GPR Klinikum Rüsselsheim

Talkback
Image

August-Bebel-Straße 59
65428 Rüsselsheim
Hessen

98 von 142 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

142 Bewertungen davon 29 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (142 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (19 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (31 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (14 Bewertungen)

Keine Frage bleibt offen- super????????

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser könnte ich mich nicht aufgehoben fühlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Frage bleibt offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erstklassig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die überaus gute Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde dieses Jahr Brustkrebs diagnostiziert. Triple irgendwas. Obwohl ich durch meine Schwiegereltern kein gutes Bild hatte, war ich jetzt sowas von überrascht. Die Kommunikation der einzelnen medizinischen Sparten klappt so super. Ich brauchte keine Anrufe und Termine machen. Die Abteilung, die mich zu den verschiedenen Zeiten behandelten meldeten sich automatisch. Frauenklinik, Onkologie alles perfekt. Alle super Ärzte. Aufklärung perfekt. Nach der OP auf der Station später alle super freundlich und hilfsbereit. Ich bin total baff von der überaus tollen Zusammenarbeit der Abteilungen. Auch das Essen ist wesentlich besser geworden. Ich fühle mich echt super aufgehoben und versorgt. Werde die Klinik bei Frauen mit Brustkrebs auf jeden Fall und reinem Gewissen weiterempfehlen und ans Herz legen. Tolle Arbeit die dort geleistet wird. Es bleibt kein Fragezeichen offen. Alle Fragen werden beantwortet. Man nimmt sich sehr viel Zeit und man kann auch sein Späßchen machen.

Hervorragendes Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Mitarbeiter-innen alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Mammakarzinom
Ich war äußerst zufrieden mit der gesamten Behandlung in der Frauenklinik.
Bei der Aufnahme und den Voruntersuchungen in der gynäkologischen Ambulanz waren Ärzte und Mitarbeiterinnen immer sehr freundlich, die Arztgespräche erfolgten sehr einfühlsam und verständlich erklärend.
Auch die Vorbereitungen zur OP erfolgte in allen Bereichen sehr freundlich und angenehm.
Die Mitarbeiter-innen auf Station 32, sowohl die aktiv für mich zuständigen als auch die auf Station "unterwegs" gesehenen Mitarbeiter-innen waren stets sehr freundlich und hilfsbereit.
Auch wenn ich selbst das Gefühl hatte zu "nerven" bekam ich immer freundliche Antworten.

Die Zimmerausstattung war gut, das Bett hervorragend (kenne ich ganz anders)
Das Essen prima und reichlich, hier gab es eine tägliche Abfrage = Auswahl aus mehreren Komponenten.

Fazit:
Ich kann das GPR Klinikum nur empfehlen
und werde weiterhin mit einem guten Gefühl zur Nachsorge gehen.



Kleines "Negativ" ist das angegliederte Sanitätshaus. Dort konnte man mir am Donnerstag 28.4. keinen der
2 verordneten Kompressions-BHs aushändigen und hat mich auf Montag 2.5. vertröstet, trotz meines Hinweises, dass die Operation auf Dienstag angesetzt wäre.
Habe dann montags einen passenden der zwei verordneten BHs bekommen. Der zweite sollte bestellt werden.
(Zu Hause schnell per Hand gewaschen und mühsam getrocknet, damit ich diesen ins Krankenhaus mitnehmen konnte)
AM 5.5. erfolgte meine Nachfrage wann denn der zweite BH eintreffen würde - es wurde mir etwas unwirsch und zu meinem Erstaunen mitgeteilt, dass das dauern könnte, da erst die Krankenkasse den KV bearbeiten müsse.
Davon war vorher keine Rede...

2 Kommentare

ReCaCh am 12.05.2022

Nachtrag zum Sanitätshaus:
Auf Grund meiner nochmaligen Nachfrage wurde mir der Zweit-BH doch vorab ausgehändigt, die Genehmigung des Kostenvoranschlags der Krankenkasse lag jedoch noch nicht vor.
>>> Das Gesundheitswesen in Deutschland erstickt im Bürokratie- und Dokumentenwahnsinn der Krankenkassen <<<

  • Alle Kommentare anzeigen

A-Ärztin will Patientin nach op aus dem Krankenhaus schmeißen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die ein oder andere Schwester ist ganz nett
Kontra:
Ablauf, ständig andere Ärzte, Operateur klärt nicht auf hinterher...
Krankheitsbild:
Dauerblutung, Zysten, Myome, Eisenmangel, Gerinnungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In 20 Wochen hier 3 mal auf dem OP Tisch und mir kann nicht geholfen werden.
Nein Assistenz Ärztin sagte soll mit der nächsten Einweisung kommen... Was für ein Quatsch.
Und nach dem Satz, 1 Tag nach op will sie mich schnell entlassen (obwohl es hieß 4 tage stationär) und vor das haus schmeißen, ist für mich klar, hier komm ich nicht mehr her.
Sowas freches brauch ich mir nicht zu geben.
Ebenfalls war die erste Begegnung mit der AÄ letztes Jahr schon so frech, als diese mich mit einer 6 wochigen dauerblutung hier her kam, was ich hier will und total genervt war.
Nun will sie mich rausschmeißen.
Sorry, ein no go.
Wenn ich hier draußen bin, komm ich nicht mehr wieder.
Und die oberärztin die operiert hat hab ich vorher und hinterher nicht zu Gesicht bekommen.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 09.07.2020

Sehr geehrte Patientin,

es tut mir leid, dass Sie ganz offensichtlich nicht zufrieden sind. Gerne biete ich Ihnen an sich mit mir in Verbindung zu setzen, damit wir Ihren Fall zuordnen und klären können. Wenn Sie möchten, dann melden Sie sich bei mir entweder telefonisch unter: 06142 88-1881 oder via E-Mail: zwirn@gp-ruesselsheim.de.
In jedem Falle hoffe ich, dass es Ihnen den Umständen entsprechend gut geht.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stillberatung
Kontra:
Überlaufen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

GPRKlinikum am 30.12.2019

Sehr geehrte Patientin,

einen herzlichen Dank - auch im Namen der Kolleginnen und Kollegen der Station 32 und des Kreißsaals, sowie des Chefarztes der Frauenklinik, die alle bereits Ihre Rezension erhalten und sich darüber gefreut haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!

Viele Grüße
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Schlechte Ärtze

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe gestern mein Sohn 1 jahr alt und meine frau zu Notaufnahme gebracht in Rüsselsheime Krankenhaus weill meine frau im Treppe gestolpert ist bei eine fotograf Studio.Arzt praxis war geschlossen dehalb gäng ich zu Rüsselsheimer krankenhaus.Was die gemacht haben ist ein Alptraum.
Anstad mein Sohn und meine Frau zu behandeln,haben die meine Frau gezwungen zu sagen das ich sie geschlagen habe ob wohl meine frau mehrmals gesagt hat Er hat mich nicht geschlagen sondern ich bin im Treppe gestolpert und die Frau von Foto Studio wollte mich sellbst in Krankenhaus fahren.Meine frau steht unter schock.Wir sind nicht geholfen worden sondern sind dahien und haben im wirklichkeit uns mehr Stress geholt..ich denke das die Krankenhaus mitarbeiter Privat probleme haben deshalb wollen die das die andere Menschen kapput gehen ,weill so ein krankenhaus wie in Rüsselsheim werden wir niemals hien gehen auch wenn das die letzte Krankenhaus ist

1 Kommentar

GPRKlinikum am 31.10.2019

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung an dieser Stelle. Gerne biete ich Ihnen an sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen, damit wir die Möglichkeit haben den Vorwürfen nachzugehen. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie sich entweder telefonisch unter: 06142 88-1881 oder über E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de melden möchten.

In jedem Falle wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe! Man hält es vor Schmerzen nicht aus, geht ins krankenhaus und wird nicht ernst genommen. TROTZ WAHNSINNIGER SCHMERZEN WEGGESCHICKT. Antwort wenn jeder ins krankenhaus kommt schaffen sie Arbeit nicht! Ich habe Blutungen, keine Periode. Mein Bauch sieht aus woe bei einer schwangeren.
Sowas hab ich noch nie erlebt.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 17.04.2018

Sehr geehrte Patientin,

es tut mir sehr leid, dass Sie sich ganz offensichtlich mit Ihren Beschwerden alleine gelassen sahen. Gerne dürfen Sie mich nochmals zu dem Ereignis kontaktieren, damit wir den Sachverhalt prüfen können. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie mich entweder telefonisch unter: 06142 88-1881 oder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de kontaktieren möchten. Sollten Sie mich telefonisch nicht sofort erreichen, sprechen Sie mir bitte Ihre Telefonnummer auf die Mailbox und ich rufe Sie so schnell wie möglich zurück.

Ich hoffe, dass Sie zwischenzeitlich ärztlich versorgt wurden und dass es Ihnen wieder besser geht.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Nie wieder GPR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztin
Kontra:
Assistenzarzt
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

I was admitted in this hospital for 8 days (Starting on a Friday and back home on a Friday).
I was attended by lady doctors (Oberärztin) who checked me for few days. They did a great job. On Wednesday Oberärztin walked in with a male doctor and the next two days i was controlled by him.
On Friday morning, The breakfast was served at 8.30. As i get ready to have my breakfast, the male doctor steps in for morning checkup. i was told that my medicines (drips) were complete. So i asked him to remove the needle that was inserted on my right hand (for drips into my vein). It was painful to fold my hand. He said i have to go right now for ultrasound and he would removed it there (downstairs). I walk downstairs n wait for him.... he is not available... he then arrives and keeps me waiting n attends two other ladies and then walks out of the room n keeps me waiting n then comes back n calls me in. I was not allowed to see my baby, he dint say if everything is ok, he dint check on to my wounds..just asked me to go back to my room and he will report to me in 2-3 hours as he is really busy. I again asked him to remove the needle from my hand so tht i can have breakfast. but he ignored it again. Its 9.45 am, i walk back to my room n see that my breakfast was removed. Immediately in 5 mins the male doctor who said is "really busy" steps into my room with a letter, hands it to me and asks me to vacate the room now. I said i cant go right away, i must call my husband, n he has to pick me. I need atleast an hour. He stares at me n says "You have 10 mins" vacate the room n wait for him at information. How rude, i again requested him to remove the needle from my hand so tht i could pack my stuffs, he walks out saying the nurse would do it.
How can a doctor be this irresponsible, rude and arrogant. I dont hesitate to mention his name, He is the Assistenzarzt, he needs to learn how to treat his patients. how can he just ask me to vacate at 10am when the letter says i am attended at hospital until friday. I am paying for it. This doctor acts as if the whole hospital is under his control, he never used a friendly word during his check up, not even a goodmorning. He did not even prescribe the cream i use, he asked me to use the leftover (which was finished since i used it for a week).
I kindly request the management to take action against such behaviour. I am also curious to know if the hospital charges me for the whole day (friday) + food.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 27.11.2017

Dear Patient,

I am very sorry to hear that you obviously are not satisfied with the way you have been treated by one of our doctors. Of course your review will be forwarded to the management as well as to the leading doctor and the doctor being involved in your treatment.
Meanwhile I offer you to directly get in contact with me, so we will be able to refer your personal informations to your descriptions. I will be glad if you decide to call: 06142 88-1881 or contact me by e-mail: zwirn@gp-ruesselsheim.de. Please leave a short message by leaving your phone number in case you do not reach me ommediately.

Best regards
Heilke Zwirn
Public Relationship

Sehr Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
alles, von Beginn bis Ende
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war in der 25. Schwangerschaftswoche als sie in der Nacht plötzlich starke Blutungen bekam. Sie kam mit dem Krankenwagen ins GPR Rüsselsheim was ich niemandem empfehlen kann!!!
Ich war an diesem Abend leider nicht zu Hause, kam aber umgehend ins Krankenhaus gefahren! Dort fand ich meine blutende Frau auf einer Liege, alleine!
Nach kurzer Zeit kam eine Schwester rein die erst mal überprüfen musste ob unsere Angaben stimmen. Da liegt eine schwangere blutende Frau, die nicht weiss ob ihr Baby noch lebt oder nicht, und wird nach Adresse und Telefonnummer gefragt! Das kann doch nicht wahr sein!
Nachdem unsere Angaben wohl zur Zufriedenheit der Schwester angegeben wurden, kam endlich die Untersuchung ob unser Baby noch lebt. Um aber untersucht zu werden, musste meine Frau von einem in den anderen Raum laufen!!! Wieso wird da kein Rollstuhl oder eine fahrbare Liege zur Verfügung gestellt?!
Bei der Untersuchung, die entweder von einer auszubildenden Ärztin oder einer Neuanfängerin durchgeführt wurde, haben wir den Herzschlag unseres Kindes gesehen und waren erst mal beruhigt!
Danach kam die Frage ob wir im GPR bleiben oder verlegt werden sollen. Dazu kam dann eine weitere Ärztin, die das Wort Empathie wahrscheinlich noch nie gehört hat! Ob wir da bleiben wollen oder nicht? Das war für uns relativ einfach: wir wollten nur weg von da! Da meine Frau dann aufs Klo musste, wurde sie in einen Nebenraum geschickt, natürlich zu Fuß. Dieses Klo dort war noch verschmiert und verdreckt von einer vorherigen Patientin, so dass sie sich halb übers Klo hängen musste um sich zu erleichtern!
Das sind Zustände in dieser Klinik die unfassbar sind und nicht nur uns zugestoßen sind! Das einzig positive an diesem Abend war eine Schwester !
Ansonsten war das von Anfang bis Ende ein Desaster! Wir kamen dann nach Mainz und haben dort andere Patienten kennen gelernt, die ebenfalls im GPR waren und die alle die gleiche Meinung hatten wie wir!
Nie wieder werden wir auch nur einen Fuß in dieses "Klinikum" setzen!
Zwei Tage nach diesem Abend kam unsere Tochter viel zu früh, aber gesund, zur Welt. Und das Gott sei Dank trotz der Nacht in Rüsselsheim.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 01.08.2017

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern außerordentlich, dass die Behandlung in unserem Hause ganz offensichtlich nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Gerne dürfen Sie sich hierzu nochmals an mich wenden, falls Sie Ergänzungen haben - telefonisch unter: 06142 88-1881 oder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de.
In jedem Falle aber werde ich Ihren Kommentar an den Chefarzt unserer Frauenklinik weiterleiten. Möglicherweise ist der Fall bereits aufgrund Ihrer ausführlichen Beschreibung zuordenbar.

Ich freue mich, dass Ihre Tochter gesund zur Welt gekommen ist und wünsche Ihnen und Ihrer kleinen Familie alles Gute.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Wohlfühl Atmosphäre Und gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung - med Fachwissen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Im Fachbereich Gynäkologie ist man als Patientin sehr gut aufgehoben - sowohl die Betreuung als auch das medizinische Fachwissen sowie die Kompetenz sind so wie man sich es nur wünschen kann!!!

1 Kommentar

GPRKlinikum am 09.05.2017

Sehr geehrte) Patientin,

vielen Dank für Ihren Kommentar und die damit verbundene positive Bewertung unserer Frauenklinik, die ich gerne an die Kolleginnen und Kollegen dort weiterleite. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in jeder Hinsicht gut betreut gefühlt haben und hoffen - wenn es denn sein muss - dass Sie sich wieder für unser Haus entscheiden werden. Bleiben Sie dennoch lieber gesund!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Diese Klinik kann ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs in der linken Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Krankenschwestern waren immer sehr höflich und zuvorkommend es gab für mich nie einen Anlass zu einer beschwerte. Die Ärzte waren überaus Qualifiziert was mich am meisten beeindruckt hat, dass sich bei der Begrüßung und auch bei der Verabschiedung ein Arzt sich beim Patienten verbeugt. Wo gibt es das noch?
Das Essen war ausreichend und lecker ich konnte zwischen 3 Menüs wählen.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 12.04.2017

Sehr geehrte Patientin,

es ist uns ein Anliegen, dass unsere Patienten sich bei uns gut aufgehoben fühlen - vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen an dieser Stelle mitteilen. Ihre Rückmeldung habe ich bereits an die Kolleginnen und Kollegen der Frauenklinik weiter gegeben, wo man sich sehr darüber gefreut hat.
In unserem Hause bleibt es den Mitarbeitern überlassen, wie sie ihre Patienten begrüßen, es dürfte den ärztlichen Kollegen aber bestimmt ebenfalls erfreut haben, dass Sie von seiner Art und Weise derart angetan gewesen sind.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Viele Grüße aus dem GGPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Mangelnde Patientenversorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen der Mitarbeiter in der NA
Kontra:
Ignoranz der Ärzte gegenüber wartenten Patienten
Krankheitsbild:
Blutungen in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in die Notaufnahme wegen Blutungen in der 6. SSW
Die Ärzte wollen unbedingt erst , dass sämtliche Patienten Urin abgeben. Egal warum die Patienten da sind.
Da ich aber erst zu Hause auf Toilette gewesen bin, musste ich bereits 1 Std warten bis ich endlich Urin abgeben konnte.
Da das ja so unedlich wichtig ist, dachte ich es würde jetzt recht schnell gehen, dass sich für 10 Minuten mal jemand Zeit für mich nimmt.
Darauf hoffte ich weitere 1,5 Std später immernoch.
Die Dame aus der Aufnahme war so nett und rief nochmal bei den Gynäkologen an, die sagten sie würden sich zeitnah melden.
Auch von den Pflegekräften der Notaufnahme bekam ich zwischenzeitlich eine Schmerztabletten und ein Lunchpaket. Ich hatte schließlich seit über 7 Std nix mehr gegessen.
Zudem hatten wir einen 4 jährigen Sohn dabei der dann um 21:30 immernoch wach mit uns hier saß obwohl er eigentlich um 19:00 ins Bett geht.

Alles in allem war das Team der NA sehr freundlich und einfühlsam.

Aber mehr als Frechheit von den Gynäkologen einen Patienten so lange warten zu lassen. Mit Schmerzen und unklaren Blutungen in der ersten Schwangerschaft (und dann auch noch Risikoschwangerschaft)

Eins ist klar. Beim nächsten Zwischenfall fahre ich lieber nach Wiesbaden als das ich jemals nochmal hier her komme.
Und auch jedem anderen werden ich auf Nachfrage von diesem Krankenhaus dringlichst abraten!

1 Kommentar

GPRKlinikum am 24.01.2017

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und auch für die positive Bewertung der Mitarbeiter in der Notaufnahme. Ich kann Ihre Besorgnis in der Situation gut nachvollziehen. Leider kann ich Ihrer Zusammenfassung nicht entnehmen, ob Sie noch ärztlich behandelt wurden.
Da wir ein großes Interesse haben Beschwerden aufzuklären, um Fehlerquellen aufzuspüren, Prozesse zu optimieren oder Aufklärungsarbeit zu leisten, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn Sie mich noch mal kontaktieren möchten. Sie können das entweder telefonisch an: 06142 88-1881 oder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de.
Ich hoffe, dass es Ihnen gut geht und man Ihnen hat helfen können.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Geburt im GPR - gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (alte Betten und veraltete Fernseher)
Pro:
Kinderstation, (fast alle) Schwestern auf der Station 42, Kinderwagen zum Ausleihen
Kontra:
Essen, Betten und Anästhesie
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für die Geburt meines Sohnes habe ich sehr lange überlegt, welches Krankenhaus das richtige ist. Letztendlich habe ich mich aufgrund der räumlichen Nähe fürs GPR entschieden und dies absolut nicht bereut - auch wenn nicht alles spitzenklasse war.
Mein Sohn musste nach 9 Stunden Wehen per Notkaiserschnitt geholt werden, da seine Herztöne abgefallen sind. Die Entscheidung hierzu wurde von einem Team aus Hebammen und Ärzten getroffen und auch wenn ich nicht mehr aktiv miteinbezogen wurde, fühlte ich mich immer gut betreut.
Die OP verlief trotz entsprechender Stresssituation sehr gut und schnell. Meine Narbe verheilt sehr gut und wurde während des Aufenthalts auch regelmäßig kontrolliert.
Mein Sohn wurde sehr schnell in die Obhut meines Mannes übergeben, der mit ihm ausführlich "bonden" konnte. Die zwei sind auf der Kinderstation untergekommen und wurden dort sehr nett und freundlich versorgt.
Ich bin ca. 7 Stunden später zu ihnen gebracht worden und dann konnten wir den restlichen Kliniksaufenthalt gemeinsam im Familienzimmer verbringen.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 21.11.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Ausführungen zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir freuen uns darüber, dass Sie Ihre Entscheidung bei uns zu entbinden nicht bereut haben und zufrieden waren mit der Betreuung. Selbstverständlich werden die Kolleginnen und Kollegen von mir darüber informiert werden. Neben Kritik, der wir nachgehen, sind auch solche positiven Rückmeldungen, wie die Ihre sehr wichtig, um auch ein Blick auf die Umstände zu erhalten, die positiv wahrgenommen wurden.

Ihnen, Ihrem Partner und dem kleinen Neuankömmling wünsche ich alles Gute!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

kein Einfühlungsvermögen Abfertigung nach Plan

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (OTK waren alle super freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eine Schwester war unheimlich nett, kam schnell dran
Kontra:
Ärztin und Schwester kaltherzig und abwertend.
Krankheitsbild:
Fehlgeburt 9 ssw
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 22. August von meiner Fa ins Krankenhaus eingewiesen da ich eine Fehlgeburt erlitten habe sprich das Baby ist seit 3 Wochen bereits tod und es sollte eine AS stattfinden.
Ich kam an und es war 15:30. Also war ich noch pünktlich...dachte ich... denn die Ärztin wollte keinen Fall mehr aufnehmen da es ihr nun zu kurzfristig ist da die Station ja bis 16:00 uhr offen hat. Sie hat einfach einen Termin für eine Op vereinbart. Auf meine Frage wieso denn schon ein Termin vereinbart wird wohingegen ich noch nicht untersucht wurde oder ich aufgeklärt wurde. Wurde kurz abgewunken und gesagt man kann ja immernoch absagen.
Ich war noch selbst sehr traurig über die Fehlgeburt und hatte einen dicken Kloß im Hals. Es wurde ganz und gar nicht einfühlsam mit mir gesprochen ich habe mich wie ein elend gefühlt.
Ich solle am nächsten Morgen wieder kommen gesagt getan.
Um 8:30 erschien ich wieder dort mich begrüßteee eine wirklich sehr nette Dame die sehr beruhigend auf mich wirkte.
Ich sollte platz nehmen die Ärztin wird mich aufrufen.
Nach kurzer wartezeit kam ich auch schon dran. Es war die Ärztin vom Vortag. Wieder sehr kaltherzig ging sie mit mir um.
Ja kein Herzschlag zu sehen... kein es tut mir leid oder kein gutes Zusprechen. Ich bat um eine Möglichkeit per Tabletten Cytotec zu ,,gebähren,,. Wurde sofort abgelehnt es muss sofort eine Ausschabung gemacht werden.
Natürlicher weg wäre die gefahr zu groß. Sie klärte mich hart auf hart über die risiken auf ja ihre Gebährmutter kann bei Komplikationen entfernt werden... usw. Noch Fragen ?
Ich nein ich bin jetzt erstmal überfordert... keine antwort unterlagen in die Hand gedrückt ich soll zur Tagesklinik dort werde ich über die Narkose aufgeklärt.
Im gesamten kann ich sagen das 2 Mitarbeiter unfähig sind den Beruf auszuüben. Es bedarf nicht nur an fachliches Wissen sonder unheimlich viel Einfühlvermögen und das war ganz und gar nicht gegeben.
Ich habe zwar kontra gegeben dennoch wurde ich nicht besser behandelt.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 26.08.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre sehr differenzierte Rückmeldung an dieser Stelle.
Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist für die meisten Frauen ein freudiger Anlass und daher ist eine Fehlgeburt natürlich besonders belastend und benötigt ein großes Maß an empathischem Einfühlungsvermögen, um den Menschen wenigstens ein wenig aufzufangen. Es tut mir sehr leid, dass dies ganz offensichtlich nicht gelungen ist. Gerne würden wir Ihren Fall zuordnen können, damit wir wenigstens im Nachhinein die Kritikpunkte aufarbeiten können. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie sich mit mir direkt in Verbindung setzen. Telefonisch können Sie mit mir unter folgender Nummer Kontakt aufnehmen: 06142 88-1881 oder Sie können mir eine E-Mail schicken an: zwirn@gp-ruesselsheim.de.

In jedem Falle wünsche ich Ihnen alles Gute und hoffe, dass Sie Ihren Verlust bewältigen werden.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

eine station, die man nur loben kann!t

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
so gut wie alles
Kontra:
die Dame bei der Anmeldung in der notaufnahme
Krankheitsbild:
übermäßiges erbrechen in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich War vom 21.7. Bis 29.7.2016 stationär in der Frauenklinik des gpr wegen übermäßigem erbrechen in der Schwangerschaft.
Auch während meiner ersten Schwangerschaft im Jahre 2012 lag ich zwei mal dort, ich konnte damals und auch heute nur positives berichten.
Von der reinigungskraft, über die Krankenschwestern bis hin zu den Ärzten waren alle sehr freundlich, kompetent und zuverlässig! Trotz das sehr viel auf der Station los war, wurde sich immer ganz viel zeit genommen, alles ausführlich erklärt, ich wurde mit in die Behandlung einbezogen und es wurde sehr gut auf mich eingegangen! Ein tolles Team auf dieser station!
Leider wird man mit diesem übermäßigem erbrechen nicht immer ernst genommen, im gpr hatte ich das glück, dass man sich damit auskennt und weiß, was solche Frauen mit machen! Ich wünsche es wirklich niemandem und wenn, dass jede eine so gute Behandlung wie ich bekommt. Vielen Dank nochmal an die Mitarbeiter der frauenklinik, ohne die ich nicht so schnell wieder auf die Beine gekommen wäre!
Ich wünsche mir sehr, dass diese "erkrankung" endlich gründlich erforscht wird und man die genauen Auslöser kennt, um eine adäquate Behandlung für diese Frauen zu gewährleisten.
Gerne würde ich etwas für Patientinnen tun, die mit dem selben leiden wie ich im gpr sind. Ich weiß, dass es so richtig nur betroffene nachempfinden können. Wenn es da für mich eine Möglichkeit gibt zu helfen, dann lassen Sie es mich bitte wissen!
Ganz herzliche grüße nochmal an die Station - ich ziehe meinen Hut vor diesem beruf!

1 Kommentar

GPRKlinikum am 09.08.2016

Sehr geehrte Angehörige,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung unserer Frauenklinik.
Wir sind immer bestrebt bei Beschwerden den Vorwürfen nachzugehen, umso mehr freuen sich die Kolleginnen und Kollegen über eine positive Rückmeldung und die Mühe, die Sie sich damit gemacht haben. Selbstverständlich leite ich Ihren Kommentar weiter.
Ich hoffe es geht Ihnen gut und dass die restliche Zeit während Ihrer Schwangerschaft Sie nicht mehr mit der quälenden Übelkeit belastet.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

unmenschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
fällt mir nix ein
Kontra:
unfreundlicher Umgang. Wartezeit unmenschlich
Krankheitsbild:
Vermutung auf plazenta Insuffizienz. Verdacht auf gestose. Plazenta verkalkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frauenärztin hat mich ins Krankenhaus geschickt weil mein Baby für die 40 Schwangerschafts Woche zu klein ist des weiteren hat sie auch eine Verkalkung der plazenta festgestellt. Ich habe eine Risiko Schwangerschaft. erhöhten blutdruck habe ich auch damit war ich an einem Wochenende bei Ihnen weil er sehr hoch war dort die assis.Ärztin stellte mich total dumm hin wieso ich ins kh komme und wie ich überhaupt auf die idee kommen würde Blutdruck zu messen. Sie stellte auch die Aussagen meiner Frauenärztin in Frage meinte so nach dem Motto die weiß und kann nix. Wurde wieder heim geschickt. Nun liege ich stationär zur Beobachtung und kann nur sagen eine Katastrophe. Mir wurde ein ctg vor Aufnahme gemacht und Blutdruck gemessen da fing das gerät an zu Piepsen und zeigte 49 an beim puls sie nur das ist völlig normal die Assistenz Ärztin meine dann wieder leichtsinnig naja was wollen sie hier ist doch alles okay dann ging sie weg ich wartete und wartete dann kam sie und meinte sie muss mal mit dem Chefarzt sprechen. Als sie wieder kam war sie noch unfreundlicher und meinte ich soll bleiben. Einen wenen Zugang bekam sie auch nicht hin musste 3 mal stechen und tat dies als ob sie mich erstechen möchte. Keine Reaktion von ihr das es mir weh tut kam mir vor und das heute noch als ob ich kein Patient bin der sich sorgen macht um sein Kind sonder eine gesunde schwangere die nur lügt das es ihr schlecht geht.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 01.02.2016

Sehr geehrte Patientin,

es tut mir sehr leid, dass Sie offensichtlich Anlass hatten unzufrieden zu sein. Wir nehmen Beschwerden sehr ernst und versuchen die Sachverhalte aufzuklären. Gerne kümmere ich mich um Ihr Anliegen und freue mich, wenn Sie sich mit mir direkt in Verbindung setzen. Meine Telefonnummer lautet: 06142 88-1881 und meine E-Mail Adresse: zwirn@gp-ruesselsheim.de. Bitte hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht auf meiner Mailbox falls Sie mich nicht sofort erreichen, ich setze mich dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

negatives Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
1 Nacht wurde ich gut behandelt leider auch die letzte da die Schwester nicht mehr dann da war bis zur Entlassung
Kontra:
Krankheitsbild:
endometriose und hautverwachsung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich War von 11.6.2015 bis 14.6.2015 stationär auf der 32 und ich bin echt geschockt ich wurde in meiner kotze liegen lassen ich wurde ausgelacht ich wurde nicht für ernst genommen und wurde viel zu früh entlassen obwohl ich nicht in der Lage war.ich wurde auf gut deutsch wie scheiße behandelt und liegen gelassen ich habe 2 Kinder da zu Welt gebracht und nie wurde ich so behandelt.mein mann musste sogar Sonderurlaub nehmen nie wieder setzte ich da auch nur ein Fuß rein.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 18.06.2015

Sehr geehrte Patientin,

es tut mir sehr leid, dass Sie mit der Behandlung in unserem Hause nicht zufrieden gewesen sind. Wir wünschen uns natürlich, dass sich unsere Patienten bei uns wohlfühlen, was in Ihrem Fall offensichtlich leider nicht erfolgt ist. Es würde mich sehr freuen wenn Sie sich mit mir dazu nochmal direkt in Verbindung setzen möchten. Meine Telefonnummer lautet: 06142 88-1881; sollte ich nicht an meinem Platz sein, können Sie mir eine Nachricht hinterlassen und ich rufe Sie dann zurück.

Alles Gute vorerst.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Wieder alles in Ordnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz von Ärzten und Schwestern
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Vordere Scheidenplastik
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten Mal Patientin im GPR und war auch jetzt wieder sehr zufrieden. Die Schwestern und Ärzte begegneten mir schon bei den ersten Untersuchungen freundlich, ich wurde über alle Maßnahmen ausreichend aufgeklärt. Meine Fragen wurden geduldig beantwortet. Besonders positiv fiel mir dieses Mal das OP-Team auf. Die Damen und Herren waren sehr fürsorglich und haben mir meine Nervosität genommen. Die Räume der Klinik und auf der Frauenstation fand ich wieder sehr sauber, das Essen nach Wahl schmackhaft. Natürlich musste auch ich mal längere Zeit auf die Schwester oder einen Arzt warten. Aber man ist ja nicht die einzige Person auf der Station und es gibt bestimmt immer Patienten, nach denen dingender geschaut werden muss.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 09.12.2014

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben Ihre positiven Erfahrungen mit unserer Frauenklinik an dieser Stelle mitzuteilen. Ihre Rückmeldung werde ich heute noch an die Kolleginnen und Kollegen auf der Station und in der Ambulanz weiterleiten - Sie dürfen sich sicher sein, dass man sich darüber sehr freuen wird.

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Frauenklinik im GPR absolut zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut aufgehoben gefühlt bei Ärzten und Pflegern
Kontra:
Könnten natürlich, wie überall, mehr Pfleger da sein (vor allem nachts....)
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich in den fünf Tagen meines stationären Aufenthaltes sehr gut aufgehoben und bestens betreut auf der Frauenstation.
Die Ärzte klärten mich vor dem Eingriff sehr gut auf und beantworteten alle meine Fragen.
Die Op verlief komplikationslos und auch nach der Op wurden meine Fragen geduldig beantwortet und ich bekam zweimal Ultraschall ob alles richtig verläuft im Unterleib nach der Op. Sehr beruhigend.....
Die Pfleger/Pflegerinnen waren sehr nett und sehr hilfsbereit und kümmerten sich um die schwerer erkrankten Patienten mit extra viel Zuspruch, wenn es die Zeit natürlich zuließ (wie in jedem Krankenhaus könnte es natürlich auch hier mehr Pflegepersonal geben, da die Pflegerinnen rund um die Uhr wirklich sehr sehr viel zu tun haben).
Hervorzuheben sind auch die Anästhesisten und der Narkosearzt, hier vor allem ein noch in der Ausbildung stehender Narkosepfleger, der es schaffte, mich als etwas nervöse Patientin absolut zu beruhigen und mich mit einem Gefühl absoluten Vertrauens einschlafen ließ. Vielen vielen Dank, ich glaube Heiko hieß er.
Alles in allem jeder Zeit wieder ins GPR, ich kann nichts negatives schreiben. Zimmer waren wohnlich eingerichtet, mit Bad und Dusche im Zimmer sowie eigenem Fernseher. Essen absolut ok und ausreichend. Sauberkeit und Hygiene wird im GPR groß geschrieben.
Vielen Dank

1 Kommentar

GPRKlinikum am 02.10.2014

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank dafür, dass Sie sich die Mühe gemacht haben eine Zusammenfassung Ihrer Erfahrungen zu schreiben und uns zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Frauenklinik so gut aufgehoben gefühlt haben und ich werde Ihren Kommentar den Kolleginnen und Kollegen dort zuleiten.
Alles Gute und vor allem eine stabile Gesundheit wünsche ich Ihnen.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das war das erste und letzte mal das ich da war ,lieber Sterbe ich als ins Rüsselsheim Krankenhaus zugehen!!!die Schwester sind nicht mal gebildet,Praktikanten sollten mir blutabnehmen sie stoch in falsche Hand und Ader,hab eine dicke Entzündung bekommen sie wollen es optieren... Nachts hab ich schmerzen gehabt könnte nicht mal die Schwestern rufen weill es kein Alarm Knopf gab als ich fragte wieso gibt es kein Alarm Knopf meinten sie das ich mir den Knopf kaufen soll,also richtig lächerlich,sie operierten mein Nachbar und Namen ihm was falsches von Körper ab...mussten es wieder operieren und das richtige entfernen!!! Kam ein "artz"was 20 Jahre alt war und wollte mcj beleeren aber wusste selbst nicht mal was sie sagt musste ständig überlegen,also nie mehr nie wieder... Geht lieber woanderster hin als Rüsselsheim !zum Schluss wollten sie mich nicht raus gehen lassen bis sie mich ohne Grund operieren!wie gesagt lieber sterbe ich auf der Straße vor schmerzen als in Rüsselsheimer krankhaus zugehen !!!

1 Kommentar

GPRKlinikum am 02.06.2014

Sehr geehrte(r) Patient(in),

es tut mir leid, dass Sie sich in unserem Hause offensichtlich nicht gut betreut gefühlt haben und speziell die ärztliche Versorgung kritisieren.
Gerne gehen wir Ihrer Beschwerde im Einzelnen nach und ich würde mich freuen, wenn Sie sich mit mir dazu in Verbindung setzen.
Sie können mich unter: 06142 88-1881 telefonisch erreichen oder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de.
Ich hoffe, dass es Ihnen gesundheitlich wieder gut geht und freue mich über Ihre Rückmeldung.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Nie wieder GPR Fortsetzung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schwrster Anne oder Anna
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich ausführlich über die OP Vorbereitung berichtet habe, jetzt zu OP und Aufenthalt.
Nachdem wir erfahren haben, wann wir da sein müssen, waren wir pünktlich da, und alles lief nirmal ab. Fragen sie um ca. 9:30 auf Station 65 nach, man wird ihnen sagen ob ihre Frau da ist.
Ich habe Kaffee getrunken und war zu früh um
9:00 einfach mal da, OP sollte nur so 45 min dauern. Um 10:15 habe ich mich erdreistet die
Ruhe und den Kaffeeklatsch der Schwestern zu stören um zu fragen ob es irgendwelche Probleme gibt. "Nein, wir erwarten ihre Frau jede Minute"
Um 11:00 habe ich doch schon wieder gefragt
Ich weiß, dass war dchon unverschämt von mir. Schließlich sollte die OP ja ca 45 min. dauern.
ung von 7:00 bis 11:00 ist ja auch nur knapp über 45 min.
Und um 11:50 war sie ja endlich da, wie man mir dann freundlicherweise mitteilte.
Es gab nur ein kleines Problem, dass Zimmer meiner Frau müßte noch gereinigt werden(11:50).
Ich denke positiv, und schaue wo meine Frau liegt und finde sie in einen kleinen Nebenraum
In dem die Handtücher gelagert werden.
Nach 20 min. war der Tropf leer, geklingelt und Tropf wurde gewechselt. Nur tropfte nix mehr. Habe es dann selbst eingestellt, wollte die Damen nicht stören, es gin gerade um amazon Bestellungen und es gab auch frischen Kuchen.
um 12:50 habe ich dann leider das gemütliche treffen gestört und gefragt wie lange meine frisch operierte Frau denn noch in der
"BESENKAMMER" bleiben muss.
Das ist keine Besenkammer, sagte der "Hausdrache", übrigrns immer die selbe Person.
Also ich zurück zu meiner Frau und eine weiter astunde später wieder hin.Frechheit oder?
Na ja die ausgeruhten und netten Damen der Spätschich haben dann 3,5 Std nach der Desinfizierung in das " verseuchte" Zimmer gebrscht. Für uns nicht mal mehr ein hauch von Desinfektionsgeruch.
Warum habe ich nur die Schwestern mit meinen Problemen gestört, selbst schuld wenn meine kranke Frau dann die Rache der Schwestern zu spüren bekommt.
Aber ich möchte hier auch sagen, das es nicht das gesamte Pflegepersonal betrifft.
Es waren auch einige wenige nette und einfühlsamme dabei. Schwester Anne und noch 2-3 waren auch nett.
Die Visite war auch i.o.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 08.04.2014

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank dafür, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns Ihren Eindruck hinsichtlich des Aufenthaltes Ihrer Frau in unserem Hause zu schildern.
Es tut mir leid, dass Sie sich nicht so betreut gefühlt haben, wie wir uns das für unsere Patienten wünschen würden.
Ihre Schilderung leite ich an die Zentrumsleitung der Station 65 weiter. Gerne biete ich Ihnen auch an, sich bei mir entweder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de oder telefonisch unter: 06142 88-1881 zu melden.
Ich hoffe, dass sich Ihre Frau zwischenzeitlich gut erholt hat und wünsche Ihnen beiden alles Gute!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Nie wieder GPR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Note 6-)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ärzte glaube ich gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
nur Kontra
Krankheitsbild:
Gebärmutter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Richtige Entscheidung fürs GPR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Organisation, sehr gute medizinische Behandlung
Kontra:
da fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Entfernung des Gebärmutterkörpers (LASH)
Erfahrungsbericht:

Ich bin froh, dass ich mich in die Obhut der Ärzte des GPR begeben habe, trotz der überwiegend negativen Bewertungen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, sowohl bei der vorangegangenen Untersuchung, am OP-Tag, als auch nach der OP auf der Station 65. Es wurde eine "Schlüsselloch-OP" durchgeführt und ich konnte schon einen Tag danach einen kleinen Spaziergang im Krankenhauspark machen. Nach 5 Tagen wurde ich entlassen und kann bei aller Schonung doch leichte Arbeiten verrichten. Ich habe mich sehr vor der OP und möglicher negativer Folgen gefürchtet. Aber es ist alles bestens verlaufen. Danke an die Operateure, Sie haben mir ein großes Stück Lebensqualität zurück gegeben.
Auf der Station 65 ging es sehr ruhig zu, das Pflegepersonal erlebte ich als freundlich, hilfsbereit und kompetent. Bei der Erstuntersuchung und nach der OP bei den Visiten wurden mir alle Fragen von den Ärzten erschöpfend beantwortet.
Mit dem Essen war ich zufrieden. Die Menu-Wahl ist eine gute Idee. Bei der großen Auswahl sollte doch jeder das Passende finden. Gut hat mir auch die kleine Stationsküche mit Sitzecke gefallen, wo die Patienten sich kostenlos Kaffee, Tee und Wasser holen können.
Ich empfand das Krankenhaus insgesamt als sauber, die Cafeteria, die Besuchertoiletten, die Station, die Untersuchungsräume samt Wartebereich.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 06.11.2013

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, die positiven Erfahrungen während Ihres Aufenthaltes an dieser Stelle zu beschreiben. Ihre Rückmeldung wird an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet werden, die sich sicherlich sehr darüber freuen.
Ihnen wünsche ich weiterhin alles Gute und dass keine weiteren gesundheitlichen Herausforderungen auf Sie zukommen mögen.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Schrecklicher Aufenthalt in der GPR Rüsselsheim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kommt drauf an auf welchen Assistenten man gerät!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte erreicht man kaum, wenn dann sind nur untaugliche Assistenten da.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich lag in der Gynokologie. Das Essen war einfach nur furchbar. Wenn man geklingelt hat, hat es immer eine Weile gedauert bis jemand kam. Wenn jemand kam und man sagte:"Mir ist schlecht". Dann hieß es: " Ich bring Ihnen gleich was". Bloß dieses gleich entpupte sich in eine halbe Std., ungelogen (hab auf die Uhr geschaut). Manche Schwestern sind einfach zu unfreundlich und untauglich für diesen Beruf. Was das Zimmer angeht. Nur der Boden wurde grob geputzt. Als ich auf die Station kam, lag im Bad Opkleidung von anderen Patienten, es war nicht aufgeräumt. Das schlimmste war, dass das niemand wegmachte, auch nach Beschwerde. Als ich ging, lag es immer noch da. Dieses Krankenhaus bzw. diese Abteilung ist einfach schrecklich. Ich bin dann auch selber auf eigenen Wunsch nach Hause gegangen.

eindeutige Fehldiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
das Gesamtpaket
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen, dass ich maßlos enttäuscht bin. Nicht nur über das Pflegepersonal, sondern vor allem auch über die Fähigkeit der Ärzte eine recht einfache Diagnose zu stellen.
Ich wurde in die Notaufnahme mit Schmerzen im rechten Unterbauch eingeliefert, die sich auch in den Rücken zogen. Nach kurzer erfolgloser Untersuchung in der Gyn und in der Notaufnahme (=2x Ultraschall) wurde ich stationär aufgenommen. Das erste Schmerzmittel bekam ich 5 Stunden später auf Nachfrage verabreicht, denn man warf mir vor zu simulieren. Am nächsten Tag wurde ich dann zu zwei weiteren Ultraschalluntersuchungen (=4x Ultraschall) geschickt und letztendlich auch ins CT geschoben, doch man fand nichts und einigte sich auf eine Darminfektion. Dagegen sollte ich laut Aussagen der Visite am nächsten Morgen Tropfen verordnet bekommen, die ich dennoch nicht erhalten habe. Das Pflegepersonal reagierte eher ögerlich auf meine Hilferufe per Klingel und die Bitte, mir etwas gegen die Schmerzen zu geben. Nachdem dann 2 Tage lang nichts passierte, bin ich wieder nach Hause und direkt zu meinem Frauenarzt gegangen. Die stellte (und zwar direkt beim Aufsetzen des Ultraschallkopfes) fest, dass ich eine extrem große Zyste im Eierstock habe. Diese vermutete Diagnose hat nach 5 Minuten gestanden und ich wurde erneut ins Krankenhaus (dieses mal zum Glück das in meiner Heimatstadt) eingewiesen. Nach einer operativen Laparoskopie bin ich die Zyste und die Schmerzen nun los. Und wenn ich nun die beiden Krankenhäuser vergleiche, kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln und das tun meine Ärzte hier in Anbetracht dieser Fehldiagnose im GPR auch!

total überlastete Pflegekräfte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Essen und Pflegesituation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfall 6 SSW mit Blutungen in die Notaufnahme der Frauenklinik. Die Schwester dort und auch die diensthabende Ärztin waren sehr bemüht. Nachdem ich über die Risiken aufgeklärt war wurde ich für 4 Tage zur Beobachtung aufgenommen. Am ersten Tag waren die Pflegenden auf der Station sehr aufmerksam und hilfsbereit. Da ich dann aber (zum Glück) keine weiteren Blutungen hatte lies die Aufmerksamkeit nach. Wäre auch nicht weiter schlimm gewesen, wenn ich nicht Bettruhe gehabt hätte. Zu trinken gab es nur morgens und da nur eine Kanne. Wenn ich zwischendurch Durst hatte musste ich meine frischoperierte Bettnachbarin bitten mir etwas zu holen, was man natürlich auch ungern tut. Insgesamt wäre etwas mehr Personal das auch mal auf die Klingel reagiert hilfreich gewesen.
Auch war das Essen alles andere als gut. Das Mittagessen war nicht zu genießen, auch die Wurstauswahl beim Abendbrot (Salami und roher Schinken) war für Schwangere nicht unbedingt geeignet.
Ansonsten waren die Ärzte aber sehr freundlich und haben sich die Zeit genommen mir alle meine Fragen zu beantworten.

Hoffentlich nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
total unterbesetzt, einige Angestellte können kaum deutsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- die Notaufnahme ist grauenhaft. Der Arzt der mich aufgenommen hat konnte kaum deutsch und hat einfache Sätze, wie "das tut weh" nicht verstehen. Außerdem wollte er mich ohne Untersuchung mit einem einfachen Antibiotika nach hause schicken. Bis zur ersten Untersuchung in der Gynakologie hat es etwa 3 Stunden gedauert, was einem bei starken Schmerzen doch sehr lang vorkommt...

- meist sehr nettes Personal, aber komplett unterbesetzt, Ärzte sehr gestresst, man bekommst oft spärlich Auskunft, wenn man den Notfall Schalter betätigt wartet man manchmal bis zu 20 Minuten...

- Klinikum hat vergessen meinen Patientenbericht an meine Frauenärztin zu schicken...

- das Essen ist absolut nicht zu empfehlen, aber das ist wahrscheinlich in vielen Krankenhäusern so

- was ich dem KH zugute halten kann, ist, dass ich in ein anderes Zimmer verlegt wurde, als meine Zimmernachbarin den Pflegern gegenüber handgreiflich wurde

- insgesamt würde ich freiwillig niemals wieder in die Klinik zurückkommen und lieber nach Mainz fahren.

1 Kommentar

heike50 am 05.09.2011

Wir leben im Zeitalter der "Computer".
Computer erleichtern die Arbeiten im Beruf(z.Bsp.Schreibkram kann viel schneller erledigt werden, als früher.Da war es noch richtig viel Arbeitsaufwand.)
Aber heute???
Eigentlich müssten doch gerade heute Ärzte und Personal viel meht Zeit für Gespräche und Pflege haben!!!
Der Computer erleichtert doch auch die Arbeit in der Klinik..Leben wir Alle im Mittelalter???

Unfreundl. Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte waren super nett!
Kontra:
Pflegepersonal war total unfreundl.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste zwei mal in meiner Frühschwangerschaft ins Krankenhaus. Das erste mal war wegen Blutungen und das zweite mal in der 10ten Woche wegen starker Übelkeit und erbrechen. Kam nicht auf die Station für Schwangere sondern auf eine die keine Ahnung hatten. Pflegepersonal war teils SEHR unfreundlich, haben Anweisungen vom Arzt nicht verfolgt ( Tägl. Gewichtskontrolle, Antithrombosestrümpfe bekam ich erst ein paar Tage später) Habe MCP Tropfen bekommen obwohl ich es nicht durfte, also musste ich jedesmal nachfragen was ich für Med. bekomme.
Obwohl ich die Schwestern mehrmals drauf hingewiesen habe, das ich noch gewogen werden muss und noch At strümpfe brauche wurde es vergessen!! Musste 8 Std. auf eine Braunüle warten bis endlich der Arzt kam, später stellte sich heraus das es von den Schwestern NICHT weiter geleitet wurde. Ärzte waren super nett ausser der Chefarzt war mir zu unsympathisch.
Das allerschlimmste war für mich das ich mit einer Frau ins Zi. gelegt wurde die sich schon seit einiger Zeit ein Baby wünscht und ich als Schwangere wurde zu ihr gelegt!

Fand ich total daneben!!

sehr freundlich,trotz stress wird man gut umsorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (bis jetzt(noch kein stat.aufenthalt))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
unterbesetzung des personals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bis jetzt einwandfrei,bin schwanger mit zwillingen,wollte mich zur geburt anmelden,schwester kam mir schon entgegengelaufen um mit mir den fragebogen zur anmeldung auszufüllen,ging mir als erstes alles bissy zu flott,aber als sie dann sofort den "oberarzt" rief,der auch sofort bei mir sass und mich sehr freundlich begrüsste um meine fragen ruhig und ausführlich zu beántworten,war ich sehr erleichtert...sowas habe ich als kassenpatient noch nie erlebt!beim 2.mal kam ich wegen einer untersuchung des gbh und leichjter wehentätigkeit in der 30.ssw,wieder super nett aufgenommen,vom nächsten oberarzt,kurz gewartet,ctg solange wie es ausgemacht war,und nicht länger(die meisten schwestern nutzen die zeit ja gerne aus und lassen einen meist länger sitzen),sie kam sogar ab und zu rein um nach mir zu schauen,obwohl es eine mikrige besetzung der hebammen war,nur zwei vormittags!danach für den vaginalen ultraschall habe ich ´ziemlich lange gewartet,aber hatte auch keinen termin,nur eine überweisung,das war okay,wurde dann aber auch vom oberarzt untersucht...kenne also mittlerweile 3 oberärzte,die sehr freundlich sind.nicht gerade freundlich sind dei weiber an der rezeption,also an der anmeldung,aber die sind ja eigentlich auch unwichtig!wenn ich entbunden habe,schreibe ich euch nochmal eine bewertung wie es war,ab jetzt musss ich erstmal jeden tag hin,wenn mir etwas negatives auffällt schreib ich es natürlich!

ZU viel patienten , zu wenig personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal und Ärzte
Kontra:
Zu wenig personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam als Notfallpatient in der 20 SSW ins Krankenhaus und war 10 Wochen in Behandlung.
Wurde in der Ambulanz sowie in der Station 32 die ganze Zeit sehr gut Behandelt.
Die Ärzte sowie die Schwestern sehr zuvorkommend ,hilfsbereit, versuchten in allen Situationen eine Lösung zu finden.
Bei Fragen und Untersuchungen gut aufgeklärt.
2 Schwester für die ganze Station ,1 Nachtschwester und 1 Hebamme im Kreissaal
viel zu wenig. Eine Hebamme musste manchmal nach 3 Gebärenden zu gleicher Zeit betreuen ( unmöglich ).
Sehr eintöniges Essen.