|
Fupti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
1 Pfleger, der sich gekümmert hat
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte kümmern sich nicht. War 4 Tage hier und habe 2 Zugänge bekommen, die falsch gelegt wurden. Einen 3. habe ich trotz 2-facher Nachfrage bei einem Arzt nie bekommen. Abgesehen von einem Pfleger, habe sich die anderen nicht gekümmert, außer man hat mehrmals nachgefragt. Sollte täglich Physio bekommen und die Dame war 1x für 10 Minuten da in den 4 Tagen!
Das Essen ist absolut ekelhaft und ich persönlich würde keinem diese Klinik empfehlen. Das war hier für mich auch der erste und letzte Besuch in der Klinik.
unser Ziel ist es, unseren Patient:innen ein Höchstmaß an Komfort und medizinischer Leistungsfähigkeit zur Verfügung zu stellen. Daher nehmen wir Ihre Bewertung über dieses Portal sehr ernst.
Gerne würden wir den Sachverhalt prüfen und intern aufarbeiten. Dazu sind wir jedoch auf weitere Angaben und Informationen von Ihnen angewiesen. Wir möchten Sie deshalb bitten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Unser Beschwerdemanagement erreichen Sie unter der Telefonnummer 05621/704-4109.
Danke und beste Grüße aus Bad Wildungen
Ihre Klinikleitung
Bandscheibenvorfall Versteifung in der Asklepios Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mecki76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifung LW 3/4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 1.10.2018 wurde ich von Herrn Dr. Topp in der Asklepios Klinik Bad Wildungen an der Bandscheibe operiert. Die LW 3/ 4 mussten versteift werden. Die Betreuung durch die Ärzte und Schwestern auf der Station S3 war sehr gut. War Kassenpatient vom 1. - 6.10. und möchte mich auf diesem Weg nochmals für die gute Behandlung bedanken.
|
MEG-Eisdiele berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Betten und Fernseher im Zimmer
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss hier mal etwas richtigstellen. Man liest z.T. schlechte Bewertungen über das Stadtkrankenhaus.
Ich bin als Patient am 18.05.2017 dort aufgenommen worden, mir sollte eine neue Hüfte eingesetzt werden. Am 15.05. war die Voruntersuchung, die ich auch als relativ zügig empfunden habe (es waren auch einige Wartezeiten dabei).
Am 18. die Aufnahme: es ging sehr schnell auf das Zimmer und kurz danach wurde man schon OP-fertig gemacht. Die Krankenschwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit. Von der OP selber habe ich dann natürlich nichts mitbekommen. Ich bin dann irgendwann im Aufwachraum zu mir gekommen, hatte Schmerzen und bin noch sehr durcheinander. Die Krankenschwestern kümmern sich sehr um mich, fragen ständig nach Schmerzen. Irgendwann werde ich dann in mein Zimmer verlegt, bekomme auch wieder Schmerzmittel. Heute schlafe ich noch viel.
Am nächsten Tag: Die Krankenschwestern sind rührend um mich besorgt, finde ich super.
Die Krankenschwester bzw. Pfleger erkundigen sich mehrmals am Tag nach deinem Befinden. Beim Klingeln sind sie sofort zur Stelle.
Also - bessere und freundlichere Krankenschwestern wie hier auf der Station S3 sind kaum zu finden. Das bleibt so die ganze Woche bis ich entlassen werde.
Ein anderes Thema: Essen
Bis jetzt habe ich nur von einer schlechten Küche gelesen - das stimmt aber auf keinen Fall. Das Essen diese Woche war sehr abwechslungsreich und schmackhaft. Es ist keine Stern-Küche aber sehr gut essbar. Man geht auf die Wünsche von den Patienten ein (ich habe mir z.B. Abends einen Salatteller gewünscht) und erfüllt sie.
Eine Negative Anmerkung: Die Ausstattung der Zimmer.
Der Fernseher ist noch ein alter Röhren-Fernseher, das Bild ist sehr schlecht.
Die Betten müssen manuell verstellt werden.
Diese beiden Punkte sollten noch überarbeitet werden. Ansonsten ist das Krankenhaus super.
|
hwu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nettes personal im bereich anästhesie
Kontra:
misserable ärzte
Krankheitsbild:
hüft-tep links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
diese klinik im asklipios-verein hat sich innerhalb eines halben jahres dermaßen verschlechtert, dass ich allen leuten nur raten kann, sich gut zu informieren! die ersteller der super kommentare von 2014 haben wahrscheinlich eine der seltenen glücksphasen erwischt!!! meine mitpatientin u.ich waren alles andere als zufrieden! abgesehen vom grauenhaften essen, welches in der asklepios-sammelküche in ziegenhain zubereitet wird- war das essen noch der harmlose teil! täglich schwirrten neue "praktikümsärzte" durch das zimmer die aktionen vornahmen ohne dem patienten das "wieso und warum" zu erklären!!! war man kritisch u. hat dinge hinterfragt,bekam man dämliche antworten!!! ganz grauenhaft war die tablettenvergabe!! jeden tag neue pillchen in einer anderen farbe. hat man beim pflegepersonal nachgefragt, wurde man an den arzt verwiesen, der auch nur mangelhafte, teilweise aggressive auskünfte gab!!! das beste ist, medikamente die man nicht kennt nicht zu schlucken oder sich die beschreibungen der medikamente aushändigen zu lassen da das wissen der ärzte in jener klinik im orthopädie-bereich scheinbar an die berühmte grenze stößt!!! in der nacht nach der op, als bei meiner mitpatientin u. mir die schmerzen nach der op am stärksten waren u.wir klingeln mussten durften wir ewig warten bis die nachtschwester kam. von einer bekamen wir die antwort, dass sie nicht "hexen" könne, was garnicht verlangt wurde..dann wurden medikamente mit morphiaten verabreicht - was nicht legal ist, da der patient informiert werden muss, was gesetzlich festgelegt ist! was nutzt mir das schönste u.modernste krankenhaus mit einer tollen cafeteria wenn die versorgung alles andere als gut ist???!!!! man könnte fast annehmen, dass die pharma industrie umsonst medikamente an dieses kkh verteilt welche dann "großzügig" von den ärzten an die patienten weitergereicht werden.....mein tipp an alle, die sich noch nicht sicher sind ob stadtklinik oder nicht: informiert euch wo ihr könnt und wenn es geht sucht ein anderes krankenhaus auf. wer ständig medikamente nehmen muss sollte seine eigenen von zuhause mitbringen!!! dann ist die gefahr medikamentös vergiftet zu werden etwas geringer!!!
leider komme ich erst jetzt zu Ihrer Beurteilung der Klinik, bei der Sie schlicht Alles als unzureichend darstellen.
Die ansonsten eher positiven Beurteilungen zeigen aber deutlich, dass es grundsätzlich anders ist als sie es wahrgenommen haben.
Haben Sie dem Abteilungsleiter oder dem Operateur ihre Beschwerden vorgetragen? Diese haben sicher kein Interesse an unzufriedenen Patienten oder an einer Häufung derartiger Verläufe.
Bei den täglichen Visiten als auch Chefarztvisiten bestehen in der Klinik darüber hinaus stets Möglichkeiten solche Dinge zu besprechen. Bedauerlich und sicher auch vermeidbar ist es, wenn man dabei aneinander vorbei redet. Über das Essen gibt es leider immer unterschiedliche Auffassungen.
Aus ihrer Generalabrechnung kann leider niemand nachvollziehen an welchen Stellen Änderungen sinnvoll sind. Andere Patienten besonders mit Erfahrungen in anderen akut Kliniken haben eine drastisch anderen Eindruck.
Der Vorwurf der lebensbedrohlichen Gefährdung durch die Medikation ist unsachlich. Die Gabe von starken Schmerzmitteln bei entsprechenden Schmerzen (Opitate) nach Operationen ist sicher nicht falsch, denn eine Operation ist keine Mutprobe. Es sei denn man gibt als Patient Schmerzen an ohne welche zu haben.
Um künftig ihre Erfahrungen für andere Patienten zu vermeiden, wäre es schön wenn Sie dem betreffenden Chefarzt ihre Kritiken mitteilen würden.
Ich hoffe das wenigstens das Ergebnis der Operation im weiteren Verlauf für sie zufriedenstellend ist.
Beste Adresse für neue Hüften
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
pascha04 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
tolle Klinik ! guter Arzt !
Kontra:
mäßiges Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik beeindruckt durch ihre, Moderne und angenehme Atmosphäre. Es gibt nur 2 Bett Zimmer ! Die Kaffeeteria hat Restaurant-Charakter.
Das Essen ist leider nur zufriedenstellend !
Dr. Kleinwächter ist für jeden, der eine neue Hüfte braucht nur zu empfehlen!
Das Personal insgesamt ist motiviert,freundlich und hilfsbereit.
|
ziggi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die klinik, die zimmer (2-bett) ,alles macht einen sehr ordentlichen eindruck. das pflegepersonal ist sehr freundlich
und zuvorkommend.
das Essen ist sehr gut.
an der ärztlichen betreuung gibt es nichts zu meckern,man fühlt sich auch als kassenpat. gut aufgehoben.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Fupti,
unser Ziel ist es, unseren Patient:innen ein Höchstmaß an Komfort und medizinischer Leistungsfähigkeit zur Verfügung zu stellen. Daher nehmen wir Ihre Bewertung über dieses Portal sehr ernst.
Gerne würden wir den Sachverhalt prüfen und intern aufarbeiten. Dazu sind wir jedoch auf weitere Angaben und Informationen von Ihnen angewiesen. Wir möchten Sie deshalb bitten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Unser Beschwerdemanagement erreichen Sie unter der Telefonnummer 05621/704-4109.
Danke und beste Grüße aus Bad Wildungen
Ihre Klinikleitung