|
NanuMama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken und Stress im Alltag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind bereits zum 2. Mal hier und wieder mit allem zufrieden.
Die Kinder wollen nicht mehr aus dem Hort.. zusatzangebote für die Kinder die mir als Begleitperson dabei sind gibt es genug ????
Essen super....wer auch beschwert, da Frage ich mich was die Zuhause essen . nichts auszusetzen.
Das Sportangebot ist super und hier wird einem nichts ausgedrängt.
Massage war super gut und meinem Rücken geht es hier auch viel besser.
Zimmer waren immer schön sauber von den Reinigungskräften...die Zimmer sind vollkommen okay...viel Platz in den Schränken...die Abnutzungen usw. Die sind einfach von den Patienten die nicht gut mit den Sachen umgehen .
|
April2022Ostsee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Kindermedizin / Erschöpfung / Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Schon im Vorfeld sehr freundlichen Kontakt bei Fragen gehabt. Wir waren im April da. Ich habe mich einfach nur drauf gefreut und wurde nicht enttäuscht. Die Zimmer sind groß und renoviert. Der Blick auf die Ostsee einfach toll. Es ist schon eine Wohltat! Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Sporttherapeuten, Physiotherapeuten, Ärzte, Schwestern, alle von der Kinderbetreuung, Service-und Küchenpersonal einfach top.
Durch Corona gab es Einschränkungen in den Kontakten, aber dadurch hat man sich einfach noch mehr an der frischen Ostseeluft aufgehalten.
Die Kreativangebote sind sehr nett, allerdings auch sehr beliebt. Durch die Kontaktbeschränkungen und der begrenzten Teilnehmerzahl schnell belegt. Aber jeder wird was finden für sich und sein Kind. Sportangebote für Kinder gab es auch, zudem in der Betreuung auch zweimal am Tag mit den Kindern draußen was gemacht wird. Also super!
Das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker.
Wichtig ist, dass man nicht mit dem Gedanken ich mache 3 Wochen „all inklusive Urlaub“ da hin fährt, sondern sich bewusst macht was man braucht, welche Änderung oder Unterstützung man benötigt und diese bekommt man auch, wenn man es offen anspricht.
Leider hat der Alltag einen dann schnell wieder, aber ich muss sagen auch wenn nicht alles bleibt was man sich vorgenommen hat (das liegt an jedem selbst), man nimmt schon einiges mit für sich selbst und die Kinder und erinnert sich immer wieder daran. Also nur zu empfehlen!
|
Alfmatti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Parkgebühr
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist ein Glückstreffer. Die Zimmer sind alle neu renoviert, der Ostseeblick ist einfach toll. Hier sind alle verständnisvoll,nett und hilfsbereit. Man weiß garnicht wem man zuerst loben soll. Ob es die Sporttherpeuten,Masseure,Küchenpersonal,Sevicekräfte oder die Ärzte und Schwestern sind. Sie sind alle toll und geben ihr bestes um einen medizinisch und auch mental einen den schönsten Aufenthalt zu bescheren. Man bekommt viele Infos auch für zu Hause mit. Ein großes Lob an die Klinik. Nur der Parkplatz müsste etwas billiger sein. Vielen Dank
|
marleen88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Gebühren, Med. Personal, Verwaltung, Kinderbetreuung, Zimmer, Haus
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Allergie, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also nun bin ich aktuell zum zweiten Mal hier in der Kurklinik und würde am liebsten SOFORT wieder nach Hause fahren!! Mit meiner Krankenkasse habe ich schon gesprochen. Bereits nach 2 Tagen habe ich hier absolut keinen Erholungswert mehr und ärgere mich nur noch. Man ist hier nur aufs Geld aus und nicht an der Erholung der Eltern interessiert. Egal ob fürs Waschen, Parken, Begleitung man muss für alles bezahlen! Aber jetzt kommt die eigentliche Unverschämtheit: Für TV wird 7,50€ kassiert man bekommt eine Fernbedienung und im Nachhinein erfährt man dass der Fernseher auch so angeht und man TV schauen kann. Ein Sperren der Fernseher ist nicht möglich. Also wird Geld für etwas kassiert, das im Grunde kostenfrei ist. Hast du das Geld aber bezahlt bekommst du es nicht wieder. Andere haben nicht bezahlt und gucken trotzdem Fern! Halt ohne Fernbedienung. Echter Beschiss!!! Wenn die Kinder mal schreien weil sie nicht in die Betreuung wollen wird man sogar von der Seminarleiterin doof angeschaut, anstatt man Hilfe angeboten bekommt. Ich empfinde es als sehr unangenehm hier! Die medizinische Aufnahme war nicht schön! Die Schwester war sehr unfreundlich, man hat ein Gefühl der Abfertigung. Mit 3 Kindern geht es halt nicht immer so schnell mit messen, wiegen, Blutdruck messen... wenn man aber nicht schnell genug ist, reagiert sie genervt und macht Druck. Es schien so, als würden die medizinischen Mitarbeiter keine Lust auf ihre Arbeit haben! Prima Start würde ich sagen. Die Betreuung für Kinder unter 3 Jahren ist nicht empfehlenswert, einfach weil mal dann nicht so viele Termine machen kann und das Kleine auch nur zu den Terminen abgeben kann. Wenn überhaupt, wenn die Kinder nur schreien und sich nicht eingewöhnen lassen will man sie auch gar nicht mehr hinbringen. Ältere Geschwister dürfen zur Unterstützung nicht mit den jüngeren zusammen betreut werden, nur im äußersten Notfall zum Trösten dazu geholt werden, wenn die Mutter nicht sofort greifbar ist. Fehmarn! No Go!
|
marleen88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung, Essen, Atmosphäre
Kontra:
Viele Gebühren
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Jahr 2015 über Ostern mit meinen zwei Kindern (damals 1 und 8) dort. Die erste Woche konnte ich mich eigentlich kaum erholen bzw. an den Anwendungen teilnehmen da beide Kinder krank waren. Danach ging es, Mitarbeiter und die Anwendungen sind super. Man gibt sich große Mühe. Der Essensaal ist schön, das Essen lecker, wir saßen mit netten Leuten am Tisch mit denen wir uns auch anfreundeten. Für Abwechslung sorgt das Vitarium und das Schwimmbad direkt nebenan. Die Kinderbetreuung sogar für den kleinen war wirklich gut, sehr liebevolle Erzieherinnen. Da war eine etwas stabilere (weiß den Namen leider nicht mehr) in den Minigruppen die hat sich wirklich sehr gut und lieb gekümmert, konnte meine Kinder ruhigen Gewissens dort lassen und meine Therapien nachgehen... und das ist auch mit das Wichtigste finde ich. Mal was für sich tun können und zur Ruhe finden. Es gibt eigentlich nichts negatives, an den Hochhaus Flair mit Fahrstuhl gewöhnt man sich und es zieht schon mal ganz schön wenn der Wind dadurch fegt, aber liegt halt direkt am Strand. Das einzige, was viele andere Kliniken kostenlos haben, sind die Gebühren für alles mögliche, ob Waschmaschine oder Fernseher. Und ich habe jetzt gesehen, dass die Parkplatzgebühren sehr happich sind 3,- pro Tag, andere nehmen z.B. pauschal 20€ für den gesamten Aufenthalt, damals sind wir zwar mit dem Zug gefahren diesmal fahren wir aber mit dem Auto. Stell ich mir sehr viel stressfreier vor! Mit dem Zug war es damals eine Katastrophe. Dieses Jahr fahren wir im Sommer hin.
Ach und nicht zu vergessen diese überaus engagierte und ganz ganz tolle Sozialdädagogin, weiß den Namen nicht mehr. Ganz liebe, einfühlsame Frau die Ahnung hat von ihrem Job. Ich konnte gute Gespräche führen und mich gut darauf einlassen. Das hat sehr gut getan. Ihre Stimme alleine hat mich schon beruhigt und mich sehr berührt, sodass man sich verstanden fühlte.
|
Tanja3000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hort 1 und Kids Club spitze)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich 37 war mit meinen 3 Kindern (10,12,14) vom 28.8-18.9 in der Klinik und muss sagen das es nichts auszusetzen gab alle sind Freundlich.Ein gaaaaaaaaanz großes Lob an den Kids Club und den Hort 1 meine Kinder vor allem die kleine war sehr gerne in der Gruppe die großen durften kommen und gehen wann immer die wollten aber nur bei Abmeldung . Das Essen war auch sehr lecker.Für mich habe ich entschieden das ich da wieder hin fahre. Die Zimmer sind super der Ausblick traumhaft schön.
|
kurberatung berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Lage der Kurklinik
Kontra:
viele Stockwerke und Spielplatz unter Glashaus
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt in guter Lage direkt am Wasser, aber ich sehe die Größe mit vielen Etagen als eine starke Belastung. Ebenfalls habe ich gesehen, dass die Kindergruppen eine Terassentür hinter Glas haben die in einen Laubengang direkt in einen Glaskasten führt, wo eine Sandkiste ist und die Kinder dann dort ohne direkte frische Luft unter dem Glasdach brutzeln.
Therapien werden sicherlich gut sein, und haben in jeder Kurklinik den gleichen Ablauf.
Ziel ist der Mutter neue Kraft zu geben unter Therapie die überall gleich ist
9 Uhr Nordic Walking
10 Uhr Entspannung
11 Uhr Fit in den Tag
ectr..... Das ist überall gleich
Wer Hilfe braucht im Kampf gegen die Krankenkasse kann googlen : mutter minus kind minus kur minus antrag.de oder das wort mütterkurhilfe hamburg googlen-
|
Robinfee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Angebote, Lage alles super
Kontra:
Aufenthaltsraum als Treffpunkt für Mütter und Kinder fehlt
Krankheitsbild:
Erschöpfung, ständige Infekte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wieder erwarten hat mich die große Anzahl Patienten nicht gestört. Es verläuft sich alles gut und selbst beim Essen war es nicht zu laut.
Die Lage ist toll allerdings im November naja, fast alle Freizeitmöglichkeiten haben geschlossen und in der Klinik wäre ein Raum wo Mütter sich zu einem Getränk und Gespräch zusammenfinden können und die Kinder dabei vor Ort spielen wünschenswert. Im Sommer mag das ja am Strand möglich sein aber so war es schlecht sich drinnen zu treffen.
Das Essen war total ok, es gibt sicher immer Menschen die was zum Meckern finden. Die Sauberkeit allgemein auch super, auf meinem Zimmer war das Bad leider ekelig. Die Reinigungsleute schmieren da auch mit dem Lappen einfach durch, Reinigungsmittel?
Das Personal insgesamt total nett und immer hilfsbereit und freundlich egal ob beim Sport, der Kinderbetreuung oder Freizeitangeboten. Sehr liebe Mitarbeiter.Ich habe mich sehr wohl hier gefühlt und habe auch mein Kind mit einem guten Gefühl in die Kinderbetreuung gegeben.
Einzige Einschränkung wäre die wenige Freizeit ohne Kind. Ich brauche einfach lange um überhaupt erst mal abzuschalten und da war die Zeit für mich zu kurz. Ich hoffte auch viele Strandspaziergänge aber dazu kam ich nicht. Ein Gefühl von Entspannung trat erst in der letzten Woche ein. Für Mütter die Erholung brauchen und kleine Kinder haben ist das nicht unbedingt was. Vielleicht im Sommer da kann man sich auf Grund der Temperaturenn ja länger am Strand aufhalten wären die Kinder spielen.
Es war alles gut organisiert, Anreise, Abholung, Koffertransport. Ich habe ganz besonders den vielen Sport genossen und fand es schön morgens schon am Strand zu walken.
Die Seminare waren auch sehr gut. Durch die begrenzte Zeit kann leider nicht intensiv auf viele Dinge eingegnagen werden und für alleinstehende Mütter ohne große Familie herum und Geld für den Babaysitter haben natürlich die Mitarbeiter auch keine Lösung.
Ich würde wieder in diese Klinik fahren und mein Kind wollte gar nicht heim.
|
Himmel81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Für mich zu großes Haus, viel lärm beim essen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen beiden Kindern Ende April bis Mitte mai hier zur Kur, wir waren gern hier. Mein großer ist gern in seine Hortigruppe gegangen. Mein mini(2jahre9monate) hatte ein bissl Startschwierigkeiten, obwohl er zu hause in den Kindergarten geht. Neue Umgebung, neue Erzieher, das brauch seine Zeit. Dann war alles gut und er ging gern in seine minigruppe und hatte seinen Spaß. Die Minis waren jeden Tag draußen, in beiden Gruppen wurde viel gebastelt und gemalt. Ihre selbstgemachten Werke haben sie dann stolz zu hause dem Papa gezeigt, alles wird aufgehoben und in guter Erinnerung behalten. Sehr schöner Blick vom Zimmer auf die Ostsee, schöne Umgebung, man konnte einiges mit den Kindern unternehmen oder einfach mal die Seele baumeln lassen am Strand.
Ich bin auch bald mit meinem 2jährigen Sohn am Südstramd zur Kur.
Wie läuft das genau mit der Betreuung der Minis ab?
Bringt man die Kleinen von 9bis 12h zur Betreuung und dann auch nochmal von 14 bis 16h, oder nur zu einem der beiden Zeiten?
Vielen Dank
SUPERKLINIK ;)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mimi_1936 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Essen etwas eintönig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sind noch bis Dienstag in der Südstrandklinik.Haben uns bestens erholt.
Ausstattung der Zimmer zweckmässig,man hat genug Platz alles zu verstauen.
Die Hygiene ist einwandfrei,auch im Speisesaal.Man findet immer etwas ,das man gut essen kann.
Man kann zahlreiche Angebote wahrnehmen,muss man aber nicht.
Wir wollten uns einfach nur entspannen und Abstand vom Alltag gewinnen , das ist hier sehr gut möglich.Man hat genug Zeit für Radtouren und Ausflüge.
DANKE für die schöne Zeit.
|
Henni1902 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden /Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann hier nur ein dickes großes Lob an die komplette Mannschaft in dieser Klinik geben.
Vom ersten bis zum letzten Tag wurde jedes Anliegen egal was es war ob am Empfang , in der Küche oder in der Physio es wurde alles für einen getan.
Das Essen war mega lecker und sehr abwechslungsreich, wer da motzt ist selber schuld.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
Hallo
In 2 Monaten ist es bei mir so weit :) und hätte da mal ne frage?
Wie ist es dort mit den Massagen ? Wie läuft das dort ab? Was gibt es dort zu Auswahl ?Masseur oder Masseurin?
In welchem Alter sind die und kann man sich aussuchen ob männlich oder weiblich ?
Bin strenggläubig und möchte gerne ein paar Erfahrungsberichte bekommen.
Wäre sehr lieb von euch und vielen vielen Dank im Voraus.
Fehmarn Südstrand Mutter Kind Kur
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
blabla33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In jedem Bereich (Empfang, Verwaltung, Medizin, Küche, Hausmeister, Therapeuten, Reinigungskraft, Freizeitangebote, Betreuer für Kinder...Klinikeigenes Taxiunternehmen),
super Nettes sowie kompetentes Personal.Es wird in jedem Bereich wirklich alles unternommen, damit jeder Gast zufrieden ist (innerhalb der dortigen Öffnungszeiten). AN DIESER STELLE VIELEN, HERZLICHEN DANK AN DAS KOMPLETTE PERSONAL!!
Die Zimmer haben eine einfache, jedoch gepflegte, Ausstattung. Auf kurzer Nachfrage bekommt man kurzfristig alles. Z. B. Föhn, Nachttischlampe, jegliche medizinische Utensilien (Rotlicht, Fiebertermometer).
Im Haus 3 werden nicht nur Mutter/Vater Kind oder Familien - Kuren angeboten. Ein kleiner Teil der Gäste (ältere Damen und Herren) machen dort Aktivurlaub oder aber auch Präventionsmaßnahmen für Damen und Herren mittleren Alters.
|
MTI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Betreuung der Kinder
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Aug./Sept.15 für 3 Wochen mit meinen 2 Kindern 5 und 1 Jahr in der Klinik und war sehr zufrieden.
Das Klinikpersonal ist von den Ärzten bis hin zum Reinigungspersonal sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Zimmer sind eher zweckmäßig eingerichtet und erinnern an eine Jugendherberge.
Das Essen war aus meiner Sicht sehr gut und abwechslungsreich, aber sicherlich war auch mal was dabei was ich nicht so gemocht habe. Aber das ist ja bekanntlich Geschackssache.
Die Kreativangebote sind toll und die kann ich nur empfehlen.
Schade ist nur das der Klinik Taxibus nur einmal am Tag, für 2 Std und nur 8 Personen nach Burg fährt. Da heißt es schnell sein beim Eintragen in der Liste. (hängt an der Pinnwand neben dem Waschmaschinenraum).
Was mir sehr positiv aufgefallen ist, ist die super Kinderbetreuung. Da fällt es leicht die Kinder ohne schlechtes Gewissen auch mal einen ganzen Tag in die Betreuung zugeben!
Ich würde sofort wieder hinfahren!
|
TinaBr1976 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Freundlichkeit, Lage, Grösse der Zimmer
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen drei Söhnen (5,5 und 3 Jahre alt) im Juli 2014 in der Südstrandklinik und muss sagen: Es war eine sehr gelungene Mutter-Kind-Kur. Ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen. Sie liegt direkt am Strand, das Essen ist super (die Mitarbeiter im Speisesaal sind sehr nett, auch bei Sonderwünschen) und alle Zimmer haben Meerblick. Wir hatten ein Zwei-Zimmer-Appartement, das zwar sehr zweckmässig ausgestattet ist, aber sehr geräumig war. Für Begleitkinder ist die ärztliche Versorgung etwas umständlich, da der (sehr sehr nette) niedergelassene Arzt aus Burg für sie zuständig ist. Wir mussten auf einen Termin 3 Tage warten, was aber kein grosses Problem darstellte, weil uns die Schwestern der Klinik bis dahin gut helfen konnten.
Die Behandlungen und Anwendungen waren sehr gut geplant und durchgeführt. Väter und anderer Besuch, darf nicht in die Klinik, was ich als sehr angenehm empfand. Nur bei An-und Abreise war Besuch erlaubt. Das muss man vorher unbedingt wissen, sonst ist man enttäuscht. Meine Besucher haben sich im Strandhotel oder im IFA-Hotel nebenan einquartiert. Das Vitarium ist für alle zugänglich und man kann sich dort gut treffen. Der überdachte Spielplatz ist bei schlechtem Wetter Gold wert. Der Strand ist sehr schön und flach, also auch für kleinere Kinder gut geeignet.
Die Organisation der Klinik ist lobenswert. Es gibt 3-wöchige Kurblöcke, d.h. An-und Abreise ist für alle Teilnehmer am selben Tag. Für uns gab es kaum Wartezeiten in allen Bereichen. Es war alles sehr gut geplant und organisiert.
Abends gab es viele Kreativ/oder Sport-Angebote, für die man einen kostenlosen Babysitter gestellt bekommt.
Die Kinderbetreuung war in Ordnung für uns. Nicht so herzlich wie zuhause, aber mit tollen Angeboten. Zweimal am Tag werden Spaziergänge oder Ausflüge gemacht. Betreuung von 9-16 Uhr,aber absolut flexibel. Das Mittagessen findet für die 3 bis 6 jähr. in der Kindergartengruppe statt, was ich als sehr angenehm empfand.
Fazit: Wir kommen wieder!
|
manjul berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Essen, Umgebung
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
psychophysische Erschöpfung in Verbindung mit einem chronisch krankem Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ihr lieben. Ich war mit meinem 4 jährigen Sohn vom 13.5.-3.6.2014 in der Muki Kur. Ich kann nur sagen...erstklassig. Ich habe mich so wohl gefühlt und auch meinem Sohn hat es sehr gefallen. Das gesamte Personal ist spitze.Essen war immer lecker und die Umgebung...traumhaft. Wir wollten gar nicht mehr nach Hause. Unsere nächste Muki Kur geht auf jeden Fall wieder in die Südstrand klinik.
|
Lienchen2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Beim nächsten Mal würde ich ein kleines, familiäres Haus wählen!!!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Super Strandlage
Kontra:
viel
Krankheitsbild:
.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich nicht nachvollziehen, warum die Klinik so viele pos.Bewertungen hat.
Pro:
Man ist in wenigen Sekunden am Strand.An der Rezeption kann man viele Dinge ausleihen (Buggy, Wäscheklammern, Fischernetz, Kindersitz...)
Kontra:
Ich weiß, es ist eine Kurklinik u.kein Hotel.
Jedoch war ich schon in 2 anderen Einrichtungen und weiß, dass es auch anders geht.
Das Essen ist sehr eintönig.Immer die gleiche Wurst u. Käse.Salatdressing immer gleich.Morgens gibt es sehr leckere Brötchen, abends trockenes Brot.Zum Abendessen fehlt die Abwechslung.Alle paar Tage gibt es Suppe, jedoch oft versalzen.Viele gingen schon nach einer Woche auswärts essen.Das Mittagessen war mal o.k, aber auch oft nicht essbar.Kinder wurden beim Mittagessen immer gefragt, ob Sie auch Gemüse dazu möchten.Hähh, was für eine Frage, klar doch!!!Auch im Kindergarten mussten Sie sich für Gemüse und Nachtisch melden. Da wurde der Finger meiner Tochter oft übersehen, und sie bekam kein Gemüse, obwohl sie es sehr gern isst.Es gibt kein Kinderbesteck nur Kuchengabel u. Kaffeelöffel.
Bei schönem Wetter (hatten wir zum Glück) verbringt man die Zeit am Strand.Doch was wenn es mal schlecht ist.Es gibt keinen richtigen Spielraum für Kinder, wo Spielzeug drin ist u. wo man sich mit anderen Müttern treffen kann.
Ins Schwimmbad zu kommen hat mit Glück zutun. Hier werden ca. 2x in der Woche freie Plätze ausgehangen, die jedoch schnell belegt sind.Man darf dann für 30 min. schwimmen.Am Wochenende darf man gar nicht, da dass Schwimmbad zum Hotel gehört. Wir waren in 3 Wochen 2x schwimmen.Es gibt kaum Angebote für 3jährige, erst ab ca. 7 Jahren.
Am 1.Juni (Kindertag) gab es nichts für Kinder. Im ganzen Ort kein Angebot.Echt traurig!!!
Ich wurde von 4 Ärzten betreut.Eingangsuntersuchung bei dem, Abschlussuntersuchung beim anderen, zwischendrin mal den und den.Die erste Massage gabs nach 2 Wochen.
Das Hochhaus war auch nicht meins.Fahrstuhlfahren wurde zur Geduldsprobe.Die Zimmereinrichtung ist wenig durchdacht.
Ich war im Oktober dort und kann Deine Bewertung nicht nachvollziehen.
Das Essen war gut (hast du jeden Abend neue Wurst und Käsesorten auf deinem Tisch?).
Angebote für Kleinkinder gabs genug (Kreativangebote und Sport für Kids), man musste halt regelmäßig mal nachschauen und sich schnell genug eintragen (ich habe mit meiner 3,5jährigen Tochter etwa achtmal zusammen gebastelt).
Freies Schwimmen hingen Mo-Fr immer mindesten vier verschiedene Zeiten aus, man muss halt schnell genug sein (ich war zehnmal schwimmen mit meiner Tochter).
Und für Angebote außerhalb der Klinik kann diese ja nichts dafür.
Es wurden bei uns diverse Asflüge und Einkaufsfahrten angeboten.
Vielleicht bist du einfach mit der falschen Einstellung dorthin gefahren.
Hallo Lienchen,
ich kann deine Bewertung nur bestätigen. Wir sind seit einer Woche hier (Mutter und Tochter, 10 Jahre) und haben genau die gleichen Erfahrungen gemacht. Ich kenne auch andere Kurhäuser und dies ist mit Abstand das Schlechteste. Kaum Therapien für die Tochter, obwohl Patientenkind, wenig hilfreiche Therapien für mich als Migränepatientin, alle Therapieangebote scheinen total überlastet zu sein und von dem Essen mag ich gar nicht anfangen. Ich bin wirklich nicht anspruchsvoll, was das Essen betrifft, aber wir haben seit einer Woche jeden Abend die gleiche Wurst. Sie Brötchen morgens sind ok, aber halt auch immer die gleichen. Dazu kommt bei uns noch das Problem, dass wir an einem Tisch sitzen, an dem zwei Frauen sitzen,die sich schon ewig kennen, sozusagen zusammen mit den Kindern zur Kur gefahren sind. Da bekommt man dann auch noch nicht mal Kontakt, die hängen zusammen wie siamesische Zwillinge. Ich mag schon gar nicht mehr Essen gehen wenn die da sind. Alles in allem fällt mein Fazit am Ende auch nicht gut aus. Dies werde ich auch der Kasse mitteilen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr empfehlenswert, sofort würde ich wieder hin!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Schanni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Juni 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfangs negativ eingestellt wegen Hochhaus, aber genau das fand ich dann doch ganz toll! Im 14. Stock war einfach die Aussicht unschlagbar! Die Lage direkt am Strand ein Traum. Das Zimmer war immer sauber, zwar einfach eingerichtet aber durchaus ok! Ärzte und Pflegepersonal fand ich sehr nett, es wurde immer auf die persönlichen Bedürfnisse/Probleme eingegangen. Alle Angestellten waren freundlich, egal in welchen Aufgabengebiet sie tätig waren!!! Essen war auch immer gut! Die Kinderbetreuung war für meine 4 Kinder (in unterschiedlichen Gruppen) top! Ich würde sofort wieder hin fahren! Für uns hatte sich der 900km weite Anreiseweg wirklich gelohnt, wir wollten gar nicht mehr nach Hause und meine Kinder schwärmen mit mir heute noch davon! Schade das keine Verlängerung möglich war, weil das Haus zu diesem Zeitraum ausgebucht war.
|
Majacealjaco berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine super Klinik, sehr freundliche Mitarbeiter von der Ärztin bis zur Hausdame. Würde jeder Zeit wieder hin und kann sie nur jedem empfehlen, der eine Mutter bzw. Vater-Kind-Kur machen möchte!
|
NM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Zimmer, Essen, med. Betreuung
Kontra:
Aufzüge
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das war meine erste Kur. Ich war mit meinen drei Kindern (knapp 2, 8, 10) vom 12.3. bis 2.4.2013. dort. Und ich kann das Haus nur weiterempfehlen. Die Zimmer sind zweckmäßig und groß, der Blick aufs Meer toll, das Personal sehr sehr nett, die medizinische Betreuung gut. Das Essen gut. Die Kinderbetreuung hat allen gut gefallen. Wer ein Kind unter drei hat: über mittag von 12 bis 14 Uhr ist keine Betreuung und auch in der ersten Woche nur, wenn man einen Termin hat. Das sollte man vorher wissen, damit man sich darauf einstellen kann. Wenn man mit dem Zug kommt, ist es nicht so einfach in den Ort zu fahren, da die Busverbindungen schlecht sind. Vielleicht ist das ja im Sommer besser. Wenn man sich zusammentut: das Taxi von Burg zur Klinik kostet Großraum einfach 7,60.. wenn man isch das teilt, ist das auch nicht teuerer wie die Busfahrt. Leider war meine jüngste die ganze Zeit krank, so dass ich mich gar nicht erholt habe. Sehr sehr schade, denn die sonstigen Voraussetzungen wären ideal gewesen. Fazit: dort würde ich wieder hinfahren.
|
TCBine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viele anregungen für zu Hause)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Massage und KG tolle Mitarbeiter)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Klima
Kontra:
Aufzüge
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren vom 12.03-02.04.13 in der Klinik,ja von aussen macht das Kurhaus nicht viel her aber die Zimmer und das Gebäude an sich erfüllt seinen zweck.Es war für uns eine schöne erfahrung mal in die Kur zu fahren.Ich war mit der Kinderbetreuung sehr zu frieden,die Mitarbeiter waren dort sehr nett(Hort 2).Der Speisesaal ist auch schön groß und die Mitarbeiter waren sehr nett und haben auch Sonder wünsche erfüllt so gut es ging.Das Essen war ganz okay,die Anwendungen waren total toll.Es gab Wassergymnastik für Kinder und Erwachsene(getrennt)bis hin zum Nordic Walking,Sport für Erwachsene und Frühsport für Kinder(findet immer draussen statt bei Wind und Wetter).Massagen und KG,Entspannung und Seminare.Das Angebot war echt umfangreich.Das Vitarium ist auch Klasse viele Spiel möglichkeiten für Kinder,leider kostet auch alles Geld und ich finde es gab zu wenig abend Angebote für Kinder ab 10 Jahre.Um mal in die Stadt nach Burg zu fahren muß man sich in eine Liste eintragen um mit dem Taxi dort hin zu kommen(umsonst)diese Listen waren immer sehr begehrt da mußte man echt schnell sein um noch ein platz zu ergattern.Die Aufzüge waren ein Graus vor allem zur Essenszeit,ich bin noch nie so oft Treppen gelaufen wie in dieser Kur.Wir haben im 5ten Stock gewohnt.Im großen und ganzen würde ich dieses Haus weiter empfehlen.Ich würde gerne nochmal dort hin fahren,vielleicht nicht nochmal im März weil es war sehr kalt und Windig,aber trotzdem sehr sehr schön. Gruß Sabine
|
DSz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, Betreuung, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2013 mit meinem Sohn (6) zur Mutter-Kind-Kur auf Fehmarn. Die 3 Hochhäuser sehen zwar von außen nicht sehr ansprechend aus, bekommen aber durch ihre direkte Strandlage einen 1. Pluspunkt.
15 Etagen, 3 Aufzüge, zweckmässig eingerichtete Zimmer (alle mit Balkon u. traumhaftem Meerblick, Bad mit Wanne o. Dusche, Wickelecke, Wohn- u. Schlafbereich, Flur mit Garderobe), im EG großer Speiseraum (bei Eintritt wird man gebeten sich die Hände zu desinfizieren - fand ich super!), ebenfalls im EG: Waschraum (3 Waschmaschinen, 2 Trockner - pro Benutzung 2,50€; Wäscheständer+Klammern auf jedem Zimmer vorhanden), Wasserspender zum kostenlosen Befüllen v. Trinkflaschen, Kinderbetreuungsräume (einfach zum Wohlfühlen), Pinnwände für alle wichtigen Informationen & Tagesangebote, Empfang (Mo-Fr 9-16 Uhr besetzt) und großem medizinischem Bereich. Letzterer muss besonders hervorgehoben werden. Hier befinden sich nicht nur die Ärzte, sondern auch rund um die Uhr Schwestern, die sich rührend um die kleinen & großen Patienten kümmern. Egal ob es sich um eine Erkältung oder einen eingeklemmten Finger handelt - von Pflastern über Medikamente, Kühlakkus, Wärmflaschen, Rotlichtlampen usw. kann man hier während seines Aufenthaltes ALLES bekommen!!
Die Stadt Burg ist ca. 4 km entfernt. Man kann mit dem Auto fahren, sich den Bus nehmen (1,70€ pro Erw.) oder die Strecke auch gut zu Fuß gehen (buggygeeignet). Burg ist eine Kleinstadt, doch vor Ort sind Geschäfte aller Art (auch ein Rossmann für z.B. Windeln), Restaurants, Eiscafes usw. vorhanden. Bitte nicht mit Berlin vergleichen!
Am Südstrand selbst war im Februar das Restaurant Windrose geöffnet. Hier haben wir gern eine leckere frisch gebackene Waffel gegessen. Im Restaurant gibt es auch eine große Spielecke, so dass bei den Kleinen keine Langeweile aufkommt.
Die 3 Häuser sind durch das Vitarium miteinander verbunden. Hier gibt es ab Ostern jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Nicht zu vergessen: der überdachte Spielplatz!
Da es sehr wenig Fotos über die Klinik zu finden gibt, haben wir bei Facebook eine Gruppe gegründet, in der sich Mütter, die bereits auf Fehmarn waren, mit anderen Müttern, die fahren wollen, austauschen können. Hier können gern Fragen aller Art gestellt werden: https://www.facebook.com/groups/468057999908182/?ref=ts&fref=ts
|
Babs1003 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles, insbesondere die Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
* medizinische Versorgung: Die Krankenschwestern und Ärzte waren sehr nett und kompetent, haben die Problematiken ernst genommen und gut gehandelt! Die Therapien wurden gut mit mir abgestimmt.
* Kinderbetreuung: war sehr gut. Meine Tochter ist 21 Monate konnte in der Zeit von 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr betreut werden. Die Betreuer sind täglich 2 x mit den Kindern nach draußen gegangen! Vielen Dank an die Erzieher und Erzieherinnen, vor allem an Jörg! Als meine Tochter kurzzeitg erkrankt war, habe ich für die Dauer der Anwendungen einen Babysitter gestellt bekommen, sowie auch für Veranstaltungen am Abend.
* Essen: Zum Frühstück und Abendbrot gab es jeweils ein Buffet. Zum Mittag und Abendbrot gab es dann ein Salatbuffet. Es hat alles immer sehr gut geschmeckt und es gab etwas für jeden Geschmack.
* Personal: alle sehr freundlich. Vom Reinigungspersonal über Küchenpersonal bis hin zu den Psycho- und Physiotherapeuten!
Gesamt kann ich von einer gelungenen, erholsamen Kur berichten, würde die Kurklinik weiterempfehlen und könnte mir auch vorstellen, dort noch einmal eine Mutter-Kind-Klinik durchzuführen.
|
Taschi81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen beiden Kindern ( 4 Jahre und 7 Monate) in der Klinik zur Kur vom 29.1.-19.2.13 und war einfach nur begeistert! Ok die Türme und die Zimmer sind vielleicht nicht die hübschesten unter der Sonne,aber alles andere war einfach perfekt! Das kompette Personal war super lieb,zuvorkommend,hat einem jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Das Essen war super! Es gab jeden Tag ein super Salatbuffett! Also wems nicht geschmeckt hat war selber Schuld! Die Kinderbetreuung war super! Danke an dieser Stelle an Wenke,Barbara und Jörg die ihre Arbeit wirklich super machen! Die Anwendungen waren toll! Der Sport war einfach der Hammer! Danke Katja!!! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und werde die Klinik auf jedenfall weiter empfehlen und selber nochmal hin gehen! Auch habe ich da die 3 wundervollsten Menschen in meinem Leben getroffen! Mädels ich liebe euch!!! Danke Südstrandklinik für alles!
|
Anja75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Lage, Mini, KiGa
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der optische Eindruck der Räumlichkeiten gleicht einem 70iger Jahre Muff. Unterbringungsmöglichkeiten für Besucher waren unerwünscht. Die Väter dürfen keinen Fuß ins Klinikum setzen. Nur bei An- und Abreise. Es gab einen Waschraum mit 3 Waschmaschinen + 3 Trockner. Jeder Gang kostet 2,50 Euro. Der Außenbereich war aufgrund des bestehenden Vitariums sehr nett, der Strand war ja auch direkt an der Klinik. Leider ist das nicht alles! Das Zimmer warbeine absolute Katastrophe. Ein dunkelblauer PVC-Boden, welcher wohl seit Entstehungsjahr dort liegt. Anstatt zu renovieren wurde eine Allergikerfreundliche Kurlinik draus gebastelt. Nach jeder Reinigung waren noch riesige Wollmäuse unter dem Bett. Des Weiteren hatte ich Schimmel unterm Bett, im Bad an den Fugen + Duschvorhang. Der Putz fiel von den Wänden und die Badezimmertür unprofessional gekittet. Im großen und ganzen war es eine Katastrophe. Die Rückenmassage war sehr gut, da habe ich erst gemerkt wie stark meine Rückenbeschwerden sind. Der Sport war zwar hart, aber wer nicht ganz unsportlich ist, kann es gut schaffen. Wer absolut keine Meinung zum Nordic Walking hat, einfach der behandelnden Ärztin sagen. Dem kann Abhilfe geschaffen werden. Aufpassen: sonst hat man einen Terminplan der keine Luft zum Durchatmen läßt. Wer mal mehr Zeit mit den Kindern haben möchte, hat es so nicht. Es gibt hier einen 4-Wochenplan. Prinzipiell gibt es dagegen nichts auszusetzen. Das Essen ist berauschend, aber man kann sich damit arrangieren. Für die Kinder gab es zu wenig Gemüse, daher sollte man sich mit Obst zudecken für den Tag, falls man den Kindern etwas Gutes tun möchte. Leider gab es - auch laut Plan - keine Nudeln oder Pommes. zwischendurch war ich mit den Kindern beim Italiener im Vitarium, welcher sehr gut ist. Allerdings ist es bei Vollverpflegung ärgerlich wenn man noch Essen gehen muß. Das Bad nur zu Therapiezwecken zu nutzen, was traurig ist. Nach Rücksprache + Beschwerde bei der KK habe ich die Kur OHNE Sperre abgebrochen
Guten Tag, da sieht man wieder wie unterschiedlich der Mensch doch ist...niemals werde ich die wunderschönen Wochen
mit meinen beiden Jungen in der Südstrandklinik vergessen.
Alles war Bestens, das Essen war Spitzenklasse.
Es kommt auf die Sichtweise der Dinge an denke ich.
Pease! (Ich war im Juni 2009 dort!)
Schade, einem gefällt es sehr gut, wie man lesen kann, die/der andere ist enttäuscht - was natürlich schade ist. Fakt ist: der Boden liegt nicht seit Entstehung der Klinik - das kann ich versichern. Es gibt Nudeln, sogar mehrfach, egal ob man 3 oder 4 Wochen anwesend ist und die Kurpläne werden mit den Patienten grundsätzlich besprochen, so dass ein zu voller Plan ebenso abgewandelt werden kann, wie ein Plan, der noch Wünsche/Termine offen läßt. Das Sie nicht zufrieden waren ist schade, haben Sie denn all Ihre Bedenken/Kritiken WÄHREND Ihres Aufenthaltes geäußert? Denn nur so geben Sie KollegInnen eine Chance etwas, das tatsächlich nicht gut gelaufen ist, zu verbessern!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr erholsam!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
silberfisch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Top Lage
Kontra:
Betonsilos
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War dort 2005 und 2006 zur Mutter-Kind-Kur und war dort sehr zufrieden!!
Auch die Kinder hatten viel Spaß, für sie gab es dort viele kindgerechte Angebote.
Hatte selbst Massagen,Luftsprudelbäder,Sport,Walken etc.
Hab mich da gut erholt.
Ganz tolle Lage,direkt am Südstrand von Fehmarn und alle Zimmer mit Blick aufs Meer.
Essen reichlich und gut in Buffet-Form, auch Allergiker kommen nicht zu kurz und jeden Nachmittag noch Kaffee und Kuchen,wie für Mütter gemacht!! Gerne wieder!
Bin jetzt etwas verwirrt was die Betreuung angeht :-)
Ich möchte gerne die Kinder tagsüber dort lassen. Gehe viel Joggen und alle Anwendungen und Seminare... Auch natürlich etwas zu ruhe zu kommen.
Wenn man allerdings die Kinder nur bei Terminen dort lassen kann, passt mir das nicht wirklih.
Wie ist es denn dort geregelt? Ist es ok, oder hat man da immer schlechtes Gewissen bei wenn man die Kinder lässt?
1 Kommentar
Ich habe diese Klinik ebenfalls besucht.
Wer auch immer hier hin geht, sollte sich daher dringend neutral auf die Mutter Kind Kur vorbereiten, damit es auch zu einen Kurerfolg kommt
Wie kann man das, wenn man den Antrag alleine gemacht hat mit der Krankenkasse und hier in die Kur soll?
https://www.amazon.de/Super-Mutti-Reif-f%C3%BCr-die-ebook/dp/B00MGEUWM4/ref=tmm_kin_title_0?_encoding=UTF8&qid=1517218254&sr=8-1
Das ist ein Kur Ratgeber.
Er bereitet neutral auf jede Mutter Kind Kur vor!
Selbst wenn wir Familien nicht betreut haben, ist es uns wichtig das jede Mutter einen Erfolg hat.
Daher kann ich den Ratgeber nur ans Herz legen!