Universitätsklinik Leipzig

Talkback
Image

Philipp-Rosenthal-Straße 27
04103 Leipzig
Sachsen

103 von 197 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

198 Bewertungen davon 14 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (198 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (4 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (28 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (13 Bewertungen)

K.Stancic

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ja)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ja sehr)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ja)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ja)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ok)
Pro:
Alles andere Top
Kontra:
Essen nur lauwarm, organisieren schlecht
Krankheitsbild:
Vorhofflattern, mit Schrittmacher
Erfahrungsbericht:

Am 21.2.23 kam ich mit Vorhofflattern erneut in die Notaufnahme war nicht das erste mal.
Wurde untersucht und stationär aufgenommen.
War dort 1 Woche es wurde diesmal eine AV Knoten Ablation gemacht.
Hatte schon 3x Kardioversion . Möchte mich bei Ärzte und Personal herzlich bedanken ,immer freundlich nett und hilfsbereit. Für mich die beste Klinik.
2018 Krebsbehandlung/ Bestrahlung und 2018 auch mein Zweikammern Herzschrittmacher implantiert bekommen alles super.
Leider gibt es auch kleine Mängel das organisieren ist manchmal nicht zu toll,das weiß der eine von anderem nicht was besprochen wurde.
Beispiel:Bekam am 26.11.22 einen Termin zur Ablation, und als ich dann am 6.10.22 dort war zur Ablation wurde der Termin abgesagt wegen mein Übergewicht ,bekam dann aber einen Anruf warum ich nicht beim Termin war. Und nun habe ich die AV Knoten Ablation bekommen auch wenn mein Herz jetzt 100% Schrittmacher abhängig ist. Fühle mich um Welten besser.
Das andere Mängel Essen lecker aber leider nur lauwarm das war 2018 in der Krebsstation auch so.
Von Behandlung usw einfach nur Top.

1 Kommentar

LBM_UKL am 21.03.2023

Sehr geehrte:r Leipzig57,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Hinweise.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Viele Grüße aus dem
Universitätsklinikum Leipzig

Ein Dankeschön

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
KreislaufkriseEin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und professionelles Personal! Ärzte und Pflege-Team den Patienten zugewandt und immer auskunftsbereit.Vielen Dank dafür!!

1 Kommentar

LBM_UKL am 18.07.2022

Liebe/r Richter5,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Angehörigen/ Ihres Angehörigen zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen und vor allem der Patientin/ dem Patienten alles Gute.
Viele Grüße aus dem
Universitätsklinikum Leipzig

Was für eine wunderbare Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und freundliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einem Notfall waren Notarzt und Sanitäter sehr schnell zur Stelle und haben umsichtig, freundlich und kompetent meinen Mann versorgt. Auf der ITS ebenfalls. Alles engagierte und wahnsinnig nette Mitarbeiter. Haben das Telefon zum Patienten getragen und beruhigt. Die Normalstation zeigt das gleiche Bild. Freundlich, hilfsbereit, empathisch. Wir sind voller Dankbarkeit

Nicht noch einmal

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte waren sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter liegt noch in diesem Krankenhaus hätte ich gewusst das es da so abläuft hätte ich sie nicht da hin gebracht wo damals mein Vater da war lief das alles anders und viel freundlicher ab wie jetzt ich frage mich echt ob manschen ihren Beruf verfehlt haben so eine Unfreundlichkeit geht mal garnicht und ich finde es eine botenlose Frechheit wie diese Schwestern mit meiner Mutter umgehen erst wird gesagt sie soll klingeln wenn sie auf Toilette muss dann ist es aber auch nicht richtig wenn sie es macht beim waschen wird das Nachthemd halb vom Köper gerissen also echt unter aller Kanone.

Ambulanz ok

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (beim einlesen der Chipkarte, gab es Probleme, es wurde manuell eingelesen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Wartezeit,
genug Zeit bei Aufklärung des Befundes,
mein Mann fühlte sich aufgehoben und auch als Angehörige hatte ich alles verstanden.
Ausgeglichene und nette Ärzte und Schwestern trotz Hektik ringsherum.

Klinikaufenthalt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
individuelle Betreuung
Kontra:
bei planmäßigen Maßnahmen keine Information zu Verzögerungen durch Notaufnahmen
Krankheitsbild:
Medikamentenanpassung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikaufenthalt bei Medikamentenanpassung

angenehme Athmosphäre,
individuelle Betreuung durch einen Arzt auch als Kassenpatient, Hinweis auf andere Behandlungsmöglichkeiten, auch Rat zu mehr Bewegung,
kleine Spaziergänge gestalteten den Aufenthalt angenehm
und führten zu einem besseren Befinden.
Auch das Essen ist wählbar, viel Obst usw. gehört auch dazu,

der Arztbericht wird auch gleich erstellt,

ich kann die Klinik nur empfehlen,
danke.

Super Behandlung in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Sept.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachbehandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
wiederholtes Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Angestellte der Notfallaufnahme leisten überragende Arbeit, jeder einzelne Fall wird optimal und differenziert behandelt. Alles wird schnell entschieden und konkret zur weiteren Behandlung und Kontrolluntersuchungen weitergeleitet. Man hat ein gutes Gefühl, bei mir war es wiederholtes Vorhofflimmern, was schnell in Bezug auf medizinische Notwendigkeiten ausgelotet wurde, so dass ich nach 4 h inklusiv elektr. Kardioversion und 2 h Ruhepause wieder nach Hause konnte, danke an alle Beteiligten

Knochenmarkspende schwer gemacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stat. Betreuung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Team der Blutbank und ambulanten OP
Kontra:
Station F2.2
Krankheitsbild:
Knochenmarkspende
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 12.6. bis 14.6. zur Knochenmarkspende in Ihrer Klinik.
Aufgenommen wurde ich in der Blutbank von Arzt und Team, die mich ausserordentlich freundlich und zuvorkommend behandelten.

Anders war es dann auf Station F 2.2.
Ich fühlte mich dort zu jeder Zeit unwillkommen und lästig.
Bis auf die Medizinstudentin waren dort alle äußerst unfreundlich.
Ich hatte keinerlei Informationen über den Ablauf der Operation.
Auf die Frage, ob mein Ehemann nach erfolgten Eingriff über mein Befinden informiert werden kann, wurde mir von Seiten des Pflegepersonals mitgeteilt, das ich das dann selber machen kann!

Wobei ich hier auch wieder die Mitarbeiter des ambulanten OP's und der Wachstation nur als sehr nett und fürsorglich beschreiben kann.

Nach dem Eingriff ging es mir nicht sehr gut, ich hatte mit sehr niedrigen Kreislaufverhältnissen und starker Übelkeit zu kämpfen.
In der dieser Zeit wurde kaum nach mir geschaut, meine Bettnachbarin und meine Familie kümmerten sich um mich.

Am nächsten Morgen sollte ich die Visite abwarten, diese sollte entscheiden, ob ich nach Hause darf oder nicht.
Aber auch von den Ärzten kam keine Erkundigung über mein Befinden.
Es wurde nur mit meiner Bettnachbarin geredet, danach verließen sie das Zimmer.

Ich bin sehr enttäuscht, wie man als gesunder Mensch, der zu einer Spende bereit, ist behandelt wird.

Ausnehmen möchte ich nochmal ausdrücklich den Arzt und das Team der Blutbank sowie die Mitarbeiter des ambulanten OP und der Wachstation, die mich zu jeder Zeit sehr nett und zuvorkommend behandelten.

Ich habe schon vor dem Eingriff von den fachlich ausgezeichneten Ärzte in Ihrem Haus gehört.
Leider nützen diese nichts, wenn die Pflege auf Station schlecht ist.

Ärzte und Medizinisches Personal Top ,Verpflegung Flop.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Med.Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinische Versorgung erwartungsgemäß Super , die Beköstigung eher Grenzwertig um es Vorsichtig aus zu drücken.

Alles soweit gut , mit kleineren Abstrichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (soweit ganz okay , aber sicher noch ausbaufähig)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (etwas mehr Aufklärung wäre gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (lange Wartezeiten enkalkulieren)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Tage zur Op-Vorbereitung in der Uniklinik , also die Schwestern auf Station bzw in den verschiedenen Untersuchungsräumen waren immer sehr nett und hilfsbereit. Nur die Abläufe schienen mir etwas chaotisch , man könnte als Patient etwas mehr Info´s vertragen. Vor allem wenn man recht kurzfristig zu einer Untersuchung muss. Das könnte ruhig eher angesprochen werden , genauso wie manche Ärzte einen besser aufklären könnten. Man wartet auf eine kompetente Auskunft vom behandelnden Arzt sehr lange ( alles nur so wage Formulierungen , richtige Info´s bekommt man nur wenn denen auf die Pelle rückt ). Weiterhin finde ich es etwas merkwürdig , wenn man Medikamente am Abend bekommt wo keiner des Pflegepersonals bzw Ärzte weiß was das genau war ? Zur Verpflegung gab es nichts zu bemängeln , fand die sogar besser als was ich in anderen Einrichtungen schon so serviert bekam. Was auch etwas schlecht ist , das man am Tag der Entlassung ewig auf den Brief warten muss! Obwohl man schon aus dem Zimmer gebeten wird , da es benötigt wird. Man sitzt dann sehr lange rum , und der Arzt läuft an einem vorbei und geht zur Pause und selber wartet man immer noch auf den Brief. Das finde ich nicht sehr schön, vor allem das passiert jedem so von alt bis jung. Aber ich konnte jetzt nicht bemerken , das die Ärzte sich nicht für einen interessieren - also bei meinen Untersuchungen versuchten sie es mir so angenehm und schnell wie möglich zu machen. Es gab immer wieder Fragen nach meinem Befinden und die Zusagen es ist bald vorbei , sowie beruhigende Worte. Was ich auch immer wieder entsetzlich finde diese triste Stimmung - das man in Krankenhäusern immer so eintönige Wände hat. Egal wo , klar man ist dort zum gesund werden , aber Gesundung hängt doch auch von der Umgebung ab. Mich persönlich zieht das immer irgendwie runter , das ich jedes Mal froh bin wenn ich gehen kann. Schade das sich da so selten was ändern lässt.

1x und nie wieder !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung ?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung ?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Empfehle Praktikum Kundenumgang an x-beliebiger Rosterbude !!!)
Pro:
Keiner zwingt einem (noch nicht) da hinzugehen !
Kontra:
Aus dem Ruder gelaufener Krankenhaus-Moloch
Krankheitsbild:
werde ich nie erfahren
Erfahrungsbericht:

Was für ein Ameisenhaufen !!!!!
Um mich haben sich innerhalb 30 Stunden ca. 300 Leute "gekümmert"
Die 1. Diagnose nach 30sec. "Sie chaben charies müssen gehen zum Zahnarzt" Nach der Einlieferung um 5.30h Sonntag früh wg. akuter Atemnot und Brustschmerzen.
So lag ich nun den ganzen Sonntag in der Aufnahme rum und hörte mir die Krankengeschichten meiner Nachbarn links und rechts an. Zwischendurch gings mal zum röntgen , muss ein neues Gerät gewesen , das ein dynamisches Eigenleben entwickelte und partout nicht so wollte wie der Bediener.
Gegen Spätnachmittag ging es dann auf die Station, man wollte am nächsten Tag untersuchen und Herzkatheter setzen.
Ich wollte keinen Herzkatheter , also wurde am Folgetag nur Ultraschall gemacht.Sollte dann nüchtern warten auf Bewegungs MRT.
Gegen Mittags 12.00 kreuzten 2 mir unbekannte Damen durchs Zimmer Die eine der Damen, a la Prinz Eisenherz fing mit mir eine Diskussion an, da ich ihr sagte, daß ich keine blutgerinnenden Mittel wolle.
"Na Sie wissen sowieso alles Besser !" ich weiß nicht was diese Dame von mir wollte oder warum sie vor meinem Bett schwadronierte.
Ich fühlte mich an meine Kindergartenzeit erinnert, Abt. beleidigte Leberwurst.
Mit sowas wollte ich nichts mehr zu tun haben.
Ich habe dieses Etablissement fluchtartig verlassen.


Fazit - Dieses Universitätsklinikum ist ein längst aus dem Ruder gelaufenens Bettenfließband - wehe dem der da hineingerät.
Ein Moloch aus einer anderen Welt.

Meiden den Klotz - wo es nur geht, ich wollte da nicht einmal die Zehnägel geschnitten bekommen !!!!!!!!

1 Kommentar

Emetikum am 23.11.2012

Laufen alle verkniffen, gestresst herum, Kastendenken des "medizinischen Personals" zur Kaste der "Unberührbaren" (Catering, Reinigung).
Zum Fremdschämen: Putzfrau betritt Raum mit ca 10 Einheiten klinischem Personals sagt freundlich mit einem Lächeln "Guten Morgen", Gruß wir in keinster Weise wahrgenommen, Putzfrau wird komplett übersehen !"
Lächelt in diesem Bau einer, können sie sicher sein das ist jemand der Kaste der Unberührbaren also Catering oder Reinigung.

Ganz großes Kino

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Das Essen war gut!
Kontra:
Ich musste mich schon beim Text kurz fassen!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich wegen Brust-, bzw. Herzschmerzen an der Notaufnahme angemeldet. Dort ging es dann nach einer Stunde Warten los. Habe dann in der Notaufnahme liegend, zwischen einem Krankenschwester-Bienenschwarm, einem Herrn Arzt und einer Frau Ärztin, den schmerzlichen Grund für mein Erscheinen geschildert. Von dort aus ging es dann, nach einstündiger Untersuchung zum Herzultraschall, eine Etage höher. Einem Herrn Arzt schilderte ich dort wieder den Grund für mein Erscheinen. Nach seiner schallenden Untersuchung vermutete Er bei mir eine Herzmuskelentzündung. Genaueres sollte das MRT am nächsten Tag feststellen! Am Abend auf dem Zimmer wurde ich von einem Herrn Voigt aufgenommen. Ihm schilderte ich nochmals den Grund für mein Erscheinen. Zudem bekam ich an diesem Abend starken Durchfall und hohes Fieber, was von einer Schwester mit 39 Grad bestätigt wurde. Am nächsten Tag wurde ich gleich ohne Frühstück zum MRT geschickt, wo ich nach einer Stunde Warten auch sofort dran kam. Zurück auf dem Zimmer, erfuhr ich am Nachmittag von einer Frau Ärztin mit russischem Akzent, dass mein Herz laut MRT in Ordnung ist. Ich hatte an diesem Tag wieder starken Durchfall. Diesmal ohne Fieber, aber mit Magenkrämpfen. Dieser Durchfall wurde mit Abgabe einer Stuhlprobe und unzähligen Blutentnahmen, von ständig wechselnden Schwestern auf dieser Station, liebevoll und fachgerecht behandelt. Man stellte bei mir einen Rotvirus fest und ich bekam völlig isoliert ein Einzelzimmer für eine Nacht. Am nächsten Morgen kam eine junge Schwester der Nachbarstation in mein Zimmer und prüfte meinen Blutdruck. Sie stellte dann während der Blutdruckmessung und einem Gespräch mit mir fest, dass ich gar nicht der Patient war den Sie prüfen sollte und Sie mein Zimmer eigentlich nicht ohne Schutz hätte betreten dürfen. Naja, ich wurde mit einem Rotavirus im Körper, einem kurzen Entlassungsgespräch von einem vierten Herr Arzt, der den Grund des noch bestehenden Brustschmerz auf den Virus schob, entlassen.

Krankenhauskeim - fast tödlich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wegen verschweigens der stattgefundenen Infektion.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (OP gelungen - Narbe sehr schön.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr persönlich u. aufmerksam.
Kontra:
Keine spezielle Behandlung des totgeschwiegenen Keimes!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herz-OP im Winter 2006; Operation gelungen - jedoch nach
4 Tagen extrem Wasser in der Lunge; unter Narkose Schlauch eingeführt und - tagelang in komaähnlichem Zustand in der Aufwachstation?/Intenivstation. Anschließend schwarzer Durchfall unter Krämpfen. Man hat mir gesagt, dass das von den Eisentabletten käme! Nach insgesamt 12 Tagen hat man mich durch meinen Mann mit dem Auto abholen lassen und zur REHA nach Bad Nachheim geschickt. Dort kam ich mit 39,9° Fieber an.
Die diensthabende Ärztin (abends) hat mich sofort isoliert und mir CLONT verodrnet, da sie Verdacht auf einen Krankenhauskeim hatte. Das hat sich dann nach einigen Tagen bewahrheitet! Ich war infiziert mit Clostridien und in Leipzig hat sich 4 tage lang kein Arzt oder das Pflegepersonal mit dem Problem befasst, obwohl ich ncihts mehr bei mir behalten konnte und kaum mehr von der Toilette (unter Qualen!) herunter kam. In meinem Entlassungsbericht der REHA steht: "Die Patientin kam in einem bedauernswerten Zustand hier an". Da sich niemand in Leipzig des Problems angenommen hatte, ist dieser Vorfall wohl auch nie in der Statistik erfasst worden.......

Dank für ärztliche Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
viele liebenswerte Medizin-Studenten-Studentinnen
Kontra:
robuster Umgang einiger Schwestern mit Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde Ende Januar mit Verdacht auf Herzinfarkt oder Lungenembolie als Notfall in die Uni-Klinik Leipzig eingewiesen,die Versorgung durch Ärzte und Schwestern war lobenswert,viele Untersuchungen und Behandlungen ergaben dann die Diagnose:Lungenembolie und Thrombose,vielen,vielen Dank an alle,die mir in dieser kritischen Zeit so hilfreich zur Seite standen. Ebenso bedanke ich mich beim Küchenpersonal,das mir einen Sonderwunsch erfüllte und bei der Putzfee,die flink,wie ein Wiesel ihre Arbeit gut verrichtete. Ein Aufruf an alle Patienten:auf die Ärzte zugehen,dann bekommt man auch Antwort auf unsere Fragen.