|
Tinilini berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich kompetent emphatisch
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bänderriss am linken Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr kompetent und emphatisch beraten und behandelt. Die Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich und emphatisch. Ich würde jederzeit wieder meine Gesundheit in die Hände der Ärzte und Ärztinnen legen. Vielen Dank.
Sehr geehrte/r Tinilini,
vielen Dank für das Feedback und die netten Worte. Gerne geben wir Ihr Lob an das gesamte Team weiter und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
|
PL1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kontrolle nach OP am nächsten Tag im Krankenhaus anbieten und einplanen.)
Pro:
Freundliches und kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Epicondylitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im ambulanten Operationszentrum wurde ich sehr gut von den Krankenschwestern und Ärzten betreut. Ich wußte zu jeder Zeit, was als nächstes auf mich zukommt und fühlte mich sicher und sehr gut aufgehoben. Großes Kompliment und Danke an das gesamte Team! Herzlichen Glückwunsch zum einjährigen Jubiläum ????
Sehr geehrte/r PL1234,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung an uns. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut behandelt und betreut gefühlt haben und geben das Lob gern an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
|
Eilert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Ringbandspaltung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz enormer Wartezeit waren die Schwestern und Ärzte absolut emphatisch, hilfsbereit und sehr freundlich. War in der ambulanten OP Abteilung die ich nur weiter empfehlen kann
Sehr geehrte/r Eilert,
herzlichen Dank für Ihr Feedback. Sowohl das Lob als auch den angesprochenen Aspekt bezüglich der Wartezeit nehmen wir gerne auf.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
|
INI1952 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkrümmung kleiner Finger rechte Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Abwicklung und die Behandlung war von Anfang bis Ende sehr zufriedenstellend. Von der Voruntersuchung über die Op bis zur Nachbehandlung ist alles perfekt abgelaufen.
Sehr geehrte/r INI1952,
vielen Dank für Ihre netten Worte. Das motiviert uns, genauso weiterzumachen. Ihr Lob geben wir gerne an alle Beteiligten weiter!
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten und wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
|
GL040425 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 04.04.2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 04.04.2025 wurde mir ambulant eine Zyste am linken Zeigefinger entfernt.
Angefangen von dem Aufklärungstermin am Vortag, bei dem über Risiken und OP-Technik vollumfänglich und sehr verständlich aufgeklärt wurde, bis zum heutigen OP-Termin möchte ich mich bei allen Beteiligten auf das herzlichste bedanken. Besonders angetan war ich von der Freundlichkeit und fachlichen Kompetenz des gesamten OP-Personals. Mein Aufenthalt war zwar nur von kurzer Dauer, aber ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
Sehr geehrte/r GL040425,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Krankenhaus so gut aufgehoben und versorgt wussten. Für jeden von uns ist solch eine positive Rückmeldung Ansporn und Bestätigung, die wir gerne und dankbar annehmen.
Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
|
Waldi1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Qualität der komplexen Handtherapie
Kontra:
Zeitdruck der Ärzte
Krankheitsbild:
Morbus Sudeck und Steifheit im Mittelfinger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 2 Wochen zur Komplexen Handtherapie im St. Vinzenz auf der Station 24.
Trotz für mich einer schwer zu verdauenden Nachricht was meinen Mittelfinger betrifft, muss ich vor allem die physikalische Abteilung und das Pflegepersonal sehr loben und mich für die Behandlung bedanken!!!
Von ärztlicher Seite kann ich nichts negatives sagen. Sie können halt keine Wunder bewirken.
Sehr geehrte/r Waldi1974,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Ihre Rückmeldung geben wir gerne an die Beteiligten weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
|
Waldi1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die ärztliche Behandlung und das Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Beugesehnenruptur, Nervenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin von dem ganzen Ablauf in der Ambulanz sehr zum positiven überrascht. Von der Anmeldung, dem Röntgenpersonal und der ärztlichen Behandlung waren durchweg alle freundlich. Der Oberarzt hat sich viel Zeit genommen um mir die weiteren Schritte zu erklären. Nachdem ich 6 mal in einem anderen Klinikum operiert wurde und dies keine deutliche Besserung gebracht hat, sich außerdem bis auf 2 Ärzte keine Zeit genommen wurde, bin ich froh den wechsel der Behandler vorgenommen zu haben. Obwohl die Prognose nicht gerade erfreulich ist.
Sehr geehrte/r Waldi1974,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
|
Stephie65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Haltung Menschen gegenüber
Kontra:
Die Wartezeit in der Notaufnahme 2mal etwa 6Stunden
Krankheitsbild:
Trümmerbruch Fingergrundgelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2023 bin ich mit 3 gebrochenen Fingern zur Notaufnahme gegangen um mir eine Meinung einzuholen. Die Wartezeit kurz vor Weihnachten betrug schon etliche Stunden. Alle Mitarbeiter waren freundlich und ich habe mich entschieden mich hier operieren zu lassen.Nach der OP habe ich sofort mit Physiotherapie begonnen.Trotzdem war es ein langer Weg bis meine Hand abschwoll und beweglicher wurde.Es handelte sich um einen Arbeitsunfall und ich wurde weiter in der BG Sprechstunde betreut, insgesamt 10Monate.
In dieser für mich schwierigen Zeit wurde ich von allen Menschen dieser Abteilung unterstützt,ermutigt,aufgefangen und geduldig mit allem versorgt was ich benötigte.Die menschliche Zuwendung und Freundlichkeit hat gut getan.Vielen herzlichen Dank dafür!
Liebe Stephie65,
vielen herzlichen Dank für das positive Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns gut versorgt gefühlt haben und dass Sie sich auf die Unterstützung unserer Mitarbeitenden verlassen konnten. Wir geben Ihr Lob selbstverständlich an die verantwortlichen Mitarbeitenden weiter.
Sehr geehrter Thomas132436,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Ihr Lob geben wir gerne an die Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs-, Handchirurgie und Orthopädie weiter.
Wir wünschen Ihnen gute Besserung!
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
|
EmmyChris berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einigen Recherchen habe ich die Handchirurgie des St. Vinzenz Hospitals ausgewählt. Und das habe ich nicht bereut. Ich wurde direkt am Tag nach dem ersten Termin operiert und war 2 Tage danach wieder fast voll einsatzfähig. Auch das übrige Personal war sehr kompetent und sehr freundlich.
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. Ihr Lob geben wir gerne an alle Beteiligten weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
Schade, dass ich nicht 3 (!!) Hände habe! Beide Hände toll operiert !
Sehr geehrte/r Kitta55,
herzlichen Dank für Ihre netten Worte. Wir geben das Lob gern an Hr. Prof. Lögters und sein Team weiter.
Weiterhin alles Gute,
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
|
AlterStiefelKöln berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Fingerglied
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das junge Ärzteteam wirkt erst wie aus einer TV Serie. Das täuscht aber über die hohe fachliche Kompetenz. Im Mai wegen Sepsis und Fingerfraktur ausgesprochen gut und freundlich vom gesamten Team der Notaufnahme behandelt. Trotz vieler Patienten im Wartebereich nach akzeptabler Wartezeig dran gekommen. Lediglich die Anästhesie hat meinen Hinweis auf Unverträglichkeit der Narkosemittel wohl übersehen. Ich brauchte bis abends um die Übelkeit nach der OP zu überwinden. Ich kann aber das St. Vinzenz ausdrücklich u gerne empfehlen. M aus Köln, 61 Jahre
wir freuen uns über die positive Rückmeldung an uns. Wir geben Ihr Feedback sowie Ihren Hinweis zur Anästhesie gern an die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung weiter.
Vielen Dank, dass Sie uns weiterempfehlen.
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
Sorgfalt - Expertise - Streben nach bestmöglichem Ergebnis
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Ihr Lob geben wir gerne an die Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs-, Handchirurgie und Orthopädie weiter.
Wir wünschen Ihnen gute Besserung!
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
|
Larsxx80 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Steht noch aus)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Miserabeles Zeitmanagement
Krankheitsbild:
gebrochener Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier ist das Zeitmanagement einfach katastrophal. Für eine ambulante Operation soll man am Vortag erscheinen, damit die notwendigen Fragebögen ausgefüllt werden können und man als Patient zu den entsprechenden Vorgesprächen bei den Fachärzten vorstellig wird. Allein bis man den ersten Fragebogen ausgehändigt bekommt wartet man 1 1/2 Stunden. Und so geht es bei allen 4 Stationen zu denen man muss, waren, warten, warten......
Am späten Nachmittag muss man nochmal telefonisch den Termin für die Op am Folgetag erfragen, 09:00 Uhr hieß es,nüchtern bleiben ab Vorabend.
Am Tag der Op erscheint man mehr als pünktlich und nach fünf Stunden ist noch immer nichts passiert.
Zwischendurch möchte man sich als Angehöriger mal verpflegen wenn man so viele Stunden hier ausharren muss und nichts passiert. Dafür hat die Klinik ein Bistro/Cafe, welches aber bis 14 Uhr nur von Mitarbeitern genutzt werden darf.
Das Personal ist wirklich sehr freundlich, aber das war es auch schon.
Sehr geehrter Larsxx80,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir versuchen den Sachverhalt zu klären. Das macht Ihren Ärger zwar nicht ungeschehen, aber wir können aus Ihrem Feedback nur besser werden.
Wenn Sie möchten, können Sie sich unter klinikbewertung.kh-vinzenz@cellitinnen.de mit uns in Verbindung setzen und Ihren Fall detailliert schildern.
Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung!
Herzliche Grüße
Ihr Celitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
Sehr geehrte/-r CKL2,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
|
Xeni0909 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besonders positiv war, dass alle sehr freundlich waren
Kontra:
Krankheitsbild:
Ganglion Handgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr gut beraten in Hinsicht auf die Op und auch auf die Anästhesie.
Alle waren sehr freundlich und haben mir alle Fragen mit Geduld beantwortet.
Die Ärzte waren sehr kompetent.
Ich habe mich die ganze Zeit in guten Händen gefühlt und wurde gut umsorgt.
Sie haben mir die Angst vor der op definitiv genommen.
Sehr geehrte Xeni0909,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Krankenhaus so gut aufgehoben und versorgt wussten. Ihr Feedback geben wir gerne weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
|
Mcs14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ulnaschaftfraktur OP Folgeinfekt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Guten Tag,
habe bereits einen Bericht geschrieben, der leider nicht so gut war.
Diesmal hat es sich um 180 Grad gedreht. Das ganze Personal war super nett zu mir und jeder hat mir bei allem tatkräftig geholfen. Hatte oft Schmerzen und man hat mir zwischendurch die Angst genommen nicht mehr gesund zu werden. Hatte leider einen schweren Infekt nach einer Operation einer Ulnaschaftfraktur. Lag nun 1 1/2 Wochen nach der weiteren OP stationär und musste Antibiotika über die Vene bekommen. Musste leider öfters mal raus, weil mir die Decke auf den Kopf gefallen wäre.
Hier hat man mich zum Glück nicht bestraft und ich durfte bleiben. Bin froh, dass ich nun heute entlassen werden konnte und meine Antibiotika in Tablettenform nehmen kann. Ich habe meine Freiheit nun wirklich wieder und möchte mich hiermit bei allen Ärzten, Krankenpflegern und dem Küchenservice bedanken. Ich wurde zu jederzeit respektvoll und nett behandelt. Es ist mir ein Bedürfnis diesen Bericht zu schreiben, weil der letzte Bericht doch sehr hart von mir war. Ich denke zu meiner hoffentlich letzten OP im neuen Jahr, wenn die Platte aus dem Arm raus muss, werde ich mich freuen einige Gesichter wiederzusehen,
obwohl eine OP ja eigentlich nie schön ist. Weiß natürlich nicht, ob man sich auf mich freut :D Wünsche allen noch viel Gesundheit und alles Gute.
wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung, die wir sehr gerne an das Team der Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs-, Handchirurgie und Orthopädie weitergeben werden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Ihr St. Vinzenz-Hospital
Sehr geehrter Herr ThomasMa,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Das motiviert uns, genauso weiterzumachen. Ihr Lob geben wir gerne an alle Beteiligten weiter!
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten und wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
|
Tiptop20238 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Chaotisch
Krankheitsbild:
Handverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind sehr kompetent und nett, die meisten Mitarbeiter auch, die Organisation ist nicht ideal, trotz allem Verständnis für eine Klinik der Akutversorgung. Da die medizinische Versorgung so gut ist, eine klare Empfehlung.
herzlichen Dank für Ihr Feedback. Sowohl das Lob als auch den angesprochen Punkt bezüglich der Organisation nehmen wir gerne auf.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
|
Dodo94 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Behandlung, kurze Wartezeit, sehr freundlicher Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusgelenkfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich zwar erst fast verlaufen aber das Personal konnte mir den Weg weisen. Nach kaum 30 min Wartezeit wurde ich behandelt, der behandelnde Arzt war sehr freundlich und zuvorkommend und ist auf meine Fragen kompetent eingegangen.
Sehr geehrte/r Dodo94,
herzlichen Dank für Ihre Feedback, sowohl das Lob als auch den angesprochen Punkt zur Wegführung nehmen wir gerne auf.
Falls Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen möchten, können Sie dies unter klinikbewertung.kh-vinzenz@cellitinnen.de tun.
Wir wünschen Ihnen gute Besserung!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
|
Mcs14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arm gebrochen. Ulnabruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
hätte heute einen OP-Termin gehabt.Habe wie erbeten gestern Abend nochmal auf Station 24 für einen Termin bzw.Uhrzeit angerufen und wurde um 7 Uhr auf Station gebeten nüchtern zu kommen. Es wurde mir heute morgen um 8 Uhr von einer Schwester A.. keine Uhrzeit für den OP-Termin gesagt. Es würde nur noch einen kleinen Moment dauern. Da hatte man natürlich die Hoffnung, dass es schnell geht.Um 12 Uhr fragte ich dann mal, wo ich auf Toilette gehen könne. Da wurde mir dann parallel auch 15 bis 16 Uhr für die OP mitgeteilt. Für mich dort schon unverständlich, warum ich dann schon um 7 Uhr kommen sollte.Aber naja ist dann halt so. Schlussendlich hat man mir den Termin um 14:30 Uhr seitens der Chirurgie ganz abgesagt mit der Begründung,dass noch Notfälle reingekommen seien.Das wurde mir aber auch nicht direkt gesagt, sondern vorerst nur, dass man mich heute nicht operieren könne. Also nur vor vollendete Tatsachen gestellt. Habe auch eine gewisse Absicht bzw. Schikane dahinter gefühlt.Ich habe die Infos bezüglich der Notfälle im Sekretariat mitgeteilt bekommen.Ich denke, dass man mit meiner Reaktion nicht gerechnet hat und sich nun eine nicht zu widerlegende Ausrede ausgedacht hat. Mit dem Oberarzt hatte ich auch noch geredet.Er schien mir zumindest nicht gestresst. Eher musste man gefühlt die Begründung versuchen aufrecht zu erhalten.Alles in allem fühle ich mich seitdem verarscht von der Station bzw. behandelt wie ein Arschloch.Ich habe den ganzen Tag verschwendet bzw. musste hungern für nichts. Ich habe es zudem auch schon an das Beschwerdemanagement weitergeleitet bzw. dort angerufen.Ich werde aber wohl auch nicht für den Tag entschädigt. Morgen um 12:30 Uhr soll nun der Termin sein. Ich werde keinen schnelleren Termin woanders bekommen. Ich bin mal gespannt, was noch passieren wird.Es wird das letzte mal sein, dass ich das Vinzenz Hospital betrete.Ich bin menschlich enttäuscht..
Update:
Hatte starke Schmerzen und habe eine Ibu 600er genommen nach der OP. Hatte dann nach stärkerem Schmerzmittel gefragt.Mir wurde dann etwas gespritzt.Der Mitarbeiterin ist der Name aber rausgerutscht.Man hat mir wohl pantoprazol gespritzt. Magensäureblocker.Hat natürlich gar nix gebracht. Meine Schwester hatte zum Glück noch eine Tillidin zuhause.
Als ich nach krämpfen und schweißausbrüchen die genommen hatte, ging es mir kurze Zeit später besser.Ich nenne das mal unterlassene hilfeleistung.habe danach alles vom Krankenhaus abgelehnt
Sehr geehrte/r Mcs14,
wir haben Ihre Ausführungen zur Kenntnis genommen und bedauern den Verlauf Ihres Aufenthaltes in unserem Haus.
Ihre Darstellung enthält ernst zu nehmende Kritikpunkte, die wir hausintern prüfen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bearbeitung etwas Zeit in Anspruch nehmen wird. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr St. Vinzenz-Hospital
|
Poeschi7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beratung, Qualität der Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
SL-Bandruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am St. Vinzenz am rechten Handgelenk operiert, weil mir das SL-Band gerissen war. Ich wurde sehr gut beraten und habe mich am Ende für eine Bandrekonstruktion entschieden. Das Ergebnis ist wirklich super, der Chefarzt hat als ausgewiesener Hand-Experte ganze Arbeit geleistet. Ich kann die Handchirurgie am St. Vinzenz daher uneingeschränkt empfehlen!
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut beraten und versorgt gefühlt haben. Ihr Lob geben wir gerne an die verantwortlichen Mitarbeiter*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr St. Vinzenz-Hospital
Die Handchirurgie kann ich mit bestem Gewissen weiter empfehlen
|
Kirchner52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich bin sehr zufrieden freundliches Personal BG Sekretariat und Ärzte.
Kontra:
Krankheitsbild:
Durchtrennung der Sehne und Mittelhandknochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich schon zweimal in einem anderen Krankenhaus operiert wurde und mir da gesagt wurde das der Knochen nicht mehr stabil genug sei um eine Platte ein zubringen
Wurde ich im St Vinzenz-Hospital erfolgreich operiert und bis heute gut betreut und kann nach 12 Wochen die Hand wieder gut bewegen
Sehr geehrter Kirchner52,
vielen Dank für Ihre netten Worte. Das motiviert uns, genauso weiterzumachen. Ihr Lob geben wir gerne an alle Beteiligten weiter!
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten und wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
|
Rene1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mitarbeiter mit denen ich in Kontakt komme sind einfach klasse)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Ärtze, und Mitarbeiter)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einfach Super immer wieder gerne)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wenig Möglichkeiten für essen und trinken, vielleicht auch wegen Corona)
Pro:
Die Bereitschaft und Hilfe der Angestellten.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kaputtes Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin jetzt seit Januar 2020 in der Handchirugie als Patient und bleibe auch in diesem Krankenhaus. Von dem ersten Termin über die OP bis hinzur weiteren Behandlung war und ist alles klasse. Dr. Wissussek nimmt sich sehr viel Zeit für meinen Fall. Als Patient fühle ich mich „gesehen“. Bei jedem Termin werde ich ausführlich und „wichtig für mich“ verständlich beraten / behandelt. Meine Verletzung ist kompliziert und in diesem Krankenhaus werde ich auch über alle Folgen und Möglichkeiten aufgeklärt. Zum krönenden Abschluss sind da noch die sehr netten und fleißigen Sekretärinnen insbesondere Frau Rick und Frau Grönert die immer ein Lächeln haben egal wie viel Arbeit sich auf dem Tisch befindet. Wenn ich etwas bei den Damen anfrage wird sich immer schnellstens um mein Anliegen gekümmert. Auch bei einer Vertretung der angesprochenen Damen werde ich bestens behandelt und durch die Mitarbeiter der Vertretung sehr gut informiert und Beraten. Diese Abteilung kann ich ruhigen Gewissen sehr empfehlen.
Mit freundlichem Gruß
Rene Mühlbauer
Sehr geehrter Herr Mühlbauer,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich in unserem Krankenhaus gut aufgehoben und behandelt fühlen. Für jeden von uns ist solch eine positive Rückmeldung Ansporn und Bestätigung, die wir gerne und dankbar annehmen. Ihr Lob geben wir gerne an die verantwortlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr St. Vinzenz-Hospital
Komplizierte und trotzdem sehr erfolgreiche Operation
Nach einer vorherigen-auswärtigen- , erfolglosen Operation fand nun im Vinzenzkrankenhaus eine erneute Operation der linken Hand statt. Ausführliche Informationen über erhöhtes Operationsrisiko.
In allen Abteilungen (Verwaltung, Aufnahme, Anästhesie, OP, Station) freundliches, hilfsbereites Personal, was bei der spürbaren Arbeitsbelastung um so lobenswerter ist.
Kurze Aufenthaltsdauer von gut einem Tag.
Nach nunmehr 4 Wochen deutliche Anzeichen des Operationserfolges (Beweglichkeit, Fingerposition) und deutlich verbesserte Lebensqualität.
Über die minimalen Probleme beim Cateringservice kann man hinwegsehen.
Das Krankenhaus bzw. die Handchirurgie kann ich empfehlen!
Sehr geehrte Sportskanone0815,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Ihr Lob geben wir gerne an die Teams weiter.
Wir wünschen Ihnen gute Besserung!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
Offene Fraktur; Durchtrennung des Strecksehnen- Kapselapparstes
|
Marijke91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Offene Fraktur; Durchtrennung des Strecksehnen- Kapselapparstes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei einem Handkreissägenunfall habe ich mir drei Strecksehnen und zwei Mittelhandknochen durchtrennt. Bei der OP wurden meine Gelenkköpfe mit je zwei Schrauben fixiert und die Sehnen genäht. Mir wurde nach der OP alles, was gemacht worden ist, verständlich erklärt und aufgezeigt, wie die weiteren Schritte zur Genesung sein werden. Mir wurde direkt vom operierenden Arzt die Physiotherapie im Haus empfohlen, da diese auf Hände spezialisiert ist. Die Therapeuten und Therapeutinnen im Haus möchte ich auch sehr gerne hervorheben: sie sind empathisch und wissen genau, was sie zu tun haben. Ihre freundliche und optimistische Art lässt einen nicht die Hoffnung verlieren und hilft, die bestmöglichen Ziele erreichen zu können.
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Hexchen58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusköpfchenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Radiusköpfchen operiert. Habe mich im Op und bei den zuständigen Ärzten gut aufgehoben gefühlt.
Das medizinische Pflegepersonal auf Station 24 war freundlich. Allerdings hatte ich den Eindruck das etwas zu wenig Personal eingesetzt war. Dies ist kein Vorwurf an das Pflegepersonal ! Alle waren sehr freundlich und kompetent!
Das Essen war...naja...halt Krankenhausverpflegung ?? Gar nicht mal so gut.
Die Damen in der Anmeldung zum Röntgen waren sehr freundlich. Mit Spaß an ihrer Arbeit.
Im Sekretariat der BG wurde ich auch sehr freundlich und kompetent behandelt.
Sehr geehrtes Hexchen58,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Ihr Lob geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen gute Besserung!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
Super kompetente Handchirurgie, herzliches Krankenhausteam
|
Mascha.s berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Anästhesie
Kontra:
Krankheitsbild:
Korrekturosteotomie nach Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich mir im vergangenen Jahr den rechten distalen Radius zertrümmert hatte, ließ ich diesen zunächst in einem anderen Krankenhaus operieren. Leider wurde erst nach Monaten festgestellt, dass der Knochen in Fehlstellung verwachsen war. Außerdem wurde mir (fälschlicherweise) eine Pseudoarthrose im Handgelenk diagnostiziert. In besagtem anderen Krankenhaus wollte man die Fehlstellung und Pseudoarthrose mithilfe einer Beckenknochentransplantation und Plattenosteosynthese wieder richten.
Nachdem ich mir eine zweite Meinung eingeholt hatte wurde mir die Handchirurgie im St. Vinzenz empfohlen. Ich bekam erstaunlich schnell einen Sprechstundentermin. Mein behandelnder Arzt sah direkt, dass es sich NICHT um eine Pseudoarthrose handelte und die Beckenknochentransplantation nicht nötig sein würde. Ich bekam stattdessen einen Monat später eine extra für mich exakt passend angefertigte Platte und mein Knochen wurde wieder begradigt. Dank dieser individuellen Platte sind die Chancen, meine gesamte Beweglich- sowie Belastbarkeit zurück zu bekommen, deutlich höher als bei einer "Standardplatte". Außerdem musste ich mich der schmerzhaften Beckenknochenentnahme nicht unterziehen.
Die Behandlung war also deutlich hochwertiger als man es in anderen Krankenhäusern, besonders als gesetzlich versicherter Patient, normalerweise erwarten kann.
Und tatsächlich konnte ich meinen Unterarm bereits 48 Stunden post-OP komplett drehen. Das konnte ich seit dem ursprünglichen Bruch letztes Jahr nicht mehr.
Auch möchte ich ein großes Lob und vielen Dank an das gesamte Team aussprechen - von den großartigen Chirurgen, den herzlichen Pfleger/innen und dem freundlichen Anästhesieteam, das mir die Nervosität vor meinem ersten Eingriff ohne Vollnarkose genommen hat. Hier wurde man wirklich als Mensch behandelt, mit viel Empathie, Geduld und mit offenem Ohr für alle Fragen und/oder Sorgen.
Ich kann die Handchirurgie im St. Vinzenz vollständig weiterempfehlen!
Liebe Patientin,
vielen Dank für Ihre sehr nette Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Krankenhaus so gut aufgehoben und versorgt wussten. Für jeden von uns ist solch eine positive Rückmeldung Ansporn und Bestätigung, die wir gerne und dankbar annehmen.
Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
|
Radius1221 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Pflegerische Versorgung
Krankheitsbild:
Radiusfraktur beidseits
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Op verlief komplikationslos mit gutem Ergebnis-ich kann meine Hände nach beidseitiger Radiusfraktur fast wie vor der Verletzung einsetzen und setze daher größtes Vertrauen in die Handchirurgie.
Die pflegerische Seite im St.Vinzenz ließ zu Corona-Zeiten leider zu wünschen übrig.
Sehr geehrte/r Radius1221,
zunächst möchten wir Ihnen herzlich dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Situation zu schildern. Wir nehmen Ihre Kritik bezüglich der pflegerischen Versorgung in unserer Klinik sehr ernst. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich medizinisch gut aufgehoben fühlten. Das Lob geben wir gerne an die verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
|
berndrrlorenz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gutes, junges und eingespieltes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Dupuytren linke Hand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Klinik sehr sicher und bestens versorgt gefühlt. Sowohl die Vorbesprechung, Vorbereitung, OP und Nachversorgung waren
absolut professionell und bestens organisiert. Das OP Ergebnis ist bei mir sensationell, meine Hand ist wieder voll einsetzbar und selbst das Gitarrenspiel, auf das ich 2 Jahre verzichten musste klappt schon wieder. Dem gesamten Team der Handchirugie danke ich sehr für diesen Erfolg.
vielen Dank für Ihre nette und positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich medizinisch und pflegerisch gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben. Das Lob geben wir gerne an unsere Handchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Vinzenz-Hospital
Handgelenks Operation bei Prof.Lögters.
Hervorragender Chirurg, emphatisch, freundlich, kompetent, nimmt sich Zeit.
Man fühlt sich zu jeder Zeit bei ihm gut aufgehoben.
|
Just1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 16.01. durch Prof. Dr. Lötgers einen chrirurgischen Eingriff am Mittelfinger der linken Hand. Die Anästehsie und der halbsündige Eingriff lief nach meiner Einschätzung optimal ab und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
|
RaPe2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Organisationsablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkapselung eines Fremdkörpers im Finger
Erfahrungsbericht:
Musste mich einem operativen Eingriff am Finger unterziehen, der stationär erfolgte. Nette, beruhigend wirkende Mitarbeiter, die sachlich und gut verständlich kommunizieren und erklären. Beeindruckend für mich die Organisation: Die Abfolge von der Aufnahme zur OP, Verbringung ins Zimmer und den OP-Saal, Vorbereitung der OP, bis zur Beendigung des Eingriffs und Rücktransport ins Zimmer sowie spätere Entlassung am Tage war vorbildlich. Da griff ein Rad ohne Reibungsverlust ins nächste. Prof. Dr. Lögters führte den Eingriff durch. Seine Worte und sein Auftreten waren sympathisch, emphatisch, klar und vertrauensbildend. Möchte mich an dieser Stelle nochmals bei ihm und seinem Team bedanken.
|
Bernhard596 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Behandlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr Verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer Hygiene)
Pro:
Sehr gutes Ärzte und Pflege Team
Kontra:
Zimmer Hygiene negativ
Krankheitsbild:
OP Ellenbogen
Erfahrungsbericht:
Sehr gutes Ärzte und Pflegepersonal.
Das einzige was zu Bemängeln wäre die Zimmer,vorallen die Nasszelle. Sind sehr in die Jahre gekommen und entspricht nicht dem normalen Hygiene Vorstellungen.
|
Goldfixateur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Bereiche)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Besonders Aufnahme, Notfallambulanz, BG- Sekretariat)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Komplizierte Armfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe einen Unfall und wurde zum Glück direck in die richtige Klinik eingeliefert. Alle Mitarbeiter sind außergewöhnlich freundlich, kompetent und geduldig.
|
shenry61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
SL Ruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hatte eine SL Ruptur mit geringen Beschwerden. Da ich Sport mache wollte ich die 100 %ige Leistungsfähigkeit des Handgelenks wieder haben. Lies mich vom Chefarzt der Handchirugie beraten. Zur Beratung: Nicht operieren war keine Option (Ganz schlecht, schlimme Folgen !!) Erfolgsaussichten in meinem Fall: gefühlte 90 %..Nach OP: Bandinsuffienz. .Also therotisch das gleiche wie vor der OP, hier aber zusätzlich mit den postoperativen Folgen (Gelenkkapsel geöffnet, Schrauben im Knochen) Aussage des Chefarztes: Das kommt in ihrem Alter schon mal häufiger vor. Also jetzt nach der OP nur noch gefühlte maximale 50 % Erfolsaussichten. Diese Einschätzung hätte ich gerne vor der OP gehabt. Ergebnis nun nach 2 Jahren: Handgelenk mit starken Schmerzen und Schwellungen. Zustand sehr viel schlimmer als vor der OP. Dazu kommt das mir eine im Internet gekaufte Stützbandage mit Metallschiene bei Beanspruchung sehr hilft. Aussage des Chefarzt zu dieser Schiene: Dem Einzigen dem die hilft ist der Geldbörse des Herstellers. Ich bereue sehr mir keine kompetentere Meinung vor dem Eingriff geholt zu haben. Der Chefarzt der Handchirugie erscheint mir in der Gesamtschau sehr operationsgeil zu sein"
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir haben Ihre Ausführungen zur Kenntnis genommen und bedauern den Verlauf Ihres Aufenthaltes in unserem Haus. Um konkrete Verbesserungsmaßnahmen ableiten zu können, möchten wir Sie bitten, sich unter
klinikbewertung.kh-vinzenz@cellitinnen.de
mit uns in Verbindung zu setzen, um uns Ihren Fall detailliert zu schildern.
Nachträglich vielleicht noch erwähnenswert: Zu keinem Zeitpunkt nach der OP, auch nicht unter Höchstdosierung Ibuprofen, kam das Handgelenk auch nur annäherungsweise an den Vor-OP Zustand heran.Weder während, bei Beendigung der Heilungsphase und danach.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Handgelenk Spiegelung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Silkerichter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Besser auf Patient eingehen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unhöflicher Arzt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Auf Patient eingehen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Könnte moderner sein)
Pro:
Top Pfleger und Schwestern
Kontra:
Einfühlungsvermögen verbessern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Überweisung von einem Chirurgen,der nicht auf Hand Chirurgie spezialisiert war.Zum 1.mal 2016.Im MRT wurde ein Ganglion (Überbein)und Verschleiß im Handgelenk vestgestellt.Erst war ich in einem anderen Kh,dort wurde mir aber empfohlen in die Hand Chirurgie speziell zu gehen, was das Kh nicht hat.Also bin ich ins Vinzenz Kh.Dort wurde mir gesagt das man nur das Überbein raus nimmt und nicht die empfohlen (2 Ärzte vorher)eine Handgelenks Spiegelung macht.Ich hatte vorher schon 2 Operationen wo die Überbeine weggemacht worden sind. Genau deswegen und weil ein Verschleiß da ist,sollte man eigentlich die Spiegelung machen. Ich habe dann zugestimmt nur das Überbein zu entfernen. Gesagt getan.ca 2 Jahre später,Juni 2018,musste ich wieder wegen den schmerzen ins Vinzenz Kh.Die Aufklärung war soweit erstmal gut,trotzdem wurde nicht darauf eingegangen warum man nicht vor 2 Jahren die Spiegelung gemacht hat,aber jetzt schon. Es war jetzt noch mehr Verschleiß drin als vorher.Termin für Op wurde gemacht.2 Tage vorher op Vorbereitung. Dort lernte ich den,ich sag mal bösen Arzt,kennen.Er war auch der Leiter der Station.Da ich eh schon starke schmerztabletten nehme wüste er nicht ob überhaupt operiert wird. Er nannte aber auch keine Alternativen oder so. Er war nur unhöflich und ratterte seinen Text runter. Ich stink sauer nach Hause und mit der Ungewissheit ob ich überhaupt operiert werde.Am op tag auf Station wurde ich nett empfangen. Ein Zimmer bekam ich nicht, ich wurde runter geschickt, was ich aber auch wusste. Unten wartete der Oberarzt mit natürlich dem unhöflich Arzt und andere Ärzte waren auch da.Der Oberarzt erklärte mir freundlich warum die op vielleicht nichts bringt, aber auch hier bekam ich keine Alternative. WIESO?Op gut verlaufen und auf Station waren alle super lieb. Ein Physiotherapeut kam auch kurz vorbei. Freitag bis Sonntag war alles gut.Dann kam die Entlassung. Wieder sah ich den unhöflichen Arzt.Er sagte dann,die will ja eh gehen und sie hat ja eh nichts großes. Der Oberarzt hatte mich nach der Op besucht und mir einiges erklärt. Es ist so das man nichts mehr grosses machen kann, weil mein Handgelenk einfach Schrott ist.Der unhöfliche Arzt hat halt seine eigene Variante. Ich finde es unverschämt so mit Menschen umzugehen. Nächstes Jahr muss das Gelenk entweder versteift werden oder die nerven müssen durchgtrennt werden, weil ich es vor schmerzen nicht aushalte.Es sind nun 5 Monate nach der Op.
Also ich habe durch viele Klinik besuche sämtliche Chirugen kennen gelernt,kann mich über keinen der Ärzte beschweren sie sind alle Zuvorkommend freundlich erklären mit einer Geduld was ich super toll finde.Es kommt auch darauf an wie man sich als Patient/in gibt.
Kompetente Handchirugie bei drei gebrochenen Fingern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
SonnyCologne berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionell und dennoch freundlich und menschlich.
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Fraktur der Finger an linker und rechter Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Ende Juni 2018 mit drei gebrochenen Fingern in die Notaufnahme eingeliefert. Direkt am anderen Tag fand die OP an meiner rechten Hand statt. Am Mittelfinger wurde eine Metallfixierung und am Ringfinger ein Metallstift eingebracht. Die linke Hand konnte konvetionell (ohne OP) behandelt werden. Mein Aufenthalt betrug insgesamt fünf Tage.
Danach musste ich die kommenden 2-3 Monate zur wöchentlichen Sprechstunde und wurde in regelmäßigen Abständen von zwei, manchmal auch drei Wochen immer wieder geröntgt und der Heilungsverlauf wurde überwacht. Parallel dazu hatte ich 2-3 Mal die Woche Krankengymastik (extern). Inzwischen (Ende Oktober) hatte ich meine abschließende Untersuchung und die Hände sind funktional in vollem Umfang wieder zu gebrauchen.
In der gesamten Zeit wurde ich sowohl bei meinem stationären Aufenthalt, als auch später in der Ambulanz immer sehr freundlich behandelt und kann nur Gutes über meinen kompletten Behandlungsverlauf berichten. Nette und kompetente Ärzte und Schwestern. Relativ kurze Wartezeiten und ein gut organisierter Prozess bei der wöchentlichen Sprechstunde. Die Ärzte haben sich viel Zeit genommen und meine Fragen wurden zu jeder Zeit ausreichend beantwortet.
Ich bin froh mit meiner Verletzung hier eingeliefert worden zu sein.
|
Trier33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klimaanlage wäre toll)
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz des Personals
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Abgerutschter Bruch des kl. Finger der darauf hin schlecht verheilter war
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe vier Tage da verbracht nach dem bei mir ein schlecht verheilter Bruch des kl. Finger vom Orthopäden in Trier festgestellt wurde. Der Bruch, mittlerweile 7 Wochen her, war abgerutscht und da ich keine Ahnung hatte wie lang sowas dauert und ich auch zwei Wochen im Urlaub war hat es lange gedauert bis ich endlich beim Orthopäden war. Bin an das Vinzenz Krankenhaus überwiesen worden. Die Aufklärung über Risiken der OP und der Anästesie waren sehr gut und ich wurde gleich am nächsten Tag operiert. Wurde am Tag der OP gut darauf vorbereitet und habe nichts mitbekommen.Heute,zwei Tage nach der OP beim Verbandswechsel und nach dem Kontrollröntgenbild das ein Tag nach der OP vorgenommen wurde, meinen kleinen Finger zum ersten Mal seit 7 Wochen wieder gerade gesehen ohne den komischen "Knick". Lediglich drei kl. Fäden waren zu sehen. Das Personal der Station 23 war immer hilfsbereit und freundliche und ich bin froh das ich an dieses Krankenhaus ?berwiesen wurde da sehr kompetent was die Hand Chirurgie angeht. Ich habe immer das Gefühl gehabt von freundlichen und kompetenten Leuten umgeben zu sein. Auch der Physio der ein Tag nach der OP vorbei kam, hat sich viel Zeit genommen und mir viele gute Tipps gegeben. Bei 37 Grad fand ich den ständigen Nachschub von Ice Packs wunderbar. Alles in Allen, ausgezeichnet.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Tinilini,
vielen Dank für das Feedback und die netten Worte. Gerne geben wir Ihr Lob an das gesamte Team weiter und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Ihr Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz