Unfallkrankenhaus Berlin

Talkback
Image

Warener Str. 7
12683 Berlin
Berlin

94 von 142 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

143 Bewertungen davon 68 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (143 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (11 Bewertungen)
  • Handchirurgie (10 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (19 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (21 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Dankeschön.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette und kompetente Beratung und Hilfe.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich recht herzlich bei den Ärzten und Ärztinnen, sowie bei dem gesamten Personal und den vielen lieben Menschen bedanken, der Station F 2 . Ich bin so froh darüber, dass Sie mir in dieser schwierigen Situation weiterhelfen konnten. Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Sabine Paetz. Nochmals herzlichen Dank. :-)

Einfach TOPP

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Sehr schlechter Handyempfang im Haus
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall wurde ich vom anderen Krankenhaus dorthin verlegt und lag vom 13.09. bis 01.10.2024 auf Station D2.
Die Auf- bzw. Übernahme hat etwas länger gedauert, allerdings war in der Aufnahme auch sehr viel los.
Super netter Arzt in der Aufnahme, ich wurde nach dem ersten Röntgen und CT bestens und ausführlich aufgeklärt.
Noch am gleichen Abend wurde mir ein Fixateur verbraten und nach einer Woche folgte dann die weitere Operation mit Platte und Schrauben.
Während des gesamten Aufenthalts habe ich mich super aufgehoben gefühlt. Alle Schwestern immer nett, zuvorkommend und sofort hilfsbereit. Auch die Physiotherapeuten waren sehr nett und humorvoll.
Ich habe schon so einige Operationen hinter mir und kenne dadurch bereits einige Krankenhäuser, aber nirgendwo wurde mir der Aufenthalt so "nett und bequem" wie hier gemacht.
Dieses Krankenhaus kann ich einfach nur weiterempfehlen.
Allerdings liegt es von mir aus (südlicher Bezirk) nicht gleich 'um die Ecke', daher war die Anfahrt für meine Besucher immer ziemlich anstrengend.

Professionelle Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Patellasehnenriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 24.06.2024 aufgrund einer Verletzung am Knie im Gesundheitszentrum am UKB vorstellig geworden. Ich wurde zur Orthopädie/Unfallchirurgie überwiesen. Die Aufnahme dort, die Vereinbarung von Terminen für Röntgen und MRT noch am gleichen Tag, die spätere Aufnahme dann doch in der Rettungsstelle, die Aufklärung zur bevorstehenden OP, die Betreuung auf der Station D2 und die weitere Behandlung wieder bei der Orthopädie/Unfallchirurgie war von einer Kompetenz geprägt, zu der ich nur sagen kann: Super!
Vielen Dank an alle Ärztinnen, Ärzte, Schwestern und Pfleger.

Überlaufen und unorganisiert!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sauber
Kontra:
genervt und gereizte Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Stunden Wartezeit für 2x Gespräche!
Keiner kann Auskunft geben, wirkt sehr unprofessionell und unfreundlich!

Erneute Enttäuschung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018/22/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
XXXXXXXXXXXXXX
Kontra:
Entschuldigung aber Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren!

Und erneut wieder eine absolute Enttäuschung. ( Nach Schulunfall meines Sohnes )
Nach 3 1/2 Std. Wartezeit wurden wir auch schon aufgerufen.
Die Ärztin bittete uns allerdings wieder um ein wenig Geduld.
Natürlich kamen wir dem nach.
Endlich wurden wir hinein gebeten und Sie telefonierte weiter.
Aus dem Telefonat zu hören ist es um die Abendbrotbestellung gegangen.
Nach dem anscheinlich wichtigen Gespräch bekamen wir auch schon Ihre sehr zurückhaltende Aufmerksamkeit

Diagnose: bitte nehmen Sie wieder im Warteraum platz. Ein "richtiger" Arzt würde sich das ansehen.

Ok. Also setzten wir uns wieder hin und warteten erneut 1 1/2 Std.
Ich informierte mich bei der Annahme mit wieviel Wartezeit noch zu rechnen wäre.
Das konnte mir nicht beantwortet werden.

Verständnis, Respekt, Toleranz, Akzeptanz bringt nichts wenn es nur von einer Seite praktiziert wird.

Achso, man lässt auch gern mal Pat.
1 1/2 Tage hungern um Ihn dann mitzuteilen das die OP verschoben werden muss.
( am eigenen Leibe erlebt).

Die Nase wird hier sehr hoch getragen.
Und Empathie sehr sehr klein geschrieben. Man kann noch so hoch studiert sein, wenn man kein Einfühlungsvermögen hat, ist man falsch im Gesundheitswesen.

Liebe Grüße

nicht empfehlenswert - möglichwerweise schlechte Pflege

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Armbruch
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit einem Armbruch eingeliefert und hat das UKB im Sarg verlassen. Wie soll ich das bewerten? Ich würde dieses Krankenhaus meiden wie die Pest!
1. Verstörend war, dass in der Notaufnahme eine Schwester so getan hat, als wenn ich die Hämatome meiner Mutter zugefügt habe, obwohl ich meine Mutter geliebt hatte. Ich würde nie meiner Mutter etwas antun. Sie nahm Blutverdünner und jeder Mediziner weiss, dass die Hämatome schlimmer unter Gabe dann ausfallen. Sie wollte übrigens nicht ins Krankenhaus.
2. Die Geheimniskrämerei der Mitarbeiter*innen. Keiner hat mit mir offen gesprochen. Alles kam mir so intransparent vor. Teilweise wurde mit Fingern auf mich gezeigt.
3. Meine Mutter hatte Andeutungen gemacht, dass sie sich "nicht wohlfühlen" würde.
4. Man hat mich quasi vor vollendete Tatsachen gestellt und alle lebensnotwendigen Massnahmen abgeschaltet und meine Mutter sterben lassen.
5. Die Epikrise wurde an meine Privatadresse mit der Anschrift Familie <Nachname>. Das fand ich besonders sarkastisch, da das Krankenhaus meine Familie zerstört hat.

Ich könnte noch 6., 7. und 8. schreiben...

1 Kommentar

rexidersüße am 15.06.2023

Das ist ja wirklich unglaublich. Muß ja furchtbar für Sie gewesen sein. Leider gibt es sehr viel kalte, uneinfühlsame Schwestern... :-(

Gegen den Strom Gut

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionelles Karnkenhaus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles detailliert erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Sorgfältig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wenig Kontakt aber alle Unterlagen da.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles was man zur Genesung benötigt.)
Pro:
Tolles Personal strukturiert aber freundlich. Top Betreuung
Kontra:
Notaufnahme benötigt mehr Arzt Personal. Hardcore Arbeitsplatz
Krankheitsbild:
Verkehtsunfall Rippenbrüche Schnittwunden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jeder kennt die Situation im medizinischen Bereichen. Budgetenge, zu wenig Stellen in allen Bereichen. Wenn man aber selber wegen eines Unfalls behandelt werden möchte, lernt man die Dimension neu kennen. Das UKB in Berlin ist da keine Ausnahme. Jedoch war mein Aufenthalt in der Notaufnahme, Intensivstation, und normalen Station ( D2 ) dort absolut Positiv. Wie die Angestellten mit dem täglichen Wahnsinn umgehen, hat mich beeindruckt. Ich fühlte mich trotz Wartezeit immer gut Betreut. Die Ärzte und Schwestern und Pfleger waren immer da, kompetent und sehr freundlich. Wie man in den Wald hereinruft so schallt es heraus. Alle hier arbeitenden Menschen haben meinen vollen Respekt. Wie enge wirtschaftliche Aspekte hier professionell überspielt werden war für mich beeindruckend. Alles gute getimt auf den Stationen. Das in der in Deutschland existierenden Lage zeugt von Engagement und Freude am Job auch wenn dieser schlechter Bezahlt wird wie viel unwichtige Berufe. Ich habe Glück gehabt mich hier wieder zusammen flicken zu lassen.
Für mich Beispielhaft wie der Patient hier im Mittelpunkt steht
GI.

Weiter so,Dankeschön.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 10 Tage auf Station C2.
Von der D-Arzt Sprechstunde,über die OP Vorbereitung, die Aufnahme auf Station,die OP und den gesamten Aufenthalt kann ich nur positives berichten.Allen Schwestern,Pflegern,Ärzten, Servicekräften,der Küchencrew gebührt ein großes Lob.Alles wird sehr verständlich erklärt,alle Fragen beantwortet, es ist alles super organisiert .
Vielen Dank für alles.

Meine erste Operation

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Bruch am Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch einen Arbeitsunfall brach ich mir mein rechte Handgelenk. Es war mein erster Bruch und meine erste OP im Leben. Aber schon im Vorgespräch wurde mir der Eingriff so umfassend erklärt das mir die erste Angst genommen wurde. Im OP hat sich mir jeder, vom Assistent bis zum Arzt, vorgestellt. Ich hatte mich für eine lokale Narkose entschieden.Daher hat sich der Anästhesist während des Eingriffs liebevoll um mich gekümmert und mit Gesprächen abgelenkt. Auch nach der OP wurde ich professionell behandelt so das ich das Krankenhaus schnell wieder verlassen konnte. Fazit:das UKB ist das Krankenhaus meines Vertrauens geworden

5 Sterne Plus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Oberarm-Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Wegeunfall im UKB aufgenommen, behandelt und operiert worden.
Die Aufnahme in der Rettungsstelle war sehr professionell.Es war sehr viel Betrieb.
Die Erstversorgung erfolgte bereits in einem anderen Krankenhaus. Im UKB wartete ich drei Stunden, bevor sich ein Arzt kümmern konnte. Nach einem positiven PCR-Test musste ich isoliert werden, was noch einmal Zeit kostete. Nach ca 6 Stunden war ich isoliert und hatte einen OP Termin für den nächsten Abend. Am nächsten Tag kam ich auf die Station B 3. Hier arbeiten wunderbare Menschen. Jeder Mitarbeiter ist freundlich und mitfühlend. Ich wurde hier wirklich sehr gut versorgt.Auch die Årzte stellten sich persönlich vor und erklärten genau, was während der OP passiert.Dadurch und durch die sehr große Empathie des Personals auf der Station wurde mir die Angst vor der OP genommen. Das gilt auch für das Team im OP Saal.Vielen Dank auch dafür.
Im Anschluss wurde ich auf der Station sehr gut versorgt, immer war jemand da, wenn ich Schmerzen hatte, Hilfe brauchte oder einfach eine Aufmunterung nötig war, und das alles, obwohl wegen der Isolation jedes mal ein Riesenaufwand betrieben werden musste, um das Zimmer betreten zu dürfen. Als die Isolation aufgehoben werden konnte, freuten sich alle mit mir und das ehrlich und aus ganzem Herzen. Vielen Dank an die Årzte, die sehr professionell alles Nötige in die Wege leiteten.
Großes Lob auch an die Physiotherapie, die mir sehr schnell sehr gut geholfen hat.
Nicht vergessen werden darf auch der Zimmerservice, immer aufmerksam und fröhlich.
Wåre es ein Hotel, würde ich sagen, ich komme wieder.
So sage uch aber Vielen, vielen Dank und alles Gute f?r Sie alle.

Komplizierter Eingriff nach Arbeitsunfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14.09.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zimmer top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung vorher und dabei)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute sichere Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wurde mir erklärt und ich musste nicht viel ausfüllen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Klimaanlage irgendwann nachrüsten im Sommer bestimmt sehr warm trotz Sonnenschutz)
Pro:
Topärzteteam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Achillesferse gerissen kompliziert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr umfangreich aufgeklärt worden bei der Aufnahme im UKB am Tage der Einweisung musste ich dann etwas warten da mein Zimmer noch nicht frei war.
Dann durfte ich einziehen und es wurde mir geholfen dabei und erklärt das ich noch entspannt erstmal so bleiben kann in normaler Kleidung,wenn es weitergeht dann sagt man mir bescheid.
Zwischendurch kam immer jemand der das eine oder andere fragte was,wo operiert werden soll damit es keine irrtümliche Verwechslung gibt,fand ich gut.
Dann ging es endlich los und man wurde nervöser und aufgeregter.
Aber angekommen legte man mir erstmal über das Ophemd ein angewärmtes Handtuch,da so ein Opsaal kühl sein muss erklärte man mir,fand ich echt gut.
Danach wurde mir jeder vorgestellt der mit mir dann zu tun hat während der OP sehr freundlich und meine Angst war weg.
Dann erklärte man mir nochmal die Spindalnarkose.
Kann ich im Nachhinein nur empfehlen also ich merkte nichts und schlief trotzdem ein und dann weckte man mich irgendwann.
Ich hatte wunderbar geträumt und in diesem Moment war mir gar nicht klar , daß ich ja gerade operiert wurde.
Man freute sich das es mir so gut ging und ich bedankte mich und war voller Begeisterung das alles so toll geklappt hat und diese totale freundliche Atmosphäre.
Da möchte man auf einmal gerne wieder hin natürlich nicht ernst gemeint aber das UKB ist das Krankenhaus meines Vertrauens.
Die Nachbehandlung war sehr nett egal ob Service,Ärzte oder die netten begonnenen Krankenschwestern die mit uns Patienten nicht nur kompetent sondern echt als ob man der Vater oder eben Verwandter sei vom Umgang.

Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Dame an der war Unhöflich..
Ich wurde stundenlang mit Schmerzen alleine gelassen. Untersuchung wurde in aller Öffentlichkeit gemacht. Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen!

Kompentenz, Freundlichkeit, Vertrauen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zeitmangel der Belegschaft)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (hohe Auslastung/ Personalmangel)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe Überschrift !!
Kontra:
andere Patienten, die denken, sie wären in einem Hotel!!
Krankheitsbild:
Mehrfragmentäre Humeruskopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme und Aufklärung waren gut! Pflegepersonal, Servicekräfte sowie Ärzte waren freundlich, kompetent und trotz des Alltagsstress für jede Frage offen...War auf Station D2, kann mich nicht beklagen. Versorgung mit Essen/Trinken war einwandfrei, Kaffee/Tee/Wasser immer verfügbar...Wenn man ein "Erbsenzähler" ist, könnte man hier und da Mängel angeben, aber das Gesamtpaket stimmt und bei der hohen Auslastung wäre jegliche Kritik obsolet! Danke an alle, die mich gepflegt/operiert/versorgt haben, macht weiter so !

Gut aufgehoben

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch li.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen eines Oberschenkelhalsbruches lag ich
6Tage auf Station D2. Das gesamte Personal:Ärzte,Pflegepersonal,Azubis,Physiotherapeuten,Service waren absolut empathisch und kompetent. Über Medikamente,Verlauf,Untersuchungen und deren Ergebnisse wurde man,ohne Nachfrage,informiert.Wenn das Pflegepersonal in's Zimmer kam haben sie immer gefragt,ob alles in Ordnung ist und ob sie mir
etwas Gutes tun können. Als ich nach der Op endlich duschen durfte,hat die Schwester mir alles liebevoll vorbereitet. Sie waren alle so dermaßen aufmerksam,die Würde des Patienten beachtend,dass kann man gar nicht hoch genug anerkennen. Die Hygiene wurde ohne Ausnahme eingehalten. Die Sauberkeit vom Zimmer und der Station waren tiptop.Das Essen war schmackhaft und bekömmlich.Hiermit ein großes Dankeschön und Wertschätzung an ALLE Mitarbeiter der Station. Dankeschön auch an das tolle Personal der Rettungsstelle,des Röntgen und des Patiententransportes.
Bei einer Mitarbeiterin des Röntgen möchte ich mich hiermit noch entschuldigen für meinen,für sie sehr schmerzhaften,Händedruck während meiner Umlagerung.
Simone Kussmann

OP ja, Pflege nein danke!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diese Behandlung braucht niemand, schon gar kein verletzter Mensch!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankengymnatin
Kontra:
Pflege auf der C2
Krankheitsbild:
Humeruskopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die 2 Tage im ukb waren die Hölle. Ich hoffe, dass die OP trotzdem gut war und die Schulter irgendwann in der Zukunft wieder ok ist, aber außer in der Rettungsstelle wurde ich schlechter behandelt als irgendeine Nummer. Hilfe direkt nach der OP wurde abgelehnt, weil ich zu Hause ja auch alleine sein würde. Eine Klingel bekam ich nur auf Nachfrage. Um Schmerzmittel musste ich betteln, nicht immer erfolgreich. Von der Nicht-Pflege bin ich noch 2 Wochen später traumatisiert. Die Ärzte untersuchten mich vom Fußende des Bettes aus, der Blick in die Akte ersetzte den Blick auf den Arm. Sehr nette Behandlung von der Krankengymnastin und als ich nochmal einbestellt wurde, weil etwas vergessen wurde. Kaum Aufklärung über Verlauf, Schmerzen, Dauer.

enttäuschender Aufenthalt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
pflegepersonal,witzige,gut drauf hilfsbereit
Kontra:
schlampiger reinigungsservice
Krankheitsbild:
Zehamputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lag 2 wochen auf station b2. Die visiten wurden sehr fix abgehakt, wenn man mal was wissen wollte wurde nicht wirklich drauf eingegangen.

Pflegekräfte waren alle freundlich und haben sich um einen gekümmert. Servicekräfte waren so naja. Teil angepisst wenn man was wollte.oder ne falsche essenbestellung kam.

Was aber absolut nicht ging waren die Reinugubgskräfte. Gerade in einen Krankenhaus sollte Sauberkeit sehr wichtig sein. Da wurde mit ein und dem selber wischteil das gesamte Zimmer samt Bad gefegt und gewischt. Das wasser roch schon muffig. Sich mal zu bücken um unter den betten zu wischen war nicht drin.da lagen teilweise tagelang papiertaschentücher oder pillenbecher unterm bett und sowas geht gar nicht.lediglich an meinem entlassungstag nach 14 tagen wurde mal ordentlich sauber gemacht.

Statio B1 - sehr gute Pflege

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (TV, Kopfhörer und Internet kostenfrei)
Pro:
Insgesamt sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch am Spunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:

Nach einem Treppensturz kam ich mit einem dreifachen Bruch am Sprunggelenk ins UKB.
Da die unfallchirurgische Station sehr ausgebucht war, wurde ich in der Station B1 untergebracht.
Die Schwestern und Pfleger dieser Station begegneten mir sehr zuvorkommend, freundlich und und sehr versiert in ihrer Arbeit. Ich konnte beobachten, dass sie ihre Arbeit gerne und sehr professionel ausführten.
Ich wurde durch die Ärztin, welche mich operiert hat, vor der OP gut informiert und beraten. Auch nach der OP hat sie mir erklärt wie die OP verlaufen ist und hat sich regelmäßig von dem Heilunsprozeß meines Beines vergewissert.
Ich konnte nach 2 Wochen das Krankenhaus verlassen. Während der gesamten Zeit fühlte ich mich medizinisch sehr gut betreut und beraten. Ich bekam sehr gute physiotherapeutische Anleitung. Auch mit den Sericekräften und dem Reinigungspersonal war ich sehr zufrieden. Das Essen beuteile ich ebenfalls als gut.
Ich kann keinen Stern abziehen- also durchweg 5 Sterne. Weiter so

Tolles Krankenhaus mit tollen Mitarbeitern

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelles und liebenswertes Personal, sehr modernes Krankenhaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Reitunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte nach einem Reitunfall einige Tage auf Station D2.
Mein grosser Dank gilt allen Schwestern und Pflegern, dem Servicepersonal und auch den Ärzten.
Hier herrscht ein freundlicher offener Umgang mit Patienten und alle Mitarbeiter sind wirklich am Wohl der Patienten interessiert.
Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben und kann der gesamten Station einfach nur ein grosses Lob und ein großes Dankeschön aussprechen.

Ebenso den Mitarbeitern im Schockraum und nicht zuletzt dem Notarzt und seine Kollegen im Helikopter. Es ging alles toll und komplikationslos vom Unfallort bis zur Rettungsstelle vonstatten.

Viele liebe Grüße

Ich bin sehr wütend darüber

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Top Krankenhaus!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr sauber und um alles wird sich gekümmert um die schmerzen nach op und um alles andere auch :))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut gemacht alle haben sich sehr gut darum gekümmert die Verletzung stand im Vordergrund)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schönes Zimmer wenn man verletzt ist kann man es da aushalten)
Pro:
Alles war perfekt Dankeschön
Kontra:
Krankheitsbild:
Fuß gebrochen 2 mal Op ;)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hohe Kompetenz

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Überaus kompetentes und empathische Ärzte-und Pflegetaem auf der Intensivstation H2

sowas von unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15.12.18
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

waren in der Rettungsstelle... Arzt nicht gerade freundlich...aber ok ..Pfleger sehr unhöflich....als wir nach Medikament fragten murrte er....kam dann damit....ohne Worte spritzte er es.....und wir erlaubten uns zu fragen ob es schnell hilft ....keine Antwort....wir wagten uns dann noch zufragen wann wir gehen dürften ....nichts keine Antwort .....wir fragten dann nochmals..... nichts.....gleiche frage nochmals......dann kam wenns besser geht.....als ich dann meinte es wäre sehr nett wenn sie gleich antworten würden und einbischen höflicher.....stammelte er tür auf Tür zu....was ich nicht verstand.....ok nun...ich meinte verstehe ihren Beruf..... bestimmt anstrengend und stressend und nicht immer leicht....aber mit etwas Freundlichkeit gehts den Patienten und Angehörigen und ihnen auch bestimmt besser .... .was er meinte hier werde personal gesucht kann ja hier anfangen....scheinbar hat er seinen Job verfehlt.....ich muss sagen es war sehr wenig in unseren Augen los....

Je nach Station wie Tag und Nacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rettungsstelle unzumutbar! Bewertung gilt Station B2)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mama wurde mit starken Rücken- und Armschmerzen in die Klinik gefahren, in der Rettungsstelle lag Sie 5 Std bis man Sie überhaupt angefangen hat zu behandeln (was ich verstehe, da Patienten die in Lebensgefahr schweben o.ä. natürlich bevorzugt werden), in den 5 Std musste ich im Warteraum bleiben und durfte nicht einmal zu ihr, sehr schwierig da Sie sich nicht einmal ansatzweise bewegen konnte und nur gebrochen deutsch spricht. Nach langem Warten holte mich eine Schwester in den Behandlungsraum, dann kam ein Arzt und fragte was los sei, ich erzählte ihm das meine Mama sich seit 4 Tagen nicht bewegen kann und starke Schmerzen hat. Der Arzt (wenn ich mich richtig erinnere Orthopäde) nahm den Arm meiner Mutter und fing an mit seiner äußeren Handseite drauf zu hauen, meine Mutter fing an etwas zu schreien und zu weinen, die Worte des Arztes haben mich fassungslos gemacht, er sagte in einem lauten und sehr bestimmenden Ton: "Frau..., seien Sie ruhig und übertreiben nicht, Sie sind hier nicht alleine!!", ähnliche Sprüche kamen als er die Beine meiner Mama "begutachtet" hat, auch die Schwestern waren sehr unhöflich und respektlos. Nach dem der Arm meiner Mutter geröntgt wurde hat sich herausgestellt er war gebrochen. Sie wurde da behalten und ich fing an mir Sorgen zu machen, da Respektlosigkeit dort Gang und Gebe war. Die Rettungsstelle ist unzumutbar!!!! Ich wollte meine Mama in ein anderes KH bringen lassen da ich diesen Umgang nicht dulden konnte, als ich dort am nächsten Morgen ankam, war ich beruhigt, denn Sie sagte mir die Schwestern in der neuen Station wären sehr nett und hilfsbereit. Dann kam die Ärztin - bereits nach einigen Minuten habe ich Sie einschätzen können, ich habe noch NIE eine so tolle und aufmerksame (sehr junge) Ärztin getroffen, die mit viel Respekt und großer Menschlichkeit Ihren Beruf nachging. Ich hoffe sehr das mehr Ärzte diese Menschlichkeit beibehalten, auch wenn es manchmal schwer ist.

Vielen Dank an Station B2.

Ich bin hier sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1999 baw   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 1999 Patient im UKB und sehr zufrieden. Die Ärzte sind sehr kompetent. Das Klinikpersonal bzw. Die Pflegekräfte der Stationen sind sehr zuvorkommend und trotz mancher Hektik immer freundlich und ruhig welches ich auch von dem OP Personal sagen kann.

Hände weg von diesen unkompetenten Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Alles sehr unorganisiert, sehr lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gut ausgestattete Zimmer)
Pro:
Sehr gute Notaufnahme
Kontra:
Komplette weitere stationäre Behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde letzte Woche nach einem schweren Unfall mit dem Rettungshubschrauber eingeflogen.
Die Behandlung im Schockraum war wirklich gut und ich wurde von einem ziemlich jungen (trotzdem sehr kompetenten) Arzt betreut. Das ganze Team war unglaublich freundlich und es wurde wirklich penibel untersucht.

Ich habe danach in der rettungsstelle auf ein Zimmer warten müssen und es wurde die ganze Behandlungszentrum immer geguckt, dass es mir so gut wie möglich geht.

Die Zimmer sind auch ganz gut ausgestattet. Jedes Zimmer hat ein großes Bad mit Dusche.

Ich lag dann für etwa eine Woche auf der Station D2, hatte das Gefühl, dass ich nur mit Schmerzmitteln zugedröhnt wurde und die Ärzte keine Zeit haben.
Ich lag in einem Zimmer, welches relativ weit hinten ist und habe nie eine vernünftige Visite erlebt. 1-1 1/2 Stunden kam dann noch ein Arzt mit Pfleger vorbei, aber das wars auch.
Habe täglich angesprochen, dass ich mich oft selbst von Wasser übergeben muss und es hieß nur, dass das von der Gehirnerschütterung komme und von alleine weggehen würde.

Die Ärzte sind auch nicht wirklich kompetent; alles was man auf Röntgenbildern nicht sieht, sei ja eine Prellung und das würde alles von alleine weggehen.
Bei meiner bettnachberin hieß es, sie hätte nur geprellte Beine. Nachdem sie wirklich laut wurde und drohte wurde ausreichend Diagnostik gemacht und es kam raus, dass mehrere Bänder gerissen sind.


In Arztbriefen stehen wirklich viele Dinge nicht drin, obwohl man sie mehrmals täglich ansprach („keine Übelkeit, kein Erbrechen. Vollständig mobil“ und das obwohl ich es nicht schaffte zu laufen) und es gibt keine Entlassungsempfehlung bzw. Beratung zur weiteren Behandlung.

Ich empfehle allen auf eine Behandlung in diesem Krankenhaus zu verzichten. Man wird nur ernstgenommen und erhält eine gute Behandlung, wenn man wirklich einer schlimmsten Notfälle ist.

Stationäre Aufnahme nach nicht steriler Tetanusimpfung in UKB Rettungsstelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kleine Schnittverletzung an Hand wurde durch Chirurgen sehr gut versorgt
Kontra:
Tetanusauffrischung wurde Pflegehelfer überlassen, danach schwere Infektion
Krankheitsbild:
Erysipel ICD A 46 nach Tetanusauffrischung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kritik bezieht sich auf die Rettungsstelle des UKB, leider kann man die hier nicht als Fachbereich auswählen: Ende Oktober 2016 musste ich wegen einer kleinen Schnittverletzung (nähen war erforderlich) an der linken Hand die Rettungsstelle des UKB aufsuchen. Nach längerer Wartezeit kümmerte sich ein Chirurg um meine Hand, der Ablauf war bzgl. Sterilität und Behandlung einwandfrei. Die ganze Zeit wuselte aber ein Pflegehelfer herum, der mit seinen Handschuhen alles anfasste. Die Handschuhe konnten unmöglich noch steril sein. Als der Arzt zu einem Notfall gerufen wurde, überließ er die Tetanusauffrischung dem Pflegehelfer(!). Ich hatte kein gutes Gefühl dabei, aber nach Stunden des Wartens (es war Sonntagnacht, die Warteräume voll) wehrte ich mich leider nicht dagegen. Der Pflegehelfer wechselte nicht die Handschuhe, außerdem setzte er die Spritze falsch an, sodass es zu einer stärkeren Blutung kam und ein Riesen-Hämatom entstand. Schlimmer war aber, dass er die Sterilität außer Acht gelassen hatte. Genau 2 Tage später musste ich wieder ins UKB - diesmal stationär mit einem Erysipel (Wundrose) vom Oberarm bis fast zum Handgelenk. Der Arm war feuerrot und sehr heiß. Auch das eh schon riesige Hämatom hatte sich weiter ausgebreitet. Ich musste sofort im UKB bleiben, um den Arm wurden über Nacht Kühlpacks gelegt und mir Antibiotika am Tropf verabreicht. Nach der Entlassung am 4. November musste ich weiterhin 30 Tabletten Clindamycin nehmen. Diese hohe Dosierung von Antibiotika (in der Klinik und Zuhause) verursachte bei mir eine chronische Darmentzündung die mir immer noch große Probleme bereitet. Selbst eine Ernährungsumstellung hat die Probleme kaum gelindert. Mein Fazit: Unbedingt auf Hygiene und Sterilität achten und Behandlungen nur hinreichend qualifizierten Fachkräften überlassen. Das muss auch bei hohem Patientenaufkommen möglich sein!

Schülerpraktikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich hatte 2018 ein Schülerpraktikum in dem Bereich der Unfallchirurgie.
Ich hatte an sich ein relativ gutes Bild von dem Krankenhaus, bis ich mein Praktikum ausgeführt hatte. Ich war geschockt, als ich mitbekommen habe, dass die Schwestern nicht in das Zimmer gehen, wenn Patienten klingeln, wenn es nicht ihr zugeordnetes Zimmer ist. Sie gehen nur zu ihren Patienten. Die Pfleger fragen nach bzw gucken nach und wenn es nicht ihr Zimmer ist, das klingelt, setzen Sie sich wieder hin. Aber da sie ja mich hatten, haben sie mich immer hin geschickt, obwohl ich nichts machen konnte, außer nachfragen was los sei.
Dennoch waren alle sehr freundlich auch wenn sie in Unterzahl waren. Auch die Physiotherapeuten waren alle sehr freundlich.

Aber eigentlich war ich nur ihr Laufmännchen.
Ich musste Patienten zu Untersuchen bringen (hat aber sehr Spaß gemacht, da man sich mit den Patienten gut unterhalten konnte), dennoch ist das Krankenhaus sehr groß und ich mich da nicht auskannte, habe ich mich auch dementsprechend oft verlaufen. Ich musste oft Blut ins Labor bringen, auch wenn es abholt wird.
Ich habe aber sehr wenig von den Krankheitsbildern erfahren Bzw sehr wenig gesehen, wo ich mir mehr erhofft hatte.

Ich habe sowohl positive, als auch negative Erfahrungen gemacht. Ich persönlich, würde aber nicht noch ein Praktikum dort machen.

Dankeschön UKB, Unfallchirurgie Station B2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte auf diesem Wege ein Dankeschön den Ärzten, Schwestern und Pflegern der Station B2 des UKB aussprechen. Ich war einen Monat auf dieser Station, wurde mehrfach operiert. Es herrscht eine sehr gute und vor allem stressfreie Atmosphäre,die sich auf den Patienten überträgt (trotz vieler Arbeit), es bleiben keine Fragen offen und auch für die Angehörigen hatte man stets ein offenes Ohr. Die Versorgung, Behandlung und auch die Ausstattung der Zimmer optimal. Auch nach dem stationären Aufenthalt wurde und werde ich immer noch von den Ärzten des UKB betreut und man fühlt sich dort optimal versorgt.

Erfolgreicher Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles bestens
Kontra:
Das Mittagessen ist gewöhnungsbedürftig
Krankheitsbild:
Versteifung des unteren und oberen Sprunggelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 05.04.2018 am Fuß operiert worden.
Ich bin vollkommen zufrieden mit dieser Arbeit.
Die anschließende Versorgung auf der Station 'D2' war sehrgut.
Das Pflege- und Servicpersonal sind sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Das Team der Physiotherapie hat nicht zuletzt zum gelingen der Behandlung beigetragen.

wenn man langeweile hat kann man da hin gehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
lange warte zeiten bis man mal ein artz bzw mal sich anmelden kann. man wird nicht für voll genommen da der artz noch mit den bericht des Pat. vor ein beschäftigt ist und nur kurz mal hin schaut und gleich weiter macht
Krankheitsbild:
prellung und überdehung des sprunggelentes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schwester der anmeldung sucht man vergebens außer man hat eine pizza in der hand
ärtze haben keine zeit
warte zeiten bis man mal ein artz sieht dauer cr. 3 std für ein gespräch von 5 min
wir waren 6 std da für ein verband um das bein und der artz war noch nicht mal in der lage uns zu sagen was noch zu machen ist oder was gemacht wird
aussage vom Artz war die warte zeit ist so lange da leute mit Rettungswaagen bevorzugt werden
also wer sehr dolle schmerzen hat und sich da hin bewegt sollte lieber ein anderes kh auf suchen.
es gibt nicht mal ein vernüftiges gespräch mit den artz weil der schon mit ein ohr beim nästen ist

1 Kommentar

Yona am 30.11.2017

Arzt ist die richtige Schreibweise!

Enttäuschung und allein gelassen mit Schmerzen!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 9.10.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (UNGLAUBLICH!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (wenigstens,daß klappt!!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sonst eigentlich gute Klinik
Kontra:
Nur noch Kommerz
Krankheitsbild:
Dickes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich suchte am 9.10.17 die Rettungsstelle auf,da ich sehr starke Knieschmerzen hatte.
Der behandelnde Arzt entschied sich zunächst für eine Punktion des Knieses,nach dem Röntgen.
Nach dem Röntgen,erklärte der Arzt folgendes:
Nach Rücksprache mit einem Koll.,hat man sich dazu entschlossen,nun doch nicht zu punktieren,mit der Begründung,es könnte eine kleine Ader geplatzt sein und ich käme nach einiger Zeit erneut ins UKB!!
Mir wurde die Entscheidung zwischen stationärer Aufnahme oder einen Arzt außerhalb des UKB
aufzusuchen überlassen.Auf meine Frage,was den stationär Erfolge,sagte mir der Arzt:
Eigentlich Nichts,außer kühlen und ruhig stellen!
Ich entschied mich für einen Arzt außerhalb!
Ich bekam einen Voltarenverband und Tabletten,Knie war immer noch dick und voller
Gelenkerguss,was ohne Ende schmerzte!!
Was hilft ein Volterenverband bei Gelenkerguss??!!
Bin eben nur Kassenpatient und KEIN!! Privatversicherter!
Ich bekam noch zwei Gehilfen und dann war das Thema durch!!
Der mich behandelnde Arzt außerhalb des UKB,welchen ich am 10.10.aufsuchte,war bemüht mir zu helfen und hat die Punktion meines Kniees vorgenommen,allerdings ohne Erfolg,da der Erguss dickflüßig geworden ist und die Kanülen verstopfte!!
Eine kleine Ader war übrings nicht geplazt und ich denke mir meinen Teil zu der Aussage
Arztes vom UKB....!!!
Am 11.10. wurde ich operiert,dass Knie gespült usw.!
Diesem Arzt,außerhalb des UKB,DANKE!! ich sehr!!!!

Manchmal Frage ich mich,ob bei dem Studium mancher Ärzte,auch Medizin bei war oder doch nur Kochen,Bügeln,Waschen,denn die haben meistens auch weiße Sachen an!!!
Leider wird der Eid,den sie abgaben sehr schnell vergessen!!
Ein Arzt sollte doch mit Leidenschaft für diesen Beruf arbeiten,wie jeder andere auch!!!
Leider hat sich das UKB in den ganzen Jahren,seit Eröffnung,nicht gerade immer zum positiven verändert!!

Rettung in der Not

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetent und patientenorientiert
Kontra:
Überlastung
Krankheitsbild:
Unfallchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 08.08.2017 nach Straßenraub mit schwerer Verletzung (Ellbogengelenk total zerschmettert, Bänder und Sehnen gerissen)mit der Rettung ins UKB gebracht.Wurde noch am gleichen Tag Erstversorgt.OP war wegen meiner Stoffwechselkrankheit (die Gerinnungswerte wurden regelmäßig und gezielt kontrolliert)erst am 10.08.2017 möglich. Mit mir wurde ausführlich und kompetent über die bevorstehende OP gesprochen.Die Betreuung durch das ärztliche und pflegerische Personal war gut und patientenorientiert.Die Möglichkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit im Haus wurde genutzt.Ich fühlte mich als Patientin "ernst genommen".Auch die Unterstützung durch den Sozialdienst des UKB möchte ich lobend erwähnen.
Ich bin sehr froh darüber, dass sich die Rettungssanitäter dafür entschieden haben, mich in das UKB zu bringen

Das Unfall Krankenhaus Berlin zu 100% Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent - rundum Versorgun - sehr freundliches Fachpersonal
Kontra:
Kantinen Essen - aber sie geben sich Mühe -
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top medizinische Versorgung
Erster Klasse OP Team
Super qualifizierte Physiotherapeuten, Psychologen und Sozialarbeiter
Wohlfühl Ambiente
Gutes Service Team

Sehr freundlicher und aufgeschlossene Umgangston
vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft.
Das hebt die Stimmung und beschleunigt die Genesung.
Alles in Allem habe ich mich dort sehr wohl gefühlt was die Heilung beschleunigt hat.

Schlechte Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit, Bewertung des Gesundheitszustands
Krankheitsbild:
Lähmungserscheinungen und Stechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer einen Unfall erleidet sollte möglichst eine andere Klinik aufsuchen. Hier wird nicht nach objektiven Maßstäben der Reihe nach behandelt. Miserabler Service, den sich ein Provatunternehmen nicht einmal ansatzweise leisten dürfte.

Unfallchirugie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette, professionelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
ausgekugelte Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einer ausgekugelten Schulter eingewiesen die nur operativ versorgt werden konnte.
Ein hoch professionelles Ärzteteam versorgte die Schulter sehr gut, so das der Heilungsprozess sehr gut voran geht.
Auch sind die hoch motivierten Krankenschwestern zu erwähnen, immer nett und freundlich trotz Arbeitstress. Und Sie nehmen sich die Zeit, die benötigt wird.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und bedanke mich für die gute Behandlung, sollte ich wieder so ein Stunt drehen, komme ich wieder.

sehr gute hilfe und betreuung für menschen mit behinderung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 7/2015-11/   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganz tolle rundumbetreuung für opfer und familie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganz viele menschen die einem helfen wollen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute und einfühlsame arbeit des gesamten ärtzte team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle und sehr gute beratung und hilfe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (zimmer sind gut ausgestattet)
Pro:
ganz liebe und besorgte mitarbeiter
Kontra:
schade keine eigene küche,minderwertiges essen
Krankheitsbild:
tetraplegiker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin am 17.07.2015 nach einem badeunfall mit dem hubschrauber eingeliefert worden.
5.halswirbel weg,6und 7 angebrochen.
den stationen f2 und e1 und alle anderen
ärtzten,therapeuten,betreuern,möchte
ein großes lob für ihre tägliche schwierige arbeit
die sie leisten aussprechen und bedanken.
pysio und ergo sind ganz tolle menschen die alles drangesetzt haben um meinen zerschundenen körper wieder in gang zu bekommen,was auch erfolgreich im rahmen geklappt hat,sehr gute betreuung der pflege und sevicekräften,zimmer und einrichtung entspricht nicht dem normalen krankenhaus,teilweise sehr großzügige zimmer,sehr hell,sehr gute soziale arbeit durch sozialarbeiter und psychologen,und andere betreuer,auch für das soziale umfeld,familie,freunde,sie wurden immer sehr nett behandelt,sehr kommunikativ,alles in allen ein super aufenthalt,wer sich nicht helfen lassen will,kann auch keine hilfe erwarten,ich bestreite dank dem gesamten personal mein leben ziemlich selbständig in meiner eigenen wohnung,
wenn alle menschen so wären bräuchten wir uns um unsere welt keine gedanken mehr machen,
ich möchte mich nochmals für alles bei euch bedanken und macht weiter so und ihr werdet noch ganz vielen menschen helfen.
ich wünsche allen mitarbeitern des ukb marzahns
ein gesundes und glückliches langes leben
gruss dirk w.
für rechtschreibfehler möchte ich mich entschuldigen

Paarung aus Freundlichkeit, Entgegenkommen und Kompetenz.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stets freundliche, entgegenkommende und kompetente Mitarbeiter in allen Bereicchen.
Kontra:
Parkplätze kostenpflichtig.
Krankheitsbild:
Olecranonmehrfachfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einem Arbeitsunfall habe ich mir eine Mehrfachfraktur des Olecranon zugezogen.
Erstbehandlung fand in einem Tempelhofer Krankenhaus statt und kann als überaus oberflächlich bezeichnet werden..

Von einer Freundin erfuhr ich vom UKB und fuhr sofort hin.

6 Stunden Wartezeit. Das war klar. Ich war erstversorgt und viele Patienten kamen notfallmäßig.
Es ging mir derweil überhaupt mn war - andere waren Schlimmer dran.

Als ich dran kam, erwartete mich eine sehr nette Chirurgin, die mich Erstbegutachtete.
Die im Tempelhofer Krankenhaus gemachten Röntgenaufnahmen waren nicht genau genug, wenn eine evtl. OP anstand.
Also: Röntgen aller durch den Sturz betroffenen Extremitäten plus Lungenaufnahme. (in Tempelhof wurde nur das Offensichtliche geröntgt)

Dazu CT Ellenbogen.

Kaum war das geschafft hieß es Umziehen und ab in den OP.

Alle Mitarbeiter - gleich jedweden Arbeitsbereiches - waren überaus freundlich.

Ich habe keinerlei angemuffte, überhebliche oder ihren Stress auf die Patienten abladenden Menschen erlebt.

Auf der Station, die ich 9 Tage "belagerte" galt gleiche Erfahrung. Ansprechbare Ärzte, die sich Zeit nahmen, freundliche und super Versorgung.

Auch im Bereich der Physiotherapie, die schon schnell beginnen konnte fühlte ich mich gut aufgehoben und super behandelt.

Die Cafeteria ist nett - für ein Krankenhaus ok - aber nichts besonderes.

Ich bin dankbar, dass ich diesen Tip bekommen hatte.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung und Betreuung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Nacht vom 20. zum 21.11.2016 wurde ich mit dem Rettungsdienst in das Unfallkrankenhaus Marzahn gefahren. Diagnose: Oberschenkelhalsbruch
rechts, passiert im eingenen Haus beim Sturz auf der Kellertreppe.
Noch in der gleichen Nacht wurde ich opperiert
und konnte am übernächsten Tag an Gehhilfen schon wieder laufen. Ich bin 65 Jahre und war kannte bisher Krankenhäuser nur von außen.
Ich war stationär untergebracht auf der Station C2. Die Betreuung nach der OP und die Fürsorge des Personals konnte eigendlich nicht besser sein.
Als ich am Tag nach der OP geklingelt habe, da ich noch nicht selbständig auf Toilette gehen konnte,kam unmittelbar danach eine Schwester und hat mir geholfen mich auf einen Rollstuhl zu setzen.
Ich bewundere diese Menschen was sie für einen
Job machen, der nicht leicht ist. Vielen Dank an
den Chrirugen, der meinen Knochenbuch so perfekt
mit Nagel und Schrauben fixiert hat, daß mir wochenlanger Gips erspart blieb. Mein Krankenhausaufenthalt war dadurch nur 5 Tage. Was das Essen anbelangt muß ich sagen, es ist ein Krankenhaus und nicht der all inclusive Urlaub auf der AIDA Aura. Wichtig ist doch die ärztliche Versorung und besser essen kann man
wenn man wieder gesund ist. Mein Fazit, sollte mir irgendwenn wieder etwas passieren, was einen Krankenhausaufenthalt erfordert, wäre das Unfallkrankenhaus Marzahn meine erste Wahl.

Unmögliche Visite

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bin einfach nur enttäuscht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Ich lebe noch...Danke.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe nach jetzt 27Tagen der Entlassung immernoch nicht den "Arztbrief")
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles junges Personal (Krankenschwester bzw. Physiotherapeuten)
Kontra:
Arrogante Ärzte
Krankheitsbild:
Motorradunfall
Erfahrungsbericht:

Unfähige Weißkittel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Der 2. Pfusch in 4 Jahren
Krankheitsbild:
Kopf-, Nackenschmerzen, Sehstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit starken Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und Nackensteifigkeit wurde eine Blockierung der HWS diagnostiziert. Eine Untersuchung des Kopfes fand nicht statt!
Jetzt haben wir den Salat. Es ist eine Hirnhautentzündung. Arbeiten da Deppen oder Sonderschüler? Wer bekommt heutzutage eine Zulassung als Arzt?

Weitere Bewertungen anzeigen...