GPR Klinikum Rüsselsheim

Talkback
Image

August-Bebel-Straße 59
65428 Rüsselsheim
Hessen

98 von 142 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

142 Bewertungen davon 62 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (142 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (19 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (31 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (14 Bewertungen)

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 02.08.24 im GPR Klinikum entbunden un d war danach mit meinem kleinen noch 5 Tage auf Station 32 und muss sagen dass ich sowas von zufrieden war.
Mein kleiner Mann war in drr Neugeborenenstation unter Aufsicht , da er früher kam und eine Trinkschwäche hatte.
Die Hebammen und Schwestern haben uns beiden so viel geholfen und Tipps gegeben , wir haben uns sehr geborgen gefühlt.

Ich bin wirklich fasziniert und kann den Kreißsaal, Neugeborenenstation und auch die Frauenstation nur weiterempfehlen.

Alptraum Station 42

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Station 42)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super gute Betreuung beim Kaiserschnitt
Kontra:
Station 42
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der geplante Kaiserschnitt verlief sehr sehr gut und ich habe nur noch eine ziemlich kleine Narbe, weil sich sehr viel Mühe gegeben wurde beim nähen.

Der Aufenthalt danach auf Station war furchtbar. Mir wurde gesagt, dass auf dem Flur schon über mich geredet wird, weil ich am nächsten Tag nicht wieder auf Toilette ohne Hilfe laufen konnte. Mir wurde unterstellt, dass ich faul sei. Sie wollten, dass ich mein Baby selbst wickel... dafür ließ die Krankenschwester das Bett ganz nach unten fahren, weil ich dann nicht so tief fallen würde. Ich habe es nur unter ganz viel schmerzen geschafft irgendwie aufzustehen. Es war wie in einem fürchterlicher Alptraum. Ich habe jetzt noch Alpträume davon.

Sehr zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann ich jeder werdende Mama empfehlen! Die Hebammen waren richtig toll und haben mich sehr unterstützt weil ich Angst hatte. Es war eine wundervolle Geburt!!

1 Kommentar

GPRKlinikum am 09.02.2023

Sehr geehrte Patientin,

wie schön, das freut uns wirklich sehr und ich gebe das gerne an die Kollegen des Kreißsaals und der Geburtsstation weiter.
Alles Gute für Sie und Ihre Familie und vielen Dank für die lobenden Worte an dieser Stelle.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Kaiserschnitt am Sonntag

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Mein 2. Baby ist am Sonntag 24.10.2021 auf die Welt per Kaiserschnitt geholt. Mein geplanter Kaiserschnitt war für Montag den 25. doch das Baby wollte früher kommen und hatte dafür sehr Glück gehabt weil war der gleiche Arzt von mein erstes Baby Dr. Talab! Vielen Dank an alle die beim Op dabei waren.
Für Station 42 einfach sehr schlimm die Schwestern haben keine guten verhalt!

Entbindung nur zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Wochenbett Station)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal Team
Kontra:
Wochenbett Station - Kommunikations Mangel
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ein absolutes Lob geht an das komplette Team des Kreißsaals!! Es war ein eine wundervolle Geburt mit super kompetenten Personal. Ich habe mich sehr wohl dort gefühlt. Es war die beste Entscheidung dort unser Baby zur Welt zubringen. Danke dafür.

Das einzig kleine Manko geht an die Wochenbett Station dort hat es öfter an Kommunikation unter dem Pflegepersonal gefehlt, wo keiner so wirklich wusste was Sache ist. Aber im großen und ganzen waren wir dort auch zu Frieden. Daran kann man arbeiten.

Wir empfehlen die Klinik für eine Geburt aufjedenfall weiter.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 08.02.2022

Sehr geehrte Patientin,

Ihr großes Lob, über das sich die Kolleginnen und Kollegen sehr freuen werden, und auch die Anregung, gebe ich gerne weiter.
Es freut uns, dass Sie sich mit Ihrem Baby bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.

Alles Gute für Sie und Ihre ganze Familie!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Unmenschliches Nachtpersonal in der Entbindungsstation

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
unmenschliches Verhalten des Nachtpersonals gegenüber einer Patientin in grosser Angst
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Meine Nichte hatte am 21. November 2021 Geburtstermin
In der Nacht vom 17. auf 18. bekommt sie starke Blutungen und ruft voller Panik den Notarzt.
Sie wird mit dem Krankenwagen in das Krankenhaus Rüsselsheim
gebracht, die sie nicht aufnehmen wollen mit der Begründung keinen Platz zu haben.
Die Begleiterin der Ambulanz muss ein hartes Wort reden, damit meine Nichte aufgenommen und untersucht wird.
Ihr Partner durfte nicht mit, sie ist mutterseelenallein und hat Angst um ihr Baby.
Sie wird kaltschnäuzig behandelt, man erklärt ihr nicht was die lange Nadel ist die eingeführt werden soll.
Sie zittert und bricht in Tränen aus. Da bekommt sie gesagt, „wenn sie nicht wollen kann ich auch wieder gehen.“
Es stellt sich heraus, dass sich die Plazenta teilweise ablöst aber dem Baby geht es gut.

Nach der Untersuchung wird sie auf einen Plastikstuhl in einen Flur gesetzt, wo sie den Rest der Nacht verbringt in ihrem Zustand bis sie morgens endlich ein Bett bekommt.
Danach ist das Pflegepersonal eher fürsorglich, leider darf ihr Partner bis ganz zum Schluss wo sie schon im Kreißsaal ist nicht zu ihr kommen.
Einmal wird sie noch von einer Frau des Personals angesprochen, die sie duzt und sagt“ was ist denn mit Dir los, hast du Depressionen oder was, weil du hier mit so einem Gesicht rumläufst?“
Ich frage mich, wie wird das Personal ausgebildet um so unmenschlich zu sein.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 08.12.2021

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),

es tut mir aufrichtig leid, wenn Ihre Nichte sich nicht durchgehend gut betreut gefühlt hat. In einer solch ungewissen Situation, in der sie sich Sorgen um das Ungeborene machen, benötigen die Patientinnen viel Zuspruch. Gerne gehen wir den Vorwürfen nach. Bitte melden Sie sich dazu direkt bei mir (Tel.: 06142 88-1881 oder per E-Mail: zwirn@gp-ruesselsheim.de).
Dass die Partner derzeit erst mit dazu kommen können, wenn sich die Frau im Kreißsaal befindet, ist den gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie geschuldet. Dabei ist uns natürlich bewusst, dass die Angehörigen einen erheblichen Beitrag leisten, die Patientinnen in einer solchen Situation emotional aufzufangen.
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mich kontaktieren!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Ich hatte von Freunden und Bekannten nur gutes von diesem Kreißsaal gehört..Das ich das Kreißsaal unzufrieden verlassen würde hätte ich nie gedacht..

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Wöchnerinnenstation kann ich jeden weiterempfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Pandemie Zeit wurde ich zur Geburt Eingeleitet. Innerhalb einer Stunde spürte ich schon die ersten wehen. Die Infusion die ich bekam wirkte eine Stunde und dann bekam ich heftige wehen. Ich hatte dauerhaft Schmerzen.
Ich bat um eine PDA die ich dann nach 5 Stunden endlich bekam. Eine ordentliche Portion PDA Lösung und ich war knapp eine Stunde Schmerzfrei. Dann bekam ich einen Wehentropf für ca 8 Stunden. Leider erklärte uns keiner das man per Knopfdruck die PDA selber dosieren muss. Im Nachhinein als ich den Protokoll für die Anästhesie bestellt habe stellte sich heraus das ich die PDA nicht genutzt habe. Zur meiner Erleichterung versprach mir der Leitende Arzt das so etwas nicht nochmal passieren wird. Lange Rede kurzer Sinn immer wenn ich um Schmerzen plagte hieß es ich hätte doch die PDA. Die Wehen kamen alle 30 Sekunden und dauerten 3 Minuten an.
Kurz vor der Geburt stellte sich heraus das seit 6 Stunden das Köpfchen sich nicht vom Fleck gerührt hat und mir wurde zur einem Kaiserschnitt geraten. Weil ich nicht mehr konnte und meinem Baby bis dahin 6 mal Blut vom Köpfchen abgenommen wurde nahm ich das Angebot an. Mein Mann lehnte ab und die Hebamme versprach uns zu helfen. Eine Glocke war zum Glück nicht notwendig. Der Arzt hat mir nur paarmal auf den Bauch gedrückt und innerhalb 4 Wehen war unsere Maus geboren. Die Geburt dauerte über 20 Stunden und großartige Geburtsverletzungen hatte ich zum Glück keine.

Auf der Wöchnerinnenstation haben wir uns sehr wohl gefühlt. Die Schwestern waren mit Rad und Tat immer für uns da. Wir bekamen einen Familienzimmer und mein Mann verpasste trotz der Pandemie kein Ereignis. Es war unser erstes Kind und wir waren dank den Schwestern und der Stillberaterin sehr gut eingeschult.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 17.08.2021

Sehr geehrte Patientin,
es tut mir sehr leid, dass die Gespräche in unserem Hause offensichtlich nicht zur Klärung beigetragen haben. Es freut mich aber zu lesen, dass Sie mit der Betreuung auf unserer Wöchnerinnenstation zufrieden gewesen sind und wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Kreißsaal super - Frauenklinik in Ordnung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kreißsaal könnte noch mehr Ausstattung haben wie ein Tuch zum dranhängen etc.)
Pro:
Kreißsaal, Hebammen
Kontra:
Schlechte/Keine Stillberatung was zu erheblichen Problemen geführt hat in meinem Fall
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 19.12.2020 mit Wehen (alle 4-5) Minuten zusammen mit meinem Mann im Kreißsaal angekommen. Da es mein erstes Kind ist, war ich natürlich auch etwas aufgeregt und wurde herzlich empfangen. Mein Mann durfte während der gesamten Entbindung und Untersuchungen immer bei mir sein, sodass ich trotz der Situation nie alleine war. Zunächst wurde mein Muttermund untersucht und ein CTG angelegt welches die Wehen bestätigte. Im Nachgang gab es noch eine gynäkologische Untersuchung und im Anschluss sollten wir für 2 Stunden auf dem Gelände spazieren gehen. Nach den zwei Stunden wurde ich erneut herzlich empfangen und im Kreißsaal auf ein Zimmer gebracht. Hier wurde mir Hilfe durch Schmerzmittel angeboten, welche ich dankend annahm. Als die Schmerzen kaum mehr auszuhalten waren, bat ich um die PDA. Leider musste ich hier fast 2 Stunden auf die Anästhesie warten, da diese im OP waren. Hier würde ich mir für alle Frauen eine schnellere Reaktion erhoffen. Die Hebamme kam regelmäßig und untersuchte mich, wirklich geholfen hatte sie mir aber nicht, das mussten wir alleine bewältigen. Wer sich also eine Permanente Unterstützung der Hebammen erhofft, sollte sich nach einem anderen Kreißsaal umhören. Nachdem die PDA gelegt waren, gab es bei den Hebammen ebenfalls einen Schichtwechsel. Die Hebamme die kam war super. Untersuchte mich regelmäßig, vergewisserte sich das es mir gut ging. Als es nicht so voran ging wie gewünscht wurde entsprechend reagiert. Als um 12 Uhr die Vitalzeichen meines Kindes etwas abfielen kam sie mit einer Ärztin vorbei um mich über die weiteren schritte aufzuklären. In dem Moment platze auch schon die Fruchtblase und die Geburt ging los. In nur 20 Minuten war der Kleine dann da. Ich hatte keine Geburtsverletzungen nicht zuletzt aufgrund der tollen Arbeit der Hebamme (Lang) war glaube ich ihr Name. tausend Dank. Der Aufenthalt auf der Frauenstatiion war an sich gut, allerdings hätte ich mir eine Stillberatung gewünscht, hier bitte dringend nachbessern!!!!

Beste Entscheidung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe im November 2020 in Gpr Klinikum entbunden. Es war mein erstes Kind und ich hatte total angst vor der Geburt. Die Hebammen sind alle TOP gewesen, und haben mir die Angst weggenommen. Sie haben sich alle um mich gekümmert, waren alle wirklich ALLE total lieb und nett!
Ich wurde im Kreissaal und auch auf der Station super behandelt! Wenn ich für die Gesamtbewertung Sterne abgeben müsste, wären es 10 STERNE! Mein zweites Kind werde ich ganzbestimmt wieder dort auf die Welt bringen! :-)

1 Kommentar

GPRKlinikum am 12.01.2021

Sehr geehrte Patientin,

vielen herzlichen Dank für Ihren Kommentar und die gute Bewertung unserer Frauenklinik. Wir freuen uns natürlich sehr darüber, dass Sie zufrieden waren und sich gut betreut gefühlt haben.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Ein guter Aufenthalt während einer schweren Zeit (Corona)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen im Kreisaal
Kontra:
Es war kein Familienzimmer mehr frei
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai 2020 mitten in der Corona Pandemie meine zweite Tochter im GPR Klinikum in Rüsselsheim entbunden.
Das Klinikum war nicht meine erste Wahl gewesen. Ich hatte zunächst vorgehabt mein Kind im Klinikum Darmstadt zu entbinden. Wegen Corona habe ich mich dagegen entschieden. Im Klinikum Darmstadt werden Corona Patienten behandelt, während dies zumindest zum damaligen Zeitpunkt im GPR Klinikum nicht der Fall. Abgeschreckt am Klinikum Darmstadt hat mich auch, dass es keinen separaten Eingang für die Corona Patienten gab. Das GPR Rüsselsheim war was die Einhaltung der Hygienevorschriften angeht sehr gut aufgestellt. Besonders überzeugt hat mich, dass Kreißsaal-, Wochenbett- und Neugeborenenstation sehr nah beinander sind.

Da mein erstes Kind per Kaiserschnitt geboren wurde, war ich froh, dass man mir hier die Möglichkeit gab es auf natürlichen Weg zu versuchen. Ich wurde eingeleitet, aber da das Verhältnis zum Kopf und Becken einfach nicht passte, wurde es ein Kaiserschnitt. Mir wurde aber zwei Tage Zeit gelassen, es natürlich zu versuchen und ich würde nicht bedrängt.

Klar nerven die ständigen Untersuchungen, aber die Hebammen im Kreisaal waren alle super nett und einfühlsam.

Auch die OP später verlief gut, auch wenn der Narkosearzt lange brauchte bis die Spinalanästesie saß. 4 Anläufe.

Die Kleine hatte am Anfang Schwierigkeiten mit Atmung und musste ein paar Tage auf der Neo- intensiv verbringen. Auch dort waren die Schwestern super lieb und fürsorglich. Es war eine sehr schöne angenehme Atmosphäre.

Die Zeit auf der Wochenbettstation war etwas schwierig für mich, weil ich starke Schmerzen der Narbe hatte als sich die Gebärmutter zurückzog. Die meisten Schwestern auf der Station waren verständnisvoll.

Mein Mann durfte mich die ganze Zeit über besuchen und mir beistehen auch im OP, was während der Pandemie sehr wertvoll war.

Essen war ok.

Ich kann das GPR jederzeit gerade während der Pandemie und auch bei Risikoschwangerschaften empfehlen.

Geburt und alles danach

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kreissaal ist top , die besten Hebammen wirklich! Sie haben mich absolut ernst genommen , haben mir zur PDA geraten und es war die beste Entscheidung. Ich hatte eine super Geburt und die beste Hebamme die mir alle Angst genommen hat und sogar extra länger geblieben ist. Die Entbindungsstation war auch ganz okay nur leider wurde man von manchen nicht ernst genommen .Allerdings gab es auch einige Schwestern die sich super gekümmert haben! Was ich sehr schade fand zu meiner Entlassung gab es nichtmal eine Untersuchung was ich mir sehr gewünscht hätte aufgrund von der Naht die wehtat und um zu gucken ob alles richtig abfließt. Mein Kind musste auf die Neugeborenenstation Bzw musste ich dort wickeln füttern usw. aufgrund von niedrigem Geburtsgewicht. Allerdings hatte meine Kleine dann noch eine Nabelentzündung und braucht Antibiose. Fühlte mich dort eigentlich gut aufgehoben nur war es sehr verwirrend , dass Jeder was anderes sagte ob Ärzte oder Schwestern eine richtige Info bekam man nicht wirklich. Eine Ärztin würde ich stark loben blond mit Brille leider weiß ich ihren Namen nicht , aber Sie hat uns ernst genommen und ehrlich gesagt was mit dem Kind ist . Ansonsten kann man sich nicht beschweren , ich denke wenn ich ein 2. Kind bekommen würde , würde ich hier auch wieder hingehen.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 06.02.2020

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre größtenteils positive Rückmeldung und die konstruktiven Anmerkungen. Ich habe die Kolleginnen und Kollegen aller benannten Bereiche darüber in Kenntnis gesetzt. Wir freuen uns immer, wenn Patienten zufrieden sind und versuchen aus kritischen Rückmeldungen dazu zu lernen.

Ihnen und Ihrem Kind wünsche ich weiterhin alles Gute und natürlich auch Ihrer übrigen Familie!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Super Team!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt/ Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich habe mein 3. Kind in Rüsselsheim per Kaiserschnitt am 05.01.2020 zur Welt gebracht . Eigentlich wäre der Termin am 14.01 gewesen wegen einer Beckenendlage. Mir ist Nachts die Fruchtblase geplatzt und ich bin mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gekommen. Ich wurde schnell und zügig aufgenommen, der Ultraschall wurde gemacht und da die Wehen regelmässig kamen dann stand auch schnell ein OP Team bereit welches wirklich sehr, sehr lieb war und trotz das sie wenig geschlafen hatten und schon wieder ran mussten sehr konzentriert und fit waren. Hut ab! Auf der Wochenbettstation ging es dann positiv weiter. Ich hatte viel Hilfe beim stillen und auch sonst habe ich nicht eine blöde Erfahrung gemacht. Auch die Nachtschwestern waren immer sehr sehr lieb trotz das sie oft nur gerannt sind. Auch hier eine dickes Danke für alles! Trotz das es ein Kaiserschnitt war, hatte ich eine wirklich wunderschöne Geburt und einen tollen Aufenthalt in Rüsselsheim! Sollten wir nochmal ein Kind bekommen werde ich auch dieses wieder dort zur Welt bringen. Ich kann es nur empfehlen und finde auch bei der Stillfreundlichkeit hat sich eine Menge getan! Vielen Dank an das OP Team, die Hebammen und Ärzte und die Schwestern auf der Entbindungsstation.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 13.01.2020

Sehr geehrte Patientin,

ein herzliches Dankeschön auch Ihnen für Ihren positiven Kommentar und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrem Kind gut betreut gefühlt haben. Die Kolleginnen und Kollegen der zuständigen Stationen, des Kreißsaales und den Chefarzt werde ich gerne darüber in Kenntnis setzen.

Alles Gute weiterhin für Sie und Ihre Familie!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Sehr gute Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Team! Ich hatte eine sehr gute Erfahrung sowohl im Kreißsaal als auch auf Station und mit der Neugeborenenstation. Obwohl zum Zeitpunkt der Geburt die Kreißsäle belegt waren, wurde schnell und stets mit großem Respekt gehandelt. Die Hebammen waren mir tolle Helferinnen und auch stets freundlich und respektvoll.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 09.12.2019

Sehr geehrte Patientin,

einen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung, die an das Stationsteam, den Kreißsaal und den Chefarzt ausgehändigt wird. Die Kolleginnen und Kollegen werden sich wie immer sehr darüber freuen!

Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mit Beschwerden allein gelassen worden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Den Brief den man nach Entlassung bekommt, musste zwei Wochen nach Entbindugn selbst abgeholt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gab genau eine Krankenschwester, die sich wirklich die Zeit genommen hat, und die BEschwerden die meine Frau angegeben hatte ernst genommen hat.
Kontra:
Der komplette aufenthalt auf der Station.
Krankheitsbild:
Behandlung nach Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung an sich war in Ordnung. Nach der Entbndung gab es keine gute Betrueung, weder was die Hilfe mit unserem neugeborenen Baby anging, noch was ihre Beschwerden anging. Beim ersten Kind, haben wir uns auf die Hebammen verlassen. Doch nach einigen Stunden war meine Frau verzweifelt, denn selbst beim stillen hat jede Hebamme was anderes behauptet.

Am dritten Tag wurde bemerkt, das unsere kleine Maus Gelbsucht hatte. Eigentlich müsste sie unter die Lampe,(Info von einem befreundeten Arzt) Stattdessen mussten wir mit dem neugeborenen Baby noch zwei mal ins Krankenhaus fahren damit der Bilurubinwert gemessen wird.

Jetzt zu den Beschwerden: Meine Frau hatte sich während ihrem Aufenthalt wegen schmerzen beschwert und das sie nicht richtig ausblutet. Daraufhin wurde der Bauch abgetastet und ihr gesagt das es normal sei. Was natürlich nicht normal war. Auf die Frage hin ob man einen Ultraschall machen kann, hieß es, der findet nach 6 Wochen bei der Frauenärztin statt. Naja.. nachdem meine Frau dann entlassen wurde, musste sie nach zwei Tagen Aufenthalt zu Hause mit dem Krankenwagen geholt werden, weil sie Wehen hatte und zusammengebrochen ist, Verdacht auf Blutvergiftung. Weil sie eben nicht normal ausgeblutet hatte. Sie wurde in der Gynäkologie ohne Betäubung bzw. Narkose an der Gebährmutter geweitet, damit sie ausblutet und ist vor schmerz sogar ohnmächtig geworden. Dann wurde sie wieder auf Station gebracht und Mittel verabreicht bekommen, die bei stillenden Müttern die Milchproduktion stoppen. Die Mittel haben nicht geholfen, denn nach drei Tagen wurde dann ein Ultraschall gemacht und noch ein Blutgerinsel gefunden und es hieß sie muss operiert werden.
Beim zweiten Aufenthalt in der Klinik, wurde meiner Frau dann noch ein falsches Baby ins Zimmer gebracht. (gut das unser neugeborenes Baby zu Hause war.) Das hat das Fass zum überlaufen gebracht und meine Frau wollte so schnell es geht da wieder raus.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 03.12.2019

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),

zuerst einmal vielen Dank für die präzise Darstellung Ihrer Erfahrungen in unserer Frauenklinik. Es tut mir sehr leid, dass Sie und Ihre Frau sich offensichtlich nicht gut betreut gefühlt haben, wir würden aber gerne den Vorwürfen nachgehen. Damit wir diese zuordnen können bitte ich Sie um eine Kontaktaufnahme mit mir (Telefon: 06142 88-1881 und per E-Mail: zwirn@gp-ruesselsheim.de) - ich würde mich sehr darüber freuen.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Kleiner Appell an die Kinderklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wegen der netten Hebammen und Frauenärztin)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Lehren benötigt Kontrolle)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Hebammen sind wundervoll.
Kontra:
Fehlende Belehrung im Umgang mit Eltern in der Kinderklinik.
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Folgende Bewertung und Kritik kann ich geben, wobei dies nicht das maß aller Dinge ist. Ich äußere mich hierzu eher um dem Personal ein Feedback zu geben als dass ich jemandem ans Herz legen will wo man Entbinden sollte.

So, aber mal zu meiner Entbindung. Ich hatte eine sehr angenehme Geburt und man ist auf alle meine Bedürfnisse eingegangen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und empfand den ganzen Vorgang und die Beteiligung der Hebammen als große Hilfe, ohne dass mir dabei etwas vorweggenommen wurde. Dazu muss man sagen, hatte ich keine Komplikationen oder Verletzungen und auch eine sehr schnelle Geburt. Ja, es kann auch schön sein. Mein Baby wurde mir direkt gegeben und ich konnte es auch lange genießen und auch vorort stillen.

Auch auf der Station waren die Hebammen absolut wundervoll. Ich habe viel Hilfe und Motivation genießen können. Klar hat jede Hebamme ihre eigene Art zu helfen und Herangehensweisen. Ich denke man kann sich da wirklich alles mal anhören aber sollte sich sowieso mit einem Kind immer an den eigenen Weg halten.

Leider, benahm mein Kind sich auffällig schlapp. Im Nachhinein brauchte es einfach schlaf nach all der Aufregung. Nichtsdestotrotz kam es zu Untersuchungen. Dazu kann ich wirklich nur sagen dass ich mich da sehr unwohl gefühlt habe. Die Chefärzte waren prima aber ich muss leider sagen dass die Assistenzärzte zwischenmenschlich schlecht ausgebildet sind. Ich bin frisch Mama geworden und wurde direkt mit unnötiger Panik konfrontiert und sehr herablassend behandelt. Leider bekam ich dadurch eine depression, die sich aber gelegt hat. Mein Neugeborenes wurde 8 mal zur Blutabnahme gestochen, da der Assistenzarzt überfordert war. Ich musste es sogar mit meinen Händen fixieren während es 20 min am Stück geweint hat. Ich konnte nichts tun, pure Ohnmacht. Sie sagten ich solle dankbar sein. -das ist aber euer Job! Nehmt doch bitte Rücksicht auf die Psyche der Mutter.

Ps: Vorallem die kleine rothaarige Ärztin war extrem unverschämt. Schäm' dich.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 04.07.2019

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für den sehr differenzierten und ausführlichen Kommentar, mit dem Sie Ihre Eindrücke in unserem Haus beschreiben und den ich an die verschiedenen Kolleginnen und Kollegen der Frauenklinik und der Kinderklinik weiterleiten werde.
Es ist sehr bedauerlich, dass trotz der zahlreichen positiven Erfahrungen, die Sie beschrieben haben, auch einige für Sie offensichtlich nicht erfreuliche dabei gewesen sind.
Ich biete Ihnen daher gerne an, sich mit mir nochmals dazu in Verbindung zu setzen (Tel.: 06142 88-1881 oder E-Mail: zwirn@gp-ruesselsheim.de).

In jedem Falle wünsche ich Ihnen, dass Sie weiterhin eine happy mom bleiben!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Durchschnittlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Stillen wird zu ernst genommen!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geburt im Kreißsaal war sehr gut. Hebammen und die dazu gerufene Ärztin Fr. Dr. Zimmermann(?) waren sehr nett und ich hatte eine schöne Geburt.
Auf der Station dann waren wie generell auch sehr zufrieden, das Pflegepersonal war sehr nett (außer eine jüngere, wo man sich sehr von oben herab behandelt vor kam).
Unsere kleine musste für paar Tage ins Neugeborenen Zimmer, Station 42, da ein großes Dank an das Pflegepersonal! Vor allem Michele und Melissa waren sehr zuvorkommend und haben sich viel Zeit genommen!
Leider haben uns teilweise die Ärzte auf dieser Station das Gefühl gegeben wie wären inkompetent. Man müsste uns nochmal den richtigen Umgang erklären mit unserem Kind. Vlt. War dies nicht so gemeint jedoch kam es immer so rüber. Nach 4 Tagen haben wir dann gesagt das es so nez weiter geht, da man jeden Tag immer was anderes gehört hat und als wir entlassen werden sollten, hieß es "ja wie schauen heute nochmal". Das war dann Zuviel und unserer kleinen ging es gut und wir haben selber gesagt wie gehen.

Den größten Dank gilt aber vor allem an die wunderbare Kaja, die Babylotsin.sie hat mich als Mutter komplett unterstützte und vieles für mich geklärt vor allem mit den Ärzten, da ich mich sehr unter Deuck gesetzt gefühlt habe und mich nicht richtig durchsetzen konnte.

Das Krankenhaus ist ein stillfreundliches Krankenhaus, was ich auch absolut toll finde.
Wir haben uns schon vor der Geburt entschieden, die Flasche zugeben.
Dies wurde kaum toleriert.
Jedesmal wurde gesagt probieren sie es doch mal mit dem stillen, so sehr das du dich davon absolut leiten lässt und deshalb war es bei uns 3 Tage ein hin und her ob stillen oder nicht. Schrecklich!
Auch da musste ich sagen, ich will nicht stillen und dies in einem rauen Ton und selbst dann wurde ich ein Tah später gefragt ob ich es nochmal probieren will.

Ich würde wieder dort entbinden, aber wenn gesundheitlich alles ok ist, werde ich ambulant entbinden und so schnell wie möglich wieder Nachhause.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Siehe text
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut das Letzte.... Wir warten scheint 6Stunden auf unseren seit einer Wochen geplanten Kaiserschnitt.
Absolut nicht weiter zu empfehlen... Erst hieß es 10uhr, dann 12:20uhr dann eine ganze Weile nix, dann kam einmal 15uhr dann 15:30uhr.... Mittlerweile haben wir 16uhr und es tut sich immer noch nix... Echt traurig was die sich hier erlauben. Eine totale Frechheit..

Not kaiserschnitt GPR

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich habe in GPR Klinikum per Not Kaiserschnitt entbunden da ich Blut verloren habe und das Baby hatte keine Sauerstoff bekommt und weil der Muttermund nun 3 cm geöffnet war. Ich bin sehr zufrieden nur mit der Arzt der über mich und meine Baby im Not Kaiserschnitt gekümmert hat und in weniger als 8 Minuten das auf der Welt war und Sauerstoff sofort bekommt. Ich war 16 Tagen in der Klinikum aber für alle andere ich bin total unzufrieden das Baby musste normal früher auf die Welt zu kommen.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 12.03.2019

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir freuen uns darüber, dass Sie mit der ärztlichen Versorgung zufrieden gewesen sind. Leider geht aus Ihrer Rezension nicht hervor, was genau zu Ihrer Unzufriedenheit beigetragen hatte. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie sich dazu mit mir nochmal direkt in Kontakt setzen möchten.
Telefonisch können Sie mich über die Nummer 06142 88-1881 und via E-Mail an zwirn@gp-ruesselsheim.de erreichen.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Entbindung/ Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
individuelle und feinfühlige Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt/ Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe alle meiner drei Kinder hier auf die Welt gebracht und fühlte mich von Hebamme, Schwestern und Ärzten sehr gut betreut!!!

1 Kommentar

GPRKlinikum am 07.01.2019

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich in jeder Hinsicht bei uns in guten Händen gefühlt haben. Auch im Namen der zuständigen ärztlichen und pflegerisch tätigen Kolleginnen und Kollegen, sowie des Teams unseres Kreißsaales bedanke ich mich für Ihre positive Bewertung.

Alles Gute wünsche ich Ihnen und der neuen Familie!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 20.07 stationär aufgenommen und am selben Abend wurde die Geburt eingeleitet. In der Zeit habe ich einige Hebammen kennenlernen dürfen. Alle waren sehr fürsorglich und nett. Für die Entbindung am 22.07 hätte ich mir keine bessere Hebamme vorstellen können. Der Arzt der mich anschließend behandelte war sehr kompetent, nett und humorvoll. Auf Station waren alle Schwestern spitze und immer freundlich, sogar in der Nachtschicht.
Ich würde jeder Zeit wieder im GPR entbinden.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 13.09.2018

Sehr geehrte Patientin,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung, welche ich gerne an den Chefarzt der Frauenklinik sowie an die Pflegedirektion weitergeleitet habe. Die Kolleginnen und Kollegen werden sich hierüber bestimmt sehr freuen.

Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich alles Gute.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Regina Sebald
Sekretariat Geschäftsführung

Überhaupt NICHT zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überhaupt NICHT zu empfehlen. Wollte dort mein zweites Kind auf die Welt bringen.
Es hiess, die Durchblutung sinkt. Ich wurde stazionel aufgenommen. Bis auf ein CTG ist nichts passiert. Ich sollte auch eingeleitet werden. Dazu ist nicht gekommen. Nach zwei Tagen bin in die Hsk in Wiesbaden. Dort habe mein gesundes Kind auf die Welt gebracht. Das war die beste Entscheidung ever.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 17.04.2018

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf dieser Plattform. Ihrer Beschreibung entnehme ich, dass Sie mit der Betreuung in unserer Frauenklinik nicht zufrieden gewesen sind. Wir würden daher gerne Ihren Fall zuordnen können und untersuchen lassen. Gerne dürfen Sie sich dazu entweder telefonisch unter: 06142 88-1881 mit mir in Verbindung setzen oder mich per E-Mail kontaktieren an: zwirn@gp-ruesselsheim.de.

Ich freue mich, dass Sie letztendlich ein gesundes Kind auf die Welt gebracht haben, auch wenn der Wechsel des Krankenhauses zusätzliche Strapazen mit sich gebracht hat.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab am 29.12.17 im GPR Klinikum nach zweitägiger Einleitung meinen Sohn zur Welt gebracht und möchte an dieser Stelle nicht nur ein Lob an alle Ärzte, Hebammen und Schwestern aussprechen, sondern auch nochmal Danke sagen. Ich kam mir jederzeit gut betreut vor und würde immer wieder im GPR Klinikum entbinden. Sowohl der Kreissaal, als auch die Gyn Station haben hervorragende Arbeit geleistet.

Vielen Dank für die liebe Behandlung.

Ganz besonders an Dr. Mohtashami & die 3 Hebammen Rossella Meola, Swantje Lang & Katja
Frank, sowie die zur Entbindung gerufene Ärztin (Frau Zimmermann?)


Liebe Grüße

1 Kommentar

GPRKlinikum am 22.03.2018

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank im Namen des gesamten Teams der Frauenklinik und unserer Geschäftsführung für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns natürlich immer sehr, wenn die Menschen, die sich uns anvertrauen, zufrieden mit der medizinischen Behandlung und der pflegerischen Betreuung sind.
Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünsche ich alles Gute.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Eher durchwachsene Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es kommt sehr stark darauf an, wenn man "erwischt". Würde gerne einen neutralen Punkt vergeben.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die An- und Abmeldung lief problemlos. Man kann sein Kind auch in der Klinik anmelden und kann nach ein paar Tagen die Geburtsurkunde mitnehmen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist sauber und auch alles vorhanden, was man benötigt.)
Pro:
Hygiene, Personal
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt unseres Sohnes ist nun knapp über 1 Jahr her und nun will auhc ich meine Erfahrungen teilen.

Nachdem nachts bei mir leicht Fruchtwasser auslief sind wir frühs ins Krankenhaus gefahren, direkt zum Kreißsaal, wo auch bestätigt wurde, dass es sich um Fruchtwasser handelt. Wehen hatte ich zu dem Zeitpunkt kaum wir sollten jedoch aufgrund des Fruchtwasser da bleiben. Bekamen dann direkt ein Zimmer zugewiesen und liefen einige Runden im Park um das Krankenhaus.

Wir gingen regelmäßig zum Nachschauen in den Kreißsaal. Nachmittags fingen die Wehen an, Muttermund war aber nur bei 4cm. Ich bekam von einer Hebamme einen "Schmerzcocktail" der mich so lahm gelegt hat, dass ich weder laufen noch richtig sprechen könnte und anfing mich permanent zu übergeben. Schlafen...no way. Wir blieben im Kreißsaal. Schichtwechsel. Da zu der Zeit viele Geburten gleichzeitig waren, war die Hebamme sehr gestresst. Mein Puls viel mehrmals ab, sodass das Gerät jedesmal Alarm schlug. Irgendwann kam Sie nur noch kommentarlos rein und schaltete den Alarm aus.

Nach einer Diskussion war sie bereit einen Anästhesiten zu holen und ich bekam eine PDA. Dieser und seine Assistentin waren sehr nett und erklärten genau was passiert. Die PDA wirkte leider nur einseitig, was ich der Hebamme auch mitteilte. Sie versicherte, dies sei normal und bat mich, mich auf die andere Seite zu legen. Nichts tat sich.

Es wurde wieder morgens und ich konnte einfach nicht mehr. Schichtwechsel. Mein Glück. Die nun zuständige Hebamme kam direkt rein und fragte nach meinem Befinden. Nachdem ich sagte, dass ich nicht mehr könne reagierte sie direkt u. ich wurde für den Kaiserschmitt angemeldet.

Da war er endlich. Leider musste er wegen Entzündungswerten auf der Kinderst. bleiben, bekam Antibiotika und wir bekamen ihn nur zum Stillen gebracht. 4 Tage. Man bekam kaum Informationen. Für mich sehr schwierig.

Dennoch möchte ich 2 Personen erwähnen, die hier mein Lichtblick waren: Romy (Hebamme) und Perad Mohtashami.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 26.10.2017

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre differenzierte Rückmeldung auf dieser Bewertungsplattform. Es ist für Patienten und deren Angehörige immer besonders problematisch, wenn sie das Gefühl haben, nicht ausreichend informiert oder ernst genommen zu werden. Wir sind daher auch immer bemüht diese Situationen genau zu untersuchen um zukünftig optimaler auf unsere Patienten einzugehen. Auch wenn die Entbindung Ihres Kindes bereits ein Jahr lang her ist, würde ich mich freuen, wenn Sie mir dazu mehr berichten möchten. Sie können mich entweder telefonisch unter: 06142 88-1881 oder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de kontaktieren.
Den beiden Kollegen und dem Chefarzt Herrn Professor Steiner werde ich aber in jedem Falle Ihre Bewertung zukommen lassen.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Der schlimmste Tag meines Lebens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Alles. Menschlichkeit, Empathie, fachlichkeit bzgl. Pädagogik, Psychologie, Bindungstheorie
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimmste Erfahrung in meinem ganzen Leben.
Ich habe hier meine Tochter entbunden und bin nun nach 18 Monaten in der Lage eine Bewertung abzugeben.
Ich wurde mit Blasensprung von meinem Frauenarzt eingewiesen. In der Klinik wurde dieser nicht bestätigt und ich wurde nachhause geschickt. Einige Tage später kam ich nach vielen Stunden Wehen in der Klinik an, ich konnte nicht liegen, wurde aber dazu gezwungen mich hinzulegen. Nach langem hin und her und relativ schlechtem ctg wurde meiner Tochter dann Blut abgenommen, wo dann sehr schnell festgestellt wurde, dass es ihr nicht mehr so gut ging. Das Fruchtwasser war bereits grün. Ich bekam leider einen Kaiserschnitt und durfte meine Tochter nur ganz kurz sehen, dann wurde ich auf die Stroke Unit gefahren und dort vergessen. Mein Mann musste mich suchen und nachfragen. Wegen Antbiose durfte meine Tochter nicht auf unser Zimmer. Ich habe sie am tag darauf das erste mal im arm gehalten. Aufs Zimmer nehmen durfte ich sie erst tage später, meiner Meinung nach, geht das auch, obwohl das kind Antibiotika bekommt. Mein Mann und ich sind beide Pädagogen und wir wurden behandelt wie Teenieeltern.
Ich konnte nicht richtig mit meinem Kind bonden und hatte Monate lang Schlafstörungen und Angstzustände. Ich habe sehr lange gebraucht um zu verstehen, dass das wirklich mein Kind ist und eine Beziehung aufzubauen. Die wichtigste Zeit mit meiner Tochter wurde mir genommen. Dass das stillen nicht geklappt hat, muss ich wohl nicht gesondert erwähnen. Ich würde jedem abraten hier ein kind zu bekommen. Ich kann bis heute nicht von der Geburt und der ersten Zeit sprechen. Ich leide enorm darunter und würde behaupten, dass mich diese Klinik zutiefst verstört und traumatisiert hat.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 26.10.2017

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung an dieser Stelle. Dass Sie in einer offensichtlich schwierigen Situation nicht das Gefühl hatten, dass unser Personal alles getan hat um Ihnen den Aufenthalt in unserem Hause zu erleichtern, tut mir sehr leid. Gerne dürfen Sie mich dazu direkt kontaktieren, damit wir Ihren Fall untersuchen können. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie sich entweder telefonisch unter: 06142 88-1881 oder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de bei mir melden möchten.
In jedem Falle hoffe ich, dass es Ihnen bald besser gehen wird und Sie die für Sie traumatisierend erlebten Umstände bewältigen können.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Behandlungsfehler bei Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Absolut nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2014 kam mein Sohn im GPR zur Welt. Der Oberarzt ist toll, die Hebammen leider eine Katastrophe. Es wurde kein Ultraschall nichts gemacht und man wurde mit Beschwerden absolut nicht ernst genommen. Mein Sohn musste reanimiert werden, da keiner seine Position kontrolliert hat und kein Arzt hinzugezogen wurde nachdem das CTG immer schlechter wurde. Er war Sternengucker, hatte die Nabelschnur um den Hals und das Fruchtwasser war gekippt. Das alles hätte umgangen werden können. Er musste notfallmässig mit der Glocke geholt werden.

Auf der Kinderstationen wurden wir ebenfalls abgewimmelt im Alter von 3 Jahren, obwohl der eigene Kinderarzt im Urlaub ist und die Vertretung uns auch nicht dran genommen hat. Der Dame im Sekretariat war das herzlich egal und ich musste mit einem Kind, dass seit Tagen sehr starken Durchfall hat, zum nächsten Arzt gehen. Sehr unverschämt. Bei Kindern hört der Spaß auf.

Nie wieder würde ich einen Fuß in dieses Krankenhaus setzen.

Ebenfalls hatte ich 1 Jahr nach der Geburt den Vollständigen Geburtsbericht beantragt und natürlich den ausschlaggebenden Hebammenbericht nicht erhalten! Der Gedanke über eine Klage war definitiv vorhanden!

1 Kommentar

GPRKlinikum am 20.07.2017

Sehr geehrte Patientin,

es tut mir leid, dass Sie damals Anlass zur Unzufriedenheit hatten, das lässt sich leider aufgrund der bisher verstrichenen Zeit nicht mehr im Detail nachverfolgen. Sollten Sie noch immer Interesse an für Sie wichtigen Unterlagen haben, bin ich Ihnen aber gerne behilflich. Telefonisch können Sie mich unter: 06142 88-1881 und per E-Mail unter: zwirn@GP-Ruesselsheim.de kontaktieren.
Ich freue mich, wenn Sie sich mit mir in Verbindung setzen möchten.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Niewieder hier Entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe schwangere mütter ich würde euch gerne berichten wie meine 2. entbindung bei der gpr Rüsselsheim krankenhaus ablief. Da ich hier her gezogen bin habe ich mir gedacht ich entbinde hier in Rüsselsheim dachte mir es ist wie überall gleich. NEIN WAR ES NICHT. !!! als ich mit dolle wehen ins krankenhaus kam haben die mich in den geburtssaal gebracht und haben ctg dran gemacht dann.. war ich alleine mit mein mann drin gewesen während ich dolle wehen hatte keiner kam rein.. wollte pda aber die meinten jedesmal ja die blutwerte sind noch nicht soweit.. haben mir zäpfchen gegeben wss nichts gebracht hat danach bekam ich lachgas was nicht mal funktioniert hatte ich war am schreien keiner nimmt mich ernst.. es war extrem schrecklich.. ich rufe hebamen die reagieren nicht ich schreie die reagieren nicht ich sage das kind kommt die machen mich dumm an sagen nein kommt nicht sie brauchen nicht zu schreien meine schicht fängt erst in halbe stunde an sagt sie zu mir während ich vor schmerzen sterben könnte so schlimm war es.. ich sage wieder doch es kommt sie schaut hint sagt nein und ruft schnell alle hebamen die in andere zimmer waren bei andere patientin. Die dachten es geht bei ihr los und haben mich alle alleine gelassen.. doch dann bekam ich in diesem.moment das kind.. ehrlich ich empfehle diesen krankenhaus niemanden nicht denken krankenhaus ist krankenhaus.. nein ist es nicht !!! Meine erste entbindung war in wiesbaden paulinen klinik die haben mich dort wie eine baby behandelt haben mich nie alleine gelassen und haben mich wahrgenommen... aber hier war es leider nicht der fall... NICHT ZU EMPFEHLEN !!! TUT EUCH DAS NICHT AN !!!! UND MEINE PDA BEKAM ICH NACH 1 UND HALB STUNDEN AUCH NICHT UND HABE EINEN NORMAL GEBURT GEMACHT.. SCHRECKLICH SCHRECKLICH !!! UND UNFREUNDLICHE ARBEITER DAZU..

1 Kommentar

GPRKlinikum am 14.06.2017

Sehr geehrte Patientin,

es tut mir sehr leid, dass Sie sich ganz offensichtlich nicht gut bei uns betreut gefühlt haben. Dennoch bedanke ich mich für die Rückmeldung an dieser Stelle und biete Ihnen gerne an, sich nochmals direkt bei mir zu melden; entweder telefonisch unter: 06142 88-1881 oder per E-Mail an zwirn@gp-ruesselsheim.de.
Es ist uns ein Anliegen, dass sich unsere Patienten in unserem Hause gut aufgehoben fühlen. Dass uns das bei Ihnen nicht gelungen ist nehmen wir aber gerne zum Anlass die Umstände, die dazu geführt haben, genauer zu untersuchen.

Ich freue mich, falls Sie sich mit mir in Verbindung setzen möchten!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Entbindung geglückt, ABER....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bezieht sich auf den Kreißsaal)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Als Eltern sollte man eine Übersicht bekommen, welche Untersuchungen anstehen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Wärmelampe am Wickeltisch)
Pro:
Frauenklinik
Kontra:
Kreißsaal
Krankheitsbild:
ENTBINDUNG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter kam im GPR Klinikum Rüsselsheim durch eine normale Entbindung zur Welt. Meine Frau verbrachte mit der Kleinen 4 Nächte im Krankenhaus.
Alles in Allem muss man nach unseren Erfahrungen zwischen Kreißsaal und der Frauenstation (Station 32) einen deutlichen Strich ziehen. Die Frauenklinik war durch ihre Hebammen und das sonstige Personal eine wunderbare Erfahrung und ein toller Ort um sich an sein Neugeborenes zu gewöhnen. Die Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte betreuen hier mit sehr viel Liebe und Verständnis. Sie sind immer ansprechbar und mit Rat zur Seite. Besonders die Stillberatung hat sich täglich Zeit genommen mit dem klaren Ziel, dass das Stillen beim Verlassen der Klinik funktioniert.
Leider können wir über den Kreißsaal nicht so positiv berichten, wie über die Frauenstation.
Das liegt hauptsächlich daran, dass die meisten Argumente, die bei der Kreißsaalführung genannt werden und für eine Entbindung in Rüsselsheim sprechen, letztendlich nicht wahr sind.
Versprechen, wie “ Sie werden Rundum betreut von uns“ sind völlig übertrieben. Letztendlich war ich mit meiner Frau zu 80% im Kreißsaal alleine, weil gleichzeitig noch 2 andere Entbindungen stattgefunden haben. Die Hebamme ist zwischen den Kreißsäallen hin und her geflitzt und hat zwischendurch noch Telefongespräch angenommen. Selbst bei den ersten beiden Presswehen waren wir auf uns gestellt. Ohne einen gemeinsamen Vorbereitungskurs wäre das Ganze wesentlich schlechter ausgegangen. Dem anwesenden Personal kann man kein Engagement absprechen, aber Engagement alleine reicht einfach nicht aus. Denn auch Hebammen haben nur 2 Hände! Bei der Kreißsaalführung sollte vielmehr offen kommuniziert werden, dass die Schwangere eine Begleitung mit entsprechenden Vorbereitungskurs mitbringen muss.
Leider musste bei meiner Frau die Plazente operativ entfernt werden.
Aus ursprünglichen 20Minuten die Mutter und Kind getrennt sind, wurden 3 Stunden!!!!
Erst nach ca 2 Std bekam ich ein Feedback zum Eingriff.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 19.05.2017

Liebe Eltern,

vielen Dank für Ihre differenzierte und ausführliche Rückmeldung die Sie an dieser Stelle teilen. Es tut uns sehr leid, dass Sie sich ganz offensichtlich im Kreißsaal nicht optimal betreut gefühlt haben. Gerne dürfen Sie sich dazu nochmals direkt an mich wenden, damit wir den Fall zuordnen und die Umstände besser nachvollziehen können.
Falls Sie möchten, dann melden Sie sich doch einfach nochmals bei mir unter: zwirn@gp-ruesselsheim.de oder telefonisch: 06142 88-1881.
Es freut uns aber auch, dass Sie mit der Betreuung auf der Station zufrieden gewesen sind, was ich selbstverständlich an die Kolleginnen und Kollegen dort weiterleite, wo man sich sehr darüber freuen wird.

Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünsche ich alles Gute!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Wartezeiten in der Anästhesie Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochschwanger!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, eigentlich möchte ich gerne die Anästhesie Ambulanz bewerten. Leider nicht als Fachbereich wählbar.
Ich bin hochschwanger und muss auf Grund der PDA hier vorstellig werden. Heute ist mein 2 Anlauf, da ich bereits vor 1 Woche hier gewesen bin und nach 1,5 Std. Wartezeit ich immer noch nicht aufgerufen wurde.
Die Wartezeiten sind absolut nicht tragbar. Vorallem verstehe ich nicht warum Schwangere hinten dran gestellt

werden. Man zieht eine Nummer und nach 1 St. wird man zwar aufgerufen, aber als PDA Patient trotzdem weiterhin warten lässt. Nun sitze ich hier bereits wiedermal über 1,5 Std., obwohl meine Nummer bereits vor einer halben Stunde aufgerufen wurde und es tut sich absolut nichts. Eine Nummer zu ziehen, hätte ich mir auch soaren können. Das ist absolut frustrierend. Man muss dringend hier etwas tun. Zumal man um Kreißsaal Zwecks Anmeldung nochmal warten musst.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 12.04.2017

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre differenzierte Bewertung.
Ihr Unmut ist nachvollziehbar, da gerade nicht erklärte Wartezeiten von Patienten als besonders belastend empfunden werden. Als Akutkrankenhaus, was Notfälle versorgen muss, kann es aber immer wieder dazu kommen, dass ärztliches Personal für die Notfallversorgung abgezogen werden muss. Nicht immer werden diese Umstände an Wartende weitergegeben, was wohl auch in Ihrem Fall nicht passiert ist, wofür ich Sie um Entschuldigung bitte.
Den von Ihnen geschilderten Fall werde ich an die zuständigen Mitarbeiter weiterleiten.

Für den weiteren Verlauf Ihrer Schwangerschaft wünsche ich Ihnen alles Gute und dass Sie keinen weiteren zusätzlichen Belastungen ausgesetzt sind.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Richtige Klinikwahl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter kam per Kaiserschnitt im GPR zur Welt. Schon im Vorfeld musste ich einige Wochen regelmäßig in die Klinik, da sie etwas klein war und verschiedene Untersuchungen gemacht wurden. Die ganze Zeit über haben wir uns sehr wohl gefühlt und gut aufgehoben.
Besonderen Dank geht an Herr Perad Mohtashami und Dr. Benjamin Swayze. Sie haben unsere kleine Maus auf die Welt geholt, auch wenn sie sich etwas dagegen gewehrt hat.
Sehr angetan waren wir von Herr Perad Mohtashami. Er hat sich sehr liebevoll um uns gekümmert und hat jeden Tag nach uns geschaut. Man fühlte sich gleich viel wohler mit einen netten Arzt an seiner Seite, mit dem man auch mal ein Wörtchen wechseln konnte und der sich Zeit für einem nahm.
Mit der Station waren wir auch sehr zufrieden. Alle Schwestern waren sehr nett und standen einem mit Rat und Tat zur Seite. Egal wie oft man um Hilfe fragte.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 01.02.2017

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrte(r) Angehörige(r),

vielen Dank für die positive Bewertung unserer Frauenklinik. Selbstverständlich werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darüber in Kenntnis gesetzt werden. Aus Erfahrung weiß ich, dass man sich seitens der Kolleginnen und Kollegen immer sehr darüber freut, wenn das eigene Engagement positiv zur Kenntnis genommen wird.
Falls es doch einmal zu Problemen oder Fragen kommen sollte, freuen wir uns, wenn wir möglichst frühzeitig darüber in Kenntnis gesetzt werden. Sie dürfen sich dann gerne telefonisch unter: 06142 88-1881 oder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de an mich wenden. Gemeinsam mit den ärztlichen und pflegerischen Kolleginnen und Kollegen, werden wir versuchen eine Klärung herbeizuführen.
Ihnen und dem kleinen Neuankömmling wünsche ich alles Gute!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Anästhesiesprechstunde - sollte eher Wartestunden heißen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (hätte auch in 5min stattfinden können)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (zu kleiner Wertebereich und zu wenig Sitzmöglichkeiten)
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Anästhesiesprechstunde - laaaaaaange Wartezeiten
Krankheitsbild:
anstehende Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wollten uns "kurz" zur Entbindung anmelden. Hierfür war leider eine Anästhesiebesprechung notwendig. Der zeitliche Ablauf scheint überhaupt nicht organisiert zusein!!! Patienten wurden für 8:30 Uhr bestellt - die Sprechstunde des Arztes beginnt aber erst um 10:00 Uhr! Wie kann das sein? Die Wartenummernvergabe ist auch nur ein Schein, da Patienten noch vom Vortrag im Wartebereich warten!
Es sollte eine Trennnung stattfinden und eine telefonische Terminvergabe eingerichtet werden! Eine Zumutung für Familien und ältere Patienten!!!

Leider ließ sich die Auswahl nicht auf den Fachbereich Anästhesie treffen. Die Bewertung für den Kreißsaal selbst würde wesentlich höher ausfallen!!!!

Auch das Beschwerdemanagement ist leider sehr umständlich geregelt. Es muss eine persönliche Mail verfasst werden. Eine einfache und kurze Befragung wäre zielführender und mit Sicherheit häufiger in Anspruch genommen.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 06.01.2017

Sehr geehrte(r) Patient(in),

vielen Dank für Ihre differenzierte Bewertung und die Rückmeldung, die Sie uns damit gegeben haben.
Hinsichtlich der massiven Wartezeiten in unserer Anästhesie habe ich mit der Abteilung Rücksprache gehalten und werde die dort gesammelten Informationen auch an die übergeordneten Stellen leiten. Ich hoffe sehr, dass Optimierungen möglich sind.
Wie Sie bereits richtigerweise geschrieben haben, sind Wartezeiten für Patienten und kleine Kinder besonders beschwerlich.
Da ich selbst im Bereich Beschwerdemanagement arbeite, hat es mich sehr verwundert, dass Sie die Auskunft erhalten haben, dass eine Beschwerde nur per E-Mail verschickt werden kann. Das ist sicherlich keine richtige Aussage. Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit Beschwerden telefonisch, per E-Mail oder persönlich vorzutragen.
Diese Informationen versuchen wir so transparent wie möglich im Hause und auf unserer Homepage zugänglich zu machen.
Wir haben zwischenzeitlich auch überall im Hause Karten verteilt, auf denen die Kontaktdaten des Beschwerdemanagements und der Patientenfürsprecher (die auch teilweise am Wochenende und außerhalb der normalen Arbeitszeiten erreichbar sind)verzeichnet sind.
Sie können sich aber auch immer mit Ihrem Anliegen direkt an die Sekretariate der Geschäftsführung oder der Pflegedirektion wenden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich mit mir nochmals in Verbindung setzen möchten; entweder telefonisch unter: 06142 88-1881 oder per E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de. Bitte hinterlassen Sie mir eine Nachricht, falls Sie mich nicht sofort antreffen, ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Not-Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Geburtsanzeige beim Standesamt fehlte)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Viele Sachen auch fürs Baby auf Station, leider Fernseher defekt)
Pro:
med. Betreuung U2 beim Kind
Kontra:
viele defekte Fernseher
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde an Weihnachten mit den RTW ins GPR gebracht, da ich Fruchtwasser verloren hatte.War ja auch zur Geburt angemeldet. Da er trotz diverser med. Massnahmen nicht von selbst kommen wollte , musste nach 48 Stunden ein Kaiserschnitte her. Wurde gut aufgeklärt und auch auf Station gut behandelt. Ebenso dem Baby geht es gut und wurde auf eine Neugeborenen-Infektion behandelt.
U2 wird in diesem KH ebenso durchgeführt. Ebenso Ultraschall und Hörtest. Die Kinderärtze sind Profis. Fragen und Sorgen wurden erörtert und beantwortet.

hervorragende Arbeit bei einer Geburt mit Komplikationen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Entlassung dauerte ein paar Stunden länger)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bad nicht so sauber)
Pro:
Hebammenteam, Kinderärzte und Krankenschwestern
Kontra:
widersprüchliche Meinungen zum Stillen
Krankheitsbild:
Entbindung mit Komplikationen, Neugeboreneninfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob an das Hebammen,- und Ärzteteam im Kreißsaal, vor allem an Lidia Brzewinkska und Dr. Westermeier, die mich bei der Entbindung betreut haben. Trotz der Dauer und auftretender Komplikationen wurde stets auf meine Wünsche eingegangen und dank der beiden konnte ich am Schluss ein gesundes Kind in den Armen halten.

Da es leider zu einer Neugeboreneninfektion kam, wurde unsere Tochter auf die Neugeborenenstation verlegt. Die Ärzte und Schwestern haben uns dennoch ermöglicht, sehr viel Zeit mit unserer Kleinen zu verbringen und haben uns emotional sehr geholfen! Durch die liebevolle Betreuung dort haben wir unsere Tochter immer in guten Händen gewusst.

Wir halten den Kreißsaal mit angeschlossener Kinderklinik für sehr empfehlenswert, insbesondere für etwas unsichere werdende Eltern.

Auf unseren Wunsch nach einem Familienzimmer wurde sofort eingegangen und auch ein Elternzimmer stand uns nach meiner Entlassung zur Verfügung, sodass wir immer in unmittelbarer Nähe zu unserem Kind waren.
Auch das Essen im Krankenhaus war viel besser als erwartet.

Ein großes Dankeschön an die gesamte Belegschaft der Abteilungen!!

1 Kommentar

GPRKlinikum am 02.01.2017

Sehr geehrte Eltern,

wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihren Eintrag und die ausführliche positive Bewertung unseres Hauses. Selbstverständlich werde ich diese an die Kolleginnen und Kollegen, der Frauen- und der Kinderklinik und auch der Küche weiter leiten. Sie dürfen sich sicher sein, dass man sich sehr darüber freuen wird.
Es ist richtig, dass die Rückmeldungen zum Stillen oft widersprüchlich sind, was dann Verwirrung stiftet. Laut Aussage unserer Stillschwestern, kann man aber nicht immer allgemeingültige Aussagen treffen und die Mütter sollen für sich ausprobieren, was für sie und das Kind am besten funktioniert. Dies sollte Ihnen dann aber auch genau so kommuniziert werden.
Ich hoffe, dass es Ihnen und Ihrem Kind gut geht und das neue Jahr Ihnen mit dem kleinen Neuankömmling viel Freude bereiten wird.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Leider nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ..   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik und Kreissäle sind sehr schön und sauber. Allerdings muss ich sage das ich nach der Geburt 1 1/2 Stunden im Kreissal lag und darauf wartete genäht zu werden, und in dieser Zeit habe ich sehr viel Blut verloren, so viel das ich 3 Tage lang starke Kreislauf probleme hatte. Die Ärztin war bei einem Notfall, und sonst gab es wohl keinen der sich mir annehmen konnte. Als die Ärztin endlich da war hat das nähen insgesamt noch 50 min gedauert da die starkeblutung der Wunde ihr die Sicht behindert hat. Viel schlimmer aber war das mein Kind trotz Risikoschwangerschaft (!!!!) auch in diesen 1 1/2 Stunden NICHT untersucht wurde, da die Hebammen Schicht Wechsel hatten! Auch das mehrmalige hinweisen wurde komplett ignoriert. Sehr schade!!!
Die Schwestern auf station sind nett, aber gehen auf die Sorgen einer Frischgebackenen Mama leider nicht ein es ist alles immer "normal". Eine Erklärung warum dies "normal" ist gab es leider nie. Nach 3 tag wollte man mich dann entlassen ohne Untersuchung meiner Nähte, erst auf meinen Hinweis das nun 3 tage lang nicht geschaut wurde viel auf das ich während meines Aufenthaltes nie Untersucht wurde. Die Abschlussubtersuchung fand halbherzig auf meinem Stationsbett statt! Ich hatte das gefühl die Ärztin hatte weder Lust noch Zeit anständig zu schauen !
Sehr schade solch Erfahrungen gemacht zu haben.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 01.11.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik. Dass Sie sich unter den beschriebenen Umständen nicht optimal aufgehoben gefühlt haben ist nachvollziehbar. Eigentlich soll die Geburt eines Kindes etwas Schönes sein und wenn Komplikationen entstehen ist es unser Anliegen die Belastung für Mutter und Kind so gering wie möglich zu halten. Es würde mich freuen, wenn Sie ergänzend zu Ihrem Kommentar mit mir Kontakt aufnehmen und uns die Gelegenheit geben den Vorwürfen nachzugehen. Meine Telefonnummer lautet: 06142 88-1881, Sie können mir aber auch gerne eine E-Mail schreiben an: zwirn@gp-ruesselsheim.de.
In jedem Falle hoffe ich, dass es Ihnen und Ihrem Kind gut geht.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Sehr zufrieden und zu empfehlen!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer könnten freundlicher sein.)
Pro:
Das komplette Team
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 28.07. unsere Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht und kann nur positives Berichten.
Die Hebammen im Kreißsaal (war nur zum CTG dort), das OP Team, die Ärzte (sowohl Gynäkologen, als auch Pädiater) und das komplette Team auf Station 32 & 42 waren ausnahmslos freundlich, hatten immer ein offenes Ohr und haben sich viel Zeit genommen, mich beim Stillen zu unterstützen.
Hatte einen angenehmen Aufenthalt (wenn man das im Krankenhaus so nennen kann) und kann das GPR nur weiter empfehlen.
Auch die Schmerzen nach dem Kaiserschnitt waren gut zu ertragen und ich war wirklich schnell wieder fit.

Das Einzige was ich bemängeln würde... Eine Wärmelampe am Wickeltisch fehlt und ich finde die Babybettchen unpraktisch. Nach einem Kaiserschnitt ist es am Anfang noch schwierig, Nachts immer auf zu stehen und das Baby raus zu heben. Da wäre ein Beistellbettchen für ans Krankenhausbett praktischer.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 17.08.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre positive und differenzierte Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserem Hause zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Ihren Kommentar werde ich selbstverständlich an die Kolleginnen und Kollegen des ärztlichen Dienstes und der Pflege weiterleiten. Ebenso leite ich auch Ihre Anregung hinsichtlich der Babybettchen und der Wärmelampen weiter.
Ich hoffe Ihnen und Ihrem Kind geht es gut.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Kaiserschnitt Entbindung Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war im großen und ganzen zufrieden.

Der Kaiserschnitt ging ziemlich lässig über die Bühne wobei man sich sogar noch ein paar Scherze anhören konnte im OP damit die Atmosphäre locker bleibt bevor es losgeht dann ging auch alles sehr schnell und betreut wurde ich währenddessen von meinem Mann und einer Schwester dir mir den Ablauf erläuterte.

Dann auf Station war die Betreuung meiner Tochter und meine Schmerzbehandlung wie gewünscht und gewohnt. Wenn man etwas mehr Ruhe haben will im Zimmer dann sollte man über ein Familien- oder Einzel- zimmer nachdenken.

Die Ärztliche Aufklärung über den weiteren Verlauf, den weiteren Maßnahmen und Schritten der Genesung war sehr gut obwohl man merkte oder man das Gefühl hatte das alles schnell gehen muss wurde nichts übersprungen.

Besonders den Herrn Mohtashami der im Kreißsaal tätig ist hat man eigentlich immer hin und her rennen gesehen zwischen Station und Kreißsaal. Er war der jenige der uns in der Vorbereitung, Währendessen und dann auch bei der Entlassung sehr kompetent und nett zur Seite Stand. Danke nochmal.

Und nochmals danke an alle anderen die sich gerne um uns gekümmert haben...

1 Kommentar

GPRKlinikum am 02.08.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihren positiven Kommentar an dieser Stelle - wir freuen uns, dass Sie sich gut betreut gefühlt haben. Falls Sie genauer darlegen möchten, was Sie beim Essen vermisst haben, können Sie mir dies in einer ergänzende Rückmeldung an: zwirn@gp-ruesselsheim.de zukommen lassen. Prinzipiell können Patienten ohne gesundheitliche Einschränkungen wie eine Diabetesdiagnose oder Ähnliches aus drei verschiedenen Menüs wählen.
In jedem Falle aber werde ich Ihre Bewertung den ärztlichen und in der Pflege tätigen Kolleginnen und Kollegen aushändigen.

Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Tagelang CTG mit Erlösung Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer dreckig und veraltet und die Zimmertür schloss auch nicht und standt ständig offen)
Pro:
Hebamme Claudia
Kontra:
zu viele unterschiedliche Ärzte und Schwestern
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt auffälliges Ctg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Samstagmorgen habe ich meinem Mann von der lagen Nacht bis 2:45 erzählt. Er hat sich bei der Hebamme beschwert. Gegen 09:00 kam ein Arzt und ich entschied mich für die OP. Ich sollte auf mein Zimmer und es kam eine Narkoseärztin die mir alles ausführlich erklärte. Um 10:00 wurde ich in den OP geschoben. Kurz vor 10:30 wurde mein Baby rausgeholt und schon war jemand mit dem Baby verschwunden. Es dauerte 10 Minuten bis sie es wieder brachten und wir es sehen durften. Mein Mann durft mit dem Baby mitgehen und ich wurde zugenäht. Nach der OP kam ich an ein Überwachungsgeräte angeschlossen. Um 12:00 schob man mich in mein Zimmer. Ich lag über eine Stunde alleine dort. Gegen 13:30 kam dann endlich mein Mann mit dem Baby. Er war im Kreißsaal und stand vor dem Kind dass unter einer Wärmelampe lag und er wurde vergessen. Soviel zum Spruch "Das Kind sofort auf die Brust legen" Dieses wurde bei der Elternschule versprochen. So durfte ich mein Kind erst 3 Stunden nach der Geburt in den Arm nehmen. Etwas später kam eine Hebamme die das Kind mit Gewalt an meine Brust fest drückte. Eine Schwester hat dem Kind noch die Windel gewechselt. Das Kind wurde mir noch ins Bett gelegt für die Nacht. Bei der Elterschule hieß es ein Kind dürfte nicht im Elternbett schlafen. Als ich in der Nacht nach einer Schwester läutete und sie bat das Kind in sein Bett zu legen wurde nur blöd gemeckert. Ich bat sie dann noch um etwas Wasser, was sie dann genervt gebracht hat.
Am Sonntag um 08:00 kam eine Schwester die mich zur Toilette begleitete und mir den OP Kittel auszog und mir ein Netz mit riesen Einlagen anzog und mich wieder ans Bett brachte. Als dann endlich das Frühstück kam und ich aufstehen wollte bin ich fast zusammen gebrochen. Mein Kreislauf war im Keller, da ich ja drei TAGE nur gelegen habe. Schmerzen kamen dann auch noch. Ich fordete Schmerztabletten. Am Mittag kamen unsre Eltern und genau dann kam wieder eine Schwester die mir das Kind jetzt anlegen wollte und unsere Eltern rausschickte. Diesmal wurde wieder mit aller Gewalt das Kind an meine Brust gedrückt. Sie so den Kopf des Kindes hin und her drückte. Es dauerte ewig und als sie wieder ging, dann wollten auch unsre Eltern gehen.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 28.07.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihren Kommentar an dieser Stelle und die ausführliche Beschreibung der von Ihnen wahrgenommenen Umstände.
Es ist sicherlich für alle werdenden Eltern eine große Enttäuschung, wenn das freudige Ereignis, ein eigenes Kind zu bekommen, unter Umständen stattfindet, die nicht den - nachvollziehbaren - Erwartungen entspricht. Sie haben recht, dass auch nach einer Kaiserschnittgeburt das Bonding durchgeführt werden sollte. Wir sind derzeit noch im Prozess "Babyfreundliches Krankenhaus" zu werden und da gehört das Zuführen des Neugeborenen zur Mutter dazu. Sofern der Kaiserschnitt nicht unter einer Vollnarkose stattgefunden hat ist dies in vielen Fällen kein Problem. Zukünftig werden wir unsere Mitarbeiter dahingehend geschult haben.
Es tut mir sehr leid, dass die Entbindung entgegen der gerechtfertigten Erwartung, die Sie hatten, nicht so stattgefunden hat, wie dies möglich gewesen wäre. Gerne dürfen Sie mich nochmals kontaktieren. Bitte melden Sie sich dazu entweder telefonisch unter: 06142 88-1881 oder per E-Mail an: zwirn@p-ruesselsheim.de.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Notkaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Team ( Kreissaal, Frauenklinik)
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 10.05.16 meine Tochter in der GPR Klinik auf die Welt gebracht. Hatte vorher in der Schwangerschaft Probleme ( präeklampsie), so das mein Arzt mich am 09.05 ins Krankenhaus schickte damit die Geburt eingeleitet wird.
In der Nacht zum 10ten hatte ich einen blasensprung und die Wehen fingen an. Aber alles noch schwach.
Als ich wieder im Zimmer war. Geschah das was zuhause auch passierte, ich bin unmächtig geworden. Zuhause war es nicht so schlimm sagte mein Mann aber in der Klinik passierte es um 5 Uhr morgens im Bad.
Meine Zimmernachbarin hörte den Lärm und rief Hilfe. Dann ging es sofort in den OP zum Notkaiserschnitt (so berichteten die Schwestern).
Das Hebammen Team und die Schwestern in der Frauenklinik sind super ( kann leider nicht alle Namen nennen). Die haben sich alle so gut um mich gekümmert, das ich nichts negatives sagen kann.
Der Wunsch auf ein Familienzimmer wurde sofort eingegangen. Mein Mann wurde von allen Mitarbeitern der Klinik auch super behandelt auch wenn er kein Patient war.
Mein besonderer Dank geht an die Hebamme Claudia Scholl die sich sehr viel Zeit für mich und meine Tochter genommen hat und dem Arzt Perad Mohtashami, der sich mit viel Zeit und Spaß (muss auch sein) alle Fragen beantwortet hat und mich mit meiner Tochter aus der gefährlichen Situation gerettet hat. Da ich an einer Eklampsie gelitten habe und in unmacht gefallen bin.
Bei den Untersuchungen meiner Tochter wurden wir immer mit einbezogen was ich sehr schön fand.
Auch Wochen nach der Geburt, hat der Arzt sich Zeit genommen für offene Fragen.
Ich danke allen für die gute Behandlung, Aufmerksamkeit und Pflege. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 11.07.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Empfehlung unserer Klinik und die ausführliche Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich trotz der für Sie schwierigen gesundheitlichen Situation so wohl und gut betreut gefühlt haben. Ich hoffe, dass es Ihnen gut geht und Sie sich wieder vollständig erholt haben.
Ihre Rückmeldung werde ich den Kolleginnen und Kollegen der Frauenklinik zuleiten und wünsche Ihnen und Ihrer ganzen Familie alles Gute.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

am Ende doch Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (sehr harte Betten und Liegen)
Pro:
regelmäßige Visiten, Familienzimmer
Kontra:
Betreuung der Hebamme, Verwechslung der Patienten bei den Ärzten, auf Versorgungswunsch muss man auf Station aufmerksam machen ( leeren des Katheters, Pflasterwechsel,etc.)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angekommen mit einem Blasensprung und einem Kaiserschnitt in der ersten Schwangerschaft vor 3 Jahren, waren die Ärzte in dieser Klinik, jedoch nach anfänglicher Skepsis, wegen dem Kaiserschnitt und meinem diätetisch eingestellten Diabetes doch bereit mir eine Spontangeburt mit Geleinleitung zu ermöglichen. In der übernächsten Nacht darauf, setzten dann die Wehen ein. Dank der Möglichkeit eines Familienzimmers war es meinem Mann möglich mir beizustehen. Im Kreißsaal angekommen, machte die mir bis dato ohnehin unsymphatische Hebamme eine sehr unangemessene Bemerkung “ach, tut jetzt schon bisschen mehr weh“ in einem herablassenden Ton. Mumund geöffnet auf 5cm. Nach einer Stunde spazieren, zurück im Kreißsaal, war erstmal tragischer Weise alles andere Wichtiger als mich auf mein eindringlichstes Bitten hin zu untersuchen (Fertiglaufen der Infussion, wegen des Blasensprungs vor 11/2 Tagen, Heizstrahler anschalten, Hinlegen des Handtuchs und zu guter letzt musste die Hebamme erstmal selbst die Toilette aufsuchen. Während dessen hatte ich so starke Wehen und schon Presswehen. Der Kopf meines Babys befand sich schon im Geburtskanal. Als die Hebamme sich dazu entschloss schließlich doch mal nach mir zu schauen, und es hatte wahrlich nichts damit zu tun, dass die gute unter Stress war, denn in dieser Nacht um 3:00uhr war ich die Einzigste im Kreißsaal, wurde es auf einmal sehr hektisch. Der Arzt, der auch zwischendurch mal ins Zimmer schaute, aber leider nicht nach mir, kam herein, spritzte mir etwas, die Oberärztin kam ebenfalls, ich musste unter starken Wehen auf sehr rabiate Anweisungen hin, Turnübungen (rechts, links, vierfüßlerstand) im Wechsel machen. Da die Herztöne meines Sohnes auf unter 50 herabgefallen waren. All dies hat nichts gebracht, es wurde entschieden einen Notkaiserschnitt durchzuführen. Leider hatten wir, mein Kind und ich nicht die Möglichkeit den Weg mit ein paar Presswehen gemeinsam zuende zu gehen und mein Mann und ich hatten leider nicht die Möglichkeit den ersten Lebensmoment unseres Sohnes mit ihm zu erleben. Anschließend kam unser Sohn für 24h zur Beobachtung ins Kinderzimmer, dort wurde er gut betreut und am nächsten Tag anstandslos entlassen, was mir allerdings nicht so gut gefällt ist, dass die Eltern nahezu in der Kinderversorgung (Baden, Wickeln, Untersuchungen) ausgeschlossen werden, all dies geschieht am Liebsten hinter geschlossener Tür.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 05.07.2016

Sehr geehrte Patientin,

es tut mir sehr leid, dass Sie sich in unserer Klinik offensichtlich nicht so gut betreut gefühlt haben, wie wir uns das für unsere Patienten wünschen. Damit wir klären können, ob Sie in dem Bericht einen kürzlichen Aufenthalt beschrieben haben, den wir noch recherchieren können, würde ich mich freuen, wenn Sie sich dazu nochmals mit mir in Verbindung setzen würden. Telefonisch können Sie mich unter 06142 88-1881 erreichen oder schreiben Sie mir eine E-Mail an: zwirn@gp-ruesselsheim.de.

In jedem Falle aber hoffe ich, dass es Ihnen und Ihrem Kind gut geht.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Die beste Betreuung bei Entbindung die ich je hatte! Top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal-Team, Hebamme Romy Hänicke
Kontra:
Anästhesiegespräch (Warteraum, Prozedere)
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Entbindung meines zweiten Kindes war ich am 2. Mai 2016 nunmehr im GPR in Rüsselsheim.

Meine Erfahrungen dort sind äußerst positiv. Mein erstes Kind habe ich in einer anderen Klinik im Rhein-Main-Gebiet bekommen. Daher kann ich nun die zwei Kliniken schon einmal sehr gut vergleichen. Das schlechte zuerst:

Es gibt nur eine Sache, die mich etwas gestört hat. Zum benötigten Narkosevorgespräch musste man durch die halbe Klinik in den Keller um dort in einem fensterlosen Raum auf den Anästhesisten mit 15 anderen, zukünftigen Patienten zu warten. Das war in der anderen Klinik einfacher und zielgerichteter.

Nun zu den positiven Dingen:

Das Hebammen-Team im Kreißsaal ist spitze. Ich fühlte mich von der Anmeldung (6 Wochen vor Entbindung) bis zur Entbindung sehr gut betreut.
Fragen wurden kompetent und in Ruhe beantwortet, auch im größten Stress.

Der Dienstwechsel der Hebammen ging auch Hand in Hand, so dass es hier keine Probleme gab.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Hebammen, Fatima Dos Santos (Betreuung am Vormittag) und Romy Hänicke (Betreuung bis zur Entbindung). So tolle Hebammen hatte ich bei der Geburt meines ersten Kindes nicht.

Besonders Romy Hänicke war immer die Ruhe selbst, sehr professionell und ist auf die Bedürfnisse von mir sofort eingegangen. Auch gab sie hervorragende Tipps, wie die Geburt noch besser abläuft und was soll ich sagen, es ging ruck zuck.

Daumen hoch, diese Betreuung werde ich immer in positiver Erinnerung behalten! DANKE!

Auch auf der Wöchnerinnenstation fühlte ich mich sehr wohl. Auf meinen Wunsch eines Einzelzimmers wurde auch eingegangen. Die Schwestern und die Stillberaterin haben sich viel Zeit für mich und meine Tochter genommen und waren stets, ob Tag oder Nacht sehr freundlich. Ich fühlte mich auch hier gut aufgehoben.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 05.07.2016

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Frauenklinik. Die Kolleginnen und Kollegen aus dem ärztlichen und pflegerischen Bereich, an die ich Ihre Bewertung heute ausgehändigt hatte, haben sich sehr darüber gefreut.
Leider können die Anästhesiegespräche derzeit nicht anders geführt werden, wir sind aber Verbesserungsvorschlägen grundsätzlich aufgeschlossen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und viel Freude mit dem Neuankömmling.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern auf der Station waren sehr hilfsbereit
Kontra:
Unter Schmerzen alleine gelassen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hätten uns mehr Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen im Kreißsaal gewünscht.
Wehen und die Schmerzen wurden wenig ernst genommen. Wir wurden mit starken Schmerzen ständig wieder aus dem Kreißsaal geschickt. Die Schwestern auf der Station waren sehr nett und hilfsbereit.

1 Kommentar

GPRKlinikum am 31.03.2016

Sehr geehrte Patientin,

es tut mir sehr leid, dass Sie sich in unserem Hause nicht rundum gut betreut gefühlt haben. Umso mehr bedanke ich mich dafür, dass Sie eine so differenzierte Bewertung geschrieben haben.
Es würde mich aber auch sehr freuen, wenn Sie sich nochmals direkt mit mir in Verbindung setzen möchten, damit wir den Vorwürfen konkreter nachgehen können. Meine Telefonnummer lautet: 06142 88-1881 und meine E-Mail Adresse: zwirn@gp-ruesselsheim.de. Falls Sie mich nicht direkt erreichen, können Sie mir eine Nachricht auf meiner Mailbox hinterlassen. Bitte geben Sie unbedingt auch Ihre Rückrufnummer deutlich an. Ich freue mich, wenn Sie mich kontaktieren.
In jedem Falle wünsche ich Ihnen, Ihrer Familie und dem kleinen Neuankömmling alles Gute.

Viele Grüße aus dem GPR Klinikum
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation

Weitere Bewertungen anzeigen...