Theresienkrankenhaus Mannheim
Bassermannstraße 1
68165 Mannheim
Baden-Württemberg
64 Bewertungen
davon 11 für "Schlafmedizin"
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr zufrieden, alles gut organisiert
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ende Februar 2024 für 3 Nächte im Schlaflabor Staion 6 D im TKH Mannheim. Die Schwestern sind wirklich ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich wirklich sehr gut aufgehoben und betreut. Auch die Ärztin ist sehr freundlich und erklärt einem alles sehr genau und ausführlich. Die Zimmer sind sauber und gut ausgestattet. Das Frühstück ist gut und ausreichend. Den Tag über darf man ja wieder gehen und am Abend wieder kommen.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe Schlaflabor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
nach einem Aufenthalt in der Heidelberger Tagesklinik würde ich in ein Schlaflabor geschickt. Die einzige Klinik die schnell (weil nötig) einen Termin hatte war das Theresien in Mannheim.
Es war alles sehr toll organisiert die Schwestern waren einzigartig und seh verständnisvoll und sehr lieb im Umgang mit dem Menschen. Ebenso wurde eine sehr genaue Diagnostik betrieben und der Arzt hatt alles mit einem besprochen.
Zimmer waren sehr gut ausgestattet, nur Einzel Zimmer mit TV
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Erklaerungen
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Schlafaponoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Schlaflabor station 6' ich hatte hier 3 Naechte verbracht. Das gesamte Personal war sehr freundlich und sehr hilfsbereit, auch konnte mir jede Frage beantwortet werden. Die Aerzte erklaerten mir alles sehr genau. Ich konnte wegen meiner schlafaponoe mit einem auf mich eingesteltem geraet die klinik verlassen. Ich bin rundum zufrieden mit allem.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das Glück als Kassenpatient einen Nachrücktermin für das Schlaflabor zubekommen. Termin innerhalb voneiner Woche.
Ich war sehr skeptisch und wurde auf ganzer Linie überrascht.
Das gesamte Pflegepersonal war äußerst freundlich,sehr kompetent und ständig bereit zu helfen ein liebes Wort zuwechseln trotz riesigem Arbeitsaufwand .
Der mich behandelnde Arzt erklärte ausführlich und vermittelte jedes Mal das Gefühl eines persönlich interessierten Mediziners. Rundum ein "toller Krankenhausaufenthalt " mit für mich perfektem Ergebnis. Vielen Dank
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gute Essen
- Kontra:
-
- Krankheitsbild:
- Stärkste Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War vom 11. - 14. Mai im Schlaflabor. Über die gesamte Zeit von der Aufnahme bis zur Entlassung kann ich für jeden Bereich, für jeden Arzt, Pfleger, Schwester, Reinigungskräfte und andere Mitarbeiter nur die volle Punktzahl geben. Ebenso für die gemütlich eingerichteten Zimmer. Flachbildschirm und Etagen-WC sind voll ausreichend. Wer mehr möchte ist im Schlaflabor falsch.
Mein Tipp an das Personal (lasst euch nicht kirre machen von Motzern die zu Hause zum kacken über den Hof laufen müssen und noch Schwarz - Weiss TV haben. Macht weiter so, ihr seit Spitze.
Gruß Reiner Lampert.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (..telfonische Frage an beh. Ärztin wurde sof. beantwort)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WC im Zimmer wär "patientenfreundlicher")
- Pro:
- man fühlt sich gut aufgehoben, ruhig souverän
- Kontra:
- ..???....fällt mir so nichts wesentliche ein
- Krankheitsbild:
- Schlafabnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo!
Vor einigen Jahren war ich erstmals gezwungen ein Schlaflabor aufzusuchen.
Meine Wahl viel nach eigener Recherche und auf Empfehlung meines behandelnden Arztes auf das THK.
Sich in diesem Forum darüber zu beschweren, dass das Essen nicht pünktlich kommt und der Fernseher zu klein ist, ist für mich eine Farce.
Ebenso das Einführungsgespräch.
Ich wurde damals, 2005, freundlich aufgenommen, habe mein Zimmer zugewiesen bekommen und kurz darauf wurde in einem ausführlichen Gespräch genau erklärt wie die Abläufe im Schlaflabor sind, das es Essenszeiten von-bis gibt, das die Möglichkeit besteht, tagsüber die Klinik zu verlassen und das bis ca. 23:00 Uhr die Verkabelung erfolgt. Da ich zugehört habe gab es für mich keine weiteren Fragen.
In der Zwischenzeit war ich zwei weitere Male im THK-Schlaflabor und kann nichts aber rein gar nichts Negatives über das Personal und das Essen sagen. Die Beratung/Behandlung erfolgt professionell, freundlich und ich wurde bei Allen Behandlungsschritten gut informiert und meine Fragen wurden sofort beantwortet.
Ich glaube ich habe beim zweiten Besuch über ein duzend verschiedener Masken ausprobiert, die mir die Schwester mit Engelsgeduld immer wieder vorbei brachte.
Lärm ist im Schlaflabor bei geschlossenen Fenstern fast nicht zu hören und das obwohl das THK an einer stark befahrenen Straße liegt.
Wer bis in die Nacht Fernsehen schauen möchte, hat eigentlich im Schlaflabor nichts verloren und den Sinn der Untersuchung nicht verstanden. Soviel zum mündigen Patienten. Es bedarf meines Erachtens auch Eigeninitiative bei solchen Untersuchungen und da ist eine negative/nörgelnde Einstellung abträglich.
Für mich ist meine Schlafabnoe eine unnütze "Begleiterscheinung". Wer sich aber mit den Risiken einer Schlafabnoe auseinandersetzt sollte froh sein, das es Einrichtungen wie das THK-Schlaflabor gibt. Ein Kollege von mir schwört z.B. auf das Labor in LU.
Hier handelt es sich um ein Krankenhaus und KEIN HOTEL. Das vergessen aber einige Nörgler in diesem Forum.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nix
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme am Abend durch eine Schwester, vom Arzt war nichts zu sehen.
Im Aufklärungsgspräch am nächsten Morgen mit der Ärztin wurde ein Fragebogen der von mir am Vorabend ausgefüllt wurde nochmal neu ausgefüllt. Die Ärztin ging völlig unvorbereitet in das Gespräch. Befund vom HNO der Vorlag war Ihr nicht bekannt
Die Küche ist nicht in der Lage die angegebenen Zeiten einzuhalten. Frühsück und Mittagessen kommen fast eine halbe Stunde später.
Die Fernseher sind eine Zumutung, Bildschirm größe ca. 10x15 cm. Mit dem entsprechender Bildqualität.
Handtücher und Zahnputzbecher sind nicht vorhanden.
Dusche und WC auf dem Flur unisex.
Ständige Lärmbelästigung durch großen Lüfter auf dem Dach. Straßenlärm usw.
Das Schlaflabor befindet sich direkt unter dem Dach. Bei warmen Außentemperaturen nicht auszuhalten. Schwesternzimmer ist klimatisiert
Die Verkabelung am ersten Abend war erst nach 23:00 Uhr, wobei ich nicht der letzte war.
Keine Info warum die Verzögerung.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafabnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War vor kurzem hier im Schlaflabor. Die Unterbringung im Einzelzimmer mit kleinem Mini-Fernseher (besser als nichts) war i.O.
Mit der Betreuung und der Versorgung der Stations-Schwestern und Ärzte war ich wunschlos zufrieden. Alle waren sehr nett und zuvorkommend. Schwester Susanne war sehr geduldig in der Einführung und Einstellung des Atemgerätes und hatte immer ein offenes Ohr für Fragen und Problemchen. Wenn ich auch jetzt nachts wie „Darth Vader“ persönlich aussehe, Danke ich den Schwestern und Ärzten, dass durch die Überwachung im Schlaflabor meine Schlafabnoe durch ein entsprechendes Atemgerät behandelt werden kann. Vielen Dank Euch allen.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr nette Schwestern und leckeres Essen
- Kontra:
- gemeinsame Toiletten und Duschen auf dem Flur
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch ich war 3 Tage und Nächte im Schlaflabor TKH (lt. meinem Vorredner in der JVA). Tagsüber war Freigang, --aber die Nächte--, da wurde man in seiner Einzelzelle mit einem Maulkorb (Schlafmaske) versehen, angekettet und überwacht.
JVA kann ich leider nicht bestätigen, denn die Gefängnisleitung und das Wachpersonal waren super lieb und nett. Ich habe mich rundum wohlgefühlt!! Einziger Nachteil, Dusche und Toilette müssen über dem Flur mit mehren Patienten (egal ob Männlein oder Weiblein) benutzt werden. Das Essen, die Betreuung der Schwestern und der Ärzte waren –ohne Ausnahme- sehr gut!! Hatte keinen Grund zur Klage. Man darf nicht vergessen, es ist ein Krankenhaus im Altbau, und kein 5* Hotel!!
Mir wurde super geholfen, und ich hatte alles was ich brauche, incl. liebevoller Betreuung.
Ganz liebe Grüße an alle Schwestern der Abtl., besonders an die Nachtschwester Petra (Folterknecht ) und an die „verrückte Manu“ aus der Terminverwaltung. Habe mich sehr wohl gefühlt, und deshalb auch gleich meinen Ehemann in die Folterkammer Schlaflabor geschickt, Strafe muss sein!!
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (danke, NIE wieder!)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (schnell, schnell, wir haben keine Zeit...)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (so stell ich mir den Alltag in einer JVA vor! :-()
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (sehr streßiger Laden...)
- Pro:
- das Essen wahr gut!
- Kontra:
- der gesamte Ablauf!
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war vor längerer Zeit Patient im Schlaflabor, wegen einer Sache, die ich hier nicht erläutern möchte.
Meine Erfahrung ist aber ein ganz klares nein danke, NIE wieder!
Bin ich hier Patient, oder Häftling einer JVA?
Ich war noch nie in einer JVA, aber so stelle ich mir den Alltag da vor! :-(
Ich konnte mich zwar frei bewegen, mußte aber immer Abends um 20Uhr auf dem Zimmer sein,
und einmal über 3Std. warten,
bis ich "verkabelt" wurde... :-(
Und die Bediensteten geben ganz klar den Ton an! :-(
Wollte mich mal lediglich mit einer Aussage zur Wehr setzen, bekam ich glatt als Antwort, "Sie sind vorlaut, und müssen immer das letzte Wort haben"... :-(
Mein Fazit über diese Klinik, Finger weg, gibt sicher besseres...!
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz nerviger Untersuchungsmetoden wie Schlaf-EEG, Pupillographie und so weiter ist das Personal kompetent und freundlich. Die Station 6D ist entsprechend der Art der Untersuchungen medizinisch eingerichtet. Leider fehlen Nasszellen in den Zimmern, so dass man sich mit mehreren Patienten die Toiletten und Duschen teilen muss. Das Stationszimmer/Überwachungsbereich ist hochmodern ausgestattet.
1 Kommentar
Schlaflabore haben immer Einzelzimmer, weil man sonst die Untersuchung ganz vergessen kann.
Sie haben Recht: Die Schwestern dort (und nur die) sind lieb im Umgang mit Menschen.