St. Vinzenz-Krankenhaus

Talkback
Image

Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

88 von 109 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

109 Bewertungen davon 14 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (109 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (60 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (10 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)

Sehr empfehlenswert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (alte Ausstattung und Geräte)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang des Jahres bin ich in den Genuss gekommen, an einer 4-wöchigen Schmerztherapie teilzunehmen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und viele gute Anregungen bekommen.
Personal: Ärzt:innen, Pfleger:innen, Therapeut:innen waren ausgesprochen kompetent und sehr freundlich.
Ich würde diese Therapie dort jeder/m Schmerzpatient:in empfehlen.

Teamarbeit und Patient stehen im Vordergrund

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr tolle Teamarbeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier nimmt man sich die Zeit.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sekretariat immer freundlich, immer Ansprechbar)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ausstattung top, Gestaltung der Therapie toll durchdacht)
Pro:
Zuhören auch zwischen den Zeilen, Austausch untereinander im Team
Kontra:
Kaffee schmeckt, aber noch Luft nach oben, mehr Farbe an den Wänden
Krankheitsbild:
chronischer Schmerz HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr herzliches Team. Bewundernswert ist die Teamarbeit, habe ich so noch nirgends erlebt. Das Konzept finde ich sehr gut.

Der tägliche Austausch unter den Physios, Ärzten, Psychologen und der Pflege ermöglicht so, dass jeder über alle Patienten informiert ist. Für mich war wichtig, dass man immer “einen“ ArztÄrztin, einen Physiotherapeut/- in u. Eine Psychologin in den Einzeltherapien hatte, und nicht zu vergessen ein und die selben herzlichen, fleißigen Schwestern in der Pflege, die die 4 Wochen für einen zuständig und immer ansprechbar waren.

Ob Ärztin, Physio oder Psychologin, sie hatten immer Zeit auch wenn man das Gefühl hatte, es wäre gerade unpassend, aber im Gegenteil, es wurde sich die Zeit genommen. Auch wenn man aufgrund eines „Schmerzverstärker“ Hilfe brauchte, wurde man direkt erhört, und es gab immer eine Lösung. Das war bewundernswert. Gerade weil man vor der Therapie mit seinen Schmerzschüben allein gelassen war und es aushalten musste. Hier musste man nichts aushalten. Eine ganz neue Erfahrung für mich.

Weiterhin positiv ist die Art wie alle Physios auf jeden Einzelnen in der Gruppentherapie eingehen und einem stets Alternativen/ Modifizierungen zeigten, wenn die ein oder andere Übung aufgrund des Handycaps gerade nicht passend erscheint. Keiner wurde da alleine gelassen. Echt tolle Leistung.

Der gemütlichen Relaxsessel, sei noch erwähnt, obwohl ich sonst immer nur in Bewegung bin, konnte ich diesen so richtig genießen. Auch neu für mich und das tat mir richtig gut.

Fazit: ich kann die Schmerzklinik nur weiter empfehlen. Über den Kaffee sieht man gerne hinweg. Wichtig ist, dass man hier verstanden wird und es Lösungen , Werkzeuge und Wege gibt. Es lohnt sich diesen Werkzeuge anzunehmen und seinen persönlichen Weg neu auszurichten.
Tausend dank nochmal an das ganze Team!

Sehr gute Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Behandlung hat mir sehr gut getan)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten mit den besten Tips)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr guter Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Teilweise war der Plan nicht aktuell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Rüberreiche im Zimmer und auf den Balkonen oder im Garten)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Sparmaßnahmen
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

4 wöchiger ambulanter Aufenthalt im Zentrum für Schmerztherapie.
Sehr gut organisierter Aufnahme bzw. Kennenlern Tag…
Tolle Erfassung des gesundheitlichen Zustandes durch die Ärzte, die Psychologen und Physiotherapeuten.
Über die gesamte Therapiedauer sehr einfühlsame Ärzte , Therapeuten, Schwestern und Mitarbeiter im ganzen Haus.
Die Konzentration lag zwei Punkten:
Umgang mit dem Schmerz und Verbesserung des körperlichen Zustandes zur Schmerzreduzierung
Ich hatte das Glück die Zeit in einer tollen Gruppe sehr liebenswürdiger Menschen zu erleben.
Wir haben uns alle unterstützt, geschätzt, gegenseitig motiviert, diskutiert, zugehört und viel gelacht.
So gab es keine Scheu etwas auszusprechen oder in der Bewegung sich mal Lächerlich zu machen.
Die Therapeuten waren alle Klasse, haben uns viel gezeigt, vermittelt und angeregt selbst zu entscheiden was für uns gut ist und wie weit wir die Übung vielleicht durch Veränderung für uns noch positiver werden lassen.
Wir hatten mit Ihnen gemeinsam sehr viel Spaß was zu einer Verbesserung meiner Gemütslage und auch Abnahme der Schmerzen während der aktiven Phase führte.
Danke an Euch alle…
Mein Arzt war für mich besonders wichtig, ein sehr einfühlsamer Mensch, der Zeit hatte, zuhören konnte und sich viele Gedanken gemacht hat was mir helfen könnte.
Danke hier besonders!!!
Dank auch an die Schwestern der Schmerzklinik auf der Station, die immer aufmunternde Worte hatten, lustig motiviert sich um uns gekümmert.
Danke auch hier für die tolle Betreuung und Versorgung

Je vier Teilnehmer hatten für die gesamte Zeit ein Zimmer zum Ausruhen, umziehen und auch zum Mittagessen.
Dort hatte jeder einen Ruhesessel und eigenen Spint.

Wir haben viel dazugelernt und werden dieses selbst zu einem neuen Plan für ein eigenes Training zusammenstellen.

Es gibt täglich ein gutes Mittagessen das unter drei Gerichten ausgesucht wurde…
Der Kaffee war nach meinem Geschmack nicht gut

Kritik:
Durch Sparmaßnahmen wurde leider die Wassertherapie im Becken komplett gestrichen, viele sinnvolle Behandlungen konnten so nicht stattfinden.
Außerdem kam es zu Absagen der Massage weil die einzige Therapeutin krank war.
Durch zu wenige Therapeuten kam es Ausfällen in der Bewegungstherapie.

Hier bitte mehr gute Leute einstellen damit die vorhandenen Therapeuten nicht dauerhaft überlastet werden oder Stunden ausfallen.

Dankeschön für die tolle Hilfe und auf Wiedersehen

Einfach nur TOP

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles ist Pro
Kontra:
Krankheitsbild:
Lws, HWS, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Immer wieder gerne, absolut empfehlenswert. Wer Hilfe braucht, bekommt sie hier!!!

1 Kommentar

Wolke70 am 01.05.2023

Waren sie stationär? Ich würde gerne wissen wie WLAN und was mit Fernsehen ist? Ob über Kopfhörer? Ich werde 3 Wochen stationär aufgenommen
Lg

Ist eine Empfehlung wert !

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team, umfangreiches Therapieangebot
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Spondylose, BS Protrusion L4/L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Team aus Ärzten, Therapeuten ( PT, Massage, Psychotherapie) und Pflege.

Bei der Behandlung sehr individuelles Eingehen mit viel Zeit. Auch der Arzt hat Einzelgespräche über die geplante Zeit hinaus von 30 min geführt. Gute Ideen zum Übertrag in den Alltag und toll der geplante Nachsorgeterminen nach 3 Monaten.

Das Konzept der Schmerztherapie ist sehr gut - Therapie in 1 Gruppendurchlauf mit max. 9 Pat. , Therapieinhalte umfangreich von Entspannung über Aktivierung, Vorträgen und Gesprächen . Auch Einzeltherapien wie Massage und Physiotherapie, aber diese limitiert verplant.

Bei Problemen würde ich gern wiederkommen und empfehle die Schmerztagesklinik auf jeden Fall weiter.

Immer wieder Schmerzklinik st. Vinzenz Krankenhaus in Düsseldorf

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gehen auf den Menschen ein
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung von Ärzten, Physiotherapeuten und Schwestern. Gehen auf jeden einzelnen ein. Beraten ausgiebig um seinen eigenen Weg zu finden. Nehmen den Schmerzpatienten wahr. Versuchen für jeden die richtige Therapie und Medikamente zu finden.

Besser geht's nicht

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles war so wie man es sich wünscht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke dafür)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte immer ansprechbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle gingen in ihrem Job auf
Kontra:
Hätte noch länger dauern können ;)
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, hauptsächlich im Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor Kurzem Patientin in der ambulanten Tagesschmerzklinik des St. Vinzenz. Die gesamten Mitarbeiter waren ausnahmslos stets freundlich und aufmerksam, man fühlte sich einfach gut aufgehoben. Ärzte und Psychologen waren immer ansprechbar, die Schwestern zuvorkommend und hilfsbereit. Besonders hervorheben möchte ich die Physioabteilung. Dort wusste man über das Krankenbild jedes Einzelnen Bescheid, und auch in Gruppentherapien gingen die Therapeuten auf die Bedürfnisse jedes Patienten ein. Die Übungen würden, wenn nötig, angepasst, erleichtert oder erschwert, je nach Kraft und Krankheit der Patienten. Unsere Gruppe hatte sehr stark von Physio profitiert. Ich persönlich bin weitaus fitter geworden, als ich es mir erhofft hatte, und möchte mich hiermit nochmal ganz herzlich für alles bedanken :)

Hervorragende Schmerzklinik mit Schwerpunkt auf Bewegung und Aktivierung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Team, der Kundenkontakt, das Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterer Rücken, Ischias, Facettenarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Schmerzklink im St. Vinzenz hat ein Ankergewicht auf den Bewegungsangeboten und legt wert darauf, die Patienten zu aktivieren und sie handlungsfähig zu machen.

Der Tagesablauf
Die Patienten sind in einer festen Gruppe und haben im Haus der Schmerzklinik zu zweit oder viert ein Zimmer in denen die Pausen verbracht werden. Der Morgen beginnt entweder mit Bewegungsbad oder Nordic Walking.

Dann sind die Tage unterschiedlich gefüllt mit:
- Gruppenphysiotherapie
- Einzelphysio
- Balancetrainig
- Slingtraining
- Stabilisierungstraining
- Psychologische Einzelgespräche
- Visite (Einzelgespräch mit dem behandelnden Arzt)
- Vorträge (z.B. Ernährung, Schmerzen, Körper etc.)
- Meditationsübungen
- Qui Gong
- Psychologische Gruppengespräche
- Massage/Fango
- Biofeedback

Das Team
Mir ist aufgefallen, dass das gesamte Team, trotz der Komplexität sehr gut über die einzelnen Patienten Bescheid weiß. Es ist jederzeit jemand ansprechbar und zu keiner Zeit kommt das Gefühl als "Bittsteller" aufzutreten. Die Atmosphäre ist geprägt von Wertschätzung und Aufmerksamkeit.

Die Wirkung
Für mich war eine der wichtigsten Erfahrungen, zu erleben, dass ich im Prinzip all die Übungen und Bewegungen machen kann, ohne, dass etwas "kaputt" geht. Ich habe dadurch wieder ein positives Körpergefühl bekommen und gelernt, welche Übungen meinem Rücken gut tun (auch bei akuten Schmerzen). Nach den vier Wochen fühlte ich mich kräftiger und beweglicher und habe nun ein reichhaltiges Repertoire an Übungen im Kopf. Ich bin quasi mein eigener Physiotherapeut. Mein Schmerzlevel ist um 1-2 Punkte gesunken auf 0-1.

Ich hatte erst eine "beginnende Chronifizierung" und kann dringend empfehlen so früh wie möglich mit so einer Therapie die Weichen zu stellen. Die Intensität dieser Behandlung von einem großen Team aus Spezialisten über vier Wochen hinweg, kann kein noch so guter Orthopäde + 1x Woche Physiotherapie erreichen. Aber: Wer sich nicht darauf einlässt, wird auch keine Fortschritte machen

Rundum Zufriedenstellend

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Aktuell im Umbau)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Umgang mit Patienten, Tagesablauf (strukturiert)
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt in der Schmerzklinik trotz der aktuellen Corona Pandemie sehr vorbildlich und zufriedenstellend. Inhalte der Therapie, sowie Ärzte und Therapeuten haben den Aufenthalt positiv gestaltet. Besonders hervorzuheben ist, dass die Interne Kommunikation absolut vorbildlich ist. Gesundheitszustand sowie Fortschritt in der Therapie war jederzeit von jedem akut Behandelnden Arzt oder Therapeuten "Up to Date".
Bei 1. Antritt, welcher leider aufgrund Corona abgebrochen wurde, gab es ohne Beanstandung die Möglichkeit die Therapie nach der Corona- Zwangspause wieder aufzunehmen, besser sogar: erneut Neu zu starten. Therapieansätze wie Spritzentherapie und Weitere haben zu einem positiven Gesamtbild nach Aufenthalt in Ihrer KLinik geführt. Vom Tagesablauf und Umfang der Angebotenen Therapien kann ich das Krankenhaus wärmstens empfehlen.

Super Klinik!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sekretariat super!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist jetzt auf jeden Fall hübscher als vorher)
Pro:
Personal, Konzept, Anwendungen
Kontra:
manchmal größere Wartezeiten zwischen den Anwendungen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Arthrose (chronische Schmerzpatientin)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich selten so gut aufgehoben und gesehen gefühlt. Schon nach wenigen Stunden kennen alle beteiligten Ärzte, Schwestern und Physiotherapeuten den Namen und das gesamte Krankheitsbild des Patienten. Man kann mit jedem Anliegen jederzeit im Schwesternzimmer und im Sekretariat anklopfen, und ich hatte nie das Gefühl zu stören. Alle sind sehr hilfsbereit und überaus freundlich. Wenn man Fragen oder Änderungswünsche hat, wird versucht, umgehend darauf einzugehen.
Eng getaktete ärztl. Betreuung, sehr sehr gute physiotherapeutische Anwendungen. Massage und Bewegungstherapien TOP! (Vielen Dank an die ganze Abteilung D+ J+ M :-) )Theoretische Einheiten zum Thema chronischer Schmerz, Depression, Ernährung.
Dazu noch regelmäßige Entspannungsübungen wie PMR, Qi Gong und Phantasiereisen . Biofeedback ist sehr informativ und hilfreich.
Die Station wurde gerade renoviert, die Patientenzimmer sind freundlich, und mit sehr bequemen Relaxsesseln ausgestattet.
Das Essen ist Geschmackssache.
Einzig die manchmal relativ langen Wartezeiten (die aber aus organisatorischen Gründen, wie Größe der Gruppen/Patientenanzahl, Personal und Größe der Staion bedingt sind...)zwischen den verschiedenen Anwendungen waren ein wenig nervig.
Fazit: Jederzeit zu empfehlen. Komme gerne wieder.
Meine Schmerzen wurden gelindert, aber auch wenn sie nicht weg sind, fühle ich mich wirklich viel besser wegen der superguten Behandlung!
Vielen Dank für alles!
P.L.

Mir wurde geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich Top
Kontra:
Sehr hellhörige Patienten Zimmer
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Konzept ist auf Selbstwirksamkeit ausgelegt. Ich habe in Schulungen sehr viele praktische Erfahrungen in Bezug auf das Schmerzverständnis gesammelt, habe eine wirksame Medikamenten Umstellung erhalten, mich tägl.an pysiotherapeutischen Maßnahmen als Krankengymnastik und physikalischen Anwendungen sowie Bewegungsgruppen beteiligen dürfen, und Entspannungsgruppen genossen.
Zu Beginn der Therapie wurden vom Ärzte und Schwesternteam alle relevanten Informationen und vorhandene Diagnosen zusammengetragen und ein Therapieplan fest gelegt. Es finden tägliche Visiten der Ärzte statt und der Plan wird ggf. angepasst.
Das Team der Schmerzklinik ist top, fachlich wie auch menschlich und die Zusammenarbeit untereinander funktioniert gut. Insgesamt ein gut gelauntes, motiviertes Team! Die Termine sind stimmig koordiniert und abgesprochen und Zeit zum Entspannen und Erfahrungsaustausch mit den anderen Patienten bleibt auch.
Mir wurde geholfen. Ich empfehle die Therapie allen Patienten, die Ihren Alltag trotz chronischen Schmerzen weiter mutig bewältigen wollen aber auch Ihren Anteil durch das Annehmen und Umsetzen dieser Erfahrungen leisten.

Es war einmal eine gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit dem die Klinik und die Verwaltung unter neuer Leitung steht, steht Unfreundlichkeit an 1. Stelle.

In der Pyhsio muss man sich von einer Mitarabeiterin beleidigen lassen, eine Entschuldigung kennt man nicht.

Einen PlusPunkt gibt es für den Doc welcher die Mikrotherapie durchführt, nur der geht jetzt in Rente.

Einen weiteren PlusPunkt für die Schwestern in der Schmerztagesklinik.

....tja

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das gesamte Personal
Kontra:
wenn der "Schmerzarzt" nicht im Haus war, gab es keine Spritzentherapie; der Aufenthaltsraum
Krankheitsbild:
chron. Schmerzsyndrom, Z.n. Bandscheibenvorfällen L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Vorgespräch wurde entschieden, mich in der Tagesklinik zu behandeln (multimodale Schmerztherapie). Da ich nicht aus Düsseldorf komme, konnte ich für die Zeit ein Zimmer im Haus mieten (ich glaube das war für 10€/Tag). Gebührenpflichtige Parkplätze sind vorhanden.

Da ich bis vor der Behandlung Medikamante gegen Schmerzen nur bei Bedarf eingenommen habe, wurde ich oral eingestellt.
Außerdem sollte eine Facetteninfiltration durchgeführt werden um zu überprüfen, ob eine Thermokoagulation (Verödung) Sinn machen würde. Jedoch dauerte es ca. 10 Tage bis ich die erste Facetteninfiltration bekommen habe, da der Arzt der die Spritzentherapie durchführt, erkrankt war. Die Facetteninfiltration brachte dann kurzzeitig Linderung, so das beschlossen wurde, die Thermokoagulation durchzuführen. Aufgrund der vielen Patienten die auf ihre Spritzen "warteten", kam es nicht zu der Thermokoagulation, besagter Arzt ging nämlich in den Urlaub. Er bot mir zwar an, nach seinem Urlaub die Thermokoagulation poststationär durchzuführen, jedoch war mir dies aufgrund der Entfernung und aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Trotz mehrfachem Fragen beim Pflegepersonal hat kein anderer Arzt (z.B. Anästhesist) aus dem Krankenhaus die Behandlung bei mir durchgeführt. Ich weiß nicht ob da evtl. ein Kompetenzgerangel Schuld war. Ich war darüber sehr enttäuscht. Vielleicht besteht diese Problematik mittlerweile ja nicht mehr (ich war im März 2015 dort).

Gut war auf Anraten der Psychologin der Abteilung, die Vorstellung beim Psychiater, er diagnostizierte eine Depression, woraufhin eine Einstellung mit einem Antidepressiva erfolgte.

Ansonsten waren die physikalischen und krankengymnastischen Anwendungen spitzenklasse.

Das gesamte Personal war stets freundlich und bemüht.

Das Zimmer zur Übernachtung war gut ausgestattet, um mein Frühstück musste ich mich logischerweise selbst kümmern. Das Mittagessen war ausreichend und lecker.

Vinzenzkrankenhaus top und flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Leiter Mikrotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Mikrotherapieleiter u.Pflege Stat.A3
Kontra:
Zimmer,Nasszelle,Essen,Sauberkeit,Hygiene
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Med.Versorgung(Mikrotherapie) dieser Arzt absolute Spitze. Ein Superarzt und toller Mensch. Pflege Station A3 hervorragend,stets hilfsbereit und freundlich,ebenso das Physio-Team.
Die Klinik selber veraltet,ungepflegt,Hygienestandard mangelhaft,genauso wie mein Zimmer und die Nasszelle mit verschmutztem Duschvorhang,einfach ekelig.
Essen mangelhaft.
Solch tolles Personal in so einer Klinik,man kann es nicht fassen.

2 Kommentare

schlomann-schmitter am 18.11.2010

Mal darauf hingewiesen? Dann bekommt man nämlich umgehend einen neuen Duschvorhang :) Wie ich schon in einem anderen Kommentar schrieb, konnte ich während meines Aufenthaltes so etwas nicht feststellen, ich habe es nur peinlich sauber erlebt. Zum Essen sei soviel gesagt, dass es sich um Grossküchenessen handelt und sicher nicht immer den eigenen Geschmack trifft. Es ist abwechselungsreich und sooo übel m.E. sicher nicht.

  • Alle Kommentare anzeigen