GPR Klinikum Rüsselsheim
August-Bebel-Straße 59
65428 Rüsselsheim
Hessen
142 Bewertungen
davon 23 für "Orthopädie"
Sehr zu empfehlen, mega sympathisch.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umgang miteinander sehr freundlich
- Kontra:
- das olle Brötchen am Morgen
- Krankheitsbild:
- neue Hüfte
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sensationell sympathische Klinik!
Alle Kontakte waren sehr freundlich und sympathisch -was bei der Größe ja eher ungewöhnlich ist. Ebenfalls positiv auffällig ist, dass auch alle Mitarbeiter untereinander einen sehr freundlichen und respektvollen Umgang haben, was von sehr guter Führung zeugt. Humor spielt auch immer mit.
Die Suppen war lecker, das Brötchen am Morgen naja, da wäre ein Joghurt schöner, aber was solls.
Wenn nötig komme ich gerne wieder.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr sauber und freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt sehr sympathische Klinik. Sehr sauber mit durchweg freundlichen Mitarbeitern. Ich habe mich bei meiner Knie Op sehr gut aufgehoben gefühlt.
E
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Atmosphäre
- Kontra:
- Arztvisite zu wenig
- Krankheitsbild:
- Knieendoprothese
- Erfahrungsbericht:
-
War sehr zufrieden während meines Aufenthaltes auf Station 44.
Das gesamte Personal hilfsbereit,freundlich, zuvorkommend.Vieken Dank.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kurze wartezeiten,gute Infos
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Coxarthrose Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben dort. immer einen Ansprechpartner gehabt,gut betreut durch Ärzte, pflegekräfte und Physios.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Organisation
- Kontra:
- Gibt nichts Negarives
- Krankheitsbild:
- Knie OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gut aufgehoben. Das Pflegepersonal,die Ärzte und alle ,die in der Klinik arbeiten waren sehr nett. Ich habe mich sehr gut gefühlt. Ich kann die Klinik sehr empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Stationsschwestern waren immer gestresst..keine Schmerzmittel bekommen. …erst auf intensiver Nachfrage)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Geniale Op Methode..kurzer Aufenthalt
- Kontra:
- Organisation reformbedürftig-meine persönlichen Sachen waren verschwunden. Die Bitte an die Stationsschwester um Nachfrage wurde lapidar mit einem „NEIN“ beantwortet.
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Hüft-TEP am 4.5.2022
Direkt nach dem Aufwachen aus der Narkose ging es mir sehr gut. Keinerlei Übelkeit oder Op Beschwerden.
Ich konnte auf der Station bereits wenige Stunden nach der OP umhergehen! Alles völlig beschwerdefrei. Da ich bis unmittelbar vor der Op noch Sport treiben konnte, waren meine Muskulatur und Herz-Kreislaufsystem so gut, dass ich auf Physiotherapie und Rehaklinik verzichten konnte. Selbst Lymphdrainage war nicht nötig. Bis heute keinerlei Probleme. Eine geniale Op.
Ich konnte im Monat der Op bereits 800 km Mountainbike fahren. Im gesamten Jahr 2022 waren es 9123 km
Vielen Dank
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- /
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Gebärmutter raus
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am Mittwoch operiert es ist mittlerweile Samstag und es war immer noch kein Arzt bei mir um mit mir zu reden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- 08-15 Abwicklung, verantwortungslos und fahrlässig
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient eines Belegarztes in der GPR-Klinik sitzt man zwischen zwei Stühlen. Der Arzt ist geduldeter Gast der Klinik und darf seine Patienten operieren. Der Patient ist Patient 3. Klasse.
In dieser Klinik ist eine wirtschaftliche Abwicklung nach 08/15 oberste Priorität. Der herzkranke Patient hat um 4:30 aufzustehen und bei winterlichen Straßenbedingungen anzureisen. Folgliche Herz- und Kreislaufanfälle werden ignoriert. Nach der ersten hierdurch bedingten Absage der Operation durch den Anästhesisten wurde das Spiel nach 2 Wochen wiederholt. Selbe Zeit, selbe Folgen (Herzrhythmusstörung, Herzrasen, Bluthochdruck, Schwindel, Schweißausbrüche)
Trotz pünktlicher Ankunft um 7:00 in der Klinik sitzt man dann bis 11:00 im Wartezimmer, bis eine Anästhesistin zwischen zwei Operationen 10 min Zeit für ein Aufklärungsgespräch einschieben kann. 70% dieser Zeit wurden für die Suche von vorher eingereichten Unterlagen vergeudet um dann das Gespräch aus Termingründen kurzfristig ohne Aufklärung abzubrechen.
Trotz der bekannten Herz-Kreislaufprobleme an beiden Tagen wurde ich aufgefordert, am OP-Tag die Anreise um 3:00 zu starten. Dies ist vom Operateur, von der Anästhesistin und der Klinik grob fahrlässig und an Verantwortungslosigkeit nicht zu überbieten.
Bei diesem Vertrauensbruch kann man als Patient nur alle Behandlungen abbrechen und die Klinik wechseln.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kam wegen Unfall Verdacht auf Fraktur mit Verordnung musste 4 std warten (Mitten in der Nacht) obwohl nichts los war die Mitarbeiter sehr unhöflich nur privat Gespräche hinten und kommen erst nach 1 std nur damit man sich anmelden kann. Null empfehlenswert nie wieder!!!
Nach 4 std Wartezeit bekam ich nur ein Arztbrief und das vor wsrtebereich vom krankenschwester ohne Arztgespräch!!!!
Begleitperson sind erlaubt für Freunde vom Mitarbeiter!!! Jeder hatte Begleitung dabei !!!!
Nicht jeder ist geeignet für diesen Beruf !!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- hochprofesionelle ärtzliche und pflegerische Beteuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Tep Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Anfang August zur Knietep auf der Station 43.Ich habe eine sehr gute pflegerische und ärtzliche Betreung erlebt. Das Personal war freundlich und sehr hilfsbereit.Ein dickes Lob an die Casemanagerin Fr.Oppelt für die reibungslos Koordination aller Termine. Ein dickes Lob auch für die Schwestern der Station 43 und an meinen Operateur Dr. Gerstung. Volle Punktzahl.
Wenn schon dann GPR Rüsselsheim
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Funktionsdefizit und Schmerzen in der rechten Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich hatte vor kurzem eine Hüft Op (Hüft-TEP) und habe ein neues Hüftgelenk implantiert bekommen. Alles verlief top, bin am gleichen Tag schon mit Gehhilfe aufgestanden und konnte selbständig auf Toilette gehen und bin auf Grund der guten Physiotherapie auch nach 4 Tagen in die Rhea gegangen.
Fazit:
Sehr freundliches Pflegepersonal (besonders Schwester Anja)
Sehr gute Ärzte
Gute Aufklärung
Zimmer sauber und gepflegt
Essen gut
Für Hüft Op`s empfehle ich das Klinikum auf jeden Fall weiter.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wo soll ich Anfangen..... Einen Vielen lieben Dank an das Personal der Station 44 besonders der Schwester Doiris und Ihrem Taem fühlte mich sehr gut aufgehoben und auch die Physio war super
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Arzt hat seine Arbeit toll gemacht. Großes Lob)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kümmert sich super.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- immer hilfsbereite Betreuung 99,9 % freundliches Personal
- Kontra:
- kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenksendoprothese beidseits
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zimmer und Bad sind geräumig groß,sauber.Essen ok.
99,9 % Personal auf der 44 sind super nett. Wer natürlich nach Kaffee klingelt und wem das essen nicht gefällt, der sollte Überlegen wegen was er im Krankenhaus ist und worum es geht.Meine OP ist gut 2 Wochen her. Ich bin super zufrieden. Die ambulante Reha Remedia in DArmstadt ist auch sehr zu empfehlen. Dort wird alles getan um wieder schnell auf die Beine zu kommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neues Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Anfang an begeistert. Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Ich hatte immer das Gefühl gut umsorgt zu sein und immer das Gefühl als Mensch behandelt zu werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-Impingement
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Hüft-Impingement wurde in der operativen Tagesklinik des GPR operiert und ich war anschließend 3 Tage stationär auf der Orthopädie.
Das Essen vergleichsweise lecker und es gab anständige Portionen. Zimmer, sanitäre Anlagen und die Station insgesamt waren sehr sauber und freundlich gestaltet. Das Personal, ob Pflege oder Physio, war immer freundlich und machte nie einen gehetzten oder überlasteten Eindruck - das empfand ich als sehr angenehm. Die Abläufe, auch die bereits im Vorfeld stattfindende stationäre Aufnahme, sind gut durchdacht und relativ unkompliziert. Insgesamt fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches, immer gut gelauntes und hilfsbereites Personal
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- Hochgradige Arthrose beider Hüften
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde bereits zum 2.Mal in dieser Klinik operiert, mit vollem Erfolg. Das Verwaltungspersonal ist sehr freundlich, nach einen Laufzettel werden bei der OP-Vorbereitungsuntersuchung alle Stationen beschrieben, man muss ungefähr mit einem halben Tag rechnen, bis man alle Stationen durchlaufen hat, kann auch unter Umständen schneller gehen, kommt immer drauf an, wann ein Anästhesist zwischen den OP,s Zeit hat für das Gespräch. Super finde ich das man in der Verwaltung ein Lunchpaket bekommt und das Kaffee und Wasser kostenlos sind. Das OP-Personal ist freundlich und fürsorglich ebenso wie das Pflegepersonal auf der Station. Besonders gefallen hat mir, das man die Möglichkeit hat ein Einzelzimmer zu bekommen gegen einen günstigen Aufpreis.
Habe das bei beiden Operationen in Anspruch genommen und wa sehr zufrieden. Ich kann diese Klinik nur bestens empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles gut
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 16.01.2016 an der Hüfte erfolgreich operiert und möchte mich auf diesem Weg beim Orthopäden und Personal bedanken. Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt und wurde auch gut betreut.Das Personal war sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sozialdienst etwas übereifrig, weite Wege im Haus)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern und Reha-Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient des Gelenkzentrums Mainz wurde ich in der Tagesklinik der GPR-Klink operiert und verbrachte 5 Tage auf der Station 3. Da ich am frühen Montag Morgen operiert werden sollte, konnte ich schon am Sonntag Abend mein Zimmer beziehen und so entspannt zur OP gebracht werden. Der Verwaltungsaufwand in der Vorbereitung der OP führt den Patienten durch das gesamte (recht große) Haus. Bei der Beratung durch den Sozialdienst, welche Reha-Klinik in Frage käme, fühlte ich mich etwas einseitig informiert. Mit der Folge, dass ich eine schon zugesagte Reha-Behandlung in Wiesbaden absagen ließ und mich selbst um eine mir angenehmere Reha-Klinik gekümmert habe. Sehr positiv- der Test auf multiresistente Keime ist obligatorisch. Ich kann die medizinische Betreuung und die Schwestern nur loben. Die Schmerzbehandlung war vorbildlich. Auch die sofort nach der OP begonnenen Reha-Behandlungen wurden mit großer Sorgfalt und Rücksicht durchgeführt. Das Essen war in Ordnung- Frühstück und Abendbrot konnte ausgewählt werden. Ein Krankenhaus ist kein Hotel- das sollten sich einige Mitpatienten hinter die Ohren schreiben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- hüft athroskipie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dreckiger bettbezug wird als neu vermittelt.
Kaputte Gasflaschen werden den Patienten hingestellt (glas abgesplittert)
EKG babscher wurden nicht entfernt.
Kaum Kühlpads zur Verfügung.
Jedes klingeln nach den Schwestern/Pflegern ist einem unangenehm weil man das Gefühl hat zu stören.
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen...
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Bestimmtes Pflegepersonal sollte allerdings zum Pfleger oder Schwester des Jahres ernannt werden)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Bezieht sich NICHT AUF Sozialdienst und Beschwerdemanagement)
- Pro:
- Kontra:
- Patienten wurde von den Ärzten "ignoriert"
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde als Notfall nachts nach einem Sturz eingeliefert. Es bestand Sorge um ihre neue Knieprothese. Zudem hatte sie eine schwere Bronchitis und der Allgemeinzustand war nicht gut. Die Ärztin in der Notfallaufnahme wies eine Röntgenaufnahme des Knies an - da war alles ok - ignorierte aber meine Kommentare betr. der schweren Bronchitis und des geschwächten Allgemeinzustandes - Antwort: Man muss es ja auch nicht so eskalieren lassen !! :-(
Also ab auf die Orthopädie. Am nächsten Morgen pfiff mich gleich eine der Schwestern an: ihre Mutter ist hier falsch - Sorry kann ich was dafür ???
Dienstag kam dann der Orthopäde und rief: die Frau gehört nicht hierher, muss verlegt werden ( da warten wir heute noch drauf) und ich solle entspannt bleiben. Super wenn beide Elternteile im Krankenhaus sind.
Also sprach ich einfach eine Ärztin an und diese veranlaßte dann eine Thoraxaufnahme ( wurde erst 24 Std. später gemacht) sah sich die Blutwerte an und gab Anweisungen obwohl es nicht ihr Fachgebiet war.
Meine Mutter erhielt dann zwar Antibiotika, aber ansonsten ließen sie die Ärzte links liegen. Es gab nur wenige vom Pflegepersonal die sich meiner Mutter annahmen aber ich konnte nicht allen meinen Dank auch persönlich übermitteln.
Freitags (Donnerstag war ja leider ein Feiertag) wurde sie dann endlich mal dem Pulmologen vorgestellt - keine Lungenentzündung aber immer noch auf der falschen Station. Das Pflegepersonal verstand die Welt auch nicht mehr und ich lief fast amok.
Am 8.10. dann Entlassung in die Kurzzeitpflege ( endlich sind wir die los). Medikamente wurden vergessen mitzugeben, also mußte ich mich auch wieder darum kümmern, der Entlassungsbericht mit Diagnosen hat auch fast 2 Tage gebraucht.
Seit Jan. 2013 sind wir Stammgast im GPR Klinikum, waren rundum zufrieden, aber was hier jetzt gelaufen ist - UNZUMUTBAR und auf Kosten der Patientin.
Ich kann nur hoffen, das sich meine Mutter jetzt erholt und keine gesundheitlichen Folgen zurückbleiben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Horror pur
- Kontra:
- da gibts rein gar nichts
- Krankheitsbild:
- Knieerneuerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag letzte Woche noch in der Klinik. Zum Glück für mich war meine Freundin da um mich zu besuchen, sonst wäre ich heute nicht mehr unter den Lebenden, und könnte heute nicht meinen Geburtstag feiern. Den ganzen Tag litt ich unter ganz erbärmliches Zittern und krampfen. Es wurde als schlimmer und schlimmer. Zum Glück wurde endlich war mein Hb Wert vom Blut gemessen, der unter aller Sau niedrig war. Mir mussten 2x Blut zugeführt werden, um meinen HB Wert wieder einigermaßen zu stabilisieren. Ich wollte dann nur noch heim, und das so schnell wie möglich. Alls Freitag dann der Doktor seinen Kopf durch die Tür steckte, fragte ich ihn, ob ich heim darf, und er bejahte das ich am Nachmittag nach der Blutuntersuchung heim gehen kann. Meine Freundin kam dann auch um mich abzuholen, und ich war sehr froh darüber.
Mein Handy wurde im Krankenhaus entwendet, das war das 1ste, dann wäre ich fast verreckt, das war der 2te Punkt und der 3te Punkt war die Sauberkeit, denn davon müssen die Damen auch noch sehr viel lernen. Also dieses Krankenhaus ist hier in Mainz als Horror Krankenhaus verschrien, und ich wollte das nicht wahr haben. Im Gegenteil, ich war so oft hier in Mainz im Krankenhaus, ich dachte mir einfach das ist nur Gerede, so schlimm kann es doch gar nicht sein.... im Gegenteil es war schlimmer!!!!! Nie wieder, nie wieder dieses Krankenhaus.
Von den Schwestern waren nur 2 nett, das Essen war so ein lieblos zusammengewürfelter Fr... ich will es nicht aussprechen.
Ob mein Arzt mich operiert hat weiß ich nicht, denn er kam nicht einmal um mich zu besuchen. Und das obwohl wir durch soviele Schwierigkeiten gegangen sind, damit er mich operieren kann. Er wollte mich das 1-mal im Wiesbaden operieren, aber weil ich eine Nickelallergie habe, ging das nicht. Dann lag ich schon fast im GPR auf dem OPtisch, da wurde abgesagt, weil der HP Wert da schon soweit unten war. Eine Woche drauf wurde dann endlich operiert, und ich wäre fast verreckt, danke mir langts!!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege der Schwestern war super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft Endeskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo mit meinem Aufenthalt hier im Kranken Haus Abteilung Orthopädie war ich sehr zufrieden.
Mein Artz war aus dem Gelenkzentrum Mainz und hat hier Betten Belegung.Zum Essen: Dreimal am Tag gab es Essen das man sich vor ab auswählen konnte die Qualität war gut.
Sauberkeit : Es wurde jeden Tag Saubergemacht von Mehreren Reinigungskräften die auch noch mal Überprüft wurden.
Schwestern:Sehr Freundlich und Hilfsbereit einfach Top
Physiotherapeut : Sehr Freundlich und gedultig.
War in der Zeit der Herbstferien da .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Unfreundliches Personal,
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich vorher keine Krankenhauserfahrung hatte, dachte ich, dass das was ich in Rüsselsheim erlebt habe, der Normalzustand sei. Kurzangebundebe Ärzte, unfreundliche Schwestern, schlechtes Essen und die Sauberkeit ließ auch zu wünschen übrig. Ich hatte auch noch das Pech gleich zweimal operiert werden zu müssen. Mein damaliger Orthopäde hatte in der GPR Klinik leider Belegbetten. Nach beiden OP' s hatte ich mit Entzündungen zu kämpfen. Ganz zu schweigen, dass die schlechte Behandlung einem noch zusätzlich aufs Gemüt schlägt. Ich bin wirklich nicht empfindlich, aber nach dem was dort alles schiefgelaufen ist,
würden mich keine zehn Pferde mehr in diese Klinik bekommen.
Ich schreibe diesen Bericht erst jetzt, weil ich nach einem Arztwechsel noch letztmalig im JoHo in Wiesbaden operiert werden mußte, um endlich geheilt zu werden. Dort habe ich allerdings festgestellt, wie schlecht Rüsselsheim ist. Ich erlebte im JoHo das absolute Gegenteil und die OP in Wiesbaden war auf Anhieb erfolgreich.
Fazit: Nie wieder nach Rüsselsheim in diese Klinik.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Patient(in),
vielen Dank für Ihre gute Bewertung, die ich gerne an die Kollegen weitergeben werde.
Weiterhin gute Genesung!
Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation