Klinikum Oldenburg

Talkback
Image

Rahel-Straus-Straße 10
26133 Oldenburg
Niedersachsen

170 von 211 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

211 Bewertungen davon 22 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (211 Bewertungen)
  • Chirurgie (23 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (17 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (35 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (35 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (20 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

Unfreundlichkeit des Mitarbeiterin

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Mitarbeiterin bei der Station HNO kam Anfangs sehr unfreundlich auf uns zu und war uns auch direkt auffällig sie hatte ein russischen Akzent. Wir haben Verständnis für die ganzen schweren Fälle in der Station + Personalmangel macht auch viel aus trotzdessen sollte man die Lage der Patienten verstehen können und die Patienten so Gut es geht behandeln können.
Ein Arzt war sehr gut nur zum weiter empfehlen leider kannte ich seinen Namen nicht:(

Nur weiter zu empfehlen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebs T4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühle mich dort gut aufgehoben ...Fragen werden fachmännisch und einfühlsam beantwortet..ich musste dort leider meinen Kehlkopf lassen,habe dort eine sehr gute Betreuung erfahren.. auch nun noch nach über einem Jahr

Katastrophe essen und Hygiene

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag vom 17.05 bis 20.05 dort in der HNO Abteilung!Station 2

60er Retro Krankenhaus...
Unfassbar dreckig die Putzfrauen haben nicht einmal sie Toilette gereinigt auch das Waschbecken hat kein putzlappen gesehen und das bei der heutigen Hygiene Standar könnte kotzen...
Dann das Essen wenn man es essen nennen
kann? Erbsensuppe wie Lutscht Bonbons knackig har... Abendbrot Staub trocken
Widerlich das essen ne wirklich habe noch nie so beschissen gegessen... essen Sauberkeit minus Sterne ???? ???? ???? ???? nie wieder werde ich in diesem Krankenhaus gehen.... hoffe das wenigstens die Ärzte alles richtig gemacht haben

Station 314

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nasentumor, Lymphknotenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 10 Tage auf der Station 314 und habe mich dort absolut gut aufgehoben gefühlt. Ein klasse Team an Schwestern und Pfleger! Auf Wünsche und Bedürfnisse des Patienten wurde stets eingegangen. Werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

Ambulante Op

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patientenfreundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Paukenröhrchen Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere beiden Jungs (2,4) haben im Klinikum Oldenburg im ambulanten Operationszentrum Paukenröhrchen bekommen und die Polypen entfernt bekommen. Das komplette Team war super kinderlieb und sehr bemüht. Beide Jungs hatten vor der OP gar keine Angst und wir waren bis zur OP bei Ihnen. Wir würden da immer wieder hingehen. Volle Punktzahl!!!

Hier ist Patient gut aufgehoben

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevolle Vorbereitung auf OP
Kontra:
Krankheitsbild:
OP im Innenohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik. Ich hatte eine Operation im Innenohr. Ich wurde sehr lieb an die Operation herangeführt, sodas ich vertrauensvoll in die Operation ging. Sehr gute Ärztinnen und Ärzte, ein liebevolles Pflegepersonal. Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Ich bin zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bad nicht im Zimmer integriert)
Pro:
Das Essen!
Kontra:
Toilette auf dem Flur
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Aufnahme am Vortag Wartezeit einplanen (bei mir 7.30-14h). Thermoskanne und Schnittchen mitnehmen, hilft. Insgesamt Geduld und Humor mitbringen, da es immer mal wieder zu Wartezeiten kommen kann.
Das Pflegepersonal war freundlich, zum Teil höflich distanziert, zum Teil humorvoll. Das Ärzteteam erklärte mir alles gut und war freundlich.
OP war ohne Komplikationen. Tablette zuvor wurde leider vergessen, würde ich beim nächsten mal dann nach klingeln... ohne war nicht so schön wegen der Aufregung.
Versorgung nach der OP war gut. Es kam sogar später abends noch etwas zu essen, da ich das Abendbrot verpasst hatte. Bei Schmerzen trotz der Schmerzmittel rate ich dazu, nicht lange zu warten mit dem Klingeln. Ich hatte zu lange gewartet und als es dann dauerte, bis ich was bekam, war es schwer auszuhalten. Man muss sich zudem auf gelegentliches, herzzerreißendes Kinderweinen einstellen, da die notfallmäßig wartenden Kleinkinder mit Ohrenschmerzen etc. sich nicht anders zu helfen wissen.
Insgesamt bin ich zufrieden mit der Behandlung und meinem Aufenthalt auf der Station 314 gewesen. Es lohnt sich, sich über den Eingriff und die Zeit danach gut zu informieren, so gibt es wenig Unsicherheiten. Ich hatte aber auch das Glück, dass ich schnell wieder auf den Beinen war. Ich kann nicht beurteilen, wie es für schwerkranke Menschen ist, die eventuell nicht mehr so gut für sich selbst sprechen können.
Mein Appell: Vergesst nicht, dass ihr in einem Krankenhaus seid, nehmt Rücksicht auf ruhebedürftige Mitpatienten, geht zum telefonieren raus wenn ihr könnt und nutzt die kostenlosen Kopfhörer fürs TV. Sich über das Essen und das (reichhaltige und leckere) Buffet zu beschweren, halte ich für Jammern auf hohem Niveau. Ich war jedenfalls dankbar, dass ich mich ein paar Tage ausruhen konnte und um nichts kümmern musste!

Nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute versorgung
Kontra:
Patzige pflegekräfte
Krankheitsbild:
Grosse mandeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind top ,klinikpark wunderschön ,aber um 20.30 uhr sind die eingänge dicht ,sehr übertrieben .kinder und babys schreien durchgehend ,das ging sehr ans herz .man konnte sie auch weit weg noch hören .da kam die frage auf ,ob da keiner sich kümmert .mein kind hat autismus und nach der op ,wollte man mir erzählen ,ich sollte mein kind mal in ruhe lassen .dabei braucht gerade ein autist ,das was man nähe und liebe nennt ,gerade nach einer op.also die schwestern und auch pfleger ,waren sehr schwierig und sie waren teilweise sehr kalt .gerade kinder brauchen herzlichkeit .aber versorgung und ärzte sind klasse.

Sehr gute Beratung und OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute und freundliche Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldrüsentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin durch die Ärzte sehr gut beraten und operiert worden.

Mangelne Sensibilität im Umgang mit Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophale Terminvergabe
Krankheitsbild:
Korrektur Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer sehr langen Anmeldeprozedur(1,5 Std) wurden die vorambulanten Untersuchungen durchgeführt, die sehr gründlich waren. Bei der Chefarzt Viste wurde der vorhandene Op-Termin (ich hatte ich schon 2 Monate) erst einmal verschoben. Am folgenen Tag sollte Op stattfinden. Zimmer bezogen und alles geklärt, dann kam die Krankenschwester und sagte das ich mich für die Op fertig machen sollte.Nach einer weiteren Stunde kam dann ein Arzt und sagte mir ich soll mich wieder anziehen und mir ein neuen Termin geben lassen.Wäre was dazwischen gekommen. Sämtliche planungen Zuhause und in der Arbeit nun für die Katz. Ein vorgehen welches nicht zu entschuldigen ist.
NIE WIEDER!!!!!!!

Wenn es sein MUSS, Klinikum OL aber auch nur dann!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ergebnis der OP ist sehr gut!!
Kontra:
Schwestern auf Station sind sehr unfreundlich!!
Krankheitsbild:
HNO Nase und Nebenhöhlen
Erfahrungsbericht:

Nase und Nebenhöhlen-OP

In der HNO Ambulanz war es "fast" ok - schade nur, dass lediglich eine Studentin die erste Untersuchung gemacht hat. Danach saß ich über 30 Min. im Behandlungszimmer, um auf den Arzt zu warten. Der hat sich tatsächlich "3 Min." Zeit für mich genommen!

Die OP ist dann gut verlaufen - dachte ich. Erst als ich nachfragte, erzählte man mir von Komplikationen. Kein Arzt hat sich dazu mal richtig geäußert! Die Folgen kamen erst nach meiner Entlassung.
Ich kann nur sagen: Informationsfluss gleich 0!!
Freundlichkeit auf Station gleich ---0!!
Terminabsprachen auch gleich -0!!

Als Patient wird man dort einfach vergessen, wenn man sich nicht selber kümmert!!
Für mich war die Woche im Klinikum grausam und ich weiß, dass es vielen anderen Patienten auch so ging!
Den Privatpatienten nicht...!! Und das ist garantiert kein Neid, sondern einfach nur eine Feststellung!

Nach meinem Krankenhausaufenthalt mußte ich ständig zum Arzt: Meine Blutwerte waren schlecht, mein Herz machte Extratänzchen und einige andere Symptome. Laut den Ärzten auf Station war doch alles gut...

Nieee wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mandel op meiner Tochter nach op kein Artzt zu sprechen 3 später nach wiederholten fragen könnte man mit einem Artzt sprechen Ärzte freundlich schwestern Teilweise extrem unfreundlich 3 Ausnahmen 15 Jährige muss aus einem zimmer raus privat Patient gehen ja vor und wurde in ein 3 bett zimmer verlegt mit 2 Ältern (75) Damen die ihr korperflüssikeiten wahrscheinlich nicht mehr unter Kontrolle hätten der Geruch unaustelich aber da können die Damen ja nichts für aber es würde einem vorweg zu gesichert mündlich leider das immer altersgemäße passen zusammen gelegt wird keine ansprecht person es wird immer nur abgewunken traurig also da noch 6 op's
Anstehen geht es dann ins ev was im übrigen super ist Klinikum HNO nie wieder Kinderklinik Top und und Station E43 auch Top.

sehr gute HNO-bzw.Kinderstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25.06.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
optimale Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Trommelfellperforation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 8-jähriger Sohn hatte ein Loch im Trommelfell. Sehr gutes Krankenhaus, gute Ärzte, freundliche, hilfsbereite Krankenschwestern, sogar das Essen war gut. Es war alles super organisiert. Wir können uns nur herzlich bedanken.

Wartezeiten sind eine Frechheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stirnhöhlen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten heute einen Termin mit unserem Sohn da , um 10.15 Uhr .
Wir waren bereits um 10 Uhr dort , dort angekommen hiess es schon es würde dauern da der Doktor im Op sei . Okay , Notfall ist Notfall , soll auch behandelt werden . Aber Patienten dort 6 Stunden warten zu lassen ist eine Frechheit. Eigentlich sollte mein Sohn dort operiert werden , aber nachdem mir die Arzthelferin sagte das es an diesem Tag auch so lange dauern kann plus 2 Std Evtl bei dem Narkose Arzt , sind wir gegangen . Ohne Termin. Es kann nicht sein das Patienten dort so lange warten müssen . Es gibt nicht mal Wasser dort . Das muss man unten schon teuer kaufen . Man hatte das Gefühl das der Arzt zwischen Termin und OP nur hin und her springt und bei aller Liebe das gibt kein gutes Gefühl . Und zum Schluss wird man auch noch vergessen .....Dieses Krankenhaus, diese HNO Ambulanz , nie wieder

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders Aufnahme sehr gut strukturiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mundbodenkrebs, Luftröhrenschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen Mundbodenkrebs auf der HNO. Super Behandlung besonders von der Pflege, die mich oft unterstützen mussten..
Auch die Beratung der Ärzte war sehr gut, konnte schnell wieder entlassen werden. Jederzeit wieder!

OP nicht erfolgreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Überlastet, arogant
Krankheitsbild:
Zenker Divertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man ist offensichtlich überlastet. Selbst der medizinisch/chirurgische Eingriff geschah wohl überhastet, denn nach 6 Monaten traten die gleichen Probleme auf. Die wahrscheinlich das so etwas passiert, liegt bei gleichen Eingriffen unter 10%.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nasensenscheidewand Korrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Nasensenscheidewand Korrektur kürzlich auf Station 314.
Voruntersuchung und Stationäre Aufnahme ging alles sehr schnell und reibungslos,sehr freundliches und kompetentes Personal.
Frühstück und Abendbrot als Buffet super.
Wurde von der Assistenzärztin Operiert sehr freundlich, mir wurde alles sehr genau erklärt wie was wann. Auch die Nachsorge war sehr gut.
Mit diesen Erfahrungen kann ich die HNO Station nur weiterempfehlen.

unfreundliches Pflegepersonal und Schüler

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (genervte Personal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte top
Kontra:
Personal Flop
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand/Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte nett und kompetent.Pflegekräfte und Schüler zum größten Teil unfreundlich und genervt.Bin vor 8 Jahren schon mal dort gewesen und habe gehofft, dass sich die Situation des Personals verbessert hat, da ich der Pflegedienstleitung einen Brief zukommen ließ,wie unwohl ich mich auf der Station gefühlt habe. Bin selbst ex.Krankenschwester und verstehe auch Deren Nöte, jedoch muss man freundlich und hilfsbereit bleiben. Das nächste Mal werde ich mich nicht mehr auf der Station 341 einweisen lassen.

Total Konfus, nicht noch einmal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal war nett.
Kontra:
So einiges.
Krankheitsbild:
Operation am Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (22j. mehrfachbehindert) wurde wegen Bluten aus dem Ohr aufgenommen.
Die Aufnahmeprozedur war recht flüssig.
Sie hat den MRSA Virus und belegte mit mir zusammen ein Zimmer - besondere Hygienemaßnahmen zum Schutz anderer Patienten, was auch völlig richtig ist.
Aber- zu den Untersuchungen mussten wir mit ihr durch KH laufen (natürlich mit Atemschutz bei ihr), aber das Zimmer zu einem Spaziergang durfte ich nicht mit ihr verlassen.
Hygieneeinweisungen bekamen wir nicht, bis Stunden später Schwester X dies ansprach. Hätte zu spät sein können, wenn wir nicht selbst mit den Maßnahmen vertraut wären.
Am Tag 1 bekam ich das Essen aufs Zimmer, am nächsten Tag stand es vor der Tür und als ich es an mich nehmen wollte meinte eine aufgebrachte Schwester (aber recht freundlich) das es nicht gehen würde wegen des MRSA - ich müsse in die Buffet Ecke. Auf Frage, warum es am Tag vorher ging ist sie nicht eingegangen. Am Abend fragte ich die Schwester X, diese sagte :" Nicht mit Tablett, aber wir geben das Essen rein (Teller usw.) und anschließend kommt es wieder unter das Tablett.
Wir warteten bis zum 2ten Tag auf den Narkosearzt, bis kurz vor OP, die dann doch wieder abgesagt wurde wegen eines Notfalles, ok. Am 3ten Tag dann entlich OP. Keiner gab mir, wie bei den anderen Angehörigen im Warteraum, bescheid wie es gelaufen sei, wie es ihr geht. Ich wurde nicht zum wach werden reingeholt. Nach langer Wartezeit fragte ich nach. Sie läge im OP zum wach werden wegen des MRSA (auch okay!) und man hätte ihr die Ohren einfach nur gründlich gesäubert - also nichts operiert. Auf Station kam die gleiche Info an. Verwirrt, weil der Prof vorher etwas anderes sagte!!! Dann ging alles schnell - Abschlussgespräch, kleiner Polyp entfernt und alles gut. Also doch OP. Wir waren dann schnell raus aus der Klinik. 5 Tage später wieder zum HNO v.Ort wegen Bluten. Der musste im KH anrufen denn im Bericht war nichts von einer OP - Polyp- zu lesen. Alles zusammen total Konfus!!

Alt und auf Hilfe angewiesen schon verloren!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte überwiegend sehr gut
Kontra:
Pflegepersonal Totalausfall
Krankheitsbild:
Ohrenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater, 90 Jahre alt, wurde mit Ohrenentzündung eingewiesen. Beim Anlegen des Infusionszugangs wurde die ausführende Person angewiesen, Handschuhe anzuziehen (Ärzteschüler?). Trotz Hinweis auf Pflegestufe 1 (wurde bei der Aufnahme aufwendig und gut dokumentiert) er braucht Hilfe beim Waschen und Anziehen sowie beim Essen, erfolgte keine Hilfestellung. Bei telef. Nachfrage wurde mir mitgeteilt "wir dachten, weil er noch laufen kann, schafft er es auch so". An dem Tag wurde er augenscheinlich gepflegt. Danach wieder nicht. Erbrochenes wurde mit spitzen Fingern nur notdürftig gereinigt. Patient sitzt nur mit Unterhemd bekleidet auf dem Bett, während Bettnachbar Fenster und Tür öffnet und im Aufenthaltsraum verschwindet. Mein Vater hat sich die verschmutzte Kleidung wieder angezogen und die Nacht so auf dem Bett liegend verbracht. Am Tag erfolgte seine Entlassung aus der Klinik. Am nächsten Tag Einweisung in andere Klinik mit Verdacht auf Lymphdrüsenentzündung ausgehend vom Infusionszugang. In dieser Klinik bekommt er die Pflege, wie man sie eigentlich erwartet.

5* Professor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005 / 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich war in der HNO-Ambulanz des Klinikums.Ich habe ca. eine halbe Stunde/ 45 min gewartet,bis ich aufgerufen wurde.
Die Untersuchung war ausführlich.
Meine Nase und mein Hals wurde begutachtet, ein Abstrich genommen und Blutabgenommen. Auch eine Überweisung zum CT und Augenarzt wurde geschrieben.
Obwohl ich wegen dem Verdacht auf chron. Sinusitis da war, achtete der Arzt auf meine nervösen Augen,da diese etwas damit zu tun haben könnten.War sehr aufmerksam.
Als ich 2 Wochen nach dem 1. Termin wieder dort war,wurden die Ct-Bilder ausgewertet. Erst besprach nur eine Assistenzärztin mit mir die Bilder ausführlich und sie sprach sich für eine OP aus. Sie konsultierte den Professor der HNO ,welcher sich auch die Bilder anschaute.
Beide rieten mir zu der OP. Da ich nicht in der Nähe von OL wohne, schlugen sie vor,dass ich mich auch woanders operieren kann,damit ich Kosten spare, was Benzin etc. angeht. Natürlich hätte ich mich da gerne operieren lassen wollen bei der Kompetenz :-)
Aber daheim hätte ich meine Familie um mich ;-)

Wenn ich wieder ein schweres HNO-Problem hab' und mir kein HNO helfen kann,würde ich den Weg nach Oldenburg immer wieder auf mich nehmen.

Der Eingangsbereich der Klinik wirkt prachtvoll und ist groß.
Auch ein Friseur und ein Café,was sehr groß und nett ist, mit Kiosk sind in der Klinik.

Ein anderes Familienmitglied lag schon mal vor Jahren auf der HNO. Dem Professor hat er quasi sein Leben zu verdanken.
Das Ohr war hinüber, in der OP wurde es mühevoll vom Professor "zusammengebaut" mithilfe von Titanröhrchen,künstlichem Trommelfell etc. Von außen ist nichts! mehr zu sehen.
Hut ab.

Junger HNO Arzt unfreundlich und arrogant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Das ich überhaupt behandelt wurde
Kontra:
Wurde nicht ernst genommen, junger, arroganter und unfreundlicher Arzt, schlechte Parkplatzfindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin notfallmäßig im März in die HNO-Abteilung gegangen, da ich im li. Gesichtsfeld starke Schmerzen hatte. Ich selber bin Arzthelferin und habe gedacht, es könne sich bestimmt um eine Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) handeln. Da es Mittwochabend war, und die Schmerzen abends verstärkt auftraten, hielt ich es nicht mehr aus und fuhr in die Klinik. Dort in der HNO-Abteilung angekommen, wurde ich mit den Worten begrüßt:"Warum sind Sie nicht zum HNO-Arzt gefahren?" Tja, warum wohl, dachte ich mir. Mittwoch abends ist keine Praxis geöffnet. Die Schmerzen waren so stark, dass ich einfach Hilfe benötigte. Wären die Schmerzen nicht so stark gewesen, dann wäre ich auch am nächsten Morgen in die
die HNO-Praxis gefahren. Zum Spaß fahre ich mit Sicherheit mittwoch abends nicht in die Klinik, da hätte ich, Mutter von 2 Kleinkindern, besseres zu tun. Ich wurde untersucht. Da ich auf das Berühren der Gesichtspunkte durch den HNO-Arzt nicht mit Schmerzwiedergabe reagiert habe, meinte dieser gleich:"Wo haben Sie denn überhaupt Schmerzen?" Ich hatte den Eindruck, als wolle man mich nicht ernst nehmen. Es waren Schmerzen, wie bei einer Migräne. Nur, dass diese Schmerzen in der li. Gesichtshälfte zu spüren waren. Es wurde in den Hals, in den Ohren und in die Nase geschaut. Es hieß nur, die Nasennebenhöhlen wären auf der li. Seite nicht belüftet, so dass hierdurch die Schmerzen entstanden sind. Abhilfe wurde geschaffen, als ich mir dann auf Anraten des jungen und arroganten Arztes Nasenspray besorgte. Ich verstehe nicht, warum so junge Ärzte schon so arrogant sein müssen! Das sind doch auch nur Menschen und in meinen Augen nichts Besonderes! Ich habe mich als Patientin überhaupt nicht wohl und auch nicht ernstgenommen gefühlt. Klinikum Oldenburg-Nein danke!