Theresienkrankenhaus Mannheim

Talkback
Image

Bassermannstraße 1
68165 Mannheim
Baden-Württemberg

39 von 64 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

64 Bewertungen davon 15 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (64 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Top Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflege, Küche
Kontra:
Renovierungsbedürftig, Reinigungspersonal manchmal nicht so gründlich
Krankheitsbild:
Nieren OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte hier nehmen sich noch Zeit für Ihre Patienten, haben immer ein offenes Ohr und beantworten sämtliche Fragen mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Kompetenz, und zwar so, das man es als Laie auch versteht. Was mich begeistert hat war unter anderem auch, das man die Ärzte sogar auf dem Flur hat ansprechen können und sie wussten gleich wer man ist und welche Krankengeschichte man hat und waren sogar hier geduldig, freundlich und vorallem bereit kurz mal eine Frage zu beantworten.
Auch das Pflegepersonal ist top und hat durch ihr Engagement, ihre Herzlichkeit und Fürsorge sehr zu meiner Genesung beigetragen. Manch einen habe ich tatsächlich sehr für seine Geduld bewundert, denn als Patient bekommt man auch einiges vom Verhalten anderer Patienten mit, und da hab ich mich nicht nur einmal fremd geschämt. Respekt an die Schwestern und Pfleger das sie immernoch die Ruhe bewahren und ihren Humor und ihr Lächeln nicht verlieren.
Auch das Essen (was bei einem Krankenhaus Aufenthalt eigentlich nebensächlich sein sollte) muss ich hier mal loben. Ich habe noch nie so gut und vorallem auch so frisch in einem Krankenhaus gegessen!

Schluss jetzt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (/)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (//)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (/)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (/)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (/)
Pro:
Das Pflegepersonal ist äußerst zuvorkommend
Kontra:
Die Ärztschaft der Urologie ist unehrliche.
Krankheitsbild:
Schwäche, ca. 30Kilo in 9 Monaten abgenommen...
Erfahrungsbericht:

Wurde knapp drei Wochen dort behandelt. Vergeudete Zeit, denn meine Anliegen und Beschwerden wurde zu 90% von den behandelnden Ärzten missachtet.
Dann wurde ich mit einem Blutdruck von 170/100 entlassen.
Tschüss...
Dass ich alleine lebe und keinerlei Hilfe habe wurde ignoriert. Eine Schande für ein christliches geführtes Krankenhaus.

Nicht zu empfehlen - ich würde in ein anderes Krankenhaus gehen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Über wesentliche Punkte wurde ich nicht informiert vorab nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Begletung so dass man schmerzfrei ist bzw grosse Schmerzen ertragen muss, Zitat: dass die Schiene schmerzt, damit müssen Sie sich anfreunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abläufe greifen schlecht ineinander)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dass das Gebäude renoviert gehört ist klar, aber dennoch könnte man es ordentlich putzen, Angefangen vom Ultraschallgerät an dem das Gel noch von zig Patienten vorher klebte)
Pro:
Einige Mitarbeiter:innen sind sehr nett und menschlich
Kontra:
Medizinische und pflegerische Betreuung, Sauberkeit des Hauses, wlan nicht verfügbar, abartig schlechte Organisation und Zusammenspiel der Abläufe
Krankheitsbild:
Routineeingriff mit Schiene
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vieles funktioniert in der Klinik nicht gut. Einige sehr nette Kräfte engagieren sich außerordentlich menschlich. Das Wichtige ist aber die medizinische Begleitung

Medizin:
- Beratung Info über wichtige Punkte fehlte
-Arzt vor Op: "haben sie noch Fragen?" ich: "ja" - dann läutete das Telefon und er ging einfach davon ohne Beabtwortung der Frage und ohne sich zu verabschieden
- Ich hatte starke Schmerzen "damit müssen Sie sich anreunden" nach routinemässiger Schiene mit Routineeingriff
- 20 min auf Anästhesisten im OP und auf OP- Stuhl warten müssen
- Eingriff negativ verlaufen

Pflegekräfte und Station
- Zum Teil unfreundlich - in einem Fall unverschämt
- Viele sprechen muttersprachlich deutsch, manche sprechen weitgehend verständlich deutsch
-Warum müssen um 4:30 alle Tabletten für den nächsten Tag in die Zimmer verteilt und die Patienten damit geweckt werden?
- WLAN funktioniert bekanntermaßen in diversen Zimmern nicht
-Man bekommt keine Grundsatzinformation bzw Einführung über: Funktionen im Zimmer wie Betteinstellungen, Rufknopf, TV. Auf Station wie das mit Getränken funktioniert
- Nachdem ich auf Station kam, kümmerte sich lange niemand, obwohl mir schlecht war und ich schmerzen hatte

Gebäude
Alt und absolut unrenoviert

Sauberkeit
- In vielen Bereichen unsauber schmutzig:
Kopf des Ultraschallgerätrs, Zimmer, Kanne, im Zimmer batfuss bekommt man schmutzige Füsse
-Zimmer ist nicht aufgeräumt vor neuer Belegung

Gesamtorganisation
-nie so eine Chaoszettelwirtschaft bei der Aufnahme gesehen wie hier ( habe einige Vergleiche)
- Es war klar angesagt, wohin ich am Tag der Aufnahme gehe, bei der Aufnahme sagten mir dann 3 Leute unterschiedliche Aufnahmeorte, ich wusste nicht, ob ich es jetzt richtig mache
- Aussagen wie: ich bringe Ihnen einen Urinbecher etc funktioniert fast immer nicht

Medizinisch top

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch/fachlich bin ich sehr zufrieden, ebenso mit der post-operativen Betreuung im Krankenhaus

Ein starkes Team

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zugängliche Ärzte/innen
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Darmkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten
Wir sind überzeugt dass sie durch die akribisch genauen Untersuchungen und der darauf basierenden OP
meinem Mann das Leben gerettet haben

Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
zu früh entlassen
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wurde am 01. 12.2021 an der Prostata operiert und schon am
03.12.2021 entlassen. Musste
2 mal die Notaufnahme aufsuchen.
Schmerzen und Kreislaufprobleme,
konnte kein Wasser lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Krebserkrankung in Coronazeiten

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Leistung der Aerzte
Kontra:
Krankheitsbild:
boesartiger Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist seit 6 Monaten Patient im Theresienkrankenhaus.Bei ihm wurde nach einem Herzinfarkt ein Boesartiger Tumor an der Blase diagnostiziert.Nach mehrfacher Chemotherapie erfolgte die vollstaendige Entfernung der Blase. In den ganzen Monaten wurde mein Mann hervorragend behandelt.Die Komunikation zwischen den Aerzten und meinem Mann und mir war sehr gut. Wir sind Professor Koehrmann und den behandelnden Aerzten dankbar fuer die in trotz Coronazeiten grossartige Behandlung und die grosse Muehe und ihr Verstaendnis fuer meine grosse Sorge um meinen Mann.Mein Mann wurde auch auf den Stationen sehr gut betreut und gepflegt.

Rundum sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Essen, Park in direkter Nähe
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Station 1b, fühlte mich während zwei kurz aufeinander folgenden Aufenthalten sehr gut aufgehoben. Nettes Personal, sehr gutes Essen, Ärzte nehmen sich Zeit, hier und da Verbesserungsmöglichkeiten aber nicht vergessen es handelt sich um ein Krankenhaus und kein Urlaubsresort.

Verbesserungspotential

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stationspersonal
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Erweiterung Harnröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vier Tage vor der OP ( Erweiterung der Harnröhre) war ich zur Voruntersuchung. Eigentlich hätte ein Corona-Abstrich gemacht werden sollen, konnte aber nicht gemacht werden weil kein Untersuchungsröhrchen verfügbar waren. Auf meine Frage bezüglich des OP-Termins wurde mir gesagt, wir operieren trotzdem.
Das Personal auf der Station 1B war ok, die OP auch.Was nicht ok war ist die Organisation auf der Station. Da weiß ganz selten die rechte Hand was die linke Hand macht. Ultraschall sollte am Entlassungstag gemacht werden um 11 Uhr, aber die Urologische Ambulanz war überhaupt nicht informiert. Erst auf meine Drohung hin mich selbst zu entlassen, wurde reagiert.
Normalerweise sollten doch Patienten eine gute Nachtruhe haben. Geht aber im Zimmer 186 nicht. Die ganze Nacht ein niedrigfrequentes Brummen der Klima- und Zuluftanlage. Nervend. Auf meine Bitte nach einer Schlaftablette wurden mir Oropax-Stöpsel angeboten.
Vielleicht war es nur das Zimmer 186? Der Zustand des Zimmers war schäbig. Da wurde in den letzten 15 Jahren nichts renoviert. Verschmutzte Decken und Wände, die Vorhänge zu kurz, sowohl in der Länge als auch in der Breite.

Geht das nicht besser?

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Das gilt für die Beratung vor der OP)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal auf der 1B ist nett und hilfsbereit
Kontra:
Nachsorge am Wochenende ist verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Entfernung von Tumoren in der Harnblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Frau erfolgte im Juni 2020 eine OP zur Entfernung von Tumorzellen in der Harnblase. Bei der Vorbesprechung wurden wir daraüber informiert, dass u.a. das Einbringen eines Chemotherapeutikums in die Blase "gegen eventuell vorhandene herumschwimmende Krebszellen" nach der OP sehr wichtig sei.-
Wegen Corona-Maßnahmen war die Begleitung meiner Frau am OP-Tag nur bis zum Patienteneingang möglich. Die OP fand dann im Verlauf des späten Freitagvormittages statt.-
Besuch im 2-Bett-Zimmer (Zusatzleistung)war ab 16 Uhr möglich. Die gebuchte spezielle Ernährung (Zusatzleistung) hätte vor der OP bzw. der Verlegung auf das Zimmer bestellt werden müssen. Niemand hat nachgefragt.-
Nach der OP kein Arztbesuch bei meiner Frau. Erst auf meine Nachfrage kam am Spätnachmittag dann während der Besuchszeit ein Arzt zur Besprechung.-
Bei der Visite am Samstagvormittag teilte man meiner Frau mit, dass man "vergessen habe, das erforderliche Chemotherapeutikum zu besorgen". Die normalen Blasenspülungen würden fortgesetzt. Weitere Informationen erfolgten nicht. - Und damit läßt man dann eine Patientin mit ihren Problemen alleine?-
Bei der Morgenvisite am Sonntagvormittag informierte ein anderer (netter)Arzt u.a. darüber, dass die Chemotherapie innerhalb von 24 Stunden nach der OP hätte erfolgen müssen und deswegen auch nicht mehr erfolgen würde. Die Blasenspülungen würden fortgesetzt und sie werde wahrscheinlich am Montag nach der Visite entlassen.-

Das Zimmer ist OK, das Pflegepersonal war/ist nett und hilfsbereit. Danke dafür!

Unser Fazit: Möglichst keine OP in der Urologie an einem Freitagvormittag. Klären Sie vor der OP, ob alle Medikamente usw. auch für die Nachbhandlung im Krankenhaus vorhanden sind. Besprechen Sie die gebuchten Zusatzleistungen noch vor der OP. Und dann hoffen Sie das Beste!

Station 1b

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Wasserflaschen
Krankheitsbild:
nierenzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich kann die klinik NUR empfehlen. Freundliches Personal, man kann
jederzeit und zu jeder Uhr zeit zu ihnen kommen. Was mir nicht gefallen hat, war dass auf station 1 B die zimmer 124 bis 128 genau an dem flur liegen auf dem die Verpflegung für die kranken verteilt wird. Das bedeutet einen enormen Lärm. Es werden die wägen hin und her geschoben.auch kann ich nicht verstehen, dass das mineralwasser das auf den Zimmern den Patienten zur Verfügung gestellt wird in glassflaschen ist.warum geht es nicht in plastikflaschen? Die glassflaschen werden selbst in der Nacht eingesammelt und gegen neue ausgetauscht. Ich meine natürlich die leeren.selbst halb volle werden geholt.was auch wieder nicht ohne Lärm vonstatten geht . auch das Service Personal das am Wochenende die zimmer reinigt sollte mal kontrolliert werden.
das essen ist für Krankenhäuser gut und auch reichlich.
Auch muss ich die Freundlichkeit auf der intensiv Station loben.
mein kritik richtet sich hauptsächlich auf station 1B für den rest kann ich nicht urteilen.

Chemotherapie nach operativer Entfernung des Hodenkrebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr persönlich hilfsbereite Pflege, insbesondere durch seine Behinderung
Kontra:
Krankheitsbild:
metastasiertes Nonsemion des Hodens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein Sohn, metastasiertes Nonsemion-Krebs, wurde Chemotherapie, 4 Zyklen, behandelt. Trotz der Schwere der Chemotherapie, 1 Woche Chemo, 3 Wochen ambulante Chemo etc. erhielt er jedesmal dasselbe Krankenhauszimmer. Ihm galt eine besondere Betreuung durch Schwestern, Pflegern, Ärzte,er war behindert, aber immer ansprechbar und durch Medikamente "pflegeleicht". Mit Professor fand immer eine persönliche Aussprache nach Bedarf statt. Alle Diensthabende nahmen sich die nötige Zeit für ihn und sind auf seine Persönlichkeit eingegangen. Ich bedanke mich hiermit nochmals sehr.

Klinik mit individueller Patientenfürsorge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, sachlich, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik wurde meine Prostata mit dem Green Light Laser
erfolgreich operiert. Schon die erste tel. Kontaktaufnahme hat einen guten Eindruck hinterlassen. Es wurden sofort ein Untersuchungstermin und ein OP-Termin vereinbart. Die Aufnahmeregularien sowie die anschließende Untersuchung wurden termingerecht und zügig durchgeführt. Da ich einen Anreiseweg von 130 km hatte, konnte ich schon am Nachmittag vor dem OP-Termin anreisen. Das Krankenzimmer war groß genug für 3 Patienten, es waren aber nur 2 vorhanden. Bad ist groß uns sehr zweckmäßig eingerichtet. Die OP-Vorbereitung ging
termingerecht vonstatten. Angenehm war u.a. auch die Wärmedecke, die mir vor dem OP-Bereich übergelegt wurde.
Die Narkose war langsam und rücksichtsvoll eingeleitet.
Die Nachsorge nach der OP war ebenfalls sehr gut. Aufmerksames, freundliches Pflegepersonal. Essen war ebenfalls
ohne Beschwerde.

Meine Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diagnose Prostakarzinom - Angefangen bei der Biopsie über die OP bis zu den bekleidenten Dienstleistungen habe ich nur positive Erfahrungen machen können. Diesen Menschen gebührt besonderer Dank und Achtung für die Kompetenz, Geduld und Aufmerksamkeit.

Klein, aber fein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Diagnose, Behandlung, Pflege, Alles unter einem Dach
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einweisung, Therapie und Nachsorge in guten Händen!
Sehr empfehlenswert, man ist gut aufgehoben, die gute Seele auf der Station: eine Schwester (vom Orden der Vincentinerinnen)
Nicht zuletzt das Essen ist (für Krankenhausverhältniss) von guter Qualität