Universitätsklinikum Düsseldorf

Talkback
Image

Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

304 von 437 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

440 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (440 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (440 Bewertungen)
  • Augen (78 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (26 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (131 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (36 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Nephrologie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (32 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Epilepsie beim kleinkind

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schnell Überfordert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr sehr unwissend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Viel zu schneller Medikamenten wechsel)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr veraltet)
Pro:
Das Essen i
Kontra:
Unkompetenz und Aggrogant
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem nicht empfehlenswert!
Wenn man eine Epilepsie hat. Meine Tochter war kein Jahr alt und wurde sehr schnell zur Überforderung f0r Pflege und Ärzte! Medikamente wurden wie Unterwäsche gewechselt ein viel zu schnelles rein/ raus! Sie haben alles nur noch schlimmer gemacht. Wir waren in vielen Kliniken Uni Düsseldorf war mit riesen großen Abstand die Schlimnste! Mein Kind war blau vor Atem Not so das ich als Mutter selber zum Ambobeutel griff da die Schwester erst mal ihr Butterbrot noch in sich stopfen musste. Also der Anfall meiner Tochter vorbei war und die sättigung längst stabil war wollte die Schwester noch bebeutel. Beruf eindeutig verfehlt! Das nicht genug, als ich das verneinte ging sie wütend aus dem Zimmer und kurz drauf kam die Teamleitung zu uns ins Zimmer und schreibe wie wild rum dss ich die Schwester ihren Job machen lassen müsste ( Arzt stand daneben hatte alles mitbekommen wie es wirklich war und sagte einfach nichts!) Daraufhin habe ich meine Tochter am nächsten Tag verlegen lassen in ein anderes KH! Wo sie intensiv super betreut wurde. Denn die Kinderintensiv in d'dorf sag ich nur da ist die Bundeswehr nichts gegen. Traurig für eine Uni! Steht für eure Kinder ein. Es gibt so viel Tolle Ärzte und Pflegepersonal aber definitiv nicht Uni Düsseldorf!!! LAUT Uni Düsseldorf hätte meine Tochter keine Chance gehabt zu überleben oder ein lesenswertes Leben zu haben auch sagten Sie kein Epilepsiezentrum würde uns nehmen BULLSHIT Kurze Zeit später konnte meine Tochter nach Bethel ins Epilepsiezentrum dort arbeiten sehr freundlich und kompetente Ärzte/ Personal, dort konnte man mein Kind einstellen und es geht ihr heute blendend! Hätte ich auf Uni Düsseldorf gehört würde mein Kind heute nicht mehr leben. Diese Erfahrung wünsche ich keinem daher der lange Text! Kämpft für eure Kinder notfalls auch gegen Ärzte und Personal das sind auch nur Menschen mit Fehlern!

NICHT ZUMUTBAR

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
steht im Text
Krankheitsbild:
Gelenkschmerzen
Erfahrungsbericht:

trotz Überweisung zur Hautklinik wegen Psoriasis arthritis und sehr starken Schmerzen, vorherigem Schriftverkehr und übermittlung aller relevanter Daten, wurde ich am Erscheinungstag 4 mal in ein anderes Gebäude zu einem anderen Fachbereich KREUZ und QUER über den gesamten Campus geschickt. Immer mit den Worten BEI UNS SIND SIE HIER FALSCH als es dann wieder zurück zur ambulanten Notfallaufnahme gehen sollte (wieder einmal von einem zum fast anderen Ende) , war sowohl meine Geduld am Ende als auch die Schmerzen nicht mehr hinnehmbar. SORRY ABER DAS IST EINE NICHT HINNEHMBARE ZUMUTUNG

Lange Wartezeiten, unfreundliches Personal

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2026   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr lange Wartezeiten.. viel zu viele PATIENTEN, die eh schon schwer krank sind.. unfreundliches Personal, zu kleine und zu wenig Räume :(

Unzufriedenstellende

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Dezember 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unzufriedenstellende Erfahrung in der Uniklinik Düsseldorf Frauen Klinik

Unsere Erfahrung in der Frauen Klink in Uniklinik Düsseldorf war leider äußerst enttäuschend. Bereits bei der Aufnahme trafen wir auf unprofessionelles Verhalten: Ein Mitarbeiter wirkte respektlos, uninformiert und reagierte auf Nachfragen wiederholt mit der Aussage: „Das ist nicht mein Problem.“ Solches Verhalten ist nicht hinnehmbar, vor allem in einem sensiblen medizinischen Umfeld.
Am Tag unseres Termins wurden wir ambulant um 7:00 Uhr aufgenommen und warteten bis 15:30 Uhr ohne eine klare Kommunikation oder Lösung. Trotz mehrfacher Nachfragen, ob die Behandlung überhaupt stattfinden würde, wurde uns wiederholt zugesichert, dass wir „noch drankommen“. Schließlich wurden wir jedoch ohne die geplante Operation nach Hause geschickt, mit der Begründung, die Kapazitäten seien erschöpft. Dies hätte früher und transparenter kommuniziert werden müssen.
Hinzu kommt, dass wir stundenlang nüchtern blieben, ohne Essen oder Trinken, was die Situation zusätzlich verschärfte. Ein solches Vorgehen zeigt mangelnde Organisation und Respekt gegenüber den Patienten.
Insgesamt hinterließ diese Erfahrung einen sehr unprofessionellen Eindruck, und ich kann diese Klinik in ihrem aktuellen Zustand nicht weiterempfehlen. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen die Kritik ernst nehmen und ihre Abläufe sowie den Umgang mit Patienten verbessern.

Nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hyperintense Läsionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem in der MS Ambulanz zur weiteren Diagnostik da meine Neurologin auf dem Befund von einem anderen Krankenhaus warten muss bin ich schon einmal vorsichtshalber in die MS Ambulanz überwiesen worden. Soweit so gut Aufnahme erfolgte an dem Tag zügig und dann habe ich knapp eine halbe Stunde gewartet. MRT Bilder sowie den vorläufigen Entlassungsbericht hab ich abgegeben. Dann wurde ich von der Assistenzärztin aufgerufen. Und ab da wurde es komisch im MRT sieht man Läsionen im ZNS die Bilder hat sich die gute Frau noch nicht einmal angeschaut. Dann meinte sie sie hätte den Befund mal kurz überflogen und meinte dann das es keine Anzeichen für eine MS gäbe und das die Läsionen auch verengte Gefäße sein könnten die vielleicht schon wieder weg sind. Man solle mal ein MRT vom Kopf und der kompletten Wirbelsäule machen und dann schauen. Dann meinte sie wegen dem Befund ob es noch einen weiteren gäbe da erklärte ich ihr das dass der vorläufige sei. Daraufhin meinte sie der wäre unauffällig und der liquorbericht der zum Teil noch nicht einmal vollständig war da meinte sie dann das wäre alles in Ordnung und das wäre wohl auch der entgültige Entlassungsbericht die hätten wohl vergessen das Wort „vorläufig“ wegzunehmen. Fazit für mich ich sitze immer noch mit einem Tinnitus zu Hause und darf mir wieder ein MRT antun da man meint das vorläufige Berichte ja entgültige Berichte wären. Wer keinen Bock hat zu arbeiten sollte bitte auch nicht Neurologe werden. Achja das meinte sie dann auch noch ich kann wenn ich will nach dem MRT, sollten da immer noch Läsionen sein mich entweder von meiner Ärztin behandeln lassen oder wieder ins UKD kommen. Ich sage meine danke.

Unfreundlich

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlicher Pförtner
Kontra:
Ärzte und Schwestern nicht alle aber 60 Prozent unfreundlich
Krankheitsbild:
Nierenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mehr mals innerhalb von 2 Wochen ins Krankenhaus, mit starken Schmerzen im Nierenbereich.
Bei den ersten 2 mal war alles in Ordnung und man sagte mir es wären nierensteine die abgehen würden, und ich durfte nach Schmerzmittel Nachhause.
Beim 3 mal machte man ein Ct und sagte keine Nierensteine ich dürfte Nachhause.
Beim 4 mal bin ich weinend in der Nacht um halb 3 ins Krankenhaus wo ich gebeten habe, was gegen Schmerzen zu bekommen, eine nette Schwester sagte mir an der Anmeldung; an nierenschmerzen ist noch keiner gestorben es dauert ca 5 Stunden;.
Mein Mann hat mich genommen und ins andere Krankenhaus gefahren, wo Ein Nierenstein gesehen wurde und mir gesagt wurde , dass ich bitte zum Krankenhaus soll wo ich den Stend in der Nierenarterie bekommen habe.
Daraf hin sind wir dort hin, unter starken Schmerzen mit erbrechen, wurde mir um 19.15 was gegen Schmerzen gegeben um 22.45 hat mann einen Ultraschall gemacht, wo es hieß die linke Niere ist gestaut, und ich habe einen Stein.
Nach ca 30 min kommt ein anderer Arzt der sich so aufstellt, als wäre er der Prinz, und sagte ich hätte keine Steine aber im CT hätte man ca 15 gesehen.
Ich verstehe nicht wie man sich so widersprechen kann, er war sehr laut vom Ton als ich gefragt habe ob ich was gegen Schmerzen haben darf, mein Mann hat höflich gesagt können sie ihr nicht was gegen Schmerzen geben er sagte sehr laut NEIN sie hat keine Steine,, ich betone davor hat er gesagt im CT waren ca 15 kleine.
Ich weiß nicht wehm ich glauben soll, also bin ich mit meinem Mann der mich fast getragen hat Nachhause.
Die Schwester an der Pforte war so unfreundlich und sagte noch, sie können ja laufen, da habe ich gesagt wie kann man so Eis kalt und unfreundlich sein.

Ich weiß nur, dass ich nicht mehr dort hin gehen werde.

Unfreundlich und lange Wartezeiten

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
wenn man irgendwann einen Arzt sieht, ist er sehr nett
Kontra:
unfreundliches Personal.
Krankheitsbild:
Leberfibrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Privatambulanz mit Anmeldung, sehr unfreundlich, sehr lange Wartezeiten trotz Termins.
Für kranke Patienten nicht zumutbar.

Unzufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Es ist echt nervig, dass wir immer stundenlang warten müssen, bis wir jemanden finden, der uns etwas sagen kann. Und dann passiert am nächsten Tag wieder nichts oder es wird wieder etwas anders gesagt.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde das wirklich sehr schlecht. Es kümmert sich niemand um die Patienten, die sich selber nicht bewegen können. Wir haben unsere Angehörigen oft ohne Kleidung oder ohne Decke gefunden. Der Notfallknopf wurde extra weggenommen. Wenn sich ein Mensch, der sich selber nicht bewegen kann, nicht selbst zum Essen oder Trinken helfen kann, wird ihm auch nicht geholfen. Wenn wir selber nicht gesagt haben, dass die Windeln nicht gewechselt werden, passiert das auch nicht. Ich bin total unzufrieden und traurig. Das ist einfach unmenschlich.

Op trotz Herzklappenschaden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Bewertung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Ärzteteam
Kontra:
Geld für Klinik wichtiger als Patientenwohl
Krankheitsbild:
Brustkrebs in 2010 , folge der Chemo FEC/ Herzschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis vor 2 Jahren hätte das Brustzentrum von mir nur die Beste Bewertung bekommen!
Ich bin ehemalige Krebspatientin mit Implantaten seit 2010. Im Jahr 2019 wurde Kapselfibrose festgestellt , Implantate sollten gewechselt werden. Dann kam Corona , alles war schwierig , Op wurde verschoben. Soweit so gut. In 2022 dann erneuter Op Termin ! Im April 22 sollte es soweit sein. Voruntersuchungen , Labor alles wohl ok. Nun muss ich anmerken das ich im Jahr 2010 die Chemo FEC bekommen habe wobei
2 Stoffe Kardiotoxine sind.
Nach der Op ging es mir so dreckig konnte Tage nicht schlafen , mein Puls war teilweise auf 175! Pflegekräfte fragten wo denn mein Blutdrucksenker wäre . Ich hatte immer nur 110/ 75 + Puls 125. ich war noch wichenlang mit einer Drainageflasche unterwegs, weil es auf der Herzseite nur so aus mir raussuppte.
6 Wochen später kam ich von meinem Internisten mit Verdacht auf Lungenembolie ins Klinikum Leverkusen . In der Notaufnahme sah man das Ausmass schon auf dem Sono. Die Aortaklappe hing am seidenem Faden !
Bin dann durch Beziehungen meiner ältesten Tochter die in der Kardiologie in Köln arbeitet, in Köln operiert worden .
Grosse Herz Op, neue Aortaklappe , Mitralklappenclip, die 2 Verbliebenen Herzklappen sind auch schon lädiert … Herzinsuffizienz , viele Medis die mir helfen. Nach der Op hatte ich ein Delir , gsd bin ich da wieder raus gekommen.
Hatte das Gefühl das man meinen Tod in Kauf genommen hatte, im Brustzentrum ,sowas passiert halt , auch im Brustzentrum. Nun ist mein Vertrauen futsch , hoffe nie mehr ins Brustzentrum zu müssen . Denn Labor . und EKG hatte auf die massive Schädigung hingewiesen.!! Danke für nichts!

UKD Augenklinik - Nein danke :-(

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeiten ohne Ende
Krankheitsbild:
Erneuerung der Linsen nach eintrübung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mega schlecht.
Bin dort am Auge operiert worden und das zweite Auge sollte auch noch gemacht werden.
Allerdings werde ich nicht mehr zu dieser Klinik fahren.
Die Ärzte sind größtenteils gut, aber die Organisation ist abgrundtief schlecht. Leider mußte ich öfters in die Klinik. Wartezeiten von einigen Stunden (5 Stunden +) sind in dieser Klinik normal.
Am Besten ist dann der Hinweis, bei der Terminvergabe, doch bitte pünktlich zu sein.
UKD Augenklinik - Nein danke :-(

Abklärung Ursache wird verweigert wenn Symptome nicht dem Lehrbuch entsprechen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeit auf einen Termin für Nichts)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schöner Warteraum)
Pro:
Nichts
Kontra:
Sehr arrogant überheblich und keinerlei Interesse an Abklärung
Krankheitsbild:
Stenose und Myelopathiesignal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von der Neurologie nach Abklärung und Absprache mit der Radiologie nur Neurochiirugie zur Abklärung OP wegen hochgradiger Stenose und Myelopathiesignal auf mehreren Etagen laut MRT Nachweis weiterempfohlen
In der Neurochirugie wurde ich kurz abgefertigt mit dem Hinweis man würde mich operieren, wenn ich als Patient nachweisen kann , dass die Ursache meiner Beschwerden von der Stenose ausgehen und ich als Patient nachweise das eine psychosomatische Störung zu 100 % auszuschließen ist.Dies kann kein Mensch in der heutigen Zeit
Ich habe keine Beschwerden nach Lehrbuch
Weitere Abklärung wurde verweigert
Ich habe die Uni zur Hilfestellung bei einer nachweislichen schweren Erkrankung aufgesucht und Hilfe wird verweigert

Wir werden Ihnen hier nicht helfen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vereiterter Hagel Korn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen, dass ich total enttäuscht war. Kam mit einem stark geschwollenen, entzünden Auge, und hatte starke Schmerzen. Die Dame am Empfang teilte mir bereits mit , daß man hier keine Eingriffe durchführt und sie mir nicht helfe können. Die Ärztin bestätigte das. Bitte wofür steht dann der Begriff Notfall..???? Es zieht einen als Patient ganz schön runter , wenn man mit großen Schmerzen und einer Eiterbeule am Auge die fast platzt einfach abgewimmelt wird . Es wir einem einfach nicht geholfen... total krass.. . Man kann sich bald selber notschlachten....

unmögliche Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
schlechtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
undichte Herzklappen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kardiologie der Uni-Klinik ist leider überhaupt nicht akzeptabel. Man wird nicht wie erwartet von Kardiologen behandelt sondern von Assistenzärztinnen, die nicht über alle erforderlichen Dinge informiert sind. Ich habe undichte Herzklappen und Clips einzusetzen -obwohl mittelschwer- wurde abgelehnt mit der B egründung dies müsse erst hochgradig sein. Daß inzwischen Leber, Niere, Darm Schäden erleiden bzw. Herzrhytmusstörungen auftreten, wußte sie wohl nicht. Ich war auch stationär dort und es wollte mir eine Assistenzärztin klar machen, daß meine Atemprobleme nichts mit den undichten Herzklappen zu tun hätten. Außerdem hat sich eine Mitarbeiterin der Kardiologie, Frau Ebru Aokalin, über Kranke lustig gemacht und mich bestellt, obwohl dies nicht vorgesehen war. Ich würde nie wieder die Kardiologie der Uni 'Düsseldorf besuchen oder gar weiter empfehlen.

Enttäuscht

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu lange Wartezeit, keine Informationen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zu wenig Sitzgelegenheiten)
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Ärztin nicht bei der Sache
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt hatte mir eine Notfall Überweisung für eine Klinik mit Stroke Abteilung ausgestellt. Mir war schwindelig mit Übelkeit.
Mein Mann fuhr mich in die Uni.
Dort wurde ich aus der Neurologie zur ZNA verwiesen.
Ich wurde aufgenommen, es erfolgte Blutabnahme, eine neurologische Untersuchung.
Dann erklärte man mir, dass mein Kopf geröngt würde ( CT).
Nach über 2 Stunden Wartezeit fragte ich nach, wann ich zum CT gehen könnte...Man hatte es vergessen. Wollte es aber nicht zugeben.
Nach weiteren 2 Stunden fragte ich nach, wie es weitergeht. Man sagte, dass der Arzt mit mir sprechen wird, jedoch in einer Untersuchung ist.

Nach einer weiteren Stunde Wartezeit habe ich mich selbst entlassen, weil mir niemand sagen konnte wie lange es dauert bis der Arzt kommt.
Ich bin mit Schwindel in das Krankenhaus gefahren und habe fast die ganze Zeit gestanden...da wäre ich zuhause besser aufgehoben gewesen.
Heute vormittag habe ich meine Unterlagen abgeholt, die natürlich nicht wie versprochen vorbereitet waren. Da wurde ich tatsächlich gefragt, wurde Ihnen überhaupt Blut abgenommen?
In der Klinik weiss einer nicht was der Andere macht.
Ich bin enttäuscht und hoffe, ich muss da nie mehr hin.

Skandal!!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern sind höflich
Kontra:
Komme nie wieder hierher
Krankheitsbild:
Plötzlicher Hautausschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist ein Skandal, dass Patienten in der Notaufnhme der Hautklinik mehrer Stunden warten müssen, ehe ein Arzt mal den Anschein einer Sprechstunde erweckt. Habe heute über 3 Stunden gesessen!! Angeblich für die gesamte Klinik nur ein Arzt da!!!

Tod durch Komplikationen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Uniklinik ist auf keinen Fall zu empfehlen. Es mag sein, dass dort geballtes Fachwissen unter einem Dach arbeitet, leider wird aber nicht Hand in Hand gearbeitet. Die Kommunikation und der Austausch unter den Fachbereichen ist scharf, langsam und funktioniert nur bedingt. Zuständigkeiten werden anderen zugeschoben, um selbst nicht in der Verantwortung zu sein. Hygiene Maßnahmen werden nicht von allen Mitarbeitern eingehalten. Durch eine Komplikation bei einem Eingriff, entstanden so schwere Folgeerkrankungen, dass es Schlussendlich zum Tode eines jungen Patienten führte. Ich würde dieses Krankenhaus auf keinen Fall empfehlen.!!!

Kathastrophe

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gespräche Ärzte nur auf mehrfache Anfrage)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
MKG Team sehr gut
Kontra:
Intensivstation traumatisch
Krankheitsbild:
Mundtumor
Erfahrungsbericht:

Bei unserem 37 jährigen Sohn wurde ein Tumor im Mundbereich entfernt. Diese OP ist gut verlaufen. Am nächsten Tag aber wurde eine Sepsis im Bauchbereich festgestellt, die aufgrund der Verlegung der PEG verursacht wurde. Nach 7 Wochen Intensivstation und danach Verlegung auf die MkG Station hatte unser Sohn erneut eine Sepsis, woran er dann verstorben ist.

Ich würde nie wieder in diese Klinik gehen.

Unangenehmer Chefarzt

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin bei Prof. Schelzig. Er hat alle negativen Vorurteile gegen einen Chefarzt bestätigt. Verspätung um zwei Stunden. Selbstherrliches Auftreten und keine Kommunikation mit dem Patienten. Ein unangenehmer Typ.

Organisationschaos bei Herz OPs

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unverschämt wie hier mit Patientenzeit umgegangen wird)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (es kommt ja nie oder selten ein Arzt, besprochen wird nichts)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (ich hoffe gut, wird sich noch zeigen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine verlässliche Aussage)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (nicht mehr zeitgemäß)
Pro:
sehr nettes Personal
Kontra:
Ärzte sind sehr nett und bemüht, was man von den Chefs nicht sagen kann
Krankheitsbild:
Abszess an einer OP Narbe- tieferliegend - lebensbedrohend
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Patient bei Prof. Dr. Lichtenberg. Ich liege 2 Tage ohne essen und trinken und warte auf eine OP. Mehrere andere Patienten warten ebenfalls seit mehreren Tagen und werden von OP- Terminen am morgen bis 21:00 Uhr vertröstet und dürfen dann 2 Brote essen um am nächsten Tag wieder zu warten.
Die ganze Verwandtschaft und Freunde sind mit betroffen. Es findet weder Kommunikation noch Visiten statt.
Ab 16:00 Uhr gibt es keinen Kaffee mehr, Zustände wie im Knast mit abgeschlossenen Kühlschränken etc.
Trotz Privatpatientenstatus gibt es keine Wahlleistungen bei der Verpflegung am Wochenende.
Eine unmögliche Organisation und Führung.

Eine medizinische Bewertung will ich nicht abgeben. Mein Chirurg hat nach 2 Monaten die HHU verlassen.

Es gibt viele Ansätze um den Ablauf und die Führung der medizinischen Bereiche zu optimieren.

Ich fühle mich als Patient sehr schlecht. Das Personal sagt z.T.: Es ist zum kotzen, wie die hier mit den Patienten umgehen. Das sagt eigentlich alles.

wertlose und sogar schädliche Beratung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nein, da war gar nichts Positives an diesem Termin
Kontra:
Arzt nicht up to date mit seinem Wissen
Krankheitsbild:
stark erhöhter Lipoprotein-a-Wert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ziel: Senkung des viel zu hohen Lipoprotein-a-Wertes

Das Gespräch verlief aus meiner Sicht sehr oberflächlich. Bestehende und über Laborwerte dokumentierte Nebenwirkungen von Medikamenten (Statine und andere Cholesterinsenker) wurden hinweggewischt, die würde ich mir nur einbilden (pharmaunabhängige Studien besagen, dass rund 70 % aller PatientInnen die Statine wegen Nebenwirkungen verweigern (1)). Für die Apherese erfülle ich nicht die Voraussetzungen, außerdem wäre die immens teuer (aha, darum ging es also). Wie ich allerdings die Voraussetzung von < 100 mg/dl LDL erfüllen soll, wenn ich die Cholesterinsenker nicht vertrage und sogar Schaden davon trage, interessierte den Arzt nicht. Er empfahl allen Ernstes, doch wieder Statine zu nehmen (dich mich wohlgemerkt ins Krankenhaus gebracht hatten), damit wenigstens der LDL-Wert sinke. Das kann man ja evt. noch nachvollziehen, wenn da nicht der Fakt wäre, dass Statine den Lipoprotein-a-Wert signifikant erhöhen können (2).
Ich soll also Statine schlucken, die zudem noch mein Problem mit dem Lipoprotein-a-Wert erhöhen und dann auch noch massive Schäden durch die Statine in Kauf nehmen?

Insgesamt gesehen war dieser Beratungstermin für mich völlig wertlos. Und wenn man es genau nimmt und ich den Empfehlungen gefolgt wäre, dann wäre das Ergebnis dieser Beratung sogar eine wesentliche Verschlechterung meines Gesundheitszustandes gewesen.

Ein absolutes NO-GO!

(1) Grunwald, S.A., Popp, O., Haafke, S. et al. Statin-induced myopathic changes in primary human muscle cells and reversal by a prostaglandin F2 alpha analogue. Sci Rep 10, 2158 (2020). https://doi.org/10.1038/s41598-020-58668-2
(2) Tsimikas S, Gordts PLSM, Nora C, Yeang C, Witztum JL. Statins and increases in Lp(a): an inconvenient truth that needs attention. Eur Heart J. 2020 Jan 1;41(1):192-193. doi: 10.1093/eurheartj/ehz776. PMID: 31893480.

Schlechtere geht es nicht

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat ja nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Eigentlich alles.
Krankheitsbild:
Handgelenk-Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In 6 Monaten 3x OP abgesagt.Und das jedesmal 1 Tag vorher.
Amateure arbeiten besser.Erstbesprechung im April, jetzt ist es Ende November.
Werde das Krankenhaus wechseln.
In 2023 keine neuen Termine.
Absolut lächerlich. Nie wieder.

Dann lieber keinen Arzt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oberflächliche Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Interesse zu helfen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Völlig ungeeignet
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen multi Probleme nach Nasen Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo wollte nach einer nicht gelungenen HNO OP, die mein Leben katastrophal verändert hat In Leverkusen einen Rat und aufgrund des guten Rufes bin ich optimistisch mit grosser Hoffnung bei Dr. Wangenmann gelandet. Etwas derart oberflächliches und emphatieloses habe ich in meinem Leben noch nie kennengelernt. Der Arzt wirkte genervt nahm mich und meine Sorgen gar nicht ernst und gab mir zu jeder Zeit das Gefühl lästig zu sein einfach unfassbar.Solche Ärzte braucht niemand.

organisatorisches Chaos

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Organisation bringt Patienzen zur Verzweiflung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (wenig Infos, alles schnell schnell)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (3 mal gelastert, 2 mal operiert und dann nochmal nachoperiert???)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Hatte ein Bett aus den 60ern, rein mechanisch und die Matratze durchgelegen. keine Klimatisierung)
Pro:
Nettes und freundliches Personal
Kontra:
Organisation und Abläufe mangelhaft
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Ambulanz ist völliges Chaos,

mit Notfallüberweisung 7 bis 8 Stunden zu warten ist nicht tragbar. Sehr junge Ärtze die im wirklich von einem Patienten zum nächsten spurten schaffen kein Vertrauen.

Da liegt ein Strukturelles Prtoblem vor, zu wenig Resscourcen für zu viel Pesonal.

Abläufe sind völlig intransparent und maximal schlecht organisiert.

Ich wurde wurde morgens um 7:30 nach der Visite entlassen udn habe - nachdem ich irgendwann um 11 dann auch mal deutlicher geworden bin - gegen 13:30 den Entlassungsbrief, eine AU und ein Rezept in der korrekten Form in den handen gehabt (nach mehrfachen korrekturen)
Das kann nicht sein.

Das Personal auf den Stationen it trotz der immens hohen Arbeitsbelastung absolut freundlich und wirklich hilfsbereit. An dieser Stelle wirklich ein Lob an die Menschen die dort Arbeiten.

Miese Dokumentation und Organisation

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Arzt
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Wurzeltaschenzysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 14,06.2023 einen Termin, zwecks Wurzeltaschenzysten. Das Gespräch war sehr nett und ich hatte die Hoffnung, dass mir dort geholfen wird. Mir wurde gesagt, dass ich zurück gerufen werde, wann ich einen Termin für ein MRt mit anschließender Besprechung bekomme. 2 Wochen gewartet, nichts tat sich. Täglich vergeblich versucht jemanden zu erreichen. Immer AB, ich würde außerhalb der Geschäftszeiten anrufen, was nicht stimmte. Versucht per Email Kontaktaufzunehmen. Es kam irgendwann eine Antwort auf meine Mail,indem gefragt wurde, weshalb ich denn einen Termin bräuchte. Das heißt, keine wusste über meinen Fall etwas. Dann habe ich es nochmals geschildert. Mir wurde versprochen, dass es an die Radiologie weiter gegeben würde. Dann kam nichts mehr. Wenn man Schmerzen hat und so in einer Uni Klinik behandelt wird, dann kann ich nur sagen, schaut euch am besten nach einer anderen Klinik um. Die Organisation und Dokumentation scheint gar nicht statt zufinden.
Habe jetzt in Bonn eine Klinik gefunden, die mir weiter helfen können.

Grausame Erfahrung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Jähriges Kind mit Dermatitis/Ekzem(Gesicht und Augenlider) aus private Hautklinik für Weiterbehandlung z.Uni überwißen als dringend.Behandelte Dermatologe wusste nicht weiter,(da nicht geholfen hat.)
Kind hat erst Termin im Oktober bekommen.Telefonisch und natürlich per Email keiner erreichbar,auf Email naturlich reagiert keiner.Nur Private Patienten werden bearbeitet.
Müsste direkt z.Hautklinik mit Überweisung fahren,da sind dort zu dritt aber Nachfragen werden trotzdem nicht bearbeiten.Dame auf der 2.Etage mit Weißen Tuch extrem arrogant,unfreundlich und zickig.Bennimt Sich als Ärztin und weißt alles besser über meinem Kind und weißt sogar, dass mein Kind müde ist (obwohl fit und ausgeschlafen)
Auf dem weg z.Terminvergabe telefonisch schon Kollegin.informiert,dass kein dringende Termin für 2.jährige Kind notwendig ist.Mein Kind soll mit Feuchtigkeit creme eingecremt werden ????
4 Monaten ist Sie in Dermatologische Behandlung wenn unsere Dermatologe Sie als dringend überwiesen hat.Dann ist es tatsächlich dringend.Keinee Creme bis jetzt Ihr geholfen hat.
Hautiklinik ist nur Klinik für Privat Patienten.Kassen Patientwn werden nicht behandelt.
Höffentlich lies es einer von oben und die Damen werden konsequent behandelt.
Ich bin selbst Angestellte in einer Augenklinik,bin von Fach und weiß was sich gehört und was nicht und werde Patienten als Menschen behandeln und nicht wie "letzte Dreck."Uni Klinik schämt euch.

Auslachen vor einem Publikum

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Arzt spricht selber kein perfektes deutsch macht sich aber lustig
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tante war am 27.2 in der Zentralen Notaufnahme wurde eine Zeitlang Monitorüberwacht, der behandelde Arzt lief an dem Tag mit mehreren Pflegekräften und Studenten rum. Während der Behandlung hat er sich beim Abtasten lustig gemacht und alle drumherum lachten, während meine Tante schmerzen hatte. Sie spricht zwar kein perfektes deutsch aber sie versteht alles. Er wollte anscheinend sein Publikum beeindrucken. Seit dem traut Sie sich ohne begeleitung keine Arzt besuche. Jeder Patient ist dort,weil er Krank ist und sollte auch so behandelt werden.

Schlechter Patienten

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Arrogant
Krankheitsbild:
Habe eine Verengung die zwischen magen und darm ist
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sollte heute zu op Vorgespräch kommen da hieß es man wäre falsch und so schicken sie mich zu mehreren Gebäuden würde natürlich überall abgewiesen und ladete wieder bei der Gefäß chirurgie da hieß es auf einmal wir haben keine Betten frei,was für ein armes Patienten management und
Da ist es im Zoo besser organisiert

Unangenehme Erlebnisse

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Management
Krankheitsbild:
Etv Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal war top.
Patienten management war echt schlecht.

Ich wurde in einem Zimmer eingeplant mit einem *anderen-ausländischer* Mitbewohner.

Problem war: der Herr wacht um 5 auf und fängt schon an zu telefonieren (im Zimmer wo ich auch schlaf benötige. Mit Video-call und Lautsprecher)

Wenn zwischendurch eine pause vom telefonieren macht schläft er sofort ein und fängt an extrem laut zu schnarchen. Extreeeeem laut.

Ich habe mir ohrenstöpseln besorgt sie haben leider dagegen keinen erfolg gehabt.

Schlaftabletten habe ich auch genommen, leider war alles keine Hilfe.

Ich habe mit dem Personal gesprochen ob ich wenigstens eine Nacht um mein Körper etwas Zeit zu schenken sich zu regenerieren. Leider wurde meine Anfrage abgelehnt.

Letztendlich habe ich mich mit dem Herren gestritten weil er sein camera nicht ausschalten wollte. Ich bin dann freiwillig frühzeitig nachhause entlassen wurde.


Fazit: Bitte nicht immer nach dem Motto "Ausländer gehören zusammen" sortieren.

Mit freundlichen Grüßen
Patient

Desinteresse des Arztes

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Februar 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kann keine Aussage machen, da eine Untersuchung nicht stattfand)
Pro:
Freundlichkeit der MA bei der Anmeldung
Kontra:
der dort tätige Facharzt
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Arzt G. zeigt wenig Interesse am Leiden der Patienten. Lehnt ohne die Krankengeschichte zu kennen, die Behandlung ab.
Eine Behandlung war auch nicht gewünscht. Es ging bei dem Besuch lediglich um eine zweite Meinung bzw. um eine ausführliche Beratung über ein komplexes Krankheitsbild.

Facharzt besitzt bedauerlicherweise nicht die fachlichen Kompetenzen um mit einem nicht Lehrbuchkonformen Krankheitsfall umzugehen.

Arzt arbeitet nicht nach dem Leitbild und sehr unternehmensschädigend.

Daher kann ich keine Empfehlung für die Ambulanz der Neurochirurgie geben.

Ein Aufenthalt in der Klinik ist reine Zeitverschwendung.

Katastrophen Patientenumgang

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es kam nie zu einer Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Personal sollte über Jobwechsel nachdenken)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Infektion, kein Sehvermögen mehr
Erfahrungsbericht:

Die Patientenannahme, welcher der Erstkontakt ist wenn man sich anmelden möchte ist total aggressiv und unfreundlich. Sowas habe ich selten erlebt. Die Dame ist an Umkompetenz nicht zu übertreffen.
Man wird Sonntags um 12:15 Uhr abgewiesen weil das Personal um 13 Uhr Mittagspause machen möchte und keine Kapazitäten hat Patienten zu behandeln. Stattdessen wird einem nahe gelegt um 16 Uhr wiederzukommen.

Man spaziert nicht in ein Krankenhaus wenn es kein Notfall ist aber anscheinend haben die Menschen dort keinerlei Empathie oder fachliches Know How um Notfälle zu identifizieren.

Hier scheint die Mittagspause von 13-16 Uhr Priorität zu haben. Viel schlimmer ist allerdings der Umgangston. Wenn man mit einer gewissen Grundaggression und persönlichen Unzufriedenheit auf Patienten in Not losgeht, dann hat man seinen Beruf verfehlt.

Absolute KATASTROPHE

Nicht zu empfehlen

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Kompetenz der Ärzte
Krankheitsbild:
Abszess im Kiefer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte bereits vor Jahren schlechte Erfahrungen mit der Kieferchirurgie des Uniklinikums Düsseldorf gemacht. Habe die Klinik trotzdem nochmals aufgesucht, da ich dachte, die Qualität der Patientenbetreuung könnte möglicherweise besser geworden sein.
Musste leider feststellen, dass die Ärzte einfach nach wie vor schlecht sind. Die waren noch nicht mal in der Lage das vom Zahnarzt mitgebrachte OPG und DVT korrekt zu beurteilen. Eigentlich ist das doch Teil der täglichen Arbeit in so einer Klinik. Selbst mein Zahnarzt kann das interpretieren. Ich wurde kurzum wieder weggeschickt unter dem Vorwand ich hätte nichts, was in den Bereich Kieferchirurgie gehört. Natürlich bin ich dann in eine andere Klinik gegangen und bin dort auf professionelle Ärzte getroffen. Anscheinend ist es in der Kieferchirurgie im Uniklinikum Düsseldorf immer noch so, daß die guten Ärzte schnell wieder den Absprung machen und die weniger guten bleiben. Ein Bekannter, der in der Klinik arbeitete, hat meine Einschätzung bestätigt.
Man kann da also nach wie vor sich nicht in deren Hände begeben bzw. Vertrauen aufbauen. Ich hab das einzig richtige getan, eine weitere Anfahrt zu einer besseren Kieferchirurgie in Kauf genommen.

Schlechte unorganisierte Ärzte mit wenig Empathie für Patienten

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schönes Gebäude
Kontra:
Inkompetente Ärzte.innen ohne erkennbares Engagement dem Patienten zu helfen
Krankheitsbild:
Osteonekrose nach tumortherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Kassenpatient wird man dort in der Ambulanz im 3 Minuten Takt abgefertigt. Es geht alles 0815. Mitgebrachte Unterlagen werden nicht angesehen und auch nicht eingescannt. Man hat gar keine Gelegenheit den Fall annähernd zu schildern. Beim Zweitbesuch wieder ein anderer Arzt, der noch nicht mal die dürftigen Infos liest, die der vorangegangene Arzt eingetragen hat. Dann nochmals Termin mit den dafür zuständigen Facharzt, den man dann trotzdem nicht zu Gesicht bekommt. Keiner der Ärzte untersucht richtig. Einfach Katastrophe. Bin in ein anderes Klinikum. Dort hat sich der Arzt Zeit genommen und dann wurde zielführend Behandelt. Kann nur jeden von der mkg im Uniklinikum Düsseldorf abraten. Keine kompetenten Ärzte, alles wischiwaschi, an der Oberfläche kratzen. Es gibt in der näheren Umgebung mkg Kliniken mit kompetenteren Ärzten. Besonders freundlich ist man dort auch nicht.

Nie wieder diese Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Wie oben beschrieben
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine absolute Katastrophe - keine Informationen, versprochene Rückrufe bleiben aus, Patienten werden wie Stückware behandelt, vereinbarte Untersuchungen finden nicht statt, ältere Patienten werden nicht ernst genommen - nie wieder diese Klinik

Niedergelassener Arzt im Notdienst der Augennotfallpraxis der Uniklinik

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte mit diesem Umgang sollten nicht auf Patienten treffen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Immer nur auf unsere Fragen wurde barsch geantwortet)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kurz, wenig aufklärend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundliche Schwester am Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Relativ kurze Wartezeit
Kontra:
Oberflächlich, arrogant und empathiefreier und und und Arzt
Krankheitsbild:
Extremes Hämatom im/um linkes Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 15.01.2023 war ich mit meiner 88jährigen Mutter in der Augenärztlichen Notfallpraxis an der Uni-Klinik. Nach einer angemessenen Wartezeit kamen wir ins Arztzimmer. Der am späteren Nachmittag diensthabende Augenarzt war völlig empathiefrei, arrogant, barsch bei der Beantwortung von Fragen.
Für meine Mutter war es ganz schlimm. Bedingt dadurch, dass sie im Rollstuhl sitzt und eine Beinschiene trägt ist sie extrem auf Hilfe angewiesen. Nach der harschen unfreundlichen Aufforderung des Arztes: ja, sie müssen sich schon in den Untersuchungsstuhl setzen, sonst kann ich sie nicht untersuchen kam keine Unterstützung/Hilfe seinerseits. Ein kurzer Blick auf das komplett blaue Auge meiner Mutter kam die abgehackt Info: Hämatom. Wir mussten nachfragen, was wir nun tun sollten. Creme und Tropfen kam barsch. Da meine Mutter Herz-, Lungen-, Schmerzmittel und Opiate erhält (täglich 16 verschiedene Medikamente) wollten wir die Medikamenten-Austellung vorzeigen. Der Arzt hat auch dies barsch abgelehnt. Sehr verunsichert haben wir das Zimmer verlassen. Ehrlich gesagt habe ich solch einen unfreundlichen und empathiefreien Arzt noch nicht getroffen. Leider dürfen keine Namen genannt werden, sonst würde ich ihn bekanntgeben.
Eines möchte ich sehr positiv erwähnen: die diensthabende Schwester war freundlich, kompetent und hilfsbereit.

Katastrophal oberflächlich

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schöne klinik
Kontra:
Ärzte teilweise fachlich mit großem Fragezeichen
Krankheitsbild:
Osteonekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei jedem Besuch in der Ambulanz ein anderer Arzt. Man fängt immer aufs Neue an die Sache zu schildern, da sich keiner mit den mitgebrachten Befunden befasst hat. Jeder Arzt erzählt einem was anderes und es passiert im Grunde gar nichts. Es passiert dort gar nichts und ich habe mich deshalb in ein anderes Klinikum begeben, wo die Ärzte vernünftig zugehört haben und dann auch schnell und korrekt geholfen haben. Die mkg der Uniklinik Düsseldorf kann ich nicht empfehlen.

Nie wieder diese Uniklinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Zuviel negative Erfahrungen
Krankheitsbild:
Herz
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik bot im Vergleich zu mehreren Unikliniken die ich kennenlernen musste, die qualitativ schlechteste medizinische Behandlung,keine Anamnese und oberflächlich. Es wurden Methoden angewendet,die in anderen Häusern strengstens untersagt sind. Die pflegerische Betreuung z.T.extrem verletzend. Ich stimme damit der Bewertung von 2,9 vollkommen zu.

Kann man vergessen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Haut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund starker Schmerzen im Unterschenkel musste ich am Wochenende in die Notambulanz. Nach erster Betrachtung durch Arzthelfer kam ich als dringender Fall in die Anmeldung. Schnell kam ich in einen Behandlungsraum, eine junge Ärztin begann die Diagnose. Sie hatte bald Schichtwechsel und meinte, ich solle im Behandlungsraum warten. Sie würde den Diensthabenden bitten, mich umgehend zu behandeln.
Nach einer Stunde kam ein Arzthelfer, der von meiner Anwesenheit nichts wusste. Ich soll weiter im Behandlungsraum bleiben, da der Arzt gleich komme. Nach 1 Stunde kam ein anderer Arzthelfer. Gleiche Aussage. Ich war so schwach, dass ich Irgendwann eingeschlafen bin. 4 Stunden später weckte mich der diensthabende Arzt. Verwundert darüber, dass noch ein Patient im Behandlungsraum war. Er behandelte mich kurz und empfahl sich.
Später habe ich erfahren, dass die Aufnahme in meiner Akte vermerkt hat, ich hätte mich einfach entfernt, obwohl sie mich zur Behandlung aufgerufen hätten.

Grausame Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Pflegekräfte
Kontra:
Umgang mit Angehörigen, fehlende Empathie und Sensibilität, Fragen werden nicht richtig beantwortet, das Gefühl das Bettenzahl vor Menschen geht, keine richtigen Erklärungen
Krankheitsbild:
Herzstillstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Null Empathie, keinerlei Einfühlungsvermögen, unterschiedliche Aussagen der Ärzte und des Pflegepersonals. Man wird zu schnellen Entscheidungen gedrängt.Keine Verständlichen Ausssgen.

Grauenvolle Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts positiv
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war grauenvoll. Die Hebammen und Schwestern sind sehr unfreundlich und haben mich während den Press Wehen und allgemein immer allein gelassen. Es war meine erste Geburt und ich wusste nicht was ich machen sollte oder wie ich mich mit den Schmerzen verhalten sollte. Während der Geburt war ich völlig überfordert und gestresst und die Hebamme sagte nicht nette Sachen zu mir und war sehr genervt. Ih war komplett alleine .Ich durfte mein Mann nicht anrufen, er war nur die letzte Stunde bei der Geburt dabei!!! Es wurde einfach ein Dammschnitt gemacht obwohl ich ausführlich nein sagte und es war noch genügend Zeit um damit zu warten!!!

Ich war hauptsächlich nur mit einer STUDENTIN und nicht mit einer richtigen Fachkraft.

Ich habe mehrmals nach der Geburt gebeten mir beim stillen zu helfen und auch dort wurde ich immer alleine gelassen obwohl es extra eine still Hilfe hab!

Ich habe WOCHEN vor der Geburt mit der UNI eine PDA geplant und alles war geregelt. Als es soweit war als sich mein Muttermund öffnete, bettelte ich mehrere Stunden um die PDA, die hab ich nicht bekommen und die haben ausreden gesucht ( „der Arzt kommt jetzt) und das mehrere Stunden lang.

Einfach alles ekelhaft. Danke das ich wegen euch eine schlimme Geburt hatte und mein Mann auch nicht anrufen durfte obwohl er einen Corona Test und alles weitere hatte!!!!!!!!!!! (PS, nachdem mein Baby da war, MUSSTE mein Mann 2 Stunden später Nachhause gehen) !!!!!

Völlig inkompetent Erstsemester

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Karposi Sarkom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein lakritzkauender Studentenarzt weiß nicht, was man einem Patienten mit Krebsdiagnose raten soll, bis eine Krankenschwester einen Idee hat. So eine empathielose und komptentenzlose Behandlung eines jungen Menschen co 26 Jahren ist unfassbar.

Weitere Bewertungen anzeigen...