Cellitinnen Krankenhaus St- Vinzenz
Merheimer Straße 221-223
50733 Köln
Nordrhein-Westfalen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- schlechte Aufklärung, schlechte Betreuung währen der Geburt, nicht einfühlsam, unnötig viele Medikamente unter Geburt
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Geburt meines ersten Kindes
Ich war zur Geburt meines ersten Kindes auf der Geburtshilflichen Station.Der Errechnete Geburtstermin war zwar um eine Woche vorverlegt worden, jedoch dann um 10 Tage überschritten.
Das gängige Prozedere ist in diesem Falle eine Geburtseinleitung. Die Hebammen und Ärzte versicherten mir, dass die Geburt standardmässig mit Prostagladinen eingeleitet würde.
Von weiterem Abwarten riet man mir, trotz dem ich an den Tagen davor schon über längere Strecken (7 Stunden) Wehen produziert hatte, ab. - Angeblich sei dies ein unnötiges Risiko, welchem ich mein Kind aussetzen würde. - Wohlgemerkt waren Herztöne, CTG, Ultraschall und Fruchtwassermenge in Ordnung und dem Kind, sowie auch mir ging es gut.
- Man liess mich einen "Aufklärungsbogen" unterschreiben und gab mir ein Informationspapier über das Einleitungsmedikament "CYTOTEC". Darin stand zu lesen, es sei bei uns nicht für die Geburtshilfe zugelassen, jedoch unbedenklich...
Nach 6 Stunden und 2 Tabletten Cytotec bekam ich Wehenstürme und unerwartet heftige Schmerzen. Nach 7 Stunden war ich im Kreissaal und verlangte, entgegen meines eigentlichen Plans, direkt nach einer PDA.
Die Überwiegende Zeit war ich mit meinem Mann alleine im Kreissaal. Die Hebammen waren unterbesetzt (Krankheit) und einen Arzt habe ich erst gesehen, nachdem mein Freund drohte, ihn selbst zu holen.
Ich kam mir sehr sehr ausgeliefert vor, meine Wahlmöglichkeiten waren faktisch inexistent. - Ausser um Muttermundkontrollen durchzuführen und mich ca. alle 30-40 Minuten Aufzufordern, meine Körperpositionen zu ändern, kamen keine Hebammen. - um 3 Uhr nachts hängte man mir einen Wehentropf an, da "die Geburt jetzt wirklich zu lange dauert".
Ich hatte höllische Schmerzen und hab irgendwann angefangen um Hilfe zu rufen. - Gott sei dank kam eine ältere Hebamme in den Dienst, die einen Arzt rief, - dieser veranlasste einen Notkaiserschnitt.
ich kann von einer eingeleiteten Geburt hier nur dringend abraten!!!!!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- schöne Räumlicheiten
- Kontra:
- Mitarbeiter sind unfreundlich und überfordert
- Krankheitsbild:
- CTG und Gynäkologische Untersuchung am ET
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist schon etwas länger her, aber es läuft mir bis jetzt noch nach. Ich war Karneval, am 14.02.15 ausgerechnet. Da mein Sohn noch etwas auf sich warten ließ, musste ich über die Karnevalstage zum CTG. Ich wurde ins CTG 2 gelegt. Das ist direkt am Empfangsbereich vom Kreisaal. Jedes Mal wenn die Klingel zum Kreissaal läutete, hörte ich ein lautes "stöhnen" der Mitarbeiter. Es schien als wären sie lustlos und überfordert. Ich hörte sogar, wie sie eine Frau die sich mit starken Schmerzen anmeldete, wieder wegschickten, mit der Begründung: man wüsste nicht wohin mit ihr, sie sollte später nochmal wieder kommen. OK, es sollte noch schlimmer kommen. Zumal ich nun auf dem errechnetem Entbindungstermin das erste Mal da war, sollte ich zusätzlich zum CTG auch untersucht werden. Eine junge blonde Ärztin tat dies. Sie nahm einen jungen Mann mit in das Untersuchungszimmer der auch einen Kittel trug. Dieser Mann wurde mir nicht vorgestellt, er war während der gesamten, sehr schmerzhaften Untersuchung anwesend und stand hinter der jungen Ärztin während sie die gynäkologische Unteruchung vollzog. Dazu ist anzumerken, dass ich nicht empfindlich bin und ich auch kein Problem mit angehenden Ärzten habe. Doch die Situation, und dieser respektlose Umgang mit mir als Patientin und der freie Ausblick des Mannes in meinen Genitalbereich haben mich schockiert. Nach der Untersuchung verließ ich weinend das Krankenhaus. Ich sollte 2 Tage später wieder kommen. Ich überlegte ob ich nochmals dieses Krankenhaus aufsuchen sollte, dachte mir aber, dass die Mitarbeiter vielleicht einen schlechten Tag gehabt hatten. Leider war dies nicht der Fall, die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen war in keinster Weise Celitinnen Standard. Ich wurde unfreundlich behandelt, schon eine kleine Frage war der Heb. zu viel. Eine Frau war gerade in der Entbindung, sie stöhnte und schrie, auf dem Gang hörte ich die diensthabenden Mitarbeiter lachen. Mein Sohn kam im Heilig Geist Krankenhaus zur Welt, zum Glück"
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich wie ein Probe Kaninchen gehandelt zur erst sollte eine normale Geburt sein aber doch während pda nur teilweise gewirkt ist, hat das Kind sich gedreht darauf hin kommt alles hintereinander. Die Hebamme hatte kaum Erfahrung und Anästhesie erbringenden Ärzte leider auch nicht.Irgendwann bekomme ich (nach Dinstwecksel )eine Hebamme die, auch direkt ein Arzt aufgesucht und mit ihm Geburt geleitet hatte.ich kann zu Arzt und Nachtdienst Hebamme nicht negatives sagen.Wochenbett War katastrophal dass ich nicht mal anfangen möchte zur erzählen.Ich habe ein tag nachdem Geburt Krankenhaus verlassen mit eigenem Wille. Ich werde niemals mein zweites Kind dort auf dem Welt bringen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- ja
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Leider kam unser Kind per Notkaiserschnitt auf die Welt, was zu einem längeren Krankenhausaufenthalt führte als geplant. Die Hebammen und die Ärzte der Gynäkologie und Geburtshilfe waren freundlich und fürsorglich.
Leider kann man das nicht vom Rest des Personals behaupten. Der Aufenthalt von 7 Tagen war der reinste Horror. Wir hatten den Eindruck, der Eine weiß nicht was der Andere tut.
Wir erhielten unterschiedliche und teilweise falsche Informationen zur Stillanbahnung und zum Stillen und zu allem Überfluss wurde unser Kind, nach dem das Geburtsgewicht unter 10 % gefallen war direkt zugefüttert ohne uns um Erlaubnis zu bitten oder uns ordentlich zu beraten.
Zu erwähnen ist noch das ich von „Schwester Rabiata“ immer auf meine körperliche Unzulänglichkeit angesprochen wurde und mir blöde Kommentare anhören musste wieso ich den noch immer nicht wieder fit sei. Meiner Meinung nach sollte eine solch unsensible Person nicht auf einer Stadion für Wöchnerinnen arbeiten dürfen.
Zu unserm Zimmer: Am zweiten Tag unseres Aufenthalts wurden die Vorhänge aus unserm Zimmer entfernt und nicht ersetzt. Wir konnten das Zimmer somit nur noch durch die Außenrollanden verdunkeln bzw. vor fremden Blicken durchs Fenster schützen.
Das Pflegepersonal war insgesamt immer recht freundlich.
Empfehlen kann ich das St. Vinzenz nach diesen Erfahrungen leider nicht.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Schwester Esmeralda
- Kontra:
- Unkompetent, keinerlei Empathie, wie am Laufband
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Einleitung am 20.08.2010 in der Klinik und wurde wirklich unmöglich behandelt. Eine Ärztin hatte mir am Handgelenk einen Zugang gelegt, ich hatte das gefühl mein Knochen ist zersplittert, nach lautem Aufschrei, ging die Ärztin raus und eine andere kam rein. Dann habe ich statt 3 Tabletten zur einleitung nur 2 bekommen, nachts kamen die Wehen, die Hebamme (ist mein erstes Kind) war total genervt,Übereizt unfreundlich und vorallem hatte Sie keinerlei Emphatie. Um 4 Uhr morgens wollte ich eine PDA, diese bekam ich dann auch. Die Anästhesistin hörte ich hinter mir nur sagen "Dann mal auf gut GLÜCK!". So war es dann auch, die PDA wirkte nicht und trotzdem bekamm ich ständig das Mittel eingeflößt, ich hatte so extreme Schmerzen aber das war denen egal, es hieß nur "stellen sie sich nicht so an, was haben sie den gedacht wie eine Geburt sein wird". Naja dann habe ich um 2 Uhr geschrien das ich einen Kaiserschnitt ahben will (mein Muttermund war schon 8CM auf) Dann hieß es in 20 minuten geht es los, daraus wurden 2 Stunden, dann war es so weit ich bekamm eine Narkose verabreicht wurde vorbereitet und ich spürte nur ein brennen im Unterleib und einen extremen schmerz.
Die PDA war falsch gesetzt dadurch konnten die Mittel nicht wirken . "Wer hat die PDA gesetzt", höre ich einen Arzt sagen und das wars auch schon, hab ne Vollnarkose bekommen. Die Oberärztin hat sich nie entschuldigt. Ach ja bin nicht der einzige Fall es waren noch 3 Frauen mit ähnlichen vorfällen da die ich während meines Krankenaufenthaltes kennengelernt habe.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebamme bei der Geburt
- Kontra:
- Stillberatung, Kinderarzt
- Krankheitsbild:
- Entbindung, Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit der Geburt selbst war ich zufrieden, auch wenn sie nach dem Blasensprung noch 51 Stunden dauerte und ein Kaiserschnitt, obwohl sich NICHTS am Muttermund tat, von einer Hebamme abgelehnt wurde, mit der Begründung: "Sie haben doch dann ein Kind zu versorgen".
Bei der Geburt selbst war eine tolle Hebamme dabei, die mich einfach machen ließ.
Es kam ein augenscheinlich fitter Junge zur Welt und nach der Geburt ging es mir schnell wieder gut.
Mein Sohn trank allerdings sehr schlecht an der Brust, war sehr müde und wirkte schlapp.
Mein Mann und ich begannen uns zu sorgen.
Ich sprach mehrfach mit den Stillberaterinnen der Wochenstation. Sie nahmen sich Zeit, allerdings wurden meine Sorgen nicht ernst genommen. Es hieß immer, das Baby ist müde von der Geburt, das spielt sich noch ein, wenn Sie erst nach Hause kommen, wird er trinken.
Der Kinderarzt bei der Entlassungsuntersuchung sagte auch nichts dazu, dass mein Kind kaum trinken konnte. Fragte nur verwundert, warum wir schon am nächsten Tag mit dem Kind zur U2 wollten.
Der frühe Kinderarztbesuch rettete meinem Sohn vermutlich das Leben. Denn nun lag der Gewichtsverlust bereits bei 10 Prozent und mein Sohn war stark dehydriert, obwohl wir ihm auf Rat meiner Wochenbetthebamme mit einer Pipette Tee und Wasser eingeflößt haben.
Wir wurden natürlich sofort in eine Kinderklinik geschickt, wo eine Infektion festgestellt wurde. Wahrscheinlich, weil so viel Zeit zwischen Blasensprung und Geburt verging.
Ich finde es sehr schade, dass die Stillberaterinnen die Umstände der Geburt überhaupt nicht berücksichtigt haben und es ihnen nur darum ging, mich zu beruhigen.
Auch die Angabe im Flyer der Klinik stimmt nicht: Dort heißt es, dass man durchgehend durch EINE Stillberaterin betreut wird. Das war nicht der Fall. Sonst wäre vielleicht aufgefallen, dass das Trinkverhalten überhaupt nicht besser wird.
Zum Glück konnte meinem Sohn in der Kinderklinik mit Antibiotika noch rechtzeitig geholfen werden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ausstattung Kreissaal
- Kontra:
- Terminstress, Organisation
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
- als Privatpatient hatte ich den Eindruck mich für meinen Versicherungsstatus permanent rechtfertigen zu müssen; Anspruch auf Einzelzimmer goldwert; Anspruch auf Chefarzt würde ich nicht mehr geltend machen; dieser kann auch nicht mehr (kam auch erst in den Kreissaal als die Geburt schon abgeschlossen war) und erzeugt nur längere Wartezeiten für Visiten, Abschlusskontrolle etc.
- Kapazitäten der Station sehr begrenzt. Ggf Auslagerung auf andere Station, wo man dann erst mal selber schauen darf, wo man bleibt und für alles was man braucht samt Neugeborenem erst mal eine Odyssee zurücklegen muss
- Terminstress: ständig kommt jemand ins Zimmer oder man wird aufgefordert selbst ins Schwesternzimmer für irgendwelche Checks zu kommen. keine Möglichkeit zur Ruhe zu kommen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nur im Hebammenkreißsaal)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen im Kreißsaal, Frühstück- und Abendbuffet
- Kontra:
- Personal auf Station, völlig überfüllt, keine Essensmöglichkeit nach der Geburt, keine Betreuung auf der Station
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Geburt unseres Sohnes im Hebammenkreißsaal war super. Die Hebammen waren sehr nett und sind auf alle Wünsche für eine natürliche Geburt eingegangen. Ausreichend Zeit für das Bonding und sehr liebevolle Atmosphäre im Kreißsaal. Ärztin bei der medizinischen Behandlung nach der Geburt war sehr kompetent und freundlich.
Leider hat sich dieser positive Eindruck auf der Station nicht fortgesetzt. Unpersönliches und teilweise sehr unfreundliches Personal. Es wurde überhaupt nicht auf Fragen oder Wünsche eingegangen, man wurde sich komplett selbst überlassen. Es wurde auch im Umgang mit dem Baby viel unnötiger Stress und Druck gemacht, was absolut gegen die eigenen "goldenen Regeln", die auf jedem Zimmer aushängen, verstößt. Sehr schade, dass die Leistung zwischen Kreißsaal und Station so extrem voneinander abweicht.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Zum Entbinden ambulant jederzeit, auf Station nie wieder.)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Beratung im Kreissaal top, danach auf Station eine katastrophe)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Im Kreissaal sehr gut, man ist auf schmerzen eingegangen. Auf Station wurde man als "Weichei" hingestellt und mit den Schmerzen allein gelassen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zur Entlassung, die 2 Tage vorher angekündigt war,war weder das U-Heft noch mein Mutterpass fertig. Ich musste Tage später erneut kommen, und das obwohl ich 25km weit weg wohne!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gut ausgestattet, jedoch als Frühstück und Abendbrot nur Büffet, wo sich leider sichtbar auch Besucher bedienen und wenn man gerade mehr mit Stillen beschäftigt ist, man am ende nichts mehr zuessen bekommt, wenn man etwas später kommt)
- Pro:
- super Hebammen im Kreissaal
- Kontra:
- unglaublich schreckliche Kinderkrankenschwestern
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin extra in diese Klinik gegangen, weil so von den Hebammen geschwärmt wurde. Diese sind auch top!
Gehen sofort auf schmerzen und Probleme ein, sind für einen da, selbst wenn man jammert wie ein Kleinkind.
Ich hatte große Schmerzen, obwohl es wohl noch keine großen Wehen waren. Also ließ ich nach einer Nacht voller Schmerzen im Krankenhaus die Geburt einleiten (41+6) per Wehentropf.
Meine beiden Hebammen haben mich sehr sehr gut begleitet. Gerne hätte ich Sie per Namen benannt. Immer für mich da, obwohl ich trotz PTA am Ende sehr starke Schmerzen hatte. Von Anfang bis Ende gibt es da nichts zu merken. Jederzeit wieder bei den netten Damen.
Das grauen kam erst, als ich auf Station gebracht wurde. Die Kinderkrankenschwestern, die ab sofort für mich zuständig waren, sind eine Katastrophe.
Jeder erzählt etwas anderes zum stillen. Folgt man dem einen Rat, wird man beim nächsten Schichtwechsel sofort dumm angemacht, wieso man das "so" falsch macht.
Am Ende vom Lied hatte ich nach 2 Tagen eine Brustentzündung, und das nicht zu knapp. Es tat weh wie die Hölle, ich habe beim anlegen weinen müssen. Kaum auszuhalten vor Schmerzen. Jedoch legte die gute Frau mir das Kind mit voller Gewalt an. Ihr war es egal ob ich vor Schmerzen weinte oder nicht - unmöglich so etwas!!!
Nach einem ganzen Tag dieser Quälerei und Schmerzen, habe ich das anlegen verweigert. Meine Brustwarzen waren bereits wund und blutig. Ich bat darum abzupumpen, um dies meiner Tochter zu geben. Dies stoß erst auf große Diskussion, aber ich lies nicht locker.
Bin davon überzeugt das ich mich nicht um meine Tochter kümmern kann, wenn ich selbst unter großen Schmerzen leide und mit grauen daran denke, Sie anlegen zu müssen. Am Ende wurde es akzeptiert und es lief sehr gut.
Dennoch null Toleranz von den Damen, ständig schlecht gelaunt und sehr unfreundlich. Eine Nullbock Einstellung. Nach dem tollen Kreissaal habe ich echt etwas anderes erwartet - schade! Das ist keine gute Werbung für die Klinik.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Oktober 2011 und im Juni 2016 per Kaiserschnitt im Vinzenz-Hospital entbunden. Unsere Erfahrungen nach der Geburt unseres 1. Kindes waren positiv; daher lag es nahe, auch bei der 2. Geburt ins Vinzenz-Hospital zu gehen. Die Betreuung nach der Geburt war in beiden Fällen angenehm. Beim 1. Kind musste der Kaiserschnitt kurzfristig früher als geplant stattfinden. Hier war ein kompetentes, einfühlsames Team bei der Arbeit. Der 2. Kaiserschnitt war geplant& eigentlich dachte ich, es wird gut verlaufen, so wie beim ersten Mal. Leider haben wir eine Hebamme erwischt, die unserer Ansicht nach, mit der Gesamtsituation überfordert zu sein schien. Sie war so sehr mit der korrekten Vorgehensweise des gesamten Ablaufs befasst, dass sie wenig empathisch auf mich als Mutter&meine Bedürfnisse eingegangen ist. Viele kleinere Mißgeschicke, die im Einzelnen sicher unauffällig gewesen wären, folgten aufeinander, sodass im Ganzen der 2. Kaiserschnitt bzw. die Vor& Nachbetreuung der OP eher negativ in unserer& besonders in meiner Erinnerung geblieben ist. Ich hatte die Gelegenheit über alles mit einer Ärztin zu sprechen, die für meine Kritik ein offenes Ohr hatte.
Ärgerlich war, dass ich noch einige Zeit später an die Mißgeschicke im Krankenhaus erinnert wurde. So war beispielsweise die Größe des Kindes falsch bemessen worden; es war bei der U3 genauso groß wie bei der Geburt..Oder auf dem U-Heft wurden mein Name& Geburtstdatum eingetragen anstelle Name& Geburtsdatum des Kindes...
Ich würde wieder dort entbinden, allerdings bei einer anderen Hebamme.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal (Hebammen und Schwestern), Betreuung generell
- Kontra:
- Zimmerbelegung und Auslastung
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli 2016 zur Entbindung meiner Tochter im St. Vinzenz Hospital in Köln. Die Betreuung durch das Klinikpersonal war sowohl während der Geburt im Kreißsaal als auch später auf Station sehr gut. Hebammen und Schwestern hatten stets ein offenes Ohr und standen mit Hilfe und Rat jederzeit zur Seite. Auf diese Weise wurde mir und meinem Mann der Start ins Familienleben sehr leicht gemacht. An dieser Stelle nochmal einen großen Dank dafür. Auch das Entlassungsgespräch war sehr informativ ohne "oberlehrerhaft" zu sein.
Was leider nicht so schön war, war die Tatsache, dass unserem Wunsch nach einem Familienzimmer nicht entsprochen werden konnte. Was durchaus nachvollziehbar wäre, da zu diesem Zeitpunkt wirklich viele Geburten stattfanden. Dass wir allerdings in einem wirklich kleinen, alten Zimmer zu dritt untergebracht wurden, war ärgerlich, zumal zwei Paare (Privatpatienten?) zeitgleich in den Genuss von Familienzimmern kamen.
In unserem Fall wurde die Situation zusätzlich dadurch erschwert, dass eine Zimmernachbarin permanent und in großer Zahl Besuch bekam. Zum Einen fand der Besuch teils außerhalb der Besuchszeiten statt. Zum Anderen war eine permanente Unruhe durch stetig wechselnde Besucher gegeben. Das Personal hat zwar versucht, zu intervenieren, jedoch leider vergebens (und die Schwestern können ja nicht immer überall sein).
Insgesamt würde ich aber immer wieder ins Vinzenz gehen, da die Auslastung ja in keinem Krankenhaus vorausgesehen werden kann und immer variieren kann. Wie oben bereits geschrieben war die Betreuung top und darauf kommt es in erster Linie an. An dieser Stelle besonderer Dank an die Hebammen Judith und Anke sowie die Krankenschwestern Katharina und Alexandra.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundlichkeit, hilfsbereitschaft, flexibilität
- Kontra:
- überbelegung, noch härteres durchsetzen der Regeln seitens der schwestern
- Krankheitsbild:
- geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hat auf der Station unsere Tochter entbunden.die ärzte,Hebammen und kinderkrankenschwestern sind alle sehr sehr nett und stehen einem mit Rat und Tat zur Seite egal um was es geht und welche Uhrzeit es ist. Man fühlt sich sehr sicher und geborgen.
negativ:
zu dem Zeitpunkt der Entbindung bzw dem Aufenthalt meiner Frau sind dort sehr viele Babys geboren worden sodass meine Frau mit 2 anderen Müttern und ihren Babys auf einem Zimmer lag was definitiv nicht geht da es zu viel ist und keine ruhe einkehren kann.vorrallem und das sage ich ohne böse Absichten, so wie bei meiner Frau noch 2 muslimische Damen dort lagen wovon eine überhaupt kein deutsch konnte ausser es ging ums beschweren! Es ist traurig und bestimmt sind nicht alle so, aber respekt vor den anderen Müttern, ihren Babys sowie den ruhezeiten gibt es anscheinend bei sehr vielen Verwandten nicht!
Verbesserungsvorschläge deshalb:
- nicht mehr wie 2 frauen pro
zimmer
-mehr und größere Schilder in arabisch etc die auf die zuständigen regeln hinweisen
-härteres und Pünktlicheres durchgreifen bei einigen Schwestern Punkte besuchszeit etc
-evtl eine 2 nachtschwester
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- fachliche Kompetenz, Freundlichkeit, Verpflegung
- Kontra:
- Hygiene der Besuchertoiletten, Große Besuchergrupoen
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Oktober 2016 hier mein 2. Kind zur Welt gebracht. Ich hatte mich für diese Klinik entschieden, da ich nach einer Sectio bei meinem ersten Kind nun eine natürliche Geburt anstrebte und die niedrige Sectiorate des St Vinzenz mich zuversichtlich stimmte, dass ich dort in meinem Wunsch unterstützt werde.
Und so war es auch.
Die Ärzte und Hebammen respektierten und unterstützten meine Wünsche jederzeit. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kompetent betreut.
Als mein Kind da war, wurde auch für dessen Wohl jederzeit liebevoll und kompetent gesorgt.
Die Wöchnerinnenstation war zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts sehr stark frequentiert und dennoch war der Umgang des Personals stets freundlich und es wurde sich immer Zeit genommen Fragen zu beantworten, oder Hilfestellungen zu geben. Die Ausstattung auf der Wöchnerinnenstation mit Bsbybays, Stillkissen usw. empfand ich auch als sehr gut. Die Verpflegung, morgens und abends in Buffetform, war ebenfalls gut und reichhaltig.
Negativ zu erwähnen bleibt die Hygiene auf den Besuchertoiletten und die teilweise massive Besucherflut einiger Patientinnen, die zum Teil auch nicht davor zurückgeschreckt ist, das Abendbuffet für die Wöchnerinnen zu plündern.
Ich würde das St Vinzenz Hospital für Entbindungen unbedingt weiter empfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle nehmen sich Zeit für die Patientinnen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Pforte hat Besucher nicht unter Kontrolle)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (keine Toilette im Kreissaal, kleine Probleme mit Ausstattung bei CTG)
- Pro:
- sehr hilfsbereites Personal, nehmen sich Zeit und kümmern sich super
- Kontra:
- Personalmangel während der Geburt, Hebammenkreissaal musste aufgelöst werden, Geburt verlief gegen Ende etwas überhastet aufgrund von Zeitdruck
- Krankheitsbild:
- Geburt, Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pro: super Personal - Hebammen, Ärztinnen, Kinderkrankenschwester. Sehr kompetent, sehr hilfsbereit.
Alles an Verpflegung da.
Familienzimmer top!
Contra: Besucher nicht unter Kontrolle - 20-köpfige Roma-Familie nachts auf der Baby-Station, obwohl Besuchszeiten nur bis 19 Uhr. Viele laute Männer im Gang ist nicht dass was sich eine Frau wünscht, die gerade ein Kind bekommen hat.
Außerdem - während der Geburt zu wenig personal, Geburt ist am Ende etwas überhastet verlaufen, Hebammenkreissaal musste aufgelöst werden aufgrund von nicht ausreichendem Personal
Allerdings im großen und ganzen sehr positiver Eindruck - die ober erwähnten zwei unangenehmen Situation sollen nicht über die gesamte Zufriedenheit hinweg täuschen.
Großer Dank an die Mitarbeiter!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Geburt im Hebammenkreißsaal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang August 2016 habe ich meinen Sohn im Hebammenkreißsaal zur Welt gebracht. Von der Ankunft im Krankenhaus an fühlten mein Mann und ich uns gut aufgehoben. Unseren Sohn im Hebammenkreißsaal zu entbinden, war für mich die genau richtige Entscheidung. Unsere Hebamme hat uns wirklich sehr gut betreut und mir die Geburt so angenehm wie möglich gemacht. Auch mein Mann fühlte sich gut unterstützt.
Unseren dreitägigen Aufenthalt in einem Familienzimmer haben wir als sehr angenehm empfunden. Alle waren sehr bemüht und haben uns immer wieder Unterstützung angeboten, die wir auch gerne angenommen haben. Wir können somit eine Entbindung im St. Vinzenz-Hospital im Hebammenkreißsaal absolut weiterempfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kreissaal spitze, Dreibettzimmmer danach aber schwierig)
- Pro:
- Hebammen, Ärzte, Versorgung, Anleitung, Hilfe, Freundlichkeit, Herzlichkeit
- Kontra:
- Dreibettzimmer
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Team, sehr gutes Konzept. Absolut zu empfehlen. Einziger Wermutstropfen sind die Dreibettzimmer. Außer man bekommt ein Familienzimmer....
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Personal - freundlich und kompetent!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mit der Klinik zwei Mal Kontakt gehabt - einmal war ich ca. 3 Wochen vor Geburt für 5 Tage stationär aufgenommen, da ich einen Nierenstau hatte, der zu einer Entzündung geführt hat, zum zweiten Mal kam ich zur Entbindung und bin für weitere 3 Tage geblieben. Beide Male ist mir das Personal überaus positiv in Erinnerung geblieben! Ärztinnen, Hebammen, Krankenschwestern - alle goldig! Man hört einem aufmerksam zu, ist fachlich kompetent und sehr einfühlsam. Alles geht schnell, immer wieder wird man einfach mal gefragt, ob alles ok sei. Perfekt! Sehr gute Tipps zum Stillen, perfekte Betreuung während der Geburt. Immer ein Lächeln auf den Lippen. Ich würde jederzeit wieder hingehen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 24.6.2016 meine Tochter in dieser Klinik bekommen und muss sagen ich bin mehr als zufrieden. Hebammen waren top haben mir sehr gut geholfen die Krankenschwester und kinderkrankenschwestern waren sehr nett und hilfsbereit. Ein großes Dankeschön an die Ärzte und alle die mich betreut haben. Ich würde wieder dort entbinden. Kann ich echt jeder Frau weiterempfehlen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung während der Geburt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Für die Geburt meiner Tochter wählte ich den Hebammenkreissaal des St. Vinzenz Hospitals. Dort wird man während der Geburt ausschließlich von Hebammen betreut, es sei denn es kommt zu Komplikationen.
Mein Mann und ich wurden von einer wundervollen Hebamme ganz wundervoll umsorgt - keine unnötigen Untersuchungen oder Medikamentengaben, die Möglichkeit der Entspannung (und Entbindung) in der Badewanne, Versorgung mit Frühstück, schöne Musik und vor allem GANZ VIEL POSITIVER ZUSPRUCH. Sie war jeder Zeit für uns ansprechbar und hat unseren Wunsch nach einer natürlich Geburt voll unterstützt. Ich habe dort meine Tochter zur Welt gebracht und würde es jeder Zeit wieder tun.
Die Unterbringung auf der Station ist auch positiv zu bewerten, allerdings ist diese durchschnittlich.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell und sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt / Hand OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe vor einer Woche meine Tochter im St. Vinzenz Hospital zur Welt gebracht.
Zunächst ist es mir wichtig, den Job von Hebammen im Allgemeinen zu loben und meine Wertschätzung zu zeigen. Hebammen leisten großartige Arbeit und das mit Leib und Seele. Zumindest kann ich das von den 3 Hebammen behaupten, die mich während der Geburt meiner Tochter im St. Vinzenz begleitet haben.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben und, soweit es möglich war, wohl gefühlt.
Die Hebammen haben uns gut beraten, ganz wundervoll betreut und mir ein sicheres Gefühl gegeben.
Auch bei der Ärztin, die zum Schluss hizukam, habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Ich kann dieses Krankenhaus absolut weiterempfehlen.
Das Personal ist professionell und sehr freundlich.
Auch die Handchirugie ist in jedem Fall weiterzuempfehlen. Hier spricht mein Lebensgefährte in den höchsten Tönen von der OP und der Betreuung.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- WLAN Kostenlos, Personal, Hebammen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebevolle Hebammen die sich 24h am Tag um einen kümmern, gute Ausstattung, Nettes Personal, Kostenloses WLAN
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Entbindung im St. Vinzenz und fühlte mich sehr gut bei den Hebammen aufgehoben. Die Atmosphäre auf der Geburtenstation ist schön privat und heimelig. Wir hatten Glück und konnten ein Familienzimmer ergattern und uns in Ruhe an die ersten Tage zu dritt gewöhnen. Tag und Nacht stand jemand für Fragen und Hilfestellung zur Verfügung. Die Essensauswahl samt Buffet morgens und abends (durfte nach Bedarf mit aufs Zimmer genommen werden) sowie das Mittagsmahl im Zimmer waren lecker und reichhaltig.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Chefärztin kümmert sich hervorragend und persönlich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (super schönes Familienzimmer)
- Pro:
- Ärzte und Schwestern sehr freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung/Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten uns für unsere erste Entbindung für diese Klinik entschieden; dass das Kind per Kaiserschnitt kommen sollte, war im Vorfeld schon geklärt. Aufgrund eines vorzeitigen Blasensprunges musste ich dann allerdings notfallmäßig in die Klinik. Alles lief perfekt. Sehr freundlicher Empfang im Kreissaal und wenige Stunden später die Geburt unserer Tochter per Kaiserschnitt. Auch die postoperative Betreuung im Kreissaal war super. Stationär kamen wir in den Genuss eines Familienzimmers, was ich nur empfehlen kann. Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern und Hebammen standen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, ohne sich aber aufzudrängen. Auch die Anleitung und Hilfestellung beim Stillen war super sowie die Betreuung unserer Tochter mit Wickeln, Hörtest und täglichem Wiegen. Auch nach meiner Wunde wurde täglich geschaut und die Uterusrückbildung kontrolliert.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfestellung bei allen "auch blöden" Fragen, Familienzimmer, Babyfreundliches Krankenhaus
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte mich für diese Klinik entschieden, da sie klein ist, und ich mir eine gute Organisation und entspannte Atmosphäre erhoffte. Beim ersten Baby hatte ich keine Lust auf stressigen Krankenhausbetrieb.
Wir wurden nicht enttäuscht...
Als meine Kleine sich in Woche 37 nicht gedreht hatte, bekam ich einen Beratungstermin. Nach Ausmessen des Babys und Aufklärung über die Risiken entschied ich mich für die äußere Wendung. Diese wurde eine Woche später von der super freundlichen Äztin durchgeführt. Das Baby und ich wurden permanent kontrolliert, sodass ich mich gut aufgehoben fühlte.
Da die Geburt auf sich warten ließ, kam ich zur Einleitung wieder. 2 Tage später setzten endlich die Wehen ein. Wir verbrachten einen entspannten Abend im Kreißsaal: nette Hebamme, gedämpftes Licht, Gebärwanne. Schöne Atmosphäre. Leider ging es trotz starker Wehen nicht voran, sodass ich eine PDA bekam. Sowohl die diensthabende Ärztin als auch das Anästhesisten-Team waren sehr freundlich.
Fazit: trotz Komplikationen und einer mühsamen Geburt fühlten wir uns stets in guten Händen.
Kreißsaal-Personal freundlich und verständnisvoll, nie lange Wartezeiten für Untersuchungen.
Auf Station ging es nett zu. Regelmäßig wurde ich gefragt, ob ich Schmerzen hätte oder Hilfe benötige. Stillen, Wickeln etc. wurde uns ausführlich gezeigt, eine Schwester war auch danach für Fragen verfügbar.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachleute
- Kontra:
- nichts zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben als Eltern am 19.05.2015 das Krankenhaus aufgesucht um zu entbinden. Wir sind sehr gut behandelt worden und für uns war immer jemand da. Die Hebammen waren sehr Lieb und Nett.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- -Nix-
- Krankheitsbild:
- Entbindung/Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Kreissaal- und Kinderzimmer-Team. War rundum zufrieden mit der Betreuung vor, während und nach der Geburt meiner Tochter. Man fühlt sich jederzeit kompetent beraten, geduldig und sicher aufgehoben und respektvoll behandelt. Besser hätte es für die Geburt meines ersten Kindes nicht laufen können!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wir kommen wieder!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Familienzimmer sind sehr zu empfehlen.)
- Pro:
- Hebamme Bernadette
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar ist unser erstes Kind im Vinzenz hospital geboren worden.
Wir sind sehr dankbar für die sehr gute fachliche aber auch warmherzige Betreuung und professionelle Behandlung.
Unsere Erfahrung ist sehr positiv und wir können dieses Krankenhaus guten Gewissens jedem Elternpaar weiter empfehlen. Wir haben den Komfort eines Familienszimmers genossen.
Von dem Moment der Aufnahme bis zur Entlassung haben wir uns wohl gefühlt und hatten die Sicherheit, dass Mutter, Kind und auch der Vater :-)) in besten Händen sind.
Alles läuft nach einem klaren Schema ab und man wird rechtzeitig informiert über die unterschiedlichen Untersuchungen.
Die Untersuchungenen verliefen vor unseren Augen und diese wurden von den Ärztinnen so erklärt, dass man genau wusste worum es geht und welche Bedeutung diese für das Wohl des Kindes hat.
Die Beratung bezüglich Stillen, Kinderpflege usw. ist sehr kompetent und hilfreich. Sie waren immer gut gelaunt und jeder Zeit bereit Hilfe zu leisten.
Alle unsere Fragen wurden freundlich beantwortet. Broschüre mit weiteren Informationen haben wir auch erhalten, sowie genaue Anweisungen darüber welche die nächsten Schritte sind z.B.: Ernährung, Untersuchung usw.
Ein besonderes Lob gebührt unserer Hebamme Bernadette, die sich von Anfang an um unseres Wohlbefinden gekümmert hat. Sie hat es mit ihrer liebenswerten, hochkompetenten Art verstanden uns alle Ängste zu nehmen. Ob Beratung und Betreuung. Sie war Tag und Nacht für uns ansprechbar.
Die Einleitung der Geburt war sehr präzis, klar und professionell, alles lief ohne Komplikationen und ohne Stress. Die weitere Betreuung und Beratung, die wir von ihr erfahren haben, wissen wir sehr zu schätzen. Sachliche Richtigkeit und Freundlichkeit zeichnen sie aus.
Wir sind dem Team und insbesondere unserer Hebamme herzlich dankbar!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Wunsch "natürliche Geburt" ging in Erfüllung.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt mit Komplikationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich habe ende september meinen sohn im vinzenz hospital entbunden. es war meine erste geburt und ich war dementsprechend unerfahren. ich bin dort sowohl von den hebammen, schwestern als auch den diensthabenden ärzten sehr freundlich empfangen worden. die geburt meines sohnes zog sich über sämtliche schichten des krankenhauspersonals hin. die herztöne meines sohnes wurden teilweise bei diesem langen verlauf schlechter. in absprache mit der assistenzärztin entschieden wir uns für einen kaiserschnitt. die ärztin rief ihre zuständige oberärztin an, welche daraufhin ins haus kam. ich kann zusammenfassend sagen, sie "kam, sah und siegte". nach einer guten halben stunde war unser sohn auf der welt - ganz ohne kaiserschnitt. die oberärztin hat uns mut gemacht, dass eine spontanentbindung noch möglich sei (hinzugefügt werden muss, dass ein kaiserschnitt wesentlich mehr geld bringt, als eine natürliche geburt). ich blieb noch zwei weitere tage, wobei mir in den ersten stunden nach der geburt von einer hebamme gezeigt wurde, wie gestillt wird.
ich fühlte mich den kompletten aufenthalt über gut aufgehoben und kompetent und nett behandelt und kann deshalb jeder frau nur empfehlen im vinzenz hospital in nippes zu entbinden
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fast alles
- Kontra:
- Stillberatung
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Glücklicherweise hatte ich einen schönen Grund ins Krankenhaus zu gehen: die Geburt meines Kindes.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, da auch schon bei einer Voruntersuchung alles sehr gründlich gechecked wurde.
Ich wünschte mir eine möglichst natürliche Geburt und dies hat mir das tolle Team der Hebammen und Ärzte ermöglicht. Sie waren da wenn es nötig war und haben sich ansonsten zurückgehalten, weshalb alles ganz entspannt ablief.
Während der Geburt waren die Hebamme und zwischendurch die äußerst motivierende Chefärztin da.
Die Versorgung vor, während und nach der Geburt war toll. Was mir besonders gefiel, war das Mitspracherecht in jeglicher Hinsicht. Man hat mir Vor-und Nachteile erklärt und mir die Entscheidung überlassen.
Das Familienzimmer war schön und das Essen soweit ok.
Einziger Kritikpunkt ist die Betreuung beim Stillen. Leider gab es dort keine einheitliche Regelung, so dass ich in den Tagen dort etliche unterschiedliche und zum Teil gegensätzliche Hilfestellungen erhielt und verunsichert war. Da war meine Nachsorge-Hebamme die bessere Ratgeberin.
Sehr gut fand ich, dass uns angeboten wurde, zu jeder Tages-und Nachzeit anrufen zu können, wenn etwas unklar ist. Das haben wir in den ersten Wochen zu Hause einmal gemacht und mitten in der Nacht kompetente Antwort erhalten.
Zum Glück kann ich nicht beurteilen, wie dort mit Komplikationen während einer Geburt umgegangen wird. Für mich war jedoch die Nähe zur Kinderklinik beruhigend und auch Auswahlkriterium.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Angenehmer Krankenhausaufenthalt.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- individuelle Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Familienfreundliche Klinikumgebung. Freundliches und sehr kompetentes Personal (Ärzte und Pflegepersonal). Jeder Patient wird für sich wahr genommen, Wünsche weitgehends erfüllt. Sehr gute Beratung und Betreuung während der Geburt sowie im Wochenbett. Fragen werden äußerst kompetent und umfangreich beantwortet. Rund um die Uhr-Betreuung der kleinen und großen Patienten. Sehr gute Hebammen, die mit Freundlichkeit und Sachverstand, vor allem mit einer großen Gelassenheit auf Fragen eingehen und sehr hilfreich sind. Angenehme Atmosphäre, die man als Patient aber auch als Gast vernimmt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 22.11.2011 meinen Sohn zur welt gebracht.ich habe lange im internet nach erfahrungen über eine Entbindung in köln nippes gesucht und will auf diesem wege mal eine lanze für das vinenz-krankenhaus brechen,also ich war sehr zufrieden ich kam mit vorzeitugem blasensprung um halb 4 in der Nacht.Die hebamme war sehr lieb und schrieb ertsmal ctg und untersuchte mich.keine Wehen nix also abwarten und erstmal auf Station .in kürzester zeit kannten die Schwestern meinen Namen und fragten ob ich was brauche ob ich oder mein Mann essen wollen und und und . Ich will nicht zu sehr ausholen aber als es losging war meine hebamme "yvonne" sehr verständnisvoll,rutiniert und ruhig sie gab mir genaue anweisung und innerhalb von 3 stunden war mein Sohn dann da. Yvonne brachte uns sekt und lobte mich wie toll ich doch war .die ärztin kam und versorgte mich .es war eine ruhige und enspannte atmosphäre,wir wurden dann alleine gelassen und nach 2 std. Gings dann aufs zimmer. Alle unsere wünsche wurden beachtet ,alle waren sehr nett und verständnisvoll auch im wochenbett! Ich stille voll und habe dort wertvolle tips unterstützung und hilfe dafür bekommen.also alles in allem eine schöne natürliche geburt mit einem sehr guten und netten team! Ich kann es nur empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Schwester Esmeralda
- Kontra:
- frühstück und Abendessen
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin samstags ins Krankenhaus gefahren weil ich gedacht habe das ich fruchtwasser verliere(so war es auch). Wir sind sofort dran gekommen und ich wurde von einer super freundlichen, hübschen Ärztin untersucht. Daraufhin kam ich in ein Zimmer mit einer super Lieben bettNachbarin. Alle waren sehr freundlich, hatten auch viel zu lachen. Das einzige was besser sein könnte ist das frühstück und das Abendessen.
Was aber echt toll war, wenn jemand Geburtstag hatte kam ein Gruß zum Mittag aus der Küche. Also alles in allem waren es schöne angenehme 6 Tage die ich dort verbracht habe..
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Familär
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- nein
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Kurz und knapp
Trotz Notkaiserschnitt kam dort niemals Hektik auf.
Ärzte waren stets für ein Gespräch bereit, Kinderkrankenschwestern und Hebammen fast mütterlich besonders schön wenn das eigene Kind von einer Hebamme entbunden wird die einen selbst entbunden hat.
Fazit : Immer wieder gerne wenn Familienplanung nicht abgeschlossen wäre
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Familienzimmer, Geburtswanne,
- Kontra:
- Wenig Parkplätze
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich für die Entbindung meiner Tochter Linda für das St.Vinzenz-Hospital entschieden, weil es das Krankenhaus mit der geringsten Kaiserschnittrate in Köln ist und ich mich nicht sehnlichster als eine natürliche Geburt gewünscht habe. Während der Geburt wurde mir alle Zeit der Welt gegeben und kein Druck aufgebaut, obwohl die Hebammen und Ärzte viel zu tun hatten. Hebamme Steffi ist einfach Klasse! Auch die Betreuung vor und nach der Geburt hätte nicht besser sein können. Herzlichen Grüße aus Longerich!!
1 Kommentar
Echt? Ich habe nach einer schrecklichen ersten Geburt 2013 in Longerich mein zweites Kind 2015 im St. Vinzenz in Nippes entbunden. Ich hatte eine natürliche, selbstbestimmte, super Geburt und wurde einfühlsam von der Hebamme und der Ärztin begleitet und unterstützt.Niemand kommandierte mich herum, dass ich jetzt pressen muss und sämtlicher Druck und Stress wurden vermieden. Ich wurde sehr respektvoll und menschlich behandelt. Auch die Ärzte waren sehr nett und haben alles genau erklärt. Tolle Atmosphäre im Kreißsaal.Das Personal auf der Wochenbettstation ist ebenfalls sehr freundlich und stets hilfsbereit.Obwohl es sehr voll war, hatten die Schwestern immer Zeit für mich. Sollte ich mich für ein drittes Kind entscheiden, würde ich auf jeden Fall wieder hier in Nippes entbinden.