sodass eine freundliche Ärztin im praktischen Jahr schon mal damit begann, mich zu untersuchen und alles in meiner Akte zu notieren.
Mitten in der Untersuchung wurden wir gebeten, das Zimmer zu räumen, da ein Privatpatient zur Blutabnahme eingetroffen sei - das fand ich nicht sehr angebracht, in diesem Moment kam man sich als Kassenpatient schon wie in zweiter Klasse vor.
Dennoch war die Ärztin sehr professionell und freundlich zu mir - die Untersuchung haben wir später einfach fortgesetzt,
Auch die Ärzte auf der Station, das Pflegepersonal, Service- & Reinigungskräfte waren immer sehr nett und freundlich zu mir - deswegen habe ich mich auf der Station sehr wohl gefühlt.
Das Essen war halt "Krankenhaus-Essen", da sollte man keine großen Erwartungen haben, man konnte es halt essen. Es gibt auch eine Cafeteria gegenüber im Gebäude mit moderaten Preisen, wenn man nach einer Alternative sucht.

Die Therapie verlief problemlos und ich konnte nach vier Tagen wieder entlassen werden. Der Stationsarzt hat oft nach mir gesehen.

" Lieferzeit " Befund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (trotz Termin massiv lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Behandlungsraum chaotisch, es musste erst einmal aufgeräumtwerden damit man sich überhaupt setzten konnte, 2 Stunden nach Glokosetest wiederzurück ins "Behandlungszimmer" waren meine Unterlagen verschwunden erst nach zehminütigem suchen gefunden)
Pro:
Kontra:
Trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion
Krankheitsbild:
Blutgerinnungsstörung mit Fettstoffwechselstörung, Allergie Simvastatin Schlaganfall mehrfach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Schlaganfallpatient (mehrfach) mit Blutgerinnungsstörung (dadurch erhöte Blutfettwerte) mit Allergie gegen Simvastatin, Diabetiker als Risikopatient von der Gefäßmedizin in Mönchengladbach am 26 Februar 2016 an die Lipidambulanz der Uni Klinik D`dorf überwiesen.
Nach Gespräch und Dursicht der von mir zur Verfügung gestellten ärztlichen Unterlagen mit der zuständigen Oberärztin wurden Blutproben entnommen und Glukosetest durchgeführt. Danach wurde mir mitgeteilt das eine Befundung ca. in 14 Tagen nach Auswertung der Ergebnisse der Blutuntersuchung zu erwarten sei. Diese würde schriftlich an meine behandelnen Ärzte und in Kopie an mich geschickt werden.
Nach 6 Wochen telefonische Nachfrage zum Ergebnis, mit der Antwort der Oberärztin dass Sie in Urlaub gewesen sei und sehr viel zu tun hätte und das es noch 14 Tage dauern würde. Nach 4 Monaten Nachfrage meiner Ärzte in der Uniklinik hatte zur Folge das nur die Laborwerte (die sowieso alle 3 Monate erstellt werden)zugeschickt wurden.
Eine Befundung oder eine schriftliche Beurteilung fand bis heute november 2016 nicht statt.
nach 8 Monaten sollte diese auch nicht mehr aktuell sein
Habe mit meinen Ärzten mitlerweile eine andere Lösung gefunden
Mein Vertrauen in die uniklinik ist schwer erschüttert.