CELENUS Teufelsbad Fachklinik

Talkback
Image

Michaelstein 18
38889 Blankenburg
Sachsen-Anhalt

42 von 65 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

65 Bewertungen davon 105 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (42 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (19 Bewertungen)
  • Orthopädie (42 Bewertungen)

Kein 2. mal eine Reha in dieser Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten sehr sehr gut, Schwestern sehr freundlich
Kontra:
Sauberkeit, Ärzte , Essen, Zimmer,
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht, sondern die Hölle durchlebt.

Besser geht nicht !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
..in 2 Wochen wieder auf den Beinen
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenkerneuerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem Erhalt eines neuen Kniegelenkes bekam ich in der Rehaklinik Teufelsbad uneingeschränkte sehr gute ärztliche und therapeutische Betreuung, die es mir ermöglichte, binnen weniger Wochen wieder auf dem Weg zu einem normalen mobilen Alltag zu sein.
Hervorheben möchte ich hier insbesondere die mehr als individuell sehr gute ärztliche Betreuung duch Herrn Dr.Edelmann und das Therapiepersonal in allen Therapiebereichen.
Sehr freundliches und aufmerksames Personal überall, gut ausgestattetes Einzelzimmer, gutes Essen, angenehmes Ambiente im Haus.
Viele Freizeitangebote runden das sehr gute Gesamtbild ab.
Jederzeit wieder, mehr als lieben Dank....??

Ulrich Zerreßen

100 % zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Klinik, top Personal & super Freizeit Angebot
Kontra:
mein Bett
Krankheitsbild:
Schulter TP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Etwas spät kommt meine Bewertung


Ich war vom 29.4 bis 23.5 Patient im Teufelsbad leider musste ich dann den Aufenthalt abbrechen.
Von der Anreise bis zu meiner Abreise war ich von der Klinik und vom ganzen Personal 100 % überzeugt und zufrieden.
Der Heilungsprozess war bis zu einen zwischen fall Super sonst hätte ich ja auch nicht gleich nach 4 Tage Behandlung verlängert.
Auch die Stunden nach meinen Unfall(ich nen es mal so) {was keiner glauben konnte weder das Personal und ich}bis zu meiner Abreise würde sich liebe voll um mich gekümmert.
Schade das ihr zur 2 Reha nicht ins Teufelsbad konnte.
Sobald ich wieder eine Reha zugesagt bekommen ist das Teufelsbad meine Wunschklinik Nr1

Schöne Grüße aus Bückeburg

R.Schröder

Teufelsbad Blankenburg - immer wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ausgezeichnete Therapeutische Heilbehandlungen
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Schulterverletzung, Ruptur Rotatorenmanschette,Bizepsehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wunderbar in der Natur gelegene, etwas in die Jahre gekommene Rehaklinik.
Aber da hier der Schwerpunkt auf Rehabilitation liegen sollte, kann man leicht über einige Abnutzungsspuren hinwegsehen. Und es sollte bedacht werden, das hier im Jahr über 5000 !!! Patienten behandelt werden.
Ich hatte den Vorzug, das ich diese Behandlungen 5 Wochen nutzen durfte - und das Endergebnis war eine extrem hohe Genesung meiner Erkrankung.
Ein vielfältiger Therapieplan, die Möglichkeiten der eigenen, sehr abwechslungsreichen Betätigung zur Heilung und zum persönlichen Wohlbefinden trugen dazu bei.
Eine ordentliches Einzelzimmer gab der ganzen Reha einen erholsamen und ruhigen Charakter, der Blick auf den Wald und sonnige Balkone sind eben eine sehr gute Ruheoase.
Wie in jeder Klinik ist natürlich auch der Speisesaal und deren Essensplan zu bewerten, und hier kann ich mit meinen zwei Tischparteien zu je 4 Personen in 5 Wochen nur das größtmögliche Lob aussprechen.
In 35 Tagen hat sich aus der Mittagsauswahl von je zwei warmen Essen nur ein einziges wiederholt, das ist eine mehr als ausgezeichnete Leistung, und wenn es auch einige Mahlzeiten gab, die einem persönlich nicht liegen, so waren doch alle gut bis ausgezeichnet und schmackhaft.
Über die Vielfalt des Früh und Abendessens muss nichts weiter gesagt werden, so manches Hotel würde vor Neid erblassen. Bleibt noch zu erwähnen, das es ein super nettes Personal ist, was dies alles ermöglicht.
Aber das betrifft auch alle Therapeuten, die sich immer hilfsbereit,freundlich und vor allem im einzelnen sich den Patienten angenommen haben.
Mein Fazit ist ( so wie auch beurkundet ) es handelt sich um eine hervorragende Rehaklinik.

Reha nach Sprunggelenksprothese OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantat OSG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem zur Reha in der Teufelsbadklinik nach einer Sprunggelenksprothesen-OP. Die Klinik liegt abgelegen in einer ruhigen Lage idyllisch in einem Waldgebiet. Die Therapiepläne waren sehr gut auf mein Krankheitsbild aufgestellt. Hiermit ein großes Lob für die Mitarbeiter. Die Therapeuten geben sich die größte mühe um den Heilungsprozess zu verbessern. Alle Therapeuten sind sehr nett und auf meine Fragen habe ich auch eine Antwort erhalten. Ein großes Lob möchte ich hiermit aussprechen.
Das Essen wahr immer frisch, schmackhaft und vielfältige zu bereitet. Ein großes Lob für das Personal in der Küche und der Bedienung.
Der Klinikleitung gilt meinen Dank, die dieses Haus hervorragend mit Herzblut leitet und das gesamte Team sehr gut führt. Ich habe mich in der ganzen Zeit sehr wohl gefühlt. Ich kann diese Klinik mit guten Gewissen weiter empfehlen.
Nur ein negativer Punkt möchte ich erwähnen was für mich
aus Hygienischen Gründen unangenehm war, die Auslegware
im Zimmer. Die sollte mal erneuert werden.

Gute Therapeuten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Therapie
Kontra:
Reinigungspersonal, da geht noch mehr
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur orthopädischen Reha in der Teufelsbad Fachklinik. Mit der Therapie und den Therapeuten war ich sehr zufrieden. Leider hat mir der Rest der Klinik nicht so gefallen. Alles hat den Charme der 90er Jahre. Es müsste alles mal auf den heutigen Stand saniert werden. Das Zimmer war mir persönlich leider nicht sauber genug. Es wurden runde Ecken geputzt. Mit einer Hausdame, wie in Hotels, würde der letzte Blick auf alles, vieles ordentlicher sein. Eine Flasche Wasser täglich und TV umsonst, ist eigentlich überall üblich, hier kostenpflichtig. Schade! WLAN auch nicht umsonst, dort musste man sogar mehrere Passwörter kaufen um ins WLAN zu kommen. Jedes Gerät ein eigenes Passwort. Das Schwimmbad mit Aussenbecken recht schön, aber draußen wucherte das Unkraut durch die Platten. Wenn man es besser pflegen würde, wäre alles ansehnlicher. Das Essen im Speisesaal könnte abwechslungsreicher sein, aber das ist halt in den Kliniken so. Sonnenschutz im ganzen Haus wäre gut,da viele Glasdächer. Ein kleiner Tisch auf dem Balkon würde ich mir wünschen, dass man mal ein Buch ablegen kann. Der Balkon, ebenso die Fenster und Gardinen müssten gepflegter und sauberer sein. Das trägt alles zum äußeren Eindruck bei. Ich wünsche dem ganzen Team weiterhin gute Schaffenskraft.

Schlechte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Klinik)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand keine statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es müsste alles besser organisiert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alt teilweise kaputt und dreckig)
Pro:
Muckibufde
Kontra:
Klinik und Essen
Krankheitsbild:
Orthopädische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klink ist runter gekommen
Sauberkeit ist ein Fremdwort
Das Essen war schlecht

1 Kommentar

Geschäftsführer am 22.05.2024

Sehr geehrte/-er Struppy130760,

vorab vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Bewertung.
Die Celenus Teufelsbadfachklinik Blankenburg geniest seit Jahren einen exzellenten Ruf bei den Kostenträgern und Patienten und viele wünschen sich die Behandlung in dieser Klinik.
Wir bitten um Verständnis, dass eine Klinik die ihren 27. Geburtstag gefeiert hat nicht mit einem heutigem Neubau zu vergleichen ist. Wenn Sie mit offenen Augen durch die Klinik gegangen sind müssten Ihnen eigentlich die Renovierungen, die permanent stattfinden, aufgefallen sein.
Wir bedauern sehr, das Sie nicht die Möglichkeit genutzt haben sich mit Ihren Anliegen während der Zeit Ihrer Rehabilitation an die Klinikleitung gewandt haben.

Mit freundlichen Grüßen

Geschäftsführung

Danksagung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Höflich,Emphatisch,Hilfbereit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit Ansprechbar)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Informativ)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am Anfang sehr skeptisch ob ich überhaupt in einer Reha mit meinen Problem richtig bin.

In der Teufelsbad Klinik in Blankenburg wurde ich eines Besseren belehrt. Es waren auf mich abgestimmte Behandlungen die mir sehr viel gebracht hat. Fachgerechte Anweisungen und Anleitungen.
Jede noch so kleine Frage wurde mit einem Lächeln beantwortet. Ich bin so unendlich Dankbar für diese Erfahrung und kann mich nur bei allen Mitarbeiter"innen
für die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Engagement und Wertschätzung bedanken. Ein Danke auch an meinen Behandelnden Arzt Dr Edelmann. Jederzeit für mich ansprechbar.

Zimmer immer perfekt sauber gehalten und auch da wurden Wünsche sofort umgesetzt. Auch da meinen größten Dank und Wertschätzung an die Mitarbeiter"innen

Die Essensauswahl war zahlreich und auch ansprechend her gerichtet. Alles wurde perfekt organisiert.
Auch da meine Dank an alle Mitarbeiter"innen für diesen Bereich.

Es gab für mich ein rundum Sorglos Packet was ich sehr genossen habe und jederzeit wieder in Anspruch nehmen werde. Und natürlich auch weiter empfehlen kann und werde.

Ganz lieben Dank an alle.
Ich war und bin absolut Begeistert.

Für mich war alles perfekt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente, feundliche Ärztin , Therapeuten und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni/Juli 2023 das 5. Mal im Teufelsbad. Für mich war wie immer alles zu meiner Zufriedenheit.Wurde super von meiner Ärztin,Therapeuten, Servicepersonal an der Rezeption, Speisesaal, Cafeteria und den Putzengeln betreut.
Alle waren sehr nett, freundlich und immer hilfsbereit. Obwohl es für das Personal oft nicht einfach ist, da es viele Meckerer und unzufriedene Patienten gibt. Ich weis nicht,mit welchen Vorstellungen manche Leute zur Kur fahren. Die Kurklinik ist kein Hotel. Da sollten viele Leute mal drüber nachdenken.
Das Essen war reichhaltig und sehr gut und abwechslungsreich.
Die Zimmer sind groß und geräumig. Mich störten die Teppichböden nicht, da ich ja weiß, wie lange das Haus in Betrieb ist.Darüber sollten die Meckerer nachdenken,wie viel Patienten in 26 Jahren schon im Haus betreut wurden. Und es wird ja nach und nach renoviert.
Mir wurde wieder sehr geholfen und dafür ein sehr großes Lob.
Ich würde wiederkommen und die Klinik auch weiter empfehlen.

Alles Prima

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft op Methastasen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar/März in dieser Klinik, nach einer Hüft OP, onkologisch bedingt.

Es waren alle Mitarbeiter freundlich und sehr bemüht.

Auch am Essen konnte man überhaupt nicht meckern.

Eine schöne Gegend…

Ich verstehe überhaupt nicht, wenn ehemalige Patienten hier meckern auf hohem Niveau, man zahlt keinen Cent für Alles.

Reha nach Sprunggelenksprothesen-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende Krankengymnastik
Kontra:
Krankheitsbild:
Totalendoprothese Oberes Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem zur Reha in der Teufelsbadklinik nach einer Sprunggelenksprothesen-OP. Die Klinik liegt etwas abgelegen, aber dadurch auch sehr ruhig und idyllisch in einem Waldgebiet. Die Therapiepläne waren sehr gut aufgestellt, alles klappte minutiös, wie vorgegeben. Hier mein Respekt für diese logistische Leistung für die Mitarbeiter, die diese Pläne erstellen müssen.

Die Therapeuten sind alle sehr gut ausgebildet, ein ganz besonderer Dank geht an die Krankengymnastik, wodurch mein Heilungsprozess und die Beweglichkeit im Sprunggelenk sehr positiv beeinflusst wurden. Durch eine Verlängerung der Reha konnte ich nach fünf Wochen die Klinik fast beschwerdefrei verlassen. Meine behandelnde Ärztin war stets eine sehr freundliche Ansprechpartnerin in ärztlichen Fragen, da täglich in den Morgenstunden bei Bedarf die Möglichkeit bestand, diese aufzusuchen.

Die freundlichen Mitarbeiter am Empfang standen immer mit Rat und Tat zur Seite und konnten auftretende Fragen kompetent beantworten.

Das Essen war immer frisch, schmackhaft und vielfältig, ob vegetarisch oder Vollkost. Das Personal sehr freundlich und nahm jederzeit auch gerne Hinweise entgegen und half bei Fragen. Das kleine Cafe, welches sich im EG befindet, hatte täglich sehr leckere Torten und Kuchen im Angebot, diese wurden durch den hauseigenen Konditor hergestellt. Auch verschiedene Eisspezialitäten waren zu erschwinglichen Preisen zu haben.

Der Klinikleitung gilt mein Dank, die dieses Haus hervorragend mit großem Engagement und Herzblut leitet und das gesamte Team sehr gut führt. Auch bei Fragen fand sie stets ein offenes Ohr und so konnte manches schnell geklärt werden. Ich kann diesem Haus nur die höchste Punktzahl geben.

Vorurteile und die Wahrheit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Viele Veränderungen im Behandlungsplan, die aber nachvollziehbar waren)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Essen gut, Einrichtung des Zimmers ausbaufähig)
Pro:
Aufmerksame und kompetente Therapeuten, die zielsicher und ergebnisorientiert arbeiten
Kontra:
Corona und die damit verbundenen Einschränkungen
Krankheitsbild:
Knie Tep links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Operation an linken Knie sollte ich zur Reha nach Blankenburg.
Was eine negative Bewertung im Netz für Assoziationen wecken kann, bemerkte ich auch bei mir sehr schnell, alles Vorurteile oder falsche Vorstellungen über eine Maßnahme, die dazu dienen soll, wieder aktiv am Leben teilzunehmen, kein Urlaub, kein fünf Sterne Hotel. All den negativen Kritiken, die hier geäußert wurden, muss ich vehement entgegentreten.
Mein Aufenthalt in dieser Einrichtung war sehr erfolgreich für meinen Gesundheitszustand und das verdanke ich all den Therapeuten, den Ärzten und natürlich auch den ganz netten Schwestern, Küchenkräften,Servicekräften, die stets aufmerksam und emphatisch waren.
Coronamaßnahmen galten im ganzen Haus, die erschweren den Alltag
massiv, aber viele Coronafälle

fuhren auch schon vorfristig ab,
also notwendige Beeinschränkungen.
Dringende Renovierungsmaßnahmen sind auf dem Weg gebracht, der Teppichfußboden sollte schnell überall verschwinden.
Ich möchte mich ausdrücklich für die sehr gute Behandlung bei allen Verantwortlichen bedanken
H.Richter

Harte Arbeit die sich lohnt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wieder ein altes Zimmer erwischt)
Pro:
Therapie und Therapeuten
Kontra:
Einige Abläufe im Haus machen keinen Sinn
Krankheitsbild:
OP nach HWS Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich hier heute nicht negativ über meinen Klinikaufenthalt äußern, dafür gibt es die Bewertungsbögen in der Klinik.
Als erstes sollte man wissen was man von seinen Aufenthalt in der Rehaklinik erwartet. Jeder sollte auch wissen das Reha nichts mit Kuhr oder Urlaub zutun hat, man muss schon etwas tun um wieder fit zu werden.
Da ich nach meiner HWS OP wieder fit werden wollte und bereits mehrfach in dieser Klinik war,wußte ich das ich hier sehr gute Therapeuten und Therapien bekommen werde. Ich kann nur positives über die Therapeuten sagen,fachliche Kompetenz, Freundlichkeit und immer ein offenes Ohr. Besonderen Dank an das Team der MTT ,macht weiter so Annika, Jette und Jesus. Auch wenn es sehr oft stressig ist, einige Patienten danken es Euch und sind froh das es Menschen wie Euch gibt. Danke an Herrn Wedekind für die tolle Betreuung bei der Krankengymnastik. Ach ja danke Susi für das tolle Eisbaden und die tolle Zeit beim Nordic Walking.
Ich möchte mich auch bei Herrn Dr. Edelmann bedanken für seine tolle Beratung und seine offenen Worte.
Ich kann nur sagen das hier jeder sehr gut aufgehoben ist, der wirklich Wert darauf legt wieder fit zu werden . Es muss auch klar sein das man dafür hart mitarbeiten muss und nicht denkt das die Therapeuten das schon machen werden.
In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest.

Was ist das für ein Umgang mit Patienten?

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Aussage möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Aussage möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Aussage möglich)
Pro:
Freundlicher Empfang
Kontra:
Orthopädie der Klinik
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.11.2022 wollte ich zum vierten mal die Vorzüge der Teufelsbadklinik in Anspruch nehmen. Nach einem netten Empfang im Foyer der Klinik ging es zum Aufnahme. Beim Feststellen meines Gewichts (150kg) wurde umgehend der Oberarzt herbeigeholt. Dieser informierte mich umgehend, dass in dieser Klinik nur Patienten mit bis zu 150kg behandelt werden. Ich soll mich zur Heimreise abholen lassen und wenn dies nicht möglich ist gibt es ja immer noch die öffentlichen Transportmittel.
Nach einer längerren und harschen Auseinandersetzung wurde mir mitgeteilt, dass in dieser Klinik alle Gegenstände nur bis 150kg ausgelegt sind.
Ich verstand die Welt nicht mehr.
Ich forderte einen Taxi-Schein um meine Heimreise antreten zu können, der mir wie selbstverständlich verwert wurde.
Der Arzt verließ mit meinen Unterlagen das Zimmer und Kam nach einer Weile wieder zurück. Mit dem Hinweis das er keinen Kontakt zu meiner Krankenkasse aufnehmen konnte, teilte er mir mit, dass er dieses gesamte Prozete auf seine Kappe nimmt, zumindest den Teil was meine Heimfahrt betrifft (Taxi-Schein).
Es stellt sich für mich die Frage: Wie verhalte ich mich wenn mich Meschen fragen was ich von der Behandlung (Orthopädie) dieser Klinik halte?

1 Kommentar

Teufelsbad am 08.12.2022

Sehr geehrter Teufel7,

zunächst herzlichen Dank, dass Sie nunmehr bereits zum 4. Mal zu uns zur Reha angereist sind - wir sehen dies als klare Bestätigung unserer Arbeit.

Jede medizinische Einrichtung hat ein spezifisches Behandlungs- und Ausstattungskonzept - nicht jede Einrichtung behandelt alles. Die Teufelsbad Fachklinik verfügt im Rahmen ihres Gesamtkonzeptes über Behandlungsoptionen bis 150kg Körpergewicht; bei noch höherem Gewicht sind meist Spezialkliniken erforderlich. Den Hinweis, dass keine Patienten/innen mit einem Körpergewicht über 150 kg aufgenommen werden können, finden Sie ausdrücklich auf unserer Homepage unter dem Punkt „Therapie / Indikationen“.

Ein Taxischein ist eine ärztliche Beförderungsverordnung zu Lasten der Krankenkasse - diese ist in Rehakliniken aber oft gar nicht der zuständige Kostenträger; er kann auch nicht patientenseitig „gefordert“ werden. Der zuständige Oberarzt hat hier zunächst eine Vorab-Klärung mit Ihrem Kostenträger unternommen zur Vermeidung von ggfs. unangenehmen Folgekosten für Sie.

Ihr Team der Celenus Teufelsbad Fachklinik

Es läuft einiges Schief

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Krankengymnastik einzeln und Laufband
Kontra:
Undifferenzierde Behandlung und auf falscher Diagnose
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose OP L 4,5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf meine speziellen Defizite wurde nur unzureichend eingegangen (lediglich in der Krankengymnastik). In der medizinischen Trainingstherapie wurde ein Trainingsplan auf einer völlig falschen Diagnose aufgestellt, so das ein Trainingserfolg bei mir nicht eingestellt hat. Das Gehen im Freien wird in einer bunt zusammengewürfelten Gruppe durchgeführt, so dass ich am Anfang der Therapie eine Strecke laufen musste die mich überfordert hat und zum Ende hin eine kurze Strecke von 600m die mich unterfordert hat. Eine Differenzierung hinsichtlich des Krankheitsbildes und der speziellen Einschränkungen erfolgte nicht.

Auf die Zeit nach der Reha wurde ich nur unzureichend vorbereitet. Es erfolgte lediglich eine Beratung hinsichtlich einer weiteren Physiotherapie. Verhaltensweisen nach der Reha sowie einer Beratung zur Wiedereingliederung ins Berufsleben erfolgte nicht. Bei der Sozialberatung und zum Vortrag zur medizinischen Reha wurde mir jedesmal mitgeteilt, dass ich falsch bin. Hier hätte ich mir auch eine entsprechende Beratung gewünscht.

Um eine Verlängerung der Reha zu bekommen musste ich mich selber kümmern.

Das Essen ist von lecker bis geht gar nicht zu beurteilen. Insbesondere lassen die vegetarischen Gerichte zu wünschen übrig. Dort wird vor allem mit Gemüse gespart, so fanden sich im Lauch-Kartoffelauflauf nur eine Spur von Lauch der Fokus lag hier auf Kartoffeln. Auch beim Gericht Blumenkohl mit Semmelbrösel waren lediglich zwei kleine Röschen Blumenkohl zu finden.

Ich hatte ein noch nicht renoviertes Zimmer bei denen sich Löcher im Teppich befanden, die Möbel sind runder gewirtschaftet und entsprechende Abdrücke von verschobenen Möbeln an der Wand sind zu sehen.

Wie die Klinik zur Auszeichnung als Top Rehaklinik 2022 gekommen ist, erschließt sich mir nicht.

3 Kommentare

Eurofighter am 29.11.2022

Nachtrag zur Bewertung

Die Schmerzmittel Versorgung war unzureichend. Ich habe Schmerzmittel im Bedarf bis zu Mal täglich verordnet bekommen. Zur Medikamentenzeit (zwei Mal täglich) habe ich eine Schmerztablette erhalten die aus dem Plister bereits entfernt wurde zum sofortigen Verbrauch, da sich aber die Schmerzen nicht an die Medikamentenzeit halten musste ich mir selber Schmerzmittel aus der Apotheke besorgen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht zu empfehlen klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts Leitungswasser trinken dort keine Selter teuer verkauft dort Fernsehen Internet sehr teuer
Kontra:
Nicht zu empfehlen klinik
Krankheitsbild:
Knie kaputt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte klinik unfreundlich Mitarbeiter Oberarzt gesamte Orthopädie keine Verlängerung Reha interessiert dort keine Ärzte unerfahrung keine gute Behandlung nur nicht fragen Arzt sind mundfaul Mann wird kränker entlassen als wo er rein ging keine Therapie groß mehr Seminar Knie schmerzen streppen laufen aufstehen fällt schwer interessiert Arzt nicht wird arbeitsunfähig entlassen

Tolles Team, sehr schöne Klinik, klasse Heilungserfolg!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unerwartet rasche und gute Genesung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ganz ausgezeichnet!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ebenfalls ganz ausgezeichnet!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wohl Renovierungsbedarf in Teilbereichen)
Pro:
Erstklassige Betreuung durch Ärzte und Physiotherapeuten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Zustand nach OP Knieendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine Woche nach OP Knieendoprothese in der Asklepios Klinik Bad Harzburg bin ich auf Empfehlungen vieler Bekannter NICHT in die Harzbuger Reha-Klinik gegangen, sondern habe den etwas weiteren Weg nach Blankenburg genommen. Fazit nach Abschluss meiner Reha: Ich habe diese Entscheidung nicht bereut! Die Celenus Teufelsbad Fachklinik liegt absolut ruhig in einer Wald-/Wiesenlandschaft und bietet Gelegenheit zu Spaziergängen in der Natur, die im Nahbereich auch mit Gehstöcken/-stützen gangbar sind. Das recht große Gebäude ist übersichtlich gegliedert. Alle Anlaufstellen im Gebäude sind bei Bedarf barrierefrei zu erreichen.
Nahezu alle Therapieeinrichtungen sind auf Ebene 2 des Gebäudes ringförmig um das Treppenhaus angeordnet und mit wirklich eindeutigen, nicht zu verfehlenden, gut lesbaren Hinweisschildern ausgeschildert. Das Haus hat ein schönes großes Hallenbad für Wassergymnastik und ein Freibad, das für freies Baden in der Freizeit genutzt werden kann. Mein Zimmer war sehr geräumig mit Balkon, mit Kirschholzmöbeln sehr ansprechend eingerichtet und hatte einen sehr guten PVC-Boden in Laminatoptik und -Struktur. Das eigene Bad wirkte ein wenig altbacken, war aber sauber und hatte alles, was man braucht. In vielen Drei-Sterne-Hotels wurde mir schon deutlich weniger schöne Zimmer angeboten. Die Betreuung durch den Chefarzt Orthopädie war herausragend. Das Team der Physiotherapeuten war ausgezeichnet, sehr kompetent und hochmotiviert. Im ganzen Haus war gute Laune vorherrschend, was sich gewiss auch positiv auf den Heilungsprozess ausgewirkt hat. In der Küche wurde noch selbst gekocht (eher Hausmannskost), was ich nach dem faden Catering-Essen in anderen Kliniken wohltuend fand.
Nach drei Wochen Reha habe ich einen erheblichen Verbesserung meines Gesamtzustands festgestellt - ich benötige keine Schmerzmittel mehr, die Heilung der OP-Wunde schreitet problemlos voran, für kürzere Distanzen benötige ich keine Gehstöcke mehr. Diesen Verlauf hätte ich kaum erwartet!

Sehr gute Klinik, wenn der Teppich nicht wäre!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Super Personal, vor allem die Physiotherapeuten!
Kontra:
Inneneinrichtung der Zimmer
Krankheitsbild:
Wiederherstellen der Beweglichkeit nach div. OPS am Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der gesamte Aufenthalt war insgesamt sehr schön, sehr viel Natur drumherum. Für das Gehenlernen nach einer OP sehr gut geeignet. Das gesamte Personal war super nett und kompetent! Frühstück und Abendessen war sehr lecker und viel Auswahl. Das Mittagessen war einfallslos, aber es ist eben kein Sternehotel. Das einzig negative waren die Zimmer, die mit dunkelblauen Teppichboden ausgelegt waren, der übersät war mit hellbraunen, ekligen Flecken. Barfuß gehen ging gar nicht. Waren die Flecken menschlichen Ursprungs? Keiner konnte Auskunft geben und tauschen war auch nicht möglich, alle sahen so aus! Alles an die Krankenkasse weitergeleitet.

1 Kommentar

TeamBl am 08.07.2022

Sehr geehrte/r Hallo 222,
vielen Dank für Ihr positives Feedback zur Lage unserer Klinik, zu unseren Mitarbeitern, zur Behandlung und zur Verpflegung. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Zimmer nicht zufrieden waren. Uns ist nicht bekannt, dass Sie um ein anderes Zimmer gebeten hätten bzw. Fragen zu Ihrem Zimmer hatten. Dies wäre jederzeit an der Rezeption, aber auch bei der Klinikleitung möglich gewesen. Renovierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen finden in unserer Klinik kontinuierlich statt. So konnten bereits über die Hälfte der 280 Zimmer bei uns renoviert werden, zusätzlich wurden Behandlungsräume, Flure und öffentliche Bereiche bereits instandgesetzt. Übrigens: Die Flecken auf den Teppichböden sind durch Reinigungsmittel entstanden und haben keinen anderen Ursprung … .
Weiterhin gute Genesung wünscht Ihnen das Team der Teufelsbad Fachklinik

In dieser Einrichtung läuft vieles schief

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Damen am Empfang sind immer nett und freundlich
Kontra:
Betreuung und Arbeit mit den Patienten
Krankheitsbild:
Reha für eine doppelte Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde am 10.06.22 nach einer doppelten Hüft-OP in diese Einrichtung zur Reha eingewiesen.
Aufnahme, Zuweisung des Zimmers und Aufnahmegespräch beim Arzt liefen am Anreisetag sehr gut und zügig ab.
Doch dann ging es los mit den Behandlungen und dort lief fast nichts mehr. Zur Info bekam meine frau den Hinweis öfters in ihr Postfach zu schauen wegen Therapieplan. Dieser änderte sich am Tag 3 mal und immer zur Essenzeit lag ein neuer im Fach.
Therapien die vom Krankenhaus verordnet worden sind wurden nicht befolgt mit der Äusserung wir sind hier die Ärzte und wir legen fest was gemacht wird.
Da meine Frau einen Rollator und keine Krücken benutzen konnte, wurde Sie von verschiedenen Anwendungen ausgeschlossen, da man diese nicht mit einen Rollator durchführen könnte.
Nun trat der Fall ein das meine Frau am 19.06.22 an Corona erkrankte und darauf hin die Einrichtung sofort verlassen mußte. Diese Infektion hat Sie sich in der Einrichtung geholt, denn Besucher war nur ich und ich habe mich jedes Mal vorher testen lassen und immer negativ.
Die Coronabestimmungen in dieser Einrichtung sind in meinen Augen lachhaft, denn ich als Besucher mit negativen Test und FFP2 Maske darf die Einrichtung nicht betreten, aber die Patienten dürfen das Klinikgelände verlassen und in der Umgebung sich aufhalten und kulturelle Einrichtungen besuchen und werden nichtauf Corona getestet.
Meine Frau lag fast 4 Wochen im Krankenhaus und dort wurden die Patienten jeden Morgen getestet.
Nach Rücksprache mit der Chefin bekam ich nur die Antwort wir können unsere Patienten nicht einsperren und Corona kann auch über die Besucher erfolgen.
Der stärkste Moment war da ja meine Frau gleich ihre Entlassungspapiere von der Ärztin mitbekommen hat und ich sie zu Hause mir angesehen habe mußte ich feststellen, daß aus einer zweifachen Hüft OP rechts in den Entlassungspapieren eine Knie OP links gemacht worden ist.Ich weiß nicht was für eine Ordnung bei den Patientenunterlagen herrscht sonst hätte und darf so etwas nicht passieren.
Ich könnte mich hier noch viel mehr auslassen und negatives berichten, aber ich finde es reicht und man braucht sich nur die anderen Bewertungen ansehen, dann weiß man wie es in dieser Einrichtung zugeht.
Der Krankenkasse habe ich über diese Zustände auch schon informiert.

1 Kommentar

TeamBl am 24.06.2022

Sehr geehrte/r mausi140,
da täglich neue Rehabilitanden mit individuellem Behandlungsbedarf eintreffen und sich bei allen Rehabilitanden über 3 Wochen der Therapiebedarf selbstverständlich immer verändert, sind kontinuierliche Anpassungen aller Therapiepläne logisch und medizinisch sinnvoll. Diese Zusammenhänge sind eindeutig in der Patientenbroschüre in jedem Patientenzimmer erläutert. Die Therapiepläne erhalten Sie in Ihr Postfach, an dem Sie auf dem Weg zum/vom Speisesaal 6x täglich automatisch vorbeikommen.
Vom Krankenhaus wurden keine Therapien verordnet; dies ist formal zwischen Kliniken nicht möglich. Über aktuelle Therapien entscheidet grundsätzlich diejenige Klinik, in der sich ein Patient aktuell befindet je nach Befund. Vom operierenden Haus wurde -trotz Nachfrage unsererseits- bis heute kein finaler ärztlicher Verlegungsbericht zur Verfügung gestellt.
Ihre Frau wurde als Rollator-Nutzerin nicht in Anwendungen eingeplant, die für Rollator-Nutzer physisch nicht umsetzbar sind. Stattdessen wurden Gruppen mit auch umsetzbarer Leistungsstufe verordnet.
Wie Sie der Presse entnehmen können, ist in Deutschland die 5. Coronawelle im Aufbau. Bei aktuell über 100.000 Neuinfektionen/Tag und nun im 3. Jahr der Pandemie verweisen wir zu Übertragungsweg, Inkubationszeiten etc. auf die zahlreichen Publikationen des Robert-Koch-Institutes.
Das Hygiene-Konzept wird mit Krankenhaushygienikern, Hygienekommission sowie Gesundheitsamt laufend abgestimmt und berücksichtigt. Diese komplexen Regelungen sind Laien häufig weder bekannt noch verständlich; so sind z. B. Rehaeinrichtungen explizit keine (!) Krankenhäuser und damit anderen Rechtsgrundlagen unterworfen.
Der sonntags zum Reha-Abbruch mitgegebene vorläufige Kurzbericht enthielt in der Tat die Angabe einer Knie-TEP; dieses Versehen wurde am Folgetag korrigiert, ein korrekter Brief versendet und dies telefonisch zwischen Ihnen und der zuständigen Oberärztin besprochen.
Wir bedauern, dass die bereits während des Aufenthaltes mit Ihnen seitens Pflege, Ärzteschaft und auch Verwaltung geführten Gespräche letztlich erfolglos geblieben sind.
An der Stelle weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass Ihre fortgesetzten persönlichen telefonischen Angriffe gegenüber unseren Mitarbeitenden aktenkundig gemacht werden und unsererseits nicht weiter toleriert werden.
Weiterhin gute Genesung für Ihre Frau wünscht
Das Team der Teufelsbad Fachklinik

Was passiert bei einer Covid Erkrankung im Haus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 6/22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Anwendungen
Kontra:
Der Umgang als Patient wenn man krank wird
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einer Knieop, neues Kniegelenk in das Haus gekommen. Meine Erwartungen waren nicht zu hoch gestochen, wollte und will meinen ganz normalen Lebensablauf sicher stellen. Die Anwendungen waren gut, bis zur meiner Infektion mit dem Corona. Habe in in dieser Zeit keinen Kontakt mit der Familie gehabt, war nur in der Klinik. Es wurden in der Zeit vom 9.6. Bis zu meinem Rauswurf am 20.6. keinerlei Tests mit den Patienten gemacht. Erst auf Grund meiner Unpässlichkeit wurde getestet.Was ich gefordert hatte Ergebnis positiv,Schnelltest. Danach wurde mir der Aufenthalt im meinem Zimmer gesagt.
Hatte noch einen PCR Test, eine Stunde später. Danach lief das Muster ab, Koffer packen, wie kommen sie nach Hause, mir wurde ein Taxi bestellt. Mittags stand ich schon unter einem Balkon im Regen und wartete aufs Taxi. Zu dem gesellte sich noch eine Frau, schätze sie auf die 80 Jahre die das gleiche Problem hatte. Sie war gerade mal 4 Tage in der Klinik. Ich empfand die ganze Situation als Rausschmiss, die Krankenkasse war mit umgehungsweise auch schockiert. Heute am Tag danach war die Meldung über die Covid Erkrankung noch nicht eingegangen beim Gesundheitsamt, erst durch meine Rückfrage wird das wohl heute angehen das die Klinik es weiterleitet. Zimmer sind wie schon berichtet worden in die Jahre gekommen, Essen ist einigermaßen, Frühstück Aufbackbrötchen, ansonsten Auswahlmöglichkeit an Wurst, Käse und so weiter. Abendessen wie Frühstück Wurst, Käse.Mittagsessen 2 Auswahlmöglichkeiten. Auf die Dauer wird es einseitig....

1 Kommentar

TeamBl am 22.06.2022

Sehr geehrte/r lutter2,
vielen Dank für Ihre Schilderung; es freut uns zu hören, dass Ihnen unsere medizinische Behandlung weitergeholfen hat.
Vom Gesetzgeber wurde seit März 2022 die Rechtsgrundlage für eine regelmäßige Pflicht-Diagnostik für Personen ohne jegliche Symptome in Reha-Einrichtungen (diese sind keine Krankenhäuser!) aufgehoben. Verpflichtende Routine-Testungen aller Rehabilitanden ohne konkreten Anlass über den gesamten Aufenthalt (wie von Ihnen nahegelegt) sind seitdem nicht mehr durch das IfSG legitimiert, insbesondere bei vollständig geimpften Personen. Testungen bei Symptomfreiheit sind in unserer Klinik gerne auf freiwilliger Basis möglich (einfache Nachfrage bei der Pflege). Medizinisch indiziert sind sie weiterhin zur weitergehenden Diagnostik bei jeglichen Symptomen, zu deren Meldung Rehabilitanden verpflichtet sind.
Bei positivem Testergebnis besteht für die betroffene Person rechtsverbindlich die Verpflichtung zur umgehenden häuslichen Absonderung. Eine orthopädische Rehabilitation ist entsprechend umgehend abzubrechen, zudem können weder Gruppentherapien wahrgenommen, noch das Zimmer verlassen, noch an der Gemeinschaftsverpflegung teilgenommen werden. Überdies ist ein weiteres Verbleiben von positiv-getesteten Personen in der Klinik aus Schutzgründen gegenüber dem Personal und den übrigen, teils erheblich immungeschwächten Rehabilitanden (Onkologie im Haus) nicht statthaft.
Eine Weiterleitung des PCR-Endbefundes ist erst möglich, sobald wir als Klinik das Endergebnis vom Labor auch zugestellt bekommen haben - dies kann bis zu 48h in Anspruch nehmen (variable Bearbeitungszeit im Labor, ggfs. Weiterleitung der Probe in Zweitlabor, technischer Auswertung, laborärztlicher Befunderstellung, Zustellung an die Klinik). Die Weiterleitung durch die Klinik an die zuständige Stelle im Gesundheitsamt ist das letzte Glied des Ablaufs, der zeitlich überwiegend nicht von der Klinik beeinflussbar ist.
Weiterhin gute Genesung wünscht Ihnen
Das Team der Teufelsbad Fachklinik

Veraltete Klinik, aber super Physiotherapeuten*innen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten, Küche, Service
Kontra:
Ärzte, Patientenzimmer, Fahrstühle,
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist "in die Jahre gekommen", eine Renovierung wäre dringend notwendig. In meinem Zimmer waren u.a. Flecken und Löcher auf der Auslegware.
Am Anreisetag wünschte ich mir eine bessere Terminierung. Stundenlanges Warten vor der Patientenaufnahme waren nach einer Knie TEP eine echte Herausforderung.
Dann die Fahrstühle, einer war ständig außer Betrieb und der andere dementsprechend überfüllt. Klar steckt hier sicherlich eine Strategie dahinter, denn schließlich solle man sich ja bewegen und auch Treppen steigen. Aber gerade in den ersten Tage ist dies noch nicht möglich.
Die Ärzte*innen sollten mehr auf den einzelnen Patienten eingehen und nicht alles verallgemeinern bzw. verharmlosen.
Unverständlich war für mich, dass trotz Anordnung des Lymphomatens nicht ein einziger Termin auf meinem Therapieplan erschien.
Frau H. bei der Motorschiene ist leider die Freude an ihrer Tätigkeit verloren gegangen, was sie den Patienten deutlich spüren lässt.

Es gibt aber auch positives, was überwiegt und weshalb ich die Klinik auch weiterempfehlen würde.
Als sehr angenehm empfand ich den Altersdurchschnitt der Patienten im Haus.
Dann die Physiotherapeuten*innen, die sind einfach nur spitze!
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Frau Schüler (Einzelkrankengymnastik).
Und an die Küche, das Mittagessen war abwechsungsreich und mega lecker.
Zu guter Letzt möchte ich noch das freundliche und gut organisierte Servicepersonal im Speisesaal erwähnen. Allen voran Frau Wezel und Frau Gürtler, die versuchten jede noch so kleine Bitte zu ermöglichen.

1 Kommentar

TeamBl am 27.06.2022

Sehr geehrte/r „Jonnel“,

vielen Dank für Ihr ausgesprochen positives Feedback zu Ihren Therapien und der Gastronomie unseres Hauses. Renovierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen finden in unserer Klinik natürlich kontinuierlich in allen Bereichen statt - teils sichtbar in Patientenzimmern, Behandlungsräumen und Fluren (siehe bereits Ebene 3, 4 und 6, KG-Trakt, Sporthallen, Schwimmbad, Außen-Gehparcours, Speisesaal, Treppenhaus und weitere Bereiche), teils aber auch unsichtbar hinter den Kulissen bei der Technik der Klinik.

Auch diese Bereiche müssen instandgehalten und technisch übergeprüft werden, und selbstverständlich darunter auch sicherheitsrelevante Bauteile wie Fahrstühle. Wir haben die Wartungstermine der 3 Fahrstühle zeitversetzt so geplant, so dass immer nur 1 Fahrstuhl in Wartung ist. Bitte beachten Sie dabei, dass manche Wartungen verständlicherweise einen Weiterbetrieb vollkommen unmöglich machen. Somit sind hier zeitlich begrenzte Betriebseinschränkungen aus Sicherheitsgründen unvermeidbar und aus unserer Sicht auch durchaus nachvollziehbar.

Die weit über 300 Räume der Klinik werden schrittweise modernisiert. Leider ist uns nicht bekannt, dass Sie während Ihres mind. 3-wöchigen Aufenthalts an uns bezgl. eines Zimmerwechsels herangetreten wären.

Die Patientenaufnahme unterliegt in der Klinik einem strengen Prozess. Bei der Aufnahme in die Klinik kann es auch zu Wartezeiten kommen, da wir weder Einfluss auf den exakten Verlegungszeitpunkt von Patienten aus Akutkrankenhäusern, noch auf das jeweilige Fuhrunternehmen, noch auf die Verkehrssituation auf den Autobahnen aus insgesamt 4 Bundesländern zu uns haben. Notfälle im Haus erschweren die Planung zusätzlich. Zudem richtet sich die Aufnahme weiterhin auch an medizinischen Kriterien (z.B. Liegend-Transporte und Notfälle zuerst).

Ihrem Hinweis zu „den Ärzten“, „die alles verharmlosen“ können wir leider ebenso wenig nachgehen wie Ihrem Hinweis zu Verordnungen, da hier Ihre Identität nicht ersichtlich und nicht überprüfbar ist. Hier hätten wir uns von Ihnen eine Kontaktaufnahme während Ihres Aufenthaltes gewünscht Auch hier liegt uns leider aus den letzten Wochen keine Anfrage vor, obwohl dadurch Missverständnisse hätten vermieden werden können.

Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre ausführliche Rückmeldung, geben dies auch gerne an das Team weiter und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung!

Die Celenus Teufelsbad Fachklinik in Blankenburg/Harz ist eine sehr gute stationäre Fachklinik zur Rehabilitation bei orthopädischen Beschwerden aller Art sowie bei onkologischen Erkrankungen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das Anliegen der Patientinnen und Patienten steht immer im Vordergrund)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Beratung ist stets lösungsorientiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das Ergebnis der med. Behandlungen spiegeln die Kompetenz des med. Personals wider)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ein modernes Management kommt den Patientinnen und Patienten zugute)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist durch Corona zu kurz gekommen)
Pro:
Das medizinische Personal verfügt über ein exzellentes Fachwissen.
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2022 war ich das erste Mal in dieser Klinik und kann nur Gutes über den Bereich der orthopädischen Abteilung sagen:
das vorbildliche, hochqualifizierte Ärzte-Team, das erfahrene medizinische Pflege-Personal, die Gruppe der Physiotherapeuten, auch das Verwaltungspersonal mit all seinen Bereichen wie Empfang, Küche und Reinigungspersonal sind alle sehr gut strukturiert und organisiert.

Der erste Eindruck zum Gebäude, das großzügige Patientenzimmer, sowie das gut angelegte und gepflegte Umfeld vermitteln Geborgenheit. Die Behandlungsräume waren funktional ausgestattet und gaben den Patienten die Sicherheit, hier bin ich richtig.
Trotz der besonderen Situation ‚Corona’ während meines Aufenthaltes war die medizinische Versorgung für alle Patienten in keiner Weise beeinträchtigt.
Die Behandlungspläne waren durch die behandelnden FachärtztInnen sehr gut abgestimmt, sodass ausreichend Zeit für individuelle Übungen und Entspannung gegeben war. Eine gut sortierte Bibliothek mit einem Klavier sowie sehr interessante Vorträge zu aktuellen Themen – wie man seine Gesundheit verbessern und erhalten kann, zum Beispiel „Sturzprävention“ luden dazu ein.
Ich fühlte mich in diesem Haus gut aufgehoben und werde diese Einrichtung gern weiterempfehlen.

Vielen Dank nochmals für die hervorragende medizinische Betreuung,
die mir wieder einen deutlichen Schritt zur
Förderung meiner Lebensqualität zuteilwerden ließ.

1 Kommentar

TeamBl am 27.06.2022

Sehr geehrte/r „kp46“,

wir bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen für Ihre ausführliche, sorgfältige und differenzierte Schilderung Ihres Aufenthaltes bei uns und freuen uns, dass wir Ihnen auf Ihrem Genesungsweg gut weiterhelfen konnten. Gerne leiten wir Ihr Lob auch an unsere Mitarbeitenden in den verschiedenen Bereichen weiter.

Weiterhin alles Gute wünscht Ihnen
das Team der Teufelsbad Fachklinik

Sehr gute Therapeuten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
HWS, Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegene Rehaklinik umgeben von Wald . Sehr schönes Haus, aber leider sehr in die Jahre gekommen. Man hat versäumt zeitnah zu modernisieren und zu reparieren. Man ist bemüht dieses nachzuholen und ist seit einiger Zeit dabei nach und nach die einzelnen Etagen und Zimmer zu renovieren. Im Haus herrscht eigentlich eine nette und freundliche Atmosphäre, fast alle sind bemüht dieses vorzuleben. Das Essen im Haus ist so eine Sache für sich. Einige Patienten sind voll zufrieden damit, aber andere wie ich zum Beispiel kommen damit nicht zurecht. Ungesundes und langweiliges Essen. Keine große Abwechslung morgens und abends und wo bitte ist die Salatbar ?
Was wirklich top ist in diese Klinik das sind die Therapeuten. Ob Physiotherapie, Ergotherapie oder MTT alle sind freundliche, kompetent und wissen was sie tun. Auf Grund der Therapeuten und der erzielten Vortschritte habe ich mich für eine Verlängerung entschieden. Lieben Dank an Frau Schmalz und dir Truppe der MTT Annika, Franziska, Jette und Jesu's. Ich konnte ganz viel mitnehmen aus eurer Therapie.
Im großen und ganzen ist man hier gut aufgehoben wenn man sich vol und ganz auf seine Genesung und den Therapien konzentriert.

Bewertung Celenus Teufelsbad Fachklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
OS Halsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv:
Frau Dr. Dimitrova
die Physiotherapeuten Marcel und Daniel
die Servicekraft Frau Wenzel
Mahlzeiten Menue gut und ausreichend
die Therapien fanden professionell statt !!
Vorträge von OA Appel informativ und optimal erklärt

Negativ:
Ausstattung bedarf Erneuerung
Mahlzeiten oft kontraproduktiv im Bezug auf Therapieplan

Im Großen und Ganzen empfehlenswert!

Freundlich, fachlich kompetent und schön gelegen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliche Mitarbeiter/innen mit sehr hoher Fachkompetenz in allen Bereichen
Kontra:
Mitarbeiter im Service sollten etwas geschult werden
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2021 3 Wochen als orthopädische Patientin in der Klinik. Die Aufnahme, Beurteilung des Gesundheitszustandes und Beratung zu den Therapien empfand ich als sehr kompetent. Die Zimmer sind schön groß und mit Balkon. Das gesamte Personal zeichnete sich durch Fachkompetenz und menschliche Wärme aus. Besonders die Therapeuten gingen auf den Gesundheitszustand der Patienten und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten der Therapie gut ein. Die Therapiedichte war hoch, da konnte man schon auch mal sagen, es geht nicht mehr so gut heute.
Ein Wermutstropfen war das geschlossene Schwimmbad infolge Bauarbeiten. Das wurde aber durch die Möglichkeit des freien Schwimmens in dem schönen und warmen Außenbecken gut ausgeglichen.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Man schmeckt, das vor Ort frisch gekocht wird.
Beeindruckend ist auch die Lage der Klinik am Rande von Blankenburg. Ringsum Wald und schöne Fischteiche. Es herrscht absolute Ruhe und die frische Luft tat mir auch gut.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.

Wieder fit, dank der Reha !!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-sehr schöne idyllische Kliniklage, viel Grün ringsherum und ruhig
-sehr gutes medizinisches Gesamtkonzept
-sehr freundliches Personal !!!
-super gute Verpflegung

"Teuflisch" gute Rehaeinrichtung !!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Optimales Physio- und Bewegungskonzept, damit alles wieder funktioniert
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenkerneuerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

-Unterbringung ist sehr schön, man fühlt sich wohl
-die gesamte medizinische Betreuung ist hervorragend
-das Gesamtkonzept der Reha gefällt mir sehr gut
-sehr freundliches Personal
-sehr gute Verköstigung und super nettes Küchenteam, was auch auf Wünsche eingeht

Immer wieder empfehlenswert !!!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Physiotherapie und Bewegungstherapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Erneuerung des Kniegelenkes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-sehr freundliches Personal
-sehr gute fachliche / ärztliche Betreuung
-sehr gute Verpflegung / es wurden spezielle Wünsche aufgrund von vorliegenden Beeinträchtigungen erfüllt!!!!
-sehr schöne Zimmer
-sehr gutes Hygienekonzept aufgrund der Coronagesamtsituation

Kein Behandlungserfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Koordination Patienten Mitarbeiter
Krankheitsbild:
OFE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
Meine Aufenthaltsdauer März/April 2021.
Sehr freundlicher Empfang und Einweisung in das Haus.
Bei benötigter Hilfe immer ein offenes Ohr bei Verwaltung,Reinigung,Technik und Küche.
Leider kann ich das von medizinischer, therapeutischer Seite nicht sagen.
Fünf physiotherapeutische Einzel Anwendungen in drei Wochen ist für ein frisch operiertes Knie einfach zu wenig.
Auf Nachfrage beim Oberarzt bekam ich zu höhren , das ist derKurzarbeit wegen.
Die stationären sowie ambulanten Patientenzahlen sollten den Therapeuten angepasst werden um eine adäquate Behandlung zu leisten.
Dies ist zur Zeit meines Aufenthaltes nicht der Fall.
Hochachtung vor allen Mitarbeitern die diese Belastung stemmen.
Aber kein weiter so an die Geschäftsführung .
Mit freundlichen Grüßen ihr Patient von 137

Keine empfehlenswerte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Neuankömmlinge werden einfach sich selbst überlassen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Müsste mal mit neuen Möbel bestückt werden)
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Oberschenkelhalsbruch am 13.06.2020 würde mir nach meinem Krankenhausaufenthalt ein Rehaplatz in der Teufelsklinik Blankenburg zugewiesen. Am 06.07.2020 trat ich dann diese Reha an.
Was ich dann dort erlebte ist ein einziger Alptraum.
Schon in der Lobby waren die Sitzgelegenheiten unsauber und unansehnlich.Sitzen war nur mit einem Handtuch möglich.
Die Zimmer waren mit veralteten Möbeln auch nicht gerade einladend.
Der Duschvorhang war ekelerregend da mit Schimmel und Stockflecken übersät.Die Reinigung der Zimmer lässt auch zu wünschen übrig.Den Balkon hat total übersehen.
Bei der Essenausgabe müsste man auch mal ein Auge geworfen werden.
Ich könnte noch so viele Mängel aufdecken aber das würde den Rahmen sprengen. Den o.g. Sachverhalt habe nicht nur ich so empfunden sondern auch viele meiner Mitpatienten.

Schlecht aufgehoben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Planung der Therapien
Krankheitsbild:
Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chefarztvisite war ein Witz,streicht Anwendungen ohne Begründung. Ist für den Patienten nicht nachvollziehbar.Reine Willkür.

Therapeuten Top..Arzt Flop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Fand quasi nicht statt.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (in Bezug auf den Arzt!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten ,Essen
Kontra:
Mein zuständiger Arzt
Krankheitsbild:
Humerusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Selten haben ich einen Arzt erlebt der so wenig auf einen Patienten eingegangen ist,wie mein zuständiger Orthopäde in dieser Klinik.
Da es sich dabei wohl nicht um einen Einzefall handelt,sondern auch einige seiner Kollegen ähnlich unsensibel sind,kann ich die Klinik trotz hervorragender Therapeuten leider nicht uneingeschränkt weiter empfehlen.
Das Gebäude an sich ist eigentlich sehr schön,allerdings merkt man,dass es schon in die Jahre gekommen ist.
Zur Zeit werden aber nach und nach die Zimmer renoviert.
Das Essen war sehr lecker und wer doch meckert,verwechselt wahrscheinlich eine Reha klinik mit einem 5 Sterne Hotel.
Da während meines Aufenthalts der Norovirus grasierte gab es das Essen immer am Platz,was ich persönlich nicht als negativ empfand.
Nicht gut fand ich,dass man für viele Standardleistungen extra bezahlen muss.Z.B bekommt man Getränke nur zu den Mahlzeiten umsonst,W-lan kostet 12 Euro die Woche und funktioniert nicht zuverlässig.
Etwas ungünstig,gerade für weniger mobile Patienten ist die Entfernung zur nächsten Einkaufsmöglichkeit.
Dafür liegt die Klinik natürlich sehr schön ruhig in toller landschaftlicher Umgebung.

Ich möchte nochmals betonen,dass die Therapeuten in allen Abteilungen sehr gute Arbeit leisten und auch menschlich einfach klasse sind.

Und die Ärzte sollten die Pat.als Kunden betrachten,die,wenn sie nicht zufrieden sind,das nächste mal lieber in ein anderes "Geschäft"gehen.

Klinikerfahrung Teufelsbad Fachklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr persönlich
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer weiteren Hüft OP war ich das 2. mal in dieser Klinik. Nach den guten Erfahrungen mit der ersten OP habe ich versucht hier wieder einen Rehaaufenthalt zu bekommen. Diesmal war ich als stationärer Patient in der Klinik. Große Zimmer mit Balkon oder Terrasse empfangen den Besucher. Die Dusche ist großzügig und ebenerdig. In disem Rückzugsraum kann man zwischen den Therapien die Seele baumeln lassen und richtig entspannen.
Die therapeutischen Maßnahmen setzen sich wie kleine Mosaiksteinchen aus einem für die Situation abgestimmten Programm zusammen. Alles ist effektiv auf eine gute Genesung ausgerichtet. Trotzdem hat man die Möglichkeit nach Rücksprache mit den Arzt die Sache entsprechend den Empfindungen und Möglichkeiten zu gestalten. Wichtig ist, dass man sich bewußt in die Abläufe hineingibt und die therapeutischen Maßnahmen effektiv durch an-
gebotene Möglichkeiten ergänzt.
Die ständige medizinische Überwachung gibt Sicherheit in der ersten sensiblen Phase nach der OP. Die Klinik hat eine gute Infrastruktur, so dass kaum Langeweile aufkommt. Das Essen ist hervorragend. Eine Cafeteria rundet das gute Angebot ab.

Sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt bereits das 5.mal dort als Patient und immer zufrieden. Das gesamte Personal ist sehr nett und kompetent. Bei Wünschen, Fragen oder Problemen wird einem nach Möglichkeit geholfen.

Meine gute Erfahrungen im Sport- und Rehabilitationszentrum

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019-2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an die Mitarbeiter des Sport-und Rehazentrum Harz.
Als ambulanter Patient wurde ich hier sehr gut und professionell versorgt.
Die Therapieplanung war sehr gut, der zeitliche Ablauf gestaltete sich nach meinen Wünschen.
Besonders zu Erwähnen ist die Fachkompetenz der Mitarbeiter dort, ich kann das beurteilen, da ich auch im Gesundheitswesen tätig bin.
Die behandelnde Oberärztin hat die Probleme sofort erkannt und die Ziele der Reha definiert und in die Therapie umgesetzt.
Die physiotherapeutische Behandlung war auf hohem Niveau.
Wer erkennt, dass man dort nicht zum Urlaub ist, sondern sich einer medizinischen Behandlung unterzieht und wer auch motiviert mitarbeitet, der wird einen baldigen Erfolg verbuchen.

Fachlich gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (diverse REnovierungen notwendig)
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Blankenburger bin ich öfters im Klinikcafé der Klinik, was sehr zu empfehlen ist. Nach einer Sportverletzung / Kreuzbandriss war ich jetzt auch zu einer ambulanten Maßnahme dort. Die Therapeuten sind super, sehr freundlich und fachlich gut. Auch mit meiner behandelnden Ärztin war ich sehr zufrieden. Von der Diätassistentin erhielt ich gute Tipps, denn nach einiger Zeit ohne Sport hatte ich doch etwas zugelegt, aber ich bleibe dran und habe bis jetzt auch einige Kilos abgenommen.
Beim Mittagessen konnte man zwischen 2 Gerichten wählen, das Essen war zwar nicht immer nach meinem Geschmack, aber für eine Gemeinschaftsverpflegung ok.
Des weiteren gehen meine Frau und ich (abwechselnd) zum Babyschwimmen. Das können wir auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Therapeutin macht das richtig gut, wir gehen sehr gern dorthin. Unsere Tochter war eine Zeitlang etwas "faul", aber seit dem Schwimmen wird sie agiler, sie macht Fortschritte, fängt mit dem Krabbeln an.
Sicher gibt es mehrere 'Ecken, die mal renoviert werden müssten, aber so wie ich gesehen habe, wird hier einiges getan. Als ich im Dezember zur ambulanten Reha war, wurde gerade die 6. Etage renoviert.
Meine Meinung: eine gute Klinik mit freundlichem Personal, und ich bin weiter hier- ob im Café, zum Babyschwimmen oder wenn notwendig als Patient.

Klinik im katastrophalen Zustand

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Aufnahmeunters./Abschlussunters., das wars !)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schlechte Abstimmung der Therapien mit Essenszeiten, keine Ruhepausen dazw. z.t. gehabt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles im maroden Zustand,kostenpfl. Fernsehen)
Pro:
Personal insgesamt freundlich
Kontra:
Schlechter Zustand der Klinik, keine Handarbeitsangebote (Töpfern, Seidenmalerei, Serviettentechn.)
Krankheitsbild:
Polyarthrose (mehrere orthop. OP´s)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin das 3. Mal hier. Die Klinik müsste für eine Vollsanierung geschlossen werden. Balkone sind sehr ramponiert, es regnet überall durch. Die Fußbodenteppiche sind in einem miserablen Zustand. Die Betten für normale Rehapat. sind eine Katastrophe (Lattenroste defekt, Matratzen sehr ausgeleiert). In meinem Zimmer zieht sich ein langer Riss durch das Mauerwerk von oben nach unten.Ausserdem im Bad schwarzer Schimmel (?).
Die Physiotherap sind sehr nett, reissen sich beinahe ein Bein aus. Nur in einem schlechten Arbeitsumfeld kann man nicht gut arbeiten. Servicechefin im Speisesaal ist unfreundlich und mürrisch. Alles andere Personal freundlich.
Für den Fernseher muss man für 3 Wochen auch noch 30,00€ bezahlen. So etwas sollte kostenfrei zur Standardausrüstung gehören. Die Ärtze kann man vergessen, gehen überhaupt nicht auf die Bedürfnisse ein, fertigen einen fast zwischen Tür und Angel ab.

Klinik nicht zu emphelen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Therapien
Kontra:
Der Rest miserabel
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeutische Behandlung gut,Klinik stark renovierungsbedürftig,Essen miserabel,man muss für alles bezahlen,reine Abzocke

Die Klinik ist nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Renovierungsbedürftig, zuwenig Mitarbeiter, kein individuelle Behandlung
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten, Bandscheibenvorwoelbung mit Einengung des Ischiasnerv, Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe für 3 Wochen eine ambulante Reha in Blankenburg gemacht und heil froh, dass ich dort nicht mehr hin muss.
Das komplette Gebäude ist dringend renovierungsbedürftig.
Die Teppiche sind alt, ausgeblichen, teils mit großen unangenehmen Flecken drauf oder defekt.
Es gibt einige Unfall und stolperquellen.
Die Fensterfronten in der 3.Etage waren undicht und es war immer sehr kalt, auch in den Therapieraeumen.
In unserem Aufenthaltraum fehlte es defenitiv an Aufhängemoeglichkeiten für die nassen Badesachen, ausserdem hatte man nicht die Möglichkeit seine privaten Sachen ein zu schließen und das war sehr unpraktisch. Unser Bad bzw. Die Toilette wurde nur 2x pro Woche gereinigt. Find ich zu wenig, wenn ich mir diese mit 3 weiteren kranken Menschen teilen muss.
Das Mittagessen war sehr schlecht. Man merkte, es muss möglichst günstig sein.
Man sollte dringend mehr Qualität und Auswahl anbieten. Eine der Kellnerinnen war sehr unfreundlich, aber alle anderen sehr nett. Die Therapeuten sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Meine Ärztin ist nicht optimal auf mich und meine Bedürfnisse eingegangen. Ich habe nach einigen Tagen ihr mitgeteilt, dass mein Zustand schlechter und die Schmerzen stärker gewurden sind und das einige Anwendungen nicht das richtige für mich sind, aber darauf wurde nicht eingegangen. Das sei normal, dass sich der Zustand verschlechtern kann und mein Plan sei ideal für mich. Ich hätte mir auch mal sportliche einzel Therapien gewünscht, aber diese fanden nur in der Gruppe statt. Somit ist man nie individuell auf mich eingegangen.
Beim Abschlussgespraech wurde ich als arbeitsunfähig entlassen. Mein Zustand ist nun schlechter und die Schmerzen nun schlimmer als davor und die Ärztin sagte mir, die Therapienen haben mir nichts gebracht. Es gab auch keinen Tipp oder Empfehlungen wie ich nun weiter machen soll.
Ich werde nie wieder in diese Klinik gehen und sie auch nicht weiter empfehlen.

Erfolgreich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
Der bauliche Zustand
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich beim gesamten Personal, für Ihre Arbeit und Hilfe bedanken. Nach der ersten Woche wusste ich, daß ich verlängern möchte. Mir hat es gut getan. Gruß an die Mitstreiter, in diesen Wochen.. Astrid, Antje, Beate, Ines, die lange Dagmar, Siggi, Wilfried, Thomas, Mike,Hinrich.. Usw. Mehr fallen mir grad nicht ein. Wir waren eine tolle Truppe. Gruß Dominik.

Weitere Bewertungen anzeigen...