Klinikum Oldenburg

Talkback
Image

Rahel-Straus-Straße 10
26133 Oldenburg
Niedersachsen

170 von 211 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

211 Bewertungen davon 40 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (35 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (211 Bewertungen)
  • Chirurgie (23 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (17 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (35 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (35 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (20 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

Operation Sprunggelenk

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die ärztliche Behandlung war hervorragend.
Kontra:
die Speisen könnten verbessert werden
Krankheitsbild:
Arthrose li. Sprunggelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bedanke mich bei Frau Priv.-Doz Dr. I. Jürgensen und Ihrem Team
für die kompetente Behandlung und Beratung.
Ich wurde am Sprunggelenk operiert.
Die ärztliche Behandlung war hervorragend.

Station 141 absolut Spitze / Prozesse im Klinikum

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erklärungen der Ärztin und der Ärzte sehr gut und nachvollziehbar)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hierzu zähle ich das Handeln aller Medizinerinnen und Mediziner und das gesamte Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr viel Verbesserungspotenzial, Kommunikation zwischen den Abteilungen und zum Patienten offensichtlich "not the best")
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (siehe Text)
Pro:
Das gesamte Personal auf Station 141 ist einfach SUPER! Ich ziehe den Hut vor euch!
Kontra:
Prozesse in der Klinik haben sehr viel Verbesserungepotential
Krankheitsbild:
Hinterhornkorbhenkelriss am Außenmeniskus rechts
Erfahrungsbericht:

Es ist nicht so einfach, etwas mit wenigen Worten zu bewerten. Insbesondere bin ich sicher, dass wenn etwas nicht rund läuft, es nur selten an den Mitarbeitenden liegt. Und natürlich ist mir klar, dass eine Klinik dieser Größe ein sehr komplexes Gebilde ist und man immer etwas finden wird, das verbesserungswürdig und verbesserungsfähig ist.

Was jedoch auffällt ist, dass die teils schlechte Kommunikation zwischen Abteilungen, insbesondere (aber nicht nur) zwischen der Verwaltung und dem (im weitesten Sinne) medizinischen Personal, entweder nicht ausgereiften Prozessen, einem Ressourcenmangel (Personalmangel) oder gar beiden zuzuschreiben ist.

Das Problem ist, dass die Mitarbeitenden alle bemüht sind, die Mängel durch persönlichen Einsatz „auszubügeln“, was zu einem großen Teil gelingt. Dass dann z.B. dem Pflegepersonal immer weniger Zeit für ihren eigentlichen Job bleibt, nämlich sich um das Wohl der Patienten kümmern zu können, führt auf Dauer zu einer unnötigen Mehrbelastung und ganz sicher auch zu Frustration an der einen oder anderen Stelle. Umso mehr ziehe ich wirklich den Hut vor euch allen auf Station 141. Ihr seid wirklich spitze! Bleibt so! Und auch, wenn ihr nicht immer ein Feedback bekommt – ich bin sicher, eure Patienten danken es euch.

An die Führungskräfte: Nur, weil alles scheinbar halbwegs reibungslos läuft, trügt der Schein oft. Und nur, weil viele immer wieder alles daransetzen, den Sand im Getriebe zu überwinden, heißt das nicht, dass Ihr nicht etwas verbessern könnt. Hört euren Leuten zu und winkt nicht einfach ab, wenn Kritik laut wird! Eure Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen meistens sehr genau, was schiefläuft und wie es verbessert werden kann.

Ein Wort zum Essen: Eine gesunde Ernährung sollte gerade hier das oberste Gebot sein. Dass dies in der Größenordnung nicht einfach ist – ok. Aber hier ist wirklich SEHR viel Luft nach oben!
Eine Liste mit einer Auswahl hinzulegen, ist eine Sache – die Wünsche dann auch aufzunehmen eine andere.

Tolle Orthopädie und besonders tolle Station

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
schwerer Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Was für ein tolles Team, und das umschreibt eigentlich schon alles.
Ich wurde am 29.05.2024 im Lendenwirbelbereich nach schwerem Bandscheibenvorfall operiert.

Von der Aufnahme bis zur OP, die Versorgung danach, vielen lieben Dank an das gesamte Personal der Station 141, und den immer sehr angenehmen Gesprächen mit den Ärzten bis zur Entlassung am 02.06.2024 war alles top.

In den sozialen Netzwerken würde jetzt der Daumen hoch kommen :-)

Herzliche Grüße
Frank Zender

Freundlichkeit und Entgegenkommen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich nicht allein gelassen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation einer Totalendoprothese am rechten Hüftgelenk
Erfahrungsbericht:

Am 27.05.24 wurde ich in der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie operiert und bekam eine Totalendprothese am rechten Hüftgelenk.
Nicht nur während meines stationären Aufenthalts in der Klinik, nein, auch in der Zeit davor, bei der Vorstellung, den nötigen Gesprächen und Untersuchungen, war ich umgeben von überaus freundlichem und entgegen kommenden Personal. Man wurde nicht nur freundlich begrüßt, nein, auch begleitet, wenn es nötig war, wurde angesprochen, wenn man auf der Suche und noch unsicher war. Das ist deshalb umso erstaunlicher, als nicht verborgen bleiben konnte, wie eingespannt die Mitarbeitenden in ihren unterschiedlichen Arbeitsbereichen waren. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft verbunden mit positiver Ausstrahlung und Humor, waren immer zu spüren und wirkten Mut machend, und das in allen Bereichen des Alltags, ob beim Anreichen des Essens oder bei der Visite.
Ja, man kann sich voller Vertrauen in die Hände der Ärzte/Ärztinnen und der Mitarbeitenden begeben.

Kompetent und sehr freundlich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
--
Krankheitsbild:
HWS Probleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin bei Frau Dr. Jürgensen in Behandlung und begeistert von der Betreuung und Heilungsverlauf. Von der Diagnose bis zur Therapie muss ich ein großes Lob für die große Kompetenz und enorme Freundlichkeit aussprechen. Vielen Dank.

Top Leistung, tolles Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
stets sehr gute Aufklärung und Erklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Innenmeniskus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Top Leistung, tolles Team
Ich wurde am 12.12.2023 von Frau Doktor Jürgensen erfolgreich am Innenmeniskus operiert. Frau Doktor Jürgensen und ihr Team haben mir jederzeit das Gefühl gegeben, dort sehr gut aufgehoben zu sein. Auch das Pflegepersonal hat mich bestens versorgt. Zusammengefasst waren alle sehr freundlich, professionell und haben einen guten Job gemacht. Vielen Dank, dass ich wieder laufen kann. Ich kann diese Klinik nur empfehlen.

Zufriedenheit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zuviel Formulare)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Sauberkeit des Fußbodens
Krankheitsbild:
Hüftgelenksbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Organisation gut
sehr freundliches Personal
ausgezeichnete arztliche Betreuung

Ein ganz herzliches Dankeschön!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s. o.
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein ganz herzliches Dankeschön an die orthopädische Abteilung des Klinikums Oldenburg unter der Leitung von Frau Priv.-Doz. Dr. Ingken Jürgensen.

Von der Aufklärung über mein Krankheitsbild und die möglichen wie auch nötigen Maßnahmen, über den Ablauf der Operation bis zur Entlassung und der Vorbereitung der Vorsorgemaßnahmen war ich bei Frau Dr. Jürgensen und ihrem Team in guten Händen. Meine Ängste, Unsicherheiten und Fragen nahm sie sehr empathisch auf und half mir geduldig zu neuer Sicherheit.
Ich habe in der Klinik eine einfühlsame und mitfühlende Pflege erfahren dürfen, die auch jederzeit bereit war auf meine Fragen und Wünsche einzugehen und mich die Abläufe in der Klinik verstehen ließ.
Das gesamte Team vermittelte Kompetenz und Zuverlässigkeit bei menschlicher Anteilname und Fürsorge durch engagierten Einsatz in einem gut organisierten System.

Noch einmal: Danke!

Erfolgreiche Operation in der Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund starker Rückenschmerzen und Lähmung der Füße, so dass ich mehrfach hinfiel, begab ich mich in die Orthopädie des Klinikums Oldenburg. Die Diagnose: Stenose des Wirbelsäulenkanals, erforderte eine aufwendige Operation und verlief sehr erfolgreich. Die ärztliche Behandlung wie auch die des Pflegepersonals waren ausgesprochen zugewandt, freundlich und informativ, so dass ich diese Abteilung des Klinikums nur weiterempfehlen kann.

Priv. Doz. Dr. Ingke Jürgensen im Einsatz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vorbereitung und Durchführung des OP durch ein immer herzliches, erfahrenes,freundliches Team unter der Leitung von Priv. Doz. Ingke JürgensenPriv. Doz. Ingke Jürgensen
Kontra:
- KEINE -
Krankheitsbild:
Erneuerung/Austausch rechtes Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorbereitung bei der Erneuerung/Austausch vom rechten Knie war eine sehr erfolgreiche Durchführung.
Unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Ingke Jürgens war eine sichere Durchführung des OP gewährleistet.
Die Betreuung in der Zeit nach dem OP gab mir als Patient die Sicherheit von dem richtigen Team operiert worden zu sein.
Weitere und zusätzliche Behandlungen zeigten bald die richtigen Erfolge. Die Anweisungen an weitere Abteilungen zeigten das es richtig war hier diesen OP Durchzuführen.
Ich kann diese Orthopädische Abteilung nur weiter empfehlen.

Orthopädie des Klinikum Oldenburg zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Enchondrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gut organisierter Aufenthalt. Ich war zur Tumorexzision an einem Zeh auf Station 141. Aufnahme erfolgte am OP-Tag. Keine lange Wartezeit auf der SDS Station bis zur OP. Betreuung vor OP durch Oberarzt der Abteilung. Visite am OP-Tag am Nachmittag. Entlassung nach einer Nacht gut organisiert mit allen Papieren Gehstützen, Entlastungsschuh.
Freundliches Personal. Lediglich das Zugangsessen war nicht grade lecker.

Sehr empfehlenswerte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes hilfsbereites und freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Austausch der Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Austausch der Knieprothese nach einem Bruch. Operiert hat Dr. Strüwer, dem ich auf diesem Wege meinen herzlichen Dank ausspreche. Sehr sehr freundliches und hilfsbereites Personal, beste Versorgung, gutes Essen, ich kann die Klinik nur empfehlen. Gute Schmerzversorgung und das Wichtigste, die Operation ist problemlos und bestens verlaufen.

Unhöfliches Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab eine bestimmte Schwester, die sehr unfreundlich war, sie hat meines Achtens ihren Beruf verfehlt, eine Hilfe kann man sie nicht nennen, hätte ich nichts gesagt wäre ich mit einer Kanüle im Arm entlassen worden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ich wurde auf Grund meiner Beschwerden nicht beraten oder ausreichend informiert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich hatte in den zwei Tagen keinen Arztkontakt, nur zur Entlassung kam einer der nur sagte das ich nach Hause gehen kann)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich habe über zwei Stunden auf den Entlassungsbrief gewartet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hexenschuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam wegen einem Hexenschuss ins Krankenhaus, ich konnte mich nicht bewegen und war in meiner ganzen Bewegung total eingeschränkt.
Ich wollte duschen und bis zur Dusche wurde ich auch begleitet, danach wurde ich alleine gelassen mit der ganzen Situation.
Meine Duschutensilien wurden auf den Boden gestellt, was für mich unmöglich war sie aufzuheben um mich zu waschen. Ich konnte mich nur mit klarem Wasser waschen und stand danach fast 20 Minuten in der Dusche bis jemand auf mein Klingeln geantwortet hat um mir beim anziehen von Unterhose und Hose zu helfen.
Ich bin total enttäuscht, da ich eigentlich das Klinikum in guter Erinnerung habe was meine letzten Aufenthalte betrifft

Kompetente Unfallchirurgie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund von starken Rückenschmerzen und Taubheitsgefühl im linken Bein, wurde ich von der kompetenten und freundlichen Ärztin der Unfallchirurgie untersucht und beraten. Sie nahm sich sehr viel Zeit, um mir die Vor- und Nachteile einer OP zu verdeutlichen. Ich war beeindruckt vom professionellem Zusammenspiel der einzelnen Stationen untereinander und entschied mich für eine OP an der Bandscheibe. Die leitende Unfallchirurgin hat mich operiert und ganze Arbeit geleistet, so das ich super schnell wieder ohne Schmerzen laufen konnte. Ich bin ihr unendlich dankbar, sowie dem ganzem Team von Krankenschwestern und Pflegern, welche sich Tag und Nacht um mich rührend gekümmert haben. Sogar das Essen ist sehr schmackhaft und kann jeden Tag individuell zusammengestellt werden. Wir waren schon öfter im Klinikum und können es jedem weiterempfehlen, da hier Menschlickkeit und Kompetenz großgeschrieben werden.

Kurzer guter Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufgrund der Datenschutzbestimmungen ist das viel Papierkram, das könnte mam auch digitalisieren und per Mail an die Patienten senden.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer, vor allem das Badezimmer, könnten frischer und gemütlicher eingerichtet sein. Vor allem wenn man länger im Krankenhaus liegen müsste.)
Pro:
Struktur und Schnelligkeit
Kontra:
Schlichte einfache Zimmer auf Station
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal, zügige und gut strukturierte Arbeitsweise.
Sauberes Krankenhaus.

OP Vorgespräche waren alle verständlich vorgetragen, auf offene Fragen wurde eingegangen und leicht verständlich erklärt.
Aufnahme war sehr bürokratisch auf Grund der Datenschutzbestimmungen, ansonsten auch einfach gehalten.

Die Zimmer der Stationen waren schlicht und einfach möbliert.
Wifi war überall und in ausreichender Schnelligkeit vorhanden.

OP an der Achillessehne verlief top und ohne Komplikationen - so wie man sich das wünscht. OP inkl. „Nachbehandlung“/Beobachtung auf der Station waren sehr gut sodass man sich wohl und gut aufgehoben fühlte - sehr gut umsorgt.

Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem ganzen Ablauf; strukturiert, gründlich, und ordentlich

So wünscht man sich einen Krankenhausaufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell im medizinischen als auch im pflegerischen Bereich
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehnen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine professionelle, freundliche und für einen Laien sehr verständliche Beratung.
Ein großes Dankeschön auch an den Pflegebereich der Station 3.41 Habe mich ausgesprochen wohl und bestens versorgt gefühlt.
Die OP von Frau Dr. Jürgensen und ihrem Team sowie die weiteren Behandlungen waren ausgezeichnet.
Werde sie gerne mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Einfach Klasse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin zweimal am Knie operiert worden. Ich kann über das Team der Orthopädie, Operationen und weitere Behandlung,in allen Bereichen nur das Beste und ein ganz großes Dankenschön sagen. Aufklärungsgespräche und auch die weiteren Erläuterungen, nach den Operationen, waren ausführlich, verständlich und wurden in aller Ruhe geführt. Ich hatte nicht einen Moment das Gefühl, mit Fragen den Ablauf zu stören. Falls ich in Zukunft orthopädisch operiert werden muß, was ich nicht hoffe und möchte, dann nur in der Orthopädie ds Klinikums. Ganz großes Lob und weiter so.

Frauke Heilemann

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie 0P
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das es super gute Ärzte sind. Ich hatte eine Kniegelenk OP. Und das Pflegepersonal war einfach nur spitze. Ich bedanke mich noch mal recht herzlich. Ich konnte ein paar Jahre nicht mehr gut laufen aber weil es so tolle Ärzte gibt wie ich sie hatte, geht es mir schon viel besser. Hier mit möchte ich mich noch mals rechtherzlich bedanken

Meniskus OP März 2021

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche, ausführliche Beratung, sehr gutes Fachwissen
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusschaden
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Chefärztin mit Liebe zum Beruf.
Wurde im Vorfeld sehr freundlich und ausführlich beraten.
Mit Narkose und OP sehr zufrieden.
Weiblich, 79 jahre

Optimale Patientenversorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fürsorgliche und freundliche Pflege
Kontra:
Essen lässt sehr zu wünschen übrig, ebenso hygienische Verhältnisse
Krankheitsbild:
Kniegelnksendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr individuelle Betreuung sowohl in Pflege als auch ärztlicherseits.

Anästhesie im Verlauf der OP und danach anders als vorher besprochen. War ok nach Begründung.

Positiv: Täglich Schmerzproblematik besprochen und Medikamente angepasst.

Hygiene/ Zimmerreinigung: hier sehr viel Toleranz vonnöten.

Dreimal ist Ostfriesenrecht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle sind nett und hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganz hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht`s nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundlich und gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (na ja, fast so wie zu Hause)
Pro:
sehr freundliche , kompetente und umsichtige Behandlung
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Peronealsehnenluxation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dreimal ist Ostfriesenrecht, genauso oft habe ich die Hilfe vom Klinikum Oldenburg bis jetzt in Anspruch genommen. Erst eine schwierige HüftOP, dann eine SchulterOP und zuletzt im Januar eine PeronealsehnenluxationsOP. Bei allen Aufenthalten im Klinikum Oldenburg habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Das kann doch kein Zufall sein! Auch jetzt wieder bekam ich kompetente Hilfe durch Frau Dr. Jürgensen. Durch die Luxation der Fussehne war es unmöglich, normal zu gehen. Operieren oder Gehgibs für 6 Wochen waren die Alternativen. Die Entscheidung zur Operation war goldrichtig, da es sich um einen länger bestehende chronischen Schaden handelte. Ohne die Hilfe von Fr. Dr. Jürgensen wäre ich schon seit vielen Jahren nicht mehr in der Lage, mich natürlich fortzubewegen. Meine Passion hätte ich längst aufgeben müssen. Ich bin den Mitarbeitern des Klinikums sehr sehr dankbar.

Es gab nicht ein(e) Mitarbeiter(in), ob Arzt, Pflegekraft, Verwaltung oder Transportdienst, nicht einer, der mir nicht "alles Gute" gewünscht hat. Bei so viel positiver Energie wäre es geradezu unverschämt von mir, nicht gesund zu werden. Jetzt kann ich wieder völlig normal gehen. Ob es am Ostfriesenrecht (vermutlich eher nicht) liegt oder doch an der Klinik, das weiss erst, wer selbst dagewesen ist. Solche Menschen wünschte man sich oft auch an anderer Stelle. Danke Frau Dr. Jürgensen. Gut, dass es Euch gibt!

Tolles Operationsteam

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinisch kompetent und empatisch
Kontra:
absolut nichts
Krankheitsbild:
Entfernung von zwei Schrauben einer früheren Hallux valgus Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 17.3.2021 mußten aus meinem Fuß zwei Schrauben entfernt werden, die bei einer Hallux valgus Operation vor vier Jahren gesetzt worden waren und jetzt beim Laufen in den Schuhen drückten.
Nach der Anfrage erfolgte die Behandlung sehr zügig und ohne lange Wartezeiten.
Trotz der Coronakrise wurde ich sehr individuell,ausgesprochen freundlich und kompetent von allen betreut.
Da nur eine örtliche Betäubung notwendig war, sich aber im Ablauf natürliche Pufferzeiten ergaben, hatte ich Zeit, die Arbeitsweise meiner Umgebung zu betrachten. Immer wieder erfragte man mein Befinden, hatte Zeit, für meine Fragen. Ich gewann den Eindruck einer verantwortungsvollen und ausgesprochen guten Teamarbeit, mit sehr viel Sorgfalt,Kompetenz, Kontrolle und Empathie.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, sowohl medizinisch als auch menschlich.
Die Operation erfolgte in ruhiger Atmosphäre, ein tolles Team! Zu keiner Zeit entstanden
Ängste oder Beunruhigungen. Ein Pfleger kümmerte sich die ganze Zeit um mich und vergewisserte sich ständig,ob es mir gut ging.
Schon am 2. Tag nach der Operation kann ich wieder problemlos und schmerzfrei laufen!Ganz herzlichen Dank für alles! Ein toller Erfolg!

OP mit vollem Erfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei einigen Nachbesserungen mit der Tendenz zu "sehr zufrieden".)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde noch nie besser aufgeklärt und beraten.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis zum operativen Eingriff wurden die Möglichkeiten der konventionellen Behandlung ausgeschöpft.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr hoher Andrang in der Verwaltung bei Klinikaufnahme, daher lange Wartezeit.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Aufgrund der des Gebäudekomplexes teils sehr lange Wege zu den außerstationären Behandlungen/Untersuchungen.)
Pro:
Ausführliche Beratung und Aufklärung
Kontra:
Orientierung im Klinikum
Krankheitsbild:
Neuroforaminalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum Oldenburg ist insgesamt ein modernes Krankenhaus. Was auch erwähnt werden muss, sind die ausreichenden Parkplätze sowohl für Patienten als auch Besucher.
Bei meinem ersten ambulanten Behandlungstermin fiel mir auf, dass nicht nur mir, sondern auch anderen Patienten/Besuchern die Orientierung im Krankenhaus ohne nochmaliges Nachfragen beim Klinikpersonal sehr schwer fiel. Hier muss in der Beschilderung unbedingt nachgebessert werden.
Die Station Orthopädie ist Teil der Station Unfallchirurgie. Bei hohem Anteil an unfallchirurgischen Patienten "platzt diese Station daher sozusagen aus allen Nähten". Dennoch sind die behandelnden Ärzte als auch das Pflegepersonal in der Lage, auch in schwierigen Situationen angemessen zu handeln. Eine Qualitätssteigerung ist meines Erachtens daher nur bei ausreichender räumlicher Ausstattung sowie besserem Personalschlüssel möglich.
Als Fazit stelle ich aber fest: Von der Aufnahme auf der Station bis hin zur Entlassung wurde ich bestens behandelt und versorgt.

Spitzen Ärzte mit einem tollem Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier fühlte ich mich bestens aufgehoben und medizinisch versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Brüche im Beckenbereich......
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall am 31.10.2020 kam ich in das Klinikum Kreyenbrück auf die Station 141. Ich fühlte mich in diesem modernen großem Klinikum zu jeder Zeit allerbesten betreut und medizinisch versorgt. Ich wurde mehrfach gründlich untersucht, geröntgt ein MRT, und ein CT wurden durchgeführt. Die Ärze, Schwestern und Pfleger, in der Röntgenabteilung beim MRT, CT, die Therapeuten (Physiotherapie und Lymphdrainage), der Hol- und Bringdienst, der Sozialdienst, alle hier sind freundliche, wundervolle und empathische Menschen, welche ihre Arbeit mit Freude und immer mit einem Lächeln, mit Geduldigkeit und mit netten Worten verrichteten. Hier wird sich noch Zeit für den Patienten genommen auch von Seiten der Ärzte man fühlt sich umsorgt und verstanden. Wenn man Nachts nicht wußte wie man liegen sollte, man Schmerzen hatte und klingelte wurde immer höflich gefragt und es wurde einem zu jeder Zeit geduldig geholfen. Die Aufnahme der Essensbestellung war auch immer sehr nett, mit der Überraschung des Nachtisches. Das Essen war sehr gut und vielseitig, hier scheint ein guter Koch im Hause zu sein. Sogar der der Friseurbesuch wurde durch den Bring und Abholdienst ermöglicht.

Vielen, vielen Dank für alles! ausgezeichnete Ärzte und ein wirklich tolles Team !

Ich kann das Klinikum mit bestem Gewissen und nach meiner Erfahrung sehr empfehlen.

Klinikum? Immer wieder!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität im medizinischen und pflegerischen Bereich
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bekam am 11.11.2020 ein neues Kniegelenk von Frau Dr.Jürgensen. Die medizinischen Voruntersuchungen (ausführliche Problemaufnahme, Röntgen, Anästhesie- und Operationsvorgespräche,) sowie die eigentliche Operation erlebte ich als sehr angenehm. Ich konnte schnell voll belasten und hatte dank der sofort einsetzenden Therapien (Elektroschiene, Physiotherapie, Lymphdrainage) bald eine Beugung von 90 %. Ich fühlte mich in dem großen modernen Krankenhaus sehr wohl. Zu den speziellen medizinischen Abteilungen (Röntgen, EKG, Kardiologie etc) wird von man sehr freundlichen Menschen des Bring- und Abholdienstes gefahren,- sogar zum Friseur! Besonders hervorzuheben ist die gelassene, zugewandte, professionelle Betreuung der empathischen Schwestern und Pfleger der Station 141. Obwohl ich Privatpatientin bin, hatte ich nicht das Gefühl, dass meine Nachbarin (Kassenpatientin) anders behandelt wurde.
Aber nicht nur diie medizinische Seite ist sehr gut, sondern auch die Verpflegung. Zweimal wöchentlich kommt eine strahlende Mitarbeiterin und tippt die Essenswünsche auf ihr Tablet. Sogar ein Kartoffelauflauf mit Hackfleisch und Tomatensoße (nicht angedickt!) ist sehr lecker. Das Team von Frau Dr. Jürgensen und sie natürlich sind SPITZE!

Hilfe bei einem Verschleißknie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente ärztliche und pflegerische Versorgung
Kontra:
/////////
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

zur Implantation einer Knie TEP wurde ich stationär aufgenommen, man stellte mir eine Einbettzimmer zur Verfügung, welches komfortabel einerichtet war.
Die Operation ist sehr gut gelungen. Die postoperative Versorgung durch Pflegedienst entsprach meinen Vorstellungen, stets waren die Schwestern und Pfleger ansprechbar. Die Verpflegung
wurde immer an meine Bedürfnisse angepasst. Durch medikamentöse Therapie wurden die Beschwerden gut reduziert.Durch den sozialmedizinischen Dienst wurde eine Anschlußreha beantragt und von der Krankenkasse genehmigt.

Spondylodese BWS

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Offen, freundlich, realistisch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herausragend!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder weiß wann was zu tun ist. Gut organisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Modernes Zimmer mit Ausblick zum Park)
Pro:
Fachliche Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Mittagstisch ok, aber geschmacklich verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Aktivierte, erosive Osteochondrose BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 31.07.2020 an der BWS operiert - Spondylodese TH 5 - 7. Sämtliche Voruntersuchungen in der chirurgischen Ambulanz, die Durchführung der Operation, sowie der anschließende Klinikaufenthalt sind sowohl fachlich absolut kompetent, als auch menschlich als herausragend zu bezeichnen. Herzlichen Dank an die Chefärztin, den operierenden Oberarzt, die Stationsärzte, die liebevollen Pflegekräfte auf der Station 141! Auch herzlichen Dank an die Physiotherapie, die mich schon am zweiten Tag nach OP zum Laufen brachte. Besser kann ein Krankenhausaufenthalt nicht verlaufen. Das Klinikum Oldenburg stellt sich mir mit größter Kompetenz und Menschlichkeit im Umgang mit den Patienten und Angehörigen dar und hat m. E. schlechte Presse durch die schlimme Tat eines Einzelnen in keinster Weise verdient. Das sollte endgültig der Vergangenheit angehören. Bis bald zur Nachuntersuchung, Anke Houben.

Wenn alle Stricke reissen.....Universitätsklinik für Orthopädie Oldenburg arbeitet an echten Zielen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gibt niemanden, der es hätte besser machen können)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfangreich, war terminlich sehr kurzfristig möglich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle arbeiten zusammen zum Wohle des Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (leider ist eine Menge "Papierkram" erforderlich, z.B. durch die Datenschutzgrundverordnung. Die Mitarbeiter lassen sich davon nicht beeindrucken..)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (...ich schätze mal, ich hab längst nicht alles gesehn)
Pro:
Zum Team der Orthopädie und ihrer Leitung: Hohe Fachkompetenz, Hervorragende menschliche Befähigung, talentierte Führungskraft
Kontra:
ich habe lange überlegt, mir fällt nichts ein...
Krankheitsbild:
Schulter Sehnenriss der Supraspinatussehne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende November 2019 wurde ich in der Orthopädie des Klinkums Oldenburg an der Schulter operiert. Wie schon so oft war mein "Anliegen" keine Kleinigkeit. Ein komplizierter Riss der Supraspinatussehne (Armheber in der Schulter) musste "repariert" werden. Frau Dr. Jürgensen liess sich was einfallen: Da der Riss schon vor längerer Zeit entstanden war, formte sie von dem was noch da war eine "neue" Sehne. Wo vorher der Oberarmknochen noch völlig bloss lag, entstand eine neue Überdeckung durch die Sehne, so dass die anderen Sehnen wieder ihren Antagonisten haben; den nur das Zusammenspiel aller Muskeln und Sehnen macht die Schulter zu dem was sie ist, ein unglaublich in der Bewegungsfähigkeit flexibles Gelenk.

Von der Beratung, der Aufnahme über die Voruntersuchungen, die Operation und die Nachsorge sowie die Pflege, die Unterbringung und der "Service" alles bestens!

echtes Ziel: Menschen helfen
unechtes Ziel: Gewinn maximieren

Klasse professionelles Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle Betreuung vom ersten Gespräch bis hin zur OP.
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus mehrfach gerissen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Knie OP war von der Terminplanung bis zum Entlassungstag einfach sehr gut.
Meine OP verlief absolut Klasse.
Das gesamte Team super nett und professionell.
Ich fühlte mich jederzeit hier gut aufgehoben.
Da ich auch andere Erfahrungen mit einer anderen auswärtigen Klinik hatte, weiß ich wovon rede.
Ich sage nochmal vielen vielen Dank für alles.

Beste Grüße

"Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..." A. Schopenhauer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr ausführliches Aufklärungsgespräch, erfolgreiche Operation, hervorragende Betreuung
Kontra:
Kleinigkeiten, die nicht der Rede wert sind!
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 73 Jahre alt und meine Zweifel hinsichtlich der richtigen Klinik
waren groß. Es folgte ein sehr ausführliches Aufklärungsgespräch durch
die Klinikdirektorin Frau Dr. Jürgensen.
Alle Fragen wurden ausreichend beantwortet und meine Bedenken schnell
ausgeräumt. Sie vermittelte mir einen sehr vertrauensvollen Eindruck, der
sich auch während des gesamten Klinikaufenthaltes gezeigt hat.
Ich erlebte sie als eine Ärztin, die ihren Job mit viel Empathie und hoher
Fachkompetenz ausübt.

Bedanken möchte ich mich beim gesamten Team für den freundlichen
Umgang; bei der Physiotherapeutin, die die richtigen Maßnahmen zur
Mobilisierung einsetzte, den Schmerztherapeuten, dem Arzt H.H., der
immer die richtige Vene zur Blutabnahme fand. Vom ersten Moment an
haben sich alle Beteiligten kompetent und einfühlsam um mich gekümmert.

Meine Lebensqualität hat sich wesentlich verbessert, ich laufe wieder auf
beiden Beinen.
In diesem Team steht der Mensch im Mittelpunkt.

Zufriedene Patientin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Beratung und erfolgreiche Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoprothese Kniegelenk rechts
Erfahrungsbericht:

Als Einundachtzigjährige und langjährige Marcumapatientin waren meine Bedenken hinsichtlich einer Endoprothese des rechten Kniegelenkes recht groß. Aber durch die ausführliche und einfühlsame Beratung der Klinikdirektorin und der durch sie durchgeführten OP wurden meine Bedenken schnell ad absurdum geführt.
Jetzt, 7 Wochen nach der OP und 20 Tagen stationärer Reha, bin ich so gut wie schmerzfrei, bewege mich im Haus ohne Gehhilfen und benutze diese außerhalb zur Sicherheit, um nicht auf nassem Laub oder Unebenheiten im Genbereich zu stürzen. Krankengymnastik und Rehasport bestimmen aber weiter meinen Tagesablauf.

Die unglückliche, aus organisatorischen Gründen erfolgte Zusammenlegung zweier verschiedener Fachbereiche auf einer Station führten zeitweise beim Pflegepersonal zu erheblichen Stresssituationen.

Sehr! kompetentes und herzliches Team von Ärzten und Pflegern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anmeldung sehr unpersönlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Technische Mängel im Zimmer)
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Überlastetes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Autounfall im Ausland. Mit durchgestrecktem Bein gebremst, da ist beim Aufprall mein Hüftkopf durchs Becken gebrochen.
In Kroatien wurden die zwei Teile meines Beckens, mit fatalen 16mm Verschiebung, verschraubt. Als weiteres Geschenk MRSA in der Wunde.
Nach einem Monat kampf gegen MRSA in Kroatien, nach Deutschland ins Friederiken-Stift Hannover. Vier OPs für die Korrektur des Beckens (dann "nur" noch 9mm Verschiebung), die Endprothese und den Kampf gegen MRSA. (6 Monate bettlägerig, mit Arthrose Grad IV)
In den nächsten 5 Jahren fünf Hüftluxationen! (alle 5 unter Voll-Narkose wieder eingerenkt).
Beim letzten Einrenken ist die Prothese gebrochen, innerhalb zwei Jahren 6cm verrutscht und nach außen rotiert.


6 Ärzte später bin ich zur grandiosen, herzlichen und einmaligen Dr. Ingke Jürgensen gekommen.
Mit einer 11 Stündigen OP hat diese einmalige Chirurgin alle Schmerzen und Probleme weg gezaubert.
Ich kann euch nicht klar machen wie glücklich ich bin, nach 7 Jahren Spießrutenlauf, endlich wieder laufen zu können!
Und auch die MRSA Keime bin ich nun los!


Nicht zu vergessen, auch das sehr herzliche und tolle Pflegeteam das mich innerhalb 5 Wochen gesund gepflegt hat! Vielen vielen Dank!

Ich wurde sehr gut behandelt -von der Operation,den Narkoseärzten und den Schwestern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch Frau Hinrichs( Pfarrer)hatte viel Zeit für Gespräche)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tägliches Fachartzgespräch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schmerzfrei nach wenigen Tagen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einzelzimmer und Essen sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfolgreiche Operation und beste Aufklärung.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bultmann,Klaus,geb.18.04.1938 Bad Zwischenahn
Ich war Patient in der Universitätsklinik für Orthpädie
bei Frau Dr.I Jürgensen vom 12.02 2019 bis zum 06.03.2019 in stationärer Behandlung.Diagnose:Degenerative lumbale Spinalkanalstenose p.m.L4/L5.Auch habe ich weitere Erkrankungen:Myasthenia gravis
Diabetes,Schrittmacheretc..etc.
Ich wurde von Frau Dr.Jürgensen ausführlich über die Risiken unter Berücksichtigung meiner Vorerkrankungen und meines Alters aufgeklärt und konnte auf meine guten Erfahrungen in der Klinik aus Vorjahren hinweisen:Schrittmacher etc.
Auch fand eine kardiologische und geriatrische Mitbeurtelung statt.Die beruhigen Gespräche waren sehr nützlich.Am 06.03.wurde ich schmerzfrei entlassen und umfangreiche Empfehlungen zur Fortführung meiner Mobilation besprochen.

Klinikum mit sehr guter Organisation und freundlichem Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Es ist mir nichts negatives aufgefallen.
Krankheitsbild:
Coxarthrose re
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr herzlich aufgenommen-das Zimmer war sehr schön.( erster Klasse,Einzelzimmer)
Die Schwestern und Pfleger waren aufmerksam,sehr freundlich und kompetent.
Das ärztliche Personal war gesprächsbereit,ausführlich und gut erklärend, fachlich sehr kompetent.
Die Station war sehr sauber, das Essen excellent, die Service -Damen haben sehr geholfen.

Kompetente Klinikleitung und Ärzte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztlich Betreuung
Kontra:
Überlastung Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute und kompetente Klinikleitung. Ich hatte in ärztlicher Hinsicht stets einen Ansprechpartner. Es wurde sehr viel Wert auf die Schmerztherapie gelegt. Das Pflegepersonal war zeitweise überlastet. Durch die Physiotherapie wurde eine schnelle Mobilisierung möglich.

Besser geht es nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung, Narkose, Operation, Pflege und Physiotherapie
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mich Jahre mit einer linksseitigen Hüftgelenksarthrose geplagt hatte, fasste ich im Sommer 2018 den Entschluss, mich einem Hüftgelenksersatz zu unterziehen.

Der Eingriff erfolgte in der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg.

Für die ausgesprochen gute Versorgung und das hervorragende Ergebnis möchte ich der Leiterin dieser Klinik sowie ihrem Team nochmals ganz herzlich danken.

Der bisherige Verlauf spricht für sich:

Stationäre Aufnahme zum Hüftgelenksersatz (Totalendoprothese) am 27.08.2018, Operation am 28.08.2018, Mobilisation (Vollbelastung) mit Unterarmgehstützen ab 29.08.2018, Entlassung aus der stationären Behandlung am 31.08.2018 (4 Übernachtungen im Krankenhaus!)

Lymphdrainage und Physiotherapie erfolgten dann 1 Woche zu Hause in eigener Regie

Beginn der ambulanten Anschlussheilbehandlung im Reha-Zentrum Oldenburg am 11.09.2018 (2 Wochen nach der Operation), seit dem 12.09.2018 Gehen und Treppensteigen ohne Hilfsmittel, seit dem 14.09.2018 Erlaubnis Fahrrad fahren und ein Kraftfahrzeug führen zu dürfen (17 Tage nach der Operation!)

Wer aufschreibt, was er besitzt, der hat eine Liste. Wer aufschreibt, was er erlebt hat, der hat eine Geschichte (Jochen Schweizer)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Heel wat besünners)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterbringung,. Betreuung, Behandlung, Beratung, Menschlichkeit, Fachkompetenz und Leitungskompetenz
Kontra:
-0-
Krankheitsbild:
Dysplasiehüfte
Erfahrungsbericht:

Sehr verehrte Ärzte/ Ärztinnen und Mitarbeiter des Klinikums Oldenburg, lieber Leser,

ich habe sieben Wochen in der Orthopädie des Klinikums Oldenburg gelegen und bin dort an einer Dysplasiehüfte operiert worden. Ich war von Kind an behindert und hatte eine Beinverkürzung von 7 cm.
Mit 53 Jahren wurde ich dort behandelt; in zwei schwierigen Operationen wurde mir eine neue Hüfte eingepflanzt. Das ist jetzt neun Jahre her und ich bin seit dem ein neuer Mensch. Ich habe seit dem keine Schmerzen mehr und kann alles machen, mich voll bewegen; es ist wunderbar!

Während meines Aufenthaltes in der Klinik habe ich nur zuvorkommende Menschen und Unterstützung erlebt; Menschen, die den Willen und den Mut haben, einem anderen Menschen zu helfen. Ärzte mit hervorragender Fachkompetenz, mit ausreichend Autorität, um Notwendiges für den Patienten durchzusetzen und zugleich mit Nähe zum Menschen und seinen Sorgen. Ich wurde respektvoll behandelt und konnte Verständnis für meine Lage feststellen.

ich bin Ihnen allen (auch meiner Frau, die die ganze Zeit bei mir war) sehr sehr dankbar!

Auch in der Zeit danach bei Nachuntersuchungen hat sich sie Situation bis heute nicht geändert.

Ich kann Menschen mit ähnlichen Problemen nur anraten, die Klinik in Anspruch zu nehmen. Die weiteste Anreise lohnt sich!

Ganz liebe Grüsse

NOTFALL-AUFNAHME

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren nun schon mehrmals wegen verschiedener Beschwerden in der NOTFALLAUFNAHME
(Bänderriss; Kalkdepot i.d. Schulter; schwerer Hexenschuss)
und würden wieder in dieses KH fahren. Die Wartezeiten waren immer annehmbar, das Personal überwiegend freundlich bis sehr freundlich.
Bei einem Arzt hätte ich mir "mehr Mitgefühl" u. einen behutsameren Umgang mit der sehr stark schmerzenden Schulter gewünscht, er fragte auch recht flapsig warum ich erst so spät käme (21.00 Uhr). Mein Eindruck war, er hält mich für einen Simulanten oder Weichei. Räumte später, nach den Röntgenaufnahmen, ein, dass ein gelöstes Kaldepot sehr schmerzhaft sei.
Bei Hexenschuss wird nicht, wie wir es aus anderen KH kennen, gespritzt. Haben stattdessen sehr starke Tabletten bekommen, die auch geholfen haben.
Trotz näherer Krankenhäuser in unserer Umgebung, fahren wir lieber in dieses.

Sehr gut gelungene Op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hohe Kompetenz spürbar)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Knie-Op ist zur vollen Zufriedenheit verlaufen. Die anschl. Versorung auf Station war voll zufriedenstellend.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (teilweise ziemliche Hektik)
Pro:
Positiver Eindruck von der Klinikdirektorin von Anfang an
Kontra:
Das freundliche Pflegepersonal scheint überlastet zu sein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 20.März 2012 habe ich im Klinikum für Orthopädie eine Oberflächen-Knie-Totalendoprothese (TEP) linkes Knie
erhalten.
Vorausgegangen war eine sehr kompetente Beratung. Die Klinikdirektorin vermittelte einen positiven, vertrauensvollen Eindruck von ihrer Arbeit. Die Angst vor der Op war so gut wie genommen.
Der Eindruck täuschte nicht, die Op gelang so, wie man es sich als Patient nur wünschen kann. Nach nunmehr über 3 Monaten bestehen keine Beschwerden. Mein behandelnder Arzt und auch sonstiges med. Personal bestätgen diesen Endruck.
Das Zweibettzimmer war höchstens zufriedenstellend. Die Betten sollten dem neuesten Stand -Verstellmöglichkeiten-angepaßt werden. Das Essen fand ich insgesamt in Ordnung. Die Vorbestellung der Speisen könnte optimiert werden hinsichtlich Beratung und Ausführung. Es war schon mal etwas nicht dabei!
Das Pflegepersonal war freundlich und zumeist fachlich beschlagen.
Das Dienstleistungsangebot hat mich zumindest in der ersten Woche nach der Op nicht weiter interessiert.

Nie wieder in diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetenz der meisten Ärzte und des Pflegepersonals
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Untersuchung wurde mir seitens der Chefärztin dringend eine Knie-Op (laterales Release) empfohlen. Leider war die Chefärztin krank und die OP machte der Oberarzt, der mich vorher gleich anpflaumte, warum ich absolut diese OP wolle. Nach der OP sah ich nur ständig wechselnde Ärzte, die meine Fragen mit der Antwort:"Ich habe nicht operiert!" abtaten. Es war eine neue Station, trotzdem konnte man das Kopfteil des Bettes nur im Handbetrieb verändern, was mit einem frisch operierten Knie etwas schwierig ist. Dem Pflegepersonal war jeder Handgriff zuviel. Mein Bett wurde innerhalb einer Woche nicht einmal gemacht geschweige frisch bezogen. Ich kann jedem nur raten, diese Klinik zu meiden. Eine der OP-Wunden eiterte nach Entfernung der Drainage 6 Wochen. Meine Knieprobleme insgesamt sind nicht besser sondern schlechter und ich muss in nächster Zeit ein neues Knie haben. Aber bestimmt nicht in dieser Klinik. Ich habe in letzter Zeit auch mit anderen früheren Patienten gesprochen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.