St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn
Am Busdorf 2
33098 Paderborn
Nordrhein-Westfalen
156 Bewertungen
davon 11 für "Orthopädie"
Danke für die erfolgreiche Operation, Danke für Krankenhausaufenthalt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Weber B Fraktur
- Erfahrungsbericht:
-
Diagnose: Weber B Fraktur
Am 27. Juli 2022 war ich zur Aufnahme im Vincenz Krankenhaus. Meine Verletzung wurde mir durch Frau Dr. Derksen sehr gut erklärt, ich wurde prima versorgt und informiert. Hier vielen Dank für die Geduld.
Die Operation wurde am 01. August 2022 durch Herrn Dr. Mahlke gemacht. Die Operation ist super gelaufen. Keine weiteren Komplikationen. Entlassung nach 4 Tagen.
Ich möchte mich bei Herrn Dr. Mahlke, beim OP-Team, Frau Dr. Derksen sowie allen Schwestern und Helferinnen auf der Station bedanken. Auch dem Arzt Ramon möchte ich danken (leider erinnere ich mich nur an seinen Vornamen).
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ansprechbares freundliches Personal auf der Station
- Kontra:
- - - -
- Krankheitsbild:
- Op rechte Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit dem Aufenthalt sehr zufrieden. Das Personal auf der Station war sehr hilfsbereit.
Die OP war erfolgreich und ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert.
Kurzer aber sehr, sehr angenehmer Aufenthalt!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Verbandswechsel bei Visite hätte etwas rücksichtsvoller ablaufen können!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (1 TV für 3 Patienten - nicht die beste Lösung)
- Pro:
- Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Hallux Valgus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich ging am Morgen zur Aufnahme ins Krankenhaus zur Hallux-OP. Die Dame der Patientenaufnahme war freundlich und hat sie fragen verständlich beantwortet. Danach ging es ins OP-Zentrum. Umziehen und ab im Bett zur Anästhesie und danach zum OP. Alle Anästesiepfleger/-pflegerinnen und Schwestern der OP-Vorbereitung sind sehr einfühlsam und freundlich gewesen.
Nach der OP ging es auf Station F3 Orthopädie. Auch hier waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist für ein Krankenhaus wirklich total in Ordnung!
fachlich kompetent und patientenfreundlich
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedanken uns bei Herrn Dr. Flören für eine erfolgreich verlaufene Operation an der Schulter meines Vaters!
Er war sehr zufrieden mit der patientenfreundlichen, geduldigen Behandlung seitens der Ärzte. Auch der Aufenthalt im Krankenhaus war angenehm, das Personal zuversichtlich,da es auf Wünsche und Sorgen eingegangen ist. Danke für die fachliche Kompetenz, Freundlichkeit und Geduld!
Wir würden es weiterempfehlen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetent, freundlich, menschlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kalkschulter mit Schleimbeutelentzündung (Tendinitis calcarea und Bursitis)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich am Freitag, 26.10.18 wegen starker Schulterschmerzen, verursacht durch eine Kalkschulter (ca. 45 x 10 mm) bei der Kalk bereits in den Schleimbeutel eingedrungen war, in das Vincenz-Krankenhaus Paderborn einweisen lassen (die Schmerzmittel Tilidin und Novaminsulfon zeigten keine Wirkung mehr). Sofort beim Erstkontakt in der Notfallambulanz wurde von Frau Dr. Temme eine Röntgenuntersuchung veranlasst, die die o.g. Diagnose bestätigte. Noch in der Notfallambulanz hielt Frau Dr. Temme mit dem Oberarzt Herrn Dr. Luft (u. a. Spezialist für Schultern) Rücksprache und ordnete für Montag/Dienstag einen MRT-Termin und danach (so früh wie möglich) einen OP-Termin an. Bereits da hatte ich nach langer "Hampelei" bei anderen Orthopäden und eine Woche vorher Erfahrungen in einem anderen Paderborner Krankenhaus, ein gutes Gefühl, endlich Hilfe zu bekommen.
Das MRT erfolgte am Montag 29.10. und die OP am Dienstag den 30.10.18. Während der gesamten Zeit des Krankenhausaufenthaltes hatte ich keine Schmerzen.
Heute (02.11.) bin ich aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Mein Oberarmgelenk ist in alle Richtungen ohne Einschränkungen oder Hilfe voll beweglich. Natürlich nehme ich noch leichte Schmerzmittel.
Die wirklich kompetente, schnelle, liebevolle, freundliche Art aller Krankenhausmitarbeiter sei es vom Ärzteteam, über die Pflegekräfte, Servicepersonal bis hin zum Krankenhauspfarrer Herrn Rose kann ich gar nicht hoch genug loben.
Hier ist man Mensch und kein Fall und das sogar als Kassenpatient.
Auf diesem Wege nochmals ein recht herzliches Dankeschön.
Mit freundlichen Grüßen A.F.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- Zeitmanagement für Nebenarbeiten
- Krankheitsbild:
- Knieteilendoprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen einer Knie OP war ich 11 Tage im Vinzenkrankenhaus. Während dieser Zeit sind mir alle Mitarbeiter von der Reinigungskraft bis zu den Ärzten freundlich und kompetent begegnet.Man hat mich sehr persönlich behandelt und ist immer auf meine Sorgen und Ängste eingegangen.
Verwundert hat mich nur das zur Reinigung des Zimmers 5 bis 10 Minuten Zeit bleiben. Wie passt das ins Hygienemanagement?
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Keine Einzelfernseher am Bett)
- Pro:
- Nettes Personal
- Kontra:
- Mobiliar ein bisschen runtergekommen
- Krankheitsbild:
- Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal auf Station A3 ein Lob an Dr Luft für mich persönlich ein sehr guter Schulterspezialist hat mir schon 1 mal sehr gut geholfen war jetzt mit meiner anderen Schulter da bis jetzt alles ok gerade erst 3 tage her vom Op wenn es so wird wie bei meiner anderen Schulter dann bin ich zu100 Prozent zufrieden das Mobiliar ist ein bißchen runtergekommen Rost am Bett und Schrank sollte mal erneuer werden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (es gibt seit längerer Zeit kein W-Lan)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nur ein Fernseher für alle,kein W-Lan sehr schlecht)
- Pro:
- die Freundlichkeit u Hilfsbereitschaft des gesammten Personals u Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- eine Knieoperation stand an
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
die Betreuung und Versorgung war spitze.Das Essen war gut.
Von den Ärzten fühlte ich mich sehr gut betreut und Verorgt.
Auch das Nachtschichtpersonal war ebenso sehr führsorglich.
Bettwäsche und Handtücher wurden nach Bedarf gewechselt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alles in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Krankenschwestern sehr nett
- Kontra:
- Hygiene, Narkose-Aufklärung
- Krankheitsbild:
- Hallux Valgus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am Fuß operiert. Die OP wurde von einem externen Orthopäden durchgeführt. Ich musste allerdings einige Tage im Krankenhaus bleiben. Es gibt 2 Dinge, die ich an dem Krankenhausaufenthalt wirklich bemängele.
Zum einen hat durch den Anästhesisten keine wirkliche Beratung stattgefunden. Statt mir erstmal alle Möglichkeiten aufzuzeigen, sagte er nur: dann machen wir eine Vollnarkose. Man musste ihm alle Erklärungen aus der Nase ziehen. Zum anderen hat er wohl vergessen zu erwähnen, dass man bei einer Narkose künstlich beatmet wird. Er meinte nur auf jede Nachfrage: das wird alles gut. Machen Sie sich mal keine Gedanken.
Zum anderen find ich die hygienischen Zustände wirklich bedenklich. 3 Minuten maximal hat sich die Reinigungskraft für unser Zimmer mit Bad genommen. Eine davon im Bad. Da wurde einmal über Klo und Waschbecken gegangen. Das Klo stank danach immer noch. Also sorry...kein Wunder, wenn man in Deutschland mit multiresistenten Keimen zu kämpfen hat.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche, empathische sowie fachgerechte Beratung und Behandlung.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bizepssehnenpartialruptur, Tendinitis calcarea, Impingement-Syndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach längerer konservativer Behandlung meiner ständig schmerzenden rechten Schulter durch einem Orthopäden wurde ich durch die "Visite aktuell-Zeitung" des St. Vincenz-Krankenhauses auf die dortige "Schulter-Sprechstunde" aufmerksam.
Ich begab mich beim Oberarzt Dr. med. L u f t in Behandlung und er teilte mir mit, dass er mich mittels minimalinvasiver OP erfolgreich stationär behandeln könne, um freie Gelenkkörper sowie Kalkeinlagerungen etc. zu entfernen und dabei auch leider die große Bizepssehne durchtrennen müsse, um die Schulter wieder schmerzfrei und funktionsfähig machen zu können.Evtl. könne ich anschließend aber kein Tennis mehr spielen, was leider zu der Verletzung der Schulter geführt hatte.
Ich stimmte der überzeugenden Diagnose zu, um endlich schmerzfrei zu werden und ließ mich auch umgehend von den Dres. L u f t und M a h l k e zu meiner vollen Zufriedenheit operieren.
Nach der dreitägigen Stationärbehandlung wurde ich mit ausführlichen Hinweisen sowie weiteren Behand-lungsmöglichkeiten hinsichtlich der Rehamaßnahmen zufrieden entlassen.
Nach ca. 3 Monaten war ich völlig schmerzfrei und ich kann inzwischen sogar meinem geliebten Tennis-sport wieder nachgehen.
Ich kann nur allen Schulterverletzten dazu raten, bei Schulterproblemen etc. sofort die kompetenten und hoch qualifizierten Ärzte des St. Vincenz-Kankenhauses zwecks Behandlung zu konsultieren, denn da wird mit Sicherheit allen geholfen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chefarzt, Ärzte, Personal
- Kontra:
- Nasszellen
- Krankheitsbild:
- Metatarsalfraktur
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund eines häuslichen Unfalles musste ich mich im August 2014 einer Operation des Mittelfußes unterziehen.
Am geplanten OP Tag lief alles reibungslos, auch die Tage auf der Station A3 waren angenehm.
Sehr freundliches Team, Schwestern top, Ärzte immer auskunftsbereit. Was ich positiv fand, so am Rand bemerkt, auf Händedesinfektion wurde geachtet!!
Auch von Seiten des Operateurs , der Anästhesie, Fragen und Abläufe wurden erklärt.
Zum Haus selbst gesagt wäre es natürlich super, wenn die nächsten Jahre und vorhandene finanziellen Mittel zur Renovierung der Nasszellen genutzt würden.
Ich bin öfter ambulant oder stationãr "Gast" im Vincent, und fühle mich dort immer gut aufgehoben.
Auch im Rahmen der Nachsorge fühl ich mich gut aufgehoben!
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre lieben Worte für unsere Klinik für Orthopädie. Wir freuen uns, dass alles Sie unser Team so wertgeschätzt haben. Daher leiten wir Ihr Lob sehr gerne weiter!
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses