GPR Klinikum Rüsselsheim

Talkback
Image

August-Bebel-Straße 59
65428 Rüsselsheim
Hessen

98 von 142 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

142 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (142 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (142 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (19 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (31 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (14 Bewertungen)

So nicht, wir wollen Hilfe!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Weil der Patient nicht gehört wird)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ist doch alles Nebensache!!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Der Einlauf hatte Erfolg, danke)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Notdienstzentrale der niedergelassenen Ärzte!!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern auf der Station
Kontra:
Ärzte Notdienstzentrale
Krankheitsbild:
Reitdarmsyndrom seit zwei Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Weiterführung meines Berichtes vom 29.12.2018.
Obwohl in dem Bericht Reizdarmsyndrom angegeben wurde ist nicht darauf eingegangen worden. Hatte ich doch gedacht wenn du erst mal einen Arzt hast kann dir geholfen werden oder sagen was man machen kann, aber das war nicht der Fall, im Krankenhaus sind doch angeblich die Fachärzte!! Nein ich kam mir vor wie rausgeschmissen!! Es sollte laut Bericht der Thorax geröngt werden, was nicht erfolgt ist!! Keine Antikoagulantien, doch auch wenn es nur ASS 100 ist. Es sollte noch mal eine Sonographie gemacht werden und ich sollte Infusionen bekommen, die schon auf meinen Nachtschrank stand. Nichts ist geschehen. Herzgeräuche hört man nicht im EKG. Vesikuläres AG er hat mich nicht abgehört, auch nicht bei den netten Notärzten. Wie kann er sagen, dass meine Lunge solche gräusche macht. Abdomen weich, war alles angeblich bestens!! Bei Allergien keine hat er sich auch geirrt, wie man in den anderen Bericht Lesen konnte, außerdem kann ich Penicillin nicht vertragen. Infusion habe ich nicht bekommen steht aber als gegeben drin!! Ich muss dazu noch einmal betonen wenn die Wartezeiten etwas dauern kommt es meist darauf an, das so viele Patienten versorgt werden müssen. Auch die kleinen Assistenzärzte sind noch keine Halbgötter in weiß. Eine Anamnese sollte danach geschrieben werden, was auch gemacht wurde. Ich hatte meinen Arzt in Raunheim angegeben, nun geht der Bericht zu einem anderen Arzt. Hätte ich meinen Mund in der Notaufnahme aufmachen können, hätte ich erzählen können von meinen kleinen Wehwehchen, die mich seit zwei Jahren plagen. Weshalb suchen sich so viele Leute Hilfe bei Dr. Google, weil einige Ärzte wohl nicht in der Lage sind die Behandlung so zu gestalten, wie es sich gehört. Wär' ich Privatpatient gewesen, wäre ich anders behandelt worden. Und ob ich in zwei Jahren Gastro/colo da machen werde??? Es gibt noch andere Krankenhäuser. Ich bin selber Krankenschwester, man kann nur mit dem Kopf schütteln, wie heute die Menschen behandelt werden. Ich musste mir einmal Luft machen, wo Leben wir den?? Früher war alles anders, da galt der Mensch noch was.

So nicht, wir wollen Hilfe!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Weil der Patient nicht gehört wird)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ist doch alles Nebensache!!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Der Einlauf hatte Erfolg, danke)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Notdienstzentrale der niedergelassenen Ärzte!!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern auf der Station
Kontra:
Ärzte Notdienstzentrale
Krankheitsbild:
Reizdarmsyndrom seit zwei Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit zwei Jahren habe ich ein Reizdarmsyndrom, Laktoseintoleranz, Fructoseintoleranz, Histaminintoleranz, Sajointoleranz und Nickelallergie ( Essen ). COPD IV kommt auch noch dazu. Habe auch seit zwei Jahren mal mehr und mal weniger Schmerzen im Bauch. ( Mein Ehemann war bei den Untersuchungen in der Notdienstzentrale und beim Notarzt dabei, hat also alles mit bekommen. Dieses alles ist schon schwer genug zu ertragen!! Aber wie man mit den Patienten umgeht, geht gar nicht!!!

Beim Notarzt wurde ich erst mal abgewiesen und zur Notdienstzentrale geschickt. Nach langem warten, Ca.Std bekam ich vom dem Arzt einen Einweisungsschein zum Notarzt. Zu Wort gekommen bin ich nicht viel, nur die Herren haben dort das Wort!! Ich konnte gerade sagen das ich starke Bauchschmerzen habe. Was sonst noch ist, hat niemanden interessiert.
Dann wurde ich ein Untersuchungsraum geschickt wo Blut abgenommen wurde und EKG gemacht. Wir sollten auf das Blutergebnis warten, angemeldet wurde 1STD. daraus wurden 21/2 Std nach Anfrage durch meinen Mann ging es weiter. Es wurde ein Ultraschall gemacht. Der Arzt fragte mich gar nichts und wenn ich was fragen wollte, sollte ich ruhig sein sonst kann er die Untersuchung nicht machen, sehr unfreundlich. Angeblich war alles in Ordnung, nur ich war verstopft.

Ich wurde auf die Station 4 neues Bettenhaus gelegt. Dort wurde ein Einlauf gemacht und trocken gelegt ( nichts Essen ) aber das war ja nicht schlimm. Der Einlauf war erfolgreich. Am nächsten morgen sollte ich Infusionen bekommen und noch Untersuchungen gemacht werden.


Dann kam Dr Fitschen der fragte mich was ich von ihm wolle!!!! Ich war im Moment sprachlos!! Er untersuchte meinen Bauch und sagte, ich kann nach hause gehen, ist ja alles weich. Es ist ja nichts weiter. Also nach dem Rauschmiss, holte mein Mann mich ab.


Sein Entlassungsbericht ist voll mit Unstimmigkeiten z.B. die Anamnese.Ich habe seit zwei Jahren Durchfall und Verstopfung im Wechsel und der Stuhl stingt wie die Pest. Von der Luft im Bauch gar nicht zu reden. Aber bei Dr. Fitschen seit 14 Tagen. Ich habe gedacht mir könnte geholfen werden, aber das war nichts. Margret Walter

1 Kommentar

GPRKlinikum am 07.01.2019

Sehr geehrte(r) Patient(in),

vielen Dank für Ihre ausführliche Zusammenfassung und die differenzierte Bewertung, die Sie abgegeben haben.
Es würde mich freuen, wenn Sie sich mit mir nochmals in Verbindung setzen möchten, damit wir den Fall konkret zuordnen und mögliche Fragen ergänzen können. Telefonisch können Sie mich unter: 06142 88-1881 kontaktieren. Bitte hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht mit einer Rückrufnummer, falls Sie mich nicht sofort erreichen. Gerne können Sie mir aber auch eine E-Mail schreiben an: zwirn@gp-ruesselsheim.de.

In jedem Falle wünsche ich Ihnen, dass sich Ihre Beschwerden bald bessern.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Wenn schon dann GPR Rüsselsheim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Hab ich nichts
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Pflegepersonal
Sehr gute Ärzte
Gute Aufklärung
Zimmer sauber und gepflegt
Essen gut

1 Kommentar

GPRKlinikum am 07.12.2018

Sehr geehrte(r) Patient(in),

vielen Dank für Ihren positiven Kommentar auf diesem Portal, den ich gerade an die Kolleginnen und Kollegen der Station 46 ausgehändigt habe und die sich auch sehr darüber gefreut hatten.

Ich hoffe, dass es Ihnen weiterhin gut geht!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Nicht zu empfehlen die Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unmenschlich, gemein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient Angehörigen,möchte meine Meinung schildern.Die GPR Klinik es ist einen von die Schlechteste Klinik wo ich erlebt
haben.Erstens die Einrichtung total altmodisch,nicht hygienisch.Aber an schlimmsten waren die Ärzte und die Krankenpfleger.Total unmenschlich,arrogant.Man bekommt keinen richtige Informationen.Diese Klnik besser wenn man nicht betreten müssen.
Sie haben meine Angehörige allein gelassen und auch leiden lassen.Ich habe richtig ein Wut gegen diese Klinik.Ich hoffe dass Viele Menschen wie ich Ihren Meinung äußern.Mein Angehörige war richtig Hilflos und zum Schluss ist in der Klinik verstorben.Ich bin sicher wenn die Ärzte richtig gehandelt hätten wäre noch am Leben.Alle denken am Profit.Der Patient ist nicht mehr so wichtig.Aber eine Sache wünsche ich mir dass Alle die verantwortliche genauso so leiden werden wie meine Angehörige.Ich bin sicher jeder wird seine Strafe bekommen,früher oder später

1 Kommentar

GPRKlinikum am 17.04.2018

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),

vielen Dank für Ihre Rückmeldung an dieser Stelle. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind natürlich bestrebt unseren Patienten eine gute Versorgung zu gewähren. Wenn Ihre Beobachtungen das nicht bestätigen können, würde ich mich über eine direkte Kontaktaufnahme freuen. Wir haben die Möglichkeit den Fall Ihres Angehörigen prüfen zu lassen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei mir telefonisch unter: 06142 88-1881 oder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de.

In jedem Falle wünsche ich Ihnen alles Gute.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Ärzte absolut frech & unkompetent !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
sehr plumer und agressiver Umgang des Arztes, kein Verständnis für Schmerzen, gestellte Fragen wurden ignoriert & INDIREKTER RAUSSCHMISS
Krankheitsbild:
Verdacht auf Gallensteine
Erfahrungsbericht:

Ich leide seit 1,5 Jahren an Magenbeschwerden. Nach jeglichen Untersuchungen von verschiedenen Ärzten und einer Magenspiegelung, bei der sich nur eine leichte Magenschleimhautentzündung heraus stellte. Ich hegte den Verdacht auf Gallensteine und ließ mir vom Hausarzt eine Überweisung zum Ultraschall geben, nachdem die Hausärztin schon im Ultraschallbild einen Brocken und Gallengrieß erkennen konnte. Nach telefonischer Termin vergabe besaß die Schwester am Telefon nicht einmal die Güte uns mit zu teilen das, die Gastrologie in den Block C gezogen ist. Trotz Termin haben wir eine Stunde gewartet, interesanterweise wurde ich direkt nach der Beschwerde über die lange Wartezeit, aufgerufen. Der Ultraschall begann nachdem der Arzt in den Raum herein schneite und sich nicht einmal vorstellte. Besonders interessant war die Frage: "kennt ihr Hausarzt sie gut?"
Ich wurde nicht ernst genommen, von mir gestellte Fragen und Anmerkungen zu neu aufgetrettenen Symptomen wurden ignogiert, und durch nichts zu Sache tuenden Fragen abgelenkt. Nach 2 Minuten Ultraschall druckte er mir den Befund in die Hand mit der Diagnose "ich hätte keine Gallensteine" und verließ den Raum. Auf die Frage hin was ich jetzt machen soll antwortete er zwischen Tür und Angel: "gehen sie zum Hausarzt." UND DANN WIEß ER UNS 2 MAL AUF DEN AUSGANG HIN !!! Sowas habe ich noch nie erlebt, eine Unverschämtheit !

Ich habe mich nicht wie ein Patient gefühlt, sondern für den Arzt war ich eine negative wirtschaftliche Zeitverschwändung !!! Und das war nicht meine einzige negative Erahrung mit dem GPR.

NACH MEINEN ERFAHRUNGEN GLEICHT DIESES KRANKENHAUS EHER EINER METZEREI UND ICH WÜRDE DIESES KRANKENHAUS UNTER GAR KEINEN UMSTÄNDEN WEITEREMPFEHLEN,NICHT EINMAL IM NOTFALL !!!

2 Kommentare

GPRKlinikum am 13.08.2015

Sehr geehrte(r) Patient(in),

es tut mir sehr leid, dass Sie mit der Behandlung in unserem Hause unzufrieden sind. Gerne biete ich Ihnen an den Vorwürfen für Sie nachzugehen - bitte kontaktieren Sie mich dazu entweder telefonisch: 06142 88-1881 oder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und hoffe, dass es Ihnen zwischenzeitlich wieder besser geht!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

  • Alle Kommentare anzeigen