|
Karlsonn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Keine)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Keine)
Pro:
Nur positives
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Arthrose Hüfte Rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt nur positives zu berichten. Ich hatte am 25 Mai meine Hüft OP bei DR.Küppers.Es ist alles gut verlaufen und auch meine Reha habe ich schon hinter mir. Ich war eine Woche auf Station 4 und ich möchte allen Ärzten, Schwestern und Pflegern ein großes Dankeschön aussprechen, für diese Woche. Ich kann nur diese Klinik empfehlen.
Guten Tag Karlsonn,
haben Sie vielen Dank für Ihr wertschätzendes und schönes Feedback! Wir freuen uns, dass Sie einen rundherum guten Aufenthalt bei uns hatten und wünschen Ihnen weiterhin alles, alles Gute
Ihr Qualitätsmanagement-Team
|
Ruthsaletzki2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Familiäre Atmosphäre
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Herzlichen Dank an Dr Küppers und sein Team. Alles ist super verlaufen und ich kann alle und alles nur loben. Dr Küppers ist wirklich noch ein Arzt dem der Patient wichtig ist und er hat jederzeit alle wichtigen Dinge im Kopf. Das hat man wirklich nur noch selten. Das gesamte Krankenhaus macht einen sauberen und gut organisierten Eindruck. Die Station 8 ist einfach nur super. Die Schwestern alle sehr fürsorglich und nett. Nicht zu vergessen das Essen im Krankenhaus. Ich war schon in einigen aber keiner kann dieses toppen. Ma sieht es kann auch so gehen.
Noch Mal herzlichen Dank
Guten Tag Ruthsaletzki2,
wir freuen uns, dass alles gut gelaufen ist und Sie kompetent und menschlich von Dr. Küppers und seinem Team versorgt wurden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und schicken herzliche Grüße aus dem Mathilden Hospital
Ihr Qualitätsmanagement-Team
|
kürbislein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen
ich bekam vor einem Jahr am 14,02,2021 ein neues Kniegelenk voM Chefarzt und seinem Team
Mein Feedback nach einem Jahr ;Alles gut geworden super Narbe und das Gelenk sitzt so richtig gut .Nochmals Dankeschön und für mein besseres Laufen.
Wenn nochmals eine Gelenkerneuerung ansteht komme ich wieder zu ihnen .
Bleiben Sie alle Gesund
wie schön, dass Sie sich nach einem Jahr noch einmal die Mühe gemacht haben, einen kleinen "Abschlussbericht" zu verfassen - dafür vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie wieder besser laufen können und mit dem Gesamtergebnis so zufrieden sind.
Alles Gute und bleiben auch Sie gesund!
Herzliche Grüße
Carina Teckentrup (Qualitäts- und Kommunikationsmanagement Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück)
|
kürbislein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Beim Entlassungsmanagment hakt es etwas)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Für mich war alles eine runde Sache
Kontra:
Entlassungsmanagment könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neues Knie Tep
Ich wurde am 13,01.2021 operiert,wurde vor dem OP Termin sehr gut beraten bekam eine Infomappe als Orientierung mit allen Terminen etc.Hatte vor dem Eingriff wirklich große Angst Narkose,Bakterien,Corona passendes Material etc.
Am Tage des OP wurde ich so gut aufgenommen es wurden alle Ängste gut besprochen und alles gut erklärt die OP Schwester gab mir durch ihre Anwesentheit Sicherheit der Narkosearzt erklärte nochmal alles wegen dem Schmerzkatheters die Beruhigungstbl.wirkte passend.
Ich lag auf der Station 8 und habe für mich ein Wahlleistungsangebot gebucht (2Bettzimmer), es war sehr sehr gut nochmals Dankeschön für die gute Betreuung Schwestern/Pfleger /Service Physyio etc.
Es wurde sehr darauf geachtet das mann Passend und Zeitgleich Schmerzmittel verabreicht bekam damit man nicht unterdossiert war und es zu Schmerzspitzen kommen könnte.
Es ist eine für mich große schmerzhafte OP gewesen die sehr gut betreut wurde ,meine Knienarbe ist klasse und es kam bis jetzt zu keinen Komplikationen .Die Vermittlung zur Rhea in die Münsterlandklinik durch den Sozialdienst wurde gut durchgeführt .
Fazit ich komme definitiv wieder wenn irgendwann noch ein Gelenkwechsel ansteht!!!!
haben Sie vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir freuen uns, dass Sie zufrieden sind und unser Team Ihnen Ihre Ängste nehmen konnte. Wenn Sie mögen, teilen Sie uns gern per Mail an kommunikation@kho-bielefeld.de mit, wo genau es bei Ihrer Entlassung gehakt hat.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie mit Ihrem Knie sehr lange aktiv durchs Leben gehen können. Ihr Lob geben wir natürlich sehr gerne weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Herzliche Grüße aus Rheda-Wiedenbrück
Carina Teckentrup (Qualitäts- und Kommunikationsmanagement Sankt Vinzenz Hospital)
|
HeinoBrutzelwurst berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Coron Im Krankenhaus bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Komunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Telefon auf dem Zimmer sind für die Patienten eine Zumutung)
Pro:
Pflegebereich
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Corona im Krankenhaus bekommen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Weihnacht kam meine Mutter nach einem Sturz in das St. Vinzenz. Sie ist 64 und geistig fit. Moderne Technik I Pad ect. kein Problem. Sie wurde gut aufgenommen und dem Verletzungsmuster entsprechend Behandelt. Aber von verschiedenen wurden unterschiedliche Aussagen zur weiterbehandlung gemacht. OP - nicht OP, wir machen
Dieses und der nächste sagt wir machen was anderes.
ZUsätzlich verstehe ich nicht wie bei einem bestehenden Hygienekonzeptmeine Mutter mit Corona infizert wurde und ich erst Tage später vom Gesundheitsamt eine Benachrichtigung bekam ich sei Corona Kontaktperson bei meiner Mutter. Die sagte mir schon bleib bloß zu Hause hier ist irgendwas mit Corona.Von der Klinik habe ich keine Benachrichtigung bekommen was dort passiert ist.
Ich hätte mich ja denn schon freiwillig in Qurantäne begeben können und hätte nicht 5 Tage evtl. den Virus verbreiten dürfen.
Wohin meine Mutter mit einmal verschwunden ist und welche Telefonnummer Sie dann hat konnte Mir keiner sagen. Erst auf massives nachhacken wurde dann gesagt sie liegt jetzt auf der Coronastation.
Dann bekam ich insgesamt 5 Rufnummern von denen 4 falsch waren.
Da sich der Gesundheitszustand verschlechtert hat und eure Soziastation 3 mal nachgefragt hat was jetzt mit meiner Mutter passieren soll wollte ich mal wieder eien Arzt zu dem Zustand meiner Mutter Sprechen. Wie schon auf der Station 3 wurde versprochen ich rufe zurück um 14:00 oder nach der Visite. Nix. Eure Schwestern und Pfleger machen einen sehr guten Job und sind weitüber alle Massen Belastet. Aber von den Ärzten erwarte ich mehr Kommunikation den Angehörigen.
Es ist traurig wie hier die Angehörigen im Stich gelassen werden. Erst wird von der Sozialstation Kurzzeitpflege gesprochenIhre Mutter wird ja entlassen, ohne über den Krankheitsstand der Patientin etwas zu Wissen.
Das Beste zum Schluss. Das Gesundheitsamt hat sich bei uns nach dem Gesundheitszustand meiner Mutter erkundigt.Im Krankenhaus war ja keine Auskunft.
es tut uns leid, dass Sie und Ihre Mutter den Aufenthalt im Sankt Vinzenz Hospital als kommunikativ unzureichend erlebt haben.
Damit wir im gesamten Team genaue Ursachenforschung zu den von Ihnen geschilderten, einzelnen Situationen betreiben können, würden wir uns über eine kurze Rückmeldung via kommunikation@kho-bielefeld.de sehr freuen - vielen lieben Dank und herzliche Grüße aus Rheda-Wiedenbrück
G. Ontrup (Team Qualitäts- und Kommunikationsmanagement)
|
J.Klassen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP Operation
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetenter Chefarzt, dem der Patient spürbar wichtig ist. Ich war wegen einer Hüft Op (Tep) im St. Vinzenz. Ich hatte sehr viele Fragen, und man hat sich die Zeit genommen, diese auch zu beantworten. Mein grosser Beinlängenunterschied wurde angeglichen, was eine riesige Erleichterung war. Der Arzt war jeden Tag im KH und schaute nach seinen Patienten, keine Selbstverständlichkeit. Abgerundet wurde meine gute Erfahrung durch das sehr nette Team auf Station 8. Ich bin nun in der Reha, kann also zum Endergebnis noch nicht abschließend Stellung nehmen, aber bislang läuft alles gut. Ich kann Arzt und KH nur weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihre ausführliche und wertschätzende Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns und Ihrem bisherigen Behandlungsergebnis zufrieden sind.
Wenn Sie mögen, teilen Sie uns gern noch mit, was Sie bei unserer Ausstattung und Gestaltung noch vermisst haben. Dafür reicht eine kurze Mail an kommunikation@kho-bielefeld.de.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und alles Gute!
Herzliche Grüße aus Wiedenbrück
Carina Teckentrup (Kommunikationsmanagement Sankt Vinzenz Hospital)
|
Dixie.56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach Genial
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP/Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 26.03.18-04.04.18 Im St.Vinzenz Hospital in Wiedenbrück. Schlittenprothesen OP.
Alles Bestens Gelaufen, OP Super, Kaum Schmerzen,das Personal ist dort einfach Spitze.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
|
Hiille12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Verhalten des Personals insbesondere der Ärzte
Krankheitsbild:
OSG
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sportunfall musste ich mehrere Stunden in der Notaufnahme warten - dafür habe ich noch einigermaßen Verständnis. Für den weiteren Behandlungsverlauf jedoch nicht!
Nach dem ich das erste mal geröntgt wurde, wurde ich ohne konkreten Befund aber mit Heparin Spritzen und einer Schiene entlassen. Nach dem sich die Schmerzen enorm verschlimmerten und mein Fuß immer weiter anschwoll, beschloss ich zu meinem Hausarzt zu gehen der mich auf Anhieb wieder zum Oberarzt dieser Klinik überwies. Darauf folgten 4 Röntgenaufnahmen, ein MRT und ein CT. Nach dem ich mich nun auch dem Chefarzt vorstellen musste, hatte ich 4 Diagnosen von 3 Ärzten. Und würde für mein sensibles Verhalten ausgelacht. Jetzt nach einem halben Jahr plagen mich immernoch schmerzen und ich wechselte den Arzt der einiges mehr feststellte. Wäre ich also richtig behandelt worden oder hätten sich die Ärzte untereinander abgesprochen wäre alles einfacher gewesen. Noch dazu bin ich privatpatientin und musste alle 2 Wochen zur "Kontrolle" in dieses Krankenhaus!
Also nie wieder diese Notaufnahme und nie wieder in diesen Fachbereich!
|
Tissi17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie wieder, sobald sie Geld verdient haben mit op's sind die froh wenn der Patient wieder geht. Massenabfertigung pur. Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl wegen der ganzen schlechten Bewertungen, aber die sind gerechtfertigt. Leider habe ich auch nie ein Arzt Gespräch geführt, der bei mir die Operation durchgeführt hat. Hoffe nur das es keine Komplikationen entstehen jetzt drei Tage danach. Würde aber nie wieder da rein. Die schlechten Bewertungen sind gerechtfertigt.
|
Unzufriedene3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Der Arzt aus der Ambulanz
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich 2014 eigentlich relativ gute Erfahrungen nach Einweisung meines Hausarztes in dem Krankenhaus gemacht habe ( OP an Speiseröhre), beschloss ich 2016 mich das erste Mal in die Notaufnahme zu begeben. Damals plagte mich ein schlimmer Drehschwindel. Nach röntgen der Halswirbelsäule wurde ich dann ohne Befund wieder nach Hause geschickt. Also bin ich daraufhin ins St. Elisabeth nach Gütersloh. Dort stellte man einen Lagerungsschwindel fest und ich musste 3 Tage stationär bleiben, damit man noch ein MRT und weitere Untersuchungen machen konnte.
Damals dachte ich noch- naja gut, war jetzt mal eine Ausnahme im St. Vinzenz.
Diesen Monat dann aber der Gipfel:
Seit weit über einem Jahr habe ich immer mal wieder Schmerzen, mal mehr mal weniger im Rücken und in der linken Seite ( bis zum Fuß runter), da ich aber an Beckenschiefstand und Skoliose leide und auch schonmal einen leichten Bandscheibenvorfall hatte und immer wieder beim Orthopäden war, welcher der Meinung war, das ist jetzt nun so, habe ich mit quasi damit abgefunden, bis zum 12.03.2017.
Als ich um 5 Uhr morgens aus dem Bett aufstehen wollte, gab es ein komisches Gefühl im Rücken und es ging nichts mehr. Unter Tränen vor Schmerzen packte mich mein Freund ins Auto und fuhr mich in die besagte Ambulanz. Dort musste ich deutlich über eine Stunde warten( konnte weder sitzen, noch stehen, nur in kleinen Schritten vor mir hergehen)um mir dann blöde Sprüche vom Arzt anzuhören, nach dem Motto ich solle mich nicht so anstellen. Nach tränenreicher und vor schmerzen schreiender Behandlung ließ mich der Arzt auf der Liege zurück mit Diclofinac, bis ich zum nächsten Tag zum Hausarzt kann. Als ich ihm sagte, dass ich es nicht vertrage, gestand er mir Tillidin zu und verschwand. Da trotz der Tablette keine Besserung einkehrte fuhren wir später erneut ins Elisabeth nach GT, dort wurde ich stationär aufgenommen, bekam eine Schmerztherapie und nach 2 Tagen ein MRT mit Nachweis eines sehr großen Bandscheibenvorfalls, der stark die Nervenwurzel und den Spinalkanal abdrängt. Fazit- eine OP ist unumgänglich!
Für mich hat sich das Krankenhaus in Wiedenbrück nun endgültig erledigt, auch wenn es dort natürlich auch gute Ärzte (laut meiner Erfahrung im Jahr 2014) gibt.
Aber wie ich dort nun mehrfach behandelt wurde, vor allem im letzten Fall ist unzumutbar!
|
Guenter1961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08.2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent und immer hilfsbereit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kalk Ablagerung in der Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung hat alles perfekt geklappt,mann bekam immer ein gutes Gefühl. Es fing schon mit einem sehr schnellem Termin bei Chefarzt an und dann innerhalb von einer Woche einen Termin für die OP.Die Aufnahme auf der Station klappte reibungslos und sehr nett.Das Essen war sehr gut und die Schwestern und Pfleger waren super.Besonders Schwester Christian brachte immer gute Laune ins Krankenzimmer.
|
kurhe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich rundherum gut aufgehoben !
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die gute Zusammenarbeit des Ärztekollegiums Herrn Dr. Küppers und Dr.Schnippe (Chirurgie-Kardiologie/Internistik) in meinem Fall (Marcumar-Patient) ist besonders hervorzuheben.
Die Betreuung durch das Stationspersonal,des Physiotherapeuten und der Verwaltung war überdurchschnittlich. Die Zimmer frisch und sauber. Essen sehr gut und abwechslungsreich.
Meine Hüft-OP durch Dr.Küppers war ein voller Erfolg:
bis heute bin ich schmerzfrei und ohne Komplikationen.
Einen besonderen Hinweis hat auch die exzellente Eichholz-Klinik in Bad-Waldliesborn verdient ( Anschluß-REHA )
|
HNB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (immer freundliche Behandlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ärztliche Kompetenz und stationäre Betreuung
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2008, kurz vor Weihnachten hatte ich leider einen Unfall bei dem ich mir meine linke Schulter ausrenkte und dabei am Oberarmknochen etwas abbrach. Da der Unfall zufällig in der näheren Umgebung dieses Krankenhauses geschah, wurde ich dort eingeliefert und kann heute nur sagen das dies mein Glück im Unglück war.
Es war leider eine OP (minimal-invasiv) nach vorheriger Einrenkung der Schulter notwendig. Diese verlief aber sehr gut und auch die Narkose habe ich ausgezeichnet und ohne Nachwirkungen vertragen. Obwohl zur Zeit der Einlieferung das Krankenhaus anscheinend voll belegt war, wurde ich trotzdem stets sehr nett und kompetent behandelt. Am längsten bleibt wohl mein Eindruck haften wie warmherzig besonders zur Weihnachtszeit allen Patienten die Weihnachten im Krankenhaus verbringen mussten behandelt wurden, das war einfach hervorragend.
Loben möchte ich besonders den Chefarzt Dr. Küppers, er war auch bei Problemen im Nachhinein sehr schnell erreichbar und bereit zu helfen. Obwohl er offensichtlich stets einen vollen Terminplan hat war das kein Hindernis für ihn mich trotzdem zeitlich sehr schnell zu untersuchen bei einer erforderlichen Nachfrage.
Im Juni 2009 wurde nun eine 2 OP nötig um die Schrauben zu entfernen (weil diese leider störten) und um die Beweglichkeit meiner Schulter wieder möglichst optimal zu gewährleisten. Dieses Mal war Behandlungsbedingt eine minimal-invasive OP leider nicht mehr möglich, aber auch diese OP mit einem 6 cm Schnitt verlief wieder hervorragend und ohne Nachwirkungen. Ob Narkose oder Wundheilung, alles wurde vom Krankenhaus-Team so gemanagt das absolut keine schmerzhaften Nachbeschwerden auftraten. Am Tag nach der OP wurden gleich Bewegungsübungen eingeleitet um die Beweglichkeit der betroffenen Schulter sehr schnell wieder zu ermöglichen, stets bei noch sensiblen Übungen mit kompetenter Begleitung, ansonsten in einer Bewegungsschiene.
Auch jetzt im Juni 2009 war die stationäre Pflege und Behandlung wieder sehr positiv. Alle Stationsmitarbeiter/innen waren sehr nett und aufmerksam obwohl sie sicher immer viel zu tun hatten, das Essen war sehr gut und da ich auch laufen konnte, durfte ich den Krankenhauspark mit seinen sehr schönen Baumbestand bei sommerlichen Wetter oft genießen.
Obwohl ja bestimmt niemand gerne im Krankenhaus liegen möchte, kann ich nur sagen...wenn es schon sein muss, dann in einem Krankenhaus wie diesem. Obwohl "nur Kassenpatient" hatte ich nie das Gefühl von der Behandlung her zurück gesetzt zu sein, ich fühlte mich in sehr kompetenten Händen.
Darum, noch einmal vielen lieben Dank an Dr. Küppers und seinem Ärzteteam und an das stets nette Personal auf der Station und in der Verwaltung.
1 Kommentar
Guten Tag Karlsonn,
haben Sie vielen Dank für Ihr wertschätzendes und schönes Feedback! Wir freuen uns, dass Sie einen rundherum guten Aufenthalt bei uns hatten und wünschen Ihnen weiterhin alles, alles Gute
Ihr Qualitätsmanagement-Team