Mutter-Kind-Klinik "Strandpark" Kühlungsborn

Talkback
Image

Ostseeallee 23
18225 Ostseebad Kühlungsborn
Mecklenburg-Vorpommern

11 von 16 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

16 Bewertungen davon 16 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (16 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Erholsame Zeit in Kühlungsborn

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sportangebote, Psychologische Gespräch
Kontra:
Lautstärke, belebter Ort
Krankheitsbild:
Burnout, Schlafstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren in Kühlungsborn zur Mutter Kind Kur und hatten eine tolle Zeit! Alle waren freundlich und sehr bemüht um das Wohl von Müttern und Kindern. Ganz besonders hervorheben möchte ich die Sportangebote und die psychologischen Gespräche, von denen ich sehr profitieren konnte. Ich gehe gestärkt und positiv nach Hause und denke gerne an die letzten 3 Wochen zurück. Das Essen war völlig in Ordnung, die Salatbar hat mir am besten gefallen! Die Lage ist traumhaft, direkt zwischen Ostsee und Wald. Die Zimmer zum Innenhof sind laut, am besten Kopfhörer mit guter Musik mitnehmen. Ich war mit meinem 6 jährigen Sohn da, da dieser selbstständig ist, konnte ich auch mal durchschnaufen. Mit sehr kleinen Kindern, könnte die Kur anstrengend werden. Ein , zwei mehr Gemeinschaftsräume wären wünschenswert. Alles in allem hatten wir eine tolle Zeit und hoffen einige Dinge in den Alltag integrieren zu können.

Gerne wieder!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress, Schlaflosigkeit, ständig unter Strom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben nunmehr drei Wochen hier verbracht und können nur Positives berichten.
Zunächst einmal ist die Lage ein Traum. Die Klinik befindet sich genau zwischen Wald und der Ostsee. Beides ist binnen einer Minute zu erreichen.
Wir waren in der Villa untergebracht und hatten ein extrem großes Appartement mit großem Balkon.Mir gefiel die Kinderbetreuung ganz besonders. Die Kinder werden in mehreren Gruppen eingeteilt. Sowohl mein fünfjähriger, als auch mein achtjähriger hatten sehr viel Spaß. Die Hausaufgabenbetreuung funktionierte auch reibungslos. Ab 10Uhr ging es dann raus. In unmittelbarer Nähe der Klinik befinden sich unfassbar viele, schöne große Spielplätze. Alles sehr durchdacht. Die Einkaufsmöglichkeiten etc. sind alle in unmittelbarer Nähe zur Klinik. Wir haben zudem den Zoo Rostock und Karls Erdbeerhof besucht, ansonsten braucht man hier kein Auto.
Negative Äußerungen über das Essen sind nicht nachvollziehbar, zu jeder Mahlzeit gibt es sehr viele Angebote, zum Mittag stehen drei verschiedene Gerichte zur Auswahl plus jedesmal ein großes Salatbuffet.
Die Mütter sind essenstechnisch in zwei Gruppen aufgeteilt. Bei uns klingelte demnach jeden Morgen um sechs der Wecker, weil wir nur von sieben bis acht frühstücken konnten. Das war das Einzige was mir nicht gefiel.
Die Pläne sind gut überschaubar und es gibt reichlich freiwillige Angebote. Das Personal ist, fast, durchweg freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Uns tat die Auszeit sehr sehr gut und tatsächlich würde ich nochmal wiederkommen.

als Urlaub ok, als Kur nicht.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (welche Beratung? ich bekam nicht ein Einzelgespräch)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (mit Latexhandschuhen eine Massage zu bekommen ist ...)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ankunft, Abfahrt, alles iO)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Lage, die Lage, die Lage
Kontra:
die Therapien
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt 2 Möglichkeiten die Klinik zu betrachten. Möchtest du so etwas wie einen allinklusiv Urlaub direkt am Strand? Dann bist du hier genau richtig. Erwartest du ernsthaft etwas Therapie, sei es körperlicher oder seelischer Natur- dann lass es.

Zuerst das Gute für Variante 1: Die Klinik liegt spektakulär direkt am Strand und hinter dem Haus ist sofort der Stadtwald. Absolut schön. Es gibt Massageanwendungen, man wird beim Essen satt und man kann sich in diverse Sportangebote eintragen. Ich empfehle in dem Zusammenhang: bodyworkout, fitnesswalk (klingt wenig anstrengend, ist aber sehr intensiv), dancearobic.
Die Klinik hat kostenfreies Wlan, das wirklich auch überall funktioniert und TV auf dem Zimmer.
Das Personal ist überwiegend freundlich.

Variante 2: Es gibt nur 2 Module. Entweder du hast das Seelenmodul oder Adpositasmodul. Ich hatte ersteres. ja man kann damit u.a. zu Rückenfit und zum Gesprächskreis Achtsamkeit, aber wirklich hilfreich ist das nicht. Ich hatte um Einzelgespräche gebeten. Aber da hat man mich einfach vergessen.
Die Einteilung in Gruppen (pandemiebedingt) war so unorganisiert, dass weder mein Kind im Kinderland gleichaltrige hatte, noch in meiner Gruppe Mütter mit ähnlichen Kindern. Das macht sehr einsam.
Die Erzieher im Kinderland sind nett. Aber es gab kein Basteln und jeden Tag den gleichen "Ausflug" zum Spielplatz. Ich hab mich geweigert dafür die 10Euro Extrabeitrag zu zahlen. Wozu auch? Es gab nicht mal ein Sportangebot oder irgendwas für die kids.
Das Essen war verkocht. Und zum Abendessen muss man seeehr schnell sein um eventuell noch Gutes zu bekommen. Sonst bleibt als Vegetarierer nur jeden Abend Käsebrot. Und auch der Käse ist nämlich schnell alle. Der Rest ist Wurst, Fleischsalat, Salat mit Schinken...

Ich würde mit Problemen nicht nochmal dorthin fahren. Die Klinik ruht sich sehr auf seiner Lage aus. Aber als einfacher Urlaub mit Kind völlig iO.

1 Kommentar

Nicole19.05 am 02.01.2022

Hallo
Was meinen Sie mit Zusatzzahlung der Kinderbetreuung?
Wie muss ich das verstehen?
Wie oft muss man das zahlen?
(1× oder tägl.)

Lg

Diese Klinik ist einfach echt ganz,ganz toll alles andere ist Quatsch !!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles an dieser Klinik
Kontra:
Es gibt nichts negatives,ausser Mütter die eine Kureinrichtung mit einem " Luxushotel " anscheinend verwechseln!!!
Krankheitsbild:
Infekt Anfälliges Kind ,Stress,Migräne.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war mit meiner Tochter (5 Jahre alt) vom 01.05.2019 bis 22.05.2019 in dieser Klinik wegen Hoher Infekt Anfälligkeit meiner Tochter, und ich muss sagen es war einfach nur Top . Das gesamte Personal einschließlich Küchen Personal und Reinigungskraft einfach nur Top,Daumen hoch !!! Sehr,sehr nette Leute ,tolle Gegend,super Therapie Angebote,tolles Essen ,einfach alles Supi !!!!! Das einzig negative daran war,dass die drei Wochen viiiel zu schnell vergangen sind,und dass einige Mütter diese Klinik anscheinend mit einem Luxushotel verwechseln.Sehr armselig ! Muttis ganz ehrlich,wenn ihr gewillt seid euch den Regeln und den tollen Therapien anzupassen,so seid ihr in dieser Klinik einfach super aufgehoben. Tolle Angebote, und zum Strand sind es nur 3 Minuten zu laufen.Einfach herrlich diese Klinik,und meine Tochter und ich werden auf jeden Fall wieder kommen.Ganz,ganz dickes Lob an diese Klinik und ihrem mega tollen Team.Wir werden euch alle sehr, sehr vermissen .Danke ,dass meine Tochter und ich bei euch sein durften, auch wenn die Zeit leider viel zu schnell vergangen ist,so lassen wir auf euch rein gar nichts kommen.Bleibt so wie ihr seid,ihr seid alle die ihr in dieser tollen Klinik arbeitet einfach mega in Ordnung !!!!! Liebe Grüße an euch in diesem Sinne ,von klein Wildfang Alina und Frau Werner.War echt eine sehr ,sehr schöne Zeit bei euch !!!

Es war alles super

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super!
Kontra:
Gibt nix zu meckern.
Krankheitsbild:
Mutter- Kind Kurklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist meine erste Kur mit meiner Tochter:)
Alle sind sehr freundlich und kompetent. Das Essen schmeckt und es gibt jede Menge Möglichkeiten, nach der Therapie seine Freizeit außerhalb der Klinik zu gestalten:). Wir fühlen uns sehr wohl und sind traurig das wir bald wieder abreisen müssen.

Kein Hotel; für mich besser als Urlaub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gespräch mit der Erziehungsbeauftragten
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung; Atemwegsinfekte; Trennungssituation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 3.7.18- 24.7.18 in der Klinik
Ich war mit meinen 3 Kindern ( 2, 8 und 10 ) angereist und es war unsere erste Kur.
Mit gemischten Gefühlen haben wir die fast 11 Stunden Zugfahrt angetreten und schon beim abholen am Bahnhof in Bad Doberan haben wir gewusst es war die richtige Entscheidung diese Klinik auszuwählen. Der Fahrer war so nett und trotz dass es schon spät war hat er sich für uns Zeit genommen und uns ein bisschen was gezeigt in Kühlungsborn.
Als wir endlich in der Klinik ankamen wurden wir sehr herzlich empfangen und uns wurde direkt unser Appartment gezeigt wo sich schon unsere Koffer befanden.
Wir waren im Haupthaus untergebracht und unsere Wohnung war sehr groß; sauber und ordentlich.
Nach einer ausgiebigen Mahlzeit gingen wir zum Strand dieser nur 3 Minuten entfernt war.. also zur Lage die ist einfach nur perfekt.
Auf der einen Seite das Meer und auf der anderen Seite der wunderschöne Stadtwald.
Zu den Angestellten kann man nur sagen- TOP- ALLE!!!
Man hat sich für uns Zeit genommen und sich unseren Wünschen angepasst und grade mir hat es sehr gut getan.
Allen die Fahren kann ich nur ans Herz legen sich unbedingt ein Gespräch bei der Erziehungsbeauftragten zu wünschen- diese Dame ist in aller Hinsicht der Hammer. Wahnsinn wie gut es mir tat mich mit ihr zu unterhalten.
Natürlich ist eine Mutter Kind Kur kein Urlaub und man ist auch nicht im Hotel- aber ich war entspannter als nach einem Urlaub und dass spricht für sich.
Das Essen ist vielleicht nicht soooo abwechslungsreich; aber es schmeckt und somit kann ich auch darüber NICHTS negatives berichten.
Die Kinderbetreuung ist sehr nett und alle meine Kinder haben sich wohl gefühlt und waren bei der Abreise sehr sehr traurig.
Wie ihr seht; ich bin sehr zufrieden und wir werden sicher wieder kommen.

Perfekte Klinik um dem Alltag zu entfliehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, nette Mitarbeiter
Kontra:
kleiner Sportraum
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2018 für 3 Wochen mit meinen beiden Kindern (2 und 9 Jahre) hier zur Kur und wir haben es sehr genossen.

Wir hatten 2 kleine Zimmer mit einem Balkon und kleinem zweckmäßigen Bad. Das Appartment war geschmackvoll eingerichtet.

Die Therapien haben Spaß gemacht und man hatte auch mal Zeit für sich.
Man konnte sich in zusätzliche Angebote wie z.B. Yoga, Zumba, Black Roll und Kreativangebote eintragen.
Die Mitarbeiter sind alle durchweg sehr nett.

Meinen Kindern hat die Kinderbetreuung sehr gut gefallen. Besonders der Kleine spricht noch viel von seiner Muschelgruppe. Er wollte erst gar nicht mehr in seine alte Kita gehen.
Die Erzieher waren sehr herzlich und es gab viele Angebote. Die Kinder sind jeden Tag raus gegangen. Egal wie das Wetter war.

Das Essen war lecker. Man kann Mittags zwischen 3 Gerichten wählen. Salat kann man sich auch immer nehmen. Ich fand es sehr angenehm sich mal 3 Wochen nicht ums Essen zu kümmern.

Die Lage der Klinik ist wirklich traumhaft. Man ist zwischen Kühlungsborn-Ost und -West direkt an der Promenade. Abends waren wir jeden Tag nochmal am Strand. Das vermisse ich doch sehr.

Wer eine kleine Klinik am Meer sucht ist hier auf jeden Fall richtig. Wer auf ganz viele Angebote aus ist, sollte doch lieber eine größere Klinik wählen.

An sich empfehle ich eher die Nebensaison, da Kühlungsborn in den Sommermonaten sehr voll ist.

Ein Danke nochmal an alle Mitarbeiter für die schöne Zeit!

Die Bewertung ist einfach zuhoch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Lage ist Top direkt am Stand
Kontra:
schlechte Schülerbetreuung, sehr schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand;Allergien;Stress;Müdigkeit;
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Ulli998 am 29.03.2018

Tut mir Leid. aber manchmal frage ich mich, was von einer Kur erwartet wird. Für eine Baustelle kann NIEMAND etwas. Da es kein 5-Sterne Luxushotel ist, darf man vom Essen auch nicht viel erwarten (gereicht hat es dennoch allemal). Die Schulkinder hatten keinen eigenen Raum wo sie basteln konnten?? Verzeihung, aber das kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Die Kinder waren (sofern es möglich war) 2x täglich draußen, es gab versch. Angebote und für Spiele etc. wurde auch gesorgt. Falls in diesem Zeitraum tatsächlich kein Raum zur Verfügung stand, dann wird es mit Sicherheit einen Grund gegeben haben (darüber sollten man sich evtl. auch mal Gedanken machen). Über das Zimmer möchte ich mir kein Urteil erlauben, da kann man durchaus "Pech" gehabt haben. Dennoch fehlen mir

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Mitarbeiter, gute Therapieangebote, super Kinderbetreuung inkl. Schule, leckeres Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November zur Kur und ich habe es sehr genossen. Das ganze Personal, von meiner Bezugstherapeutin Frau Kretschmer bis hin zum Küchenpersonal waren alle sehr nett und zuvorkommend. Es wurde neben den Therapien viel Sport angeboten. Auch an allen Wochenende hat die Kurklinik sich was einfallen lassen.
Ich war in der Villa untergebracht, welche gerade saniert wird. Ich persönlich konnte gut damit umgehen. Um acht war Arbeitsbeginn und die Mittagsruhe wurde auch eingehalten. Und um ehrlich zu sein, jedes Haus muss auch mal saniert werden.
Die Therapien waren auch sehr hilfreich. Ich habe mir einiges für den Alltag mitgenommen.
Auch super war die Kinderbetreuung inkl. Schule. Mein Sohn fühlte sich rundum wohl und hat viel gebastelt, was zu Hause nicht der Fall ist. Die Kinder waren jeden Tag zwei mal an der frischen Luft, entweder am Strand, im Wald oder auf dem Spielplatz.In der Schule hat er alles geschafft, was er an Aufgaben von seiner Schule bekommen hat.
Ich komme sehr gerne wieder nach Kühlungsborn. Lieben Dank nochmal an die Awo Sano Kurklinik Kühlungsborn.

Klinik in sehr schöner Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal, super Essen, tolle Lage
Kontra:
Zu laut, voll und hektisch
Krankheitsbild:
Burn-Out, Depression, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2017 in dieser Klinik. Leider musste ich nach knapp einer Woche abreisen.
Das Personal ist wirklich sehr zuvorkommend. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und morgens und abends gibt es Buffet, was wirklich super ist!
Die Lage ist auch sehr schön... es sind nur ein paar Schritte bis zum Strand.
Die Kinderbetreuung ist top!
Die Zimmer in der Villa sind zweckmäßig eingerichtet, aber sauber.
Die wenigen Anwendungen, die ich in der kurzen Zeit mitgemacht habe, waren gut. Außerdem gibt es ein großes Angebot an freiwilligen Angeboten (Sport, Entspannung, Nähkurse etc.)


Trotz alldem bin ich eher abgereist, weil es mir persönlich einfach zu viel war... durch sie Baustelle direkt an der Villa, war es sehr laut. Außerdem War es einfach alles sehr voll und laut. Überall sind Mütter mit Kindern. Beim Essen ist es sehr laut und wenn man in den sportraum oder ins Spielzimmer sind dort im schon einige Mütter mit Kindern. Selbst wenn wir im Regen raus auf den Spielplatz sind, war es dort immer voll.
Mir persönlich war es dadurch einfach zu hektisch und zu "viel".

Wenn man allerdings ein dickeres Fell hat als ich (was wahrscheinlich nicht sonderlich schwer ist) dann wird er in dieser Klinik drei schöne Wochen verbringen können.

Alptraum - Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Strandnähe / Stadtkern
Kontra:
Geschäftsleitung / Essen / Dauerbaustelle am Gebäude / Marode Zimmer in der Villa mit starker Schimmelbildung im Badezimmer
Krankheitsbild:
Schlafstörungen / Bandscheibenvorfall / Burn - Out Symtom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann bestätigen, dass die negativen Eindrücke die positiven deutlich übertreffen.
Ich war gerade mit meinem 12 jährigen Sohn in der Einrichtung und bin sehr enttäuscht nach 8 Tagen abgereist. Die Kur sollte drei Wochen dauern. Es war mir beim besten Willen nicht möglich die Kur zu Ende zu bringen, da wir in einem alten Trakt des Gebäudes mit regem Fußgängerverkehr auf dem Flur vor unserem Zimmer untergebracht waren. Draußen, direkt vor unserem Zimmer befand sich eine große Dauerbaustelle auf der von morgens um 8:00 - 17:00 Uhr, gekloppt, gehämmert und gesägt wurde. Auch schön war, das vor Beginn der Bauarbeiten um 8:00 Uhr, die Putzfrau auf dem Flur schon ab 6:00 für ähnliches Theater sorgte. Ohne Rücksicht auf uns Mütter, die dringend Erholung brauchten, sorgte Sie für eine Geräuschkulisse die einen aus dem Bett fallen lies. Getoppt wurde all dieses nur noch von der Leitung / Geschäftsführung der Einrichtung deren Gleichgültigkeit und Desinteresse beispiellos waren. Die Einrichtung im Zimmer war so marode, das uns nicht mal mehr die riesigen Schimmelflecken im Badezimmer überraschen konnten. Alles in allem fühlen wir uns nach der Kur noch schlechter als vorher. Das schönste an dem Aufenthalt war die Rückfahrt nach Hause.

2 Kommentare

PrinzessinLea12 am 01.11.2017

Kann ich voll zustimmen!!!!!Für uns war es auch ein Albtraum.
Nur durch Jenny und Evelyn (Sport) und 3 super nette Muttis hat man die 3 Wochen überstanden.

  • Alle Kommentare anzeigen

Unübertroffene Lage!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Essen, Kinderbetreuung,
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (5Jahre) hatten eine wunderbare Zeit in der Klinik Strandpark! Nur einen Steinwurf entfernt ist der tolle Ostseestrand, hinterm Haus direkt der große Stadtwald. Die Klinik ist zentral gelegen die Ortsteile Ost und West sind sehr gut fußläufig zu erreichen.
Die Menschen, die in der Klinik arbeiten sind alle und ich betone alle sehr sehr nett, höflich, zuvorkommend. Der Hammer war allerdings das Küchenteam. Das Essen war ausnahmslos lecker, immer flexibel kombinierbar und es gab immer reichlich Auswahl. Wer hier nicht das richtige gefunden hat, dem idt nicht zu helfen. Meine Tochter hat sich vom ersten Tag an in der Betreuung wohl gefühlt und ist sehr gerne eingegangen. Noch heute spricht sie oft von den Strandwanderungen. Der Abschied ist uns sehr schwer gefallen, baut man doch in der Zeit so etwas wie eine Parallelwelt auf, die zu verlassen sehr schwer ist.
Ich habe bisher die AWO Sano Kliniken in Rerik, Baabe und Kühlungsborn besucht und auch wenn sie die älteste und baulich nicht mehr die schönste ist - das Gesamtpaket ist ganz klar die Gewinnerklinik! Wir kommen auf jeden Fall nochmal wieder!

Nicht nur positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sportangebote...vielseitig
Kontra:
Essen...schrecklich
Krankheitsbild:
Stress, Erschöpfung, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter(10) vom 12.4.-3.5.17 im Strandpark.
Die Wegbeschreibung war super und der Parkplatz einfach zu finden. Was man von der Rezeption nicht sagen konnte( fü den gestern angereisten Kurgang stand aber ein Schild als Wegweiser da). Das es einen kleinen Imbiss im Bistro gab wurde bei Ankunft nicht erwähnt, schade. Nur die Aussage das wir kurz vor 16 Uhr wieder da sein sollte weil wir dann auf die Zimmer verteilt würden.Das Gepäck durfte aber schon vorher rein;-) Warum eigentlich nicht wir? Die Lage...da gibts nix auszusetzen, einfach super. Das Zimmer, aber schon. Ich hatte C002...schrecklich. Es ist genau über dem Waschmaschinenraum und da gibts irgendwo im Keller eine Pumpe die nach Bedarf anspringt....meist dann wenn man schlafen oder ausruhen will. Das Treppenhaus daneben ist sehr laut( Metallgeländer, Türen knallen ab 5 Uhr Morgens...wenn man eh schon mit Schlafstörungen kämpft ganz toll).
Am 1. Tag gabs eine Klinikführung mit Jenny( immer gut drauf und super nett), die Eingangsuntersuchungen und einen Kennlernnachmittag. Von meiner Bezugstherapeutin Frau Kretschmer gabs den Therapieplan( Packungen, Massagen, Vorträge, Entspannung), der on der Ärztin noch um Krankengymnastik ergänzt wurde. An einer Pinnwand standen die sportlichen Angebote, die allerdings sehr schnell voll waren. Zu wenig sportliche Mu-Ki angebote fand ich. Bastel- und Freizeitangebote gabs Einige, nur leider eher für Kigakinder oder 1+2. Klasse. Die sportlichen Angebote waren aber richtig gut. Danke Evelyn und Jenny!!! Nur die Räumlichkeiten dafür sehr beengt. Die Physio war super, schade das die Krankengymnastin krank wurde und ich so 3 verschiedene Meinungen über mein Krankheitsbild samt Übungen bekam. Wenn man aufs Essen nicht schaut und bei manchem Zimmer Abstriche machen kann sicher eine tolle Klinik. Die Mitarbeiter alle super lieb und hilfsbereit. Vielleicht sollte man ein paar neue Mitarbeiter zur Entlastung einstellen, sonst sollten die Jetzigen wohl bald zur Kur.

Klinik mit super Lage, aber kaum individueller Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage direkt an der Ostsee, man muss nur eine Straße überqueren.
Kontra:
keine individuelle Behandlung, nur Schema 0-8-15
Krankheitsbild:
Psyche und Haut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir (Mama mit 2 Söhnen) waren im August 2016 in dieser Klinik.
Pluspunkte:
*Lage direkt an der Ostsee, man muss nur eine Straße überqueren.
*Tolle Sportkurse, wenn man einen Platz bekommt.
Minuspunkte:
*3 verschieden Häuser mit 3 verschiedenen Standards von sehr alt bis super neu, von Linoleum bis Parkettfußboden, von Fenster zum Hof bis Balkon mit Fahrstuhl.
*Zuteilung in die Häuser scheint von der jeweiligen Krankenkasse, die man hat, abzuhängen. Sprich TKK-Patienten mit geringen Kursätzen kommen ins Haus mit dem geringsten Komfort.
*psychologische Beratung nicht gut. Leiterin macht alles nach Schema F, niemand wird individuell behandelt. Man hat das Gefühl, ihre 4 Vorträge macht sie schon seit Jahren so und genau so ohne ein Wörtchen zu ändern (bestimmt hört jede Patientin von ihr, man soll sich doch mal an die Ostsee stellen und laut weinen. das hilft. Ob das wohl wirklich jedem hilft?! . Die anderen im Psychologischen Beraterteam sind aber gut.
*Physiotherapie und Sport: Wir hatten einen Mann aus der Klinik in Rerik, der war supergut und hat Tiefenmuskelaufbau gemacht. Die Dame aus Kühlungsborn ist aber auch super und alles eher sehr sportlich bei ihr.
Alles in allem sollte man in dieser Klinik nicht erwarten, individuell behandelt zu werden. wer dorthin fährt und weiß, was er/sie machen will, der wird eine schöne Zeit haben. wer aber dorthin fährt, um psychische Hilfe zu bekommen, der wird sich verlassen fühlen.

Wenn Belegungsmanagement überdacht wird, kommen wir sehr gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Arzt ist sehr kompetent und nett.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle sehr freundlich.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Altbau sollte saniert werden, denn mit dem Neubau ist es nicht zu vergleichen...)
Pro:
Beste Lage, Strand pur!
Kontra:
Belegungsmanagement muss überdacht werden. Viel zu laut beim Essen!
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir, meine Jungs und ich, waren im Mai/Juni zur Kur in der Strandklinik. Zu allererst: die Lage ist einmalig schön und wir würden wieder hinfahren.
Aufgrund des tollen Wetters, des freundlichen Personals etc... sind wir durchaus erholt.

Im Neubau sind die Zimmer sehr schön und großzügig, im Altbau "ok". Hier sollte wirklich renoviert werden, um dem Standard im Haupthaus gerecht zu werden. Alt- und Neubau sind nicht miteinander zu vergleichen...
Alle sollten sich so wohlfühlen, wie im Neubau...
Es ist im Altbau sehr hellhörig und man hört jegliches Getappse...

Das Essen fand ich sehr gut. Klare Geschmackssache. Hier sollte man aber darauf achten, rechtzeitig essen zu gehen, da das ein oder andere sonst fehlt. :( Der Küchenchef ist ne Wucht und überaus nett.

Was bei uns wirklich extrem "ätzend" war, war die Lautstärke in den Essenräumen!!! Liebe Mamis: bitte denkt daran, dass man in einer Gemeinschaftseinrichtung nicht unbedingt kreischend mit Essen rumläuft, sich in den Gardinen zum Spielen aufhält oder überall raufklettert... Man kann gerne normal am Tisch sitzen und in Ruhe essen...
Leider konnte man den Geräuschpegel nicht mindern... Das war wirklich furchtbar!

Alles in Allem: wir wählten die Klinik, weil sie als familiär und klein beschrieben wird... wir würden wieder hinfahren, wenn nicht wieder mehr als 15 Kinder mehr, wie auf der Homepage angegeben, in der Klinik sind. Das war wirklich spürbar / hörbar.

Ich danke dem freundlichen Team der Kinderbetreuung, der Bezugstherapeutin, dem Doc, dem total freundlichen Hausmeister und ganz besonders der Sportskanone Frau L.

Schönwetterklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu viele Patienten in zu kleinem Haus)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Physiotherapie war gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gesamtkonzept nicht stimmig)
Pro:
Mach, was du willst -
Kontra:
aber ohne Kinder!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch einen Anbau hat sich die Kapazität der Klinik vergrößert. Das hat man im gesamten Kurverlauf auch gemerkt. Die Wohnräume waren in Ordnung. Die Physio- und Sporttherapeuten gaben sich alle erdenkliche Mühe. Das Konzept der Klinik beruhte auf Freiwilligkeit, d.h. Sportangebote waren nicht Bestandteil vom Therapieplan, sondern man musste sich in freie Listen eintragen. Die Listen umfassten 10-12 Frauen bei einer Gesamt- Frauen- Zahl von ca. 45. Die Sporträume waren viel zu klein, die Klinik verfügt über einen Spielplatz mit Doppelschaukel, Schwebebalken und einer Wippe für ca. 75 (laut Homepage) Kinder.
Wir hatten Glück und fast 3 Wochen Sonne und keinen Regen, konnten viel raus zum Strand (50m vor dem Haus), wie sich der Aufenthalt bei schlechtem Wetter gestaltet hätte, ich musste es nicht erleben.
Von der Kinderbetreuung hat mich nur die kleinste Gruppe (Seepferdchen- 0-4 Jahre) überzeugt, meiner kleinsten Tochter (3) hat es dort gefallen. Die beiden Großen (7 und 10) waren eher aufbewahrt als aufgehoben, Stillbeschäftigung bei schönstem Sonnenschein in 2 kleinen Räumen, 2 Kreativangebote in 2 Wochen (Traumfänger und ein Seidentuch) oder eben malen, malen... Und das war gar nichts für meinen quirligen Sohn. Einige Betreuerinnen waren nur da und selten freundlich, einige hatten wirklich Spaß an der Sache - wen man halt erwischte...
Für uns Muttis gabe es fast keine Kreativabgebote und wenn, dann sehr teuer und für mich zeitmäßig nicht machbar - 20.00 Uhr war Bettzeit und ehe Ruhe eingekehrt war... Am Buffett war Schlange stehen angesagt, zwar gab es einen Zeitraum, aber (gleich)zeitiges Kommen sicherte nicht nur warmes Essen speziell zum Abend, sondern auch gute Plätze, vor allem gemeinsame. Einmal standen wir mit Tablett und konnten nur getrennt sitzen... Das Essen war relativ gut und abwechslungsreich- wenn man nichts anderes kennt.
Kühlungsborn selbst ist sehr kommerziell, da kann aber die Klinik nichts ändern.