Strandklinik Boltenhagen
Ostseeallee 103
23946 Ostseebad Boltenhagen
Mecklenburg-Vorpommern
129 Bewertungen
davon 72 für "Kardiologie"
Super Klinik und Personal
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Super Klinik und tolles Personal.
PS:Nur eins sollte man dort ändern:
Die Öffnungszeiten vom Schwimmbad und dem Fitnessraum anpassen.So dass
man zeitlich erst in den Fittnessraum und DANACH ins Schwimmbad kann.
Hier kann man nur wieder fit werden!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei der Planung mehr auf die Essenszeiten achten, 1/2Stunde Frühstück oder Mittag ist zu wenig!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier zählt noch der Mensch und nicht das Geld, Anwendungen werden angepasst, Versorgung Top,
- Kontra:
- Öffnungszeiten Schwimmbad müssten verlängert werden
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat meine Erwartungen in allen Punkten übertroffen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Freude der Mitarbeiter an ihrer Arbeit spürt man!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik direkt an der Ostsee ist traumhaft.
Mein Zimmer ist im besten Zustand, vermutlich sehr neu alles, Möblierung, Bad, Böden ...
Das Klinikpersonal aller Abteilungen ist nicht nur sehr freundlich und hilfsbereit, sondern jede(r) wirklich kompetent. Die Ärzte befassen sich richtig mit dem Patienten und erstellen sorgsam das Rehaprogramm. Die Vorträge sind interessant und nie langweilig.
Die Klinik ist bestens organisiert und wenn es darauf ankommt auch flexibel.
Das Essensangebot ist nicht nur vielfältig und abwechslungsreich, sondern hat aus meiner Sicht ,,Sternequalität". Ganz toll übrigens: Nachschlag wird gerne gereicht ;-))
Sollte mir wieder einmal eine Reha genehmigt werden, hierher käme ich gerne wieder!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz und Kreislauf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von dem 29.12.2024 bis 6.1 2025. Ich war sehr zufrieden mit dem Aufenthalt in der Klinik aber leider war es zu kurz weg den Feiertagen. Mit der Behandlung war ich Zufrieden. Auch die Zimmer waren sehr sauber und ich habe das Glück das ich zum Meer schauen. Das Essen war sehr lecker und ich würde 4sterne geben. Auch die Mitarbeiter ob die Kellner oder Ärzte sie alle waren sehr nett. Sie hatten immer ein Ohr für die Wünsche offen. Ich kann die Klinik weiterempfehlen. Ich danke allen vielen Dank. Und ich komme wieder
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzschrittmacher Implantation,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ein rundum Paket wo alles gestimmt hat,besonders das gute Essen,sehr abwechslungsreich und gesund, das gesamte Personal immer freundlich, kann ich nur weiterempfehlen,
Kann man auf jeden Fall empfehlen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung, Verpflegung,Sauberkeit
- Kontra:
- Entspannungstherapien mit zuvielen Patienten und ohne Hintergrundmusik
- Krankheitsbild:
- Herzpatient mit Beypass Op und Implantaten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Information und Betreuung sowie Verpflegung. Zimmerservice und Sauberkeit sehr gut.
Freundliches und netttes Personal in allen Bereichen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich (60) war nach einem Herzinfarkt hier zur Reha! Ich habe mich hier vom ersten bis zum letzten Tag aufgehoben gefühlt! Ein immer freundliches Personal in wirklich allen Abteilungen sorgt hier dafür das man physisch und, was sehr wichtig für mich war, auch mental wieder aufgebaut wird.
Man kam zur Ruhe, konnte sich ganz auf seine Gesundheit konzentrieren und hatte so die Möglichkeit der Selbstreflektion was bei mir persönlich zu einer
Entscheidung für mein neues Leben nach der Reha geführt hat!! Ich freue mich das ich die IRENA- Maßnahme hier im Haus durchführen darf!!Ich bedanke mich herzlich bei allen!! Mitarbeitern dieses Hauses die einen phantastischen Job für jeden Patienten machen!
Bleiben Sie gesund!
Alles Gute für Sie!!
Herzlichst
Andreas Cepelak
(04.10. - 01.11.2024)
Gelungene Anschlussheilbehandlung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Therapieplan oft mehrfach ohne Änderung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Telefonverzeichnis der wichtigsten Anlaufpunkte fehlt auf dem Zimmer oder in der App)
- Pro:
- Klinikpersonal
- Kontra:
- manche Patienten
- Krankheitsbild:
- Herzoperation (Herzklappe/Bypässe)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es wurden alle Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen! Unterkunft und Verpflegung entsprechen den heutigen Bedingungen und sind im oberen Bereich angesiedelt. Besondere Erwähnung gilt aber dem Bereich der medizinischen Betreuung,Kardiologie. Fachkompetenz und einfühlsame Aufnahme nach der schweren Herzoperation waren hervorragend. Meinen besonderen Dank deshalb an das Führungspersonal der Kardiologie. Es wurden in der AHB sehr gute Ergebnisse erzielt und mein persönlich gestecktes Ziel voll erreicht. Für mich ist klar, die Folge -Reha kann nur in der Ostseeklinik Boltenhagen erfolgen. Vielen Dank für die Genesungszeit/Behandlung.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin heute angekommen und schaue aus dem Fenster auf ein verschmutztes Dach und dahinsiechende laute Möwen.
Über die Bitte, das Zimmer zu wechseln, machte man sich eher lustig.
Kein Parkplatz für mich und parken auf einem öffentlichen Parkplatz für 8 € täglich. Etwa 70 % der Parkplätzte der Klinik sind von den Mitarbeitern belegt. KUNDENZUGEWAND!
Ich fühle mich hier nicht willkommen.
Uwe Kuhrt
Hervorragende Reha-Klinik für Kardiologie mit wunderbarer Lage an der Ostsee
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage der Klinik, medizinische Anwendungen freundliches Personal und Therapeuten
- Kontra:
- Fahrrad Abstellmöglichkeiten für E-Bikes! Mehr überdachte Stellplätze mit Lademöglichkeiten für Akkus
- Krankheitsbild:
- Kardiologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Strandklinik in Boltenhagen hat eine wunderschöne Lage direkt an der Strandpromenade.
Die einzigartige Lage wird in den Therapieplan mit eingearbeitet, was ich klasse finde , wenn man morgens Sein Fitnesstraining am Strand hat.
Alle Therapeuten sind sehr kompetent und immer gut gelaunt!
Das Essen ist sehr abwechslungsreich und wird sehr Salz-und fettarm zubereitet! Vollkost ist hier Schonkost!
Die Zimmer sind sehr schön und zweckmäßig! Man kann es 5 Wochen aushalten!
AHB in der Strandklinik Boltenhagen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Personal, gut koordiniert und sehr freundlich. Die Trainings sind gut abgestimmt
- Kontra:
- Das Essen, besonders morgens und Abend könnte abwechslungsreicher sein
- Krankheitsbild:
- Herz OP BY-Pass
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach meiner BY-Pass OP für 3 Wochen als Privatpatient in der Strandklinik zur AHB. Die Aufnahme durch den betreuenden Kardiologen war super, sehr offen und informativ. Bereits Abend war der Therapieplan für die nächsten Tage fertig. Es lief alles sehr reibungslos und professionell. Die 3 Wochen vergingen wie im Flug, da die Tage gut verplant waren und der Strand zum Verweilen und Spazieren einlädt.
Das Zimmer war super eingerichtet und das Ambiente der gesamten Klinik ist Stimming. Beim Essen wird nicht nach Privat- und Kassenpatient unterschieden.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Lautstärke im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Z.n. Aortendissektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur AHB in der Klinik und habe mich von Anfang an wohl gefühlt. Schon die Aufnahmeuntersuchung bei Herrn Sertov hat mich beeindruckt. Der Arzt war vorbereitet, hatte meine Unterlagen studiert und war dadurch sehr kompetent. Das Gespräch war sehr angenehm und nett und hat mich gleich beruhigt. Ich hatte eines der neuen Zimmer mit Blick auf die Ostsee und einer super Ausstattung, so fühlte ich mich gleich gut. Mir wurde ein gutes Therapieprogramm zusammengestellt, was mich nicht überforderte. Die Schwestern auf den Stationen waren sehr freundlich und zuvorkommend. Ich musste täglich zum Verbandwechsel und habe dadurch viele Schwestern und Pfleger kennengelernt. Die Organisation in der Klinik war sehr gut, bei keinem Untersuchungstermin hatte ich Wartezeiten. Die Therapeuten haben es verstanden, die Patienten zu motivieren und die Übungen im Rahmen der Möglichkeiten durchzuführen. Mir hat es an nichts gefehlt. Das Küchenpersonal war ebenfalls immer nett und ist auf Wünsche eingegangen. Das Essen war frisch gekocht und sehr schmackhaft, ich hatte keinerlei Beanstandungen. Das einzige Manko war die Lautstärke im Speisesaal, für mich manchmal sehr störend.
Abschließend empfehle ich die Klinik auf jeden Fall weiter.
5% Überleben so einen schwergratigen Herzinfarkt Ich habe es geschafft
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- An der Ostsee in den Winter Monaten eine sehr schöne reine Luft.
- Kontra:
- Es gibt nichts Negatives.
- Krankheitsbild:
- Akuter Vordetwand Herzinfarkt, schweres obstruktiv/Zentrales Schlaf-Apnoe-Syndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr schöne am See Strand liegende Rehaklinik.Die Zimmer sind sehr schön und gemütlich eingerichtet, auch für Begleitperson sind die Doppelzimmer sehr gut ausgestattet und sie verfügen über eine sehr große Dusche.
Die Anwendungen waren für mich sehr gut ausgewählt worden und haben mir auch sehr gut gefallen. Über die Sehr große Auswahl an Sport und Wasser Anwendungen bin ich sehr dankbar gewesen. Der Früh Gymnastiklauf ist von vielen Patienten sehr gut angekommen worden,da man den Sonnenaufgang auch noch beobachten konnte. Das Essen ist bei mir sehr gut angekommen und es war mit sehr vielen verschiedenen Salate immer ausreichend ausgestattet. Das Ärzte,Therapeuten und Personal sind immer sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent gewesen.
Empfehle die Strandklink Boltenhagen zu 100% weiter!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles wirklich Top!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
vom 08.01.-05.02.2024 war ich zur Medizinischen Reha in der Strandklinik Boltenhagen. Schon die erste Kommunikation, mit Übermittlung der eigenen Unterlagen, bis hin zur Reservierung einer Doppelbelegung auf dem Zimmer, hat alles bestens und mit schnellen Antworten geklappt. Anreise mit eigenem PKW, Parkplatzgebühren überschaubar. 3,- €/Tag. Es gibt schöne und sehr schöne Zimmer. Mit und ohne Meerblick, diese jedoch verständlicher Weise nicht reservierbar. Die Aufnahme am Anreisetag war sehr Organisiert. Das Zimmer (Glück gehabt), sehr schön mit seitlichem Meerblick. Der Therapieplan wird zusammen mit dem Arzt besprochen. Alle Therapiezeiten wurden seitens der Klinik sehr pünktlich eingehalten. Therapeuten, Ärzte, Schwestern, Küchen-und Reinigungspersonal, alle sehr nett und freundlich! Das Essen, wahlweise Vollkost, Vegetarisch oder Schonkost, sehr schmackhaft, ausgewogen und wirklich ausreichend! Änderungswünsche aus den drei Vorgaben sind möglich. Schwimmbad und Sauna im Haus. Direkt am schönen Boltenhagener Strand gelegen, der zu ausgiebigen Spaziergängen einläd.
Um das hier abzukürzen, .... es war die richtige Entscheidung von dem Wahlrecht der Klinik gebrauch zu machen! Die ersten Vorschläge von der Rentenvericherung waren so LaLa.
Also: SEHR großes Lob an die gesamte Klinik!
VG, JK0722
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Orientierung am Patienten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (klare Diagnose, ehrliche Hinweise)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (die Mitarbeiterinnen sind total fleißig Alles zu organisieren!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (modern, gut gepflegt)
- Pro:
- persönliche Kompetenz aller Mitarbeiter
- Kontra:
- schlechte telefonische Erreichbarkeit
- Krankheitsbild:
- Herzklappen-OP
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und engagiertes Personal. Außerdem handelt es sich um eine Reha-Klinik! Es geht um die Rückkehr in den beruflichen und täglichen Alltag. Dementsprechend ist der Tag angefüllt mit einer Vielzahl von Anwendungen, welche das persönliche und körperliche Engagement der Gäste notwendig macht. Wer eine " Bespaßung " a'la 5 Sterne-Hotel erwartet, der ist fehl am Platz.
Die Tellerbefüllung zum Mittag ist eher minimalistisch. Aber wer großen Hunger hat bekommt Nachschlag ;-)
Es wird eher auf die kalorienreduzierte Kost Wert gelegt. Die Küche kocht noch selbst!
Die Zimmer sind modern ausgestattet. Viele haben eine Aussicht auf die Ostsee.
Die Ostsee ist sehr nah und durch " tourismusfördernde Installationen " sehr gut zu erwandern ( d.h. saubere Toilettenhäuschen, hölzerne Strandpromenade usw. )
Im Winter ist es recht ruhig, was die Öffnung von Restaurants und Kneipen betrifft :-)
Der Vorteil des Winter ist: Boltenhagen ist nicht so höllisch überlaufen wie im Sommer!
Die Fachlichkeit der Ärzte und Therapeuten ist aus meiner Sicht sehr hoch. Zumindest in meinem Fall haben die Untersuchungen, Empfehlungen, Trainingseinheiten usw. etwas gebracht.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Fahrdienst, Strand
- Kontra:
- Lies meine Zeilen
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2 mal dort und konnte so meine negativen Erfahrungen bestätigen.
Zu wenig Personal, überarbeitetes Personal was sich auf dem Umgang mit uns Patienten auswirkt. Beleidigungen (nur gegenüber Patienten die sich das gefallen lassen), genervte Stimmungen bei der Behandlung etc.
Der Oberarzt beweihräuchert sich selbst bei Vorträgen.
Behandlungsplan: während der Frühstückszeit 7- 9 Uhr 2 mal zur Behandlung. Als Diabetiker sehr sinnvoll ohne Essen Sport treiben und dann Wassertreten. Wir sind keine Soldaten.
Kantine wäre fast einmal geschlossen worden, da Personal fehlte. Die Bedienung bat uns, selbst Kannen etc mit zum Tisch zu nehmen, was die sonst erledigen. Bevor die Kantine morgens geöffnet wird bedient sich erstmal das Personal o Fremdarbeiter. Das Abendessen ist..., die ersten Tage geht es, aber dann kann man es nicht mehr sehen. Das Brot wird morgens geschnitten und liegt mit Tuch bedeckt, bis Abends im Korb. Wie frisch es dann noch ist, kann sich ein jeder vorstellen, wobei Kantine auf Arbeit wurde Tag zuvor geschnitten und war noch lecker frisch. Der Koch kann auch kein Reis kochen, worauf er von mir einen Einlauf bekam und Woche drauf bekam ich statt Reis Nudeln. ...ohne Worte.
Die Ärzte bemühen sich, aber was nützt es, wenn der Rest nicht passt, es wenig unterschiedliche Behandlung gibt, Sauna wurde laut Angestellten geschlossen um Strom zu sparen, wobei Corona der Grund sei.
Das WLAN absolut schlecht, tgl Beschwerden.
Es ist ne Melkmaschine um Krankassen jeden Cent raus zu quatschen.
Willst du eine Reha, die dir helfen soll, dann nicht Boltenhagen. Nur wegen den Strand dort hinzugehen, lohnt nicht. Zudem, ist es im Sommer voll und teuer, im Winter ist alles zu.
Danke Strandklinik Boltenhagen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herausragende Mannschaft, herausragende Lage, herausragende Küche, wunderbares Zimmer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt, Not-OP, 3 Bye-Pässe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem folgenschweren Herzinfarkt Mitte April 2023 mit anschließender 7-stündiger Not-OP und wochenlangen Komplikationen, habe ich meine Anschlussheilbehandlung in der Strandklinik Boltenhagen mit einiger Verspätung Ende Mai 2023 angetreten.
Die Strandklinik ist unmittelbar an der Ostsee gelegen, der Strand innerhalb einer Minute erreichbar. Die Klinik liegt vom eigentlichen Ortskern abgesetzt, der über einen traumhaft angelegten Steg sehr gut zu erreichen ist. Durch den Abstand ist ein ruhiger Aufenthalt garantiert, Strandnähe und Möglichkeiten, sich ganz auf sich selbst ein- und die Seele baumeln lassen zu können, sind hervorragend und der Heilung ausgesprochen förderlich.
Die Klinik selbst ist freundlich und ökonomisch aufgebaut: die Wege halten sich in Grenzen, alle Anwendungen sind gut erreichbar, der zentrale Innenhof bietet (soweit das Wetter es zulässt) immer eine gute Möglichkeit, zwischen den Anwendungen und Behandlungen durchzuatmen.
Die Zimmer sind (Ostflügel/neuere Zimmer) freundlich und zweckmäßig gestaltet, der Badbereich großzügig und angenehm. Ich habe mich dort über vier Wochen hinweg sehr wohlgefühlt.
Die ärztliche Betreuung war ausgesprochen kompetent, freundlich und stets lösungsorientiert. Das Team der Therapeutinnen und Therapeuten, wie auch der Krankenschwestern, wusste gleichfalls durch seinen engagierten und immer hilfreichen Einsatz zu überzeugen. Die Behandlung war durchgängig freundlich und der Genesung dienend. Vor dem Hintergrund der schwierigen Personallage kommt dieser Einschätzung eine besondere Bedeutung zu.
Man fühlt sich aufgehoben - kein unwichtiger Aspekt in einer Phase, in der man sich zunächst einmal völlig neu orientieren, seine Ängste überwinden muss.
Sehr positiv bewerten möchte ich auch die hervorragende Küche, die immer wieder durch kleine Raffinessen, aber auch durch das nachhaltige Konzept überzeugte. Der ein oder andere kritische Einwand, der gelegentlich zu hören war, mutet peinlich an: Wenn gleichzeitig mehrere hundert Menschen zu versorgen sind, ist das eine andere Hausnummer, als einen einzigen Nörgler Zuhause zufrieden stellen zu müssen.
Herausragend auch der Service im Speisesaal: jedes gute Restaurant wäre glücklich, diese Damen und Herren zum eigenen Personal zählen zu dürfen.
Die Strandklinik Boltenhagen hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, mir aus einer sehr schwierigen Phase in mein Leben zurückzufinden. Danke.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage ist unschlagbar
- Kontra:
- Schließzeiten der Klinik am Wochenende
- Krankheitsbild:
- Kardiologischer Patient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meine 1. Erfahrung mit einer Rehaklinik gemacht und kann nur positives berichten, obwohl ich der AHB negativ eingestellt war. Ob beim Servicepersonal, dem Reinigungspersonal, den Schwestern oder aber auch bei den Ärzten habe ich dauerhaft gute Erfahrungen gemacht. Es waren für mich turbulente 6 Wochen und ich habe mich trotzdem immer wieder abgeholt gefühlt. Der Oberarzt Dr. Goos und Dr. Köpping waren sehr bemüht mich medikamentös wieder gut einzustellen und mir dadurch den Alltag wieder zu erleichtern. Auch auf Verständnisfragen wurde von den beiden eingegangen und sich die Zeit für Erläuterungen genommen. Tipps und Tricks kann man immer gebrauchen und ich bin dankbar darüber. Ebenso kann ich über die Therapeuten nur gutes berichten. Ich habe viele tolle Impulse für zuhause mitgenommen und werde diese auch weiterhin umsetzen und das mit einem Lächeln im Gesicht lieber Herr Bösecke. Das Servicepersonal sowie die Schwestern müssen sich bei der Anzahl der Patienten schon einiges anhören und das nicht immer in einem netten Ton - trotzdem versuchen sie freundlich zu bleiben - Respekt dafür.
Die Mahlzeiten sind tatsächlich sehr ausgewogen. Ich hab in 6 Wochen nicht ein Mittagessen doppelt gehabt. Man kann ja auch zwischen 3 Arten wählen: Vollkost, Schonkost oder vegetarisch. Es gab immer Salate in vielen Varianten. Das habe ich zuhause nicht und weiß das sehr zu schätzen. Wer sich über das Buffet am Morgen und am Abend beschwert, kann ich nicht nachvollziehen. Zuhause kauft man ja auch immer seine Favoriten ein und isst quasi immer das gleiche. Wer in dieser Klinik jammert, der jammert auf hohem Niveau. Und das Jammern habe ich leider oft gehört von Patienten oder leider auch von den Begleitpersonen, denn einen Urlaub stellen Sie sich anders vor. Was ich wirklich nicht so schön fand - am Wochenende die Schließzeiten um 23 Uhr - ich bin 42 Jahre alt und wäre gern mal ne Stunde länger am Strand sitzen geblieben. Es war toll und ich bin sehr dankbar für die Erfahrung!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz und Krebspatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gelungener Aufenthalt April bis Anfang Mai 2023. Die Lage und die Ausstattung der Klinik sind phantastisch. Die Zimmer sind funktionell mit Wohlfühlcharakter.
Die medizinische Versorgung lief bestens. Die Täglichen Kurse waren ausgewogen, gut zugeschnitten und prima durchgeführt. Flexibilität war gegeben.
Die Küche war einzigartig: frische Zubereitung, große Vielfalt, Kreativität. Das ist gesunde Ernährung. Insgesamt
toller und aufmerksamer Service.
Die direkte Nähe zum Strand ist perfekt.
Ich werde versuchen wieder zu kommen.
Eine richtig gute Rehaklinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kardiologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik mit ihren Fachärzten, insbesondere DR . OA .FA . Goos hat mich ins Leben zurück geholt. Mit Hilfe von eingestellten Medikamenten ist mir eine weitere Operation am offenen Herz erspart geblieben. Ich möchte mich auf diesem Wege von „ ganzem „ Herzen bedanken. Die Schwestern und die Therapeuten haben immer richtig gute Arbeit geleistet. Ich kann diese Klinik mit ihren Mitarbeitern ausdrücklich empfehlen. Es hat Alles perfekt funktioniert.
Ich hoffe, ich darf die nächste Reha wieder in Boltenhagen verbringen.
Tolle Klinik-ich empfehle weiter!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 17.01.-07.02.23 hier und kann die Klinik nur empfehlen. Zimmer zum Wohlfühlen, alles toll organisiert, leckeres Essen, nette Therapeuten, auch der Service im Speisesaal, die Mitarbeiter am Empfang, die Reinigungskraefte, die Hausmeister- sehr angenehm und professionell. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und habe in meiner Genesung grosse Fortschritte machen können. Vielen Dank an das gesamte Team der Strandklinik!
Tolle Klinik mit merkwürdigem Hygienekonzept.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (musste ja nach 2.Nächten abreisen obwohl negativ.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wirklich viel Zeit.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Fast wie im Hotel)
- Pro:
- Ambiente/Therapeuten/Umgebung/Essen
- Kontra:
- Hygienekonzept
- Krankheitsbild:
- Herz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine ganz tolle Klinik direkt am Strand. Schon bei der Aufnahme habe ich mich wohl gefühlt . Ganze Klinik ist hell und freundlich eingerichtet. Zimmer im Neubau fühlen sich an wie Hotel. Alles top organisiert . Therapie Zeiten sind super abgestimmt. Ärzte super kompetent und gehen auf Wünsche vom Patienten ein. Leider musste ich nach 3.Tagen abreisen da mein Tischnachbar Corona positiv war. Dieses System sollte schnellstens überarbeitet werden.
Kein Freitesten per PCR oder Aneignetest möglich. Abreise......
Das ist sehr schade . Zu überdenken wäre auch ob es sein muss mit circa 30.Personen eine Klinikführung durchzuführen. Da ist es nicht möglich einen vernünftigen Abstand zu halten.
Hoffe bald meine Reha dort fortzusetzen und freue mich auf die Anwendungen und Aktivitäten am Strand.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage, Betreuung, Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Kardiologe/ chronische Herzinsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Strandklinik Boltenhagen liegt direkt am Strand und lange Spaziergänge sind bei jedem Wetter möglich, obwohl ich vom 6.August bis zum 13.September 22 nur sonniges Wetter hatte.
Die Außenanlagen werden gerade fertig gestellt und es sieht jetzt schon toll aus.
Es stehen auch schon die neuen Zimmer zur Verfügung, ich hatte ein anderes Zimmer und war voll zufrieden!
Die ärztliche sowie alle therapeutlichen Behandlungen waren super und haben mir geholfen und mich gestärkt.
Vielen Dank Dr.Köppnig für alles!
Auch ein großes Lob an die Küche und an das Personal im Speiseraum!!!
Auch alles andere hat geklappt und ich habe mich rundherum wohl gefühlt!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fehlende Freizeitangebote)
- Pro:
- Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Küche, Reinigungskräfte, Verwaltung, Lage der Klinik, Ausstattung der Klinik
- Kontra:
- Freizeitangebot
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt; Stent; Implantation eines Defibrillators
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich gut aufgehoben in dieser Klinik. Schönes neues Zimmer mit Meerblick!!! Sehr freundliches, kompetentes Personal!!! Wunderschöne Gegend!!! Eingangs-, Zwischen- und Enduntersuchungen waren sehr gut. Fragen wurden beantwortet, Wünsche erfüllt, soweit es möglich war (Corona). Die Schwestern auf Station 1 waren nett und fürsoglich, besonders bei Notfällen. Sie hatten stets ein offenes Ohr für alles. Besonderes Lob geht an die Diätassistentinnen und die Küche, die mich trotz Histaminintoleranz gut verpflegt haben, ohne jegliche Probleme. Ein dickes Lob auch an die Reinigungskräfte, die immer für ein sauberes Zimmer gesorgt haben.
Ein besonderes Dankeschön an die Verwaltung , denn ohne sie hätte ich nicht anreisen können, da meine Krankenkasse nicht reagiert hatte (Kostenübernahme) und ich vergebens auf Zusage gewartet hätte.
Etwas habe ich trotzdem zu bemängeln: Freizeitangebote
Wenn man tagsüber bei Vorträgen im Mehrzweckraum sitzen kann, wäre auch ein Kinoabend möglich gewesen oder ein Vortrag über Land und Leute oder ein Quizzabend oder Bingo.
Ich habe stattdessen häufig das Korbflechten praktiziert. Leider sind die Einweisungstermine dafür- einmal pro Woche mit 5 Personen maximal- einfach zu wenig bei der großen Anzahl der Patienten. Ich hatte Glück, dass ich einen Termin ergattern konnte. Kleinere Ausflüge am Wochenende oder geführte kleinere Wanderungen in der Umgebung fehlten ganz.
Toller Aufenthalt trotz Baumaßnahmen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nur wegen der Baumaßnahmen sonst sehr zufrieden)
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Teils unmögliche Patienten, Bunkermentalität der Leute beim Essen
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Ende Juli bis Mitte August 2021 Patient in der Strandklinik. Die Baumaßnahmen, von denen ich im Vorfeld der Anreise schon in den Rezessionen gelesen hatte, waren absolut nicht störend.
Sämtliches Personal war freundlich und stets bemüht wenn es um Belange oder Anfragen von meiner Seite ging. Die Verpflegung war meiner Meinung nach sehr gut und völlig ausreichend. Alles in allem ein toller Aufenthalt nicht zuletzt auch wegen der Lage.
Leider war es in der Klinik, was das Verhalten einiger Patienten im Essensbereich angeht, nicht anders als in so mancher Urlaubsregion. Drängeln ohne Ende und sich bloß nicht an die Reihenfolge der anstehenden halten. Das war dort glaube ich die oberste Disziplin. Leider gab es immer wieder Leute die Angst hat nichts mehr ab zu bekommen, obwohl ausreichend Verpflegung, sowohl zum Frühstück als auch mittags und zum Abendessen vorhanden war. Wie schnell so manch ein Nutzer eines Rollators vom Eingang bis zum Buffettisch „rasen“ kann, durfte ich live miterleben.
Sehr gut waren auch die Preise für das anmieten eines Fahrrades. 2,50 € für den ganzen Tag, da kann man wirklich nicht meckern. Pünktlich früh morgens am Samstag und am Sonntag stehen dann die sportlichen Mieter an der Rezeption an, um ein solches Fahrrad zu mieten. Pünktlich um 9:00 Uhr ist dann kein Fahrrad mehr verfügbar. Lustigerweise stehen die meisten Fahrräder aber den ganzen Tag in der Fahrradgarage.
Gut dass es keine liegen an einem Pool gibt. Denn genau diese Leute würden dann auch diese Liegen mit einem Handtuch reservieren. Hauptsache haben, auf der Strecke bleiben dann diejenigen, die tatsächlich Fahrradfahren möchten. Bei zehn Euro je Tag, um ein Fahrrad zu mieten würde sich der ein oder andere so eine Aktion dann wahrscheinlich überlegen. Ansonsten war es ein sehr schöner Aufenthalt vielen Dank an das sehr sehr nette Personal, sowohl medizinisches als auch Servicepersonal.
Ich würde mich jederzeit wieder für einen Aufenthalt entscheiden.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Dem Team der Therapeuten ein ganz dickes LOB!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Conronakonzept
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im ganzen alles super gewesen. Manchmal ein bisschen unorganisiert.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- nur Pro
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypässe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur sagen:Keine andere als diese Klinik.
hervorragende Küche
beste Ärzte
sehr gute Therapeuten
und die Schwestern Spitze
selten eine solche Empathie erlebt
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Essen könnte besser sein, die Abwechslung fehlte)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal sind sehr nett
- Kontra:
- Essen ist nicht sehr gut
- Krankheitsbild:
- Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zu Frieden mit der Klinik. Zimmer waren gut und sauber, das Personal war immer sehr nett und die Ärzte die ich hatte waren auch sehr gut! Das mit der Baustelle störte mich jetzt auch nicht, das einzige was noch sehr schön war, war das Essen ?? Es gab morgens und abends immer das gleiche an Aufschnitt , so gut wie keine Abwechslung, leider... Aber ich glaube das hatte alles was mit Corona zu tun. Hoffe das ich noch mal dahin eine Reha machen kann. Habe mich da super herholt. Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Vielen Dank für den tollen Aufenthalt
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts gefunden :)
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bereits in 5 Reha-Kliniken. Von allen war die Strandklinik die Beste.
Von der Freundlichkeit der Schwestern, Ärzte, Verwaltung, Speisesaal- und Küchenpersonal, Therapeuten und allen, die ich nun vergessen habe, über die Zimmer und das gute und reichhaltige Essen habe ich mich “pudelwohl” gefühlt.
Man konnte mit jedem Anliegen kommen und als ich leider die Reha wegen der Erkrankung meiner Frau abbrechen musste, wurde mir schnell und freundlich geholfen. Die Verwaltung hat mich nach Kräften unterstützt, damit ich später den Rest nachholen kann.
Sollte Ich noch einmal eine Reha genehmigt bekommen, dann nur in dieser Klinik.
Vielen Dank für alles.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr gut erholt in den 3 Wochen..das tolle die Ostsee direkt vor der Tür
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (kanst ist besser)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- es gibt nichts gutes über dies klink zu sagen
- Kontra:
- wenn so diese klink nur kerbs behalungen machen .
- Krankheitsbild:
- bypass
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich würde diese klink keinem empfen da man dort als angehörier nicht den patient nicht besuchen darf. ich würde jedem empfen sucht eich eine ander klink die mehr für menschenlichkeit steht.
Aufenthalt in Reha Strandklinik Boltenhagen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetente Ärzte, allg. sehr freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Reha nach Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 29.01-19.02.2020 in der Strandklinik Boltenhagen im Bereich Kardiologie zur Reha.
Trotz der mir bekannten Baumaßnahmen, kann und muß ich sagen, daß mir der Aufenthalt sehr gut gefallen hat.
Die Unterbringung, Verpflegung und die für die Reha erforderlichen Anwendungen waren ohne jegliche Beanstandungen.
Die Anwendungen konnten je nach körperlicher Konstitution und Wohlbefinden gewechselt werden.
Besonders möchte ich hier noch die gute und abwechslungsreiche Kost und die freundliche zuvorkommende Bedienung im Speisesaal, erwähnen.
Ich sage danke und kann die Strandklinik nur empfehlen.
Sehr schöne Lage mit sehr guter Belegschaft
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar/Februar 2020 nach Herzoperation 4 Wochen in der Strandklinik Boltenhagen zur Reha und möchte mich bei der Belegschaft, von den Ärzten,den Schwestern,der sehr guten Küche recht herzlich bedanken.Die Bauarbeiten haben den Erfolg meiner Erholung nicht sonderlich beeinträchtigt,da viel Rücksicht von Seiten der Baufirmen genommen wurden.Ich kann die Klinik nur empfehlen und wünsche allen Patienten den gleichen Erfolg wie mir.Danke
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- SEHR ZUVORKOMMEND
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HERZ
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
DIE Klinik KANN NUR WEITEREMPFOHLEN WERDEN:
IN ALLEN BEREICHEN WURDE SEHR GUTE ARBEIT GELEISTET
TROTZ DER BAUARBEITEN HATTE ICH EINE GUTE REHA
ICH KOMME GERNE WIEDER
UWE AUS DEM SÜDEN
Hier fühlt man sich gut aufgehoben
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Herzlichkeit , Freundlichkeit und Mitdenken
- Kontra:
- Behindetenparkplätze
- Krankheitsbild:
- AHB Herzproblemstik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz Baumaßnahmen :
Sehr gute Betreuung vom medizinischen Personal, sehr aufmerksames Küchenpersonal für gehbehinderte Patienten,...auch der Physioterror war personenbezogen und rücksichtsvoll.Kleine Reserven gibt es bei der Rezeption bezüglich
der Kontrolle der Behindertenparkplätze
( Diese waren oft besetzt von Nichtberechtigten - ohne Blauen Ausweis, von Baufahrzeugen
Auch ärztliche Beratung war unter Reha-Bedingungen gut bis sehr gut.
Sehr gute Rehaklinik in schöner Lage
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- neue Herzklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da die vorherige Bewertung so garnicht meinen Erfahrungen entspricht, möchte ich meine Eindrücke erzählen. Ich bin heute aus der Anschlussreha zurück gekommen und war 3,5 Wochen in dieser Klinik. Mir wurde eine neue Herzklappe eingesetzt. Ich habe nur die besten Erfahrungen dort gemacht. Speziell auch die Damen am Empfang kümmern sich wirklich um alles!! Der neue kardiologische Chefarzt ist ausgesprochen nett und kompetent, die Schwestern auf der Station haben sich rührend um mich gekümmert, als ich leider krank wurde und einige Tage in Wismar im Krankenhaus verbringen musste. Es war eine sehr warme und herzliche Atmosphäre. Meine Frau ist als Begleitperson mitgefahren und teilt meine Eindrücke voll und ganz. Sie hat sich auch während meines Krankenhausaufenthaltes gut aufgehoben gefühlt. Das Zimmer war relativ klein, aber die Betten waren hervorragend! Dies bestätigten auch viele Mitpatienten. Sehr viele Patienten waren zum wiederholten Mal dort, was ja für sich spricht... Auch die Köche geben sich sehr viel Mühe und alles ist immer frisch. Im Haus ist keine Krankenhausstimmung und das fand ich ganz toll! Allerdings fängt jetzt der grosse Umbau an und da ist schon mit Lärmbelästigung zu rechnen...
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Empfehlenswert)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter sind nett und sehr freundlich!!!
- Kontra:
- Bezahlung für 60 cm Fernseher pro Tag ist völlig daneben!
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Eindrücke von der Klinik sind nur die besten. Angefangen beim sehr freundlichen Personal über die zum Teil auch lustigen Therapeuten bis hin zum
Reinigungspersonal waren die Menschen dort wirklich
sehr angenehm. Das Essen war immer sehr gut und vielfältig. Ob Mittag oder Abendbrot es gab nichts
zu meckern. Die Ausstattung des Hauses ist absolut
OK. Das Zimmer für 2 Personen ist ausreichend groß und zweckmäßig ausgestattet. Nur der zu kleine und
kostenpflichtige Fernseher ist zu bemängeln und nicht mehr zeitgemäß.Alles in allem war ich sehr zufrieden , auch mit meinen ca. 50 Anwendungen in
3 Wochen und den sehr guten und zu empfehlenden
Vorträgen.
Ich kann mich nur auf diesem Wege nochmal bei allen
dort tätigen Mitarbeitern bedanken und die Klinik sehr gern anderen Patienten empfehlen.
Als Herzpatient falsch aufgehoben
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- KHK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider bin ich hier in der Klinik nicht zufrieden. Dies liegt nicht am Personal, Umgebung oder dem Zimmer. Ich bin Kardio-Patientin und damit gehöre ich leider zu der Patientengruppe, die hier erheblich in den Hintergrund gedrängt wird. In einer Gespächsgruppe für Herzpatienten waren wir lediglich acht betroffene Patienten. Also eine äußerst kleine Gruppe. Austausch ist für jeden Erkrankten wichtig, allerdings bei der Verteilung ziemlich schwierig.
Eine Assistenzärztin (keine Kardiologin) hat das Erstgespräch mit mir geführt. Sie teilte mir direkt mit, dass meine Symptome nicht zutreffen könnten. Im allgemeinen zeigte sie wenig Empathie. Aufgrund einer fast abgeklungen Erkältung strich sie mir Anfang der Woche alle!!! aktiven Kurse. Somit versuche ich nun den Tag mit Inhalt zu füllen, denn mein Plan für diese Woche ist leer, was Aktivität betrifft. Natürlich habe ich bei der Terminierung nachgefragt, ob dies nicht zu ändern sei, aber nichts passierte.
So habe ich mir meine Reha, die von Motivation und Mobilisation geprägt sein sollte, nicht vorgestellt. Noch habe ich die Hoffnung auf bessere Betreuung nicht aufgegeben. Aber dennoch steht für mich die Frage im Raum, ob ich hier überhaupt richtig bin. Der der Schwerpunkt liegt in dieser Klinik eindeutig auf der Onkologie.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gutes Wetter; Ostseeklima; angenehmes Haus)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (war okay; Patientenansprache könnte besser sein; gleiche Augenhöhe fehlt manchmal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (war für mich okay, da 2. Reha nach Infarkt nach 5 Jahren (keine akuten Beschwerden))
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Trotz der 20 Jahre immer noch zeitgemäße Ausstattung und Einrichtung)
- Pro:
- Lage an der Ostsee; freundliche Mitarbeiter; gutes Essen
- Kontra:
- Empathie mit den Patienten könnte manchmal ausgeprägter sein
- Krankheitsbild:
- Reha nach Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Erneute Reha nach ca. 5 Jahren nach Herzinfarkt, keine akuten Beschwerden, also eher medizinisch betreute "Auszeit" für drei Wochen.
Ich konnte mein Therapieprogramm selber recht stark beeinflussen, was angenehm war (Absprache mit Chefarzt). Ich wollte vor allem mehr Bewegung, sei es durch Klinik-Therapie oder durch eigene Initiative. Ich war mit beiden Punkten sehr zufrieden und konnte z.B. meinen Beta-Blocker absetzen, da die Werte sich verbessert bzw. stablisiert hatten. Ich habe einige Mit-Patienten gehört, die weniger zufrieden waren, weil sie sich mehr erwartet hatten. Hier kann ich nicht sagen, ob es am mangelnden Engagement der Ärzte/ Mitarbeiter oder an der Haltung der Patienten lag, nach dem Motto: Ich bin jetzt hier und du -Klinik- musst machen. Reha bedeutet für mich in jedem Fall auch, Anleitung zur Selbstheilung, vor allem für die Zeit nach der Reha. Da gab es für mich viele gute Anregungen und Motivation zur Umsetzung.
Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich, immer zu einem Spaß aufgelegt und auch kompetent (kenne nur die "Sport-Therapeuten"). Das Essen war insgesamt sehr gut, es gibt drei Mittagessen zur Auswahl (und die Küche macht auch gerne noch die eine oder andere "Extrawurst") - die Servicemitarbeiter sind überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit!
Mein Zimmer war zufällig zur Seeseite, aber alle sind im Prinzip mit ähnlichem Ausblick, jedenfalls kein Zimmer mit häßlicher Perspektive. Ist alles vorhanden, WLAN gegen kleines Geld für drei Wochen im haus, ansonsten Mobilfunkversorgung etwas eingeschränkt - ulkig: ein paar Meter weiter gibt es herrliches LTE mit drei Balken und mehr.
Boltenhagen und Umgebung hat viel zu bieten: als erstes natürlich die Ostsee direkt vor der Tür, dann sind Lübeck, Wismar oder Rostock zumindest mit dem Auto gut zu erreichen.
Daher: alles in allem war ich sehr zufrieden und würde die Klinik weiterempfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Küche
- Kontra:
- Assistenzärzte
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist super. Die Therapeuten und das Personal sind super freundlich und das Essen ist der Hammer. Morgens und abends gab es vom Buffet,dazu ein reichhaltiges Salat Angebot und die leckeren Dips dazu. In 3 Wochen mittags immer sehr lecker gegessen. Ich möchte diese Reha Klinik nur weiter empfehlen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Schon seltsam, dass Sie schon 2 mal dort waren und es dort so fürchterlich finden. Warum fahren Sie dann immer dorthin?
Ich war bis 31.10. dort und konnte in die Sauna, trotz ein paar Coronafällen. Außerdem hat die Klinik Hausrecht und kann bei vielen Coronafällen die Sauna und Schwimmbad schließen. Dann ist das halt so und als Patient braucht man dann nicht meckern.
Zudem hatte ich auch mal um 7.30 Uhr Termin und um 8.10 Uhr. Ich habe dann halt um 7 Uhr gefrühstückt und nochmal um 8.30 Uhr. Es ist nicht so, dass man gar nicht frühstücken kann, schließlich gibt es das Frühstück von 7-9 Uhr.