Universitätsklinik Leipzig

Talkback
Image

Philipp-Rosenthal-Straße 27
04103 Leipzig
Sachsen

103 von 197 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

198 Bewertungen davon 29 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (198 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (4 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (28 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (13 Bewertungen)

Super vielen Dank

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Station A4.2.
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS Spinalkanal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super in allen Bereichen
Wenn es überhaupt etwas zu Bemängeln gibt,
dann sind es die Wartezeiten in den Sprechstunden.
Wer allerdings mitbekommt wieviel Patienten dort behandelt und operiert werden relativiert sich das ganze. Mehr als 24h haben die Ärzte und Pfleger auch nicht am Tag.
Das gesamte Personal vom Chefarzt über Stationsarzt, Pflegekräfte, Küchenpersonal, Reinigungskräfte, alle freundlich und hilfsbereit.

1 Kommentar

LBM_UKL am 04.04.2025

Sehr geehrter Volker2451969,
wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut versorgt gefühlt haben und sich die Zeit nehmen, uns das zurückzumelden. Solch positive Rückmeldungen sind eine Motivation, genau so weiterzumachen. Danke Ihnen und einen schönen Tag! Viele Grüße, Ihr UKL

OP schief gelaufen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Krankheitsbild:
WHS 4-5-6 operiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Anfang Dezember an der HWS operiert am bandscheibenvorfall. Dauer ca. 6 Stunden. Ab da ging nix mehr. Ich hab bewegliche Implantate inder HWS. Aber kann meinen Kopf nicht mehr nach oben bewegen. Zu den Seiten jeweils um ca. 10 Grad. Ohne bdm könnte ich den Kopf garnicht halten. Die Schmerzen sind unerträglich. Die Reha ist ohne Erfolg beendet wurden. Es fwhlt 1 impflantatbesestigung. 1 tatanszab ist nach unten etwas gerutscht laut röntgenbild. Der größte Fisch den die Uni gemacht hat. Ich rate jedem ab sich in der Uni operieren zu lassen. Es wird im Abschlussbericht gelegen was es nur gibt. Hab Zeugen und handyaufnahmen.

1 Kommentar

LBM_UKL am 28.02.2025

Guten Tag Nonsin,
es tut uns leid, dass Sie den Eindruck haben, Sie seien nicht optimal behandelt worden. Wir nehmen Ihre Kritik ernst und werden versuchen, Ihren Hinweisen nachzugehen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir hier auf einer öffentlich zugänglichen Plattform keine Angaben zu medizinischen Details kundtun können. Wenn Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse sowie das Geburtsdatum unter
Beschwerdemanagement@uniklinik-leipzig.de
mitteilen, antworten wir Ihnen gerne auf diesem Weg. Viele Grüße, Ihr UKL

Eine Erfahrung die nicht wiederholt werden muss.

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute hier angekommen. Ärzte und Pflegepersonal ist in Ordnung. Was hier nicht stimmt ist die Sauberkeit und Ordnung im Zimmer.
Kleiderschrank keine Möglichkeit Jacke oder irgendwas aufzuhängen. Fächer im anderen Schrank mit medizinischen Geräten belegt. Musste mir erst 2 Fächer frei räumen. Handtücher wurden erst auf Nachfrage abgegeben. Toiletteneimer noch vom Vorpatient voll. Toilettenpapier mit Blut oder Fäkalien verschmutzt. Fernbedienung Fernseher Batterien leer.
Für 90,00 Euro Aufpreis bekommt man ein Einzelzimmer, aber auch nicht mehr oder wie oben beschrieben einfach nichts und Schmutz.

1 Kommentar

LBM_UKL am 20.12.2024

Sehr geehrter Klaus1Dieter9999,
es tut uns leid, dass Sie mit der Ausstattung und Reinigung
unzufrieden sind. Wir nehmen Ihre Kritik ernst und werden versuchen, Ihren Hinweisen nachzugehen. Wenn Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse sowie das Geburtsdatum unter
Beschwerdemanagement@uniklinik-leipzig.de
mitteilen, antworten wir Ihnen gerne auf diesem Weg. Viele Grüße, Ihr UKL

Keine Angst. Alle wissen was zu tun ist.

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zimmerreinigung könnte besser sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Jeder auf seinem Platz professionell
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Beseitigung einer Spinalkanalsteose im LWS Bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 15.01. bis 20.01.2024 musste ich mich einer OP an der LWS unterziehen. Ich bin mit sehr gemischten Gefühlen angetreten. Doch bereits bei der Aufnahme habe ich mich gut betreut gefühlt. Dieses Gefühl zog sich durch den gesamten Aufenthalt. Auf der Station A04-2 habe ich mich stets wohl gefühlt. Die Betreuung durch das Schwesternteam war professionell. Auch die Damen für das leibliche Wohl hatten immer ein nettes Wort und servierten mir sehr schmackhaftes Essen.
Mein besonderer Dank gilt aber auch dem OP-Team, die herviorragende Arbeit geleistet haben. Mir geht es incl. der REHA jetzt wieder sehr gut. Meine Mobilität hat fast den alten STand. Das letzte Quäntchern kommt sicher auch noch.
Ich wünsche allen, die mich betreuten, auch weiterhin ein sicheres Händchen und lassen Sie in Ihrem Eifer und der Sorge um das Wohl Ihrer Patienten nicht nach. Alles Gute.

1 Kommentar

LBM_UKL am 14.03.2024

Sehr geehrter Hartwig4,
wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut behandelt und versorgt gefühlt haben und sich die Zeit nehmen, uns das zurückzumelden. Solch positive Rückmeldungen sind eine Motivation, genau so weiterzumachen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute. Viele Grüße, Ihr UKL

Chirurgin und OP-Team Top, der Rest eine Katastrophe

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP Aufklärung sehr genau, gründlich und freundlich, Team um die OP sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Eigentlich alles andere …
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen eines schweren Bandscheibenvorfalls in der Neurochirurgischen Abteilung. Meine Chirurgin und das OP- sowie Aufwach-Team waren wundervoll, kompetent, hilfsbereit - hier kann ich nur Lob und meine Dankbarkeit ausdrücken.

Alles andere war eine absolute Katastrophe: Ich war für 9 Uhr zur Stationären Aufnahme bestellt und saß schon, nach einer kurzen und freundlichen Anmeldung unten, um kurz nach 9 auf Station A. Meine Unterlagen wurden entgegengenommen und dann passierte erstmal lange nichts. Gg 12:15 bekam ich wieder starke Schmerzen, um 12:45 ging meine Freundin dann zum Schwesternzimmer beschwerte sich. Nach fast 4 Stunden warten auf dem Gang durfte ich dann um 13 Uhr mein Zimmer beziehen.

Ich kam mir die ganze Zeit vor wie ein zwischen gelagertes Stück Fleisch vor. Am Tag nach meiner OP sollte mir von einer Physio gesagt und gezeigt werden was ich machen darf und wie. Sie ist nicht gekommen und von den Schwestern wusste niemand was darüber. Genauso wenig kam der Soziale Dienst um die Reha mit mir zu besprechen.

Es kümmert einfach keinen.

Meine Zimmernachbarin ist 82, hatte einen Schlaganfall und ist daher nicht sehr mobil. Sie hat schlimmen Durchfall. Niemand kümmert es, dass das ganze Klo voller Kot ist, man bringt die Dame einfach zurück ins Bett und geht. Das auch noch andere die sanitären Anlagen benutzen müssen ist allen einfach egal.

Dafür wird sich in einer Tour vor Patienten über das Arbeitspensum, Kollegen, Patienten und Zwischengespräche mit Ausbildern beschwert. Das sind unhaltbare Zustände.

Ich werde morgen nach Hause gehen, dort schaut genauso wenig jemand nach mir wie hier, aber trotzdem werde ich da sicherlich schneller gesund …

2 Kommentare

LBM_UKL am 26.01.2024

Sehr geehrte Svevi,
es tut uns leid, dass Sie den Eindruck hatten, Sie seien nicht optimal betreut worden. Wir nehmen Ihre Kritik ernst und werden versuchen, Ihren Hinweisen nachzugehen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir hier auf einer öffentlich zugänglichen Plattform keine Angaben zu medizinischen Details kundtun können. Wenn Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse sowie das Geburtsdatum unter Beschwerdemanagement@uniklinik-leipzig.de mitteilen, antworten wir Ihnen gerne auf diesem Weg. Viele Grüße, Ihr UKL

  • Alle Kommentare anzeigen

Beste Versorgung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hochspezialisierte Ärzte und Ausstattung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hirntumor bei Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober diesen Jahres wurde unsere Tochter auf Grund eines Hirntumors in der Kinderneurochirurgie der Uniklinik Leipzig operiert. Die Op verlief ohne Komplikationen, was ein Erfolg des gesamten daran beteiligten Teams ist. Vor allem gilt großer Dank Prof. Dr. Med. N., welcher ein absoluter Spezialist auf seinem Gebiet ist und auch menschlich eine große Bereicherung für die Klinik darstellt.

1 Kommentar

LBM_UKL am 08.12.2023

Sehr geehrte:r roje,
wir freuen uns, dass Sie und Ihre Familie sich bei uns gut versorgt gefühlt haben und sich die Zeit nehmen, uns das zurückzumelden. Solch positive Rückmeldungen sind eine Motivation, genau so weiterzumachen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Viele Grüße, Ihr UKL

Immer wieder Uniklinikum Leipzig

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Prof. Güresir großartiger Mensch und Arzt
Kontra:
????
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose und Zyste an de LWS
Erfahrungsbericht:

Nach Einholen von Meinungen in drei Leipziger Kliniken habe ich mich letztendlich für das Uniklikum entschieden.
Im Vorfeld der OP wurde ich vom Prof. Güresi kompetent und freundlich aufgeklärt. Mein Vertrauen zu ihm war so groß, dass ich mich entschloss, von ihm operiert zu werden. Es war eine richtige Entscheidung: Die OP wurde vom Prof. Güresi derart erfolgreich durchgeführt, dass ich behaupten kann, dass er mir mein "altes" Leben zurückgegeben hat.
Auch nach der OP erkundigte sich der Direktor der Neurochirurgie täglich nach meinem Wohlbefinden. Auch dem Ärzteteam- und Schwesterteam der Station A4-2 sage ich DANKE für freundliches und kompetentes Auftreten.

1 Kommentar

LBM_UKL am 02.10.2023

Sehr geehrter ralphruediger,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts wohlgefühlt haben und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Viele Grüße aus dem
Universitätsklinikum Leipzig

Man fühlt sich gut aufgehoben, kompetent beraten und betreut

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal außerordentlich freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
OP HWS Cages C5/6 und C6/7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sehr kompetent, empathisch, nehmen sich Zeit, erklären ausführlich usw. Mir geht es nach der OP besser, neurologische Beschwerden nicht mehr, HWS fühlt sich stabil an, keine Kopfschmerzen mehr usw. Pflegepersonal auf Station super freundlich, hilfsbereit trotz enormer Belastung - war meine größte Sorge.

1 Kommentar

LBM_UKL am 01.02.2023

Liebe/r Eli 172,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Viele Grüße aus dem
Universitätsklinikum Leipzig

Nicht zu empfehlen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Inkompetent)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Selbstdiagnose gestellt, was auch stimmte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ewig auf Arztbrief gewartet)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unsauber, alt)
Pro:
Physiotherapeuten kann ich nur empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unsauber, Hygienevorschriften werden nicht eingehalten.Keine Desinfektion von Toilette, Waschbecken usw,dementsprechend mit Keimen infiziert

Unzureichende Informationen von Ärzten über Krankheitsbild

Sehr unfreundliches, unfähiges, lustloses,grobes Pflegepersonal, ältere Menschen sind dort abgeschrieben und werden auch dementsprechend so behandelt

Essen absolut nicht zu empfehlen, Mittagessen jeden Tag kalt


Ich kann diese Klinik absolut nicht empfehlen, man kommt kränker raus als man rein geht

Rundherum sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr moderne Klinik mit freundlichem Personal
Kontra:
Kleine Mängel bei der Verwaltung, bei der Größe der Klinik aber verständlich
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme, über das Personal auf der Station bis hin zum OP-Team waren alle sehr freundlich. Die Ärzte nahmen sich Zeit, sowohl für die Beratung zur Aufnahme als auch vor und nach der OP. Die Leute in der Op-Vorbereitung und im Aufwachzimmer waren ganz nett und fanden aufmunternde Worte. Das Essen fand ich sehr gut. Ich habe mich rundherum gut aufgehoben gefühlt! Meine OP verlief ohne irgendwelche Komplikationen.

In gute Hände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ununterbrochene Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prolaktinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das man sich in sehr gute liebevolle und vor allem menschlich gut aufgehobene Hände begibt....
Man sich um das Wohlbefinden sehr bemüht und einem den Aufenthalt angenehm machen möchte.....
Wobei auch wir Patienten etwas dafür tun müssen um einen Erfolg zu haben....

Sehr Dankbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und Station
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk nach vereiteter Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 79jähriger Vater war von Juli bis September 2x für längere Zeit auf den Stationen B 2.1 und B 2.2. Der zweite Aufenthalt war mit einer Hüftoperation verbunden. Die Chancen das der Einbau eines neues Hüftgelenks funktioniert standen 50 : 50.
Ich Danke dem gesamten Stationsteam , den Ärzten und vorallem dem operierenden Arzt für Ihre hervorragende Arbeit.
Mein Vater läuft heute wieder und kann Dank dieser Leistung seinen Lebensabend weiter in seinem eigenen Zuhause verbringen.
Wir alles sind so glücklich darüber.

1 Kommentar

Bereichsleitung am 28.12.2018

Sehr geehrte Angehörige,

Danke für Ihren Kommentar und die freundlichen Worte.

Die infizierte Prothese ist eine sehr große Herausforderung. Es gibt sehr unterschiedliche Strategien zur Behandlung. Wir nutzen die vielen Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit allen Fachrichtungen, die damit zu tun haben, von der Mikrobiologie, der Infektiologie und der Hygiene, der Nuklearmedizin, der Inneren, der Zahnmedizin, der Dermatologie bis zur Pathologie, der Apotheke und der Ernährungsberatung... Das klingt möglicherweise sehr aufwändig. Wenn der Erfolg die Genesung einer oder eines Betroffenen ist, war es all der Mühe wert.

Ein Frohes Fest und ein Gesundes Neues Jahr wünscht Ihnen die Bereichsleitung.

Freundlichkeit im Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empfehlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Traumatische subdurale Blutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich L.G.aus Leipzig Egon Erwin Kisch Weg wurde wurde am 14.09.18 nach einen Verkehrsufall operiert.Lag danach 5 Tage auf der Intensivstation.
Anschließend auf der neurochirurgischen Normalstation.Was ich überall an Freundlichkeit und
fachlicher Kompetenz erlebt habe ist wohl kaum zu
übertreffen! Danke!

Dankeschön an das ganze Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (trotz zeitiger Aufnahme Bettenbereitstellung nach ewigem Warten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menchlichkeit trotz Stress
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS mit Spinalkanalverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patientin auf der Neurochirurgie der Uni und wurde operiert. Ich möchte mich bedanken für die ,trotz grossem Patientendurchlaufs und wie überall Personalnot, liebevolle Betreuung durch das Pflegepersonal, auch die Ärzte hatten stets ein offenes Ohr und aufmunternde Worte. Ich fühlte mich gut aufgehoben und aufgeklärt und keinesfalls nur wie eine Nummer. Vielen Dank dafür

So kann man schnell Gesund werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell in allen Belangen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung in allen Belangen

sehr unfreundliche Schwester

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Pro:
nichts
Kontra:
Verhaltensprobleme der Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Kontrolluntersuchung nach SAB - Gehirnblutung
Erfahrungsbericht:

Ich versuchte einen Termin zu einer Kontrolluntersuchung nach einer Gehirnblutung im letzten September zu bekommen. Diese MRA-Untersuchung war vom behandelden Klinikum St. Georg, wo ich behandelt worden war, angesetzt worden. Neben der Diagnose hatte ich einen Überweisungsschein meiner Hausärztin. Ich wollte zur Uni-Klinik, weil ich diese räumlich sehr viel besser erreichen kann (kein Auto).
Nach anfänglich freundlichem Hinweis einer Mitarbeiterin wurde ich später von der zuständigen Schwester zurückgerufen.
Über das Verhalten der Schwester bin ich mehr als verärgert. Sie blockte meine Anfrage sofort mit den Worten ab "da haben wir das Problem, dass wir einen Überweisungsschein von einem niedergelassenen Neurochirurgen brauchen" und ohne weiter zuzuhören "da können Sie sich aufregen, wie Sie wollen, Sie können sich ja bei der Krankenkasse beschweren."
Unabhängig von der inhaltlichen Richtigkeit (ich habe inzwischen ohne weitere Überweisung einen Termin im Georg) ist das Verhalten und der Ton der Schwester untragbar. Ich bin froh, dass ich noch lebe und diese Schwester tritt in aggressiver Weise, völlig frei von Empathie den Patienten gegenüber. Das ist untragbar.

Warum mußte Sie sterben ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal super
Kontra:
Ärzte unwissend und überfordert, teils überheblich
Krankheitsbild:
Wechseln einer Hirnwasserablitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier musste unsere Tochter im Alter von nur 24 Jahren sterben. Alles nur weil die Ärzte nicht in der Lage waren eine Ableitung von Hirnwasser zu wechseln. Es waren dazu drei Operationen erforderlich, dies zeigt wie qualifiziert dieses Personal ist. Angeblich ist so eine Operattion kein Problem. War es doch ! Warum nur ???
Ein großes Problem war, dass es zwischen den behandelnden Ärzten keine Behandlungsabsprachen gab.
Wir bekamen oft die Antwort ich kenne die Patientin nicht. Wie soll soein "Arzt" jemanden behandeln der nicht mal Ihre Krankheitsgeschichte kennt. Es ist ein Zeichen von Überforderung oder Desintresse.( leider ein Kassenpatient).
Das Pflegepersonal ist Super bis auf eine Schwester auf der Intensivstadion der wir die Betreuung unserer Tochter verbieten mussten.
Wir sind sehr traurig aber dies ist unsere objektive Erfahrung mit dieser Uni- Klinik.

Hochqualifiziertes Team aus Proff.,Ärzten und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr hohe Kompetenz, top Betreueung, exellente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Akustikusneurinoms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An das gesammte Team meine Hochachtung!

Zugegebener Maase unter der Skepsis des unberechtigtem, verallgemeinertem, schlechten Rufes der Uni sind meine eigenen Erfahrungen als sehr positiv einzuordnen.

Außerordentliche gründliche Vorsorgeuntersuchungen, ausgedehnte, ungeschönte Aufklährungsgespräche haben mich in meiner Psyche stabilisiert, hier richtig zu sein. Auch wenn es in der Terminierung der Vorsorgeuntersuchungen zu Missverständnissen kahm. Realistisch betrachtet, bei solch einer rießigen Organisation, absolut vertretbar. Notfälle haben vorrang. Mein Vertrauen, zur erfolgreichen Entfernung meines Akustikusneurinoms, lag bei dem guten Rufes der Proffesoren, Ärzte und des proffesionellen Pflegepersonals. Dieses Vertrauen wurde zu keinem Zeitpunkt entteuscht. Trotz des straffen Tagesplanes gab es keine Behandlungslücken. Es fand sich immer ein Ansprechpartner. Stehts freundliche Gesichter. Egal wann es notwendig wurde das Pflegepersonal zu rufen, ich musste nie warten.
Nachfolgende Dinge, dienen der Anregungen und stellen keine Kritik da.
- Die Physiotherapie sollte sich nicht nur auf das Laufen beschrenken. Durch das Liegen in Schonhaltung, treten unter anderem, zusätzlich auch Rückenschmerzen auf!
- Bei der Op am Kopf, ist das Empfinden, der standart Kopfkissen so, als wären diese mit Stahlkugeln gefüllt.
- Durch die enstandenen neurologischen Ausfälle und der ersten psychischen Verarbeitung damit...hätte ich mir ein Auffanggespräch mit einem Psychologen gewünscht.
- es ist ganz klaar ein Krankenhaus....aber muss es auch immer so aussehen, die Gestaltung des grossen Lichthofes lässt einfach mehr zu. Es ist ein zentraler Platz. Patientengespräche, angenehme Besuchsathmosphäre, oder der positive Blickwinkel aus dem Patientenzimmer heraus sind so nicht möglich.

Im Vordergrund steht natürlich die Behandlung, da sind meine Erwartungen mehr als erfüllt worden. Nochmals vielen Dank das Sie dazu beigetragen haben!

Mit freundlichen Grüßen
Michael Berger

Danke für die Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super. Das ganze Personal vom Arzt bis zum Pflegepersonal alle super nett ,freundlich und kompetent. Ein DICKES lob an alle, jeder Zeit wieder würde ich hier her wollen. Was wir aber nicht hoffen wollen .

Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wertes Team der Neurochirurgie.
Werter Prof. Meixensberger!

Meine Hochachtung vor Ihrer filigranen Arbeit bei der OP des Akustikusneurinoms.
Mein Dank gilt Ihrem ganzen Team.
Viel Vertrauen gaben mir außer Ihnen, werter Herr Professor auch Ihre Ärzte Dr. Arlt und Frau Dr. Jähne.
Ein besonderes Dankeschön gilt allen Mitarbeitern der ITS, die so liebevoll, verantwortungsbewußt, fleißig und umsichtig gearbeitet haben, stets ein nettes Wort auf den Lippen, so habe ich alle Mitarbeiter in fürsorglicher Erinnerung.

Allen ein gesundes und erfolgreiches 2015 mit weiteren medizinischen Erfolgen.

Ihre dankbare Patientin

Dorothea Quaas

1 Kommentar

Mia2015 am 19.03.2015

Schön zu hören das Sie zufrieden waren, aber auch bei positiven Bewertungen sollte, denke ich, auf Namensnennung verzichtet werden.

nach Op. schmerzfrei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Sept. 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
würde jederzeit die Klinik wieder aufsuchen
Kontra:
kann nicht meckern
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Klinikpersonal(Ärzte,Schwestern,Pfleger,Therapeuten) waren allesamt freundlich,nett,hilfsbereit und immer für die Patienten erreichbar und ansprechbar. Ein Lob auch für die Mädels von der Versorgungsabteilung (Küche),die immer für einen Spass zu haben waren. Ich möchte mich für die gute Betreuung des gesamten Personales bedanken. Danke, Danke, Danke.

OP Bandscheibenvorfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (ausführliche Arztgespräche)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich litt seit Jahren unter Rückenschmerzen-die zunächst konservativ sowie mit Infiltrationstherapie behandelt wurden.
Oktober verschlechterte sich mein Zustand- Oberschenkel tat schon weh-sowie auch die Ferse links. Durch Rückenschule uws kam keine Besserung zu Stande. Durch Aussprache mit dem Arzt, entschied ich mich zur OP. Ich bin seit drei Tagen wieder erst einmal zu Hause, zur Zeit geht es mir einigermaßen. Warte auf eine Kur, um wieder richtig am Leben teil nehmen zu können.

Gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
kompetent
Kontra:
lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Fehldiagnose in einem anderen krankenhaus bin ich in die Uni-Klinik verlegt worden, hier hat man nach mehrfachen Untersuchungen bei der OP nicht soviel Erwartungen gehabt dass die die Lösung bringt, dadurch dass der Arzt in dem anderen Krankenhaus mir soviel Angst gemacht hat, habe ich die OP trotzdem machen lassen, in der Hoffnung dass es weggeht. War leider nicht so. Personal war aber sehr nett und umsichtig.

Tolles Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes Personal, Essen gut, Zimmer i.O.
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Tage zur Implantatation eines Schmerzstimulators auf der Neurochirurgie. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen. Alle Fragen wurden beantwortet und noch bestehende Ängste wurden einem liebevoll aus dem Kopf genommen. Das gesamte Team zeigt sich hilfsbereit und es ist immer Zeit für ein paar Worte übrig gewesen. Und, Dr. Winkler ist ein "Super" Arzt und dabei "Mensch" geblieben. Ich muss in 2 Wochen noch einmal für paar Tage hin und ich habe keine Angst.
Danke für die nette Betreuung!!!!

Erste mal da. ENTLICH GEHOLFEN 2 mal da SCHUBLADENDENKEN, keine Hilfe??? SO nach Hause wie auch gekommen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010/2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr lange Wartezeiten bei Untersuchungen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kaum bis Gar keine Zeit nehmen für den Patienten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nicht auf meine Erzählungen eingegangen... Entlassungsbefund, enthält Dinge die null der Wahrheit Entsprechen...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es kommt ewig keiner, dann Arzt weg... Siehe Bericht)
Pro:
VEREINZELLTE Schwestern sehr Nett...
Kontra:
Aber Ziemlich Überbelastet seien Es Ärzte oder auch Schwestern, Visite 5 min, Fragestellungen kaum möglich ( REIN / WIE GEHTS / RAUS )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2010 OP an der Wirbelsäule...

2010 erneut als Notfallpatientin rein, keine Hilfe bekommen...
Die Krönung kam jetzt 2011
War wieder Stationär drin... Erster Tag nach der Einweisung meinte der Arzt zur Visite tatsächlich zu mir... ( erst dass er ne Physiotherapie veranlassen wird ) beim RAUSGEHEN meinte er noch, ach nö dass bekommen Sie JA auch alleine hin... Also bekam ich keine Physiotherapie... Ebenso wenig bekam ich Schmerzmittel, ich habe fast jede Nacht Wach gelegen... Es sei denn ich habe nach Schmerzmittel gefragt.
Am Entlassungstag fragte mich ein Arzt, wie es mir geht, ich Antwortete darauf hin, dass es mir nach wie vor noch so besch... geht wie am Einweisungstag. Und er meinte, wollen Sie also nicht nachhause.
Am Entlassungstag meinten man noch mich zum Neurologen zum Konsil zu Schicken. Sollte 9 Uhr dran kommen... Es kam aber ewig keiner der mich hinbringt, denn ich wusste nicht wo dieser ist... Um 11:00 kam dann entlich mal einer ABER zu Spät, denn der Neurologe war nicht mehr da.
Sollte Montag noch mal hin. Sagte dies auch auf Station, aber die meinten NEIN machen wir nicht, Sie bekommen jetzt die Papiere, und wir rufen Ihr Taxi.
So nun bin ich wieder so Nach Hause wie ich auch kam. Dass geht mal gar nicht.

Einige Schwestern waren sehr aufmerksam... Manchmal zu aufmerksam, was mich anging.
Aber nur ein Einzel fall!

Leider, denn wenn man doch mal hilfe brauch, und klingeln will. Kommt ewig keiner, ich frage mich was ist, wenn mal so richtig was ist, dauert dass auch 10 min bis mal jemand kommt... Möchte es mir gar nicht ausmalen.

Fehlende Informationen,die wichitg sind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auf gezielte Fragen wird man als aggressiv bezeichnet)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
?
Kontra:
Zuviel,vorallem wenn man vom fach ist
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder war nach einem Motorrad Unfall in der Ambulanz gut betreut und versorgt wurden.
Aufgrund von einer Pupillendifferenz 4Std .nach Aufnahme (entnehme ich erst im nachhinein aus dem E-Brief) entschied man sich für ein CT-Schädel.Vorher war dies nicht nötig,da er keinerlei Beschwerden,außer Kopfschmerzen hatte-was zum Unfall hergang passte.
Das Ct -Schädel zeigt eine fragliche blutung,die mit einem MRT gesichert werden sollte:Diagnose multiple intracranielle Blutungen-zur Überwachung auf die Intensivstation.

Telefonische auskunft am nächsten morgen,von einem Anästhesisten:
Keine Bltungen,ein befund der ggf. von Geburt an da sein könnte-nicht sorgnisserregend(Kolloidzyste).
Auf die Frage woher die Pupillendifferenz dann käme,wenn keine Bltung vorhanden sei?
"könnte auch von geburt an bestehen"

Verlegung auf die Normalstation.
Bei Entlassung entnehme ich dem Brief,die Diagnose von multiplen Blutungen,letzter Stand war,er hätte keine gehabt.
Auf die Bitte einen Sations arzt zu sprechen,verläasst die angesprochenen Ärztin nach 20minuten den Raum.
Auf erneute nachfrage werde ich mit den Worte begrüßt,sie sei hier nicht alleine da.
Auf direkte Fragen bezügliches des e Briefes erhalte ich patzige Antworten.
Plötzlich spricht sie von einer OP am Gehirn,deswegen solle sich mein Bruder in 6Wochen zum gespräch einfinden.
Daon war bisher nie die Rede,auf weiteres nachfragen,werde ich gebeten nicht so aggressiv zu werden.
Werde auf ein Gespräch mit dem OA hingewiesen-diesen dann gesprochen

Auch hier werden wichtige Dinge nicht erwähnt,dass mein Bruder kein ASS nehmen sollte,sich genau beobachten sollte,ob neurologische Probleme auftreten.
Bezüglich der Kolloidzyste würde man Bidlgebende Diagnostik betreiebn,in 6Monaten
Diese Infos erhält man alle erst wenn man nachfragt,weil man vom fach ist,den Oa spricht.
Im e-Brief schreibt man,ein Krankengymnast hätte ihn mobilisiert.Es gab NIE einen!
Mein Bruder ist 21 kann froh sein,dass er noch lebt.
Aber leider ist man nur eine Nummer.

Erstklassige medizinische Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal
Kontra:
Physiotherapeuten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich lange Zeit von einer Klinik in eine andere geschickt wurden bin und nach diversen Kuraufenthalten kam ich letztendlich in das Universitätsklinikum.

Anfangs war ich zugegebener Maßen ziemlich voreingenommen. Ich hatte erwartet, dass mir hier wieder nicht geholfen werden kann und ich als Patientin nicht gehört werde. Jedoch wurde ich sehr positiv überrascht.

Nach fast einem Jahr Rückenschmerzen (Bandscheibenvorfall), diversen Klinikaufenthalten und der zunehmenden Bewegungsunfähigkeit war dieses Klinikum das erste, was eine Indikation für eine Operation gesehen hat (laufen war mir nur noch mit Stützen und unter starken Schmerzen möglich, das Gefühl in meinem Bein hatte ich fast vollständig verloren,...). Der operierende Arzt erklärte mir zuvor alles, ging auf meine Fragen ein und nahm sogar Sonderwünsche bezüglich der Schnittsetzung entgegen (er hat den Schnitt aufgrund meiner Tätowierungen anders gesetzt).

Am Freitag, den 13. Februar war es dann endlich soweit - die erlösende OP! Schon am nächsten Tag durfte ich aufstehen und war wie vom Donnerschlag gerührt... Ich stand gerade - von den fortgeschrittenen Haltungsschäden war nichts mehr zu sehen, ich war erstmals seit einem Jahr nahezu schmerzfrei und ich konnte ohne Hilfsmittel laufen!!! Ich fühlte mich wie neu geboren und hätte dem operierenden Arzt aus lauter Dankbarkeit die Füße küssen können.

Schon am 4. Tag nach der OP wurde ich beschwerdefrei entlassen.

Die medizinische Versorgung in dieser Klinik ist wirklich TOP. Die Schwestern sind sehr hilfsbereit und freundlich.
Ich fühlte mich richtig gut aufgehoben und auch für meine überbesorgten Angehörigen nahm man sich Zeit.

Über das Essen kann man sich zwar streiten, aber es war im Vergleich zu anderen Kliniken doch recht gut.

Das Einzige, woran ich Zweifel habe, ist die Kompetenz der Physiotherapeuten. Zumindest konnte mir die für mich zuständige Therapeutin keine meiner gestellten Fragen beantworten. Auch war sie nicht bereit, mir Empfehlungen bezüglich alltäglicher Bewegungsabläufe/Fragen zu geben (Wie steige ich am rückenschonendsten in mein Auto ein? Welche Matratze sollte man benutzen oder ist ein Wasserbett besser? Wie schaffe ich zu meiner Büroarbeit den sportlichen Ausgleich? Ab wann darf ich wieder reiten? Welche Sportart ist am empfehlenswertesten?) ... Desweiteren bin ich mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sicher, dass sie sich meine Patientenakte nicht durchgelesen hat.

Fazit: Bei zukünftigen Rückenbeschwerden/Bandscheibenvorfällen würde ich mich sofort wieder an dieses Klinikum wenden.

super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 08
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (danke Dr. Goldammer, Sie haben meine Angst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ostern 08 wurde meine Mama vom OA Dr. Goldammer operiert.

Das Klima in Ihrem Krankenhaus ist überwätigend, ich konnte meine Mama immer besuchen, all meine Fragen wurden beantwortet und was das Wichtigste ist
Mama wurde sehr liebevoll umsorgt !

Danke

1 Kommentar

matze-le am 08.04.2010

Kann ich nur bestätigen....bin selber Patient von Dr. Goldammer und Prof. Dr. Meixensberger bin immer auf neusten stand informiert worden....ausführliche gespräche
super danke Dr. Goldammer und Prof.Dr.Meixensberger

VORSICHT vor der NEUROCHIRURGIE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe so meine negativerfahrung gesammelt. Bei mir wurde ein "tumor" oder auch nicht, mit einer größe von 6 cm gefunden.Ich wurde von dem behandelten Arzt sehr unfreundlich behandelt.Mir wurde von meinen vielen Fragen nicht eine beantwortet. Es wurden von 36 MRT bilder nur 2 bilder angeschaut. Und zu guter letzt wurde ich auch noch beleidigt. Ich habe "ein paar kilo" zu viel auf den rippen und er hat mir wortwörtlich an den kopf geschmissen ich sei zu fett ich soll abnehmen ich hätte nur fettablagerungen im rückenmark!. frechheit wie es im buche steht. bei größe 160 cm 83 kg!!!! mit dem unterschied das ich mir 2 weitere meinungen (uni greifswald und uni Marburg) eingeholt habe und beide haben die fetteinlagerungen ausgeschlossen. es sieht eher aus wie ein cavernom. untersuchungen laufen derzeit noch, stelle ich die fachliche kompetenz in frage!!!Nie wieder uni leipzig neurochirurgie!!!!
und was es noch zu sagen gibt ---- ich sollte eigentlich zu einem prof. kommen aber der behandelt nur privatpatienten für kassenpatienten hat er keine zeit. so wurde es mir von den schwestern gesagt wort wörtlich!!!!!!

1 Kommentar

heike50 am 17.09.2010

Zu fett für s Ballett- in der Tierwelt gibt es auch unterschiedliche Wesen(Giraffe/Elefant). Adipositas ist sicher nicht gesund, aber "es so mitzuteilen" ist schon unverschämt.