Muss lernen zu erst wie mit Menschen arbeiten vor einen abschloss als Arzt geben
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Behandeung für die Patienten wie Tiere
Sehr schlimm
Zu den Rehwiesen 9
47055 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Behandeung für die Patienten wie Tiere
Sehr schlimm
Ich war mit den Hebammen im Kreissaal, sowie die Oberärzte sehr zufrieden. Super freundlichen und einem wird alles ganz genau erklärt. Hier wurde oft die asiatische Hebamme erwähnt, wovor ich echt Angst hatte, aber auch sie fand ich nett und kann die negative Rezension hier nicht bestätigen. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Hebamme unter Geburt hatte, sondern nur zur Einleitung. Sprich CTG's schreiben, sowie bei Verfahren wie Ballonkatheter und Gel.
Ich konnte meine Wünsche äußern, da ich bereits am 3.Tag psychisch am Ende war und auch schon schlechte Vorerfahrungen in Einleitungmit meinem ersten Kind hatte in einem anderen Krankenhaus, wählte ich für mich einen Kaiserschnitt und auch auf diesen Wunsch wurde schnell und prompt eingegangen. Dabei wurde mir nochmal genau das für und wider erklärt, damit ich wirklich die richtige Entscheidung treffe. Mir wurde aber diese Option gelassen und diese wurde dann auch schnell umgesetzt (noch am selben Tag).
Hier darf man bereits bei Kaiserschnitt am 2.Tag (48Stunden nach Geburt nach Hause gehen, wenn man sich soweit fit fühlt). Auf der Wöchnerinnenstation habe ich mich auch sehr wohl gefühlt. Die einzigen Kritikpunkte sind hier, dass mein Mann mit Begleitung einmal doof angemacht wurde, da er anscheinend außerhalb der Besuchszeiten kam, diese einem aber nie gesagt wurde, wann diese sind (15-19uhr habe ich dann unten gelesen). Naja auf die Zimmernachbarn hat man leider auch keinen Einfluss. Wenn die ganze Nacht über Beleuchtung im Zimmer ist und man nicht schlafen kann. An manchen Tagen steht viel Programm auf dem Plan. An anderen weniger. Besonders die Stillberaterinnen fand ich mega klasse. Dank ihnen kann ich mein 2. Kind stillen ohne Probleme. Hier sollte man echt nur auf diese hören und nicht die Wöchnerinnenmitarbeiter, da sie einfach darin geschult sind.
Wenn man die Klingel drückt, bekommt man schnell Hilfe in der Nacht.
Im Großen und Ganzen war ich mit allem zufrieden und würde ich weiterempfehlen.
Ich bin entsetzt lesen zu müssen, dass auch andere Frauen hier durch die Hölle gehen mussten.
Ja eine Geburt schmerzt und es kann auch sehr lange dauern, vor allem beim ersten Kind. Aber dass man in einer solchen Situation derart behandelt wir und ich schließe mich meiner Vorrednerin an- unter physischer und psychischer Gewalt leiden muss- finde ich eine Zumutung. Eine Geburt und auch die std nach der Geburt sollten etwas schönes sein.
Die Schmerzen die mir durch die Mitarbeiter zugefügt wurden waren schlimmer als die Wehen. Ich wurde beleidigt, und so grob angefasst dass ich blaue Flecken an den Armen hatte.
Ich hatte Angst, auch um mein Baby und meine Fragen wurden nur abgetan und ich wurde dargestellt als stelle ich mich an und wäre wahnsinnig.
Ich werde mir nun Hilfe suchen, da ich auch ein halbes Jahr nach dem Erlebten noch Albträume habe. Zum Glück wissen wir nun endlich dass unser Kind keine (neurologischen) Schäden davon getragen hat. Das ist die Hauptsache, aber auch ich würde mir wünschen es irgendwann verarbeiten zu können.
Ein großes Lob an die Anästhesisten, tolle Aufklärung zügiges Arbeiten und gute Ansprechpartner rund um die Uhr.
Leider darf man hier keine Namen nennen, aber es gibt 2 sehr liebe Hebammen, 1 tolle Schwester auf Station und auch auf der Kinderstation gibt es ganz wunderbare Schwestern und eine tolle Kinderärztin. Besonders auf der Frühchenstation wird man äußert gut behandelt.
Die erste Hebamme und die Ärzte waren sehr nett. Leider war die Hebamme, die bei Schichtwechsel übernahm einfach nur schrecklich, sodass die bis dahin entspannte Geburt zu einem traumatischen Horrortrip wurde. Eine solche Arbeitsweise dürfte bei dem was die Klinik verkauft, nicht toleriert werden. Ich wurde mit Vorwürfen überhäuft, was ich denn in der Schwangerschaft gemacht hätte, weil die Geburt länger dauerte (nicht ungewöhnlich bei dem ersten Kind). Mir wurden Schmerzmittel aufgezwungen, ich wurde von der Frau permanent unter Druck gesetzt und in mir völlig unangenehme Positionen gedrängt und hier teilweise sogar festgehalten. Meinen Mann hat sie ebenfalls sehr an die Seite gedrängt und teils extrem unfreundlich angegangen. Letztendlich führte dies zu Dauerstress und Anspannung, mir wurde eine PDA aufgedrängt, durch die ich einfach nur noch schlief, bis ich wieder angemotzt wurde, der Kopf würde ja schon raus schauen. Selbstbestimmte würdevolle Begleitung? Fehlanzeige! Solange dort diese Frau oder ähnlich eingestellte Hebammen tätig sind, würde ich definitiv nicht wieder kommen.
Zudem war insbesondere die Ernährung grauenhaft. Nicht einmal der Wunsch nach vegetarischer Nahrung wird respektiert und das Essen gleicht eher einer Dose Jinde
Schon der erste Eindruck der Klinik blieb mir positiv in Erinnerung. Ich hatte einen Termin zur Geburtsplanung. Das Team rund um den Chefarzt ist zuvorkommend und sehr freundlich. Die Untersuchungen waren stets gründlich und Befunde wurden weitergegeben, wenn darum gebeten wurde. Rückmeldungen erfolgten ohne Probleme. Am Tag meines geplanten Kaiserschnittes wurde ich erneut sehr freundlich aufgenommen und einfühlsam betreut. Die diensthabende Hebamme war sehr freundlich, hat mir stets gesagt, was sie jetzt macht und wo sie ist. Sie hat mich abgelenkt und mir die Hand gedrückt, als ich Angst hatte. Die Anästhesisten waren ebenfalls sehr gut und haben stets alles erklärt und mich beruhigt. Sowohl im Beobachtungsraum, als auch auf Station ist das gesamte Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe es zu keinem Zeitpunkt bereut, mich für diese Klinik entschieden zu haben und kann es jeder werdenden Mutter empfehlen hier zu entbinden.
Es war meine erste Geburt somit unerfahren hatte sehr viel Angst davor wusste nicht was auf mich zukommt und das wusste die Klinik da man Geburtsvorbereitung durch macht. Zuerst möchte ich damit Anfangen ich finde es sehr schade das mein Mann nicht dabei seien durfte beim CTG er wurde raus geschickt ich habe mich auf dieser liege rumgequwelt und nichts bekam ich für die Linderung. Es war Nachts und dort war nur eine Hebamme und zwei Krankenschwester. Die Krankenschwester bat ich um Schmerzmittel ,weil ich die Schmerzen einfach nicht mehr aushalten konnte und vor den Schmerzen weinte bekam Ich die Anwort:,, tief ein und ausartmen schätzchen da muss du jetzt durch!‘‘ Eins muss ich sagen dieses Verhalten ist unverschämt erstmal wird man links liegen gelassen und zweitens wird man auch noch gedutzt. Ich habe sie um Hilfe gebettelt und da kam nichs sie sagte die Hebamme ist beschäftigt und sie dürfte es nicht. Daraufhin fragte ich ob nicht dann mein Mann dazu kommen kann und was war er durfte nicht. Ich lag wie ein Opfer 4std lang im Schmerzen und quwelte vor mir her.
Dann bekam ich die Presswehen ich habe gerufen kam niemand geschellt nach 30min kam jemand. Die Hebamme war da gestresst tastet unangekündigt unten ab und sagte dauert noch! Schmerzmittel bekam ich immer noch nicht. Ich habe das nich ausgehalten bis es gar nicht mehr ging da hab ich geschrien dann hieß es wir sind grade in der Übergabe können nicht soll der Frühdienst übernehmen ich bittete um PDA weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe aber darauf wurde auch nicht reagiert. Nach dem der Frühdienst da war kam schon das Kind . Ich muss sagen der Frühdienst zwei junge Damen waren sehr nett haben mich getröstet auch mein Mann reingeholt und da war ich etwas erleichtert.
Eins steht für mich für die Zukunft fest dort werde ich nicht mehr entbinden und werde auch keinen weiter Empfehlen sondern abraten. Bis Heute nimmt mich das mit ich träume selbst davon es hat mich sehr mitgenommen und traumatisiert.
Da muss was passieren ao kann man nicht arbeiten!!!!!
Leider war ich nicht zufrieden und noch lange unglücklich über meine Geburt dort und auch den Aufenthalt auf der Station. Ich hatte große Schmerzen unter der Geburt und als ich nach einer pda fragte wurde mir geantwortet: keine Schmerzen, kein Baby. Ich musste lange betteln und bekam sie dann sehr spät, ca 20 Minuten bevor die presswehen einsetzten. Außerdem hatte niemand Zeit mir die Nadel aus dem Rücken zu ziehen und so hatte ich diese noch ca 15 Stunden im Rücken und musste auch hierfür mehrmals nachfragen, da dies wirklich unangenehm war.
Auf der Station war dem Personal leider auch vieles ziemlich egal. Als meine Tochter sich erbrach und ich nach einem Ersatz Body fragte war die Schwester ziemlich genervt, dass ich sie unterbreche wäre sind mit dem Handy beschäftigt war. Ersatz Kleidung bekam ich nicht und so musste ich meine Tochter in einem meiner Oberteile einwickeln. Auch wurde nachts oft das Zimmer betreten und Betten verschoben usw. Also erholen konnte man sich dort nicht und ich habe dort sehr viel geweint.
Ich durfte meinen Sohn in der Sana Klinik entbinden und kann nur Positives über das Personal im Kreißsaal und auf der Wöchnerinnen Station berichten. Alle sind sehr herzlich und zuvorkommend und versuchen einem die Geburt, sowie die Zeit danach, so angenehm wie möglich zu machen.
Ich hatte das Glück eine sehr erfahrene Hebamme zu haben, bei der ich mich sehr wohl gefühlt habe und die auch meinen Mann sehr gut durch die Geburt begleitet hat.
Wenn ich erneut entbinden müsste würde ich mich wieder für die Sana Kinik in Duisburg entscheiden.
Diese Klinik ist einfach super
Ich habe da mein drittes Kind bekommen vor einer Woche und würde jedes Mal wieder hin gehen ich bereue nichts in dem Krankenhaus alle Mitarbeiter super lieb freundlich und hilfsbereit.
So wie die Ärzte alle super haben einen offenes Ohr für Patienten.
Sehr geehrte ImanDuaMedina,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal.
Wir freuen uns, dass Sie in den Sana Kliniken Duisburg sehr zufrieden mit der fachlichen und menschlichen Begleitung durch unsere ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter sind.
Sehr gerne geben wir Ihr Lob an die von Ihnen genannten Bereiche weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Obwohl meine Geburt sehr lange gedauert hat und mindestens drei mal die Schichten während ich im Kreißsaal war gewechselt wurde waren die Hebammen und Ärzte sehr freundlich haben mich immer zuerst gefragt wen sie was an mir untersuchen wollten und mich aufgeklärt.
Also für meine erste Geburt war das die schönste Erfahrung die ich bis jetzt gemacht hatte und würde wieder in dem Krankenhaus entbinden.
Ja finde ich auch. Die sind wirklich sehr sehr lieb und freundlich und sind wirklich für wohnen da wenn Mann Hilfe brauch bzw benötigt
Sehr geehrte (r) CSH,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Angebot zufrieden sind.
Sehr gerne geben wir Ihr Lob an den von Ihnen genannten Bereich weiter.
Ihnen wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Ursprünglich hatte ich ein sehr gutes Bild von der Geburtsklinik gehabt und war zuversichtlich. Leider hat sich dies unter der Geburt geändert.
Ich hatte die ersten neun Stunden der Geburt eine sehr liebe Hebamme. Dann nach dem Schichtwechsel, änderte sich dies leider. Es wurde bisher eine asiatische Hebamme erwähnt, deren Beschreibung auf meine Erfahrung passt. Sie war sehr unsensibel und unfreundlich. Es wirkte fasst so, als würde sie keine Lust haben und es eine Last war, dass ich Schmerzen hatte und dies geäußert habe. Die Dame war so unerträglich, in ihrer Kommunikation und in ihrer Behandlung mir gegenüber, dass ich nach 13 Stunden aufgegeben habe und nach einem schnellen Ende und Kaiserschnitt verlangt habe. Dies war meine erste Geburt und ich habe mich nicht durch Sie aufgefangen gefühlt. Als sie mit meinem Mann alleine war und das Kind versorgte, machte sie sogar Witze über mich und wie ich während der Wehen geschrien habe. Auch wurde sie patzig als ich Fragen stellte. Ich war erleichtert, als sie dem Raum verließ und ich sie zum Glück nicht wieder sehen musste.
Die Erfahrung auf der Wochenbettstation war durchwachsen. Durch die Pandemie durfte mein Mann nur drei Stunden am Tag kommen (dafür können die Station nichts) und ich war sehr auf mich allein gestellt. Es gab einige sehr liebe Krankenschwestern und Hebammen und einige die weniger hilfsbereit waren. Leider war die medizinische Beratung sehr schlecht und es wurden auch Dinge vergessen ( z.B. sind Stützstrümpfe mach einem Kaiserschnitt Pflicht, wurden jedoch nie angelegt).
Mein Fazit ist eher negativ, durch die schlechte Erfahrungen unter der Geburt und der Hebamme und ich war heilfroh, als ich wieder zuhause war.
Schon die erste Entbindung (spontan) war sehr angenehm und die Hebammen und Schwestern auf Station waren sehr hilfbereit und freundlich.
Aber bei der zweiten Geburt, die Aufgrund von Komplikationen ein Notkaiserschnitt war hat alles getopt.
Es sind keine 10 Minuten vergangen und ich war schon in Narkose und die Kleine Maus würde geholt bevor schlimmeres passieren konnte.
Im Aufwachraum wurde mir immer gesagt, sobald meine Augen aufgingen, dass es der kleinen Gut geht und sie bei ihrem Papa ist. Es wurde auch immer wieder gefragt wie es mir geht und ob ich noch was an Schmerzmitteln brauche.
Auf Station hat man mich sehr freundlich und hilfsbereit betreut. Es wurde regelmäßig die Narbe kontrolliert und auch der Blutzucker der kleinen und meiner. Die Schwestern waren super nett und haben mich in jeglicher Weise unterstützt.
Ich würde dort jederzeit wieder Entbinden und bin dankbar dafür, dass ich solche tollen Schwestern, Hebammen hatte. Auch die Ärzte waren top.
Ich habe meine Zwillinge im September 2021 bei Sana Kliniken entbunden und es war eine einzige Katastrophe. Ich habe schon drei Kinder alle spontan entbunden. Ich habe aber nie sowas erlebt. Die Hebamme, eine asiatische Dame, die ihren Beruf total verfehlt hat. Sie war unter der Geburt so unfreundlich, patzig, robust. Egal was ich gefragt oder gesagt habe, immer patzige Amtworten. Als mein Mann was gefragt hat, hat sie gesagt, ob er immer so laut redet und dass man so einen Mann nicht gebrauchen kann. Aber der Burner ist, nachdem meine Zwillinge da waren, hat sie denen einfach Milchnahrung gegeben. Wie kann man Säuglingen die gerade mal sei 2 Std auf der Welt ist Milchnahrung geben. Ihr Kommentar war, ja sie weinen ja schrecklich, die haben Hunger. Wie bitte???? Jeder der ein Kind hat, weiß genau dass die Babies die ersten zwei Tage keine Nahrung außer Muttermilch brauchen oder bekommen. Die haben ja auch Fruchtwasser im Magen.
Die Ärzte waren alle gut, lieb und nett. Aber ich verstehe nicht wie so eine Hebamme noch dort arbeiten darf.
Die Wöchnerinstation war auch total schlimm. Keine Frage es gab auch total liebe Krankenschwestern, sind meistens eher die älteren. Ich war 5 Tage auf der Station und habe wirklich nur zwei mal den Notfallknopf betätigt. Es war Nacht und ich hatte extreme Schmerzen und meine Zwillinge waren beide am schreien. Da habe ich höfliich gefrag, ob sie mir eine Tablette gegen die Schmerzen bringen kann. Da hat sie total patzig gesagt, dass ich es vorne abholen kann. Daraufhin habe ich gesagt, dass ich extreme Nachwehen habe und kaum laufen kann und die Zwillinge beide nur am schreien sind. Da hat sie eiskalt gesagt, dass ich die beiden Babies in den Wagen legen soll und ich mich daran festhalten und laufen soll. Ich habe 15 min gewartet, kein Schmerzmittel gebracht. Da bin ich im wahrsten Sinne des Wortes, fast kriechend nach vorne gegangen und mir die Tablette genommen. Sana Kliniken niiie wieder!!! Empfehle es keinem!!!
Trotz wirklich anstrengender Geburt haben wir (Mama und Papa) uns immer gut aufgehoben gefühlt. Sowohl im Kreissaal hatte man immer Zeit für all die Fragen die Papa stellte und auch nach der Geburt unseres Sohnes hat man sich bestens um uns (Mama,Papa, Kind) auf der Station gekümmert.
Der ganze Aufenthalt war sehr gut durchgeplant und wir mussten uns um nicht viel sorgen.
Das Essen hat geschmeckt!
Besonders hervorzuheben ist die authentische und sehr liebevolle Art der Pfleger*innen, Hebammen und Ärzt*innen.
Nächstes Jahr gerne wieder :-D
Ich habe im März meine Tochter ambulant Entbunden. Vor ab war ich auch 2 mal wegen fehl Alarm im Kreißsaal.
Die Hebammen waren einfühlsam, nett und freundlich.
Unter der Geburt wurde ich super betreut. Die Hebamme hat mich sehr gut umsorgt, bis mein Partner kam. Mir wurde ein Bad und Infusion zur Schmerz Linderung angeboten. Das Bad konnte ich nicht nutzen, da es die kleine sehr eilig hatte.
Auch die Gynäkologin bei der Versorgung bei der Geburt und danach war sehr nett und einfühlsam.
Da meine kleine die Nabelschnur um den Hals hatte und nicht sofort geatmet hat, kam unverzüglich der Kinderarzt und untersuchte sie. Das war auch der einzige Moment wo man nicht mit mir sprach und mich ignorierte. Aber verständlich, sie versuchten mein Baby zum atmen zu bewegen und mussten sich voll auf die Versorgung des Säuglings konzentrieren.
Aber nicht einen Moment bekamen wir das Gefühl, da es hektisch, stressig oder panisch wurde. Es wurde sich konzentriert und ruhig ums Baby gekümmert.
Auch die 4h nach der Geburt war die Hebamme lieb uns nett. Ich habe durch Schicht Wechsel eine neue Hebamme bekommen. Auch die Entlassungsuntersuchung von der Kinderärztin und Gynäkologin war gut.
Fazit : Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen und vom Kreißsaal nur positives berichten.
Alle Mitarbeiter haben einen klasse Job gemacht.
Angefangen beim Empfang, die mich schnell durchgewunken haben, Mitarbeiter, die mir geholfen haben unter wehen in den Kreißsaal zu kommen, ohne das ich nach Hilfe fragen musste, Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten.
Hiermit möchte ich mich auch noch mal bei allen bedanken.
Ich habe am 05.08.2021 Zwillinge in der Klinik entbunden und könnte nicht glücklicher sein!
Das gesamte Personal war super kompetent und konnten mir stets bei allem behilflich sein.
Ich war zwischen Kaiserswerth und den Sana Kliniken hin und her gerissen und bin mehr als zufrieden mich am Ende doch für Duisburg entschieden zu haben.
Schwester auf Station überfordet, unhöfflich und nicht hilfsbereit.Keine Geburtsplanung bei der Vorstellung mit OÄ gemacht da 37 SSW zu früh war.?? Keine Episiotomie dadurch Damm-und Scheidenriss. Wurde sehr schlecht genäht. Muss noch eine Narbenkorrektur-Op gemacht werden aber jetzt ist Stillzeit, muss ich schmerzen weiter aushalten.
Nie wieder. Schlechteste Erfahurung gemacht.
Ich habe am 19.6 im Sana Klinikum Duisburg meinen Sohn entbunden. Erst einmal muss ich ein großes Dankeschön und Lob an die Entbindungsstation/Kreißsaal senden. Alle Hebammen und Ärzte dort sind nicht nur kompetent, sondern auch sehr freundlich und einfühlsam. Wenn ich nur diese Station bewerten würde, dann volle Punktzahl.
Leider ging es nach der Entbindung nicht mehr so gut weiter. Auf der Wöchnerinnen Station hatten wir anschließend ein paar ziemlich schlimme Tage, wobei man sich ja gerade dort ersteinmal von der Geburt erholen muss.
Das Personal dort (nicht alle) war oft unfreundlich, oft rücksichtslos und die Kommunikation funktionierte absolut gar nicht. Um ein paar Beispiele zu nennen : 6 Stunden nach der Geburt hab ich den Notfallknopf betätigt und gefragt ob man mir Wasser bringen könnte. Da wurde ich angefahren, dass ich zwei Beine zum Laufen hätte und ich Wasser am Stationseingang holen könne. Auserdist der Notfallknopf nur für absolute Notfälle, dazu zählen anscheinend keine Schmerzen, Blutungen oder Fragen zum Neugeborenen. An einem Tag fand ich kleine Platikstücke im Babybett nachdem mein Sohn beim Arzt war ohne mich. Auf Nachfrage von mir wurde mir ganz selbstverständlich erklärt, dass das von der Untersuchung ist und es ja nix schlimmes ist. Dabei hätte es durchaus passieren können, dass der Kleine die Stücke verschluckt.
Nachts kamen die Schwestern des öfteren laut und mit Türen knallen ins Zimmer ohne Rücksicht auf Mutter und Baby.
Der Höhepunkt war dann als man mich mit meinem Baby zu einer Untersuchung beim Kinderarzt schicken wollte und aufgrund des langen Weges gab man mir eine Mitarbeiterin an die Hand, diese kannte den Weg nicht und ich bin eine halbe Stunde mit meinem Baby und der Mitarbeiterin durch die komplette Klinik geirrt. Am Ende hab ich mich selbst durchgefragt und bin am Ziel angekommen mit einem völlig aufgelöstem Baby.Das sind nur einige Beispiele.
Wir haben dementsprechend die Klinik sehr enttäuscht und verärgert verlassen.
Sehr geehrte LP92,
Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren und möchten gerne die von Ihnen aufgeführten Beschwerdegründe mit Ihnen persönlich besprechen.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement auf. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 0203-733-1604.
Ihr Lob geben wir sehr gerne an den von Ihnen genannten Bereich weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Vor einigen Wochen habe ich im Sana Klinikum entbunden. Es war meine erste Geburt und sicherlich die letzte dort. Die letzten Stunden der Geburt waren schrecklich! Die Asiatische Hebamme war unfreundlich und hatte einfach keine Lust auf ihren Job... zuvor hatte ich schon etliche Bewertungen über sie gelesen, fragwürdig wieso diese Frau dort noch Arbeiten darf!? Durch sie wurde die Geburt zu einem Horror Erlebnis. Sie war kein bisschen einfühlsam.. sie ist die Unfreundlichkeit in Person, sowas hab ich noch nie erlebt. Ich wollte während ich in den Wehen lag und kurz vor der Geburt meines Kindes stand das Krankenhaus wechseln, dann war Schichtwechsel, ein Glück !!! Zum Schluss war es doch noch eine recht schöne Geburt allein weil die Hebamme weg war.
Sonst waren alle Mitarbeiter und Hebammen sehr freundlich und Verständnisvoll.
Sehr geehrte Abc123mm,
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren und würden die von Ihnen beschriebenen Vorkommnisse gerne intern klären. Über ein persönliches Gespräch würden wir uns sehr freuen. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0203/ 73301604.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Aus verschiedenen Gründen war die Schwangerschaft mit unserem dritten Kind schwierig und mit großen Risiken für Mutter und Kind behaftet.
Zum Glück wurden uns die Sana Kliniken in Duisburg empfohlen, die frühzeitig mit uns einen Plan entwickelt und eine engmaschige Überwachung organisiert haben.
Die zu einem späteren Zeitpunkt stationäre Aufnahme mit noch engerer Überwachung und Überprüfung hat uns viele der Sorgen und Ängste genommen.
Unser Sohn musste dann in der 31.Woche frühzeitig geholt werden und verblieb dann knapp 4 Wochen auf der Kinderintensiv- bzw. Frühchenstation. Auch dort fühlten wir uns sehr gut aufgehoben, wurden immer über alles informiert, konnten jederzeit zu unserem Baby und alles war extrem professionell und gleichzeitig wurde sehr liebevoll mit den Frühchen umgegangen. Auch Seelsorgerinnen besuchten die Eltern und boten Gespräche an und für die Nachsorge und Beobachtung der weiteren Entwicklung der Frühchen gibt es Angebote.
Obwohl es emotional schwierige Zeiten waren, konnten wir jeden Tag mit einem guten Gefühl und Gewissen nach Hause fahren, da wir wussten, dass unser Baby die beste Behandlung erfährt.
Vor allem die Betreuung durch die Ärzte, Ärztinnen und Schwestern möchten wir hervorheben, die ausnahmslos toll waren.
Wir sind unendlich dankbar, dass wir jetzt alle gesund und munter zu Hause sind und möchten uns noch einmal ganz ganz herzlichen bei den Sana Kliniken Duisburg bedanken! Ihr seid super :-D
Sehr geehrte (r)Schürmann2021,
wir möchten uns recht herzlich für die Rückmeldung bedanken. Über Ihre positive Bewertung haben wir uns sehr gefreut. Es ist schön, dass Ihnen die Fürsorge durch unser Personal gefallen hat und Sie sich dadurch bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Ihre lobenden Worte werden wir selbstverständlich an unsere Mitarbeiter weitergeben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Die Frühgeborenstation bzw Intensivstation Sind alle sehr einfühlsame Ärzte und Schwestern. Sie gehen sehr liebevoll mit den Kindern um.
Meine Tochter war dort fast 3monate mit einem Geburtsgewicht von 520gramm. Und bei der Entlassung ca 2900gramm.
Sehr geehrte (r) Winkler230,
wir möchten uns recht herzlich für die Rückmeldung anlässlich des Aufenthaltes Ihres Kindes in unserem Hause bedanken. Über Ihre positive Bewertung haben wir uns sehr gefreut. Es ist schön, dass Ihnen die Fürsorge durch unser ärztliches und pflegerisches Personal gefallen hat und Sie sich dadurch bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Sie motivieren damit unsere Mitarbeiter, auch weiterhin zum Wohl unserer kleinen Patienten mit Energie und Herz an die Arbeit zu gehen. Ihre lobenden Worte werden wir selbstverständlich an unsere Mitarbeiter weitergeben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Habe am 24.4.2020 meine zwillinge per not-sectio in der 31 ssw bekommen.
Da alles schnell ging, und ich um 22 Uhr schon auf den Op Tisch lag , hat man schnell noch Kinderärzte, narkosearzt , Hebammen, die Krankenschwestern der intensiv station, und die Chirurgen zusammen getrommelt. Das Personal war Spitze, ob es auf der Intensivstation war , oder in der wöchnerstation , oder kurz vor der Entlassung meiner zwillinge auf der normalen Kinderstation. Alle waren super lieb gewesen. Ich habe in der Zeit des Corona lockdowns entbunden. Meine Mutter durfte bei der OP trotzdem dabei sein( da mein Mann Angst bekam, während der OP zusammen zu sacken). Auf der intensiv durfte auch mein Mann immer dabei sein , da wir zwillinge hatten. Andere Eltern mussten sich abwechseln mit dem Besuch, wenn nur ein Kind geboren wurde. War froh darüber dass in der wöchnerstation kein Besuch rein durfte.. hatte komplett Ruhe vor dem Sturm gehabt. Egal was für fragen ich gestellt habe , wurden mir immer genauestens erklärt. Man sagte mir auch immer, was man genau vor hatte mit den Zwillingen. Ich war sehr zu Frieden in der Klinik, und würde es jeden weiter empfehlen. Danke nochmal an alle die uns super begleitet haben
Sehr geehrte(r) Ahlam,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in diesem Portal.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung in den Sana Kliniken Duisburg sehr zufrieden sind.
Gerne geben wir Ihr Lob an den von Ihnen genannten Bereich weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Alle Hebammen sowie Ärzte super nett auf der Entbindung, außer einer Hebamme Frau Z.
So eine unfassbar schlechte Hebamme.
Erst hat sie mich angewiesen, mich aufs Bett zu legen. Ich hatte so heftige Schmerzen, dass ich es nicht drauf geschafft habe. Dann zuckt sie mit den Schultern, ja dann könnte ich nicht entbinden.
Das Bett war so hoch gestellt, dass ich einfach nicht draufkam, sie hat es nicht tiefer gestellt.
Sie hat einfach zugesehen, wie ich unter Schmerzen ewig gebraucht habe, bis ich mit Hilfe meiner Begleitperson draufgekommen bin.
Dann hat sie während der Geburt einfach den Raum verlassen und musste von meinen Angehörigen aufgefordert werden zurückzukommen. Es hieß dann, ich würde ja nicht anständig mitmachen. Ist natürlich ein Grund während der Geburt den Kreißsaal zu verlassen.
Dann hat sie mich angeschrien, dass ich endlich pressen soll.
Wenn ich es dann bei jeder Wehe nicht geschafft habe dreimal zu pressen, hat sie ständig die Augen verdreht.
Zum Schluß klopft sie mir auf die Schulter und lobt mich, dass ich es in drei Stunden geschafft habe. Anscheinend habe ich mich ja doch nicht so dumm angestellt, wie sie getan hat
Ich habe ein Trauma.
Ich finde einfache keine Worte für diese Dame
Offensichtlich war ich ihr unsympathisch, sie hat es mich in wahrsten Sinne spüren lassen
Unter Geburtsschmerzen kann man schonmal nicht immer schnell reagieren oder man stellt sich vielleicht auch mal doof an und begreift nicht sofort alles. Sorry, war meine erste Geburt.
Sehr geehrte A.E.Y,
Wir möchten uns recht herzlich für die Rückmeldung anlässlich Ihres stationären Aufenthaltes in unserem Haus bedanken. Über Ihre positive Bewertung haben wir uns sehr gefreut.
Sehr gerne geben wir Ihr Lob an den von Ihnen genannten Bereich weiter.
Wir bedauern sehr, dass Sie in einigen Bereichen nicht zufrieden waren und würden die von Ihnen beschriebenen Vorkommnisse gerne intern klären. Über ein persönliches Gespräch würde wir uns sehr freuen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 0203-733 1604 auf.
Mit freundlich Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Ich wurde wegen angeblich schlechten Herztönen eines meiner Zwillinge nach einer Routineuntersuchung im 7. Monat meiner dort behalten.Mir wurde nicht einmal erlaubt selbst nach Hause zu fahren und meine Tasche zu packen.Ich wurde nur angeherrscht:"Sie haben Ihre Kliniktasche noch nicht mal gepackt??" "Wir haben noch nicht einmal über den Geburtsplan gesprochen??!!".Die meisten Schwestern waren nicht in der Lage die Herztöne des ersten Kindes zu orten,den Hebammen gelang dies ohne Probleme. Dann gab es auch keine Schwierigkeiten,es hieß den Kindern geht es gut.Ich durfte das Bett nicht verlassen und habe erst an Tag 2 eine Thromboseprofilaxe erhalten.Obwohl ich der diensthabenden Ärztin bereits am nächsten Morgen bei der Visite mitteilte,dass ich meine eigenen Strümpfe nicht dabei habe. Auf meiner Kurve wurde daraufhin vermerkt "Patientin trägt eigene Strümpfe".Sehr aufmerksam!An Tag 5 hieß es dann plötzlich:wir müssen die Kinder holen, die Herztöne sind so schlecht!Mein Mann hat es gerade eben noch zu mir geschafft,ich musste ihn selbst anrufen.Obwohl zwischen der Entscheidung und den Kaiserschnitt 2 Stunden vergangen sind,wurde das Narkoseaufklärungsgespräch erst im OP geführt,unterschreiben konnte ich diese Belehrung erst als ich wieder zugenäht im Kreissaal lag.Es wurde während der OP nichts erklärt.Danach wurde ich aufgrund von hohem Blutdruck auf die Intensivstation verfrachtet. Dort hätte ich im Notfall nicht mal nach einer Schwester schellen können,denn die Schelle war defekt!Dies bemerkte ich auch,es wurde aber nichts getan.Ich durfte meine Kinder erst am 3. Tag nach der Entbindung sehen und anfassen,obwohl ich mit Blutdruckgerät und Rollstuhl hingekonnt hätte.Da wir eine Stunde von der Klinik entfernt wohnen,hatten wir ein Familienzimmer gebucht und bekommen.Bis 20 Uhr müssen die Männer aber bei Bedarf räumen. Soweit okay.Aber kurz nach 21 Uhr kam dann eine arrogante Schwester und schmiss meinen Mann raus.Ich würde dieses KH nie wieder freiwillig betreten!
Sehr geehrte Gwen19471,
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir bedauern, dass Sie nicht zufrieden waren und würden die von Ihnen beschriebenen Vorkommnisse gerne intern klären. Über ein persönliches Gespräch würden wir uns sehr freuen. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0203-733-1604.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Ich habe im März 2019 per geplanter primärer Sectio meine Zwillinge zur Welt gebracht. Alle Ärzte waren super. Während der gesamten Operation wurde mir erklärt was gerade gemacht wird. Auch als es kleine Komplikationen gab.
Auch alle Hebammen waren super, bis auf die asiatische Hebamme, die wir hatten.
Sie war unfreundlich zu meinem Mann und hat auf seine, verständlicher Weise, besorgen Fragen patzig reagiert ohne zu antworten.
Der zuvor festgelegte Geburtsplan, inkl. Bonding, welches mir sehr wichtig war, wurde nicht eingehalten.
Wodurch uns das "Erlebnis Geburt" etwas kaputt gemacht wurde.
Auf der Wöchnerinnenstation sind auch alle überwiegend nett.
(Da hier keine Namen genannt werden dürfen) Die Schwester mit dem Kopftuch und die Stationsleitung waren einmalig toll. Vielen Dank dafür.
Sehr geehrte Mama422019,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in diesem Portal. Wir freuen uns , dass Sie überwiegend mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung in den Sana Kliniken Duisburg zufrieden waren. Die von Ihnen genannten Beschwerdegründe bedauern wir sehr und würden diese gerne mit Ihnen persönlich besprechen. Bitte nehmen Sie zur Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement unter der Nummer 0203-733-1604 auf.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Wir fühlten uns bei der Voruntersuchungen durch Prof. Schmidt sehr gut aufgehoben und beraten. Der Empfang im Kreissaal kurz vor der Geburt war dagegen wenig freundlich und eher kalt. Bei der Geburt hatten wir mit Hebamme und Oberärztin ein Superteam und alles lief problemlos, sehr nett und sehr professionell.
ABER: Der Aufenthalt auf der Station war SEHR UNBEFRIEDIGEND: Kein Einzelzimmer (trotz Buchung), keine gute Betreuung/Beratung/Begleitung in den ersten Stunden, unfreundliches, wenig emphatisches Personal, später ein Einzelzimmer mit einem zweiten verpackten Bett und damit überhaupt nicht schön. Meine Partnerin fühlte sich total vernachlässigt, fachlich und emotional. Wir blieben bei sehr guter Verfassung von Mutter und Kind nur eine Nacht und waren sehr froh, nicht länger dort verbringen zu müssen. Wir können diese Station und das Personal, in einer so anspruchsvollen Zeit nach der Geburt leider nicht empfehlen.
Man kann es schon Gewalt im Kreissaal nennen!
Meine erste Geburt war schrecklich. Ich fand es schlimm genug, dass meine Wehen schon 3 Tage vor Entbindung angefangen haben und ich nicht ernst genommen wurde. Ich hätte ja nichts.
Leider traf mich der Schichtwechsel und ich bekam eine asiatische Dame die alles andere als nett war! Wie man so jemanden überhaupt an Patienten ranlassen darf, ist mir echt ein Wunder. Einfühlungsvermögen gleich null!!
Mir ging es schlecht und sie war so unfassbar frech.
Sie hat nichtmal meinen Freund angerufen als es dann fast so weit war, dass musste ich selber machen (obwohl ich fragte).
Ich musste kurz vor den Presswehen zur Toilette und wollte das sie mich von der PDA abmacht, tat sie nicht. Meinte dann: sie müssen nicht zur Toilette das ist bloß ihr Kind!
Nachdem ich dann auch etwas patzig wurde machte sie mich los. Ich durfte nicht mehr entscheiden wie ich gebären will und sie zwang (!!!) mich auf der linken Seite zu liegen, die am schmerzhaftesten war. Während den presswehen fluchte ich sehr oft und ich wurde von ihr angemault, dass ich doch bitte mal meine Zunge zügeln sollte.
Ich wusste nicht wirklich wie pressen ging und sie war sehr sehr grob und aggressiv in meinem Intimbereich zugange und tat mir extrem weh! Meinte nur, ich solle doch dahin pressen und doch endlich mal was tun. Keine Ahnung wie dieser Mensch überhaupt den Beruf der Hebamme ausüben darf!
Von der Ärztin bekam ich nur den Satz zu hören: tut mir leid, sie ist vom alten Eisen. Alles klar, vielen Dank für diese schreckliche Geburt!
Ich könnte noch so viel mehr schreiben, dass war nur ein sehr kleiner Einblick mit dieser netten Hebamme.
Das positive an dem Krankenhaus sind einzig und allein die Schwestern von der Station die immer nett und hilfsbereit waren und die Hebamme im Nachtdienst die mich super unterstützt hat.
Ich empfehle aber niemanden dort sein Kind zu gebären. Das schönste der Welt wurde für mir zum schlimmsten Erlebnis. Danke!
Nach einer FG am 02.01.18, war ich in der Folgeschwangerschaft mehr als ängstlich. Immer, wenn ich dachte, es sei was nicht in Ordnung (fast sehr oft vorkam), bin ich ins Sana Klinikum gefahren, um abklären zu lassen, dass mein Baby gesund ist. Und obwohl ich auch oft wegen Kleinigkeiten da war, war das Team von Hebammen und Ärzten immer verständnisvoll und konnte mich beruhigen.
Da unsere Tochter während der gesamten SS in BEL lag, wurde ich auch bezüglich eines Kaiserschnitt beraten.
Am 16.11.18 wurde dann der geplante Kaiserschnitt durchgeführt und ich bin mehr als zufrieden. Die Ärzte, Schwestern und Hebammen waren sehr freundlich und ich würde sehr gut behandelt und betreut. Auch unsere Tochter wurde hervorragend behandelt und wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich kann sowohl die Gynäkologie, als auch die Geburtshilfe dort nur empfehlen und würde jederzeit wieder im Sana Klinikum Duisburg entbinden wollen.
Ich kam als Notfall in der 24. ssw und trotz heikler Situation behielt das gesamte Team die Nerven! So konnte ein Notfallkaiserschnitt abgewendet werden. Unfassbar konnte die Schwangerschaft daraufhin bis zum geplanten Kaiserschnitt erhalten bleiben.
Dabei betreute mich das Team des Kreißsaals, sowie das Team der Wöchnerinnen-Station super! Ich wurde psychisch wie physich umsichtig begleitet, wodurch ein Aushalten der Situation wesentlich erleichtert wurde. Auch die Frühchen-Station wäre jederzeit bereit gewesen für den kleinen Knirps und ließ mich das wissen. Auch das eine kleine Geste, die aber zu großer Beruhigung beitrug!
Auch während der OP und in der Zeit danach fühlte ich mich genaustens beobachtet. Alle waren bestrebt, mich so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu stellen, mir dabei aber auch Zeit für mein eigenes Tempo einzuräumen.
Auf größere Maßnahmen, wie zum Beispiel Bluttransfusionen wurden ich frühzeitig vorbereitet und meine Wünsche und Ängste dabei immer respektiert und berücksichtigt.
Die Frühchen-Station hat ebenfalls hervorrande Arbeit geleistet. Wachsam haben sie lieber ein Auge zu viel, als eins zu wenig auf unser Kind gehabt. Dabei durfte ich zu jeder Zeit mein Kind besuchen und es wurde mir sogar ermöglicht, im Krankenbett zu ihm gefahren zu werden. Alle Fragen und Ängste wurden mitfühlend, aber realistisch besprochen, damit uns klar war, was kommen könnte.
Natürlich wartete ich hier und da mal, wenn ich von A nach B geschoben werden sollte. Aber was hat man bettlägrig denn groß vor? Auch das Essen war nicht immer nach meinem Geschmack, aber man ist ja schließlich nicht im Hotel, sondern soll genesen.
Fachlich und menschlich hätte ich mir keine bessere Klinik für diese sehr spezielle Zeit wünschen können und bin meinem Arzt und meiner Hebamme äußerst dankbar für die Empfehlung!
Tausend Dank an Herrn Professor Dr. Schmidt und sein tolles Team! Mit Sicherheit hätten andere Krankenhäuser nicht so besonnen und ruhig reagiert!
Sehr geehrte Eis4,
vielen Dank, dass Sie sich für die Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserem Haus so viel Zeit genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie in den Sana Kliniken Duisburg sehr zufrieden mit der fachlichen und menschlichen Begleitung durch das interdisziplinäre Team unseres Perinatalzentrums, bestehend aus Geburtshilfe und Kinderklinik.
Sehr gerne geben wir Ihr Lob an Prof. Schmidt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der von Ihnen genannten Bereiche weiter. Ihnen und Ihrem Baby wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Anfangs war ich ein wenig enttäuscht in Duisburg entbinden zu müssen und nicht in meinem kleinen geplanten Krankenhaus, da ich Bedenken hatte einfach nur abgefertigt zu werden in einer großen Klinik und der Großteil der Bewertungen auch nicht wirklich für die Klinik sprechen. .
Dem kann ich mich aber überhaupt nicht anschließen !
Ich kann die Klinik für Entbindungen absolut empfehlen und habe mich von Anfang an super betreut gefühlt.
Trotz Einleitung hatte ich eine wunderschöne Geburt mit der, für mich , besten Hebamme die mich betreuen konnte.
Auch die Wöchnerinnenstation war klasse ! Die Schwestern waren bei Fragen immer zur Stelle, haben beim anlegen , wickeln und anderen Fragen geholfen und waren unglaublich freundlich und herzlich. Und das ist Ihnen bei der aktuellen Situation in der Pflege hoch anzurechnen !
Klar, das Essen war nicht prall, aber mal ehrlich - es ist immernoch ein Krankenhaus und keine gastronomische Einrichtung.
Ebenso ist das Klinikgelände nicht geleckt und modern, was bei der Betreuung meines Erachtens aber zweitrangig ist.
Sollten wir ein zweites Baby bekommen, dann definitiv wieder in den Sana Kliniken Wedau !
Danke an das komplette Team !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Vorbehaltlos zu empfehlen. Von der Patientenaufnahme über den Kreisssaal, Anästhesie, Station, Servicekräfte, Ärzte bishin zum Chefarzt... Alle unglaublich freundlich, kompetent und bemüht.
Der Chefarzt nimmt übrigens seine Chefvisite noch ernst und delegiert sie nicht an den Oberarzt. Manchmal schaut er auch zweimal am Tag nach seinen Patientinnen, wenn es Probleme gibt.
Ein tolles Team, exzellente Entbindungssbteilung. Hier hört man den Wöchnerinnen noch zu.
Auch ein riesen Lob an die Schwestern und Stillberatung. Es ist wirklich IMMER jemand ansprechbar. Egal wie viel Stress ist und man nimmt sich Zeit.
Würde ich noch ein Kind bekommen, würde ich definitiv wieder da entbinden.
Danke nochmal für alles. Ganz ganz herzlichen Dank!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Nettes Personal auf Wöchnerinnen Station, aber: Lärm Tag und Nacht von draußen: irgendein alle paar Minuten wiederkehrendes Hupen/Tuten, das in alle Zimmer des Flügels dringt (17 und weiter abwärts, wir hatten 12). Extrem nervig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich habe 2016 mein erstes Kind und nun im August 2018 mein zweites Kind in den Sana Kliniken bekommen. Beide Kinder kamen per Kaiserschnitt zur Welt. Beim Großen war es ein sekundärer und bei der Kleinen dann ein primärer Kaiserschnitt.
Alle Ärzte waren wirklich super nett. Von den Anästhesisten bis hin zum Chefarzt war ich einfach super zufrieden. Man fühlt sich wirklich in guten Händen und durch die nette und sympathische Art der Ärzte hat man sofort Vertrauen gefasst und sich gut aufgehoben gefühlt.
Auch die Hebammen und die Schwestern auf der Wöchnerinnenstation waren super nett.
Obwohl zu dem Zeitpunkt der Geburt meiner Tochter die Station wirklich super voll war hatte ich nicht das Gefühl, dass die Schwestern überlastet sind.
Ich kann wirklich jedem dieses Krankenhaus zur Entbindung empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Es wurde nichts eingehalten was der Chefarzt sagte.Von wegen sie sind Chefsache!!!
Assistenzärzte arbeiten dagegen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
So 2. Versuch nachdem meine erste Bewertung gelöscht wurde.
Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen. Ärzte agieren nicht auf Augenhöhe mit den Patienten nehmen diese nicht ernst; es starb meine drillingstochter dort.
Wir haben uns an die Medien gewendet auf der Seite vom sat1nrw Magazin ist unsere Geschichte veröffentlicht worden.
Wie oft denn noch?!
(bevor das Verfahren seitens der Staatsanwaltschaft nicht abgeschlossen ist sollten Sie sich strikt hüten solch gravierende Vorwürfe wieder und wieder in die Öffentlichkeit zu tragen - nachher haben Sie selbst eine Anzeige an der Backe!)
Eine Anzeige wofür? Tatsache ist meine Tochter ist tot. Tatsache ist sie ist dort gestorben.
Sooft wie es nötig ist,das anderen Familien so etwas nicht widerfährt.
Ich finde es unverschämt,das sie diesen Vater drohen wollen.
Unglaublich,doch die Gerechtigkeit und die Wahrheit können einige nicht ertragen!!
Wo genau in meinem Kommentar habe ich jemandem gedroht?
Wenn ein Baby verstirbt ist das immer schlimm.
Allerdings reicht der fällt der das Kind verstorben ist und in der Klinik verstorben ist nicht aus um zu sagen dass die Klinik schlecht ist oder hat schuld.
Es gibt keine Klinik wo noch nie ein Baby verdorben ist. Undb es wird keine Klinik geben wo nicht die Eltern oder Angehörigen deswegen die Klinik Beschuldigen.
Ich habe in der Klinik entbunden, alles super. Mein Sohn wurde mit drei Monaten am Kopf operiert alles super. Die neonatologie, super.
Dort lag er nach der OP.
Aber auch die besten Ärzte können keine Wunder wirken. Ein Kind was stirbt kam Genauso für auch in einer anderen Klinik versterben. Drillinge haben grundsätzlich ein erhöhtes Risiko. Mit Sepsis erst Recht.
Die meisten Eltern/Angehörigen, aber auch Richter, selbst Gutachter haben viel zu wenig Erfahrung und Kenntnisse, auch Gutachter waren nicht dabei, es ist schwindelerregend wie Gutachten zu Stande kommen, als das man eine Klinik öffentlich einfach so aburteilen sollte.
Von daher, immer vorsichtig mit solchen Berichten. Beim Lesen und beim Schreiben
Das freut mich sehr, dass sie dort positive Erfahrungen gemacht haben unsere waren es leider nicht. Dies ist ein bewertungsportal mit subjektiven Bewertungen. Und unsere Erfahrungen waren nunmal sehr schlecht. Vielleicht fragen Sie sich mal wie die Sepsis entstehen konnte.
Wir sind und bleiben der Meinung die Ärzte mit denen wir zu tun gehabt haben , agieren nicht auf Augenhöhe und nehmen Eltern nicht ernst. Von der Neo haben wir nicht gesprochen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich bin mit dem Vertrauen in das Krankenhaus gegangen , da es auch eine Intensivstation für Kinder hat. Der Professor und die männlichen Ärzte sind sehr empathisch sowie geduldige Fachberater, aber die Ärztinnen und die Hebammen sind unfreundlich und Empathie los. Ich wurde gedrängt einzuleiten und als ich dies verweigerte wurde ich so behandelt als ob ich aus dem All komme.
Nach ein paar Tagen und horror Szenarien die mir erzählt wurden, habe ich mich doch überreden lassen.
Nach schmerzlichen vielen Stunden wurde ich nun zum Kaiserschnitt gedrängt. Habe es überlebt , dennoch möchte ich der Krankenhausleitung ihr Team zu wechseln oder diese zu coachen.
Habe auch schon bei einem Fernsehsender über dies berichtet. Diese werden wohl recherchieren und sogar eine Sendung darüber machen. Es lebe der Journalismus.
Hallo leider kann ich keine pn schreiben. Darf ich wissen an wen Sie sich gewendet haben? Ich hätte auch einiges zu berichten
Huhu
Ich hätte da auch gerne weitere Infos... denn ich habe mir in diesem kh eine bänderdehnung zugezogen wegen defekter Dusche wo man aber von wusste !
Sehr geehrte Mutter2018,
danke für Ihre Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus unzufrieden waren. Wir würden gerne die von Ihnen vorgebrachten Kritikpunkte intern klären. Gerne steht Ihnen der Chefarzt unsere Klinik für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Zwecks Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter 0203-7332201.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Finde ich klasse,das auch sie die Medien ein schalten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich habe auf Empfehlung unser Kind in der Sana Klinik zur Welt gebracht und wurde in einer weiteren Notwendigkeit dort operiert.
Die Klinik ist scheinbar eines der Krankenhäuser, die eher als Wirtschaftsunternehmen, als denn als Krankenhaus zu bezeichnen sind. Der Chefarzt versicherte bei der Kreissaalbegehung bereits, dass bei einem notwendigen Kaiserschnitt, dass Baby sofort zur Mutter darf um Körperkontakt zu bekommen. Das war leider nicht der Fall! Zu einem Kaiserschnitt wird mind. stündlich gedrängt und vorab bereits danach gefragt. Die PDA wird einem nach Kürze empfohlen und die Hebammen sind je nach Belegschaft kompetent oder nicht. Es wird einem mit den geschwächten Herztönen des Kindes Angst gemacht. Alle Mütter mit Kaiserschnitt erhalten eine ähnliche Information zu den Herztönen ihres Kindes. und jede Mutter bekommt natürlich Angst und erklärt sich zu einem Kaiserschnitt bereit. Alleine die Suche nach dem Kreissaal unter Wehen ist eine Zumutung. Der Kreissaal befindet sich auf einer anderen Etage.
Meine Kaiserschnittnarbe ist "gerissen", was aber das kleinere Übel war.
Bei einer weiteren notwendigen Operation in den Sana Kliniken, wurde mir bei der Aufnahme die Frage gestellt, ob ich Rückenschmerzen habe. Dies hatte nichts mit der OP zutun. Mir wurde zu einer Schmerztherapie im Krankenhaus geraten. Das verwunderte mich. Nachdem ich mitteilte, dass ich dies nicht möchte, wurde mir empfohlen, die Schmerzen nicht aushalten zu müssen. Ich sagte, dass ich eine solche Therapie nicht benötige und trotzdem wurde mir nochmals ein schriftlicher Hinweis in die Hand gedrückt.
Die OP verlief gut.Bei einer Nachuntersuchung meiner Gynäkologin wurde allerdings festgestellt, dass mehr geschnitten wurde als nötig! Und das könnte bei einer weiteren Schwangerschaft folgen haben.
Ich möchte darauf hinweisen, dass eine Klinik kein Wirtschaftsunternehmen sein darf und nicht zu Medikamenten, Betäubungen und Operationen geraten werden sollte, wenn diese nicht NOTwenig sind!
Sehr geehrte kaiserschnittmama,
wir bedanken uns für Ihre Bewertung in diesem Portal, die Sie zu Ihrem Aufenthalt im Jahr 2015 nun eingestellt haben. Wir bedauern, dass Sie in unserem Haus unzufrieden waren. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir die von Ihnen geschilderten Aussagen nach drei Jahren nicht mehr klären können.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Klinken Duisburg
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war drei Mal im Rahmen meiner Schwangerschaft zum stationären Aufenthalt im SANA-Klinikum Duisburg-Wedau. Zunächst 3 Tage, dann 1 Woche, dann 5 Tage.
Besonders begeistert bin ich vom Chefarzt Prof. Dr. Schmidt, aber auch vom übrigen Ärzteteam über Dr. Sina, Dr. Wawryniuk, Dr. Rehbock und Dr. Hermanns; ebenfalls das Team im Kreißsaal und OP. Alle Ärzte informierten mich während der Behandlung ausführlich und nahmen mich als Patientin auf Augenhöhe wahr. Ich habe mich zu jedem Moment informiert und ernst genommen gefühlt. Nur in einer Situation hätte ich mir mehr Aufklärung gewünscht: vor dem Kaiserschnitt, als meine Tochter in der 31. Schwangerschaftswoche geboren werden musste. Es war die Rede davon, dass ein Baby zu diesem Zeitpunkt voraussichtlich keine Schwierigkeiten hätte, zu überleben. Der Tenor war in etwa: „Machen Sie sich keine Sorgen, alles wird gut.“ Für mich als medizinischer Laien hieß das: „Das Baby bleibt eine Weile im Krankenhaus, vielleicht im Inkubator. Aber eigentlich ist es ein gesundes Baby, was nur etwas zu klein und zu leicht ist.“ Als ich nach dem Kaiserschnitt zu meiner Tochter durfte, war ich sehr erschrocken, sie auf der Intensivstation völlig verkabelt aufzufinden. Ich konnte den Anblick zunächst nicht einordnen; hier hätte ich mir im Vorfeld die Info gewünscht, dass es genau so normal ist und alles nur notwendige Maßnahmen, die der Kontrolle dienen.
Als negative Aspekte sind gelegentlich das Personal auf den Stationen zu nennen. Leider sind alle völlig überarbeitet & haben zu wenig Zeit für die einzelnen Patientinnen.
Trotz meiner Situation (Frühgeburt in der 31. SSW) habe ich es mir gewünscht, meine Tochter zu stillen. Dazu wäre eine ausführliche Beratung zum Abpumpen der Muttermilch notwendig gewesen; leider war die Beratung im Nachhinein betrachtet, zu oberflächlich, was dazu führte, dass die Menge an Muttermilch nicht ausreichte, um meine Tochter damit zu versorgen.
Essensaufnahme eine Katastrophe.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Folgt wenn das gerichtsverfahren abgeschlossen ist
Sehr geehrte sie2016,
Ihre Bewertung in diesem Portal haben wird gelesen. Aufgrund der Anonymität der Einträge ist eine weitere Klärung nicht möglich. Wenn Interesse an einem persönlichen Gespräch besteht, vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat der Geschäftsführung unter 0203-7331001.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
Das können wir evtl machen ,wenn das gerichtsverfahren abgeschlossen ist.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
1. Frühdiagnostik.
Im Rahmen der Vorsorge habe ich ein 2. US Screening bei Prof. gemacht. Ich würde das jedem weiter empfehlen, da ich jederzeit sehr professionell behandelt wurde
2. Klinikverwaltung:
Klinikaufnahme vor der Geburt und unmittelbar am Tag der Geburt sowohl Entlassung: Sehr schnelle und unkomplizierte Abläufe ohne längeren Wartezeiten: Lob!
3. Geburtstation:
extrem professionel durchgeführte Sectio. Auf meine ziemlich speziellen Wünsche wurde eingegangen. Besonders möchte ich die Prozesse bzw. eingespielten Abläufe in der Geburtstation bzw. im Kreissaal hervorheben. Besten Dank an Ärztin und Hebamme
4. Wöcherinnenstation:
Baby: Bestens ausgestattet was Babywickeln angeht. Sehr gute Kinderärzte. Viele Untersuchungen sind inklusive
Abläufe: Es gibt Vieles zu verbessern, im Moment würde ich die Organisation eher als chaotisch bezeichnen.
Essen und Zimmern: Hierfür möchte ich lieber kein Kommentar schreiben, nur: in einem Krankenhaus suche ich eher ärztliche Behandlung als 5-Sterne Hotel mit Michelin Koch
Schwester: meine persönliche Erfahrung begrenzt sich an eine extrem gute Schwester und ein Paar weniger engagierte. Die Leiterin war auch ziemlich überfordert.
5. Stillberatung:
Wie auch Kreissaal Team extrem gut. Persönliche Dank an M.
6. Anästhesie:
Ist am Ende gut gegangen, aber ich bin eher unzufrieden
Sehr geehrte k042017,
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung in diesem Portal. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Begleitung und Versorgung durch das Team der Geburtshilfe während Ihrer Schwangerschaft und Geburt und im Anschluss sehr zufrieden waren. Gerne geben wir dieses Lob an das Geburtshilfeteam der Sana Kliniken Duisburg weiter. Ihre kritischen Anmerkungen werden wir intern besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg
1 Kommentar
Liebe Msle, es tut mir sehr leid das zu lesen. Ich habe mich nun extra hier registriert um den Kommentar zu verfassen.
Ich habe fast genau das Selbe erlebt. Ich habe immer noch Albträume von der Situation bei der Geburt und das hauptsächlich wegen der brutalen und absolut unsensiblen Hebamme(n). Es ging ganz wunderbare Hebammen in der Sana Klinik in Wedau, nur leider unter der Geburt hatte ich leider keine davon. Auch mein Wunsch nach einer anderen Hebamme wurde nicht respektiert.
Meine Geburt ist auf Grund von Einzelpersonen zu einem Horrortrip geworden! Das sollte so wirklich niemand erleben müssen und ich hatte gehofft es sei eine Ausnahme gewesen bei mir.
Ich hoffe, irgendwann werden wir es vergessen oder zumindest einigermaßen damit leben können.