Thoraxklinik-Heidelberg
Röntgenstr. 1
69126 Heidelberg
Baden-Württemberg
34 Bewertungen
davon 50 für "Thoraxchirurgie + Herz"
Muss nicht unbedingt nochmal sein
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schnelle Abwicklung der Behandlung
- Kontra:
- Essen ist eine Katastrophe
- Krankheitsbild:
- BROKTOLOGIE TAGESKLINIK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die ärztliche Betreuung war ganz okay,aber das Essen eine totale Katastrophe. Das Pflegepersonal könnte auch eine Schulung in Punkto Freundlichkeit vertragen.
Naja, geht fairer zu Baumärkten oder so
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Von A nach B)
- Pro:
- Alles gut, sehr kompetent und freundlich, sowie fachorientiert
- Kontra:
- Zeit sei spät
- Krankheitsbild:
- Thorax
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin ins Krankenhaus und habe gesagt meine Beschwerden sind enge in der Brust und brach fast immer wieder zusammen, daraufhin war alles noch normal, aber welches Krankenhaus ist die Zeit zu spät für ein Thorax-MRT, selbst wenn jemand keine Beschwerden hätte von Kräutermischungen über www.rauchgeist.com, untersucht bitte und schickt nicht so leichtsinnig nach Hause und auch gegen den Willen, handelt es sich um kommend Lebensbedrohlich!
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hervorragende Ärzte hervorragende Pflege
- Kontra:
- Es gab nichts negatives zu berichten nur positive Eindrücke
- Krankheitsbild:
- Zwerchfellhochstand
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann den Ärzten und dem Pflegeteam der Station 8 der Thorax Klinik nur mein aller größtes Kompliment für die fachliche Kompetenz sowie die pflegerische Behandlung und Versorgung und Freundlichkeit aussprechen.
Alle Ärzte auch der Chefarzt Prof. Winter nehmen sich sehr viel Zeit um in Ruhe die Fragen und Details zu erklären und zu beantworten .
Besonders wohltuend und eine großer Beitrag zur Genesung trägt auch das Pflegeteam von Frau Hasenbeil dazu bei . Alle sehr nett, freundlich und überaus hilfsbereit .
Zimmer immer top sauber und hygienisch .
Auch die Verpflegung war 1 A das Essen richtig lecker und stets frisch zubereitet.
Diese Klinik ist nur zu empfehlen .
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachlich vermutlich schwer zu toppen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenuntersuchung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ambulanz,Aufnahme trotz hohem Aufkommen, ist Personal jederzeit sachlich, kompetent und freundlich, weiter so ????????????
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche Ärzte
- Kontra:
- Mir ist nichts nachteilig aufgefallen.
- Krankheitsbild:
- Bronchoskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden
Hatte eine Bronchoskopie
Alle waren sehr freundlich und einfühlsam.
Die Ärzte hören zu und nehmen sich Zeit.
Das Essen schmeckt auch gut .
Vielen Dank and die Ärzte und das ganze Personal
Beste Wahl zur Behandlung getroffen
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Qualitativ hochwertige Behandlung, 4 Tage nach OP Klinik wieder verlassen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bronchial Karzenom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hochkompetentes Personal, sehr gute Betreuung, nett und freundlich
Top Diagnostik und Therapie
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr als sehr zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super!!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- unklarer Lungentumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Bewertung ist sehr einfach. Die Behandlung hat mir das Leben gerettet, wo andere Ärzte und Unikliniken keinen Weg sahen. Wenn ich 50 Sterne vergeben könnte, vergebe ich diese. Professor Winter und Kollegen verdienen jeden Dank, den man geben kann. Überragend!!!
Auch nicht mehr das, was es mal war
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Narkose Ärzte / Anästesi Arzte
- Kontra:
- Die 2000 Zeichen haben nicht gelangt beim Erfahrungsbericht
- Krankheitsbild:
- Hämoptysen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin wegen Bluthusten in die Klinik:habe die ersten 2 Tage Hungern müssen, da eine Lungenspiegelung anstand. Wie man weiß, muss man am Abend davor Nüchtern bleiben.Es wurde ein PCR Test bei mir durchgeführt - Ergebnis:Neagtiv(Wert:37,12) Trotz Negativ Ergebnis wurde die Lungenspiegelung verschoben, da laut Aussage Ärzte das Ergebnis falsch Negativ wäre.Trotz Negativ Test musste ich in die Covid Abteilung unter Quarantäne/Isolation.Am Abend bekam ich 2 kleine Scheiben Brot/3 Scheibe Käse/kleinen Joghurt,und einen Tee.Danach musste ich wieder Nüchtern bleiben, da am nächsten Tag die Lungenspiegelung vorstand.Am nächsten Tag bekam ich wieder einen PCR Test durchgeführt morgens, Ergebnis kam gegen 14:00 Uhr (laut Ergebnis Postiv - Wert:34,17.Gegen 15:00 Uhr wurde die Lungenspeigelung durchgeführt. Musste dann nach dem Aufwachen,im Aufwachraum ca. 1,5 Stunden warten, bis ich aufs Zimmer gebracht wurde.Der Pfleger vom Aufwachraum telefonierte öfters mal mit den Schwestern, wie lange Sie noch bräuchten,um den Patienetn(mich) abzuholen (sowas hätte er selber noch nicht erlebt).Die Schwestern am Telefon teilten dem Pfleger aus dem Aufwachraum mit, das Sie am ein Zimmer Organisieren sind, um mich von der Covid Abteilung zu verlegen, in die Normale Station, da ja der PCR Test Wert Annähernd Positiv wäre.Es hieß ab von den Schwestern aus der Covid Abteilung, das es kein anderes freies Zimmer gäbe. Somit musste ich wieder in die Covid Abteilung unter Quarantäne.Am nächsten Tag wurde wieder ein Test durchgefühhrt der Negativ war, ich aber Trotzdem im Zimmer der Covid Abteilung bleiben musste.Jeder Arzt sagt was anderes, hatte auch kein Entlasssungsgepräch.Wurde angebrüllt öfters von Schwestern/Ärzte.Nachts schaut keiner nach einem im Zimmer.Wenn man die Notklingel nutzt, dauert es öfters bis zu 15 min. bis eine Pflegerin kommt /(Notfall??)Das Essens-Tablett wurde auf die Mülltonne immer abgestellt.Erst am 3.Tag wurde die Bettwäsche gewechselt, auf meine Anforderung mit Diskussion.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Wenn man die erreicht hat)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Spiegelung fand nicht statt weil man mich nicht wahr genommen hat)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Absoluter Alptraum)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Toiletten fehlen)
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Toilettenanzahl
- Krankheitsbild:
- Lunge
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik zählt man nicht als Patient sonder nur als Nummer. Die Verwaltungsabläufe welche der Patient durchlaufen muss sind Haarsträubend und werden ohne Rücksicht auf verlorene Zeit des Patienten durchgezogen. Selbst bei der durchzuführenden Lungenspiegelung war man nicht in der Lage den Patienten nach zwei Stunden wenigstens an zu sprechen. Ich bin dann aus diesem Hause mitsamt der Krankenhausakte nach Hause gegangen und habe mir die Op geschenkt. Vermutlich wäre ich dort nach drei Jahren des nicht auffindens
Eh verreckt. Ich habe trotz 8 Operationen in den vergangenen vier Jahren kein so ein Verhalten eines Krankenhauses gegenüber Patienten erlebt und kann jeden nur davor warnen. Lieber gehe ich zu Hause ins Jenseits als dass ich dort noch eine Minute meines Lebens verschwende. Bürokratischer Sauladen ohne Kontakt zum Patienten an dem man dann rum schraubt! Allerdings sei auch erwähnt dass niemand unfreundlich war. Lustig ist auch dass am Eingangsbereich Corona und Virenkontrolle durchgeführt wird und innerhalb des Gebäudes teilen sich gefühlte 300 Besucher im Erdgeschoss eine Toilette!!‘ der Virus kann kommen !
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (---)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (---)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (---)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (----)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (----)
- Pro:
- ---
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Neuroendokrines Karzinom
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Dezember 2021 zur Behandlung in der Thorax Klinik.
Ambulante Behandlungen, Bronchoskopie, Biopsie dann OP. Entfernung eines Fünftels der Lunge.
Ich kann diese Klinik im Falle einer Krankheit nur empfehlen! Sehr kompetente freundliche Ärzte, ganz nettes Personal auf den Stationen und bei Untersuchungen. Sehr sorgfältig.
Es war zwar mein erster längerer Aufenthalt in einem Krankenhaus, aber ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Auch das Zimmer und das Essen hat gepasst.
*****
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Lungenerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schlimmste Klinik ever. Grund haben mich mit Lungenentzündung entlassen.
Ich war wegen meiner Pulmonalen Hypertonie dort und habe dort stationär einige Untersuchungen machen lassen . Nach meiner Aufnahme auf Station 14 wurde vom Arzt festgestellt das es auf meiner Lunge rasselte und ich habe dann am nächsten Morgens über 38 Grad Fieber gehabt, aber anstatt zu schauen wo das Fieber herkommt und ob es mit dem Rasseln in Verbindung steht bekam ich nur einen Tropf mit fiebersenkendem Mittel , da dieser half und das Fieber wieder verschwand war das Thema für die Schwestern etc. erst einmal durch . Ich fragte dann die Stationsärztin frech : und wo das Fieber herkommt wollt ihr nicht wissen oder was? Daraufhin antwortete diese mir , man habe in meiner Blutuntersuchung vor 2 Tagen keine Infektionswerte gesehen aber man könne ja gerne nochmal einen Bluttest machen. Man hat mir dann auch Blut abgenommen aber was dabei rauskam weiß ich nicht , weil ich dann bereits nach der Blutennahme auf die Schlafstation verlegt wurde. Das Fieber kam die nächsten Tage auch nicht wieder und ich wurde 2 Tage später entlassen. Zuhause angekommen ging es dann mit fürchterlicher Husterei los. 4 Tage später hielt ich es dann nicht mehr aus und bin zu meinem Lungenarzt gegangen , dieser nahm mir auch Blut ab und sagte : im Blut sind Infektionswerte zu entnehmen und auf der Lunge rasselt es . Ergo Sie haben zusätzlich eine Lungenentzündung . Er fragte mich warum man dies nicht schon in Heidelberg bemerkt habe und wie es sein kann , dass ich von dort mit Lungenentzündung entlassen wurde. Das frage ich mich allerdings auch. Aber da ich meinen Lungenarzt leider erst 4 Tage nach meiner Entlassung aus Heidelberg aufgesucht habe, wird sich Heidelberg vermutlich schon damit rausreden , dass ich mir die Lungenentzündung erst in diesen 4 Tagen irgendwo geholt haben muss.
Grauenhaft aber leider keine andere alternative
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde es nicht tragbar das bei einem Patienten der aktuell in der Chemotherapie ist, kein Angehöriger zu den Vorgesprächen und den Voruntersuchungen mit darf.
Mein Mann war heute zu den Voruntersuchungen dort, am Telefon hat die Dame mir versichert das ich mir darf... Heute früh an der Klinik war es leider so das ich disskutieren musste und doch nicht mit rein durfte....
Mein Mann konnte ich nach 7 Stunden Vorgesprächen und Voruntersuchungen nun wieder abholen... und was sagt er mir... es war zuviel er hat es sich nicht merken können....
Sowas von inkompetent...
Armes Deutschland... wenn wir jetzt schon so weit gekommen sind, das wir nichtmal unsere schwer kranken Familienmitglieder begleiten dürfen...
Behandlung Thoraxklinik Heidelberg
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungen CA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider sehr enttäuschend!
Dass bei Tumorpatienten in der Aufklärung kein Angehöriger mit anwesend sein darf, ist mit nichts zu entschuldigen. Auch nicht unter Coronazeiten!!!
Der Patient ist damit überfordert.
Dass bei grossen Lungen OP's kein ZVK gelegt wird, bezeichnet man als KEINE ADÄQUATE Behandlung.
Da werden 4 OP's innerhalb von 2 Wochen durchgeführt und bei keiner OP wird ein ZVK gelegt. Obwohl schon sichtlich erkennbar war, dass sich der Zustand des Patienten verschlimmert hat.
Aber Hauptsache man hat die Einwilligung für eine Studie.
Die dann im Vordergrund steht, egal wie es dem Patienten geht. Die Lungengewebebank muss gefüllt werden.
Zum Glück wurde der Patient im UMM (Mannheim) aufgenommen.
Es gibt andere wirklich gute Häuser. Wo das Wohl des Patienten im Vordergrund steht
Freundlich und hilfreiches Pflegepersonal
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man fühlt sich hier gut aufgehoben
- Kontra:
- Lange Wartezeit im OP Bereich, bis man endlich dran kommt
- Krankheitsbild:
- Lungenmetastasen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Thoraxklinik in Heidelberg nur wärmstens weiter empfehlen. Von der Putzfrau bis zum Oberarzt war die Pflege TOP. Das Pflegepersonal auf der Station 10 war einfühlsam und immer an meiner Seite.
Das Zimmer war schön und hell, wir hatten das Glück das wir eine Toilette im Zimmer hatten. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Mit wurde die Angst von den Ärzten genommen.
Das einzige was ich vielleicht bemängeln würde, sind die Damen in der Radiologie die einen extrem unfreundlichen Ton mit sich bringen. Da ich mehrmals hin musste, hat sich der Ton überhaupt nicht verändert.
Der Rest des Krankenhauses ist extrem freundlich und hilfreich. Das Essen war ein ganz normales Krankenhaus essen, ich fand es schön das man sich jeden Tag ein Essen aus 3 verschiedenen Menüs aussuchen konnte.
Ich freue mich auf meinen weiteren Aufenthalt nächste Woche.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist für meine Bedürfnisse sehr geeignet. Sehr freundliches und einfühlsames Ärzte- und Pflegeteam. Topsaubere sanitäre Einrichtungen. Hervorragendes Essen mit einer Auswahl aus 3 verschiedenen Menues. Wünsche und Bitten wurden immer zeitnah bearbeitet. Vielen Dank.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Essen und Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Adenokarzenom der Lunge
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte, die diagnostischen Möglichkeiten und medizinische Versorgung ist hervorragend. Lediglich die Zimmerausstattung fehlende Toiletten auf dem Zimmer, die externen Reinigungsfachkräfte und das Essen (nicht Genießbar)ist Verbesserungswürdig. Ich habe fast 10 kilo abgenommen war wohl beabsichtigt.Die Nachbetreung ist nicht sehr optimal obwohl ich Privatpatientin bin. Wenig Aufklärung,
Zeit zu sehen und zu fühlen
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einmalige fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Personal teilweise sehr arrogant
- Krankheitsbild:
- Lungenmetastasen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich selbst war zuerst 2 Wochen und dann nochmal 3 Wochen in der Thoraxklinik Heidelberg zur Entfernung von Lungenmetastasen.Fachlich mit Sicherheit eine der besten Kliniken die es gibt.Ich danke sehr,dass mir durch die Operationen Lebenszeit geschenkt worden ist.Und das ist das wichtigste!!
Das ein Krankenhaus ein Wirtschaftsunternehmen ist,ist mir auch bewußt und es war dort ein Kommen und ein Gehen.
Nachmittags kam oftmals der Chefarzt nochmal vorbei und hat sich erkundigt.Danke Prof.Winter für Ihre kompetente und liebevolle Art.Danke auch Dr.Grott und Dr.Zeugfahl für jedes aufmunternde Wort.
Allerdings habe ich auch negatives erleben müssen.Bei den Visiten war kaum Zeit,da anschließend die Operationen angestanden haben.Als Patient traute man sich daher kaum was zu sagen.
Es wurden immer mehr Medikamente angeordnet,obwohl ich kaum noch essen beibehalten habe.Das ich immer kraftloser wurde,wurde nicht ernstgenommen,stattdessen sagte ein Pfleger,ich sei wie eine 90 jährige.Danke sehr für das Einfühlungsvermögen und Ihre mehr als arrogante Art.
Das Personal ist leider oft überfordert und teilweise von oben herab.Keine schöne Art,die einem Patienten gut tut.
Ein dickes Lob an Frau Pirelli (so ähnlich war der Name) von der Pysiotherapie.Sie hat mir immer Mut gemacht und bei allem liebevoll reagiert.Sie hat mich da abgeholt wo ich stand,als frisch operierte Frau mit Ängsten und Unsicherheiten.
Ein dickes Dankeschön an Dr.Jäger vom Narkosegespräch.Immer freundlich und mutmachend.
Ein dickes Dankeschön auch an Frau Spieß vom Büro Narkosevorgespräch.Eine so freundliche und einfühlsame Frau.
Und peter möchte ich lobend erwähnen vom hol-und bringdienst zum röntgen.Dieser fleißige und immer freundliche mitarbeiter war oft mit 2 Rollstühlen unterwegs.
Allen Patienten und Mitarbeitern der Thoraxklinik Heidelberg wünsche ich einen guten Start in das neue Jahr 2020.
Der Patient ist nur Objekt
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Keine Information über OP, keine Arztgespräche. Ich bin wie ein Auto oder ein sonstiger Gegenstand behandelt worden, auf Anfragen wie die Op verlaufen ist habe ich von der OP- Ärztin keine infos bekommen.
Der Ärztbericht kamm erst vier Wochen später und auch nur weil ich direkt dort war und gefragt habe. Es wurde mir mitgeteilt das der Bericht wohl "verbummelt" wurde....
Götter in weiß trifft dort voll zu, es steht wohl nur der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund.
Ich bin in noch keinem Krankenhaus so schlecht von Ärzten behandelt worden als in der Thoraxklinik Heidelberg.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles war Ok
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD IV und hochgradiges Ephysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam 4 Ventile eingesetzt und mit meiner Atmung ist es jetzt deutlich besser.Die Mitarbeiter in der Ambulanz und der Station 7 sind alle sehr nett und hilfsbereit.Ich bin sehr Dankbar das die Klinik mir so geholfen hat.Bei meiner jetzigen Nachuntersuchung wurde festgestellt das sich alles sehr verbessert hat.Danke
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- ärztliche Versorgung und freundliches Personal
- Kontra:
- Hygiene in den sanitäten Anlagen
- Krankheitsbild:
- COPD III mit Emphysem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurden vier Ventile eingesetzt, die sich mittlerweile gut eingelebt haben. Es gab keine Komplikationen; meine Atmung ist bedeutend besser.
Damit ein Kompliment und ein Danke an Professor und Mitarbeiter im OP.
Die Station 7 glänzt nur durch ihre Mitarbeiter, die sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent arbeiten. Vier Tage Aufenthalt waren dank meiner Mitbewohnerin, einer Kosovarin mit entsprechend vielen Telefonaten und Besuchen der Familie, eine Herausforderung an meine Nervenkraft und meine Geduld. Es gibt nun mal keine Einzelzimmer.
Kritisieren möchte ich dennoch die sanitären Umstände, insbesondere die nicht vorhandene, vor allem im Krankenhaus erforderliche Hygiene. Eine Toilette und eine Dusche für vier Personen (bei mir zwei Herren und zwei Damen) sind schwer zu ertragen.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlich, nett und man fühlt sich sehr wohl
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schweres lungen emphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nun, es ist kein hotel. aber sauber und hell.
pflegepersonal ist immer freundlich und zuvor komment.mir persönlich hatte es an nichts gefehlt. wenn mann hilfe brauchte, war immer gleich jemand von den schwestern oder pflegern da.
gut das essen könnte etwas besser sein. aber wie gesagt, ich habe in manch einer gaststätte schlechter gegessen.und was am besten war, ist die behantlung an meiner lunge.heute nach einer woche, bekomm ich wieder besser luft. und das schon nach einer behantlung. sag nur an alle ärztinnen, ärzte sowie schestern und pleger, der stadion 8b,und auch den reinigungspersonal, weiter so !!!
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bronchialkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top Ärzte/Team Top Schwestern Top Station)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top vom Prof./Oberarzt/Stationsarzt bis zur Nachtschwester.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung Lungenlappen Rs.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station 8
Beim Professor angefangen bis hin zur Nachtschwester
ein Personal das nicht zu toppen ist.
Es ist fast nicht zu glauben, dass es solche Menschen noch gibt.
Fühlte mich ab der ersten Minute sehr gut aufgehoben.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (nur ausgefüllt weil Pflichtangabe)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ausgefüllt weil Pflichtangabe)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Man sollte nicht das Pech haben, Patient in der Klinik zu sein, wenn gerade die Lamellen vor den Fenstern gereinigt werden, und man kann nicht weg. Es ist über Stunden und Tage ein unerträglicher Ton, wenn die Hebebühne rauf und runter fährt, ca alle 2 Min. ein Alarmton!! Angeblich nicht abzustellen, auch auf Nachfrage.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz UND Menschlichkeit der Ärzte und des Pflegepersonals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Metastase auf der Lunge nach Nierenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde am 23.5.2017 eine Metastase auf der Lunge entfernt. Hab mich noch nie in einem Krankenhaus so gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte Haben alles geduldig erklärt und sind auf mich eingegangen. Mindestens zwei mal am Tag kam ein Arzt/Ärztin ins Krankenzimmer.
Das Pflegepersonal war stets freundlich und hilfsbereit und zeigte trotz ihrer stressigen Arbeit Empathie.
Ich jedenfalls bin begeistert von der Station 9 und kann die Thoraxklinik Heidelberg nur wärmstens empfehlen!!!
Herzlichen Dank
H.F.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- soilär fibröser Pleuratumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang März war ich zum 1.ten mal ambulant in der Klinik.Es war ein zügiger, reibungsloser Ablauf.Das Personal freundlich, die Ärztin sehr kompetent.
Stationäre Aufnahme und OP im April. Ich lag auf Station 9. Das Pflegepersonal war stets freundlich, hilfsbereit, wenn man eine Frage hatte, waren sie immer zu einem Gespräch bereit. Die Ärzte waren hervorragend, egal ob Oberarzt oder Assistentsarzt,
jede noch so kleine Frage wurde beantwortet.Das gleiche gilt auch für die Intensivstation.
Danke für alles.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Massenabfertigung. Keine persönliche Ansprache)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Zu kurz,Fragen konnten nicht beantwortet werden. Ich wurde an ein wohnnahes Tumorzentrum verwiesen.)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Massenabfertigung. Man hat das Gefühl "gehetzt " zu werden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zügiger Ablauf)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alt aber sauber.)
- Pro:
- Zügiger Ablauf,keine unmenschlich lange Wartezeiten
- Kontra:
- Massenabfertigung,Bahnhofsatmosphäre.
- Krankheitsbild:
- Bronchialkarzinom durch ALK Mutation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wählte die Klinik da ich die Diagnose Bronchialkarzinom durch ALK Defekt von meinem lungenfacharzt bekam.
Ich kam in der Thoraxklinik an...ab zur Anmeldung..danach zügig zum Blut abnehmwn und Lungenfunktionstest,danach kurzes Gespräch mit einem Assistenzarzt der nicht meine Fragen beantworten konnte,er sagte das um 14.30Uhr eine Tumorkonferenz mit dem Ärzten stattfindet und ich dann ab 14.30Uhr mit einer Behandlungsempfehlung rechnen kann..
Ca 15 uhr hat der selbe Assistenzarzt die Empfehlung mit mir besprochen..wiederum konnte er die für mich relevanten Fragen nicht beantworten.
Ich habe keinen Arzt gesehen und fühlte mich leider wie am Fließand abgefertigt.
Sicher sind die Ärzte dort sehr kompetent aber leider bekommt man sie selber gar nicht zu Gesicht.
Würde dort nicht mehr hingehen,ich mag persönliche Ansprache von einem Arzt wo ja eigentlich eine personenbezogene Therapie stattfinden soll.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr kompetent
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
man fühlt sich gut rundum aufgehoben, Ärzte und Pflegepersonal haben jederzeit ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte, professionelles Arbeiten der Ärzte,keine Moralpredigten, sehr modern, gutes Essen, lockere Athmoshäre
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hier blieb keine Frage offen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Anästhesisten absolut hervorragend)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wasserleitungen auf Station 7 reparaturbedürftig; Abfluß gluckert Wasser wird ewig nicht warm.)
- Pro:
- Information und Betreuung durch Personal und Ärzte absolut vorbildlich
- Kontra:
- Jeweils nur 1 Toilette und Dusche für zwei Zimmer auf dem Flur
- Krankheitsbild:
- COPD Stufe IV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach sehr ausführlichen Untersuchungen und Aufklärungsgesprächen am 17.03.2016 auf Station 7 aufgenommen worden. Nach der Aufnahme mußte ich noch zu einem Lungenfunktionstest und etwas später zu einem 6-Minuten-Gehtest. Danach fand noch ein sehr ausführliches und sachliches Anästhesiegespräch statt, das keinerlei Fragen mehr offen ließ.
Am nächsten Vormittag wurde ich dann in den Vorbereitungsraum gebracht. Dort bekam ich eine Infusion mit Kochsalzlösung und einem Antibiotikum. Ich wurde sehr freundlich und ausführlich über jeden einzelnen Schritt informiert!
Von dort aus ging es dann in den OP, in dem ich von allen Mitarbeitern sehr freundlich empfangen und umsorgt wurde. Selbst der Chirurg kam zu mir, stellte sich mit Namen vor und erklärte nochmals, was bei mir gemacht werden sollte! Der Kracher war jedoch der Anästhesist! Er erklärte mir Schritt für Schritt haarklein in freundlichstem und fürsorglichstem Ton, was er gerade machen wollte. Vom legen des Zugangs bis zu dem Moment, in dem mir "die Lichter ausgingen", sprach er fast ständig mit mir und erkundigte sich nach meinem Befinden!! Das war mehr als vorbildlich!! Chapeau und vielen herzlichen Dank!
Nachdem mir vier Plastikventile implantiert worden waren, ging es dann vom Aufwachraum über die Radiologie - dort wurden zwei Thorax-Aufnahmen gemacht um festzustellen, ob Anzeichen für einen Pneumothorax erkennbar waren!! - wieder in mein Zimmer. Am 22.03.16, also nach vier Tagen, wurde ich nachhause entlassen.
Den Ärzte, der Anästhesie, dem Pflegepersonal der Station 7 und alle Bediensteten der Klinik, mit denen ich zu tun hatte, gilt mein aufrichtiger Dank!! Ich kann sowohl die Klinik, als auch vor allem die Station 7, nur wärmstens und voller Dankbarkeit weiterempfehlen!! Vielen herzlichen Dank und schöne Osterfeiertage.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegeepersonal sehr offen und zuvorkommend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Metastasen an der Lunge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 8.02.2016 in der Thoraxklinik
Heidelberg operiert. Alles verlief planmäßig.
Am 18.02.2016 wurde ich entlassen.
Ich war mit ALLEM sehr zufrieden.
Ich werde diese Klinik jederzeit weiterempfehlen.
Die Organisation ist hervorragend.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Der gesamte Sanitärbereich benötigt dringend frischen Wind)
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal auf der Station 7 glatte 1 +
- Kontra:
- Die Bäder und Waschecken gehen garnicht
- Krankheitsbild:
- COPD III
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war die Beste Entscheidung meine Lungenprobleme (COPD III ) in der Thoraxklinik Heidelberg behandeln zu lassen. Nach extrem Gründlichen Untersuchungen klare Ansage der Ärzte was geht und was nicht. Versuchen wirklich für jeden eine Lösung zu finden, also auch für mich und ich habe wieder Lust weiter zu Leben.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (keinerlei Teamarbeit)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (wir wissen bis heute nicht warum mein Vati sterben musste)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (fragwürdig)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Professor der Aussagen der Kollegen abstreitet, weil die ja irgendwas erzählen
- Krankheitsbild:
- Karzinom im Lungenlappen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Was hier absolut fehlt ist Teamarbeit, bzw. Zusammenarbeit von der Chirurgie und der Intensivstation. Im Gegenteil, ein meiner Meinung nach äußerst überheblicher, ignoranter Professor, der sich äußerst negativ über seine Kollegen äußert.
Meinem Vati wurde 2013 von Professor D. ein Lungenlappen entfernt. Kurz darauf bekam er eine Lungenentzündung. Sie legten ihn in künstlichen Tiefschlaf damit er sich leichter tut?? Am nächsten Tag bekamen wir die Auskunft, die Lunge ist kaputt da er sehr schwer und nur unter Höchstbeatmung Sauerstoff bekäme.
Das Ärzteteam auf der Intensiv, das ja jeden Tag vor Ort war, versuchte uns vorsichtig darauf vorzubereiten dass zu viel kaputt ist und kaputt geht unter derartiger Vollbeatmung.
Herr Professor D. stritt dies vehement ab und meinte er könne sich ohne weiteres wieder erholen, es fehle ja nur 1/5 der Lunge. Das wäre kein Problem. Er äußerte sich über seine Kollegen: “Ja, wenn sie mit jedem X-Beliebigen reden, ich habe gedacht sie wissen wie das bei uns hier läuft!“ Er wies uns an nur noch mit Frau Dr. H. über Vaters Gesundheitszustand zu reden.
Leider war dies fast so schwer wie mit ihm persönlich. Wir waren früh und abends während den Besuchszeiten immer am Bett meines Vaters da wir uns vor Ort ein Zimmer genommen haben. Hier trafen wir nur die Ärzte der Intensiv an. Aber das sind ja nur „irgendwelche X-beliebigen“, lt. Herrn Professor.
Trotzdem mussten wir dann einsehen, obwohl wir uns immer noch an die Aussage des Professors klammerten und klammern wollten, dass es für Vati besser wäre wenn wir ihn gehen ließen.
Als Frau Dr. H., mit der wir ja reden durften, dies letztendlich bestätigte brach eine Welt zusammen.
Es ist schon schlimm genug einen Mann, der bis dahin kräftig und vital körperlich wie geistig fit war (70 km Fahrrad/Tag), so plötzlich sterben zu sehen aber wenn einem dann noch Hoffnung gemacht wird mit der Aussage dass die die das Gegenteil behaupten absolut keine Ahnung haben ist dies unvorstellbar grausam, man weiß eigentlich nicht mehr was nun stimmt.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionelle Behandlung; Zuvorkommenheit (sowohl Ärzteteam als auch Schwestern)
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie; Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Vorgeschichte:
Zwei Tage vor der Einweisung in die Thorax-Klinik erlitt ich zunächst starke Schmerzen an der linken Schulter und Brustseite, später jedoch einen Schmerzensschock an der linken Brustseite (Atemnot, Stechen in der Lunge (egal welche Steh- oder Liegelage) und Todesangst). Bei dem darauf folgenden Besuch beim Hausarzt (Herr. Dr. Jung in der Altstadt Heidelbergs) wurde eine einfache Bronchitis (trotz fehlender Brustgeräusche) vermutet.
Aufgrund starker Schmerzen, und auch einer kleinen Menge an Blut, das ich gespuckt habe, ging ich in der Nacht in die Notfallabteilung des Uniklinikums Heidelberg, bei der man mich nach 40-minütigem Warten in das nächtliche Ärztedienst schickte. Dort, natürlich mangels Apparatur, konnte kein anderer Befund festgestellt werden.
Am Morgen des 2. Tages wurde ich weiter unter Schmerzen befundlos geröntgt. Folgend wurde eine Lungenembolie im CT festgestellt. Gegen Empfehlung des Hausarztes ging ich zur Thoraxklinik.
Zur Thoraxklinik:
Trotz fehlender Einweisung in die Thoraxklinik wurde ich warmen Herzens am Abend, zwei Tage nach dem Schmerzensanfall, aufgenommen und voruntersucht. Gefolgt ist eine Nacht die mittels Morphium und Schmerztabletten in dem Zustand berücksichtigend reichlichen 2 Stunden Schlaf einmündeten. Gleich am nächsten Tag im MRT wurde sodann die bestehende Lungenembolie festgestellt und mittels Spritzen und Tabletten behandelt. Weitere 3 Tage später wurde eine Thrombose im Becken festgestellt. Nach 10 Tagen stationärem Aufenthalt wurde ich entlassen. Dabei verbleibt ein Gefühlt der Dankbarkeit, dem Personal und dem ärztlichem Team gegenüber, da sich diese Menschen angemessen um mich gekümmert haben, stets auf mich eingegangen und mit Vorsicht und Wohl der Behandlung nachgegangen sind.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Toraxfenster
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was Gemacht wird hat Hand und Fuß , Patient wird umfangreich informiert warum was gemacht wird und welchen Nutzen er davon hat, top Behandlung und Betreuung, war selbst Patient auf Station 9, alles top inclusive. Pflegepersonal
Im erneuten Bedarfsfall nur thoraxklinik heidelberg
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Atmosphäre ist wohlwollend und wertschätzend,
und zwar in allen Bereichen des Kliniklebens
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Alles was mit der Gesundheit zu tun hat
- Kontra:
- die Raucher im Park
- Krankheitsbild:
- CTEPH
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war innerhalb des letzten Jahres zweimal mehrere Tage zu Untersuchungen in der Klinik auf Station 15 und mehrmals ambulant auch zu Routineuntersuchungen.
Ich kann zu den Behandlungen nichts negatives sagen, das Personal ist sehr freundlich, die Ärzte spitze. Über das Essen kann ich nur das beste sagen. Einzig die Wartezeiten in der Lungenfunktion waren recht lang, aber was soll man sagen wenn 30 Patienten in die Klinik kommen, irgendwann müssen sie ja kommen.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ausgezeichneter Chirurg und Radiologe.Das Pflegepersonal ist äusserst hilfsbereit und freundlich. Alles Sauber. Keine Hektik.Essen gut)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top Medeziner und Pflegepersonal. Es werden Methoden angewandt, wo man in anderen Kliniken gar nicht dazu fähig wären (keine Erfahrung).)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr sturkturiert)
- Pro:
- Sehr professionelles und aufmerksames Team. Obowohl man nachts mehrfach klinigeln muss, wird einem immer Lächeln entgegengebracht.Diese Ruhe !! Es ist sehr sauber!
- Kontra:
- Gibt wirklich keine!
- Krankheitsbild:
- Lungen-OP wegen Karzinoid (Entfernung des oberen Lungenlappens)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Super Klinik
Von der Aufnahme bis zur Entlassung: Alles sehr professionell und sehr menschlich! Die Abläufe sind sehr strukturiert.
Es ist keine Hektik und kein Abfrühstücken wie in andere Kliniken. Ich habe sehr viel recherchiert und mir andere Kliniken in München angeschaut. Ich habe dann den langen Weg auf mich genommen (trotz Familie)und bin nach HD in die Thorax. Das hat sich absolut gelohnt. Die beste Entscheidung meines Lebens.
Ich war zwei Wochen da und konnte es kaum fassen, dass alles reibungslos läuft. Angefangen von der Aufnahme, Vorbeitung auf OP, Nachsorge usw. Top Personal(Ärtze, Pfleger, Physiothearp. ect)
Kann die Klinik wärmsten nur empfehlen!
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es bleiben keine Fragen offen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man wird als mündiger Patient behandelt und mit in die Therapie einbezogen
- Kontra:
- .... die Cafeteria könnte etwas länger geöffnet haben ;-)
- Krankheitsbild:
- NSCLC
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur über die Station 9 berichten.
Das Personal - ob Oberarzt, Assistenzarzt oder Pflegepersonal - alle sind sehr freundlich und nehmen sich für die Fragen, die man als Patient oder Angehöriger hat, sehr viel Zeit. Auch telefonisch erfolgt eine freundliche Auskunft, man hat nie das Gefühl, dass Fragen unerwünscht sind, wie das in einem Karlsruher Krankenhaus der Fall war.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- COPD Gold IV schweres Lunenemphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überweisung durch Pneumologen und Hausarzt, zwecks Untersuchung wegenm Ventilen.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Ärzteteam
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Bronchialkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Mai 2013 operiert. Alle Ärzte sehr kompetent und freundlich. War da wirklich in guten Händen und bestens aufgehoben. Bis auf ein paar wenige ist das Pflegepersonal nett und hilfsbereit. Das Pflegepersonal auf der Intensivstation "super". Essen ist verbesserungswürdig. Man darf aber auch nicht vergessen, man befindet sich in einer Klinik und nicht im Hotel. Nicht umsonst ist die Thorax Klinik HD-Rohrbach laut FOCUS die Nr. 1 in Deutschland.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Ihr Bericht erscheint mir doch arg übertrieben. Das Essen ist keine Haute Cuisine aber für eine Klinik schon ziemlich gut. Und sich zu beschweren, weil man nach drei Tagen "erst" den Bettbezug erneuert? Was erwarten Sie denn? Das ist ein Krankenhaus und nicht das Waldorf Astoria.