Klinikum Oldenburg

Talkback
Image

Rahel-Straus-Straße 10
26133 Oldenburg
Niedersachsen

170 von 211 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

211 Bewertungen davon 26 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (211 Bewertungen)
  • Chirurgie (23 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (17 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (35 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (35 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (20 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

Absolut Unterbesetzt und gereizt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Trotz aller Abgaben von Dokumenten, wurden die meisten nicht an die Stadt Oldenburg übermittelt. Wir mussten alles NOCHMAL im Rathaus abgeben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einrichtung
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut unterbesetzt.

Meine Erfahrung:

SEHR SPÄTES REAGIEREN AUF DEN "HILFE-KNOPF" IM KREIßSAAL

-Es wurde dann ausschließlich auf
mein CTG geschaut und nicht auf
mich. Man hat mich vertröstet,
"Mut gemacht" und mich dann wieder
alleine gelassen


GEFÜHL NICHT ERNSTGENOMMEN ZU WERDEN

-regelmäßig nach Schmerzmittel
und/oder PDA gefragt- bekam ich aber
nicht... die ganze Geburt über
nicht! (Hatte bei Einweisung 15 Std.
Vorher aber schon die PDA Dokumente
unterzeichnet!)

EINSAM

-da mein Partner nach Hause
geschickt wurde und es dann nicht
mehr rechtzeitig zur Geburt
geschafft hat, weil die Hebammen
selbst sehr spät erst zu mir kamen
(nur zu den Presswehen)

UNTER DRUCK GESETZT

-auf der Station war der Druck
bezüglich des Stillens des Babys
sehr hoch.
So haben viele Schwestern ein
wirklich außerordentlich
schreiendes Baby mit den Nacken an
meine Brust gedrückt.
Das war Stress für Mutter und Kind
und der Milcheinschuss kam dann
erst zuhause als man endlich Ruhe
hatte von den Stations-Drachen...
Hatte leider auch hier das Gefühl
Nicht freundlich behandelt worden
Zu sein

Wenn ich gefragt werde, kann ich die Entbindungsstation aufgrund meiner Erfahrung leider nicht empfehlen.

Aufgrund meiner Empfindungen halte ich meine Geburt für traumatisch und bemühe mich um psychologische Unterstützung. Ich möchte aber unterstreichen, dass ich vorher nie Probleme hinsichtlich meiner psychischen Verfassung hatte.

Positive Erfahrungen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stillfreundlich, kompetentes Fachpersonal, einfühlsam und empathisch!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geplante Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetent, fachlich und menschlich versiert und absolut empfehlenswert!

Überhaupt nicht empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt es keine
Kontra:
Leider zu viele
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht und sehr sauer, so ein Saftladen.
Ich bin hochschwanger und habe starke Schmerzen war auch schon öfter dort deswegen, da ich mich nicht mehr bewegen kann. Also habe ich einen Termin bekommen für einen Kaiserschnitt dieser wurde dann leider abgesagt und habe erst eine Woche später einen neuen bekommen. Das geht gar nicht da sitzt man zuhause und kann sich überhaupt nicht bewegen vor schmerzen und muss aber noch eine Woche warten. Bin sehr enttäuscht und sauer

Als Erstgebährende nicht ernst genommen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schöner Kreißaal
Kontra:
Sehr unfreundliche Hebamme!! (Damit will ich natürlich nicht auf alle dort schließen, die zwei anderen, die wir kennengelernt haben, waren sehr nett und kompetent).
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck war sehr sehr schlecht. Die Hebamme war extrem unfreundlich und wollte uns am Telefon schon abwimmeln („ist es wirklich schon so schlimm, dass Sie kommen müssen“). Die gleiche Hebamme hat die Tür des Kreißsaals geöffnet und hat uns nicht einmal angeguckt. Meine Freundin musste 20 Minuten in den Wartebereich, ich wurde „rausgeschmissen“, um einen Test zu machen (hätte man das am Telefon gesagt, wäre alles erledigt gewesen). Dann wurde auf dem Flur das CTG geschrieben bei „angeblichem Geburtsbeginn“ war mehr nicht notwendig. Schließlich ging es im Ultraschall und der sehr nette Arzt hat daraufhin veranlasst, dass eine Hebamme (eine andere, nettere) zum ersten Mal untersucht. Da war der Muttermund bereits bei 8cm… Das reichte dann endlich, um ernst genommen zu werden. Die weitere Entbindung klappte ohne sehr große Unstimmigkeiten. Es wurde aber sehr deutlich, dass das Team der Hebammen kein wirkliches ist. Mag an den Leihhebammen liegen, damit kommen einige andere wohl nicht klar.

Tolles Team auf der Gynäkologie/ Kreissaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 18.5 per Kaiserschnitt im Klinikum Oldenburg entbunden.

Besser hätte ich mich nicht aufgehoben fühlen können. Bei den Kaiserschnitt waren alle super lieb und fürsorglich.

Auch danach die Schwestern auf der Station waren alle super.

Ich würde jederzeit wieder dort entbinden, vorallem weil meine Entscheidung für einen Kaiserschnitt respektiert worden ist und auch verstanden worden ist!

Danke für alles. Ich denke gerne an die Geburt zurück

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr babyfreundlich, Teamarbeit, Freundlichkeit allgemein
Kontra:
Habe nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir mussten kurz vor der Geburt unseres ersten Kindes aus Süddeutschland nach Oldenburg (Oldb) umziehen. Ich habe eine sehr schöne Erfahrung in der Frauenklinik der Klinik Oldenburg gemacht und denke sehr gerne daran zurück - sogar würde ich gerne alles noch einmal durchleben.
Bei mir war es ein Kaiserschnitt und sowohl die Hebamme als auch das ganze OP-Team waren sehr lieb.

Mein Sohn und ich verbrachten danach vier Tage auf der Mutter-Kind-Station. Mein Sohn war ab der Geburt nur bei mir. Die Schwestern, die uns auf der Mutter-Kind-Station betreuten, waren sehr, sehr kinderlieb zu allen Neugeborenen. Das war sehr schön zu sehen. Man merkte, dass sie ihre Arbeit mochten. Sie waren auch immer für alle Fragen offen.

Unser ganz großer Dank an die Hebammen, das OP-Team, die Assistenzärztin, den Oberarzt und auch die Hebammen und Krankenschwestern der Mutter-Kind-Station.

Nettes kompetentes Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr familienfreundlich, bindungsorientiert, hilfsbereit
Kontra:
Zu wenig Hebammen (wie überall)
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 21 meinen Sohn im Klinikum per Kaiserschnitt zur Welt gebracht.
Im Kreißsaal waren zeitgleich wohl ziemlich viele Geburten, was sich leider etwas bemerkbar gemacht hat. Meine zugewiese Hebamme kam erst spät in den OP und musste leider kurz nach der Geburt wieder hoch, weshalb das (mir sehr wichtige) Sectio Bonding nur kurz war. Ich hab aber vollstes Verständnis dafür. Die OP lief super, das Personal war kompetent und sehr nett. Auf der Station angekommen gab es dann gar keinen Minuspunkt mehr. Alle samt waren unglaublich freundlich und hilfsbereit. Alle meine Wünsche wurde berücksichtigt und es wurde alle dafür gegeben das die Kennenlernzeit für die ganze Familie schön ist. Ich könnte am 3 Tag nach KS bereits nach Hause, weil ich absolut fit war.

Angenehme, geborgene und routinierte Entbindung!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfahrung und Professionalität der Hebamme und Mitarbeiter
Kontra:
Aktuelle Coronaregeln/-Maßnahmen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren zur Entbindung im Klinikum Oldenburg. Trotz hoher Anzahl an zu entbindenden Frauen im Kreißsaal wurden wir durch die Hebamme und Ärztin sehr gut durch die Geburt begleitet und nicht geführt. Alles lief sehr professionell und routiniert ab, man hat sich immer sicher, menschlich und geborgen gefühlt.
Aufgrund der problemlosen Geburt konnten wir die Klinik nach nur einen kurzen Aufenthalt verlassen. Alle Mitarbeiter waren sehr nett und hilfsbereit. Sowohl das Entbindungszimmer als auch das Patientenzimmer auf Station waren sauber, mit eigner Toilette und Dusche! Und ausreichend ausgestattet. Die Serviceleistungen, wie z. B. Essen waren ein ausreichender Klinikstandard. Die Schwestern waren immer hilfsbereit und zuvorkommend, trotz des hohen Patientenaufkommens. Aufgrund der wirklich positiven Erfahrung können wir das Klinikum Oldenburg mit seiner Entbindungsabteilung nur empfehlen.

Kreißsaal wenn Empathie fehlt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Noch ein Psychologiestudium oben drauf würde bestimmt nicht schaden. Werdet gefühlsbetonter)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (muss man aus der Nase ziehen. Von selbst kommt wenig Info/Beratung. Mann muß direkte Fragen stellen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gestresste demotivierte Menschen machen Fehler)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Passierschein A38)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (wirk altbacken mit frischem Anstrich, oberflächlich so wie einige)
Pro:
Nette Hebammen aber nur die sich Zeit nehmen und Reden und Fragen stellen. Höflich sein auch wenns ein harter Tag war. Haben Sie alles was Sie brauchen... sowas
Kontra:
Kalte Ärzte, Vielleicht hat die Seele viel gesehen, aber seid einfach mal nett wenn ihr es mit Gefühlsmenschen zu tun habt, nehmt ihnen die Angst. Werdet wieder menschlich(und nicht so herablassend)
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Arroganz: Wie Hochmut schadet.
Die Ärzte scheinen alle fachlich Kompetent zu sein. Aber Empathie ist hier leider ein Fremdwort. Nur hat man nun mal als eine kurz vor der Entbindung stehende Frau. Ängste und Sorgen rund ums Thema Schwangerschaft. Man ist schliesslich Gefühlsmensch + unsicher in einer solchen Situation. Man fühlt sich als Stück Fleisch welches herumgereicht wird. Man wird abgefertigt und kommt sich eher als Experiment vor, wenn Behandlungen nicht anschlagen, werden Sie wiederholt ohne Erklärung. Fragen werden lapidar beantwortet. Oder als dumm dargestellt. Roboter werdet wieder menschlich. Nicht jeder hat das Fachwissen. Angst und Gefühle können vielleicht nervig sein. Aber nehmt euren Patienten die Angst, seid für Sie da. Dieser Satz hätte schon vieles bewirkt. Ich/Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Man kommt sich als Mensch zweiter Klasse vor. Lasst diese Sticheleien und dieses herablassende getue. Wie so oft sind es wieder nur einige schwarze Schäfchen. Aber Ihr repräsentiert auch die Gesamtheit der Ärzteschaft.
Keiner mag Krankenhäuser aber schürt nicht das Feuer
Lasst wieder wärme in eure Herzen. Man hats schliesslich oft schwer genug.

Kaiserschnitt im August 2020

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Es dauert alles sehr lange.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Baby im August 2020 hier per KS bekommen und fühlte mich sehr gut von den Ärzten beraten. Alle waren freundlich und wirkten sehr kompetent.
Im Op war ein sehr sympathischer Arzt immer an meinem Kopf und reagierte sofort, als mir übel wurde. Während des Nähens bekam ich meine Tochter schon auf den Arm. Mein Mann durfte übrigens auch mit in den Op.
Die Narbe wurde mit selbstauflösenden Fäden vernäht, was ich super fand. Bei meinem ersten KS in Bremen wurde die Narbe nämlich geklammert, was wesentlich schlimmer aussah und mehr Probleme machte. Jetzt nach 5 Monaten ist die KS Narbe kaum noch zu sehen!!!

Nach dem Kaiserschnitt war ich sehr schnell wieder auf den Beinen und verwundert, wie gut ich mich bewegen konnte. Ich bekam (aufgrund von Corona) ein Einzelzimmer und war sehr zufrieden mit den netten Schwestern, die auch sehr überrascht waren, dass ich so kurz nach dem KS mein Baby komplett selbst versorgen konnte. Aufgrund von Corona durften die Geschwister ihre Schwester nicht besuchen. So entschied ich mich 18 Stunden nach dem KS heim zu fahren. Mir ging es ja auch sehr gut, sodass nichts dagegen sprach.
Ich bin sehr froh, dieses Krankenhaus gewählt zu haben.

Kreißsaal super, Wöchnerinnenstation schlimm

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Hebammenteam im Kreißsaal
Kontra:
Schlechte Betreuung auf der Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden waren wir mit der Betreuung im Kreißsaal. Die Hebamme und die Hebammenschülerin waren freundlich und kompetent und haben sich viel Zeit genommen.

Die anschließende Zeit auf der Station war jedoch leider eine Katastrophe. Eine Betreuung war quasi nicht vorhanden. Eigentlich wurden nur Mahlzeiten serviert, ansonsten hat sich niemand blicken lassen. Die angekündigte Anleitung fürs Stillen ist nie erfolgt. Bei uns ist deswegen am Anfang schon einiges schief gelaufen und ich musste einige Wochen kämpfen, bis es mit dem Stillen dann wirklich geklappt hat.

Da ich mich sehr allein gelassen gefühlt habe und mein Mann wegen der Corona-Beschränkungen nur eine Stunde am Tag zu Besuch kommen konnte, habe ich mich entschieden, dass ich bereits am Tag nach der Geburt entlassen werden möchte. Dies wurde auf der Station sehr unwillig aufgenommen und mir wurde das Gefühl vermittelt, anstrengend zu sein und nicht im Interesse meines Kindes zu handeln.

Im Nachhinein habe ich von anderen Müttern, die im gleichen Zeitraum wie ich entbunden haben, ähnliche Erfahrungen gehört.
Man befindet sich nach der Geburt in einer Ausnahmesituation und ist gerade beim ersten Kind auch häufig überfordert und hat viele Fragen. Da ist es sehr schade, dass man auf der Station nicht etwas aufgefangen wird oder man mit dem Personal zumindest ein paar nette Worte wechseln kann, damit man sich wohler und gut aufgenommen fühlt.
Mich hat das Ganze noch sehr lange beschäftigt.

Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Katastrophale Nachtschwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach schlechtes aggressives Personal . Die Putz Kräfte sind deutlich motivierter und Freundlicher . Vorallem die Nachtschwestern würde persönlich nie wieder dort entbinden
Es werden Rezepte vergessen mehrmals angerufen und keine Anrufe zurück bekommen ..

Super Klinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super liebe Hebammen und Ärzte
Kontra:
Eine Nachtschwester auf der Wochenstation, war nicht so prall. Sie wurde richtig biestig, weil meine Tochter nicht an die Brust wollte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Klinik. Habe mein erstes Kind dort zur Welt gebracht. Besonders zufrieden war ich mit den Hebammen im Kreißsaal. Ich hatte rund um die Uhr eine Hebamme oder eine Hebammenschülerin bei mir. Sie sind auf meine Wünsche eingegangen. Würde immer wieder dort entbinden.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin Arzt u bin mit meiner Frau zur Entbindung hin, nach der ersten Vorbereitungen kamen wir in den Kreißsaal u dann alle 3/4 Stunde bis Stunde bis die Hebamme gekommen ist. Ich habe meiner Frau die ganze Zeit aufgemuntert u geholfen. Dann Iwann tauchte eine Ärztin u fragte ob es ist richtig das wir privat versichert sind u habe gesagt ja. Dann fühlte sie sich nicht dann angesprochen; nach dem Motto es ist Chefsache; mir war es eigentlich egal. Na ja dann war schon das Baby unterwegs u keinen Arzt zu sehen, nach dem das Baby da war tauchte die zuständige Ärztin u besser Oberärztin auf, eigentlich wollte sie raus werfen, na ja egal. Ich dachte jetzt wird man sich kümmern, aber nein, das Baby liegt da, man müsste das Kind absaugen, aber nichts passiert, u im Verlauf ist das Kind am bluterbrechen. Iwann nach dem meine Frau bis dahin traumatisierte war u eine Diskussion mit den Ärzte gehabt habe ging es, u das ist nicht unser erstes Kind, wir wissen was Kompetenz ist. Wir waren aber in anderen Krankenhäuser. Na ja ich habe es bereut das ich mit meiner Frau hingegangen bin da die Betreuung miserabel ist u die Ausstattung der Station ist sehr altmodisch; wir reden über Uni Klinik; na ja u auch den Chef haben wir nicht zu sehen bekommen, was mir auch egal ist, aber dann hätte ich ihm erzählt was für ein saftladen er hat. Fazit ist nie wieder hin

Gute Behandlung nach dem Zufallsprinzip?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ergebnis gut, OP super verlaufen, aber der Wohlfühlfaktor blieb auf der Strecke)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (75 Weisheiten von 20 Schwestern, und fast jede weiß es besser als alle anderen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Keinerlei Kritik an der Behandlungsweise der Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Kommunikation innerhalb des Personals und mit den Patienten muss besser werden (auf der Wöchnerinnenstation))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Hebamme und -schülerin
Kontra:
schlechte bis keine Kommunikation zwischen den Krankenschwestern, mangelnde Fürsorge, Bett erst nach Aufforderung frisch bezogen (nach drei Tagen im Wochenfluss!)
Krankheitsbild:
Geburt per Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von ganz toll bis ganz mies war alles dabei..
Mein großes Lob geht an die Hebammenschülerin die mich auch mit in den OP begleitet hat. Sie strahlt eine Kompetenz und Sicherheit aus als habe sie jahrzehntelange Erfahrung.
Leider gilt das nicht für das gesamte Personal. Eine der Ärztinnen wirkte am ersten Tag völlig deplatziert da sie mit ihrem starken Heuschnupfen und holprigen Deutschkenntnissen eher einen hilfsbedürftigen als helfenden Eindruck machte, was sich zum Teil aber in den nächsten Tagen besserte. Jedenfalls hat das meine Angst vor dem Kaiserschnitt verschlimmert und nicht nur mich sondern auch andere Patientinnen verunsichert.

Auf der Wöchnerinnenstation wurde am ersten Tag mein Mittagessen vergessen, am folgenden Tag bekam ich kein Frühstück und kein Abendessen, jeweils weil keine der Schwestern daran dachte, dass ich wegen des frischen Kaiserschnitts nicht zum Buffet laufen konnte. Auch wurde mir leider nicht mitgeteilt wann die Essenszeiten sind, sonst hätte ich wenigstens entsprechend eine der Schwestern ums Essen bitten können.
Ich fühlte mich des Öfteren alleingelassen, mir wurde weder der Haufen Papierkram erklärt der mir kommentarlos auf den Nachtschrank gelegt wurde, noch waren immer ausgebildete Krankenschwestern zur Stelle; und von einer Auszubildenden erwarte ich sicher keine kompetente Beratung wenn es mitten in der Nacht mit dem Stillen meines Neugeborenen nicht klappt.
Selbstverständlich gab es auch wirklich sehr gute und zuverlässige Mitarbeiterinnen, aber diese haben natürlich keine Dauerschichten weshalb ich mich um zu viele Dinge selbst kümmern musste, was in meinem frisch operierten Zustand und als frischgebackene Mama alles andere als einfach war.
Dass es auch anders geht bekam ich hautnah mit als meine Zimmernachbarin zwei Tage nach mir per Kaiserschnitt entband; sie erhielt das volle rundum-sorglos-Paket was mich in Anbetracht meiner Behandlung verwirrte.
Mehr Kommunikation innerhalb des Personals scheint mir angebracht.

Schlecht organisiert/Personalmangel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Ärzte vor Ort)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte/Assistenzärzte
Kontra:
Personalmangel/schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Entbindung wurde uns das Klinikum Oldenburg empfohlen. Es sollte ein geplanter Kaiserschnitt werden. Am Tag bevor der Kaiserschnitt durchgeführt werden sollte, hatten wir einen Termin zur Untersuchung und ein Gespräch mit den Anästhesisten. Dieser Termin stellte sich als stressig und ungeplant heraus. Nachdem eine medizinische Fachangestellte meine medizinische Vorgeschichte aufgenommen hat wurde ich von einer Gynäkologin untersucht. Diese war sehr nett. Aufgrund meiner medizinischen Vorgeschichte musste noch überlegt werden ob ich eine Vollnarkose oder eine Spinalanästesie bekomme. Dieses sollte der Anästesist entscheiden. Dieser Anästhesist las sich weder den von mir ausgefüllten Fragebogen durch, noch wollte er die Entscheidung treffen welche Narkoseform für mich gewählt werden sollte. Das sollte die Gynäkologin entscheiden. Zurück bei der Gynäkologin war diese sehr überrascht und stellte den Anästhesisten zur Rede. Danach war die Narkoseform klar. Am selben Abend sollte ich anrufen, um zu erfahren um welche Uhrzeit die op am nächsten Tag stattfinden soll. Die Op an sich war super. Wir hatten ein tolles Team. Die katastrophalen Zustände auf der Station übertrumpften die schöne Geburt. Die Wochenstation wurde umgebaut, somit war die Wochenstation verlegt worden. Hier gab es weder die Möglichkeit auf ein Einzelzimmer noch waren die Zimmer mit Wärmelampen oder ausreichend Licht ausgestattet. Vom Personalmangel ganz zu schweigen. Es gab an einen Abend für 23 Wöchnerinnen nur eine Nachtwache. Als ich Hilfe brauchte wurde dieses aus Zeitmangel verneint. Wurde geklingelt hat es teilweise bis zu 15 Minuten gedauert bis Hilfe kam. Sehr schade, denn die behandelnden Ärzte waren absolut toll und fürsorglich. Grundsätzlich ist das Krankenhaus/die Station schlecht organisiert gewesen.

Kompetente geburtshilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Gute Nachversorgung,)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Das ist tatsächlich etwas mühselig gewesen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich kann mich kaum mehr dran erinnern. Aber wir hatten ein Bad mit Dusche, ein elektrisches Bett und natürlich ein tv)
Pro:
Nettes Personal, seeehr fürsorgliche Hebammen und schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn kam im April 2016 hier zur Welt.
Er kam als sternengucker.

Da die Geburt relativ flott verlief hatten wir fast durchgehend eine sehr kompentente Hebamme an unserer Seite.
Sie hat uns eine hohe fachliche und soziale Kompetenz entgegen gebracht.
Auch der hebammenwechsel war so vollkommen okay.

Da unser Sohn kurze Zeit „fest steckte“ kam auch sofort ein kompenntenter und netter Arzt und begleitete die Geburt bis zum Schluss.

Ich wurde über sämtliche Vorgänge informiert und meine Wünsche wurden beachtet.

Die wöchnerin Station ist ebenfalls sehr nett gewesen.
Bei sämtlichen Problemen kam schnell Hilfe und Beratung.

Natürlich ist man dort auch mit anderen Müttern zusammen. Natürlich haben auch diese Kinder. Und natürlich empfangen auch sie Besuch. Da ist auch etwas Unruhe vorprogrammiert aber sie sind alle bemüht, dies im Rahmen zu halten.

Ich würde dort immer wieder gebären.

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super zufrieden mit Kreißsaal Station und Ärzte kann nur weiter empfehlt werden nach zwei Geburten im einem anderen Krankenhaus wo ich so schlechte Erfahrungen gemacht habe hatte ich dieses mal bei meiner dritten Entbindung mich fur das klinikum oldenburg entschieden so eine positive Überraschung damit hatte ich nicht gerechnet ich bin sehr zufrieden und kann es nur weiter empfehlen Danke nochmal an alle das Personal jede schwester so wie alle Ärzte Hebamme vielen lieben dank nochmal

Entbindung und Wochenbett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde bei der Entbindung meines ersten Kindes weitestgehend alleine gelassen. Die gewünschte PDA bekam ich nicht, da ich am entspanntesten war von den Frauen die zur gleichen Zeit entbunden haben. Als ich sie hätte bekommen können, war der kleine schon da! Als das Kind dann da war, kümmerte man sich nicht weiter um mich. Das Anlegen wurde mir nicht gezeigt. Ich würde dann mit dem Kind auf Station gebracht und abgestellt. 2 Stunden später kam dann eine Starionsschwester (23 Uhr), stellte sich kurz vor und ging dann wieder. Gegen 00:05 Uhr kam sie wieder um mein Kind fertig zu machen. Dies beschränkte sich auf eine neue Windel, dann steckte sie ihn mir unter das T-Shirt und sagte gute Nacht! So lag ich da 4 Stunden bis es mir zu blöd wurde. Hatte dann geklingelt und darum gebeten das man mir mein Kind doch bitte anzieht. Nun kam eine komplett genervte Schwester. Bislang hatte mich niemand irgendwas gefragt! Erstes Kind, soll ich das mit dem wickeln zeigen, wie klappt es mit dem stillen...einfach nichts! Am nächsten Tag war eine Stillberaterin auf dem Weg zu mir und meiner Zimmergenossin...auf diese warten wir heute noch. Zum Mittag wurde mir irgendwas vorgesetzt, man hat ja einfach nicht mit mir geredet. Meine Zimmergenossin dürfte wählen. Irgendwann bat ich dann eine Schwester mir das wickeln zu zeigen u auch das anlegen für das stillen. Das wickeln klappte noch ganz gut, mit dem stillen nicht mehr! Also handentleerung! Aber da war sie sofort patzig und meinte quasi ich sei zu blöd und bei mir würde es komisch aussehen usw...ich habe daraufhin um Entladung gebeten! Als mein Kind krampfte u offensichtlich Bauchschmerzen hatte meinte MdB nur ich hörte ein total entspanntes Kind. Ich zahle jeden Monat sehr viel Geld for meine private Krankenversicherung. So wie mein Kind und ich dort behandelt und betreut worden sind war unterste Schublade!

Kompetenzen der hebammen ganz eindeutig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte hebammen- Team ist total klasse. Die Geburt unseres Sohnes war mit Hilfe der hebammen total klasse. Sehr empfehlenswert

Unfreundliche Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Narkoseärzte waren super und die Hebammen sehr nett)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Schmerzmittel gab es immer reichlich, darauf wurde geachtet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurde nichts mit mir abgesprochen es wurde einfach entschieden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Essen, schöne Zimmer die Besuchszeiten sind super
Kontra:
Unfreundliche Schwestern, abends sehr laut durch jungendliche die auf dem geltende Party gemacht haben, man kommt abends nicht zu Ruhe weil die Schwestern immer rein kommen und immer kondolieren
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einem blasensprung im Krankenhaus angekommen alle waren sehr nett und haben mich super über den Kaiserschnitt aufgeklärt, alle fragen wurden super nett beantwortet. Als es zu OP ging haben mir alle Mut zugesprochen so das ich keine Angst mehr hatte, die beiden Narkoseärzte waren so super nett und haben mich gut abgelenkt als mein Mann bei den Zwillingen war. Jetzt zur Station. Die Schwestern waren fast alle unfreundlich und wirkten auf mich nur genervt, als mein Besuch mich gesucht hat wurde der Besuch pampig angemacht, wenn ich denn mal fragen hatte wurden die genervt beantwortet. Meine Kinder wsren nicht bei mir sie mussten auf der Neo liegen, auf der Neo hat man mir gesagt ich darf soviel Zeit bei den Kindern verbringen wie ich will und wie es mir geht, auf der Station gab es deswegen ständig Ärger weil ich die meiste Zeit bei meinen Kindern war und nicht wie gewünscht nur auf meinem Zimmer. Ich hab von anderen Müttern mitbekommen das auch sie Ärger mit den Schwestern auf der Station hatten. Eins steht fest da werde ich keine Kinder mehr bekommen!!!

Rundum zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolles ,nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- ich habe meinen Sohn per Kaiserschnitt in dieser Klinik entbunden. Der Narkosearzt war große Klasse ,ebenso das restliche Personal auf der Station der Wöchnerinnen. Bei der Abschlussuntersuchung wurde sich viel Zeit für Fragen etc.genommen.die Ärztin war zwar Jung,aber absolut kompetent. Von den Schwestern auf Station wurde man super umsorgt,es hätte nicht besser sein können.
Für eine Entbindung können wir dieses KH definitiv weiterempfehlen.

Fantastisch!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Atmosphäre, Einfühlungsvermögen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Klinikum einen Geplanten Kaiserschnitt bei dem meine Zwillinge geholt wurden. Eine natürliche Geburt war wegen der total verqueren Lage meiner Jungs nicht möglich gewesen.
Ich hatte bereits vorher einen Kaiserschnitt in einem anderen Krankenhaus in Oldenburg und war deshalb ziemlich traumatisiert.
Das Klinikum Oldenburg hat mir eine echte geburtserfahrung geschenkt, es war ganz wundervoll dort zu entbinden. Ich durfte meine Zwillinge die ganze Zeit bei mir behalten, sie wurden nicht einfach mitgenommen. Die beiden Hebammen haben sich unglaublich lieb und einfühlsam um mich gekümmert, ich durfte direkt als wir im Kreißsaal zurück waren trinken soviel ich wollte und sogar essen.
Ich hatte viel Ruhe um die twins das erste mal anzulegen usw.

Und was ich auch ganz fantastisch fand: mein Mann wurde einbezogen und mitversorgt, die Hebammen und Schwestern waren auch zu ihm wahnsinnig nett und haben ihn nicht wie lästiges Beiwerk behandelt.

Ich würde immer wieder im Klinikum entbinden.

Zeitungsartikel von 2011, alles ist anders!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal, richtiges Handeln, gute Betreuung
Kontra:
Wartezeit aufs Zimmer, zu viele Menschen auf ein mal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Da weiter unten dieser Beitrag ist http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Oldenburg/Artikel/2543737/Klinikum-Oldenburg-zahlt-Schmerzensgeld-nach-Baby-Tod.html
muss ich einfach schreiben. Mein kleiner hatte auch sinkende Herztöne. Zuerst waren sie verunsichert aber dann wurde ein Not Kaiserschnitt gemacht. Ich würde sagen sie haben aus diesen fehler gelernt!
Die Hebammen waren sehr freundlich und kümmerten sich gut um mich. Sie beruhigten mich und versorgten schnell und gut mein kleinen. Ich wurde gut unterstützt bei meinen startproblemen beim Stillen. Die Kinderärztin nahm sich Zeit für meine fragen und es wurde auf meinen sorgen eingegangen. Obwohl sie vermutlich Täglich immer und immer wieder die selben fragen hören. Es wurde sich auch um meinen Mann gekümmert und wurde beruhigt.
Negativ war nur, das mein Mann schon eher aus dem Krankenhaus "geschmissen" wurde wegen überfüllung, das wir ziemlich lange auf unser Zimmer warten musste (ich wurde allerdings so lange in einem anderen Zimmer gebracht) und das man schubweise die Hebammen kennen lernt (viele Personen auf ein mal in einem doch recht intimen moment).
Im großen und ganzem sind wir sehr zufrieden gewesen.

könnten bei Angstpatienten etwas feinfühliger sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (aber einige Ärzte könnten bei Ängsten der Patienten mehr Einfühlungsvermögen zeigen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich zur Entbindung für diese Klinik entschieden. Leider musste ich vor dem Entbindungstermin wegen Schwangerschaftsvergiftung einen Kaiserschnitt machen lassen.
Eine Ärztin hat mich die ganze Zeit mit gerunzelter Stirn angeschaut und alles was ich gefragt habe, war wohl zuviel. Außerdem hatte sie ständig ihr Telefon am Ohr, was nicht nur unhöflich sondern auch unpassend war, da ich große Angst um mein Baby und mich hatte und wissen wollte was auf mich zukommt, jedoch ewig durch Telefonanrufe unterbrochen wurde.

Nach der OP habe ich zur Visite ständig wechselnde Ärzte gehabt, die sich auf dem Flur direkt vor meinem Zimmer immer erst einen Bericht von der jeweiligen Krankenschwester geben lassen mussten. Ich konnte jedes Wort mit anhören, was auch nicht gerade beruhigend auf mich wirkte.
Im großen und ganzen waren alle Ärzte dort sehr nett und kompetent, bis auf eine die meinte mit ihren Augen rollen zu müssen, als ich ihr von meinen Ängsten erzählen wollte.....
Ich wollte auch gerne früher (nach 5 Tagen) entlassen werden und als ich diese Ärztin darauf ansprach bekam ich nur zur Antwort, dann müsste sie mich über meinen Tod aufklären..... Das fand ich ohne weitere Erklärungen ziemlich beängstigend.

Ich hätte gerne ein Familienzimmer gehabt, aber da dies belegt war, wurde ein zweites Bett für meinem Mann ins Zimmer gestellt, was auch ok war.

Das Essen war immer gut.

Die Hebammen, Schwestern und Schwesternschülerinnen waren alle sehr nett und hilfsbereit.

1 Kommentar

Welli89 am 29.01.2013

Dass Ärzte ohne vorherige Absprache am Kind ärztliche Maßnahmen durchgeführt haben, ist erlaubt, wenn es ärztlich notwendig ist. Bei lebenserhaltenen Maßnahmen können Angehörige vorher auch nicht informiert werden, da muss gehandelt werden.

Inkompetent in allen Bereichen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Oldenburg/Artikel/2543737/Klinikum-Oldenburg-zahlt-Schmerzensgeld-nach-Baby-Tod.html

Mehr braucht man nicht zu schreiben!

1 Kommentar

angina am 12.11.2012

Ziemlich arm .....