|
Daniela225 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20252/22.
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zeitnahe und gründliche Untersuchungen durch Fachärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute medizinische Versorgung
Kontra:
Keine Einzelanwendungen KG Physiotherapie
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte leider Schmerzen, wurde aber gut betreut und versorgt und auch durch einfühlsame Ärzte gründlich untersucht. Alles ist sehr gut organisiert und wird zeitnah umgesetzt. Auch das Essen ist einfach super: gesund und sehr vielfältig.
Die Anwendungen ebenso.
|
JürgenB. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Absolut tolles und auch empathisches Personal
Kontra:
Eigentlich nichts bis auf vielleicht das langweilige Abendessen
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom, Spondylose, Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor Aufnahme meiner Reha war ich zunächst sehr skeptisch. Was würde mich erwarten? Diese Skepsis verflog jedoch nach kürzester Zeit. Diese Klinik ist einfach spitze.
Wo soll ich anfangen wo soll ich aufhören? Es hat mir sämtlich alles gut getan. Hoffentlich kann ich in absehbarer Zeit erneut in dieses hervorragende Haus zurück kommen.
Ich hätte nie erwartet, daß ich einen derart großen gesundheitlichen Schub erleben würde.
|
KeFa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Gibt nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik hat alles was man braucht um gesund zu werden. Es gibt ein ganz tolles Ärzte und Pflegeteam die man rund um die Uhr erreichen kann. Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt und habe meine Reha Zeit in vollen Zügen genossen. Die Klinik liegt direkt am Strand, was besseres gibt es nicht. Auch das Freizeit Angebot ist sehr gut.
Das Essen wird jeden Tag frisch zubereitet und die Bedienung ist sehr nett, es wird auf jeden einzelnen Wunsch eingegangen.
Wenn ich noch einmal eine Reha antreten sollte, würde ich wieder nach Boltenhagen fahren.
|
Nayyas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nebenwirkungen nach Chemotherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war schon 2011 hier und in diesem Jahr wieder. Leider hatte mich der Krebs ein zweites Mal gefunden.
Nach der Operation und nach der anstrengenden Chemotherapie dann jetzt die Reha.
Hier wurde ich dann wieder sehr freundlich empfangen. Das gesamte Personal ist super freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte super kompetent. Die Anwendungen so, wie man kann.
Ich kam her mit vielen Problemen.
Hier wurde mir sehr geholfen. Nichts mit Zwang, immer nur soweit wie man konnte.
Ich führ total gestärkt wieder nach Hause. In einem Jahr fahre ich wieder her. Diese Klinik ist sehr zu empfehlen.
|
Nic25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teils unfreundlich und keine absprachen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer unsauber)
Pro:
Lage
Kontra:
Med. Betreuung
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Februar bis März 3 Wochen in Boltrnhsgen
Die Klinik ist sehr außerhalb.
Sehr schöne Lage direkt an der Ostsee.
Ich hatte von Ärztlicher Seite mehr erwartet. Es wurde wenig besprochen. Blut am Anfang abgenommen und Langzeitzucker wurden erst am Ende besprochen.
Die Therapien wurden durch die Ärztin angewiesen, aber von der Therapieplanung nicht so umgesetzt. Bei 1- 2 Therapien am Tag muss man sich selbst bemühen mehr zu bekommen.
Die Therapeuten mit 1 Ausnahme waren sehr nett und Humorvoll.
Das Zimmer wurde flüchtig gereinigt und war nicht sehr sauber. Spinnweben, Staub, dreckige zimmertüren und der Boden im Bad hatte wohl runde Ecken. Silberfische waren inklusive.
Der Service im Speisesaal war echt klasse und über das Essen kann man nichts schlechtes sagen.
Nochmal würde ich nicht dorthin fahren.
|
Mick25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Med. Betreuung
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top Lage direkt am Meer. Im Winter ist ein eigener PKW hilfreich (Parkplatz kostenpflichtig!), da die Carolinchenbahn nicht fährt und auch keine Ausflugsschiffe. Freizeitangebote spärlich. Klinik liegt recht weit vom Ort entfernt, man muss gut bei Fuß sein, wenn man dort hingehen möchte. Aber ein sehr schöner Weg über eine Holzpromenade. Alte Zimmer sind ok, die neuen Zimmer top. Man kann aus der Dusche aufs Meer schauen, wenn man ein Zimmer mit Meerblick hat. Negativ ist, dass man die Zimner nicht richtig verdunkeln kann, die Vorhänge lassen viel Licht durch. Zimnerwechsel ist möglich, kostet aber 150 Euro!! WLAN kostet auch Geld, verwunderlich dass es sowas noch gibt...
Therapien/Sport u. Therapeuten sind gut und vielfältig, man muss sich nur selbst drum kümmern, das zu bekommen, was man möchte. Was von der Ärztin verordnet wurde, war viel zu wenig. Ärzte haben im Vorfeld die Unterlagen nicht eingesehen, haben sich nicht richtig vorgestellt, sind z.T. hektisch, z.T. unfreundlich, gehen nicht auf einen ein, alles Standardfragen. Blutbild zb wird erstellt, aber nicht mit einem besprochen. Die Assistenzärztin sah ich am 1. und letzen Tag, Visite war zwei Mal...Ganz toll waren die Damen vom Sozialdienst und die Sanitätshaus-Dame. Essen ist ok, verbesserungswürdig ist das Salatbuffet, da fast alle Salate 'angemacht' sind. Aber jeder kann etwas finden, was lecker ist. Heißes Wasser für Tee außerhalb der Mahlzeiten gibt es leider nicht. Mir hat es in der Strandklinik gut gefallen, ich habe mich gut erholt, in erster Linie wegen dem besten Therapeuten: Die Ostsee ????
|
SaWa7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles op
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen, vom 29.1 - 26.2. 25 in der der schönen Strandklinik zur Reha. Die Lage ist toll. Ich hatte eines der neuen Zimmer mit Blick auf das Wasser. Die Ausstattung des Zimmers war fantastisch!!
Ich konnte angebotene Therapien sehr gut nutzen, auch verändern, bzw neu wählen.
Das gesamte Personal war freundlich, zuvorkommend und immer aussagekräftig.
Ich war von der Küche und den angebotenen Speisen beeindruckt!! Obwohl ja überall gespart werden muss.
Aber das Konzept funktioniert m.E. ganz prima..Es war für meinen Geschmack vielleicht etwas " Wurstlastig" aber dafür hat das Salatangebot für mich alles getoppt....(polnischer Sauerkrautsalat hat mich voll abgeholt!!!)
Für Krankheit und dadurch entstandene Aufälle kann keiner was, dadurch war ich viel zu Fuß unterwegs und konnte somit für mich viel Ruhe und Entspannung finden.
Ich kann diese Klinik vollumfänglich weiterempfehlen!!!
|
Dani568 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Zimmer
Kontra:
Wenig Angebote
Krankheitsbild:
Metastasierte Krebserkrankung, Fatigue
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen sind gemischt.
Ich war im November 2024 für 4 Wochen in der Klinik.
Den Antrag habe ich im Oktober 2023 gestellt. Ich wäre gerne im Sommer dort gewesen.
Der November war bis auf 3 Stunden Sonne ausnahmslos grau.
Positiv sind die Lage und mein Zimmer.
Ich hatte ein Zimmer im Neubau mit seitlichem Meerblick.
Das Bad ist schön, allerdings ist der Boden der Dusche extrem glatt. Und die Heizung (Heizkörper+ Fußbodenheizung) ließ sich nicht runterregeln. Ich hatte konstante 25 - 28 (!)°C im Bad.Leider lag auf dem Flachdach vor mir ein Vlies, was die Dachdecker beim Umbau liegen gelassen haben und was trotz wiederholter Bitte in meinen 4 Reha-Wochen nicht entsorgt würde.
Das Essen war gut, ein wenig Abwechslung bei Wurst und Käse wären schön gewesen.
Da es abends auch Brot mit Belag gab, habe ich eine kleine Patienten - Küche sehr vermisst. Nicht mal heißes Wasser gab es mittags. Die Klinik lehnt das aus Hygienegründen ab. In vielen anderen Kliniken ist es problemlos möglich.
Was die Anwendungen betrifft, war das Angebot für mich sehr eingeschränkt.
Massage gibt es nicht, Lymphdrainage wurde mir nicht angeboten, ich habe erst am Ende der Reha erfahren, dass es durchgeführt hätte werden können.
Die Tanztherapie waren Kreis-Tänze...
Wassergymnastik wurde mir wegen der Gangunsicherheiten verboten.
Sauna, Fango und Hydrojet wegen der ausgeräumten Lymphe nicht erlaubt.
Der Psychotherapeut ist total nett, aber tief kommt man in der kurzen Zeit in die Themen (Palliative Erkrankung) nicht hinein.
Es blieben mir Gymnastik, Ergotherapie, begleitete Strand-Gänge, die gut waren, aber mich nicht genug nach vorne gebracht haben.Zu erwähnen wären noch die Kosten für Parkplatz und WLAN.Gleich bei Anreise wurden über 80 € für 3 Wochen fällig und vor der Verlängerungswoche ein weiterer Beitrag.
Mein Parkplatz war -wie alle - sehr schmal und lag am weitesten von der Klinik entfernt. Meine Bitte, zu tauschen wurde mit dem Satz "Sie können froh sein, überhaupt einen Parkplatz bekommen zu haben" beantwortet.
Eine Maschine Wäsche kostet 4€ und Wäscheständer gibt es nicht.
Die Sachen, die nicht in den Trockner dürfen, habe ich im Bad auf Bügeln getrocknet.
Das Personal war fast immer sehr freundlich. Ausnahme war meine Ärztin, die mich zwei Mal ohne Grund sehr barsch angesprochen hat.
Fazit: ich würde nicht nochmal diese Klinik wählen. An einem Tag hatte ich 20 Minuten Anwendung.
|
bine532 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ausnahmslos sehr nette Therapeuten, Personal und Mediziner
Kontra:
Freizeitangebot/Bezahl-WLAN
Krankheitsbild:
Mammacarcinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich verbrachte 3 Wochen in der Strandklinik und fühlte mich rundum gut aufgehoben und sehr wohl. Alle Therapien haben mir gutgetan. Auf Änderungs-wünsche oder Ergänzungen wurde eingegangen. Therapeuten, Mediziner und Servicepersonal waren allesamt sehr kompetent und nett. Ein besonderes
Lob gilt meines Erachtens den reibungslosen or-
ganisatorischen Abläufen im Haus.
Beim Essen kamen frische Zutaten zum Einsatz und wurden vielseitig dargeboten. So konnte leider eines
meiner Reha-Ziele (ca. 1,5 kg abnehmen) nicht einge-
halten werden. Dazu beigetragen hat auch die Cafe-
teria mit ihrem super leckeren Angebot.
Die Unterkunft war bombastisch. Eines von den neuen
Zimmern im 4. Stock mit direktem Blick aufs Meer -
besser geht´s nicht! Da vermisse ich auch schon
jetzt die sportlichen Aktivitäten direkt am Strand.
Ein kleiner Kritikpunkt meiner Meinung nach ist ein
mangelndes Freizeitangebot - vor allem am Wochenende.
Hier gibt es so viel zu entdecken und zu besuchen,
was leider fast nur mit dem Auto zu machen war. So
konnten zusätzlich zum Therapieplan noch Land und
Leute kennengelernt werden. Ich bin der Meinung, daß
die Patienten und Begleitpersonen gerne organisierte Ausflüge am Wochenende nutzen würden.
Insgesamt war die Reha ein voller Erfolg. Ja, man
hat manchmal sogar vergessen, warum man vor Ort ist.
|
Riemer64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Strandklinik liegt unmittelbar am wunderschönen Ostseestrand.
Teilweise finden die Therapien am Strand statt.
Die Klinik ist gut organisiert und wurde in den letzten Jahren erweitert. Die Zimmer in den alten und neuen Bereichen sind derzeit noch sehr unterschiedlich in der Qualität. Aber auch die älteren Zimmer sind sehr sauber und man kann es gut aushalten.
Die Küche ist sehr gut und die Auswahl ist top. Es gibt feste Plätze, die während der gesamten Zeit bleiben. Die Hauptspeise mittags wird serviert, alles andere kann am Buffet gewählt werden.
Wasser (still und mit Kohlensäure) gibt es kostenlos auf der Station, den Therapieräumen und im Essensaal.
Die Therapien waren sehr abwechslungsreich und dennoch bleibt genug Zeit für andere Freizeit.
Die Ärzte sind sehr freundlich und bemühen sich, die Reha optimal zu unterstützen.
Das Personal in allen Bereichen ist sehr freundlich und hilfsbereit.
|
HeikeHo. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Hatte ein Zimmer zum Hof war früh morgens sehr laut. Können halt nicht alle super gelegene Zimmer bekommen.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette und kompetente Mitarbeiter so wie Ärzte und Schwestern. Die Vorträge wurden so gestaltet das man viel davon mitnehmen konnte. Die Kurse sind toll. Die Küche sehr vielfältig und lecker. Freizeitangebote werden reichlich angeboten. Die Ostsee ist natürlich zum Wohlfühlen nicht zu verachten.????????
|
SalzerChristiane berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
mamakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Kurklinik, super gelegen, direkt am Strand. Es wird sehr viel wert auf Sauberkeit und Hygene im Haus und in den Zimmern gelegt. Die Verpflegung (Frühstück und Abendessen) wird in Buffetform angeboten. Mittags wird das Hauptgericht serviert. Salate kann man sich am Buffet holen. Alles sehr lecker! Es ist nicht sehr umfangreich, aber völlig ausreichend und es findet jeder etwas für seinen Geschmack!
Die Trainer sind alle sehr nett und gehen auch auf einen ein! Es wird ein sehr umfangreiches Sportprogramm angeboten. Ich habe vieles mit Freude angenommen und hatte viel Spaß dabei!
Auch für die Freizeit gibt es fast jeden Abend ein Programm. So kann man an Musikabenden oder Kinovorstellungen teilnehmen.
Ein tolles Haus! Ich kann es nur weiterempfehlen! Wenn ich meine 2. und 3. Reha auch hier in diesem Haus genehmigt bekäme, würde ich mich riesig freuen!
Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern recht herzlich bedanken für die gute Betreuung. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
|
Hoffi58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Essen war sehr gut
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Lungenkarzimon
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Reha geht nach 3 Wochen zu Ende und ich möchte nur sagen, ich habe mich in der Reha Klinik Boltenhagen super wohl gefühlt. Ich habe viele Anregungen, im medizinischen Bereich und von der Essenszubereitung, mit nach Hause genommen. Es wurde alles frisch zubereitet, mir hat alles sehr lecker geschmeckt. Das Personal und die Ärzte waren sehr, sehr nett. Viele nette und liebe Menschen kennengelernt. Man fährt motiviert und gestärkt wieder heim. Ich kann nur sagen, danke an alle und ich würde gerne wiederkommen.
|
Silke81962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Klinik mit tollem Personal
Kontra:
ärztliche Untersuchung
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schöne Klinik in ganz toller Lage direkt am Strand.
Das gesamte Personal war unheimlich freundlich und engagiert. Essen sehr lecker- wer da meckert, dem ist nicht zu helfen.
Ich hatte das Glück die gesamte Zeit über super Wetter zu haben. Das Einzige, was ich nicht so gut fand, war die Sparsamkeit bei den Verordnungen und dass keine weiteren Untersuchungen in der Klinik stattgefunden haben bei starken Beschwerden, sondern alles nach der Entlassung abgeklärt werden muss.
Trotz allem habe ich mich sehr gut erholt und komme gerne wieder
|
Charlotte5104 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Angabe möglich, da Reha nicht angetreten.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das zugewiesene Zimmer wurde nicht genutzt)
Pro:
Kontra:
Mangelnde Informationen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Strandklinik Boltenhagen:
…nutzen Sie unser Beschwerdemanagement….
Dazu fühle mich auf Grund eines aktuellen Vorfalls vom 9.10.2024 regelrecht aufgefordert:
Ich habe meine Freundin durch ein schweres Jahr ihrer Krebserkrankung begleitet. Die Krankheit ist zum großen Glück überstanden und ich habe erwartet, dass durch die Reha in ihrer Klinik das Nötige getan wird, um sie auch mental zu stabilisieren.
Aus der Philosophie der Klinik:
- "...Unterstützung bei der Genesung
- ...echte menschliche Zuwendung
- ...wir unterstützen die Kampagne "Reha.Macht#s besser"
-... täglich werden Leistungen auf den Prüfstand gestellt, mit dem Ziel, uns stetig zum Wohl unserer Bewohner und Gäste zu verbessern."
Zum konkreten Vorkommnis vor dem Hintergrund dieser Versprechen:
Bei Anreise erfuhr meine Freundin, dass es in der Klinik Coronaerkrankungen gibt. Es gab keinerlei vorherige Kontaktaufnahme zu ihr bzgl. einer Mitteilung dieses Ausnahmezustandes in der Klinik.
Von Seriosität und Verantwortungsbewusstsein kann man wohl nicht sprechen, wenn Patienten, deren Befinden nach einer lebensbedrohlichen Diagnose und der Erfahrung einer Krebstherapie äußerst fragil ist, damit konfrontiert werden, dass in der angeblichen "Macht's besser - Klinik" eine Gefahr lauert, die das geschwächte Immunsystem nicht abwehren kann. Statt in eine von ihnen erwähnte "Wohlfühlatmosphäre" kam sie in eine Krankenhausatmosphäre! Es wäre angeraten gewesen, ihr durch eine Mitteilung vor Anreise die Entscheidung freizustellen, ob sie sich in diese aktuelle Situation begeben möchte.
|
An248 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Küche/ Sportprogramm
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits zum 2. Mal in der Strandklinik. Die vielfältigen Therapien haben mir sehr geholfen. Besonders das auf die Patienten abgestimmte Sportprogramm - bei trockenem Wetter immer am Strand- haben mir geholfen. Eine gute Ergänzung sind diverse Vorträge zu den verschiedenen Aspekten der Erkrankung.
Das abwechslungsreiche, gesunde Essen, viele Salate haben mir sehr gut geschmeckt. Schon nach dem letzten Aufenthalt habe ich für Zuhause Rezepte übernommen.
Das Zimmer war sehr gut eingerichtet. Die regelmäßige Reinigung war professionell.
Die psychologischen Gespräche haben bei der Entscheidung zur Rente sehr unterstützt. Die perfekte Lage am Ostseestrand und die Einbeziehung in die diversen Therapien sind einzigartig.
Ich würde immer wieder kommen.
Die Mitarbeiter in den Verschiedenen Bereichen sind hilfsbereit und freundlich.
|
KitKat73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Starkes Rezeptionsteam)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ostsee, Klinikambiente, schöne Zimmer, tolle Anwendungen
Kontra:
Autogenes Training auf dem Boden
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Strandklinik war sehr gut, bei tollem Wetter und die Ostsee vor der Nase. Zum Start hat Jeder ein Aufnahmegespräch mit dem Stationsarzt. Hier werden Ziele für die Reha besprochen sowie auf Wünsche der einzelnen Therapien eingegangen. Meine Anwendungen waren auf meine Bedürfnisse angepasst. Sie haben mir gutgetan wie zum Beispiel: Wirbelsäulengymnastik, Arm- Schulter- Gymnastik, Beckenboden- Gymnastik und vieles mehr. Die Therapeuten waren durchweg super nett und gut organisiert. Es gab kein einzigen Tag, an denen sich Übungen wiederholt haben. Beim Essen gab es reichlich Vielfalt, ob beim Brot / Brötchen oder den Salaten. Einfach mega. Man kann sich im Vorwege zwischen Vollkost, Schonkost und Vegetarisch wählen. Die Sauberkeit in der gesamten Klinik ist gut, Dank dem einzelne Putzfeen. Daumen hoch!
|
Margarete60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal super
Kontra:
Essen liess zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik verfügt über ein tolles Personal in Bezug auf Physiotherapie und ärztliche Behandlung. Ich habe mich stets gut betreut gefühlt. Die Ärzte waren sehr engagiert und haben keinen Versuch ausgelassen mir zu helfen. Die Schwestern waren immer freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten schon am frühen Morgen gut gelaunt und haben mit schöner Musik jede Anwendung kurzweilig erscheinen lassen.
Die Zimmer sind nett eingerichtet, ich habe eins von den älteren bewohnt, aber daran gab es nichts auszusetzen.
Mit dem Essen war ich nicht so zufrieden, hier wurde sehr sparsam gekocht und zum Frühstück und Abendessen gab es häufig dasselbe.
Die Lage der Klinik ist perfekt, keine 5 Minuten zum Strand gelegen.
Die Klinik ist ideal für Patienten die nicht so anspruchsvoll sind, was das Essen anbelangt.
|
Zauberfee64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Zuwenig Einzelbehandlungen
Krankheitsbild:
Mammakarzinom Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider eher ein Hotel mit Reha Anwendungen. Überwiegend Gruppentherapien als Einzelanwendungen. Für Privatpatienten in Eigenzahlung alle Therapien möglich, für Kassenpatienten nur das notwendigste. An 21 Rehatagen incl. Wochenende 20 Vorträge ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Im August das Schwimmbad zu wegen Sanierungen ist nachvollziehbar, man hätte ja das große Wasser vor der Tür. Wenn dann nicht die 35000 belegten Urlauberbetten wären....Der größte Clou waren die Möwenverscheucher, die trotzdem Lärm gemacht haben, ohne dass dann Möwen da waren. Zum Anfang der Reha wurde Ohropax verteilt.
Personal, Therapeuten und Schwestern, Küchenpersonal alle nett und freundlich. Manche Ärzte muss man lernen zu verstehen. Meine Rehaziele wurden nicht erreicht auch wegen mangelnder Anwendungen. Weiterempfehlen? Im Sommer nur, wenn man auf Ramba Zamba aus ist, ansonsten lieber Vor-oder Nachsaison buchen. Dann hat man auch eine psychische Erholung. Schade, denn die Freude auf die Ostsee war da nach langer Wartezeit. Fragt man sich wie es andere schaffen, sich auf Kassenkosten jedes Jahr dort zu treffen zum Sommerurlaub??? Man bekommt so einiges in Gesprächen mit und hat viel gehört von abgelehnten Behandlungen durch die Patienten. Diese hätte ich nach Hause geschickt, denn ein anderer hatte sich vielleicht über die Angebote gefreut. Es zählt der Umsatz, nicht der Patient!
|
Kerstin521964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage, Therapien
Kontra:
Wenig Freizeit Angebote
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik und das Personal sind sehr nett und freundlich. Die Lage der Klinik ist nicht zu toppen. Leider ist die ersten drei Tage nichts passiert, somit etwas vertane Zeit.
Das Freizeit Angebot könnte auch etwas besser sein…
|
Ela242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Küche,guter Service
Kontra:
Therapieangebote nicht ausreichend
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Folgende Punkte möchte ich bewerten:
-Das Essen in der Klinik wird frisch zubereitet und das schmeckt man auch :)
-Der Service und die Küchenmitarbeiter kümmern sich sehr gut um die Patienten.
-Das Personal am Empfang kümmern sich sehr gut um die Patienten.
-Die medizinische Versorgung durch die Ärzte, finde ich mangelhaft,da nicht auf den einzelnen Patienten eingegangen wird,um Lösungen zu finden.
-Der Patient ist mit sich oft alleine gelassen und nur nach Nachfrage wird sich um ihn gekümmert.
-Es wäre schön,wenn auch mal pro aktive auf die Patienten eingegangen wird.
-Die psychologischen Workshops waren gut aber es wurden keine Einzelgespräche angeboten.
-Zu bedauern ist,das die Sauna geschlossen war.
|
MB624 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Strandnähe, moderne Ausstattung, zahlreiche Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik bietet ein breites Spektrum von Anwendungen zur medizinischen Rehabilitation. Darüber hinaus gibt es viele Aktivitäten wie zum Beispiel Yoga, Tanztherapie aber auch kreative Angebote. Einige Therapien (Frühsport oder Fitnesstraining) finden bei gutem Wetter am Strand statt.
Durch die Lage der Klinik ist es möglich auch zwischen den Anwendungen an den Strand zu gehen.
Das Personal ist sehr freundlich und die Ärzte machten einen sehr kompetenten Eindruck. Die mich behandelnde Ärztin konnte meine Fragen kompetent beantworten und Änderungswünsche hinsichtlich meiner Therapie waren problemlos möglich und wurden zügig in den Therapieplan eingearbeitet.
Die angebotenen Vorträge über verschiedene medizinische Themen waren sehr informativ und ich hatte den Eindruck, dass die Ärzte aktuelle Forschungsergebnisse kennen und an die Patienten weitergeben. Nach den Vorträgen gab es immer die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Die noch nicht renoviert Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen was mich nicht gestört hat, da es sauber war und ich ein bequemes Bett hatte.
Etwas ungewöhnlich ist der Umgang mit dem WLAN Zugang. Das Passwort ist Gerät-bezogen, so dass man sich vorher überlegen sollte, welches Gerät ins WLAN soll.
Sehr praktisch fand ich die APP der Klinik. Dort findet man seinen Therapieplan sowie Handouts zu den Vorträgen, Rezepte und Infos zu verschiedenen Themen rund um weitere medizinische Hilfen, Adressen von Selbsthilfegruppen und empfehlenswerte Internetseiten für weitere Informationen.
Ich war drei Wochen in der Klinik und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Verabundin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das freundliche, hilfsbereite Personal. Von der 1. min. Fühlte ich mich gut aufgehoben.
Kontra:
Es fehlt eine Liste der angebotenen Therapien. Infos fast nur von Mitpatienten.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir hat es in der Klinik sehr gefallen.
Wenn einem irgendetwas nicht zusagt, muss man dies nur äußern und es wird einem geholfen. Nicht warten das Änderungen von allein passieren, wie soll das Personal wissen, das einem etwas nicht guttut oder gefällt!
Hierfür ein paar Beispiele:
Durch Zeiten der Anwendungen musste ich mein Frühstück „teilen“ hier hat mir die Terminplanung geholfen. Therapietermine wurden verschoben.
Es gab Therapien, die mir nichts gebracht haben, ein kurzes Gespräch mit einem Arzt und auch hier gab es eine Lösung. Trotz Ärztemangel war immer ein Arzt ansprechbar.
Die sehr hilfreiche Klinik-App habe ich mit Hilfe der Rezeption heruntergeladen.
Hier habe ich u.a. meinen Therapieplan für den gesamten Zeitraum gehabt.
Besonders zu erwähnen ist das freundliche Personal und das super Essen.
Die zugeteilten Mengen beim Mittag sind übersichtlich aber auch hier kann man nachfordern.
Abends gibt es für jeden Geschmack Angebote z.B. Tanzen mal anders, ein Bauchredner, Musikdarbietungen, kleine Theateraufführungen, basteln u.v. mehr.
Gesellschaftsspiele bitte mitbringen! Leider waren die Mitpatienten sehr träge , man hat aber die Möglichkeit einen Aushang anzubringen um Mitspieler zu finden! Das funktioniert.
Also viel Spaß in der tollen Rehaklinik!
|
AN1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage direkt am Strand, gutes Essen
Kontra:
Minimale Einzeltherapien
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Klinikanbau weitere Modernisierungen, die aber nicht gestört haben. Z.Z. wurden Sauna u. Schwimmbadumkleiden gebaut, Schwimmhalle trotzdem nutzbar. Sehr nette Sporttherapeuten, die Therapien haben Spaß gemacht, oft direkt am Strand. Unkomplizierte Anpassungen im Therapieplan möglich. Sehr hilfreich dabei die Patientenapp.
|
UnzufriedenkeinWunder berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine persönliche Beurteilung, keine Anreise.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine persönliche Beurteilung, keine Anreise.)
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Brustkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Bewilligung durch die Rentenversicherung, schrieb ich die Klinik an. Ich benötigte eine Terminabstimmung mit einer häuslichen Behandlung. Unfreundlich wurde mir zu verstehen gegeben, das meine Unterlagen an den Rentenversicherungsträger zurück gegangen sind. Der Zeitraum wäre nicht einzuhalten. Der Rentenversicherungsträger schrieb die Klinik noch 2x an, erhielt aber keine Rückmeldung.
Bei meiner wiederholten Nachfrage in der Klinik wurde mir gesagt, der Rentenversicherungsträger soll mir eine andere Klinik suchen.
Empfehlen kann ich die Klinik nicht, sollte der Patient so behandelt werden, wie bei der Terminvereinbarung.
Meine neue Rehaklinik arbeitete viel freundlicher und reservierte mir telefonisch einen Platz. Der Rentenversicherungsträger war erfreut, von soviel Kunden/Patientenfreundlichkeit.
|
FrauZuversicht berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles wunderbar
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Ende April bis Mitte Mai zur AHB in dieser Klinik. Nach einer Wartezeit von 3 Monaten war ich voller Vorfreude und wurde nicht enttäuscht. Das Warten hat sich gelohnt! Vom ersten Moment an habe ich mich wohlgefühlt.
Nach einem sehr guten Aufnahmegespräch auf der Station wurde mein Therapieplan erstellt. Für mich war der Plan sehr gut, meine Wünsche wurden berücksichtigt und ich hatte auch später noch die Gelegenheit Änderungen vornehmen zu lassen.
Das Personal (in allen Bereichen) habe ich als freundlich und motiviert empfunden. Hier habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht. Alle Fragen wurden schnell beantwortet und auch kleine Anliegen wurden problemlos gelöst.
Ich hatte ein „altes“ Zimmer mit Blick zum Parkplatz, was mich jedoch nicht gestört hat - schließlich war ich im Laufe des Tages selten hier. Die Wandgestaltung mit einem großen Foto fand ich toll. Die Einrichtung war zweckmäßig und in Ordnung, wenn auch nicht mehr ganz modern. Das Bad war allerdings etwas renovierungsbedürftig.
Die Lage der Klinik, direkt an der Ostsee ist unbezahlbar! Alle meine Sporteinheiten fanden am Strand statt und auch sonst konnten wir die Gegend genießen. Dem Frühling sei Dank!
Das Essen war sehr gut und für jeden war immer etwas dabei. Einzig die Lautstärke im Speisesaal war manchmal etwas anstrengend. Aber bei mehr als 300 Menschen, die zum Teil gleichzeitig vor Ort sind, ist dies wohl kaum vermeidbar.
Eine Sache hat mich etwas gestört – Wasserspender gibt es nur im EG und im 1.OG. Wenn man sein Zimmer im 4.OG hat, kann das hin und wieder nervig sein.
Für den Erfolg einer Reha ist man ein Stück weit selbst verantwortlich und für mich persönlich war meine AHB sehr gut und gewinnbringend. Ich würde hier jederzeit wieder anreisen…
|
Schö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine AHB erfolgt)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine AHB erfolgte)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine AHB erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine AHB erfolgt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine AHB erfolgt)
Pro:
Leider nein, durfte nicht aneisen
Kontra:
Terminvergabe
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Rentenversicherung genehmigte mir eine AHB in der Strandklinik Boltenhagen.
Die Freude war groß, denn nach 80 täglichen Bestrahlungen sehnte mich nach Genesung und Erholung und zu Kräfte kommen am Meer.
Den Tetmin sollte ich von der Klinik mitgeteilt bekommen. Nach 5 Wochen warten habe ich in der Klinik angerufen und nachgefragt. Man teilte mir mit, das ich keinen Termin bekommen und eine Stornierung an die Rentenversicherung geschickt wurde.
Ich hätte gewartet bis ich schwarz werde, da ich weder durch die Klinik noch durch die RV informiert wurde.
Statt dessen war eine Verwandte von mir in der Stranklinik ohne entsprechendender Indikaton, mit Schulterschmerzen, da wäre eine Ortophädie angebracht. Mir ist völlig unverständlich, wie eine onkologiscje AHB abgesagt wird, da keine Kapazotäten bestünden und anderer seits orthopädische Patienten aufgenommen werden und dann der Kardiologie zugeordnet werden.
Ich habe bis jetzt noch keine AHB bekommen. Die letzte Bestrahlung warum März 2024.
|
Krka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Team
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Perfekt organisierte Klinik.
Sehr freundliches Team, die auch kleinste Probleme schnell lösen.
Man fühlt sich rundum gut versorgt.
Die Therapien sind sehr gut.
Das Essen ist Spitze!
|
DererVonZiethen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Altbau-Zimmer und Flure
Krankheitsbild:
MPN
Erfahrungsbericht:
Die Vorbereitung, wie med.Unterlagen, konnte man sehr einfach vorab schon an die Klinik mailen, damit, so dachte ich, der Arzt sich bei der Patientenaufnahme schon vorab detailliert informiert haben könnte.
Ja, könnte...
Das Einchecken war sehr routiniert, der Parkplatz vorm Haus ist für 3 Wochen mit etwas über 60.-€ schon kein Schnäppchen. Hinzu kam, daß man die Nutzung des W-Lan für 4 Wochen mit 25.-€ bezahlen muß, was m.E. grenzwertig ist, da heutzutage in jeder Jugendherberge, Hotel oder Restaurant - ja sogar in Supermärkten die Nutzung kostenfrei ist und da man ja heutzutage OHNE W-Lan gar nicht mehr weiter kommt !.
Das Zimmer im Altbau ist mit Schulnote 4 noch positiv bewertet, erst der Umzug (sollte 150.-€ "Gebühr" kosten) nach einer Woche in den Neubau war der Erholung deutlich dienlich. So müßte m.E. auch an anderen Ecken des Hauses mal verbessert oder saniert werden. Das Essen in der "Kantine" mit Dauerselbstbedienung vom Buffet (außer Mittag) macht nicht richtig Spaß, das Essenangebot selbst ist deutlich sichtbar auf Geldeinsparung getrimmt und wird schnell langweilig. Highlight der Woche ist das Sonntags-Ei, wenngleich immer steinhart.
Es steht mir nicht zu, Leistung eines Arztes zu bewerten, war ich doch nur kurzzeitig ein Patient nach und unter Tausenden, der nur 3x mit (jeweils anderen) Ärzten in Kontakt kam...
Schade war, daß es keinen Masseuer dort gab, er wurde wohl ersetzt durch einen "Hydrojetmassage-Automat" in Selbstbedienung, der für mich "ganz witzig" aber wirkungslos war.
Das Personal im Hause ist durchgehend nett und freundlich, wie auch die Therapeuten oder Küchenhelfer. Im hauseigenen Café gab´s übrigens guten, preiswerten Kuchen!
Um in das "Ortszentrum" Boltenhagens selbst zu gelangen, bedarf es von der Klinik aus einen Spaziergang von ca. 1,7KM pro Weg, weil man nicht in Boltenhagen, sondern am Rand in Richtung Ortsteil Tarnewitz wohnt.
|
AnTi16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage, Verwaltung, Qigong und Sport
Kontra:
Schwestern waren überfordert, insgesamte Ernährung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr glücklich war ich , dass ich die Möglichkeit hatte , früher als planmäßig in die Reha fahren zu dürfen . Dafür Danke ich der Verwaltung sehr .
Sie haben schon alles was möglich war , möglich gemacht .
Die Lage der Klinik ist gut und die Sporteinheiten haben mir gut gefallen.
Leider hatte ich kurz vor Beendigung der Reha einen grippalen Infekt mit ziemlich hohem Fieber. Jedesmal ,wenn eine Schwester nach mir geschaut hat , sagte sie , ich müsse jetzt 2 Tabletten Paracetamol nehmen , oder ich müsse ins Krankenhaus. Es wäre das Beste, ich würde abreisen . Alle schienen restlos überfordert mit der Situation und es wurde nicht abgewartet, sondern immer größerer Druck von den Schwestern aufgebaut . Ich fühlte mich derart fehl am Platz, dass ich froh war, als ich von meinem Angehörigen abgeholt wurde . Kurz bevor ich gefahren bin , kam die Nachtschwester und sagte: sie wollten doch gestern schon fahren . Das war sehr entwürdigend für mich . In der ganzen Zeit habe ich keine Ärzt:in gesehen .
Ich bin froh , jetzt zuhause zu sein und nicht wegen Fieber und Infekt im Krankenhaus gelandet zu sein .
Durch diesen Abschluss bin ich insgesamt nicht zufrieden mit der Rehabilitation. Es hat mir nicht das Ergebnis gebracht , was ich erhofft habe .
Währen der knapp 3 Wochen hatte ich drei verschiedene Ärzt:innen und eine 4.te hätte das Abschlussgespräch geführt . Ich hatte keine psychologische Unterstützung, obgleich ich mir das in der 2.ten Woche gewünscht habe.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Ernährung. Es sind alle sehr bemüht und es gibt täglich Fleich und Wurst . Das ist bewiesen, dass diese Nahrungsmittel nicht förderlich sind . Und trotzdem wurde es in riesigen Mengen angeboten . Auch wenn es vegetarische Gerichte gibt , ist die Auswahl für Nichtvegetarier um einiges größer.
Insgesamt ist mir die Klinik persönlich zu groß. Man ist eine Nummer und es ist weitestgehend anonym. Es gibt keine Massagen , sondern Anwendungen im Hydroyet. Das hat mir auch nicht gefallen .
Was mir gefallen hat , sind die Sporttherapeuten . Diese wirkten alle motiviert und fit . Am schönsten empfand ich den Qigongkurs bei Frau Brandt . Da sind mir Übungen gezeigt worden, die ich zuhause weiter machen kann .
Und was mir auch sehr gefallen hat, war mein Zimmer, da es im Neubau lag .
|
Blattwerk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, Sauberkeit, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die drei Wochen Aufenthalt im November und Dezember in der Strandklinik haben mir sehr gut gefallen. Ich war rundherum zufrieden. Schönes Zimmer, tolles Essen am Buffet, wunderbare Lage direkt am Strand. Der Arzt im Erstgespräch hat mir zugehört und mir einen tollen Therapieplan verordnet. Mit allen Therapeuten war ich sehr zufrieden, wunderbarer Morgensport am Strand. Zu dem Zeitpunkt mußte überall in der Klinik ein Mundschutz getragen werden wegen gehäufter Coronafälle. Das fand ich störend, doch weil viele OnkologiePatienten besonders empfindlich sind war das ok. Die Mitarbeiter der Sozialberatung waren sehr nett und hilfreich.
Ich kann die Klinik zu 100% weiterempfehlen und würde jederzeit wiederkommen. Auch die Verwaltung war gut, alles wurde zügig bearbeitet und die Berichte und das Übergangsgeld wurden schnell zugestellt.
|
Sonnenhut71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Essen, Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober 3 Wochen in der Strandklinik und war sehr zufrieden.
Ich hatte ein neues großes Zimmer mit Strandblick und war bei der Ankunft schon total begeistert.
Das Essen ist sehr gut und einfallsreich. Morgens gibt es genug Brötchen und Brot, Müsli, Obst etc. Abends Brot oder auch mal warmes Essen wie leckere Gemüsebratlinge. Hervorheben kann ich den hervorragenden Brathering, selbst eingelegt. Also wer hier meckert, verwechselt wohl eine Reha mit einem Restaurant. Es gibt immer die Auswahl zwischen Vollkost, Schonkost und Vegetarisch. Ich habe mir mehr Therapie geben lassen, da die Einheiten immer nur 20 Minuten sind. Habe zusätzlich Yoga und QiGong belegt. Die Lehrküche war richtig toll, mit 8 Damen ein 4 Gänge Menü gekocht, sehr informativ. Abends wird auch immer mal ein Musikabend oder ein Film angeboten, was ich aber nicht genutzt habe. Ich habe abends das Schwimmbad/ Sauna genutzt.
Der Strand ist direkt vor der Haustür und Ausflüge nach Schwerin und Wismar lohnen sich oder mit dem Boot aufs Meer. Am Wochenende wäre es gut, wenn was von der Strandklinik angeboten würde. Ich habe mich mit anderen Damen zusammen getan, weil immer einer ein Auto dabei hatte.
Aber insgesamt: Dies war meine erste Reha und ich glaube nicht, dass andere Einrichtungen da alle mithalten können.
|
Morbusabba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles läuft reibungslos
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
NON HODGKIN LYMPHOM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 22.08.bis 12.09 weilte ich nun zum vierten Mal in der Klinik am Strand. Auch diesmal waren die drei Wochen megagut und ich freute mich über den gelungenen Aus und Umbau . Das Zimmer war vollkommen auseichend und erstaunlich war ,dass das TV nicht mehr bezahlt werden musste .Alle Therapien besparch ich im Aufnahmegespräch mit der Ärztin , die gerne auf meine Wünsche eingiung ,sofern machbar . Das Programm war einfach sehr schön ausgewogen und nie zu schwer noch zu leicht .Die Sporttherapeuten nehmen grundsätzlich sehr viel Rücksicht auf den einzelnen ohne dabei ihren Humor zu verlieren . Die Gespräche mit der Oberärztin Hämatologie waren zum ersten Mal interessant und ich freute mich über ihr Interesse an meinem Wohlbefinden . In all den Jahren ,in denen ich in dieser Klinik sein durfte , hat die Qualität des Essens nie nachgelassen und ich habe alle Mahlzeiten genossen . Sicherlich war ich etwas enttäuscht zuerst ,dass es das Sonntagsbuffet nicht mehr gibt ,aber das legte sich schnell . Das Essen war nie langweilig und einige Anregungen nehme ich mit nach Hause .Glück hatten wir alle mit em schönen Spätsommerwetter . Neu für mich war auch die neue Strandpromenade , ein sehr schöner langer Holzweg mit reichlich Sitzgeelenheiten. Hier abends zu sitzen um auf das Meer zu gucken war immer ein unbezahlbares Highlight für mich . Betrübt haben mich die Unmengen von Rauchern , die ans Meer fahren ,um die schöne Luft mit ihrem Gequalme von Billigzigaretten zu vermiesen . Toll wäre einre rauchfreie Zone in Kliniknähe ,aber das liegt dann an der Kurvewaltung . Boltenhagen ist ein typisches Touristendorf ,was bisweilen schon problematisch ist ,wenn zu viele menschen da sind .Wer kann sollte in den ferienmonaten den Ort meiden ,denn dann sind alle sehr überfordert . Service und Abwicklung . ALLE Mitarbeiter,von den Puztzkräften bis zur Chefärztin/Chefarzt waren stets gut gelaunt und IMMER hilfsbereit . Für mich war das alles eher ein Wellnessurlaub als eine Reha .
|
Zerni2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach leidlich gut überstandener Behandlung reisten wir zwecks Reha meiner Frau in der Strandklinik Boltenhagen Ende Mai 2023 an. Dort erfuhren wir nach und nach aus „Gesprächsfetzen“ zwischen Mitgliedern des dem Patienten sehr zugewandten Klinikpersonals und von anderen Patienten, dass in der Klinik seit längerem ein stark wachsendes Corona-Infektionsrisiko bei Patienten und Mitarbeitern der Klinik bestand. Aufgeklärt wurde darüber nicht. Es wurden auch keine bewährten Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsrisikos veranlasst (z. B. AHA-Regeln). Statt z. B. die Zahl der Gäste im übervollen Speiseraum zur Sicherstellung von Schutzabständen durch organisatorische Maßnahmen zu reduzieren, sah die Klinik dem Geschehen einfach zu. Sechs Tage nach unserer Ankunft lag meine Frau „Corona-positiv“ mit mehr als 39 Grad fiebernd und mit starken Gelenk- und Kopfschmerzen im Bett. Wir mussten die Klinik trotzdem zügig verlassen. Bei mir selbst ging „Corona“ erst nach unserer Ankunft zu Hause los, so dass ich meine fiebernde und unter Schmerzen leidende Frau wenigstens noch zurück nach Hause fahren konnte. Wenn die Klinikleitung ihre Patienten und deren Begleitungen vor Antritt der Reha-Maßnahme über das in der Strandklinik Boltenhagen bereits bestehende, gravierende Corona-Infektionsrisiko informiert hätte, wären wir gar nicht erst angereist. Schließlich gehören wir wegen Vorerkrankungen und wegen unseres Alters der „Hochrisiko-Gruppe“ Corona-Gefährdeter an. Die Nicht-Reaktion der Klinik, deren erklärtes Ziel die medizinische Rehabilitation schwer erkrankter Menschen ist, auf die Gefährdung sowohl ihrer Patienten als auch ihres eigenen Personals durch das Corona-Virus empört mich zutiefst. Eine Klinik, die erzielbare Erlöse maximieren will, nicht aber vorrangig das Wohl der Patienten und ihres eigenen Personals im Auge hat, ist für die Durchführung teurer, stationärer Reha-Maßnahmen aus meiner Sicht grundsätzlich nicht geeignet.
Ich war als Krebspatient 2020,2021 und 2022 also zur hoch Zeit von Corona in der Klinik und kann nur sagen das alles getan wurde um die Patienten zu schützen und den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Gelungener 3 Wochen Aufenthalt April bis Anfang Mai 2022. Die Lage und die Ausstattung der Klinik sind phantastisch. Die neuen Zimmer funktionell mit hohem Wohlfühlcharakter. Die medizinische Versorgung lief bestens. Die Täglichen Kurse waren ausgewogen, gut zugeschnitten und prima durchgeführt. Flexibilität war gegeben. Die Küche war einzigartig: frische Zubereitung, große Vielfalt, Kreativität. Das ist gesunde Ernährung. Insgesamt
toller und aufmerksamer Service. Ich werde unbedingt versuchen wieder zu kommen.
|
Sommerzeit3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, Ausstattung der Klinik, Verpflegung, gesamtes Personal, Therapien/ Anwendungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ganz tolle Klinik direkt an der Ostsee/ neue Zimmer wie im
5 Sterne-Hotel,alles sehr modern,hell,freundlich,stylisch eingerichtet, Boxspringbett, traumhaftes Bad ,Ledersessel mit Hocker / Speisesaal sehr modern und toll eingerichtet
Alle Mitarbeiter, Ärzte, Schwestern, Therapeuten sehr nett und kompetent
Anwendungen und Therapien sehr gut gewählt und auf Jeden genau zugeschnitten
In 3 Wochen nicht ein Ausfall von Therapien
Verpflegung sehr schmackhaft, abwechslungsreich, reichhaltiges Buffet, große Auswahl von Salaten und Aufstrichen am Abend
Für mich einfach perfekt für sehr gute Erholung und Wirkung der Therapien
|
Helmfried berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klinikmitarbeiter freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Zu kurze Essenszeiten
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anreise am 21.12.2022
Abreise am 22.12.2022
Gleich nach meiner Ankunft wurde mir im Speisesaal ein Platz mit einem Tischnachbar zugeteilt. Nach dem Mittagessen packte ich meine Koffer aus und wollte mit der Verwaltung noch ein paar Dinge regeln. Plötzlich bekam ich von einer Schwester die Mitteilung das mein Tischnachbar Corona positiv ist und ich als Kontaktperson wahrscheinlich abreisen muss, genaues wird mir der Arzt aber noch mitteilen. Am späten Abend kam dann telefonisch die Bestätigung, das meine Abreise für den nächsten morgen geplant ist. Ich habe mir von dieser Reha sehr viel versprochen, um so tiefer ist der Frust im Nachhinein.
Werde aber im Frühjahr versuchen die Reha nachzuholen.
|
Angie6376 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Insgesamt alles in Ordnung.)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Individuelle Behandlung hat mir gefehlt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Waren im Neubau untergebracht.)
Pro:
tolle Lage
Kontra:
Stanndard Behandlung (ist aber überall so)
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik direkt an der Ostsee,
tolles Zimmer, Unterbringung mit Begleitperson,
Sehr gutes abwechselungsreiches Essen, Therapien angemessen,
habe mich erholt.
1 Kommentar
Ich fahre am 06.05 in die Klinik.
Bin sehr gespannt aber auch skeptisch.