Sana Kliniken Duisburg GmbH - Wedau Kliniken

Talkback
Image

Zu den Rehwiesen 9
47055 Duisburg
Nordrhein-Westfalen

395 von 512 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

519 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (519 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (519 Bewertungen)
  • Chirurgie (79 Bewertungen)
  • Entbindung (29 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (94 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (109 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (44 Bewertungen)
  • Neurologie (36 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (20 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (15 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Katastrophal

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochener Wirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliches Personal, Patienten werden größtenteils sich selbst überlassen, helfen den Patienten kaum

Es war Mal besser

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nicht einhalten der Behandlung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Prof Behandlung nicht gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Freundliche Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unehrlich und Empathie Los
Krankheitsbild:
Schädeldecke Implantat
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich an prof.scholz gewand da ich im Mai eine Titan Platte Implantat eingesetzt bekommen habe.in fünf Termine die Fäden gezogen bekommen eine Stelle ist gleich aufgegangen und zwei Ärzte haben darauf geguckt und als gut befunden.da ich an Wundheilung Störung leider egal wo ich eine Wunde habe.nach den die Wunde immer größer und auch sich entzündet hat habe ich Prof Scholz per Mail angeschrieben und Bilder zu gesandt .ich sollte über die Notaufnahme ist KH kommen nach drei Tagen wurde nichts gemacht außer Blut abnahme.am zweiten Tag lief mir Wundwasser und Eiter überm Ohr aus der Narbe kann nicht diesen Satz habe ich schon einmal von einen Arzt nach eine anderen OP auch zuhören bekommen obwohl eine Krankenschwester das bestätigt hat das Wasser aus den Ohr lief.ich sollte auf eine Einweg Unterlage schlafen damit der Prof gucken kann wie viel rausläuft nur das die Medikamente nicht da waren die ich als Schmerzpatientin haben muss und man mich gedrängt hat habe ich das KH verlassen und als ich Zuhause war hat die Polizei bei meiner Schwägerin angerufen ich würde im Lebensgefahr schweben und auf Tabletten eingestellt eine Lüge nach der anderen.als meine Schwägerin den Beamten aufgeklärt hat rief noch keine 5min später die Klinik an ich sollte sofort kommen und unterschrieben das Ich auf eigene Gefahr gegangen bin Mal eben ich komme aus Krefeld. Ich hasse Lügner.
Ich hätte mich nicht überreden lassen sollen die OP machen zu lassen von meiner Schwägerin sondern ohne Schädeldecke weiter leben sollen den jeden Tag habe ich das Gefühl als würde mir jemand an den Haare ziehen ist unerträglich.macht euch ehrlich

Muss lernen zu erst wie mit Menschen arbeiten vor einen abschloss als Arzt geben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Behandeung für die Patienten wie Tiere

Sehr schlimm

Das geht gar nicht

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keinem weiter empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Züstel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine frau ist in Hamborn bei einer frauen ärztin in behandlung sie müsste wegen eine süstel operiert werden ihre mit Arbeiterin Frauenärztin hatt meine frau ohne bescheid ihrer Ärztin zum sana Krankenhaus nach Wedau weiter geleitet Sie hatt extra Urlaub dafür genommen sie war das 2 mal dort dann sagt die ärztin vom sana Krankenhaus alles wäre ok sie braucht keine OP könne nach Hause. Aber heute waren wir bei der Frauen Ärztin in Hamborn sie fragte meine Frau warum sie nach sana Krankenhaus ging es wäre kein Krankenhaus mit guter Bewertung .Enden vom Lied sie müsse unbedingt operiert werden .Was für Ärzte haben sie bei ihnen beschäftigt die sollten verboten werden.

Sehr schlechte Patientenversorgung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bis auf Dr. Schu)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär vom 28.9. bis 29.9.2023 in Behandlung. Mir wurde eine Morphiumpumpe explantiert und ein SCS Schmerzschrittmacher inplantiert. Die OP verlief gut. Als ich auf mein 4 Bett Zimmer kam, blutete die Bauchnarbe stark durch. Die Schwestern verbanden die Narbe neu und meinten da sollte dringend ein Arzt nach schauen. Dies war bis abends nicht geschehen. Die Nachtschwester weckte mich gegen 5 Uhr, da ich wieder in meinem Blut lag. Wieder wurde ein neuer Verband gemacht und nach einem Arzt gerufen. Um 8.30 Uhr kam dann mal die Visite und der Oberarzt meinte da müsste Nachgeklammert werden und man würde sich kümmern. Kurz darauf kam der Stationsarzt und meinte es wäre nicht so schlimm wie es aussehen würde und ich könnte heute nach Hause. Es wurde nochmals mit Kompressen neu verbunden. Mein Bett war immer noch voller Blut. Bettwäsche Wechsel war bis zur Entlassung um 14 Uhr noch nicht geschehen. Da ich durch den Ausbau der Morphiumpumpe stark unter Entzugserscheinungen litt, interessierte hier keinen. Ich sollte das mit meinem Schmerztherapeuten in Solingen klären. Also entließ man mich mit schweren Entzugserscheinungen nach Hause. Ich bin von der Art und Weise wie ich dort abgefertigt worden bin maßlos enttäuscht und würde mir das nächste Mal eine andere Klinik aussuchen.
Positiv möchte ich Dr. Schu und sein Team erwähnen.

Letzte Ehre konnte nicht stattfinden, danke C26????

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Schwiegervater ist am Freitag in der Klinik verstorben, das war ein sehr großer Fehler!!!!!
Denn Nachts um 22 Uhr nach der Nachricht waren wir nicht im Stande zur Klinik zu fahren um uns von ihm zu verabschieden. Das musste laut Mitarbeitenden der Stadion C26 auch nicht, das könnten wir auch noch am nächsten Tag, da wäre er im Andachtsraum, das der am Wochenende nicht auf ist wußte auch wohl keiner, denn man hat uns mit einem Pflegeschüler runter geschickt zu dem verstorbenen, sehr laienhaft er wußte wo der Raum ist aber nicht wie man da rein kommt, was man sowieso nicht ohne Arzt darf upps dawar ja was!!!!????
Nachdem dieser Weg umsonst und nicht nötig gewesen, da das Personal keine Ahnung hat. Haben wir danach von Schwestern der Abteilung C 26 und einer Ärztin sie hatten keine Ahnung und es wäre nicht ihre Aufgabe und Mann konnte keinen Schlüssel besorgen.
Der Einzige der sich darum wirklich gekümmert hat war der nette Herr am Empfang dem das sichtlich peinlich war, wir sind dann nach 2 1/2 Stunden wieder in errichteter Dinge gefahren.
Als kommt bitte nie auf Stadion C 26 da werden Sie nicht wirklich geholfen ????????

Gewalt und Demütigung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Der Chefarzt ist gut, wenige andere auch- sonst überwiegend keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Meine Gynäkologin hat bis heute weder das CTG noch den Geburtsbericht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Privatzimmer sind ok. Jedoch geht nicht in jedem dieser Zimmer der Kühlschrank bzw. Fernseher)
Pro:
Es gibt sehr liebe Hebammen
Kontra:
Mir wurde nicht zugehört und ich wurde sogar ausgelacht und beleidigt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt lesen zu müssen, dass auch andere Frauen hier durch die Hölle gehen mussten.
Ja eine Geburt schmerzt und es kann auch sehr lange dauern, vor allem beim ersten Kind. Aber dass man in einer solchen Situation derart behandelt wir und ich schließe mich meiner Vorrednerin an- unter physischer und psychischer Gewalt leiden muss- finde ich eine Zumutung. Eine Geburt und auch die std nach der Geburt sollten etwas schönes sein.
Die Schmerzen die mir durch die Mitarbeiter zugefügt wurden waren schlimmer als die Wehen. Ich wurde beleidigt, und so grob angefasst dass ich blaue Flecken an den Armen hatte.
Ich hatte Angst, auch um mein Baby und meine Fragen wurden nur abgetan und ich wurde dargestellt als stelle ich mich an und wäre wahnsinnig.
Ich werde mir nun Hilfe suchen, da ich auch ein halbes Jahr nach dem Erlebten noch Albträume habe. Zum Glück wissen wir nun endlich dass unser Kind keine (neurologischen) Schäden davon getragen hat. Das ist die Hauptsache, aber auch ich würde mir wünschen es irgendwann verarbeiten zu können.

Ein großes Lob an die Anästhesisten, tolle Aufklärung zügiges Arbeiten und gute Ansprechpartner rund um die Uhr.

Leider darf man hier keine Namen nennen, aber es gibt 2 sehr liebe Hebammen, 1 tolle Schwester auf Station und auch auf der Kinderstation gibt es ganz wunderbare Schwestern und eine tolle Kinderärztin. Besonders auf der Frühchenstation wird man äußert gut behandelt.

Notfallambulanz

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologisch
Erfahrungsbericht:

Da meine Ehefrau Taubheitsgefühle im Schulterbereich hatte und sich einfach nur abgeschlagen fühlte haben wir beschlossen uns in Ihrer Sana Klinik bei der Notfallambulanz so gegen ca.19.00 Uhr vorzustellen.
Ich muss sagen wir wurden schnell reingerufen , meiner Ehefrau wurde Blut entnommen,Herz-Kreislauf untersucht und ein CT gemacht, so weit alles toll.
Dieses gesah innerhalb von ca. 2 Stunden und dann fing das Dilemma an.
Schichtwechsel gegen 21.00 Uhr, wir haben eine Stunde im Wartezimmer gesessen bis man uns ins Patientenzimmer gerufen hat.
Das wir mittlerweile schon 22.00 Uhr hatten bzw schon 3 Stunden da waren haben wir das für eine Notfallambulanz als Normal betrachtet.
Nach weiteren 1,5 Stunden im Patientenzimmer erschien eine Schwester welche ich natürlich" wirklich ganz ganz Nett" fragte wie es denn nun weitergehe,weil sich ja keiner für uns interessierte bzw uns ne Info gab.Prompt kam ein Doktor und sagte uns das meine Frau Stationär bleiben muss, weil weitere Untersuchungen nötig wären und dieses uns ja auch schon mitgeteilt worden ist, was nicht stimmte und das"wenn wir damit nicht einverstanden sind,es kein Problem sei, wir könnten ja auch Unterschreiben und nach Hause fahren".
OK,dieses verneinten wir weil meine Frau sich ja wirklich nicht wohl fühlte, der Doktor ging wieder und wir hatten mittlerweile so ca. 23.30 Uhr.
Nach weiteren 2 Stunden(ca.01.30 Uhr) im Patientenzimmer ohne das sich jemand um uns geschert hat entschloss ich mich nochmal die Schwester anzusprechenund bekam als Antwort das oben auf der Überwachungstation erst ein Bett frei werden müsse, wie lange es noch dauern könnte wüsste Sie nicht.Ich sagte Ihr mit verlaub das meine Frau hier einfach nur sitzt und seit Stunden keinerlei Überwachung stattfindet, wenn es doch so wichtig ist das Sie auf ein Überwachungszimmer gelegt werden müsse.
Die Schwester sagte so ist es halt.Wir beschlossen daraufhin das Krankenhaus zu verlassen und uns woanders vorzustellen!

Hebamme gewaltsam und unsensibel.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die erste Hebamme war super, bei Schichtwechsel wie im Horrorfilm
Kontra:
Hebamme grauenhaft, Anwendung von psychischer und physischer Gewalt. Ernährungsangebot wirklich schrecklich.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die erste Hebamme und die Ärzte waren sehr nett. Leider war die Hebamme, die bei Schichtwechsel übernahm einfach nur schrecklich, sodass die bis dahin entspannte Geburt zu einem traumatischen Horrortrip wurde. Eine solche Arbeitsweise dürfte bei dem was die Klinik verkauft, nicht toleriert werden. Ich wurde mit Vorwürfen überhäuft, was ich denn in der Schwangerschaft gemacht hätte, weil die Geburt länger dauerte (nicht ungewöhnlich bei dem ersten Kind). Mir wurden Schmerzmittel aufgezwungen, ich wurde von der Frau permanent unter Druck gesetzt und in mir völlig unangenehme Positionen gedrängt und hier teilweise sogar festgehalten. Meinen Mann hat sie ebenfalls sehr an die Seite gedrängt und teils extrem unfreundlich angegangen. Letztendlich führte dies zu Dauerstress und Anspannung, mir wurde eine PDA aufgedrängt, durch die ich einfach nur noch schlief, bis ich wieder angemotzt wurde, der Kopf würde ja schon raus schauen. Selbstbestimmte würdevolle Begleitung? Fehlanzeige! Solange dort diese Frau oder ähnlich eingestellte Hebammen tätig sind, würde ich definitiv nicht wieder kommen.

Zudem war insbesondere die Ernährung grauenhaft. Nicht einmal der Wunsch nach vegetarischer Nahrung wird respektiert und das Essen gleicht eher einer Dose Jinde

1 Kommentar

DuEF am 21.05.2023

Liebe Msle, es tut mir sehr leid das zu lesen. Ich habe mich nun extra hier registriert um den Kommentar zu verfassen.
Ich habe fast genau das Selbe erlebt. Ich habe immer noch Albträume von der Situation bei der Geburt und das hauptsächlich wegen der brutalen und absolut unsensiblen Hebamme(n). Es ging ganz wunderbare Hebammen in der Sana Klinik in Wedau, nur leider unter der Geburt hatte ich leider keine davon. Auch mein Wunsch nach einer anderen Hebamme wurde nicht respektiert.
Meine Geburt ist auf Grund von Einzelpersonen zu einem Horrortrip geworden! Das sollte so wirklich niemand erleben müssen und ich hatte gehofft es sei eine Ausnahme gewesen bei mir.

Ich hoffe, irgendwann werden wir es vergessen oder zumindest einigermaßen damit leben können.

Traumatisiert Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Geburt somit unerfahren hatte sehr viel Angst davor wusste nicht was auf mich zukommt und das wusste die Klinik da man Geburtsvorbereitung durch macht. Zuerst möchte ich damit Anfangen ich finde es sehr schade das mein Mann nicht dabei seien durfte beim CTG er wurde raus geschickt ich habe mich auf dieser liege rumgequwelt und nichts bekam ich für die Linderung. Es war Nachts und dort war nur eine Hebamme und zwei Krankenschwester. Die Krankenschwester bat ich um Schmerzmittel ,weil ich die Schmerzen einfach nicht mehr aushalten konnte und vor den Schmerzen weinte bekam Ich die Anwort:,, tief ein und ausartmen schätzchen da muss du jetzt durch!‘‘ Eins muss ich sagen dieses Verhalten ist unverschämt erstmal wird man links liegen gelassen und zweitens wird man auch noch gedutzt. Ich habe sie um Hilfe gebettelt und da kam nichs sie sagte die Hebamme ist beschäftigt und sie dürfte es nicht. Daraufhin fragte ich ob nicht dann mein Mann dazu kommen kann und was war er durfte nicht. Ich lag wie ein Opfer 4std lang im Schmerzen und quwelte vor mir her.
Dann bekam ich die Presswehen ich habe gerufen kam niemand geschellt nach 30min kam jemand. Die Hebamme war da gestresst tastet unangekündigt unten ab und sagte dauert noch! Schmerzmittel bekam ich immer noch nicht. Ich habe das nich ausgehalten bis es gar nicht mehr ging da hab ich geschrien dann hieß es wir sind grade in der Übergabe können nicht soll der Frühdienst übernehmen ich bittete um PDA weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe aber darauf wurde auch nicht reagiert. Nach dem der Frühdienst da war kam schon das Kind . Ich muss sagen der Frühdienst zwei junge Damen waren sehr nett haben mich getröstet auch mein Mann reingeholt und da war ich etwas erleichtert.

Eins steht für mich für die Zukunft fest dort werde ich nicht mehr entbinden und werde auch keinen weiter Empfehlen sondern abraten. Bis Heute nimmt mich das mit ich träume selbst davon es hat mich sehr mitgenommen und traumatisiert.
Da muss was passieren ao kann man nicht arbeiten!!!!!

Scharlach nicht erkannt

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundliches personal, geht nicht auf die kinder ein
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

meine tochter 4 j. hat 4 tage lang gefiebert bauch hals und kopfschmerzen erbrechen muss sie auch anhand ihrer zunge hab ich erkannt das sie scharlach hat.... naja dorthin 3 std gewartet unfreundliches personal atemweg entzündung.. war aber nicht einverstanden weil sie starke bauch und gliederschmerzen hatte... ab zu helios klinikum und tadaaaaa scharlach antibiotika !!! es kann doch nicht sein das die ärzte nicht merken wie schlecht es dem kind geht

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Allein gelassen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider war ich nicht zufrieden und noch lange unglücklich über meine Geburt dort und auch den Aufenthalt auf der Station. Ich hatte große Schmerzen unter der Geburt und als ich nach einer pda fragte wurde mir geantwortet: keine Schmerzen, kein Baby. Ich musste lange betteln und bekam sie dann sehr spät, ca 20 Minuten bevor die presswehen einsetzten. Außerdem hatte niemand Zeit mir die Nadel aus dem Rücken zu ziehen und so hatte ich diese noch ca 15 Stunden im Rücken und musste auch hierfür mehrmals nachfragen, da dies wirklich unangenehm war.
Auf der Station war dem Personal leider auch vieles ziemlich egal. Als meine Tochter sich erbrach und ich nach einem Ersatz Body fragte war die Schwester ziemlich genervt, dass ich sie unterbreche wäre sind mit dem Handy beschäftigt war. Ersatz Kleidung bekam ich nicht und so musste ich meine Tochter in einem meiner Oberteile einwickeln. Auch wurde nachts oft das Zimmer betreten und Betten verschoben usw. Also erholen konnte man sich dort nicht und ich habe dort sehr viel geweint.

Nicht zufrieden

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Notfallambulant katasrophal !
Krankheitsbild:
Entzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kinder notfallklinik einfsch katasrophe !
Mitarbeiter am notfallambulant so unfreundlich !
Mein kind hatte mittelohrentzündung
Waren da mit 39.5 fieber und voller eitel im auge.
Was hat die ärztin getan ? Nichts, nichts ausser zäpfchen geben ! Am
Nächsten tag waren wir in einem anderen Krankenhaus und da kam heraus dass mein 7 monate alter sohn eine mittelohrentzündung hatte ! Augenwntzündung hatte…!
Aber die ärztin hat garnicht richtig untersucht.
Das geht garnicht ! Der musste tage lang unter fieber und ohrensxhmerzen leiden.
Die wussten es haben aber leider nichts unternommen.
Einfaches schrott

1 Kommentar

KDU3 am 17.10.2022

Sehr geehrte (r) Ruveydaumit,

vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung in diesem Portal.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hause zur Behandlung Ihres Kindes nicht zufrieden waren. Gerne nehmen wir konstruktive Kritik entgegen, um dieser nachzugehen und mögliche Probleme zu beheben.

Gerne steht unser Team des Beschwerdemanagement Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 0203/ 733 1604.

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Unmögliche Zustände im Sana

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Organisation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Gut aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (War ok)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur Finanziell ausgerichtet)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Teilweise alt)
Pro:
Schwestern
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe seiit3Jahren Metastasen auf Lunge nach vor 8 Jahren Brustkrebs,bin hergekommen wegen Blutübertragung.hatte schon eine Woche Durchfall und Erbrechen dadurch Kaliumwerte imKeller.bekam hier nach 2Tagen Corona von Bettnachbarin dauerte bis anderen Tag abends bis ich als Risiko Patient Tabletten gegen starke Nebenwirkungen bekam 2Tage später waren morgens keine mehr da .Jedes Altenheim jede Praxis soll die vorrätig haben nur so ein Krankenhaus wie Sana hat nicht genug .Die Ärztin sagt es gäbe so viele Patienten .Das war doch bekannt ,da muss man mehr bestellen. Hier ist man doch das einem geholfen wird ,und nicht wenn man 2 mal am Tag 3 Tabletten braucht nur einmal welche bekommt weil keine da sind .Weiter möchte ich kritisieren das ich Tabletten bekam die noch von vor 10 Jahren in meiner Akte standen. Mit der Bettnachbarin bin ich vertauscht worden,ich war in einem Zimmer wo man nicht mit ROLLSTUHL Ins Bad kam und die Toilette war so niedrig wie für Kinder .weil ich mich über diese Zustände aufgeregt habe bekomm ich jetzt Tabletten zur Beruhigung. Die Schwestern kann ich nur loben so Hilfsbereit und gefällig sie alle sind Nur das Essen ist unmöglich Brötchen morgens nicht knackig Brot ausgetrocknet ,man kann nichts aussuchen wie in ander Häusern und es schmeckt alles nicht ,ich bin nicht verwöhnt aber das Essen ist eine Zumutung.

1 Kommentar

KDU3 am 17.10.2022

Sehr geehrte caprisicher,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung in diesem Portal.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst und werden diese mit den zuständigen Bereichen besprechen.
Gerne steht unser Team des Beschwerdemanagement Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0203/ 733 1604.

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

NIE WiEDER

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unfreundlich arogant
Kontra:
Krankheitsbild:
Übelkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

24.08.2022 um 00:24 Uhr war ich mit meinem Sohn in der Kinderklinik habe vorher angerufen wir sollten kommen.
Er hat sich 7 std ohne pause übergeben obwohl er garnix mehr getrunken hat, hat er sich trotzdem übergeben.
Die Ärztin meinte sie würde uns eine letzte Chance geben wenn er nochmal erbricht muss er für drei Tage bleiben.
Sie gibt ihm eine halbe Ibuflam mit ganz wenig Wasser
Er konnte es nicht schlucken weil dsein mund schon so ausgetrocknet war. Etwas mehr wasser wollten sie nicht geben danach hat sie mit ihm geschimpft er solle es schlucken. Sie sagte bei der Kontrolle selber die Zunge ist schon ganz weiss und ausgetrocknet. Wie kann man von einem 9 Jährigen erwarten das er die Tablette ohne Wasser schlucken soll. Auf meine frage wieso sie schimpft meinte sie, ich soll es mit Humor nehmen. Er wäre 9 Jahre alt und da könnte man ruhig etwas härter reden.
Aber nicht mit einem kranken Kind das mitten in der Nacht bei ihnen hilfe sucht.
Etwas mehr Wasser haben wir nicht bekommen.
Dann wurde mir die Karte von jemand anderem gegeben und mir wurde gesagt ich soll gehen. Die Ärztin war da schon abgehauen, habe ich danach auch nicht mehr gesehen.

Wer sein Kind liebt tut dem dieses Krankenhaus nicht an
Jedes andere aber nicht das.
Schade das ich die ganzen schlechten bewertungen nicht vorher gesehen habe.

Die Dame sollte schlafen um die Uhrzeit und die Arbeit die jenigen machen lassen die es gerne machen
und Kindern helfen wollen. Die Schwester war genau so schrecklich.

1 Kommentar

KDU3 am 07.09.2022

Sehr geehrte(r) Zeyd,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt und der Behandlung Ihres Kindes nicht zufrieden waren.
Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst und werden diese mit den zuständigen Bereichen besprechen.

Gerne steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 0203/ 733 1604 für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Nix mehr für mich tun.

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger waren Top .Nett und freundlich und halfen wo sie konnten.
Kontra:
Die Art und weise wie ich beim letzten mal dort behandelt wurde ohne mir eigentlich geholfen zu haben ,also einfach nur unterste Schublade.
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Erfahrungsbericht:

Ich war dort mit Neurologischen Ausfällen,im Rücken.Man gab mir zwar starke Medikamente und hat nicht obwohl es im Endlassungsbrief stand an den Arzt der auf der Basis des SCS Gerätes und der
Schmerzunterdrückung prädestiniert ist zur Station geholt um mich zu Untersuchen und mir zu helfen.ich musste dann noch Monate mit den Sintomen laufen bis ich eine andere Klinik und einen super Arzt gefunden hatte.Man schickte mich nach Hause mit den Kommentar Sie könnten nix mehr für mich tun.

1 Kommentar

KDU3 am 05.09.2022

Sehr geehrte Barbara312,

vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden sind und möchten sehr gerne die von Ihnen aufgeführten Beschwerdegründe mit Ihnen persönlich besprechen.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement auf. Sie erreichen uns unter der Nummer 0203/ 733 1604.

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Unter aller Sau

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wurde schlecht behandelt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenig Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Corona Sperrung)
Pro:
Empfangsbereich Nett
Kontra:
Ärzte schlimmer geht's nimmer
Krankheitsbild:
Schmerzen
Erfahrungsbericht:

Heute bin ich zur Notaufnahme , weil ich schmerzen und Angst hatte . Ich gehe dann auch lieber früher wie später zum Arzt. Ich bekam aber eine Ärztin die von Anfang an eine Antipathie gegen mich hatte und damit hielt sie auch nicht hinterm Berg . Sie hat mich nicht richtig untersucht und wurde Frech und Laut . Es war keine Freundlichkeit vorhanden,kann ich nur jeden von abraten . Die Leute werden erst behandelt wenn man nichts mehr unternehmen kann.Andere Patienten werden stundenlang im Rollstuhl einfach im Flur stehen gelassen , bis sich nach Stunden mal einer bemüht und Sie abholt.Wirklich traurig wie man mit den Menschen da umgeht.Menschen unwürdig, man sollte doch wirklich mal dran arbeiten .

Folger

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hauptgebäude
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es würde nicht mitgeteilt das mein Mann über Nacht auf intensiv mußte erst am 9.6.22 um 7 : 15 Uhr nach dem man an der Info angerufen hatte die Station wo er hinsolte könnte von 14 bis 19 Uhr das nicht sagen erst am nächsten Morgen wo Mann auch nicht mit ihm sprechen konnte da er an der Dialyse ist bis mittags hoffe das ich meinen Mann danach sprechen kann und das er auch Mittagsessen bekommt was bis her in kein Krankenhaus in Duisburg war

Wenn du krank oder verletzt bist niemals SANA !!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine konkreten Aussagen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oberflächlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Schleppend)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Abschreckend)
Pro:
Kontra:
Sehr unfreundlich, man fühlt sich wie ein Mensch Dritter Klasse
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen und starke Schwellung im linken Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich am 09.05.2022 mit starken knieschmerzen in die Notaufnahme eingeliefert wurde, dort in einen Rollstuhl gesetzt wurde und nach ca.4-5 Stunden zum röntgen kam wurde mir nach weiteren 2 Stunden gesagt, ist nur eine Prellung der Kniescheibe ich sollte einen Tag später, am Dienstag, um 9:00 Uhr noch einmal vorstellig werden.
Als ich am Dienstag um 9:00 Uhr erschien und mich angemeldet hatte habe ich mich nach weiteren 5 Stunden Wartezeit entschieden einmal nachzufragen wann ich dran komme wurde mir von einen "älteren erfahrenen??? Artzt "gesagt ist soweit alles gut und nach Hause geschickt.
Als am folgenden Tag und Nacht die Schmerzen immer mehr zunahmen begab ich mich in ein anderes Krankenhaus die Diagnose nach ca. 3-4 Stunden " Riss Innenmeniskus "
Fazit: solltest du ernsthaft erkrankt sein AUF KEINEN FALL--SANA KLINIKEN--

Inkompetenz

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Notaufnahme. Meine Mutter musste wegen einem Sturz eingeliefert werden.
Wir wurden schrecklich behandelt. Absolut respektlos wurde mit mir über meine Mutter geredet. Man hat sie überhaupt nicht unterstützt trotz Gehirnerschütterung inklusive Ohnamacht. Ich bin selbst im höheren Dienst und eine sehr freundliche Person. Aber was ich da erleben musste, dass hat mich echt an der Menschheit zweifeln lassen.

1 Kommentar

KlioQM am 05.04.2022

Sehr geehrte Marie274,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne die aktive Mithilfe Ihrer Mutter nicht möglich.

Unter Einhaltung des Datenschutzes bieten wir der Patientin an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür kann sie sich direkt an uns unter Beschwerdemanagement.SOF@sana.de oder der Telefonnummer 069 - 84057158 wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Mehrere Aufenthalte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal super!
Kontra:
Hausführung sehr sehr schlecht (billig)
Krankheitsbild:
Narbenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger sind freundlich und hilfsbereit!! Allerdings chronisch unterbesetzt was natürlich Einfluss auf die Arbeit hat. Ich lag mehrmals mit Narbenbruch auf der privaten Station und das war mehr als ENTTÄUSCHEND. Kein zuverlässiges Netz, der angegebene Service richtet nichts aus verwaist auf die Technik im Haus - wo nix passiert! ARD und ZDF laufen nicht!!Diese Probleme bestehen seit Wochen und es passiert nichts! Das Essen ist das letzte, nicht zumutbar!! Da hilft es auch nicht dass man zur Begrüßung einen Süßigkeiten Teller bekommt. Und das ganze kostet dann 95 Euro pro Tag! Da sollte dringendst was passieren denn so kann ich die Klinik nicht weiterempfehlen.

1 Kommentar

SanaKlinikenDuisburg am 17.01.2022

Sehr geehrte(r) Mika70,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Wir bedauern, dass Sie mit der Unterbringung auf der Wahlleistungsstation nicht zufrieden waren und haben Ihre kritischen Anmerkungen zwecks Rücksprache an die Technik und den Servicebereich weitergeleitet.

Danke für Ihr Lob an die ärztlichen und pflegerischen Kollegen, denen wir dies gerne weitergeleitet haben.

Ihnen die besten Wünschen für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Körperverletzung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Pflege, null Krankenbeobachtung
Krankheitsbild:
Dekompensierte Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit dekompensierter Herzinsuffizienz eingeliefert. In der Folge wurden ihr Diuretika intravenös verabreicht. Laut Sono-Befund sollte die Rekompensation nur langsam erfolgen (tgl. Minus-Bilanzierung von Max. 500 ml/Tag). Es wurde keine Einfahr- bzw. Ausfuhrkontrolle durchgeführt. Bei Entlassung ein gute Woche später war meine Mutter vollkommen dehydriert. Aufgrund von Verwirrtheitszuständen (die vorher nicht bestanden) konnte sie kaum kommunizieren, die Mundschleimhaut war massiv geschädigt und die Haut extrem trocken. Innerhalb von nur einer Woche verlor sie 10 kg Gewicht.

Nichts von den augenscheinlichen Symptomen der Dehydierung ist der Pflege bzw. den Ärzten aufgefallen.

Zu alledem hat sie sich nachweislich in der Klinik mit dem Corona-Virus infiziert. Da meine Mutter zweifach geimpft war und man mir auf der Isolationsstation sagte, dass meine Mutter bezüglich der Corona-Infektion bisher keine spezifischen Symptome gezeigt habe holte ich sie ins häusliche Umfeld um sie dort selbst zu pflegen (ich bin Krankenpfleger). Allerdings hatte sie bei Ankunft zu Hause sehr wohl bereits Husten. Auch das war in der Sana-Klinik offensichtlich niemandem aufgefallen.

Da meine Mutter nach einigen Tagen Fieber entwickelt hat und Sättigungsabfälle unter O2-Gabe festzustellen waren wurde sie nun in Absprache mit der Hausärztin ins Bethesda-Krankenhaus eingeliefert.

Nun bangen wir, dass sie die im Sana erworbene Corona-Infektion auch unter dem Aspekt des dort entstandenen desolaten Körper- und Geisteszustandes übersteht …

Planlos und unfreundlich

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (warum gibt es die Rubrik "sehr unzufrieden" nicht?)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ausage der Patientin)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (riesige Hämatome nach Einstichen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Angabe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfreundlich (Pfleger+Schwestern)
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung meiner Mutter -86Jahre- mit Herzinfarkt.Aufenthalt 8 Tage incl. OP.
Meine Mutter berichtete von freundlichen Ärzten (wenn sie denn einen gesehen hat). Am Tag der Entlassung sagte man ihrer Enkelin (selber Ärztin) dass ihre Großmutter heute entlassen werde. Die Enkelin war irritiert zumal die OP erst 2 Tage zurücklag und ihre Oma sehr gewächt war. Die beiden Söhne waren zu diesem Zeitpunkt nicht informiert gewesen. Nach weiteren ca.1,5 Std. rief mich mein Bruder an, ob ich die Patentin abholen könne, was ich umgehend tat. Beim Betreten der Station fragte ich (nachdem ich geflissen ignoriert wurde) nach einem Rollstuhl um meine Mutter zum Auto bringen zu können. In dem Raum befanden sich 4 Herren und 3 Damen (Pfleger/Schwestern?). Ich bekam eine patzige Antwort -nachdem ich erneut mit Nachdruck meine Frage wiederholte- und solle mich bei der Information erkundigen. Ich fragte dann noch ob ich meine Mutter zu Auto tragen solle. Wieder die patzige Antwort "Zitat Gedächtnisprotokoll: Wie ich Ihnen schon sagte, ...fragen sie bei der Information nach, wir haben keinen" Hilfestellung für mein Anliegen gleich null.
Ich kleidete meine Mutter an, nahm einen Rollator der im Zimmer stand und wir verließen im Schleichgang die Station. Fast hätte es meine Mutter nicht geschafft obwohl direkt das Auto vor den Fahrstuhl parken könnte (kürzester Weg). Wie kann man eine sehr gebrechliche, allein lebende Patientin, die nach der OP noch nicht mal mobilisiert wurde "raus schmeißen" anders kann man das nicht bezeichnen.
Fazit: de facto KEINE Empfehlung für diese Krankenhaus.

Ich hoffe keiner aus eurer Familie muss dort hin!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Grauenvoll, keine richtige Planung, man wir nur hingehalten, Arzt spricht kein deutsch

Wurde von Mitpatienten belästigt und erhielt keine Hilfe

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mir wurde nicht geholfen als ein Mitpatient mich belästigt hat es wurde erwartet dass ich das akzeptiere
Krankheitsbild:
Kopfprellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam wegen Kopfschmerzen und Schwindel nach einem kopfstoß in die Notaufnahme und wurde stationär in die Neurologie aufgenommen.
Ein scheinbar psychisch gestörter Mitpatient kam nachts an mein Bett und lehnte sich über mich. Ich weiß nicht wie lange er sich schon im Zimmer aufgehalten hatte oder was er dort gemacht hat. Zum Glück ging er wieder als ich die Schwester rief.
Die meinte nur man könnte nichts dagegen tun er wäre halt so. In der selben Nacht kam der Patient wieder in mein Zimmer um meine Toilette zu benutzen. Wieder meinte die Schwester sie könne nichts tun. Am nächsten Tag kam der Patient noch mind. 2 mal in mein Zimmer und ging auf die Toilette. 2 weitere Pflergerinnen sagten man könne nichts tun. Erst als ich darum bat entlassen zu werden wurde die Ärztin hinzugezogen, die ebenfalls sagte man könne nichts tun und mich entlies.
Die Klinik scheint nicht in der Lage zu sein ihre Patientinnen zu schützen, ich werde rechtliche Schritte in Betracht ziehen. Scheinbar wurde ernsthaft von mir erwartet, dass ich es hinnehme dass andere Patienten in mein Zimmer kommen und dort machen was sie wollen.
Ich hatte große Angst und konnte nicht schlafen da ich bei jedem Geräusch aufgeschreckt bin.

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Insgesamt sehr unhöfliche Mitarbeiter, keine Motivation, keine Geburtsplanung gemacht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwester auf Station überfordet, unhöfflich und nicht hilfsbereit.Keine Geburtsplanung bei der Vorstellung mit OÄ gemacht da 37 SSW zu früh war.?? Keine Episiotomie dadurch Damm-und Scheidenriss. Wurde sehr schlecht genäht. Muss noch eine Narbenkorrektur-Op gemacht werden aber jetzt ist Stillzeit, muss ich schmerzen weiter aushalten.
Nie wieder. Schlechteste Erfahurung gemacht.

Schlimmste Erfahrung mit Sana

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wurde garnicht mal behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unhöfliche Menschen
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen und Schwindel Anfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde heute vom KW abgeholt mit den unhöflichstem Sanitäter die ich je gesehen habe!
Ich wurde in die Notaufnahme gebracht und wurde 45 min lang alleine gelassen mit schmerzen! Das war echt unmöglich, dass kann ich euch sagen! Bin sehr wütend einfach nachhause gegangen.

1 Kommentar

Rosa123 am 27.08.2021

Sie haben sich mit dem Krankenwagen in die Klinik fahren lassen um dann wütend nach 45 Minuten wieder zu gehen?

Respekt. Dann können die Schmerzen ja nicht so schlimm gewesen sein. Dann wiederum frage ich mich warum Sie einen Krankenwagen gerufen haben?!

Gruseliges Krankenhaus

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Krankenhaus,Sauberkeit,Essen
Krankheitsbild:
Halswirbel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Halswirbel operiert .Die Ärzte sind sehr kompetent und freundlich.
Das Pflegepersonal ist zum Teil hilfsbereit und freundlich . Negativ ist das Auszubildende die erst 1 oder 2 Tage auf der Station sind alleine zu frisch operierten geschickt werden .So habe ich leider die Erfahrung gemacht.Ich habe mehrmals geklingelt nach dem ich erbrochen habe und mir selber nicht helfen konnte wegen der ganzen Schläuche.Schließlich habe ich laut gerufen als ich inzwischen in meinem Erbrochenem lag.Der Azubi natürlich total überfordert mich fragte was denn sei.

Das Essen ist der absolute Horror und nicht auf Patienten abgestimmt.Patienten die Schwierigkeiten beim schlucken haben bekommen Speisen die es überhaupt nicht möglich machen.

Das Reinigungspersonal ist das letzte.
Sie betreten das Zimmer,wischen mit einem Läppchen über die Türklinke ,gehen ins Badezimmer wischen mit diesem Tuch über die Toilettenbrille dann durch Waschbecken und zum guten Schluss kurz über die Fensterbank.Genau in dieser Reihenfolge.Da die Türe offen stand konnte ich das beobachten.
Der Boden wird nur dort gewischt wo halt gelaufen wird.Ansonsten bleibt alles kleben.
Ich habe noch kein Krankenhaus so schmutzig erlebt.

Der Obergau war das meine Reisetasche als ich aus dem OP kam verschwunden war.Auch am nächsten Morgen bemühe man sich nicht sie zu suchen.Erst als mein Mann Krach schlug und die Verwaltung anrief tauchte am Nachmittag meine Tasche auf.

Im großen und ganzen =Ärzte
und einige vom Pflegepersonal =????
Das Krankenhaus,Verpflegung und Sauberkeit =????????

Nie mehr diese Klinik

DR.......... nimmt seine Patienten nicht ernst.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ich war deswegen in der Klinik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor fast 4Jahren eine Bauch OP in einer Klinik in Duisburg. Seid dem habe 24 Std. rund um die Uhr Schmerzen in der linken Hüfte, Bein, Knie und Fuß. Zudem habe ich auch ein beeinträchtigten Nerv. Was von einen anderen Neurologen einige Monate nach der OP bestätigt wurde. Das nimmt mir meine Lebensqualität. Beim Treppensteigen muss ich aufpassen das ich nicht unter der Stufe hängen bleibe weil ich nicht mehr richtig über die Grob u. Feinmotorik verfüge. Schnelles laufen und Joggen oder derartigen Sport ist nicht mehr möglich. Auch kann ich nicht auf den betroffenen Bein liegen. Da ich schon nach kurzer Zeit heftige Schmerzen bekomme. Auch kann ich das Bein nicht voll belasten. Bekomme dadurch schnell Gleichgewichtsstörungen. Des weiteren kann ich das Bein in nicht in einen bestimmten Grad bewegen nur eingeschränkt. Das ist nur ein Teil der Probleme. Ich wurde an die Klinik Überwiesen. Hr. Dr. …...hat mich vor der Untersuchung durch das halbe Krankenhaus laufen lassen. Sehr unorganisiert man bestellt die Patienten auf die falschen Stationen. Als ich Untersucht wurde haben sich eigenartige Praktiken abgespielt. Eine Nervenmessung im Bein sollte gemacht werden. Die völlig eigenartig verlief. Erst mal klappen es nicht mit der Nadel. Ich fühlte mich wie ein Nadelkissen. Dann sollte ich mein Bein wären der Messung anheben. Was ich auf Grund meiner Verfassung auch nur eingeschränkt kann. Dem Arzt war das nicht hoch genug. Also hob er mein Bein selbst an. Was nicht üblich ist bei solcher Untersuchung. Des weiteren sollte ich einen Stuhl rauf und wieder runter steigen. Das war alles was gemacht wurde. Darauf wartet man dann 3 Monate auf einen Termin. Und hofft endlich Hilfe zu bekommen. Danach sagte mir der Arzt ich würde mir die Schmerzen einbilden. Ich bin wir von Sinne nach Hause gefahren. Als dann noch der Untersuchungsbericht zum Orthopäden gesendet wurde ist mir die zuvor zugesagte Reha und Physiotherapie versagt wurden. Das Krankenhaus hat auch meine vorige Bewertung Speeren lassen. Die Neurologie kann ich überhaupt nicht empfehlen. Ich bin kein Mensch der Krank feiert. Ich bin Selbständig und zahle meine hohen Krankenkassenbeiträge selbst. Auch kennt die Klink den OP Arzt. Eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus.

Empathie- und Kommunikationsdefizit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches, bemühtes Plegepersonal
Kontra:
Abgehobene medizinische Leitung
Krankheitsbild:
Schwindel, Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte mich selbst wegen der Abklärung eines Schlaganfalls in die Notaufnahme der Stroke Unit begeben.
Die Aufnahme gestaltete sich chaotisch und unstrukturiert. Der Dame am Empfang musste ich die Zuständigkeit erklären. Sie schien nicht zu wissen, dass die Neurologie der Zuständige Fachbereich für Verdacht auf Schlaganfall ist.
Die Untersuchung (nochmal: Verdacht auf Schlaganfall!) fand nach einiger Wartezeit statt und wurde mehrfach wegen anderer vermeintlicher Notfälle, teilweise um mehr als eine Stunde, unterbrochen. Schließlich, nach ca. 2h, entschloss man sich ein Kopf/Hals CT anzufertigen. Entgegen der schleppenden Entscheidungsfindung hierzu ging das dann recht flott. Trotz des negativen Befundes wollte man mich dann doch lieber eine Nacht auf Intensiv legen, um mich zu beobachten.
Nach einer schlaflosen Nacht auf der Intensiv Station erschien die Dame des Patienten Services und teilte mir mit Dollarzeichen in den Augen mit, dass man nun bemerkt habe, dass ich ja Privat Patient (Selbstzahler, wie bei der Aufnahme bereits angegeben) bin und ich den Wahlleistungsvertrag noch unterschreiben müsse.
Kurze Zeit später erschien die freundliche Oberärztin mit Ihrem Chefarzt im Schlepptau und berichtete ihm artig in meinem Beisein über meinen Zustand (keine Anzeichen eines Schlaganfalles zum Glück). Wer nun weniger orientiert war, der Herr Professor oder ich, ist mir bis jetzt noch nicht ganz klar. Jedenfalls eine äußerst peinliche Veranstaltung, auch für die Ärztin.
Nach Verlegung auf die Privat Station passierte sehr lange nichts mehr, so dass ich mich selbst entließ und weitere Untersuchungen ambulant bei Ärzten meines Vertrauens fortführen werde.
Solange man noch selbstbestimmt ist, sollte man andere Neurologische Kliniken in Betracht ziehen.

2 Kommentare

KDU3 am 12.08.2021

Sehr geehrter Mannitwo,

vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden sind. Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst und werden diese mit den zuständigen Bereichen besprechen.

Gerne steht Ihnen unser Beschwerdemanagement für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Nummer 0203- 733- 1604.

Ihnen wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen

Sana Kliniken Duisburg

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Das ganze Krankenhaus
Krankheitsbild:
Gebärmitterhals Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon in vielen Krankenhäusern aber die Sana Klinik hat einen neuen Tiefpunkt erreicht! Das Essen ist nicht nur mega schlecht sondern man kann es sich nicht mal aussuche!
Die Betten sind das letzte. Die Matratzen sind so dünn das man auf Metall liegt!
Der einzige Lichtblick war das das Personal nett ist und die Ärzte kompetent! Ein echtes Armutszeugnis!!!

1 Kommentar

KDU3 am 06.08.2021

Sehr geehrte Maya2805,

vielen Dank für die Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Versorgung in unserem Haus nicht zufrieden waren. Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst und werden diese mit den zuständigen Bereichen besprechen. Ihre lobenden Worte an unsere ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter geben wir gerne weiter.

Ihnen wünschen wir alles Guten!

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Schlimme Zeit auf der Wöchnerinnen Station

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Außer Hebammen und Kreißsaal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Kreißsaal, Gynäkologen
Kontra:
Wöchnerinnen Station inklusive Personal dort,
Krankheitsbild:
Geburt /Wöchnerinnen Station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 19.6 im Sana Klinikum Duisburg meinen Sohn entbunden. Erst einmal muss ich ein großes Dankeschön und Lob an die Entbindungsstation/Kreißsaal senden. Alle Hebammen und Ärzte dort sind nicht nur kompetent, sondern auch sehr freundlich und einfühlsam. Wenn ich nur diese Station bewerten würde, dann volle Punktzahl.
Leider ging es nach der Entbindung nicht mehr so gut weiter. Auf der Wöchnerinnen Station hatten wir anschließend ein paar ziemlich schlimme Tage, wobei man sich ja gerade dort ersteinmal von der Geburt erholen muss.
Das Personal dort (nicht alle) war oft unfreundlich, oft rücksichtslos und die Kommunikation funktionierte absolut gar nicht. Um ein paar Beispiele zu nennen : 6 Stunden nach der Geburt hab ich den Notfallknopf betätigt und gefragt ob man mir Wasser bringen könnte. Da wurde ich angefahren, dass ich zwei Beine zum Laufen hätte und ich Wasser am Stationseingang holen könne. Auserdist der Notfallknopf nur für absolute Notfälle, dazu zählen anscheinend keine Schmerzen, Blutungen oder Fragen zum Neugeborenen. An einem Tag fand ich kleine Platikstücke im Babybett nachdem mein Sohn beim Arzt war ohne mich. Auf Nachfrage von mir wurde mir ganz selbstverständlich erklärt, dass das von der Untersuchung ist und es ja nix schlimmes ist. Dabei hätte es durchaus passieren können, dass der Kleine die Stücke verschluckt.
Nachts kamen die Schwestern des öfteren laut und mit Türen knallen ins Zimmer ohne Rücksicht auf Mutter und Baby.
Der Höhepunkt war dann als man mich mit meinem Baby zu einer Untersuchung beim Kinderarzt schicken wollte und aufgrund des langen Weges gab man mir eine Mitarbeiterin an die Hand, diese kannte den Weg nicht und ich bin eine halbe Stunde mit meinem Baby und der Mitarbeiterin durch die komplette Klinik geirrt. Am Ende hab ich mich selbst durchgefragt und bin am Ziel angekommen mit einem völlig aufgelöstem Baby.Das sind nur einige Beispiele.
Wir haben dementsprechend die Klinik sehr enttäuscht und verärgert verlassen.

1 Kommentar

KDU3 am 30.06.2021

Sehr geehrte LP92,

Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren und möchten gerne die von Ihnen aufgeführten Beschwerdegründe mit Ihnen persönlich besprechen.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement auf. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 0203-733-1604.

Ihr Lob geben wir sehr gerne an den von Ihnen genannten Bereich weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Ohne Hilfe und Antwort entlassen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unzureichende Antwort und endlassen Papiere wieder nicht fertig
Krankheitsbild:
Nervenwasser tritt nach Hirnblutung aus Nase und Ohr aus und sollte abgedichtet werden .2 Tage nach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen war sehr schlecht und die Beratung der Ärzte waren nicht ausreichend und zuhören können die nicht 100 Mal das gleiche gefragt und gesagt doch man hat keine hilfreiche Antwort bekommen.ich war sehr enttäuscht und würde mich keine Hilfe mehr da holen!da mir jetzt Schlächter geht wie vorher.menschen mit PLM niedriger WC wegen Rücken oder andere Gründe bekommen keine Toiletten Erhöhung da es keine gibt.

1 Kommentar

KDU3 am 23.06.2021

Sehr geehrte (r) Bielawski,

vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern sehr, dass Sie mit ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden sind und möchten sehr gerne die von Ihnen aufgeführten Beschwerdegründe mit Ihnen persönlich besprechen.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement auf. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0203/ 733 1604.

Ihnen wünschen wir alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Kein Schutz vor Corona für Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sehr abhängig von der Statio und dem Arzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nicht zu beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fortsetzung: meine Mutter mit COPD und Herzerkrankungen ist leider immer noch in dieser Klinik. Nachdem sie dort wahrscheinlich ein falsch-positives Testergebnis bezüglich Corona hatte, (und die Bettnachbarin, die ja 2 Tage vorher ebenfalls positiv getestet wurde, auch???) wurde sie in 10 Tagen inzwischen 5 mal in andere Zimmer / Stationen verlegt.
Da die 1. Bettnachbarin ja schon am 2. Tag, den meine Mutter im Krankenhaus war, Besuch in diesem Krankenzimmer erhielt, war ich doch sehr über die Schutzmaßnahmen irritiert.
In diesem Krankenhaus gibt es offenbar keine Corona-Gefahr. Dort kommt man als Besucher nur mit Ausfüllen eines Besucherzettels rein. Auch wenn noch andere dort im Zimmer liegen. Kein Schnelltest, kein Fiebermessen, kein Ausweis, gar keine Sicherheit für Patienten. Unfassbar

Fahrlässigkeit-kein Schutz der Patienten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht zu beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (nicht zu beurteilen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (COPD)wurde mit Luftnot morgens eingeliefert und war bereits mittags mit einer weiteren Frau in einem Zimmer. Die Bettnachnarin erhielt am nächsten Tag sogar noch Besuch von 2 Personen (bei diesen Inzidenzzahlen). Am darauffolgenden Morgen wurde die Bettnachbarin aus dem Zimmer geholt, da sie Coronapositiv ist. Nach 2 Tagen und Nächten in einem Raum mit jemandem, der positiv getestet ist, besteht eine extreme Wahrscheinlichkeit für meine Mutter, sich ebenfalls infiziert zu haben, was bei ihren Vorerkrankungen vermutlich tödlich ist.
Wie kann es sein, dass so fahrlässig mit dem Virus und den Ansteckungsmöglichkeiten umgegangen wird. In keinem Krankenhaus haben wir das erlebt. Man kam grundsätzlich erst nach 1-2 Tagen zu jemand anderem ins Zimmer und Besuch war selbstverständlich nur zur Sterbebegleitung erlaubt. Unfassbar. Sollte meine Mutter dort mit Corona sterben, werde ich das Krankenhaus verklagen. Absolute Fahrlässigkeit

1 Kommentar

KDU3 am 10.05.2021

Sehr geehrte Sylvia2021,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihrer Mutter nicht zufrieden sind. Gerne würden wir die von Ihnen beschriebenen Vorkommnisse intern klären.
Über ein persönliches Gespräch würden wir uns sehr freuen.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Nummer 0203/733 1604.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Nie wieder

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Patientenanmeldung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Vena Galina
Erfahrungsbericht:

Gerade zu Corona Zeiten ist eine geplante Stationäre Aufnahme nicht ganz einfach. So freuten wir uns, dass wir eine Woche vorher angerufen wurden um alle Details für die Aufnahme zu besprechen. Es bräuchte nur meine Tochter einen negativen Coronatest, nicht ich als mitaufgenommene Begleitperson. Ein Schnelltest würde auch gehen. Welche Überraschung dann als wir am Vorabend der Aufnahme mit einer anderen Frage anriefen und dann im Nebensatz erfuhren :
1. Schnelltest reicht nicht.
2. Alle aufgenommenen Personen benötigen einen negativen Coronatest
3. Im Krankenhaus bitte FFP2 Masken tragen /mitbringen...
Bei der Aufnahme erfuhr ich dann, dass ich als Selbstzahler aufgenommen werde. Ja ob mir das nicht vorher gesagt worden wäre? Nein wurde nicht gesagt...
Das sind alles Dinge die passieren können, Menschen machen Fehler und das die Mediziner aktuell unter Druck stehen weiß auch jeder.
Aber mittlerweile sind noch mehr Dinge geschehen die so nicht akzeptabel sind.
1. Das Personal betritt das Zimmer oft ohne Anklopfen. Eine einzige Schwester stellte sich vor. Beides gilt als minimale Höflichkeit den Patienten gegenüber. Zumindest in anderen Häusern.
2. Das Frühstück wurde vergessen. Auf eine dezente Nachfrage war das eben schon gelaufen, aber man könnte etwas improvisieren...
3. Die anderen Rezensionen haben Recht: Man merkt deutlich, dass die Sana-Kliniken ein Wirtschaftsunternehmen sind. Und wo kann man am besten sparen? Genau, am Essen. Statt normalem Filterkaffee gibt es hier den löslichen Kaffee. Nur Magermagarine (die ist das billigste auf dem Markt) keine Butter. Auch die Brotaufstriche wurden aufgrund des billigen Preises gewählt.
Kein Obst, kein Dessert oder Kuchen zum Mittagessen wie es in anderen Häusern üblich ist. Drei saure Gürkchen für zwei Personen. Kleine Portionen. Keine Auswahl, keine Diätberatung die eine Auswahl vorstellt. Es gibt genau ein Essen für alle. Verträgst Du nicht? Magst Du nicht? Pech. Das Essen riecht unangenehm und ist geschmack und lieblos auf den Teller geklatscht worden.
Ich kann niemandem empfehlen hierher zu kommen ohne Not. Durch die Zeit kenne ich einige Krankenhäuser. Auch privatisierte. Aber so deutlich wie hier habe ich es noch nie erlebt das die Hauptsache Geld ist. Der Rest ist egal.

1 Kommentar

KDU3 am 16.02.2021

Sehr geehrte Pippi Langstrumpf,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung Ihres Kindes nicht zufrieden waren. Ihre Beschwerde hat uns erreicht und wir konnte uns bereits persönlich austauschen.
Gerne nehmen wir konstruktive Kritik entgegen um unsere Leistungen zu prüfen und wo möglich zu verbessern.

Unser Team des Beschwerdemanagement steht Ihnen weiterhin gerne unter der Telefonnummer 0203-73301604 für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kostenoptimierung durch gesundheitsgefährdende Praktiken)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft Personal
Kontra:
Sparpolitik zu Lasten der Gesundheit von Personal und Patienten
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Lungenentzündung, Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde mit Verdacht auf Schlaganfall oder epileptischem Anfall nach einem Sturz Ende November als Notfall in die Sana-Klinik eingeliefert.
Nach Untersuchung wurde auch eine Lungenentzündung festgestellt.
Ein Corona-Test wurde auf mehrfache Bitte von mir nicht gemacht. Die Symptomatik ließe nicht auf einen Corona-Verdachtsfall schließen, so erläuterte mir die behandelnde Ärztin.
Wir haben dann vorsorglich meine Mutter testen lassen. Ergebnis: COVID-19-Positiv. Erst auf Verlangen des Gesundheitsamtes wurde dann auch mein Vater im Krankenhaus getestet. Ergebnis: COVID-19-Positiv!
Mein Vater verstarb nur wenige Tage nach der Diagnose Lungenentzündung an und nicht nur mit Corona - so schilderte mir eine Ärztin später.
Auch erfuhr ich, dass auf Anweisung der Klinikleitung nicht jeder stationär aufgenommene Patient auf Corona getestet wird - anders als in allen anderen Krankenhäusern, die ich kenne. Auch verfügen Teile des Pflegepersonals und der Ärzte nicht über FFP2-Masken, die sie in der unsicheren Situation zumindest selbst auch besser schützen würden, als die klassischen Mund-/Nasenmasken. Nur bei COVID-19-Positiv getesteten Personen kann sich das Personal adäquat schützen.
Man mag sich nicht ausdenken, welch weitreichende Konsequenzen das hat.
Wohl aus rein wirtschaftlichen Gründen (Profit) wird hier der Schutz sowohl des Personals als auch der Patienten wissentlichen und vorsätzlich aufs Spiel gesetzt.
Der Fall meines Vaters ist kein Einzelfall. Mir ist ein konkreter weiterer Fall aus dem gleichen Wohnumfeld bekannt.
Ich habe hierüber auch das Gesundheitsamt informiert. Hier schilderte man mir, dass die „Praktiken“ der Sana-Kliniken dort bereits bekannt seien.
Aber was hilft es?
Mir tut es sehr leid für das Kilinkpersonal, das jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit war. Das Personal ist neben den Patienten das Opfer der Geschäftspolitik der Sana-Klinik.
Besser man macht einen großen Bogen um diese Klinik, wenn man es selbst beeinflussen kann.

1 Kommentar

KDU3 am 11.12.2020

Sehr geehrte Frau Hartwig,

vielen Dank dafür, dass Sie uns trotz Ihrer Trauer um den Verstorbenen, eine Rückmeldung zum Aufenthalt Ihres Vaters in unserem Haus gegeben haben. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung und Behandlung Ihres Vaters nicht zufrieden sind und würden die von Ihnen beschriebenen Vorkommnisse gerne intern klären. Über ein persönliches Gespräch würde wir uns sehr freuen.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 0203/ 733- 1604.
Wir wünschen Ihnen einen tröstenden Zusammenhalt in der Familie, Kraft und Mut für die Zukunft und das Beste für Ihre Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Dreckig

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schmutzig, null Vorsorge wegen Corona, ..., man ist in kleinen Zimmern mit zu wenig Abstand zu dem anderen Patienten,..., man ist sich selbst überlassen und da ich vor einigen Wochen in Mülheim im katholischen Krankenhaus war, habe ich definitiv einen Vergleich, dass es auch anders geht!

1 Kommentar

KDU3 am 11.12.2020

Sehr geehrte (r) Ma123n2,

vielen Dank für die Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserem Haus. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Versorgung nicht zufrieden waren und möchten die von Ihnen geschilderten Abläufe gerne nachgehen. Dafür benötige wir aufgrund der Anonymität dieses Portals Ihre Mitwirkung. Bitte nehmen Sie Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 0203/ 733-1604 auf.

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Duisburg

Sehr starke Schmerzen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angeblich leben wir in einem Land, wo keiner nach einer OP Schmerzen haben muß. Ich habe leider hier völlig andere Erfahrung gemacht; habe den Notknopf gedrückt; über 1 Stunde später kam jemand, ich diskutierte sehr lange für eine Ibuprofen und das jemand geholt wird für den Schmerzkatheder; dann wieder warten,..., wirklich unverschämt und entwürdigend hier!

Unglaublich

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundlich nach OP nach Schmerzmittel geklingelt mehrfach. Nein ich muss warten, bis es Abendessen gibt. Da bin ich in den Flur und habe drauf bestanden. Dann gab es kein Abendessen für mein Benehmen.

Weitere Bewertungen anzeigen...