KlinikumStadtSoest

Talkback
Image

Senator-Schwartz-Ring 8
59494 Soest
Nordrhein-Westfalen

61 von 88 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

88 Bewertungen davon 5 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (88 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)

Unnötiger Krankenhausaufenthalt durch Patientenverunsicherung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s. obiger Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Kompetenz des Chefarztes wiegt die "Abzocke" leider nicht auf.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (CT und Arztbeurteilung hätte in einer Sprechtunde besprochen werden können, KG und Anpassung der Orthese auch außerhalb der Station.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s. obiger Bericht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente und nette ärztliche Chefarztgespräch, Krankengymnastik und Orthesenanpassung
Kontra:
1. Sekretärin nötigt zur Aufnahme ins KH, ohne die Überweisung in die Sprechstunde des Arztes zu berücksichtigen. 2. Oberarzt und Chefarzt sprechen sich nicht ab bei der Behandlungsbeprechung
Krankheitsbild:
stabiler Wirbelbruch - Überweisung durch Orthopäden für eine Zweitmeinung, keine Einweisung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der behandelnde Orthopäde schickte mich mit einer Überweisung für eine Zweitmeinung ins Klinikum.Die Sekretärin des Chefarztes verwies mich trotz Überweisung für eine Zweitmeinung an die Notfallaufnahme, um mich stationär aufnehmen zu lassen. Ich beschwerte mich. Eine Krankenschwester der Notfallaufnahme infomierte mich, ich müsse im Krankenhaus bleiben. Meine Bitte, den entsprechenden Arzt vor einer stationären Aufnahme zu sprechen, wurde ignoriert. Auch die aufnehmende Notfallärztin verunsicherte mich, ich müsse im Krankenhaus bleiben, es sei sonst zu gefährlich. Die Überweisung wurde nicht beachtet. Die Notfalltasche aus dem Auto durfte ich aber selbst auf die Station tragen. Um 11.00 morgens war nach einem CT die Diagnose so, dass ein Krankenhausaufenthalt eigentlich nicht erforderlich war, weil keine OP notwendig. Trotzdem sollte ich die Nacht dort verbringen, um die Schmerzmedikamention angepasst zu bekommen und um eine Orthese angepassst zu bekommen (das geht auch über ein Sanitätshaus außerhalb). Nach 16.00 gab es keine medizinischen Aktivitäten mehr, ich konnte mit Orthese im Park spzieren gehen. Die angekündigte Krankengymnastik kam am nächsten Morgen für 15 min. (auch das geht außerhalb des KH)
Nachts fragte ich nach einem normalen Schmerzmittel (Novalgin war verschrieben). Die Nachtkrankenschwester fragte nicht nach der Inentsität und brachte mir eine Kapsel (ohne Bennenung). Bei der Abschlussbesprechung mit dem behandelnden Arzt stellte sich heraus, dass ich ein Opiat bekommen hatte. Die Schmerzmedikamentation war anschließend genauso, wie der Orthopäde verschrieben hatte.
Insgesamt fühle ich mich wirklich "abgezockt" - vielleicht weil ich Privatpatient bin und die Betten gefüllt werden müssen?? Eine Sekretärin setzt sich über die Überweisung eines Arztes hinweg. Der "Übernachtungspaß" kostet mich jetzt rund 1200,- Euro. Leider ein Beispiel für die Unmündigkeit von Patienten.

Drainage am Schädel

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gut gearbeitet
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluterguss unter Schädeldecke
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen im Klinikum Soest auf der Station von Dr.Lücke kann ich ner mit sehr gut weiter geben,auch die6 Monatige Nachbehandlung war sehr gut, alles sehr gut erklärt und beschrieben.Ich würde zwar sagen gerne wieder aber muss nicht unbedingt sein.TopTem und Personal ????????????

Sehr kompetente Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Patient steht jeder Zeit im Vordergrund
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS Bandscheibenvorfall/ Taubheit im Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende April 2019 stationär in der Neurochirurgie,das Aufnahmegespräch verlief sehr intensive und es würde sofort auf meine schmerzen reagiert.Auf der Station wurde ich freundlich aufgenommen und ich würde mit allem versorgt was ich benötigte,und zu jeder Zeit herrschte ein freundlicher umgangston.
Wärend meines 4 tägigen Aufenthaltes in der Klinik fühlte ich mich gut aufgehoben und wahrgenommen.
Auf Grund der Intensiven diversen Untersuchungen die veranlasst wurden,konnte eine aussagekräftige Diagnos gefällt werden und mit einer Behandlung in einer spezialklinik begonnen werden.Die geduldigen ausführlichen Befundgespräche haben dazu geführt das ich guter Dinge und Hoffnung nach 5 Tagen die Klinik verlassen konnte.
Mein Dank an das gesammte klinikpersonal das eine gute Arbeit leistet und wo der Patient immer im Vordergrund steht!!
Ich kann das Klinikum Soest mit gutem Gewissen weiter empfehlen!mein Herzlichen Dank!!!

unbürokratische Lösung und Beratung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
xxxxxxx
Kontra:
Am telefon wurde mir gesagt, dass die Klinik eine Neurochirurgie besitzt-Es stellte sich aber heraus, dass es nicht so ist!
Krankheitsbild:
Nervenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich ,trotzt Terminabsprache, in Hamm-Heessen nicht zeitnah untersucht werden konnte, wendete ich mich an das o. g. Klinikum in Soest mit meinem gesundheitlichem Problem!
Dort wurde mir als erstes gesagt: "Wir schicken hier keinen weg!"

Das hat mir sofort imponiert und nach nur einer Stunde Wartezeit kümmerte sich ein Arzt um mich. Ich bekam spontan von Ihm die Antworten, über den weiteren Werdegang meiner Krankheit.
Ohne grosse bürokratische Hürden!

Da ist die höchste Bewertung angebracht!

Bitte weiter so. Die Patienten werden es Ihnen danken!!!!

spitzenklinik der ersten kategorie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
überhaupt nichts
Krankheitsbild:
polyneuropathie, coxalarthrose beidseits, schäden an lwsund hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war vom 7. 11 bis zum 16. 11.2016 in der neurologie station e1 in stationärer behandlung. ich kann nur lobende worte finden. das fängt schon am empfang an. sehr freundliche und hilfabereite mitarbeiter. auf der station e1 setzt sich das nahtlos fort.die schwestern und pfleger suchen ihres gleichen. sehr freundlich und immer ein offenes ohr. sie finden für alles eine lösung. auch wenn es mal sehr hektisch war hatten sie immer den überblick und waren auch immer noch sehr freundlich. hierfür möchte ich mich ausdrücklich sehr bedanken.auch die ärzte standen immer mit rat und tat zur seite. wenn man eine frage hatte wurde diese zur vollsten zufriedenheit beantwortet. auch möchte ich das team von der reha abteilung hervorheben. alle sehr freundlich und immer ein lächeln auf den lippen. für meine person möchte ich herrn matthias stark hervorheben der mich in kurzer zeit wieder so hin bekam das ich wenigstens einigermaßen gerade laufen konnte. ein spitzen therapeut. also rundum ein mehr als gelungener aufenthalt, bei dem ich nie das gefühl hatte patient zu sein sondernpartner eines klasse teams.das essen war sehr gut die servicekräfte einsame spitze. ich kann mich bei allen nur sehr herzlich bedanken das der aufenthalt in der klinik sehr angenehm wurde.zum schluß noch ein wort an alle berufsnörgler. dann geht doch ins hotel.