Stadtkrankenhaus Korbach
Enser Straße 19
34497 Korbach
Hessen
93 Bewertungen
davon 9 für "Hals-Nasen-Ohren"
DANKE für die tolle Pflege und Hilfe!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die menschliche Nähe, der respektvolle Umgang und die Professionalität haben mich sehr beeindruckt!
- Kontra:
- Klitzekleine Anmerkung: Das WLAN könnte etwas Rückenwind brauchen ????
- Krankheitsbild:
- Pansinus OP, HNO
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen einer HNO OP im Stadtkrankenhaus Korbach. Alles lief gut, der Eingriff selbst und vor allem die Pflege auf der Station Nikolai. Das Team um Schwester Christel war grossartig, professionell, liebevoll, umsichtig, respektvoll und immer parat wenn ich Hilfe brauchte. DANKE!!!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufnahme
- Kontra:
- Umgang
- Krankheitsbild:
- Mandel/Polypen
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Kind wurde operiert. Von der Aufnahme bishin zu den Gesprächen mit den Ärzten war alles super. Alle waren so lieb und haben sich super gekümmert. Das einzige was war, manche Schwestern sollten doch ein bisschen am Feingefühl gegenüber Kindern arbeiten. Wenn es nach Brötchen fragt weil es nicht versteht, dass es die momentan nicht essen darf, ist ein böses Nein nicht die Antwort.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sehr vereinzelt bemühtes, freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal unfreundlich, Pflege unzureichend, Hygiene mangelhaft, nie wieder!!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Freundlicher auf Kinder zu gehen)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sauber
- Kontra:
- Sehr unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Polypen entfernen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein schönes Krankenhaus aber mit zum Teil sehr unfreundlichen Angestellten . Die Frau in der Cafeteria und die Putzfrau sind freundlicher wie manch Schwestern . Fühlten uns zum Teil echt unwohl
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Schwestern freundlich
- Kontra:
- Das nörgeln mancher Schwester
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 01.10.-03.10.18 mit meiner Enkelin sie ist 4 Jahre auf der HNO Station. Ich komme aus Sachsen - Anhalt. Ich war angenehm überrascht, wie ruhig alles von statten ging. Die Ärzte und die Schwestern waren nett. Mann darf darüber hinaus nicht vergessen das das Personal unterbesetzt ist. Ich selber bin im med. bereich Tätig. Mann muss immer versuchen mitzuarbeiten als Patient. Einen Lob an die Schwestern, die versucht haben den Kindern zu helfen(kleinen Verband um die Kanüle zu legen und behutsam später zu entfernen).Da es keine Kinderklinik ist.
Die kleine Spieleecke ist unterhaltsam,unten im Eingang.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schwestern und Servicekraft sind sehr kompetent.
- Kontra:
- Ärzte könnten den Patienten mal zuhören.
- Krankheitsbild:
- Schwindel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Pflegepersonal der Nikolaistation waren sehr hilfsbereit und zuvorkommend, einfach top. Das Essen war sehr lecker. Die Zimmer haben eine gemütliche Ausstattung. Das Krankenhaus kann ich weiter empfehlen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- Entfernung Polypen / Schnitt Trommelfell
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn 4J. wurde hier ambulant operiert, die Rachenmandeln (Polypen) würden entfernt und ein Schnitt im Trommelfell gemacht.
Also vom Empfangsbereich/Infostelle zur Anmeldung bis hin zum Narkoseaufklärungsgesprach waren alle sehr nett und freundlich zu uns.
Am OP-Tag lief auch alles super jeder einzelne dort von der Putzfrau, Empfangsdame, Kranken- u. OP-Schwester, Ärzte alle lieb und nett trotz stressigen Klinkalltag.
Wir sind sehr zufrieden allen ein schönes Dankeschön!!!
Vielen Dank auch nochmal an unseren HNO Praxis Arzt, der diese OP dort ambulant gemacht hat , sehr kinderlieb, sympathisch und kompetent.
Wir sind wirklich sehr positiv überrascht, da man hier so einiges negatives gelesen hatte, was bei uns zum Glück nicht so war.
Sind sehr froh trotzdem hierher gekommen zu sein. Jeder macht halt seine eigenen Erfahrungen, ob negativ oder positiv.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr freundliches, engagiertes Pflegepersonal, familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- Teilweise kleine Zimmer
- Krankheitsbild:
- Tonsillektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eines vorweg: Die teilweise sehr negativen Bewertungen kann ich (weiblich, 27 Jahre alt) aus meiner Perspektive überhaupt nicht nachvollziehen. Vielleicht vergessen einige aber auch, dass ein Krankenhausaufenthalt kein all-inclusive Urlaub in einem 5*-Hotel ist.
Augrund einer chronischen Mandelentzündung und dem dringenden Rat meines HNO Arztes, mir die Mandeln entfernen zu lassen, entschied ich mich, diese Operation im Stadtkrankenhaus Korbach durchführen zu lassen. Begonnen beim Empfang, über die Patientenaufnahme, die stets freundlichen und hilfsbereiten Schwestern auf der Station Kellerwald und den operierenden Arzt Dr. Simon wurde ich von Beginn an gut betreut und fühlte mich stets gut aufgehoben. Sicherlich sieht man dem Krankenhaus an ein oder anderer Stelle seine Jahre an, doch kann ich nicht bestätigen, dass Zimmer/Toiletten dreckig oder das Pflegepersonal unfreundlich war. Alles sehr zweckmäßig, fehlte es mir in den 5 Tagen jedoch an nichts. Soweit man sich in einem Etablissement wie dem Krankenhaus wohl fühlen kann, tat ich das. Die Operation verlief gut, bei der täglichen Visite kontrollierte Dr. Simon die Wunden und gab auch Hinweise zum weiteren Heilungsverlauf oder nahm sich die Zeit, sämtliche Fragen zu beantworten.
Obwohl man sehen konnte, dass Schwestern und Pfleger mehr als ausgelastet waren, gaben sie uns Patienten nie das Gefühl, lästig o.ä. zu sein. Was die Verpflegung angeht, kann ich gar nicht allzu viel sagen, da nach einer Mandel OP vieles nicht möglich ist zu essen. Cremes, Suppen und andere Speisen, die mir jedoch möglich waren zu essen, waren allerdings einwandfrei.
Das Krankenhaus hat eine kleine Caféteria, und innerhalb jeder Station auf den Fluren verschiedene kleine hübsche Sitzbereiche, sodass man sich mit Besuch auch mal etwas zurückziehen kann.
Ich kann das Korbacher Krankenhaus nach meinen Erfahrungen her uneingeschränkt empfehlen und würde mich dort jederzeit wieder behandeln lassen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nette Schwester auf der Aufwachstation
- Kontra:
- tja, so ziemlich alles
- Krankheitsbild:
- Tonsillen
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit meiner Tochter zur geplanten Mandel- und Polypen-OP ins KRankenhaus. Der HNO-Arzt hat einige Belegbetten auf einer mir aus der Vergangenheit verhassten Station. Da ich aufgrund einer Darmerkrankung auf eine schnell erreichbare Toilette angewiesen bin, ist diese Station mit (ich glaube einer) Toilette auf dem Gang für mich völlig ungeeignet. ICh wollte mein Kind (5)nach der OP ja auch nicht ständig allein lassen. Eine andere Station kam auf Nachfrage nicht infrage (vom Arzt ja, aber die Dame die die Betten verteilt sah es nicht für notwendig). Also investierte ich 50,- pro Tag in ein zwei-Bett-Zimmer. Und siehe da, man wird menschlich behandelt. Erstmal... so lang man nicht zu viel verlangt. Natürlich hatte mein Kind gegen Mittag furchtbaren Hunger, aber außer zwei Eis und einen Pudding gab es nix. Glaub ein Pudding mehr hätte auch keinen finanziellen ruin gebracht. Mit dem Arzt war abgesprochen, dass mein Kind nur eine sorte schmerzmittel bekommen kann. Als ich bei den Schwestern danach fragte, dauerte es über eine Stunde bis jemand kam. Natürlich mit den falschen... Ich hatte gott sei dank noch etwas dabei, was ich ihr gegeben habe und bin nach einer unruhigen NAcht auf eigene Verantwortung nach Hause.
Aber die Schüler /innen waren seeeeehr freundlich und total bemüht, haben meiner kleinen immer nebenbei ein Eis zugesteckt :)
achja sauberkeit... reden wir nicht drüber... NEtt waren die Reinigungsdamen.
1 Kommentar
Hallo Blabla277,
grundsätzlich tut es uns leid, dass Sie mit unserem Haus offenbar schlechte Erfahrungen gemacht haben. Schade nur, dass Sie Ihre Bewertung unter einem Pseudonym abgeben - und uns damit jegliche Möglichkeit verwehren, Ihren Fall näher betrachten und auch Verbesserungen herbeiführen zu können.
Wir würden gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bei unserer Pflegedienstleiterin Gerlinde Stremme, Tel. 05631/569-116, E-Mail: g.stremme@krankenhaus-korbach.de. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Social Media-Team des Korbacher Krankenhauses