Universitätsklinikum Düsseldorf

Talkback
Image

Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

304 von 437 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

440 Bewertungen davon 19 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (440 Bewertungen)
  • Augen (78 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (26 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (131 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (36 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Nephrologie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (32 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Bestnote

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großartiges Team – hilfsbereit, kompetent und perfekt aufeinander eingespielt. Die Beratung ist umfassend und verständlich, und auch die Erreichbarkeit ist hervorragend. Man fühlt sich rundum gut aufgehoben. Sehr zu empfehlen!

Sehr gute ärztliche und pflegerische Behandlung mit Abstrichen im Organisationschaos

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Behandlung
Kontra:
Unübersichtliches Strukturchaos
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer chaotischen Aufnahme im Notfallzentrum wurde ich in der Urologie durch eine Stationsärztin ziemlich mangelhaft aufgeklärt. Erst die starke schriftliche Beschwerde beim zuständigen Oberarzt und auch dem Chefarzt der Urologie durch meine Partnerin half dem ab.
Die folgenden Lasereingriffe und die weitere hervorragende Behandlung,Freundlichkeit und auch die Empathie durch den Oberarzt Herrn Dr.Al-Monajjed hat mein Vertrauen wieder aufgebaut. Das Pflegepersonal war freundlich und kompetent und auch die Verpflegung war gut.
Die Fernsehzeit ab Zweibettzimmern sollte nicht später als 24.00 gestattet sein.

Erfolgreiche Zystektomie DaVinci Methode

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches und engagiertes Pflege - und Ärztliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Mutter , 84 J. , wurde mit der Da Vinci Methode am 22.08.24 aufgrund eines Blasenkarzinoms die Blase entfernt und ein Urostoma angelegt. Die OP wurde von Prof. Albers erfolgreich durchgeführt. Anschließend erholte sich meine Mutter knapp 3 Wochen von der OP auf der urologischen Station . Sowohl mit der Pflege als auch mit der ärztlichen Nachbetreuung waren wir sehr zufrieden. Es gab immer einen ärztlichen Ansprechpartner und auch die Krankenschwestern und Pfleger kümmerten sich sehr.Meine Mutter fühlte sich hier sehr gut aufgehoben . Ganz herzlichen Dank !

DaVinci-Roboter-assistierte radikale Prostatovesikulektomie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Bereiche sind absolut positiv zu bewerten
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde aufgrund der Ergebnisse einer Biopsie der Prostata (3 Karzinome) eine operative Entfernung der Prostata nahe gelegt.
Auf Empfehlung habe ich mich für der Uniklinik Düsseldorf entschieden.
Alle Bereiche
- Informations-/Aufklärungsgespräch in der Privatambulanz
- Aufnahme in die Klinik für Urologie
- Patientenmanagement
- OP mit medizinischer und pflegerischer Nachsorge und Betreuung
werden absolut positiv bewertet.

Uni Dusseldorf

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachwissen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik.

Top Personal.

Prof. Niegisch top Arzt mit
sehr gutem Fachwissen.
Kann die Urologie nur empfehlen.
Der Angehörige eine Nierenkrebs kranken Frau.????????????

Völlig inkompetent Erstsemester

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Karposi Sarkom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein lakritzkauender Studentenarzt weiß nicht, was man einem Patienten mit Krebsdiagnose raten soll, bis eine Krankenschwester einen Idee hat. So eine empathielose und komptentenzlose Behandlung eines jungen Menschen co 26 Jahren ist unfassbar.

NULL EMPARTHIE

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Kompetenz
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Null Emphartie!!!!....lapidare Antworten nach niederschmetternden Diagnose...ein 26 jähriger junger Mann wird nach einer Krebsdiagnose "abgefertigt"...mögen diese "Ärzte" sich einmal selbst in solcher Situation befinden und dann an Ihresgleichen kommen.....

Katastrophale Organisation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr tristes Wartezimmer, wie ein umgestaltetes Bad)
Pro:
lieber früh umfassende Diagnostik
Kontra:
Organisation und Zeitaufwand für Patienten
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Organisation, stundenlanges Warten und keine Bereitschaft zum Abruf des Pat. von außerhalb (1 min entfernt), halbe Stunde Wartezeit vor der Untersuchung und totale Hektik, bis man mir gesagt hat, Untersuchung fällt aus, wegen fehlender Instrumente.

PAE ist super!!!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nach 6 Monaten konnte ich wieder ganz normal Wasserlassen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof. Gissing hat mich auf die neue Methode hingewiesen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Schimmöller hat mir sehr geholfen und einen tollen Eingriff vollbracht.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (in der Anmeldung konnte man mir nicht das Gebäude der Behandlungen nennen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (harte Stühle im Wartebereich)
Pro:
Prostata-Operation ist nicht erforderlich!!!
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
PAE, Prostataarterienembolisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man muß sehr viel Zeit mitbringen. Dafür bekommt man auch richtige Info´s und kann sich selber ein Bild machen. Diesen Eingriff hätte ich schon viel früher machen sollen. Trotz eines Blasendivertikels hat der Eingriff sehrgut funktioniert. Diese neue Methode kann ich nur empfehlen, da eine OP an der Prostata hinfällig wird. Da ich ein Herzinfarkt hatte, habe ich mich für diese Methode entschieden, da keine Narkose nötig ist. Die Sonde wird in die Leiste eingeführt und mit viel Geschick bis zur Prostata geleitet. Dieses hat Herr Dr. Schimmöller hervorragend erledigt. Komplikationen hat es nicht gegeben.
Der Eingriff hat ca. 2 Stunden gedauert und nach einer Übernachtung in der Klinik wurde ich bereits entlassen.
Mein großer Dank richtet sich an Prof. Gissing und an Dr. Schimmöller.

Notfallpatient

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Pflegepersonal ist sehr freundlich nur sollten diese sich auch auch auskennen wer in der betreffenden Abteilung zuständig ist und wo diese Mitarbeiter zu finden sind)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hier weiß die rechte nicht was die linke Hand tut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird von mehreren Angehenden Ärzten untersucht(EKG) was ja nicht verkehrt ist aber wenn dann vergessen wird die Saugnäpfe wieder zu entfernen ist Das unter aller Sau und spricht Bände wie es um unser Gesundheitssystem steht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu lange Wartezeiten, hier weiß die linke nicht was die rechte Hand tut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung ist Krankenhaus typisch nur die 3 Bettzimmer sind sehr klein, vor allem wenn man die Toilette in den Zimmern aufsuchen musss)
Pro:
Nette Schwestern und pfleger
Kontra:
Zu wenig Personal bzw. Mitarbeiter die sich nicht ausgekennen, man wir von A nach B beschickt ohne Resultat
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit einer Notfall Überweisung in die Notfallambulanz gekommen und habe dort 7 Std.unter Schmerzen verbracht(Nierenstein)wobei die Untersuchungen höchsten eine 3/4Std.gedauert haben bevor ich endlich stationär aufgenommen wurde.
Medizinstudenten nehmen Untersuchungen vor(EKG) was ja nicht verkehrt ist aber es kann nicht sein das dann vergessen wird die Saugnäpfe wieder zu entfernen.Auf dem Klinik Gelände sind die Parkplatz Gebühren viel zu hoch zumal es nicht wirklich in der Nähe der betreffenden Fachrichtung Parkplätze gibt(entweder reserviert oder behinderten Parkplätze), zumal nicht wirklich ersichtlich ist wie hoch die Gebühren sind!

Mein Fazit die Uni hat sich innerhalb der letzten 11 Jahre (lag in der MNR Abteilung) drastisch verschlechtert, angefangen von der Informationspolitik bis hin zum Essen!

Katastrofale mittarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine Effiziente Mitarbeiter
Kontra:
Keine Effiziente Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Ultraschall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Empfang ist katastrophal, ich wurde auf abrechnugstechnichen gründen wieder zur andrologie geschickt, die wiederum schickten mich wieder zurück. Die Dame an der Anmeldung in der Urologie hat mich im Zimmer ca 15 min vor sich warten lassen und sich um die Telefonate und sonstigen Kram gekümmert. Zwei weitere Damen die ich nicht zuordnen konnte standen rum haben gegessen und sich über Ihre baldige Pause unterhalten sonst sind die nur durch die Gänge hoch und runter gelaufen sobald ihr mobilen Telefon geklingelt hat haben sie es einfach wieder in die Tasche gesteckt!!!!
Tolle Arbeitsmoral vor allem in einem Krankenhaus!!!!
Nach ca 1 std warte zeit habe ich die Damen angesprochen warum ich um 12 Uhr bestellt werde und um 13.15 Uhr immer noch nicht dran bin, darauf hin sagten sie mir weil wir viel zu tun haben. Lächerlich ich bin der einzige im wartebreich gewesen!!!
Ich musste nur zu einem Ultraschall, eine weitere Patientin Saß nebenan im Gang mit einer Nadel im Arm und dass seit über vier Stunden und keiner der Angestellten wollte oder konnte ihr helfen.
Unglaublich dass sowas hier in Deutschland Düsseldorf existiert und toleriert wir, ich hoffe dass all die idioten die in einem Krankenhaus arbeiten wo es um Menschen und deren Gesundheit geht, gekündigt verurteilt und bestraft werden.

1 Kommentar

Sabyna am 19.03.2020

Ich muß dies leider bestätigen !!!

Schlechte Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kompetentes aber überfordertes Personal)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte und Personal haben zu wenig Zeit)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Schlechte Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte sehr freundlich, aber immer unter Zeitdruck
Kontra:
Schlecht Organisiert, ständig wechselnde gestresste Ärzte, Pflegepersonal völlig überfordert und teilweise sauer wenn man sie ruft.
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom, High Grade
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde vor 3 Wochen ein high grade Blasenkarzinom diagnostiziert. Ich weiß bis heute noch nicht wie ich behandelt werden soll. Mir wurden in grösseren Abständen Untersuchungstermine Termine vergeben, dazwischen auch ein Krankenhausaufenthalt mit einer Biopsie. Letztendlich sollte ich nach 3 Wochen heute um 14.00 Uhr einen Termin mit der Professorin haben.
Ich war pünktlich um 14.00 Uhr in der Klinik, die Sekretärin der Professorin sagte mir aber das mir eine falsche Uhrzeit angegeben wurde und es ihnen leid tut aber die Professorin hätte heute und morgen keine Zeit mehr und ich müsste bis Dienstag auf mein Besprechungstermin warten und es wäre auch kein anderer Arzt da der mit mir sprechen könnte. Stellen sie sich vor, ein Patient mit High Grade Blasenkarzinom wartet seit 3 Wochen auf eine Therapie und steht jetzt im Krankenhaus und kein Arzt sagt ihm wie es weiter gehen soll bzw. spricht mit ihm. Ein unmöglicher zustand. Sie warten als Krebspatient auf einen Besprechungstermin und dann wird ihnen gesagt, sorry wir haben ihnen eine falsche Uhrzeit genannt, sie müssen nochmal 5 Tage warten. So etwas darf es in eine Uni Klinik Düsseldorf nicht geben. !!

1 Kommentar

Thommy36 am 25.08.2017

Ein klener Tip von mir, Falls sie in Düsseldorf wohnen, gehen sie in die Paracelsus-Klinik in Düsseldorf Golzheim.
Da werden sie besser Behandelt.
Die Uni können sie Vergessen.

Super Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch verständlich für einen Laien)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP wurde sogar um eine Woche vorverlegt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alte Zimmer und Gebäude)
Pro:
Super nettes Personal und Ärzte
Kontra:
Alte Zimmer und Gebäude
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Lebensgefährte war im September und Oktober 2013 notfallmäßig in der Urologie, wegen Blut im Urin und Nierensteinen, welche sehr schmerzhaft waren.
Wurde dann 2x kurz operiert und blieb eine/n Tag/Nacht zur Kontrolle in der Uni.
Bei der letzten Operation hat man dann festgestellt, das zusätzlich noch ein Nierenkarzinom da ist.
Mein Lebensgefährte bekam dann für 3 Wochen später einen neuen Termin zur OP, diese dauerte 5 Stunden.
Das Gebäude und die Dreibettzimmer waren sehr alt, aber das Personal sowie die Ärzte waren Spitze, sehr einfüllsam, auch mit gegenüber.
Das Essen war gut, Frühstück/Abendessen gab es Buffet, wo Ich mir auch als etwas holen durfte, da Ich jeden Tag 12 Stunden da war. Teeauswahl war auch enorm groß.
Betten wurden auch regelmäßig gemacht.
VIELEN DANK NOCHMAL FÜR ALLES VON MEINEM LEBENSGEFÄHRTEN UND MIR.
Vor allem das Sie ihm das Leben gerettet haben!!!

Niere versagt ihre Dienste

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außer Essens-Versorgung, da eher unzufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gebäude veraltert, aber mein Zimmer renoviert und o,k.)
Pro:
Chefarzt + leit. Oberarzt, sowie Schwestern- und Pflegeteam überdurchschnittlich gut
Kontra:
keine bemerkenswerten Punkte
Krankheitsbild:
Funktionslose Niere verursacht sehr hohe Entzündungswerte im Körper
Erfahrungsbericht:

Bin bereits einige Male vom Chefarzt, seinem leitenden Oberarzt mit Team behandelt und operiert worden, zuletzt im September ds. Jahres. Alle bisherigen Erfahrungen waren durchweg positiv. Beratungen und Durchführung waren ausführlich und konkret. Die Ergebnisse der Eingriffe waren wie vorausgesagt und mehr als zufriedenstellend.Die rechte Niere mußte leider entfernt werden.
Die Urologie dieser Düsseldorfer Klinik kann mit bestem Gewissen empfohlen werden.

Wer geht schon gerne als Patient in die Urologie? Aber hier wird man sehr gut versorgt!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegeteam
Kontra:
da gab es nix
Krankheitsbild:
Hodentumor
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat einen weit überregional exzellent guten Ruf. Als Patient kann ich das nun in jeder Hinsicht bestätigen. Ambulante Vorstellung, stationäre Aufnahme, Operation und Verlauf nach der Operation verliefen reibungslos und in einer sehr angenehmen Atmosphäre. Das gesamte Team der Ärzte und Pflegekräfte sowie administrativem Personal ist kompetent, zugewandt und freundlich. Und: alles immer tip topp sauber!

Minimal- invasive OP Nierenteilresektion

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man sieht vom Bett aus nur ein Stück Himmel, Fenster mit Folie abgeklebt wegen durchgängigen Balkon.p)
Pro:
Hohes fachliches Können von Prof. Dr. Albers, sehr freundliches Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Nierentumor sollte in einer anderen Klinik mit einem großen Flankenschnitt operiert werden, evtl. sollte sie sogar entfernt werden.
Da ich dies nicht wollte, suchte ich im Internet nach einem Arzt, der das Problem minimal-invasiv operieren kann und viel Erfahrung damit hat und dies war Prof. Dr. Albers.
Er hat es tatsächlich geschafft, meine Niere zu erhalten. Ich bin ihm sehr dankbar. Sein Assistent war übrigens der DaVinci Roboter.
Die Schwestern und Pfleger waren immer freundlich und sehr hilfsbereit.

Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.

Ist die Prostata OP nach dem DaVinci-Verfahren die optimale OP?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Harnleiterverletzung in DaVinci OP und anschließende Infektionen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Allgemein gute Versorgung in der Klinik
Kontra:
OP nach DaVinci im Ergebnis schlecht (Harnleiterverletzung), eine OP-Narbe später gebrochen (Narbenbruch)
Krankheitsbild:
Prostata-Karzinom (Entfernung nach dem DaVinci-Verfahren)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit der Prostata OP nach dem DaVinci-Verfahren war ich leider nicht zufrieden. Gründe in Stichworten:
Bei OP eine Harnleiterverletzung, was einen Klinikaufenthalt von gut einem Monat erforderte um die Undichtigkeit zu schließen. Während dieser Zeit mehrere Infekte mit Schüttelfrost u.dgl., wie Darminfekt (Clostridienenteritis).

Kurze Zeit nach der Entlassung im Mai 2015 stellte sich ein Narbenbruch ein, der in einer anderen Klinik mit Netzeinlage minimalinvasiv behoben wurde.

Ist vielleicht das DaVinci-Verfahren nicht die optimale Behandlungsform?!

Niemals gehe ich dort wieder hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlicher geht es nicht
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist eine absolute Vollkatastrophe.
Am Donnerstag, den 21. Mai 2015, bin ich zu der Klinik gefahren (worden), weil ich eine Blasenentzündung hatte, die so schmerzhaft war, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe. Es war circa 22:00 Uhr und ich hatte ohnehin schon Sorge, das Haus verlassen zu müssen aufgrund meiner Erkrankung. Dort angekommen schickte die Notaufnahme mich und meine Begleitperson zur urologischen Station. Dort angekommen hieß es dann wieder wir sollten zur Notaufnahme. Als ob die Lauferei mit einer Blasenentzündung nicht ohnehin schon schlimm genug gewesen wäre kam eine relativ lange Wartezeit hinzu. (Habe ich noch Verständnis für). Der Arzt war sehr nett und entschuldigte sich bei mir, verschrieb mir ein Antibiotikum und sagte wenn es bis Samstag nicht weg ist sollte ich nochmal zur Klinik kommen. Wie gesagt so getan, das Antibiotikum hat zwar geholfen, dennoch hatte ich immer noch leichte Schmerzen. Und da ich Sonntag nach Albanien fliege war mir das zu unsicher, dass es evtl wieder zurückkommt, denn es war ja noch nicht mal ganz weg.
Samstag besuchte ich In der Uniklinik nun ERST die urologische Station, erklärte meine Situation, doch dort schickte man mich dann wieder zur Notaufnahme. In der Notaufnahme angekommen entgegnete mir die Frau am Empfang mit einer derartigen Unfreundlichkeit und Arroganz wie ich sie noch nie erlebt habe. Trotzdem erklärte ich ihr sehr nett mein Problem. Sie schaute mich erstmal nur blöd an und fragte dann "und was soll ich jetzt bitte tun?" .. Ich musste schlucken weil es mich so sauer gemacht hat, sagte ihr ob ich nicht etwas für den urlaub haben könnte falls es bis dahin nicht ganz weg ist. Die Frau sagte zu mir dann ganz arrogant und kalt "ne da können wir nichts machen. Wir Frauen sind nie davor geschützt dass das wieder kommt" ich war so sprachlos und konnte dazu nichts mehr sagen. Hatte das Gefühl ihr hat es noch Spaß gemacht mich so abzuweisen. Habe mich dann umgedreht und bin gegangen. Habe kein Wort mehr rausgebracht. Letztlich hat mir also keiner da so richtig geholfen . Denn die Blasenentzündung ist immer noch nicht ganz weg.

1 Kommentar

Thommy36 am 14.07.2015

Kleiner Tip von mir Fahren sie bei der Nächsten Blasenentzündung in die Paracelsus-klinik in Golzheim.
(Falls sie aus D.dorf kommen.)
Die ist hundert mal besser als die Uni.

Warum in die Ferne schweifen.......

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vom ersten Kontakt durch die Notfallambulanz bis zur Entlassung nach einer großen OP alles sehr gut gelaufen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufklärung durch Chefarzt und Assistenzarzt war sehr ausführlich. Man ging auf alle meine Fragen ein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Da Vinci OP durch Chefarzt, nachfolgende Betreuung superlativ)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das gesamte Personal war sehr freundlich und zuvorkommend)
Pro:
Super netter Chefarzt, der sich um mich gekümmert hat, als wäre ich Privatpatient
Kontra:
.-.
Krankheitsbild:
Blasen-Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Urologe wollte mich nach Gronau schicken. Dort sollte der Chefarzt die DaVinci OP machen. Die Kosten für die Chefarztbehandlung sollte ich selber tragen (ca. 3.500 -4.000 €). Wegen starker Blutungen nach TUR musste ich notfallmäßig in die Uni Düsseldorf. Zu meinem Glück. Ich wurde dort unglaublich zuvorkommend behandelt. Und, der Chefarzt hat mich persönlich operiert. Er hat diese DaVinci OP persönlich bei mir durchgeführt, hat mich täglich visitiert, nach der Entlassung aus der Klinik weiterhin ambulant behandelt und will mich nach meiner REHA wiedersehen. Ich kann nur empfehlen, geht in die Urologie der Universitätsklinik Düsseldorf. Dort gibt es nur freundliche und zuvorkommende Schwestern und Pfleger. Keiner ist übel gelaunt, zumindest kommt es nicht so beim Patienten an. Egal was man möchte, es ist immer ein Ansprechpartner da. Selbst wenn es um das tägliche Essen geht. Dort kommt man ans Bett und fragt den Patienten, was er essen möchte. Man kann sich richtig verwöhnen lassen. Ist ganz wichtig, wenn man am KAtheter hängt und nicht durchs Haus ans Buffet laufen möchte. Und selbst in der Nacht wird man betreut. Es gibt absolut nichts zu meckern in dieser Urologie.
Ich möchte auf diesem Wege allen Mitarbeitern der UR 03 nochmals ganz herzlich danken. Und ... warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah.........