Mein Sohn,18 Monate alt,wurde am 2.4 mit Erbrechen,Durchfall,
Apathie und fast 40 Fieber um 13 Uhr vom Hausarzt überwiesen.Nach einer Ersten oberflächlichen Untersuchung gab es Auseinandersetzungen mit der Notfallärztin,dann Aufnahme und anschl.gings auf Satation 261.Total unfreundlich die gesammte Belegschaft,ein Kinderbett wurde ins Zimmer geknallt und das wars.Keine Massnahmen,keine Untersuchungen und vorallendingen Inkomitenz,Antworten der Schwestern wie messen sie mal selber Fieber,was soll er denn trinken-häh,bin ich der Arzt und keine Medikamentengabe oder Überwachung einfach nichts,weder Arzt noch Schwester in Sicht-seit 13 bis 17 Uhr.Dann sind wir wieder weg auf eigenes Risiko,wollten Klinik wechseln,aber unser Hausarzt hat uns wieder dort hingeschickt.Diesmal wurde ein Zusatzbett herbeigeholt für die Nacht für mich und das wars.Also seit 1.4.2008 18 Uhr bis 2.4.2008.16 Uhr haben wir gewartet das ein Arzt kam,trotz zigmaliger Anfrage kam keiner und immer noch 40 Fieber.Mein Mann hat dann von zu Hause Fieberzäpchen mitgebracht und auch Windeln etc.
Das Patientenmittagessen wurde uns auch weggenommen mit der Begründung unser Kleiner esse sowieso nur Milch und wir m üssen das aus dem Automaten selber kaufen.Dann habe ich festgestellt,dass die Klinik einen Eintrag gemacht hatte,wonach mein Baby 5 mal 250ml Bebamichnahrung vom
Krankenhaus bekommen hätte,wird mit der Krankenkasse abgerechnet.Hah,das ist ein Witz,wir haben extra von zu Hause unsere Milchnahrung Milasan sowie Flaschen etc.holen müssen und er hat auch nur die bekommen.
Jednfalls hats uns dann um 16 Uhr gereicht,wir wurden dort wie ...... behandelt,ganz zu schweigen von unserem 9 Monatigem Sohn,und sind dann ohne ein Gruss bzw. Kommentar weggefahren.Nachdem wir gerade los wollten kam der Heiss erwartete Fencheltee der schon um 14 Uhr gebracht werden sollte.Auch die Assistenzärztin,echte fertige gabs da leider nicht,alles Volontäre,Zivis und Assistenz....,eine Frau... ,den Dr.erkenne ich ihr ab,denn dazu gehört ein wenig mehr, nahm uns überhaupt nicht wahr.
Jedenfalls erwägen wir,ob wir nicht zum Anwalt gehen sollten wegen Unterlassener Behandlung etc...
Empfehlen kann ich nur das Sankt Jürgen Krankenhaus in Bremen,Kinderklinik,wo wir behandelt wurden,wie es sich gehört,auch wenn wir nur Kassenpatienten sind.
Übrigens standen wir nicht alleine mit dieser Ansicht da..
andere Patienten beschwerten sich auch,Sätze wie komische Belegschaft waren da noch harmlos
1 Kommentar
Ich bin wirklich erstaunt über diese unsachgemäße Bewertung.
Zumal fragt man sich, wo ist man in der Pflege tätig?
Bestimmt nicht Kinderkrankenpflege.
Meine Tochter lag im Mai mit Neugeboreneninfektion auf 361 und wir waren rundum zufrieden.
Was das braune Pflaster betrifft ist uns erklärt worden, da der Zugang an der Fontanelle sitzt und das Kind schwitzt fällt es ab und der Zugang rutscht raus. Was die Kittel betrifft, muss ich widersprechen, denn unsere Tochter war isoliert, weil sie Durchfälle hatte. Es stand immer Müllbehälter sowie Behälter für Schmutzwäsche im Zimmer, wo diese Schutzkleidung vor dem Verlassen des Zimmers entsorgt wird, von daher kann es nicht sein, dass mit der potentiell infizierten Kleidung das andere Zimmer betreten wurde.
Was ich mir eher vorstellen kann, dass die Pflegekraft gerade einen frischen Kittel angezogen hatte und dann in das nicht infektiöse Zimmer gegangen ist bevor die ins Isolationszimmer gegangen ist.
Bin selber Krankenpgleger in einer bremer Klinik.