HELIOS Klinik Cuxhaven

Talkback
Image

Altenwalder Chaussee 10
27474 Cuxhaven
Niedersachsen

52 von 81 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

82 Bewertungen davon 29 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (22 Bewertungen)

Unfall an der Kugelbake

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochener Fußknöchel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aufgrund eines Unfalls als Urlauberin in die Helios-Klinik gekommen. Die Betreuung durch die Sanitäterinnen war bereits sehr nett. Das setzte sich auch in der Notaufnahme fort. Wie in jeder Notaufnahme war die Wartezeit leider sehr lang, aber die Betreuung war trotz des hohen Arbeitsaufkommens gleichbleibend freundlich.
In der Unfallchirurgie wurde ich sehr gut betreut, die OP verlief hervorragend und ermöglichte mir die Teilnahme an der Hochzeit meines Sohnes, wofür ich sehr, sehr dankbar bin.
Alles ist gut verlaufen, ich hatte tatsächlich "Glück im Unglück" mit der tollen Versorgung durch das ganze Team inklusive der Physiotherapie.

Sehr empfehlenswertes Krankenhaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-Op Tossy3 Verletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes Op-Personal, sehr nette Betreuung und Umsorgung durch die Schwestern. Habe mich durchweg sehr gut aufegklärt und versorgt gefühlt, trotz eines immens hohem Leistungspensum. Sehr empfehlenswert!

Hervorragend

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
wie bereits geschildert
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde im März 2023 nach einem Sturz mit Verdacht einer Hüftfraktur in die Unfallchirurgie der Helios Klinik Cuxhaven eingeliefert. Die Beratung und auch die Kommunikation mit dem Chefarzt waren hervorragend. Ich, als Angehörige einer dementen Mutter, habe mich zu jederzeit informiert und gut aufgehoben gefühlt. Vorbildlich.

Stundenlange Wartezeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Wartezeit,Organisation
Krankheitsbild:
Prellung Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Katastrophe, nach Fahrradsturz sitzt eine Bekannte fast 6 Stunden um ein Röntgenbild und eine Behandlung(Gips)zu bekommen. Keine Informationen, man wird in Wartezonen gesetzt und im unklaren gelassen. Als Empfehlung nur das man ein MRT machen sollte, keine richtige Diagnose. Ich glaube man könnte das Verbessern oder man kann weiter sparen und die Taschen der Aktionäre füllen. Scheiß Privatisierung, es geht doch nur um Sparmaßnahmen beim Personal und möglichst hohe Gewinne

Fahrradunfall am Deich

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
trotz Wochenende OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Humerusfraktur
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor 2 Wochen am ersten Tag meines Aufenthalts in Cuxhaven einen Fahrradunfall und erlitt eine Humerusfraktur.
Ich wurde am übernächsten Tag - einem Sonntag - in der Klinik operiert und möchte auf diesem Wege meine Zufriedenheit zum Ausdruck bringen. Ich denke, es ist nicht selbstverständlich, dass man am Sonntag operiert wird. Alles ist gut verlaufen und auch die drei Tage meines Aufenthalts in der Klinik waren angenehm und alle im Pflegebereich Beschäftigten haben sich sehr um mich bemüht. Meine Befürchtungen und meine Angst vor der Operation und vor dem Krankenhausaufenthalt waren überflüssig und ich danke allen, die mich dort behandelt haben.
Danke an alle.

Fahrradunfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Seelische Betreuung
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Wadenbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Fahrrad gestürzt und noch von der Unfallstelle zum Helios gekommen … in der Notfallambulanz waren alle sehr nett, ich wurde an der Lippe genäht und sollte am Fuß operiert werden. Der diensthabende Arzt erklärte mehrfach eine Methode der OP mit Fixateur etc. Ich wurde dann aber vom Chefarzt operiert und alles lief gut ohne die Aussicht auf weitere Eingriffe… Vielen Dank für die gute Versorgung und Betreuung auf der Station 2B.

Dreiste Mitarbeiter

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal bei der Aufnahme
Kontra:
Arzt und die Dame für Hygieneartikel
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen und Unbeweglichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man ist neu angekommen als Notfall, hat nichts an Sachen dabei.
Morgens kommt jemand wegen Hygieneartikel fragen und Handtüchern und anstatt nochmal wieder zu kommen, weil die Zimmernachbarin sagt, man sei zur Toilette, wird einfach die Tür aufgerissen und ein Gespräch geführt.
Klar hätte man abschließen können, aber sowas hatte ich auch noch nie erlebt und finde es dreist und meine Privatsphäre wurde nicht berücksichtigt.

Gute, schnelle und kompetente Versorgung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Fahrradunfall, diverse Knochenbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Fahrradunfall mit multiplen Brüchen am 08.02.2022 in der Notaufnahme bzw. der Unfallstation schnell und gut versorgt worden. Das Personal war kompetent und freundlich. Wir haben sogar zusammen gescherzt und gelacht, ohne dass dies in irgendeiner Form unpassend oder unsensibel, sondern vielmehr situationsangemessen war und mich in dem Moment aufgebaut hat.
Vielen Dank dafür! Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt!

Stundenlange Wartezeit in der Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Arzt hat sehr gut erklärt (als endlich einer da war))
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Stundenlange Wartezeit
Krankheitsbild:
Knieläsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Fahrradsturz morgens um 10 Uhr mit Knieschmerzen in die Notaufnahme gekommen - mein Mann hat mich gefahren, da wir im Urlaub im Cux - Gebiet waren.
Die Aufnahme, Erstuntersuchung und das Röntgen waren innerhalb von 1 1/2 Stunden erledigt und ich fühlte mich bis da auch soweit gut aufgehoben und behandelt.
Leider hatte ich dann, wie auch ein weiterer wartenden Patient vor der Notaufnahme das Gefühl, man hätte uns vergessen??????
Es tat sich geschlagene 3 Stunden nix... Zwar kam zwischendurch eine Schwester aus der Notaufnahme und entschuldigte sich, dass momentan keine Räume frei wären und es noch dauern würde, aber niemand fragte nach unserem Befinden oder der gleichen.
Der andere Patient verließ ohne weitere Behandlung wütend die Klinik (mit V.a. Fussfraktur????).
Um 14.30 Uhr wurde ich endlich weitergerufen. Müsste dort wieder 45 Minuten warten, bis eine Schwester kam und mir einen Salbenverband anlegen wollte - es wäre ihr so aufgetragen worden.
T'schuldigung.... Ich bin ein geduldiger, friedlicher Mensch. Aber da platzte mir doch der Geduldsfaden und ich fragte erstmal nach einem Arzt, der vielleicht eine Diagnose und ein weiteres Gespräch mit mir führen könnte.
Nach weiteren 15 Minuten kam endlich jemand. Untersuchte noch einmal mein Knie, ging mit mir die Röntgen Aufnahmen durch und stellte eine Dianose????
Legte einen Kompressionswalzenverband an, schrieb seinen Bericht und ich durfte nach geschlagenen 6 Stunden das KH entlassen.
Den Arzt auf diese lange Zeit angesprochen sagte mir, das eine totale Unterbesetzung bestünde. Morgens um.B. nur ein Arzt für eine Station und gleichzeitig für die Notaufnahme zuständig war. Ein Ding der Unmöglichkeit ????
Patienten warteten lange auf die Aufnahme von der Notaufnahme zu der entsprechenden Station, so etwas bekommt man mit, wenn man warten muss.
Ich hoffe, dass weder ich noch ein weiteres Mitglied meiner Familie noch einmal das KH aufsuchen muss.Denke nur, das Thema Notaufnahme sollte überarbeitet werden

Die Zina, die letzte Bastion

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
E- Bike Unfall, Kopfverletzung , Blutung rechter Ohrkanal, rechter Nacken u. Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn etwa 40 Jahre wurde von mir in Begleitung weiterer am 06.10.2020 gegen 22:30Uhr in die Notfallambulanz vom Klinikum Cuxhaven gebracht, der Grund, mein Sohn hatte sich mit seinem E-Fahrrad durch eine hervorgerufene Kettenblockade überschlagen, Kopfverletzung? Schürfwunden, Blutungen aus dem rechten Ohrkanal, rechtsseitige Prellung Schulter und Nacken war das Ergebnis.

An der Zina angekommen hieß es Wartezeit von fast 1 1/2 Std. bevor überhaupt sich jemand bemühte die so genannte Ersteinschätzung bei meinem verunfallten Sohn vorzunehmen, hinzu kommt das diese Person ein nicht erträgliches Maß an unfreundlichkeit übermittelte das einem 63 jährigen Begleiter die Sprache ausblieb, ich habe mit meinen 63 Jahren schon viel erlebt die Frechheit und Ignoranz war mir in solch zusammenspiel nun Neu und das bei einem Notfall
.
Jedenfalls kam nur im Abschluß der Hinweis wo mein Sohn nun weiter Warten sollte müßte und das die Wartezeit 4 Std. betragen würde,
Hallo geht's noch!
Es wurde Keine weitere Veranlassung durch diese Person zur Begutachtung durch die ärztliche Bereitschaft veranlaßt, kein Röntgen des Schädels noch sonstige Begutachtung erfolgte. Was geht in diesem nicht empfehlenswerten Krankenhaus nur ab und hier soll man Vertrauen haben hier wird einem geholfen, hier wohl eher nicht.

In meinen Augen macht sich hier eine unterlassene Hilfeleistung breit die es wohl gilt auch zu verfolgen.
Eine Abmahnung für das verantwortliche Personal ( ist ja feststellbar (Dienstplan) ist wohl das Mindeste was hier erfolgen sollte.

Sehr zufriedenstellende krankenhausafenthalt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin spontan nachts am Blinddarm operiert worden. Vom ersten Moment an wo ich die Klinik betrat wurde ich sehr nett und respektvoll behandelt. Alles wurde genau erklärt.
Die Schwestern auf der Station 1a waren zu jeder Tages und Nachtzeit sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Jeder gefallen wurde einem getan,jede Frage beantwortet. Man kam sich noch wirklich als Patient und nicht als Nummer vor,weil sich immer genügend Zeit genommen wurde.ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen.

Wartezeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn kam am 11.03.2020 mit dem Rettungswagen, Verdacht auf Herzinfarkt, in die Notaufnahme.Er musste solange warten,etwa 2 Stunden,bis er im Wartebereich tot umfiel.Erst da würde sich um ihn GEKÜMMERT!! Er war 31 Jahre alt.

Schreckliche Klinik

Unfallchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin so erschrocken was in diesem Krankenhaus bei der Notaufnahme ständig abläuft, ich habe noch nie so eine schlechte Klinik gesehen, wie die Ärzte mit den Patienten in der Notaufnahme umgehen, unfreundlich, frech, arrogant und ahnungslos! Hab so viele eindrücke schon bekommen und bin ständig baff, vll sollten die mal Ärzte einstellen die auch spass in ihrem Beruf haben und nicht die Zeit nur absitzen! Man geht In die Notaufnahme um Hilfe zu bekommen und nicht um respektlos und dumm dar gestellt zu werden und das soll Notaufnahme heissen?! Ich würde da keinem empfehlen sich behandeln zu lassen!

Tolle Station

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20196   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter wurde schwerkrank im Helios eingeliefert. Nach einer schnellen Stabilisierung in der Notausnahme kam Sie auf die Station 1a. Der Umgang war fürsorglich und geduldig. Als Angehörige wurden wir gut beraten und auf die vor uns liegende Zeit zu Hause umsichtig vorbereitet. Wir danken dem gesamten Team.

Daumen hoch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Zehenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August "Kunde" in der Helios Klinik Cuxhaven, nachdem ich mir beim Fußball einen Zeh gebrochen hatte. Ich wurde nett an der Pforte empfangen und an die Notfallambulanz verwiesen. Obwohl ich außerhalb der "Geschäftszeiten" eintraf haben mich die Schwestern und die diensthabende Ärztin sehr freundlich und kompetent behandelt.
Ich kann mich nur nochmal für die gute Behandlung bedanken.

Aus Profitgier kaputtgespart

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Materialentfernung Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute 7,5 Stunden in der Unfallchirurgie gesessen für eine OP,die morgen folgen sollte und Max. 10 min dauert!!!

Nur 2 Ärzte in der Ambulanz, einer muss davon dauernd in den Op und unterbricht für mehrere Stunden,der andere behandelt nur Akutpatienten.

Wir hatten für 11 Uhr einen Termin und sind dann um 18.30 Uhr gegangen; in eine Klinik die so extrem personell unterbesetzt ist haben wir kein Vertrauen mehr,auch nicht für eine kleinere Op,die dann womöglich zwischen "Tür und Angel" erfolgt...

Und ich weiss wovon ich rede,bin selbst Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin!

Heliosklinik hatte eine Tetanusimpfstoff.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnittverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Versorgung einer Wunde in der Notaufnahme wurde mir mitgeteilt, daß kein Tetanusimpfsteoff
vorhanden ist, auch nicht am nächsten Tag.
Das ist meiner Meinung nach ein NO GO!

Einsparungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (aus der Lage das beste gemacht zum Wohle der Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (technischer Zustand der Betten,zu wenig Personal)
Pro:
Bemühungen des medizinischen Personals
Kontra:
Streben nach Rendite
Krankheitsbild:
offene Wunde am Schienbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem ich trotzt Einweisung meines Hausarztes den Weg des Notfallpatienten durchlaufen mußte kam der Schock der Notaufnahme.Eine sehr schlecht gelaunte Dame lies Ihren Frust bei mir ab,ein sehr kurzes Lächeln war nur sporadisch während eines Privattelefonats zu erahnen.Dann wurde ich den Mühlen der Notaufnahme vorgeworfen.Stundenlanges Warten und dann erste Berührungen eines Arztes.Als ich ihm eröffnete daß ich ja eine Einweisung habe war er doch überrascht und schickte mich erstmal zum Röntgen.Ich hatte eine offene Wunde am Schienbein aber was solls - ging ich halt zum Röntgen.Das übliche Prozedere,warten.Irgendwann kam ich dann auch dran und die nette Dame wollte denn auch mein Bein röntgen,leider wäre es daß falsche gewesen.Und so ging es dann als weiter.Von Betten die Tagelang piepten oder in oberster Stellung blockierten,von hoffnungslos überlasteten Pflegepersonal,Frühstück gab es öfter mal um 09:00 Uhr,den letztenTropfer hatten sie um 23:15 Uhr angehangen bis zur eher mangelhaften Sauberkeit,beim Patienten Wechsel wurde das Bett und der Nachtkasten im Zimmer mal schnell oberflächlich abgewischt und der Kleiderschrank überhaupt nicht gereinigt.Als ich dann entlassen wurde machte ich drei Kreuze und war mir sicher - hier gehe ich nicht mehr her.

Bei Unfall lieber woanders hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolut unmöglich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine wirkliche Behandlung stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
-Behandlung - Wahrnehmung durch Pflegekräfte - Medikamente
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall saß ich mit einem ausgerenkten Kiefer, Schleudertrauma und angebrochener Nase 3 Stunden dort, ohne dass ich Schmerzmittel bekam oder mir irgendjemand sagen konnte, wie es weiter geht. Als ich dann dran war, wurde gesagt, es sei alles ok. Ich bekam Salbe und lächerliche Schmerzmittel und sollte am nächsten Tag nach Reinekenheide fahren. Man wollte mich nichtmal krank schreiben. Die Ärzte dort haben nur den Kopf geschüttelt. Die hätten mich nicht ohne Behandlung nach Hause schicken dürfen. Ich hatte die ganze Nacht Schmerzen und wusste nicht, was los ist. In Reinekenheide wurde ich endlich vernünftig behandelt.

Ich habe soetwas menschenunwürdigen mein ganzes Leben noch nicht erlebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gibt es kein Ausdruck für)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (menschenunwürdig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (menschenunwürdig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (menschenunwürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (menschenunwürdig)
Pro:
Kontra:
menschenunwürdigIch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Behandlung meines Vaters in diesem Krankenhaus durch eiskaltes Pflegepersonal werde ich mein Leben nicht vergessen solche Pfleger bzw Pflegerinnen wenn man sie so betitteln sollte müssen sofort aus dem Verkehr gezogen werden .Es wurde trinken gereicht obwohl mein Vater schlief er sich verschluckte ,essen wurde ihm nicht gegeben weil er ja schlief und es zuviel Arbeit war ihn zu wecken und dieses an andere Patienten verteilt ,es kam zum schockzustand und Atenstillstand vom zu schnellen lagern mein Vater weinte und sagte holt mich hier raus hier will ich nicht bleiben ich werde es mein leben nicht vergessen und wünsche diesen Personal das sie dieses am eigenem Leib erfahren denn auch sie haben Väter und ich hoffe das genau die die ich hier anspreche es lesen .Denn Gott hört sieht und straft

So ein nettes Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die netten Ärzte, die ihre Arbeit super machen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Im Fuss einen Band angerissen.
Erfahrungsbericht:

Ich musste wegen einem "Unfall" ins Krankenhaus. Die Ärzte waren Hilfsbereit und auch die Chefärztin war lieb. Sie haben mir erklärt wie mein Unfall geschehen sein könnte und was die Folgen sind. Ab und zu sollte ich zur Radiologie gehen aber war inordnung. Wenn ich wieder einen Unfall habe, freue ich mich auf die Behandlung.

schnell Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (wenig 'Schwestern auf der Station)
Pro:
total rasche Hilfe, kompetentes freundliches Personal
Kontra:
auf Station zu wenig Schwestern
Krankheitsbild:
Bruch Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hatte einen komplzierten Bruch des Handgelenks. Ich konnte mich vor Schmerzen fast nicht mehr rühren. Das Wartezimmer war voll. Wegen der Schmerzen wurde ich an den anderen vorbeigeschleust. Die Ärztin war total freundlich, schiente mich, gab mir ein Schmerzmittel und sendete mich zum Röntgen.Dort wurde dann der Bruch erkannt und danach gleich die Operation geplant. Ich bekam alles erklärt. Operiert hat mich dann der Chef Dr. Franck, obwohl ich kein Privatpatient bin. Die Hand geht jetzt wieder gut. Nur starke Belastung löst Beschwerden aus. Was will man mehr erwarten?

Unter aller Kanone

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Der Umgang mit den Patienten
Krankheitsbild:
Schnittverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man kommt Abend gegen 17:45 in das Wartezimmer und kein einziger Patien ist dort. Trotzdem wartet man fast 2 Stunden darauf aufgerufen zu werden. Danach wird man in ein Behandlungszimmer gesetzt wo man eine weiter Stunde warten darf.
Die Ärzte unterhalten sich auf den Fluren und keiner Bewegt seinen Arsch um sich die Verletzung anzuschauen.
Ich habe wirklich viel Verständnis besonders wenn viel los ist oder Notfälle rein kommen. Aber solch eine Art ohne Grund jemanden warten zu lassen ist schon dreist. Und wenn man sich dann erkundigt wieso man so lange warten musste bekommt man noch pampig geantwortet man hätte auch noch anderes zu tun.

In Zukunft fahre ich lieber 30 km nach Bremerhaven bevor ich die 15 km nach cuxhaven nehme.

Und ich rate jedem davon ab hier hin zu fahren.

Teilweise versteht man die Ärzte nicht mal weil deren Deutschkenntnisse unter aller Sau sind. Und das ist wirklich nicht böse gegenüber Ausländischen Mitbürgern gemeint. Aber wenn ich zu einem Arzt gehe möchte ich schon das dieser mir erklären kann was los ist und ich nicht 10 mal nachfragen muss was er gesagt hat.

kompetente Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Arbeit
Kontra:
knappes Personal
Krankheitsbild:
Bruch Spumggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin sehr dankbar. Alle waren ausgesprochen hilfsbereit. Hatte vor vielen Jahren eine komplizierte Verletzung am Fuß, die schief verheilt war.
In der Sprechstunde bei Dr Franck wurde das erste Mal wirklich genau hingeschaut und dann die Operation geplant. Es wurde alles wirklich komplett mit mir besprochen.
Der Operationstermin musste dann aber doch noch einmal verschoben werden, weil zu viele akute Notfälle in das Haus kamen. Die Schwestern sind total freundlich, rennen sich aber die Füße platt.
Ich kann jetzt ohne Schmerzen laufen und brauche keine Stöcke mehr. Rennen geht nicht, aber das ist mehr als ich je zu hoffen gewagt habe.

voll auf Kopf gefallen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
hab ich vergessen
Kontra:
hab ich vergessen
Krankheitsbild:
Kopfbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin in Krankenhaus gekommen weil auf Kopf gefallen. War alles Dunkel. In Krankshaus wiedder aufwacht auf Intensiv. Da die Schwestern nett, den Azt habe ich nicht ferstanden. Hat nicht deusch gesprochen. Ergebniss Schädelbruch am Kopf. Musste nicht opeiert werden, da selst heilen kann. Nach 2wochen nach Hause. Essen war komisch, letzte mal in Kriegsgefangenschaft so schlecht gegessen.

Nur Positiv!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Man wurde Ernstgenommen
Kontra:
Gibst nicht!
Krankheitsbild:
Fahrradunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind als Großeltern mit unserem Enkel, der mit uns im Urlaub war in der Ambulanz gewesen, und fühlten uns sowohl von den Schwestern und Ärzten gut aufgenommen.
Wir waren alle ziemlich geschockt durch den Unfall und wurden sofort beruhigt und vor allen Dingen auch ernst genommen.
Nach sorgfältigen Untersuchungen,auch einige Röntgenbilder wurden gemacht. Zum Schluss gab es noch ein tolles Eis.
Wir sind froh, das es dieses Krankenhaus gibt und würden jederzeit wieder hingehen.
Unser Enkel hat nun keine Angst vor Krankenhäusern.
Danke für die nette und kompetente Betreuung.

Wenns sein muß jeder Zeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte schweren Reitunfall und wurde mit dem RTW eingeliefert. Rettungssanitäter und Personal in der Aufnahme waren sehr nett und kümmert sich fürsorglich um mich, da ich starke Schmerzen hatte und mein Kreislauf ziemlich daun war. Hatte mir bei dem Unfall 4 Rippen und ein Schädel-Hirntrauma zugezogen.
Auf Station kam ich in ein 3 Bett-Zimmer mit zwei älteren Damen. Diese waren, sowie die Ärzte und Krankenpfleger sehr nett zu mir. Leider war das Essen nicht so gut, ansonsten hab ich mich gut aufgehoben gefühlt.

Unzufrieden.........

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Neubau
Kontra:
Ärzte, Pflegepersonal......
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenhaus Cuxhaven......mein Vater wurde im April dieses Jahres dort eingeliert ( Fraktur des Linken Beins ) Zeitnah nach der Einlieferung und Diagnostik wurde er operiert.
Wir als enge Angehörige hatten keinen Ansprechpartner dh. mein Vater der voll gepumpt mit Analgetika im Zimmer lag versuchte uns zu erklären was nun los sei, da kein Arzt uns aufklärte was die Diagnose + bevorstehender Op + Therapie angeht standen wir perplex auf der Station, da durch die Analgetika die Örtliche / Zeitlicheorientierung stark beeinträchtigt war. Niemand dort im kH kommunizierte mit uns sein Gesundheitszustand, erst am nächsten Tag erzählte mein Vater uns von der Visite und der Konversation mit den Ärzten. Auch in den zwei Wöchigen aufenthalt dort bekamen wir kein Arzt zu Gesicht mit dem wir uns hätten Unterhalten können. Nach der Mobilisation und anfänglichen Physiotherapie die am ersten Tag sehr viel versprechend lief, schickten sie am nächsten Tag eine Auszubildende ( 1 Lehrjahr Physiotherapie) die junge Frau zeigte mein Vater die Falsche Gangart ect wodurch er sehr starke schmerzen bekam. Die älteren Schwestern dort waren sehr knurrig und unfreundlich ( egal wie viel Stress ihr auch habt ) Freundlichkeit hat noch niemanden geschadet! Und ich weiß wovon ich rede ,denn bin selbst in der Krankenpflege!!
Zu dem kommt das für manche Pfleger das Hygienische - Vorschriftliche - Arbeiten ein Fremdwort ist..
Positiv ist der Neubau und die Patientenzimmer, das Essen war gut , da geben sie sich wirklich Mühe!
Deutschsprachiges Ärzte anzutreffen ist eher selten... wenn sie ein Arzt auf den Fluren ergattern, dann ein Assistentzarzt den sie schwer verstehen, falls sie nicht seine Muttersprache sprechen =)
Meine persönliche Meinung nach meinen Erfahrungen.Im Notfall zur Erstversorgung Ok danach sofort sich Verlegen lassen so würde ich es machen.

1 Kommentar

hasi7 am 18.07.2011

Hallo, ich war auch da auf der Station...war schrecklich,habe auch schon etwas zur Unfallstation geschrieben unter "Kommentar", siehe weiter unten bei einem anderen Patienten...alles Gute noch.

Arbeitserleichterung mit Blasenkatheter und Windeln bei Demenzkranken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (erst nach intensiver Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (außer der OP erfolgte keine Absprache mit Betreuer)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter 86, demenzkrank, wurde nach Bruch des Sprunggelenkes im Klinikum Cuxhaven operiert und dann stationär aufgenommen. Als ich sie auf der Station besuchte, bemerkte ich, dass man ihr einen Blasenkatheter gelegt hatte und sie in Windeln lag, obwohl meine Mutter nicht inkontinent ist.
erst nach meiner Beschwerde wurden die "Utensilien" wieder entfernt.
Nach Entlassung fehlte außerdem noch ein Gebissteil, was die Klinik aber freiwillig nicht ersetzen möchte. Habe einen Anwalt eingeschaltet.

2 Kommentare

heike50 am 07.01.2011

Gut,das Sie immer für Ihre Mutter dagewesen sind.
Das ist in einem Krankenhaus(in manchen) sehr sehr wichtig!!

  • Alle Kommentare anzeigen