Strandklinik St. Peter-Ording

Talkback
Image

Fritz-Wischer-Straße 3
25826 St. Peter-Ording
Schleswig-Holstein

132 von 187 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

187 Bewertungen davon 232 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (75 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (187 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (57 Bewertungen)
  • Orthopädie (43 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (75 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Alles im allen zufrieden !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute tiefen Psychologin !
Kontra:
Reinigung der Zimmer lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ganze 5 Wochen hier und kann mich über den Aufenthalt nicht beschweren.
Die Mitarbeiter: Ärzte / Therapeuten / Pflegepersonal und Rezeption waren immer sehr bemüht und freundlich.
Das Essen war abwechslungsreich und hat geschmeckt.
Mein Zimmer war modern eingerichtet. Klar gab es hier und da Abnutzungen, aber alles in allem war es ausreichend und okay.
Die Reinigung kommt außer am Wochenende fast täglich.
Leider lässt die Reinigung im Zimmer zu wünschen übrig. Der Müll wird entfernt und die Handtücher werden bei Bedarf gewechselt, jedoch bleibt die Reinigung vom Boden oder der Oberflächen wie Schreibtisch oder Nachtkommode meistens aus. Sehr schade !!. Gerade nach 5 Wochen wird es hier dann schon sehr schmutzig und staubig, sodass man auf jeden Fall selber ran muss.
Bei Nachfrage erhält man vom Reinigungspersonal Staubsauger und co.
Die Betten werden wohl alle 14 Tage gewechselt. Leider passierte auch dies bei mir nicht und ich habe bei Nachfrage neues Bettlaken etc. erhalten und durfte dann selber beziehen.
Die Klinik hat eine super Lage. Die Anwendungen ist abwechslungsreich. Ich gehe mit einem besserem Gefühl wieder zurück in den Alltag.

Tolle REHAKLINIK in toller Lage.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Ok
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Zeit als Patient hier .
Ich bin hier sehr freundlich Empfangen worden.
Die Ärzte,Therapeuten und Schwestern sind sehr
Nett und Hilfsbereit, bisher kann ich nichts schlechtes über die Klinik Personal sagen.
Bin aber auch erst seid einer knapper Woche hier,
bin für 5 Wochen hier.
Am Essen gibt es für mich nichts zu Meckern.
Also bisher fühle ich mich hier wohl.
Die Anwendungen die ich bis jetzt hatte waren auch gut.

Eine sehr gute Klinik und mein Game-Changer!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Team in allen Abteilungen
Kontra:
Parkgebühren
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr erschöpft in der Klinik angekommen und nach den 6 Wochen Aufenthalt hatte ich wieder Kraft und Perspektiven für mein Leben.

Von Beginn an hatte ich zu allen, vom Housekeeping, Sozialdienst bis zu den Therapeuten durchweg sehr positive Begegnungen. Ich wurde stets freundlich, herzlich und authentisch behandelt.

Mein Zimmer wurde ganz neu renoviert und so war es für mich ein Erstbezug im EG. Darin habe ich mich auch sehr wohl gefühlt. Die Matratze war anfangs ungewöhnlich, aber nach 6 Wochen hatte ich mich daran gewöhnt.

Die Lage ist sensationell, wenn man die Ruhe sucht und braucht. Ca. 15-20 min. zu fuß bis zum Strand oder zu den vielen Kieferwäldern.

Es wurde auf meine Bedürfnisse jederzeit eingegangen und ich durfte meinen Aufenthalt mitgestalten. Ganz besonders war es, dass wir kollektiv Puzzles (bis zu 6 gleichzeitig) gemacht haben. Die Auswahl ist sehr gut und entspannt zwischen den Anwendungen - für mich ein absolutes Plus.

Besonders großartig war die psychologische Betreuung. Die Psychologin hat sich mit Herzblut, viel Verständnis und Einfühlungsvermögen für mich und meine Genesung eingesetzt und wir können von einem sehr positiven Endergebnis sprechen.

Der einzige Punkt, welcher für mich nachvollziehbar aber nicht ideal war, sind die Parkgebühren von 3,-€ pro Tag.

FEEDBACK meines Aufenthaltes.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Küche. Personal und Ärzteteam durchweg freundlich.

Zimmer ok. Mir persönlich fehlt ein Kosmetikspiegel im Bad.

Reinigung könnte besser sein.

Frühstückszeit ab halb sieben, statt sieben wäre besser, da manche Anwendung schon um viertel nach sieben anfängt.

In den Gruppensitzungen wünschte ich mir mehr Input seitens der Therapeuten.

Was definitiv fehlt, ist ein Ruheraum mit Liegesesseln.

Das Café ist ausreichend und preiswert. Der Kuchen lecker.

Ich kann es weiterempfehlen.

Ich bin sehr zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt sehr empfehlenswert. Alle Mitarbeitenden sehr kompetent,freundlich und zuvorkommend.
Die Lage der Klinik ist auch super.

Ich hätte mir allerdings einen geschlossenen Fahrradabstellraum gewünscht.

Alles TOP

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, sehr bemüht
Kontra:
harte Matratze
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober/November 2024 dort und würde jederzeit wieder hinfahren.

Es war alles super. Tolles Essen, mega Personal, egal ob Küchenpersonal, Ärzte oder Therapeuten. Alle mega bemüht.

Mein einziges Problem war die harte Matratze. Aber mit einem Topper und einer 2. Zudecken ging dann auch das.

Klinik von Qualität

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
empfehlenswert!
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Reha durfte ich in einer Klinik verbringen, die in der Lage war, meinen völlig katastrophalen Gesundheitszustand weitestgehend in die alte Lebensqualität zurück zu führen!
Dank der hervorragend behandelnden Ärzte und Therapeuten! Der, auf meinen Zustand zugeschnittenen Therapien, Behandlungsmethoden und Anwendungen. Die Klinik, Lage und Umgebung, haben merklich ihren Beitrag auf mich positiv wirken lassen. Das stets aufmerksame Personal trug dank seiner Empathie ebenfalls dazu bei, meine innere Ruhe und Zufriedenheit wieder zu erlangen. Ich habe viel Neues dazu gelernt. Und fast möchte ich sagen, ich bin ein anderer Mensch geworden!
Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei all denjenigen, die dazu beigetragen haben!

Hervorragende Qualität und Behandlungsmethoden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empfehlenswert
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Tinnitus
Erfahrungsbericht:

Meine Reha durfte ich in einer Klinik verbringen, die in der Lage war, meinen völlig katastrophalen Gesundheitszustand weitestgehend in die alte Lebensqualität zurück zu führen!
Dank der hervorragend behandelnden Ärzte und Therapeuten! Der, auf meinem Zustand zugeschnittenen Therapien, Behandlungsmethoden und Anwendungen. Die Klinik, Lage und Umgebung, haben merklich ihren Beitrag auf mich positiv wirken lassen. Das stets aufmerksame Personal trug mit seiner Empathie ebenfalls dazu bei, meine innere Ruhe und Zufriedenheit wieder zu erlangen. Ich habe viel Neues dazu gelernt. Und fast möchte ich sagen, ich bin ein anderer Mensch geworden!
Ich bedanke mich bei all denjenigen, die dazu beigetragen haben, ganz herzlich!

Empfehlenswerte Reha-Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (4 Wochen, die mich gestärkt haben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliche ärztliche Beratung zu Beginn der Reha, zudem wöchentliche Visite)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (individuell auf meine Erkrankungen abgestimmt, Ärzte und Therapeuten sind kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Patientenaufnahme ist außerordentlich schlecht telefonisch zu erreichen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten kompetent und freundlich / Service-Personal freundlich
Kontra:
Reinigung der Zimmer könnte ein wenig verbessert werden
Krankheitsbild:
chronische Kopfschmerzerkrankung und beide Knie Arthrose Grad 4
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer wirklich zähen Antragstellung (Patientenaufnahme ist telefonisch nicht erreichbar) war ich ab Mitte September für vier Wochen im Bereich Psychosomatik Patientin in der Strandklinik SPO.
Die Ärzte gingen in bester Weise auf mich ein, so dass der Behandlungsplan sehr gut auf meine Erkrankungen (chronische Kopfschmerzerkrankung und beide Knie Arthrose Grad 4) abgestimmt war.
Seitens der Therapieplanung war es zeitlich mitunter etwas
sportlich, den nächsten Termin rechtzeitig zu erreichen, aber unter´m Strich alles in Ordnung.
Das Zimmer (bereits saniert) war niveauvoll ausgestattet und freundlich gestaltet.
Zur Verpflegung kann ich nur sagen:
"Absolut in Ordnung".
Zum Frühstück und Abendessen gab es Buffet. Das Mittagessen konnte man vorher auswählen. Es wurde einem serviert. Wunderbare Wohlfühlmomente.
Denen, die über die Verpflegung schimpfen, möchte ich zurufen:
"Das ist eine Klinik, nicht ein Fünf-Sterne-Plus-Hotel."
Das Mittagessen hatte Restaurantqualität.
Sollte ich noch einmal eine Reha benötigen, würde ich wieder diese Klinik wählen.

1 Kommentar

nick03 am 06.11.2024

Hallo, kannst du mir sagen, wie lange du auf deinen Rehaplatz gewartet hast?
Vielen Dank.

Reha Trauma

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Bild an der Wand ,in meinem Zimmer und eine total verpackte Wand)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teilweise unzumutbare Zimmer, unfähiges und teilweise unverschämt,freches Personal.In diesem Haus herrscht keine Atmosphäre, keine Rückzugsräume,man wird immer wieder darauf hingewiesen das eine Reha kein Urlaub ist,ich kam mir manchmal vor wie ein " Schmarotzer ".Ich wollte wirklich eine Reha,also Unterstützung.

Unzumutbar

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fanden garnicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dort werden Probleme nicht gelöst,man sagt dem Patienten, er könne ja Abreisen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Teils mehr als veraltet)
Pro:
Kontra:
Leider nur negatives
Krankheitsbild:
Depressionen, Ängste, Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrung mehr als schlecht. Zimmer teils in einem absoluten Katastrophalen Zustand.Schimmel, Fenster sind teils nicht zu öffnen, Bodenbelag defekt, Dreck im Schrank, Socken hinter dem Vorhang vom Vorgänger. Nach mehrmaligem Nachfragen wurde nur sehr mangelhaft Schadenbegrenzung geleistet. Keiner fühlt sich wirklich zuständig für ernste Angelegenheiten.

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Oft war die Kantine leider zu. Die App könnte etwas nachgebessert werden, z.BLänge der Therapien und Platz für eigene Eintragungen.
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen hier. In der Abteilung für Psychosomatik.Der Aufenthalt war für mich sehr hilfreich. Man hatte sehr gute und verschiedenste Therapien mit fachlich sehr kompetenten Therapeuten. Aus den Gesprächsgruppen nehme ich viel mit. Wenn es einem zuviel oder zuwenig Therapie war oder man etwas ausprobieren wollte, alles wurde für mich passend gestaltet. Die Ärzte, Schwestern, daß Servicepersonal, die Damen der Rezeption, die Therapeuten einfach alles war top. Alle haben sich sehr bemüht und waren sehr freundlich. Die Lage der Einrichtung war mein persönlicher Traum. Man sollte sich allerdings ein Rad mitbringen, obwohl man sich auch im Ort welche leihen kann. Ich gehe guten Mutes aber mit einem weinenden Auge nach Hause weil es einfach sehr sehr gut war. Gerne komme ich wieder. Es war eine tolle Zeit und es gibt nichts zu meckern.

2 Kommentare

nick03 am 16.11.2024

Hallo,

kannst du mir sagen, wie lange du auf deinen Rehaplatz gewartet hast?
Vielen Dank
LG

  • Alle Kommentare anzeigen

Empathielos und kalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer langen Anreise ist man sowieso schon mal down.
Allerdings fühlt man sich dann auch nicht besser, wenn man wie ein Bittsteller an der Rezeption steht und die Damen einen von oben herab behandeln.
Erst mal warten, bis man aufgerufen wird, naja, muss wohl so sein... aber dann:
angeblich war keine Begleitperson angemeldet, obwohl die Bestätigung des Eingangs der Mail vorlag.
Dann Zimmerzuweisung, ein winzig kleines Zimmer ,spartanisch mit Blick auf den Nachbarbalkon( inkl.Nachbar) (3.Etage).
In meinen Augen keinerlei Rückzugsmöglichkeiten, ein kleines,kaltes,unpersönliches Zimmer mit einem großen Fenster, wenn man raustritt, steht man auf einem Fluchtbalkon.
Nirgendwo ein ruhiges Plätzchen zu erkennen, nur ein Aufenthaltsraum im lauten und kalten Rezeptionsbereich.
Auf meine Bitte hin, zu prüfen, ob eine anderweitige Unterbringung möglich ist, wurde diese verneint.
Wie soll hier bitte ein psychisch kranker Mensch genesen? Auch das Umfeld spielt eine Rolle.
Ich habe mich jedenfalls nicht wohl gefühlt in dieser empathielosen Maschinerie ,nicht ernst und nicht als Patient wahr genommen.
Innerhalb von ein paar Minuten war die Sache für die Mitarbeiter an der Rezeption erledigt, entweder das Zimmer oder gar keins, also wieder abreisen.
Dies war nicht meine erste Kureinrichtung, sowas habe ich allerdings noch nicht erlebt.Die Aussage der Mitarbeiterin,man sei schließlich nur zum schlafen im Zimmer und sie wären eine Klinik und kein Hotel,fand ich sehr anmaßend.Das weiß man,trotzdem ist es kein Krankenhaus, sondern eine REHA-Einrichtung.
Die Nordsee macht das nicht wett.

Im großen und ganzen sehr schön

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Psychologe sollte genauer zuhören)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mein Stationsarzt hatte stets ein offenes Ohr für meine Anliegen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Allerdings für 1,50€/Tag ist der Fernseher ist zu klein. Der Boden in der Dusche zu glatt - Gefahr von ausrutschen)
Pro:
angemessene Preise am Kiosk, zumeist freundliches Personal
Kontra:
Nicht Indikationsübergreifend. Eventuell etwas wenige Anwendungen
Krankheitsbild:
Psychosomatik, aber auch orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist schade, dass es einer Massenabfertigung gleicht und deshalb die Anwendungen sehr kurz und insgesamt zuwenig waren. Lieber weniger Vorträge, dafür mehr Anwendungen.

Essen war im allgemeinen gut. Es war eine große Auswahl. Natürlich schmeckt nicht jedem immer alles, was kein Problem sein sollte.

Für die Menge an Patienten leider zuwenig Waschmaschinen u Trockner. Wäscheständer zu wenige vorhanden.

Nicht genügend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, schon gar nicht überdachte. Es wäre schön, wenn die Möglichkeit bestünde direkt in der Klinik Fahrräder zu mieten bzw eine Koorperation mit Fahrradverleihern bestünde.

Therapieplan in der App ist sehr gut. Verbesserung dabei wäre die Dauer der Anwendungen anzugeben, so wie in den Papierplänen.

Super Aufenthalt!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (hatte das Glück, ein renoviertes Zimmer im 4. Stock mit Meerblick zu haben)
Pro:
nette Atmosphäre, tolle Lage, gute Angebote, gute Verpflegung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 5 tolle Wochen in der Strandklinik verbracht und bin sehr gut erholt und gestärkt in meinen Alltag zurück gekehrt! Der Terminplan war gut organisiert und die einzelnen Therapeuten waren sehr freundlich und kompetent.

Reha 2024

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen bezüglich der Strandklinik. War im großen und ganzen sehr zufrieden. Hätte mir evtl ein paar Anwendungen mehr gewünscht, die mir mehr Ablenkung geschafft hätten. Ansonsten waren Ärzte, Therapeuten sehr freundlich und bemüht. Reinigung der Zimmer, war wirklich gut. Rezeption und Küchenpersonal sind auch sehr freundlich und zuvorkommend. Allem in allem,Vielen Dank das ich die Reha hier verbringen durfte und hoffe gegebenenfalls in 3 Jahren hier wieder meine Reha verbringen zu dürfen!!!

Feedback Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente Belegschaft, tolle Ärzte, zuvorkommende Therapeuten,
Kontra:
Veraltete Infrastruktur, kein beidseitiger Handlauf im Treppenhaus, veraltete und teils (länger) ausgefallene Trainingstherapiegeräte, kein Diabetisessen oder kohlenhydratarme Speisen, kein Fastenangebot
Krankheitsbild:
Post Covid
Erfahrungsbericht:

Nette Rehaklinik in wundervoller Umgebung.

Schöne Gegend, schlechte Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gegend und Essen
Kontra:
Alles andere, vom Zimmer bis zur Therapie
Krankheitsbild:
Psychosomatik und Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon die eine oder andere Reha hinter mir, aber die war mit Abstand die Schlechteste. Ich war in der Psychosomatik und angeblich in der Orthopädie, in keiner wurde richtig auf das Krankheitsbild eingegangen, geschweige denn Abschlussuntersuchungen durchgeführt, da ich anschließend noch zu einer anderen Therapie musste. Dementsprechend fiel auch der Abschlussbericht aus, welcher zu meinem Nachteil verfasst wurde. Ich habe Depressionen und dauerhafte Schmerzen, welche sich in der anschließenden Therapie als chronisch rausstellten, als Vollarbeitsfähig entlassen, und wenn man den Bericht anzweifelt, wird nochmal zu deinem Nachteil "nachgebessert". Lange Rede kurzer Sinn, nie mehr Strandklinik SPO. Ausser der Gegend und dem Essen, war das ein Griff ins Klo.

Strandklinik SPO - Kraft tanken und die Seele baumeln lassen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich hatte ein älteres Zimmer, aber ich war happy über die kurzen Wege zum Essen, zum Schwimmbad, etc.)
Pro:
Der Ort, das Meer und das komplette Strandklinik Team
Kontra:
Eigeninitiative gefragt und wer das noch nicht kann, muss es lernen
Krankheitsbild:
Psychosomatik - Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine dritte Reha und aufgrund der vorherigen Erfahrungen, hatte ich gezielt nach einer Klinik mit der Kombination am Meer und für Psychosomatik, Orthopädie und Essen, was noch gekocht wird gesucht. Dafür war die Strandklinik in SPO der 6 er im Lotto und auch, das es die Möglichkeit generell gibt, Kraft in einer Reha zu schöpfen. Ich habe für mich meine Themen bearbeiten können und habe auch die Freundlichkeit aller Mitarbeitenden in allen Bereichen zu schätzen gewusst. Besonders hervorheben möchte ich die beiden Herren in der Cafeteria, die immer ein herzliches und humorvolles Käffchen zauberten. Bei der Terminplanung sehe ich Verbesserungsbedarf in den Öffnungszeiten und im Umgang mit den Patienten bei Terminänderungswünschen. Was auch hier schon erwähnt wurde, die Rezeption ist telefonisch nicht zu erreichen und Emails bleiben unbeantwortet. Was mir auch aufgefallen ist, die Koordination der Abteilungen untereinander ist auch zu überprüfen, die Pläne für den Patienten waren oft standardisiert, wahrscheinlich ist hier schon ein KI System hinterlegt ????. Ansonsten der Ort SPO, das Meer und die Gegend, in der Vorsaison ein Traum, ich habe mich hier sehr wohlgefühlt. Da ich gut zu Fuß bin, war die doch recht weite Entfernung zum Meer für mich kein Thema, für Orthopädische und Lungenerkrankungen sicherlich doch. Ich hatte mir ein Fahrrad ausgeliehen und musste mich in den freien Zeiten immer entscheiden für Meer, Shoppen oder Besorgungen bei Rossmann und Co. Da ich in der Psychosomatischen Abteilung war, die Maltherapien, Gruppen- und Einzelthemen waren für mich sehr hilfreich. Da ich schon Vorerfahrungen hatte, konnte ich gut für mich einstehen, abwählen oder Bedürfnisse äußern. Ich fand es mit den Terminen und Entscheidungen manchmal zu locker. Manche brauchen etwas mehr Anleitung, Struktur und Nachbetreung, auch ggfs. durch das Schwesternzimmer. Da musste man nur zur Aufnahme und zum Wiegen. Das einzige Negative: kein Handyverbot in den Gruppensachen, ein No Go!!!

Gutes braucht seine Zeit ;-)

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ausnahme: telef. Erstkontakt sehr schwierig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (lichtdurchflutete, farbenfrohe Räumlichkeiten)
Pro:
Gute Organisation, kompetentes Team, perfekter Standort
Kontra:
Schlechte Kontaktaufnahme; Einzelgespräche zu kurz, bzw. selten
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann für meinen Teil nur bestätigen, dass das Team der Strandklinik (vom Koch, über Therapeut/innen, bis zu den Ärzt/innen), trotz einer enorm hohen Nachfrage (Wartezeit von 8-12 Monaten), einen ganz vorbildlichen Job erledigt!

Für mich war es die zweite Reha, und ich muss sagen, dass es von der Begrüßung, über die Organisation/Planung, bis hin zu den Anwendungen einfach nur hervorragend war.
Gerade auch die älteren Therapeut/innen und Ärzte können einem enorm viele neue Denkansätze und Tipps vermitteln, so dass ich sehr gestärkt aus dieser Reha zurückgekehrt bin.

Man sollte, auch bei der berechtigten Kritik über die WLAN-Verbindung, nicht vergessen, dass der Abstand zu WhatsApp, Facebook und Co. sinnvoll ist, um sich auch konzentriert und motiviert auf die äußerst hilfreichen Gruppengespräche, das enorme Freizeitangebot (Tischtennis, Werken, Fitness, Stil-Schwimmen, Basteln, Radfahren, Wandern, bis hin zu Salsa-Kursen) und die unzähligen Therapie-Möglichkeiten einlassen zu können.

Auch wenn es manchmal den Anschein machen könnte, hier warten keine Magier mit dem Zauberstock auf die neuen Patient/innen, sondern hier ist ein hochprofessionelles, motiviertes Klinikteam, dass nur dann helfen kann, wenn man es auch selber will.

Niemandem wird es übelgenommen, wenn man feststellt, dass man mit einer Therapieart nicht gut zurechtkommt und dafür lieber in einen anderen Kurs wechseln möchte. Das ist in anderen Kliniken so nicht immer möglich.

Zudem Gebäude möchte ich sagen, dass ich es sehr angenehm empfand, innerhalb des Gebäudes zu jedem Bereich gelangen zu können (ob Gymnastikraum, Massage, Schwimmbad, Fitnessstudio, etc), also auch unbeschwert bei schlechtem Wetter.

Ich kann abschließend wirklich nur „Danke“ sagen, für das kompetente und empathische Personal (von der Reinigungskraft bis zur Chefärztin), die professionelle Versorgung und Betreuung und die hilfreichen Therapien und Vorträge.

Meine Anregung: Ausstattung der Zimmer mit einem kleinen Kühlschrank

Bewertung des Reha-Aufenthaltes

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung , Therapieablauf
Kontra:
Wäscheverlust durch Diebstahl nach dem Waschen
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Haus, gut organisiert,
Bei der Therapie und Betreuung durch die Ärzte gut organisiert , bei engen Terminen sind Änderungen möglich
die Verpflegung ist abwechslungsreich, nur manchmal z Bsp der Nachtisch zu zuckerlastig, natürlich auch viel Obst
Nur die Tischbesetzung ist nicht immer so schön, ich habe sehr oft alleine beim Essen gesessen

die Zimmer sind gut und teilweise auch schon renoviert,
für die Fahrräder gibt es eine Art Keller, sichere Möglichkeit wäre schöner,
das Personal von der Rezeption, die Servicekräfte, und Raumpfleger/innen alle sehr kompetent und freundlich
Man hat auch alle Möglichkeiten auf Unterhaltung, Ausflügen und im Haus Teilnahme an Abendveranstaltungen

Klinik für die Seele

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtes Personal sehr Aufmerksam und Höflich
Kontra:
Sauberkeit im Zimmer ist mangelhaft
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr angetan von dieser Klinik! Ich konnte mich erholen und viel mitnehmen......die Vorschläge zur Ablenkung(malen und Imagination z. B.) aber auch das regelmäßige Essen und das Schwimmen.
Auch habe ich gemerkt, das viele das gleiche bedrückt.

Die Verpflegung ist abwechslungsreich und gut.

Mein Zimmer war ein altes.....es muss dringend renoviert werden (ist aber noch zu gebrauchen!).
Sauberkeit könnte eher besser sein......meine Haare musste ich immer selbst entfernen.

Das Therapie und Freizeitangebot ist umfänglich.....für jeden ist etwas dabei.

Das Personal ist auf jeden Fall super Klasse! Sehr aufmerksam und zuvorkommend. Kein Wunsch bleibt unerfüllt!

Ärzte und Therapeuten lassen sich Zeit und sind sehr einfühlsam. Mit ihnen kann man über alles sprechen.

Ich kann

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (DANKE)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (DANKE)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (DANKE)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (DANKE)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (DANKE)
Pro:
nur immer wieder Danke Danke Danke sagen
Kontra:
An die stadt STPO. Es sind viele Patienten auch in der Vor Saison anwesend. Die Verbindungen Bus , Bahn, usw. Nicht Akzeptabel. n
Krankheitsbild:
Pchysiosymatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen, ich durfte die Strandklinik vom 06.03.-17.04 2024 Zi.438 als Patient besuchen.Ich kann nur Danke Danke Danke an alle Mitarbeiter der Strandklinik sagen. Vom Koch - Service Mitarbeiter bis zur Reinigungskraft Herzlichen Dank.
Die Rezeption war immer bereit für ein offenes Ohr und hat geholfen wo sie konnte. Vielen Dank dafür. Mein besonderer Dank geht an Herrn Kusch.Herrn Balsch.und das Ärzteteam Physio Frau Klep. Sowie der gesamtem Mitarbeiter.Vom ersten Tag an bis zum letzten Tag fühlte ich mich sehr sehr wohl und ohne diesen Einsatz der Mitarbeiter wäre es nicht so gut verlaufen. Herzlichen Dank.
An alle dauer Nörgler, die Strandklinik kann für eure schlechte Laune und dauer meckern nichts dafür,denkt bitte daran das ihr die mit Patienten nur damit runterzieht. Seit froh das ihr die Möglichkeit bekommt eure Gesundheit zu verbessern, undanderen Patienten due es dringend breuchten den Platz weg nimmt.
Ich hoffe das ich wieder als Patient die Strandklinik besuchen darf. Nochmal herzlichen Dank für alles.Christian

Wissen was dem Menschen Dient??

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Psychosomatik: Top, Orthopädie: Flop)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Mit zwei orthopädischen Problemen wieder nach Hause gefahren.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage, Psychosomatische Abteilung Psychotherapeuten
Kontra:
Behandlungsverweigerung bei akutem orthopädischen Problem
Krankheitsbild:
Tinnitus/Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Tinnitus Patient in der psychosomatischen Abteilung gewesen.
Im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten wird hier eine sehr gute Arbeit gemacht.
Ich hatte sehr gute Therapeuten und ebenfalls eine sehr gute Ärztin, die mich betreut hat.
Wehrmutstropfen war, dass in unserer Bezugsgruppe ständig eine Rotation von Patienten war.
Aber ich denke, dass liegt in der Natur der Sache in Rehakliniken.
Die Psychosomatik halte ich hier für sehr gut und empfehlenswert.
Hier passt alles. – Top!
Ich bekam in dieser Zeit orthopädische Probleme in meinem Handgelenk.
Es ist ja auch eine Fachklinik für Orthopädie
Der Orthopäde hat die Behandlung verweigert, da ich ja in der Psychosomatik eingeschrieben war und nicht in der Orthopädie.
Sprechen wir hier schon von unterlassener Hilfeleistung???
Es gibt das Genfer Bekenntnis, in dem sich die Ärzte verpflichten zum Wohl des Patienten zu handeln.
Alle Anwendungen, die mir auf’s Handgelenk schlagen könnten, habe ich, nach Absprache meiner betreuenden Ärztin (die wirklich klasse war!), abgewählt.
Ebenso war ich wegen einem Schulterimpingement in physiotherapeutischer Behandlung, bei der sich erste Erfolge abzeichneten.
Diese Behandlung habe ich unterbrochen, um meine Reha anzutreten.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich meine Behandlung dort fortsetzen kann da die Strandklinik ja ebenfalls damit wirbt, eine Fachklinik für Orthopädie zu sein.
Zum Ende der dritten Woche hat man mir dann einmal die Woche eine Einzelphysiotherapie verordnet die in meiner vierten Woche dann gestartet ist. – Quasi nichts.
Hier bin ich wieder bei meinem eigentlich erzielten Fortschritt vor der Reha, wieder 5 Schritte zurück.
Der Slogan der Füst-Stiftung „Wissen, was dem Menschen dient“, hat leider nicht funktioniert
Auch das auf der Website angepriesene „Hand in Hand arbeiten der Fachbereiche“ hat leider nicht funktioniert.
Bei mir wurde das schlicht und ergreifend verweigert.

No Go

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch, Bronchien, Orthopädisches Problem
Erfahrungsbericht:

Ohne Begründung wurde seitens der Rehaklinik meiner Krankenkasse mitgeteilt, dass sie mich nicht aufnehmen würden. Telefonisch werden sie nach einer 7 min Warteschleife getrennt, man erreicht niemanden in der Aufnahme. Seit Dezember lief mein Rehaantrag und jetzt diese nicht für mich und die Barmer nachzuvollziehende Ablehnung! Die Barmer schlug mir nun ein Vertragshaus an der Ostsee vor und ich hoffe, dass die Zusage zeitnah erfolgt. Ich hatte mir diese Klinik auf Grund der guten Bewertungen ausgewählt, was wohl eine Fehlentscheidung meinerseits war. Ein No Go für mich, liebes Klinikteam

Sehr tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Therapieprogramm
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression, Postcovid, Panikattaken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob an diese Klink. Ich verbrachte hier 6 Wochen meiner Reha und ich kann nur positives berichten. Abwechslungsreiche Pläne jeden Tag, tolle Therapeuten, gute Ärzte das Pflegepersonal ist super nett. Alle Personen die hier arbeiten habe ich durchweg als positive Mitarbeiter der Klink empfunden. Mein Zimmer war auf dem neusten Stand mit Blick auf die Nordsee. Die Therapien waren sehr tiefgründig und manchmal auch psychisch sehr anstrengend aber genau deshalb macht man ja eine Reha. Damit einem geholfen wird. Ich kann diese Klink nur empfehlen. Ich werde oft daran zurück denken.

Das allerletzte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Seit 8 Monaten keine Antwort)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Antwort, Nachricht seit Juli 23
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 23 wurde mein Reha Antrag genehmigt, Tinnitus Reha. Aufgrund sehr guter Erfahrungen bei der ersten Tinnitus Reha dort, wollte ich dort wieder hin. Seit Juli 23 trotz Bitten zu antworten. Keine Reaktion. Antwort. Durch Intervention bei meiner Krankenkasse bei der Strandklinik Antwort, man könne mich nicht aufnehmen. Obwohl vorher von der Strandklinik zugesagt gegenüber meiner Krankenkasse. Das ist das allerletzte. Jeder der starken Tinnitus hat, wird das nachvollziehen können.

Wenn das Personal nicht so gut wär....

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Nach Einweisung an Kraftgeräten keine Therapeuten bei späteren Terminen am diesen. Statt individuellen Massagen nur Hydrojet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Schlechte Therapieplanung, unnötiger Papierkrieg, Patientenapp aber kein WLAN und fehlende Endzeiten.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Viel Renovierungsbedarf in allen Bereichen)
Pro:
Gruppengespräche, alle Anwendungen mit Therapeuten,
Kontra:
Gebäude, Zimmer, technische Ausstattung (vieles Sanierungsbedürftig)
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund von Empfehlung diese Klinik gewählt.

Personal: Top (alle)

Zimmer:(alte Einrichtung, Teppich, abgeplatzte tlws verschmierte Rauhfasertapeten, regnet ins Zimmer bei Wind da alte undichte Holzfenster, Mini TV nur gegen Gebühr).

KEIN Aufenthaltsbereich mit Ruhe bzw. Wärme, nur lauter u. kalter Rezeptionsbereich mit wenigen Sitzplätzen.

Kein Telefonnetz/WLAN (Dauerproblem bei allen Patienten) Abhilfe nicht in Aussicht.

Küche: Es gab keinen Tag wo es nicht gut war. Chapeau und Danke

WICHTIG: Es gibt renovierte und auch neuere Zimmer, darum betrifft diese Bewertung nur meine Erfahrung.

Klinik vor dem Burn Out?

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
psychosomatisch / Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Erstkontakt war schrecklich - ich wurde am Telefon sofort unterbrochen mit "wissen Sie eigentlich, wie....". Da ich dringend Hilfe brauche, habe ich die gewünschten Unterlagen geschickt, die dann 8 Wochen später wiederkamen mit einem Kurtermin im HERBST!
Dann Versuch, eine Aussage zum Therapiekonzept zu bekommen - zurück kamen nur vage Angaben per Mail, die aber absolut unverbindlich sind.
Dann gestern der Versuch, eine Beratung zu bekommen, wie ich vor der Kur eine Kostenzusage der Beihilfestelle bekommen soll und was eine Chefarztbehandlung kosten würde (den Unterlagen lag ein Formular bei, wo man das ankreuzen sollte): KEINE Aussage dazu und auch keine Weiterleitung an kompetentere Personen.
Aussage der Mitarbeiterin: "Ich sitze hier nur an der Rezeption", "Die Ärzte sind nie zu erreichen", "eine Abteilung, die zu Kosten berät, gibt es nicht", "ich kann Ihnen dazu nichts sagen" - das, nachdem ich 8 Minuten in der Warteschleife gehangen habe!
Leider habe ich nicht das Gefühl, dass diese Kur mich psychologisch nicht voranbringt. Alle Begegnungen mit den Mitarbeitern waren so negativ, dass ich die Kur absagen werde.
Eine Klinik, die selbst kurz vor dem Burn Out ist?

Kaltes Wasser

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychologen sind super
Kontra:
Wasser zu kalt
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Psychosomatik ist super, Therapeuten und Psychologen sind super.
Ganz grosser Minuspunkt ist: Das WASSER im schwimmbecken ist nicht Therapie geeignet, da es absolut zu kalt ist.
Das W-LAN ist absolut Mist!!!!

Höchste Zufriedenheit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung
Kontra:
lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich und menschlich sehr kompetente Ärzte und Psychologen.

Rhea 2024

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen ,Anwendung und Meer
Kontra:
Einige Zimmer furchtbar
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 3 Wochen in der Klinik,bin hier her gekommen, um wieder Kraft und Energie zu tanken!!Leider ist meine Rhea,nicht so erholsam wie ich es mir gewünscht hätte!!Habe leider ein altes Zimmer erwischt,welches in wirklich keinem guten Zustand ist.Dieses habe ich auch mehrmals bei den Ärzten reklamiert,da es mir nicht gut geht mit diesem Zustand. Doch werde ich nur mit den Worten abgewimmelt,da könnte man nix tun.Dazu muss man wissen,es gibt im vierten und fünften Stock,sehr schöne Zimmer und vom Erdgeschoss zum dritten teilrenovierte und nicht renovierte Zimmer.Das wechseln geht sehr wohl,habe es selbst schon mitbekommen.Ansonsten ist alles fein hier,essen uns Anwendungen sind gut!Schade das man das Gefühl hat,nicht wahr genommen zu werden!!

1 Kommentar

frank.linden am 21.02.2024

Echt übel, dass sich bei den Zimmern nichts weiter getan hat.
Ich hatte 2018 Glück bei dem Zimmer und habe ein neues bekommen.
Ab nächste Woche bin ich wieder dort und da kann ich dieses Mal gehörig auf die Nase Fallen bei der Zimmervergabe.
Als ich 2013 in der Klinik war, hatte ich ein altes Zimmer.
Mittlerweile sind da über 10 Jahre vergangen und es hat sich teilweise nichts getan.
Da habe ich kein Verständnis für.
Das ist auch kein gutes Zeugnis für die Klinik.

Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles freundliches Team
Kontra:
Keine geschützter Raum für rauchen
Krankheitsbild:
PMS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Erfahrung tolle Reha sehr empfehlenswert gutes Fachpersonal gute Ärzte tolle Lage sehr große Auswahl an Therapie jeder kümmert sich um einen gutes freundlichen Personal gutes Essen

uneingeschränkt empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Unterbringung
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out, Tinitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 22.11.2023 bis zum 13.12.2023 stationärer Patient in der Strandklinik Sankt Peter-Ording.
Die Aufnahme nach meiner mehrstündigen Anreise war sehr freundlich und verständnisvoll, auch wenn aufgrund der Vielzahl von neuen Patienten ein schnelles Abarbeiten und eine stringente Routine spürbar waren.
Die freundlichen Mitarbeiterinnen an der Rezeption waren stets bereit waren meine Fragen zu beantworten und auch die mir ausgehändigten, schriftlichen Unterlagen enthielten viele wichtige Informationen.
Während der sehr freundlichen und kompetenten Aufnahmegespräche mit dem Stationsarzt und der aufnehmenden Psychotherapeutin wurden gewünschte und zielführende Therapien besprochen und vereinbart, die sich dann in den erhaltenen Therapieplänen wiederfanden.
Die Teilnahme an der Deichgymnastik, dem Nordic-Walking sowie diversen Rücken- und Gelenktrainings, die z.T. im Schwimmbad stattfanden bescherten mir bereits nach kurzer Zeit eine Verbesserung meiner körperlichen Beschwerden.
Im psychotherapeutischen Bereich wurden für mich Therapien wie Körperpsychotherapie, Körperwahrnehmung, Meditation, Imaginationstraining und progressive Muskelentspannung sowie Qui Gong vorgesehen. Erweitert wurde das Angebot für mich dann noch durch die sehr interessante Möglichkeit kreativ tätig zu werden, in dem ich unter Anleitung die Bearbeitung von Specksteinen erlernte.
Auch die Gespräche im Rahmen der Bezugsgruppe, die mitunter recht humorvoll verliefen, haben mir neue Erkenntnisse gebracht, die ich für mein weiteres Leben gut verwenden kann.
Begleitet wurde das gesamte Programm zudem auch von Einzelgesprächen mit der verantwortlichen Psychologin. Hierbei wurde vertrauensvoll und kompetent auf Dinge eingegangen, die das Leben mitbringt, belastend sein können und in der Regel der Grund für psychosomatische Beschwerden sind.
Besonders hervorheben möchte ich, neben allen Ärzten und Therapeuten, die einen wirklich sehr guten Job machen, hier Frau Kleinmann als leitende Psychologin, mit der ich die o.g. Gespräche führen durfte.
Ihre professionelle Vorgehensweise und die mitunter sehr pragmatischen Vorschläge haben mich zunächst erstaunt, dann jedoch zu Erkenntnissen geführt, die wichtig und nachhaltig für mich sind.
Als Fazit kann ich festhalten, dass mir die Reha-Maßnahme sehr gut getan hat und ich diese Einrichtung uneingeschränkt empfehlen kann.

Hier fühle ich mich zu Hause

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kleine Verbesserungen sind möglich)
Pro:
Die Atmosphäre ist durchweg positiv und gibt das Gefühl gut begleitet zu sein
Kontra:
Die Schließzeiten sollten neu festgelegt werden
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten und Ärzte nehmen sich genug Zeit für Behandlung und Gespräche
Man begegnet sich auf Augenhöhe.
Kann die Therapieplanung auf die Eigenen Bedürfnisse abstimmen.
Das Freizeitangebot ist sehr vielfältig.
Die Lage direkt am Deich ist Hervorragend..
Insgesamt sehr gute Klinik
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt.
Der Speisesaal ist sehr groß, dadurch zeitweise große Gerauschentwicklung.Vielleicht kann man da im Außenbereich noch eine Möglichkeit finden z.B. Grillplatz mit variablen Sitzgelegenheiten etc.
Bei den Musikalischen Veranstaltungen müsste überlegt werden ob es noch andere Plätze z.B. Foyer oder im 6.ten Stock möglich wäre, diese durchzuführen.
Ich komme jederzeit gerne wieder in die Strandklinik .

Super

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wunderbare Klinik mit tollen Mitarbeitern.
Hervorzuheben ist da speziell niemand, ich kann nur in allen Bereichen lobende Worte finden.
Tolles Zimmer, gutes Essen und ein motiviertes Team aus Ärzten, Therapeuten und dem rückwärtigen Diensten.
Besonders hervorheben möchte meinen Bezugstherapeuten Herrn Bosy, großer Dank für soviel Beistand und Hilfe und Herrn Balscheit.
Diese Erfahrungen waren neu und sehr eindrücklich.
Ich würde sofort wiederkommen, obwohl die Nordsee nicht so meins ist.
Als Mensch mit einer Gehbehinderung ist man schon schlecht dran, wenn man an den Strand möchte.

1 Kommentar

Patientin1609 am 06.12.2023

Herr Boss und Herr Balscheit sind toll! Manche Zimmer auch, aber das ist nur die Ausnahme.

Psychosomatisch

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 4   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich werde am 28.11.23 zum fünften Mal in der Strand Klinik verbringen und es war die letzten 4 x immer sehr erholsam, ich würde diese Klinik immer bevorzugen

Küchenpersonal bestimmt Tisch Ordnung ohne Sinn und Verstand

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Falsche Anwendungen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärztin desinteressiert)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Arztgespräche stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Völlig unqualifiziert und aggressiv keine Beratung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer hervorragend)
Pro:
Sehr sauber schöne Lage
Kontra:
Extrem unfreundliches Küchen Personal
Krankheitsbild:
Schilddrüse und Insomnie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider entscheiden das Küchen Personal mit welchen Patienten sie am Tisch zusammen sitzen. Und das Küchen Personal ist ähnlich wie es in Kantinen ist, weder freundlich noch kooperativ, wenn sie lieber mit ihnen Bekannten zusammen sitzen möchten als mit 4 Männern als einzige Frau am Tisch.
Das kann ihnen schon mal den Klinik Aufenthalt richtig versauen um es klar zu sagen.
Ich hatte erheblichen Stress um nicht 6 Wochen lang deplatziert zu werden.
Ein absolutes NoGo finde ich.
Dem Küchen Chef musste ich ausführlich erklären, dass ich keine Probleme mit Männern habe, sondern nur gerne mit meinen Gruppen Mädels zusammen essen möchte. Den Vogel schoss eine Küchen Hilfe ab, die anfing rummzuschrein , weil noch andere Frauen das gleiche Problem Ansprachen.

1 Kommentar

Marie-SPO am 25.10.2023

So eine schlechte Bewertung !!??!!
Aber warum denn jetzt erst, wenn die Behandlung bereits in 2022 war? Bisschen komisch . . .

Sehr empfehlenswerte Klinik - Top ausgebildete Ärzte+Thearpeuten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Gesamtpaket, es wird auf individuell auf den Patienten eingegangen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr fachkundige Mitarbeiter, auch die Damen vom Empfang sind höflich, haben immer ein Lächeln für den Patienten übrig. Wer anständig fragt, bekommt auch sehr ausführliche und hilfreiche Antworten.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Patient wird ganzheitlich betrachtet, Individuelle Therapien je Erkrankung. Absolute Profis in ihren Fachgebieten. Dazu sehr engagiert und freundlich. Es wird in den Therapien und Anwendungen viel wert auf Nachhaltigkeit gelegt, alltagstaugliche Übungen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (professionelle Organisation, reibungsloser Klinikablauf, gut strukturiert, Das Sport- und Entspannungsprogramm ist sehr ausgewogen und sehr gut im Therapieplan integriert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es ist alles vorhanden was in einer Klinik erforderlich ist. Sehr gute medizinische Ausstattung. Bei den Zimmern gibt es drei Kategorien (1.+2.+3.Etage mit Balkon, 4.+5.Etage Neubau ohne Balkon), allesamt sind vollkommen in Ordnung.)
Pro:
absolute Profis - sehr gut ausgebildete Ärzte und Therapeuten, sehr gute medizinische Ausstattung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Orthopädie, Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Strandklinik St. Peter Ording hat mich wirklich überzeugt. Ich war sechs Wochen vom 23.05.-04.07.2023 da. Es war bereits meine 9. Reha, daher kann ich recht gut vergleichen.

Die Klinik eignet sich hervorragend sowohl für orthopädische als auch für psychosomatische Erkrankungen. Zusätzlich werden noch Tinnitus/Ohrgeräusche und Lungenerkrankungen behandelt. Ich habe davon die ersten drei Diagnosen, Schwerpunkt Psychosomatik.

Die Ärzte und Therapeuten sind allesamt top ausgebildet. Absolute Profis in ihren Fachgebieten. Dazu sehr engagiert und freundlich.

Das Sport- und Entspannungsprogramm ist sehr ausgewogen und sehr gut im Therapieplan integriert. Änderungswünsche sind recht unkompliziert mit dem behandelnden Arzt/in abzustimmen

Bei den Zimmern gibt es drei Kategorien, allesamt sind vollkommen in Ordnung. In der 1,+2.+3. Etage sind Zimmer mit Balkon (renoviert oder nicht renoviert). Im Sommer eine sehr gute Sache. Die Zimmer in der 4.+5. Etage sind neu und etwas größer, haben aber kein Balkon. In jedem Zimmer läßt es sich gut aushalten. Die Zimmerverteilung geht nach Krankheits-Indikation.

Die hier öfters angesprochene WLAN-Ausstattung trifft schon zu, jedoch sollte man überlegen, aus welchem Grund man in der Strandklinik gelandet ist. Daher würde ich die „Kirche im Dorf“ lassen. In dem Rezeptions- und Empfangsbereich sowie in den öffentlichen Gemeinschaftsräumen ist der WLAN-Empfang okay. Auf den Zimmern reicht es allemal für eMails und Messenger-Dienste.

Die Pfleger/innen sowie die Damen vom Empfang sind zuvorkommend, aufgeschlossen, hilfsbereit+höflich.

Besonders hervorzuheben ist das Essen. Das ist wirklich sehr abwechslungsreich und ausgewogen. Sehr viel Salate, dazu Fleisch oder Fisch-Gerichte. Menüauswahl von drei Essenvariationen. Dazu noch die Möglichkeit einer reduzierten Essensmenge. Da findet jeder etwas leckeres. Das Mittagessen wird am Tisch serviert – das hat schon sehr guten Hotelstandard, ganz bestimmt kein Krankenhaus-Kantinen-Essen.

Sehr gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus , Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha-Klinik mit Behandlungsschwerpunkten in Psychosomatik, Pneumologie, Orthopädie, Dermatologie & Tinnitus

Zimmer: werden laufend renoviert, hatte das Glück auf der 5. Etage mit Meerblick

Rezeption: super sympathische Aufnahme und jeder Zeit ein offenes Ohr

Küche/Speisesaal : morgens Buffett, mittags leichte mediterrane Kost (3 Menüs zur Auswahl) , abends Buffet —> für eine Großküche sehr leckeres Essen und freundliches Servicepersonal!

Cafeteria: guter Kaffee & Kaffeespezialitäten, Kuchen, faire Preise, Treffpunkt zum Schnacken zwischen den Anwendungen, kleiner Kiosk

Meerwasserschwimmbad & Hydrojetmassagen

Lage: direkt am Deich, bis zum Strand 20 Gehminuten, bis zur nächsten Einkaufsgelegenheit 10min

Parkplatz: vorhanden, muss bezahlt werden, E-Mobility Ladesäule direkt auf dem angrenzenden öffentlichen Parkplatz

Kreativbereich: viele Kurse ua meditatives Malen, Speckstein, Holzverarbeitung, Filzen uvm

Kurse: Yoga, Qi Gong, Meditation, PME, Salsa, Deichgym, , Aquagym, Krafttraining, Nordic Walking uvm

Tinnitus: PME mit Musik, Tinnitusbewältigung, Körperwahrnehmung, Achtsamkeit, Audiometrie durch externen Höhrakustiker (1x Woche) uvm

Alles in allem: ich war 5 Wochen ua wegen chronischen Tinnitus vor Ort und bin super erholt! Der Mensch steht in dieser Klinik im Vordergrund, alles kann, nichts muss. Letztlich steht und fällt das Endergebnis mit dir selbst!

Wenn ich nochmal zur Reha sollte, wäre es definitiv wieder diese Klinik!

1 Kommentar

Patientin1609 am 06.12.2023

Zimmer werden nicht laufend renoviert, da sie ständig belegt sind. Die klinik belegt die schönen Zimmer vorwiegend mit Herren und Paaren habe ich festgestellt.

Die Klinik an sich ist toll, die Umgebung natürlich auch.
Der extreme Unterschied bei den Zimmern ist untragbar und sollte schnellstmöglich geändert werden.

Weitere Bewertungen anzeigen...