St. Vinzenz-Hospital

Talkback
Image

St. Vinzenzstraße 1
33378 Rheda-Wiedenbrück
Nordrhein-Westfalen

15 von 27 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

27 Bewertungen davon 12 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (27 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Dankbare Patientin!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super zufrieden
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Akute Gallenblase mit Steinen, bds. Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine dankbare Patientin! Ich wurde in der Nacht mit Notarzt RTW ins Vinzenz Wiedenbrück eingeliefert, mit starken Schmerzen, mir wurde schnell und sehr liebevoll geholfen! Die Diagnose wurde schnell gefunden, entzündete Gallenblase mit Steinen! Am nächsten Tag Op, wurde über alles sehr gut aufgeklärt auch von den lieben Anästhesisten! Op verlief gut nur leider bekam ich am dritten Tag eine bds. Lungenembolie, war schon eine Notsituation! Ich kann allen Ärzten und Anästhesisten-Anästhesistinnen, Schwestern der Notaufnahme, Intensivstation, Op. Schwestern, Anästhesie- Schwestern-Pflegern, und Schwestern der Normalstation nur das aller beste Zeugnis ausstellen! Ihre schwere tägliche Arbeit, ich ziehe vor Ihnen den Hut! Zur Zeit bin ich in der Anschlussheilbehandlung, die auch vom Vinzenz Krankenhaus aus ging, und werde wieder fit gemacht! Ja, das musste ich einfach berichten!!

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 28.04.2022

Liebe SehrdankbarePatientin,

haben Sie vielen Dank für Ihre umfangreiche und wertschätzende Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns! Wir freuen uns, dass Sie sich gut betreut gefühlt haben und wir Ihnen helfen konnten.

Gerne leite ich Ihr Feedback an die von Ihnen erwähnten Abteilungen weiter, die sich über das Lob sehr freuen werden.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung, eine erfolgreiche Reha und alles Gute!

Herzliche Grüße
Carina Teckentrup (Qualitäts- und Kommunikationsmanagement Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück)

Überheblichkeit ist der sicherste Weg zum scheitern!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Betten sind sehr unbequem!)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinen lieben Dank an die Schwestern und Pfleger, die immer sehr freundlich und hilfsbereit waren. Den Ärzten kann ich nur Raten, (obwohl ich vorher bei jedem Arzt darauf hingewiesen habe, dass ich eine Histaminintoleranz habe), wenn ich etwas nicht kenne, dann informiere ich mich und verabreiche einem Menschen mit einer Histaminintoleranz nicht einfach Medikamente, die er nicht nehmen darf und wundere mich dann, wenn er Herzrythmusstörungen bekommt. Am schlimmsten fand ich aber die Arroganz und Ignoranz mit der die Ärzte darauf reagiert haben. Die Anästhesistin fragt mich vor dem OP im Halbschlaf (schon mit einer Beruhigungstablette im Blut) was für Medikamente ich nehmen darf. Google hätte den Ärzten in zwei Minuten gesagt, was ich an Medikamenten nehmen darf und was nicht. Der Anästhesistin muss man aber anrechnen, dass sie wenigsten den A.. in der Hose hatte, sich zu Entschuldigen.
Für die Küche den Hinweis in der Sighi Liste im Internet steht alles, was ich hätte nicht essen dürfen! Damit es dem nächsten mit einer Histaminintoleranz, der bei Ihnen operiert wird, nicht so ergeht wie mir.

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 19.10.2021

Sehr geehrte(r) Ratze2,

es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns und der Berücksichtigung Ihrer Histaminintoleranz unzufrieden waren. Damit wir Ihren Fall einmal genauer aufarbeiten können, würden wir uns über eine kurze Rückmeldung mit Ihrem Namen und Geburtsdatum via kommunikation@kho-bielefeld.de sehr freuen. Vielen lieben Dank!

Herzliche Grüße aus dem Sankt Vinzenz Hospital
Carina Teckentrup (Qualitäts- und Kommunikationsmanagement)

habe mich trotz der Situation immer wohl gefühlt!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Top Zimmer und sehr gute Ausstattung!)
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Personal! Alles recht persönlich!
Kontra:
Essen könnte etwas besser sein - Service dafür perfekt!
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor dem Eingriff eine riesige Angst - der Chefarzt hat mich bestens aufgeklärt, "mich menschlich abgeholt" und mich dahin gebracht, dass ich dem Team vertraue!
Die OP ist gut gelaufen und auch die Nachbetreuung im Krankenhaus, sowie die dann ambulante Behandlung waren sehr gut!

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 22.12.2020

Hallo Jörg2904,

vielen Dank für Ihr Lob, das wir gerne als vorweihnachtliches Geschenk an die Beteiligten weiterleiten. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.

Wenn Sie mögen, teilen Sie uns gerne per Mail an kommunikation@kho-bielefeld.de mit, was Sie bei Verwaltung und Abläufen vermisst haben.

Alles Gute, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Herzliche Grüße aus Wiedenbrück
Carina Teckentrup (Kommunikationsmanagement Sankt Vinzenz Hospital)

Sehr gute Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ellbogen Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Rundum empfehlenswert.

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 22.12.2020

Hallo Hilde2005,

haben Sie vielen Dank für die netten Worte. Wir wünschen Ihnen alles Gute, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!

Herzliche Grüße
Carina Teckentrup (Kommunikationsmanagement Sankt Vinzenz Hospital)

Eine sehr freundliche Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (soweit ich das beurteilen kann. Meine OP war vor 2 Tagen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus defekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte die letzten Wochen mehrfach mit dem Sankt Vinzenz Hospital zu tun
Mir ist in dem Krankenhaus die außergewöhnliche Freundlichkeit aufgefallen. Keine aufgesetzte Freundlichkeit, sondern eine richtig liebe Freundlichkeit.
Egal ob ich in der Notaufnahme war „sehr freundlich“
Die Dame beim Röntgen „sehr freundlich“
Die Dame beim MRT „sehr freundlich
Ich hatte Probleme mit meinem Knie und Angst ins Krankenhaus zu gehen. Durch den Corona Virus, der einem so einiges verleiden kann
Aber irgendwann waren die Schmerzen so schlimm, dass das Krankenhaus das kleinere Übel war. W
Also einen Termin geholt und ab zur Aufnahme. Natürlich sehr freundlich.
Rauf auf die Station wo mich sehr freundliche Schwestern und Pfleger empfangen haben. Ich hatte das Glück das ich sofort in den Op musste. Kennt ihr den kühlen ungemütlichen Raum in dem man an gefühlt hunderte Kabeln und Geräte angeschlossen wird. Trotz Scheissegaltablette sehr sehr unangenehm.
Diesmal war alles irgendwie anders. Die Atmosphäre die die Schwestern, Pfleger und Ärzte geschaffen haben war richtig entspannt. Einfach erstaunlich.
Als ich dann wach geworden bin hatte ich das Glück das eine Bekannte in der Nähe war und mir etwas erzählt hat, wovon ich aber nicht mal die Hälfte verstanden habe. Aber egal, es hat trotzdem geholfen.
Also es war so erstaunlich und Angstfrei, das ich das Bedürfnis habe Euch das zu schreiben.
Ich wünsche euch und den Frauen und Männern vom Sankt Vinzenz Krankenhaus schöne 4 Advente

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 22.12.2020

Sehr geehrter Herr Grimm,

haben Sie vielen Dank für Ihre ebenfalls sehr freundlichen und wertschätzenden Worte. Wir freuen uns, dass Sie sich trotz Ihres anfänglich unguten Gefühls bei uns wohlgefühlt haben und wünschen für die weitere Genesung alles Gute.

Ihnen und Ihrer Familie fröhliche und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Herzliche Grüße aus Wiedenbrück
Carina Teckentrup (Kommunikationsmanagement Sankt Vinzenz Hospital)

Schlechte Info

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Im grossen und ganzen nicht schlecht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Beratung vor der OP war gut , nur anschliessend muss man sich alles selbst erfragen . Das ist nicht so toll)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Geht alles einigermaßen fix , nur die Ärtzte geben zu wenig Auskunft)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Läuft alles)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man braucht nicht auf Station 8 . Die anderen sind mittlerweile auch Schick.)
Pro:
Leckeres Essen und Nettes Personal
Kontra:
Auskunfts Defizit der Ärtzte
Krankheitsbild:
Fuss Gelenk gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war sehr angenehm.
Die Patienten Zimmer geräumig und Hell.
Die Pflegekräfte sind nach ihren Möglichkeiten sehr gut !
Einziges Manko sind die Ärtzte die einem keine gescheite Auskunft geben, kommen Morgens zur Vesite " Guten Morgen schönen Tag " .
Das ist Sch..... !

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 19.12.2019

Liebe/r Goldi-39,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten. Dass Sie sich Informationen erfragen mussten, ist natürlich nicht so schön. Wenn Sie möchten, können Sie sich gern an kommunikation@kho-bielefeld.de wenden, um uns weitergehende Informationen darüber zukommen zu lassen, damit wir den Informationsfluss verbessern können.

Beste Grüße aus Wiedenbrück, C. Teckentrup (Qualitäts- und Kommunikationsmanagement)

Klare Weiterempfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre Station 8
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Krankenhaus mit sehr gutem Chirurgieteam. War vom 12.11-19.11.18 dort. Nach Entfernung Darmteilstück erstklassige Versorgung durch die Station 8 und freundliche Atmosphäre insgesamt. Kann ich nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

KHO_Bielefeld am 06.12.2018

Danke für die lieben Worte - wir geben das gerne weiter <3

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege, Hygiene
Kontra:
Ambulanz
Krankheitsbild:
Magenverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme erfolgte planmäßig nach Rücksprache über die Ambulanz.
Nach 15 Minuten würde ich aufgerufen und musste noch 30 Minuten auf den Arzt warten, der beim Eingang pause machte.
Sprachkenntnisse waren ausreichend wenn auch nicht toll. Nach meiner Magen -op musste ich 3 Tage auf der Intensivstation behandelt werden, wo ich mich sehr gut aufgehoben fühlte. Insbesondere das erfahrenen Pflegepersonal konnte mich sehr gut betreuen und mir meine schmerzen die anfangs erheblich waren, sogut wie ganz nehmen. Die Stimmung war, was ich mir anders vorgestellt habe sehr locker, was aber gut tat!
Als laie betrachtet wird hier sehr hygienisch gearbeitet.
Auch die Pflege auf Station 3 war toll, auch wenn das Personal überlastet ist. Die op ducht Chefarzt und Oberarzt der Chirurgie verlief sehr gut sodass ich nach 8 Tagen nach hause konnte. Zum Essen kann ich nicht viel sagen da mein Magen verkleinert würde.

Beste Betreuung auf Station 8

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Keine abgestimmte Meinung aller Disziplinen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im letzten Monat insgesamt 15 Tage auf der Station 8 in einem Zweibettzimmer verbracht. Die Betreuung durch die Ärzte aber insbesondere auch das Pflegepersonal war ausgezeichnet: Sehr freundlich, professionell und immer sehr menschlich und umsorgend. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Von der Servicebetreung bis zu den Reinigungskraeften habe ich ein grundweg engagiertes und eingespieltes Team wahrgenommen. Keine muffeligen Gesichter, keine Lustlosigkeit oder Gleichgueltigkeit: Ein überzeugendes Team mit offensichtlicher Freude an der Arbeit auf dieser neuen Station.

In letzter MInute

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute, ganzheitliche Versorgung
Kontra:
Ich habe keine gefunden
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde Anfang 2013 durch die Gründlichkeit des leitenden Arztes Prof.Dr.J. im Rahmen einer Routineuntersuchung wegen Diabetes eine mit unter bösartig verlaufende Erkrankung meiner Schilddrüse festgestellt. Sofortige umfassende Aufklärung und weitere Diagnostik sowie Terminierung der OP klappten Reibungslos.
Die Operation durch den Chefarzt Dr.W. verlief komplikationslos und ich konnte am 3 postoperativen Tag bereits nach Hause entlassen werden.
Glücklicherweise war die Operation so frühzeitig, das ein bösartiger Tumor nicht entstehen konnte.
Ich habe mich im St Vinzenz Hospital jederzeit sicher und geborgen gefühlt und werde das Haus vorbehaltlos weiterempfehlen.

Zimmer und Essen könnten besser sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
die meisten bemühen sich sehr um die Patienten
Kontra:
Zimmer und Essen sind nicht gut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte: kompetent und gut
Pflegepersonal: insgesamt gut, einige sehr unfreundlich
Zimmer: für 2P, werden mit 3P belegt, sehr eng und klein
Krankengymnastik: super
Essen: Katastrophe, lieblos und "geschmacklos"
Rezeption: freundlich und hilfsbereit

Was nützt ein guter Operateur wenn die Fürsorge nach der OP fehlt?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es kommt auf den Bereich an, die Op war gut, der Rest nicht.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absolut ungenügend.)
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter in der Ambulanz und der Mitarbeiter in der Röntgenabteilung. Sie sind freundlich und zuvorkommend.
Kontra:
Der Aufklärungsarzt für die OP konnte erstens schlecht deutsch und hatte noch nie in seinem Leben eine Miniskus-Op durchgeführt. Auf alle meine Fragen verwies er mich auf den Stationsarzt, den ich nicht mehr sehen konnte.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich am Dienstag, den 21.02.12 dort am Knie operieren lassen und bin maßlos enttäuscht von diesem Krankenhaus und habe dort widersprüchliche Erfahrungen machen müssen. Die OP an sich und die Narbe und Wundheilung sind in Ordnung, jedoch traten nach der Narkose Nebenwirkungen auf, die sich in starken Erstickungsanfällen äußerten. Kein Arzt fühlte sich dafür verantwortlich, auch die Schwestern die Dienst hatten ließen es an Führsorge deutlich mangeln und das obwohl ich Sauerstoff brauchte. Außerdem ließen sie es an Hilfeleistungen wie z.B. waschen, anziehen mangeln!! Lediglich die Nachtschwester traf eine Entscheidung und holte nachts die Narkoseärztin, die mir Cortison spritzte. Auch hier zeigten sich Nebenwirkungen um die sich keiner kümmerte. Am nächsten morgen hatte der Stationsarzt nicht mal meine Akte gelesen und nicht gesehen dass ich Cortison erhielt, er fühlte sich auch nicht verantwortlich, denn er ist ja Chirurg und verodnete trotz weiterer Beschwerden keine neuen Medikamente. In der nächsten Nacht kam es zum erneuten akuten Verlauf und wieder bekam ich nur eine einmalige Gabe von Cortison ohne eine Behandlung einzuleiten. Erst am Freitag nachdem sich die Symptome zu einer spastischen Bronchitis entwickelt hatten, schaute zum ersten Mal ein Arzt der inneren Medizin darauf und leitete eine Behandlung ein. Die magelnde Führsorge der Schwestern und die Ignoranz machten es für mich schwierig. Aber ein absolutes NoGo war dass ich 4 Wochen vorher bei dem Erstgespräch ein Bett bestellen lassen, da ich übergewichtig bin. Dieses wurde mir auch zugesichert, erhalten habe ich es jedoch erst am 3. Tag nach OP. Das bedeutet für mich dass ich zum OP laufen musste, da es kein Bett zum Schieben gab. Meine Bewegungsfreiheit in meinem kleinen Bett war gleich Null, da sich das Bett auch nicht hochstellen ließ. So entstand eine große Druckstelle. Jedoch ist die Station 6 ein genaues Gegenteil als zu meiner Station (1). Die Schwestern dort bieten Hilfe an egal bei was